Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19244 Einträge
15894 Torsten
schrieb am 17. Januar 2016 um 11:31
Das war schon ein kleiner Knaller gestern zum Beginn des neuen Fußballjahres 2016. Unser kleiner, vom Schicksal zuletzt eher gebeutelter, KSC besiegt den großen FC Bayern München in Bestbesetzung, die derzeit vermeintlich beste Mannschaft des gesamten Universums (Spanien ausgenommen). Und das ganze ist nach Chancen auch noch komplett verdient bzw. wenn unsere Stürmer nicht regelmäßig Schiss vorm Neuer bekommen hätten, wenn sie alleine auf ihn zuliefen, dann hätten wir auch noch ein oder zwei Tore mehr schießen können.

Naja, gut, war halt auch nur ein Freundschaftsspiel. Obwohl ja heutzutage wirklich jede Bayern-Niederlage in den Medien genauestens analysiert werden muss und Kaucze im Aktuellen Sportstudio gleich noch um Tipps für den ersten Bundesliga-Gegner der Bayern gebeten wurde. Da es sich dabei aber um den HSV handelt, hat er wenigstens angemessen pikiert darauf reagiert.

Hoffentlich denken unsere Spieler jetzt aber trotzdem nicht, sie kämen zukünftig an allen Abwehrspielern so einfach vorbei wie an diesen Lahms, Boatengs und Alsonsos. Sonst gibt das wieder eine frustrierende Rückrunde.

Vielleicht muss ich aber auch von nun an nur immer Rafael als Glücksbringer mitbringen. Allerdings war es ja gar nicht geplant, ihn in ein ausverkauftes Stadion mitzunehmen, vielmehr handelte es sich eigentlich eher um eine Art spontane Strafmaßnahme und es war dann schon ein bisschen anstrengend, wenn man ab der 20. Minute Ausreden finden muss, warum man jetzt noch nicht wieder gehen kann. 😉
15893 Bernd
schrieb am 15. Januar 2016 um 21:35
Nachdem ich heute kurz in Pfaffenrot war und die dortigen Schneemassen gesehen habe bin ich schon froh, wenn das Spiel nicht abgesagt wird ;-).
Falls übrigens jemand noch ne Karte braucht - ich hätte noch eine abzugeben.
15892 Torsten
schrieb am 15. Januar 2016 um 14:18
Wäre es nicht cleverer gewesen, dass Freundschaftsspiel gegen die Bayern in die Sommerpause zu legen?
15891 Torsten
schrieb am 14. Januar 2016 um 20:33
Fuck, schon wieder jemand mit 69 Jahren an Krebs gestorben.
15890 Torsten
schrieb am 13. Januar 2016 um 13:33
Und dabei hätte man jetzt in der Türkei in den Strandhotels wahrscheinlich wenigstens mal Ruhe vor den Russen gehabt. Bleibt allmählich wirklich nur noch der Schwarzwald.

Warum wird eigentlich jedes Käse-Freundschaftsspiel der Bayern gleich im Fernsehen übertragen? Und das gleich noch bei SAT1. Naja, hoffentlich bringt es unseren auch ein wenig Geld.
15889 s.
schrieb am 13. Januar 2016 um 11:55
Total uncool auch die Typen, die freiwillig aus dem Leben scheiden und dabei etliche Mitmenschen mitnehmen. Ein weitere Destination, die für einige Zeit von der touristischen Landkarte verschwindet. Ich wünschte ich würde in einer weniger krisenanfälligen Branche arbeiten.
15888 Torsten
schrieb am 11. Januar 2016 um 08:39
...und alles Leute, die um ihren 70. Geburtstag rum der Krebs erwischt. Total uncool :-(((
15887 Bernd
schrieb am 11. Januar 2016 um 07:15
Momentan erwischt es leider ziemlich viele Helden der Musik - David Bowie gibt seine Konzerte nun auch nicht mehr auf dieser Welt :-(.
15886 Torsten
schrieb am 7. Januar 2016 um 12:39
Wozu brauchst du ein neues Guns N'Roses Album, Bernd? Hast du Chinese Democracy schon vergessen? Gut, das hat wahrscheinlich jeder. Spätestens eine Stunde nach dem Hören.

Bin übrigens wieder vom einsamen Schwarzwald-Bauerhof zurück. Jedenfalls so einsam, dass wir versucht haben den Heimweg über ein paar Kilometer Forstweg abzukürzen, was vielleicht nicht so klug ist, wenn man keinen SUV fährt.

Überraschenderweise gibt es im Schwarzwald sogar Schnee, wenn man sich nur weit genug in die Höhe begibt. Also 1000 Meter und darüber.
15885 s.
schrieb am 6. Januar 2016 um 16:25
Also wenn ich auf meine alten Tage die Gelegenheit zu einer bezahlten Weltreise mit Kumpels, schönen Hotels und jungen Groupies bekommen würde - ich weiß nicht ob ich nein sagen würde.
15884 Bernd
schrieb am 5. Januar 2016 um 12:24
Zum Glück hab ich Guns N'Roses schon live gesehen. 250 EUR für ein Karte bei der nun angekündigten Reunion-Tour ist dann doch ziemlich heftig, vor allem wenn nicht absehbar ist, wie die Jungs so drauf sind. Axl soll ja nicht mehr gerade der fitteste sein.
Soll man sich jetzt darüber freuen, dass sich eine der unzweifelhaft geilsten Bands aller Zeit wieder zusammengetan hat oder eher angewidert davon, dass die alten Männer nochmal abkassieren wollen? Ein neues Album wurde nicht angekündigt ...
15883 s.
schrieb am 5. Januar 2016 um 09:04
Ich habe einen Bekannten, der Autos nach Mali ausfährt (mit der Fähre bis Dakar und dann durch den Senegal nach Bamako) - allerdings nur Neuwagen. Ein anderer fuhr bis vor einiger Zeit Autos über Land bis in den Irak.

Ist ein lukratives Geschäft.
15882 Bernd
schrieb am 4. Januar 2016 um 22:04
Also falls ihr mal Lust habt, mit fremden Kulturen in Berührung zu kommen, setzt einfach ein über 20 Jahre altes Auto für 900 EUR ins Internet. Ergibt sehr lustige Mails ("500 Euro Export Afrika") und Telefonate; wobei man bei letzteren auch gleich noch Deutsch für Ausländer lernt. Wirklich unterhaltsam.
15881 St. ?cklin
schrieb am 2. Januar 2016 um 09:18
Euch allen auch aus München ein frohes, gesundes neues Jahr.

Ich habe von der Terrorwarnung und der Sperrung der Bahnhöfe auch nur über die Medien erfahren.

Lemmy's Tod war nicht überraschend. Es war dem Feuilleton der SZ immerhin einen langen Artikel wert.
15880 Torsten
schrieb am 1. Januar 2016 um 20:07
An so einen dichten Nebel wie gestern um Mitternacht kann ich mich auch nicht erinnern.

Ein Dank an den Gastgeber für Speis, Trank und Schlafgelegenheiten. Ich hatte beim Aufwachen deutlich weniger Rückenschmerzen, als nach einer Nacht in meinem eigenen Bett.
15879 Bernd
schrieb am 1. Januar 2016 um 13:24
Frohes neues Jahr, edler Jahrgang!
15878 Torsten
schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:05
Schon wieder ein Jahr vorbei.

Leider war es manchmal ziemlich Scheiße - und dabei denke ich nicht mal zuerst an das Relegations-Rückspiel.
15877 Bernd
schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:45
In der Tat erstaunlich. Trotzdem traurig. So einen wie ihn wird's vermutlich nicht nochmal geben.
15876 s.
schrieb am 29. Dezember 2015 um 06:20
Lemmy ist tot. Hat erstaunlich lange durchgehalten.
15875 s.
schrieb am 27. Dezember 2015 um 15:40
Es sollte doch wirklich genug Geheimdienste auf dieser Welt geben, dass zumindest irgendeiner hier mitliest.
15874 Bernd
schrieb am 25. Dezember 2015 um 14:48
Frohe Weihnachten!
(wobei ich mir an dieser Stelle durchaus die Frage stelle, wen diese Weihnachtsgrüße hier eigentlich erreichen?)
15873 Torsten
schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:02
Auch von mir zum fünfzehnten mal: Frohe Weihnachten!

Irgendwie war das aber früher ohne Kinder entspannter - so schön deren Enthusiasmus um das ganze Drumherum ja ist.
15872 s.
schrieb am 24. Dezember 2015 um 07:17
Mmh, alleine in Ruhe im Büro zu sitzen, den Sonnenaufgang über Karlsruhe zu beobachten und sich auf einen schönen Frühlingstag freuen hat auch etwas.

Schöne Weihnachten!
15871 s.
schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:04
Hach, so ein Wasserrohrbruch im Büro 2 Tage vor Weihnachten ist etwas unterhaltsames.

Erst muss man den Kolleginnen morgens sagen, dass es heute keinen Kaffee gibt.

Und nachdem sie sich alle ihren Kaffee vom Bäcker geholt haben, muss man ihnen sagen dass sie nicht aufs Klo dürfen.

Was ein Spaß! 🙂
15870 Torsten
schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:17
Tja, wenn der KSC aus seiner leztten 3-Spiele-Pleiteserie zwei Spiele gewonnen hätte - und zumindest gegen Leipzig wären 3 Punkte ja der einzig mögliche Spielausgang gewesen, der das Geschehen auf dem Rasen gerecht wiedergegeben hätte - dann könnten wir jetzt gemütlich auf Platz 4 überwintern...
15869 Bernd
schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:16
Ich fand ihn gut. Keine Sensation, kein Meilenstein der Kinogeschichte, aber rundum gelungen. Rey ist definitiv die bisher beste weibliche Hauptdarstellerin und rein optisch kann Daisy Ridley mit Natalie Portmann locker mithalten ;-).
15868 Torsten
schrieb am 19. Dezember 2015 um 14:00
Hmm, bin noch etwas unentschlossen, was ich denn jetzt vom neuen Star Wars Film halten soll. Es gab zwar sehr wenig, was mir nicht gefallen hätte, aber der Funke ist bei mir trotzdem selten so richtig übergesprungen, wie ich es dann erwartet hätte.

Die neuen Charaktere haben schon alle wesentlich mehr Pepp, als in den letzten drei Episoden. (Sorry, Natalie Portman Fans.) Und praktisch jeder Szene sieht man deutlich das Bemühen an mit den Original Folgen so weit wie möglich aus einem Guss zu sein.

Aber vielleicht ist das schon ein bisschen das Problem? Knuffige Roboter, Spelunken voller absonderlicher Aliens und Supperwaffen, die in letzter Sekunde vernichtet werden müssen (nachdem nur jemand den Schutzschild abgeschaltet hat). Man hat halt immer das Gefühl das alles schon mal gesehen zu haben.

Vielleicht muss man sich den Film einfach nur noch ein paar mal ansehen, um sich an die neuen Variationen zu gewöhnen?
Oder aber meine Skepsis kommt aus der Erfahrung, dass ich die Prequels im ersten Eindruck eher immer zu positiv bewertet habe?

Ganz sicher wird viel davon abhängen, wie die Geschichte jetzt fortgeführt wird. Auch wenn man den neuen Helden gerne zuschaut, so richtig klar wohin deren Reise geht, ist noch nicht. Da hatten Episode 1 bis 3 wenigstens den Fall von Anakin als Thema an dem sie sich, wenn auch holprig, entlanghangeln konnten.

Also sind wir mal gespannt, ob der oberste Anführen Snoke mehr auf Lager hat, als nur ein Imperator Abklatsch zu sein? Und ob die Filmemacher wirklich glauben, das Publikum würde überrascht reagieren, falls sich Rey als Skywalker Nachwuchs herausstellt? Und ob es noch einen besseren Grund für Lukes Verschwinden gibt, als denjenigen, dass er peinlichen Nachfragen auf Familienfeiern aus dem Weg gehen wollte, warum er die Jedi-Ausbildung seines Neffen verbockt hat...
15867 s.
schrieb am 18. Dezember 2015 um 07:58
Tempus fugit.
15866 Torsten
schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:43
Ja, die lange Star Trek Nacht mit damals sieben (!) Filmen haben wir auch mal in der Schauburg mitgemacht. (Wobei ich mir nicht mehr ganz sicher bin, ob S. da auch dabei war.) Das war aber an einem 23. Dezember und ging bis weit in den nächsten Tag rein, was für mich schon damals grenzwertig war.

Die Star Wars Nacht war 1997 (als die Special Editions dieser Filme rauskamen) und daran, dass S. anschließend um 5 Uhr morgens die Bahn nach Baden Baden bestiegen hat, meine ich mich noch zu erinnern.

Wenn es damals schon das Guestbook gegeben hätte, dann könnte man dies alles jedenfalls besser nachvollziehen. In 3 Tagen feiert es übrigens das Fünfzehnjährige, unser Guestbook!! (Jedenfalls, das erste Guestbook, das es auf dieser Seite gab.) Ist auch irgendwie der Wahnsinn.
15865 Bernd
schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:39
Mhm ... also ich meine mich an eine Star Trek-Nacht zu erinnern. Vermutlich gabs beides. Voraussichtlich werde ich heute auch so was ähnliches veranstalten müssen, wenn ich bis Morgen Abend alle 6 bisher veröffentlichten Star Wars Filme noch schaffen will.

Apps mit Eilmeldungen als Pushup-Nachricht aufs Handy finde ich übrigens so übertrieben wie überflüssig ;-).

Und apropos Meldungen: Wenn im Radio gemeldet wird, dass ein ICE zwischen Mannheim und Karlsruhe bei Hockenheim wegen eines schwerwiegenden Defekts 2 Stunden auf freier Strecke stand, bevor er nach Hockenheim geschleppt werden konnte, wo die Passagiere dann in einen Ersatz-Zug umsteigen mussten, dann ist das ja recht unterhaltsam. Sitzt mal selbst in genau dem Zug und braucht demzufolge für die sonst 22 Minuten lange Fahrt von MA nach KA 3 Stunden und 30 Minuten, dann ist es überhaupt nicht witzig.
15864 s.
schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:05
Oh. Egal. Eh alles das gleiche. Raumschiffe halt. 🙂
15863 Torsten
schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:07
'Tschuldigung, wenn ich hier korrigieren muss, das war eine Star Wars Nacht, keine Star Trek Nacht.
15862 s.
schrieb am 17. Dezember 2015 um 07:55
Im Radio heute morgen haben sie von einer 6 Uhr Vorstellung in der Schauburg berichtet. Sachen gibt´s ...

Wobei ich mich auch daran erinnere, dass wir mal (1998?) so eine Star Trek-Nacht in der Schauburg gemacht haben. Habe damals im Hotel in Baden-Baden gearbeitet, bin direkt nach der Arbeit nach Karlsruhe ins Kino, dann die Nacht durchgeschaut, dann direkt wieder zur Frühschicht nach Baden-Baden.

Würde ich so heute auch nicht mehr schaffen.
15861 Torsten
schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:08
Oh Mann, das ist ja mal wirklich albern, dass die Spiegel-Online-App die Kritik vom neuen Star Wars Film als Eilmeldung ans Handy verschickt...
15860 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:00
In der BNN heute morgen steht schon ein bisschen mehr. Also Text meine ich, bin mir nicht nämlich sicher, ob ich nach der Lektüre viel schlauer bin. Der Trainer wollte halt mal was neues probieren, weil die Hinrunde nicht so gut lief und Orlishausen sagt gar nichts, ist also angefressen.

Nur die Sache mit der Kapitänsbinde wird aufgeklärt, weil die restlichen Spieler, die vor Vollath in der Hierarchie stehen (Peitz, Gordon), auch nicht auf dem Platz waren.
15859 Bernd
schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:49
Schreibt denn die örtliche Zeitung was zu dem Thema?
Ist irgendwie mysteriös, denn weder im Sonntagsblättle noch bei KA-News steht mehr als "überraschend". Sollten Journalisten hier nicht mal ein bißchen nachbohren?
15858 s.
schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:57
Schlimmer.

Ja, darüber habe ich mich auch gewundert. Ich dachte ihr hättet mehr Infos. Und dass dann auch gleich das Kapitänsamt an den "Neuen" übergeht?
15857 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2015 um 08:40
Muss ja schon schlimm sein, dieses SWR4, nachdem du dich schon letztes Jahr darüber beschwert hast.

Ein Wort zu den Ereignissen im Wildpark am Samstag. Das war wahrscheinlich - sicher bin ich mir nur deshalb nicht, weil ich vom Bielefeld-Spiel nichts gesehen habe - unsere schwächste Leistung in den letzten vier Spielen und dennoch mal wieder ein Sieg. Trotzdem schön, wenn auch nicht schön anzusehen.

Nur dass der Stammtorwart und Kapitän ohne spielentscheidende Fehler abgesägt wird, ist doch schon ziemlich suspekt.
15856 s.
schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:08
So, zurück aus dem Schwarzwald. Dort scheint die Bedingung zu gelten, dass zumindest beim Frühstück in Hotels SWR4 laufen muss. Führte u.a. zur Erkenntnis, dass man sogar Modern-Talking-Lieder noch schlimmer gestalten kann, als sie schon sind, indem man sie als deutsche Schlager-Version präsentiert.

Frida fand es bei Scruffy glaube ich ganz gut - stellenweise war ihr das Konzert etwas zu laut, obwohl der Sänger ja schon ohne Mikro gesungen hat. Was ihr nicht schmeckte war das Karamelbonbon vom Nikolaus. Das war der Grund, warum wir die Kneipe schnell verlassen mussten, weil sie es vor die Tür spucken wollte.

Aber immerhin hat sie dem Nachbarn bei Rückkehr ganz lässig mitgeteilt, sie käme gerade aus der Kneipe. 🙂
15855 Bernd
schrieb am 10. Dezember 2015 um 09:22
Lustig - just im Moment, als ich hier reingeschaut habe, kommt AnnenMayKantereit bei SWR3 ;-). Was die Auswahl der Musik angeht konnte ich auch noch keine nachvollziehbaren Auswahlkriterien erkennen, vor allem weil mir persönlich andere Lieder auf der Platte besser gefallen.
15854 Torsten
schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:40
Es würde mich aber schon brennend interessieren nach welchen Kriterien die SWR3 Musikredaktion entscheidet was ein radiotaugliches Lied ist und was nicht. Letztendlich würde es mich dabei auch nicht überraschen zu hören, dass AnnenMayKantereit einfach die Söhne von irgendwelchen Plattenbossen sind. Das würde natürlich an der Qualität der Musik nichts ändern, aber damit kann die Entscheidung ja sowieso nichts zu tun haben. Oder wie wäre sonst das restliche Programm zu erklären? 😉
15853 Bernd
schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:38
Tja, ich weiß noch nicht so richtig, was ich von dem AnnenMayKantereit-Hype auf SWR3 halten soll - Oft gefragt läuft dort momentan mindestens einmal täglich. Insofern sinken die Chancen, nächstes Jahr Karten für ein Konzert zu bekommen.

Und unter den zahlreichen Adjektiven, die mir spontan hinsichtlich den Toiletten im Scruffy's einfallen, ist "kinderfreundlich" oder "kindgerecht" sicherlich nicht darunter ;-).
15852 Torsten
schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:10
Nanu, SWR3 spielt AnnenMayKantereit im normalen Programm? Manchmal gibt es doch noch Überraschungen. "Oft gefragt" ist doch wirklich nicht der übliche glatte Radio-Hit.

Nachtrag zum Scruffy-Besuch am Sonntag. Nachdem Rafael die Toilette gesehen hatte, musste er ganz plötzlich kein Pipi mehr machen. Ich kann ihn verstehen.
15851 Torsten
schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:41
Wie hat es eigentlich Frida im Scruffy's gefallen, S.?
15850 Torsten
schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:17
Eigentlich habe ich mich ja durchaus darüber gefreut, als mir mein Arzt erst mal ein paar Tage Schonung nach dieser Rückensache verschrieben hat. Allerdings habe ich langsam das Gefühl, ins Geschäft gehen wäre schonender gewesen, da man daheim ja doch nicht so ganz drum rum kommt seinen Kleinsten ab und an durch die Gegend tragen zu müssen. Es ist wahrscheinlich auch kein Zufall, dass ich schon mal so eine Schmerzattacke hatte als Rafael etwa das Gewicht hatte das Elias jetzt hat.

Ansonsten war auch ein bisschen blöd, dass das Ganze schon Montagabend während dem Spiel mit diffusen Brustschmerzen begann. Man beginnst sich dann unwillkürlich zu fragen, wie sich den eigentlich so ein Herzinfarkt im Stadion anfühlen muss. Dabei hatte ich mich doch, trotz unglücklichem Spielverlauf, gar nicht so arg aufgeregt. Jedenfalls für meine Verhältnisse.
15849 Bernd
schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:02
Mein Opa hat auch gerade Probleme mit einem Wirbel und heftige Rückenschmerzen. Er ist allerdings 88 ;-).

Aber Spaß beiseite - solche Probleme hatte ich auch schon, und damals hätte ich auch lieber ein Spiel ähnlichen Kalibers noch zweimal freiwillig angeguckt. Insofern: Gute Besserung!
15848 Torsten
schrieb am 1. Dezember 2015 um 16:42
Außerdem hätten wir übrigens in der ersten Halbzeit einen Handelfmeter kriegen müssen und unser Gegentor war natürlich abgefälscht und darum unhaltbar. Viel blöder und unglücklicher kann es wirklich nicht laufen. Da hat man den selbsternannten Aufstiegsanwärter Nummer 1 über weite Teile der zweiten Halbzeit in den Seilen und am Ende steht trotzdem nur ein weiteren Tiefschlag in dieser Saison, in der wir bisher wahrlich nicht vom Glück verfolgt waren.

Die beste Lösung wäre wohl einfach die Saison jetzt abzubrechen und nächstes Jahr wieder frisch ans Werk zu gehen. Wäre auch wegen der aktuellen Bundesligatabelle ganz praktisch, wenn jetzt Schluss wäre. 😉

Eine Steigerung hatte der Abend aber gestern noch für mich. Habe es doch tatsächlich mal wieder geschafft mir irgendwie einen Wirbel oder Nerv einzuklemmen. Jedenfalls hätte ich, ganz ohne Scheiß, lieber das Spiel noch zweimal angeschaut im Tausch gegen die furchtbaren Rückenschmerzen, die mich dann am einschlafen gehindert haben..
15847 s,
schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:43
Mich macht diese Werbung eh wahnsinnig - lenkt teilweise echt vom Spiel ab, finde ich.

Unser Spiel selbst fand ich auch gut, von der Chancenverwertung mal abgesehen. Wir hätten auch einen Elfmeter mehr kriegen können, das eine Foul habe ich klar im Strafraum gesehen und nicht außerhalb. Aber hilft ja nichts, wenn man Elfmeter nicht verwandelt. Das die anderen mit ihrer einzigen Chance treffen, war natürlich sehr dumm.
15846 Bernd
schrieb am 1. Dezember 2015 um 09:05
Tja, was soll man da sagen - gut gespielt, den Gegner eigentlich im Sack gehabt, und trotzdem ohne Punkte dastehen. Ist irgendwie scheisse. Andererseits muss man halt einen Elfer auch reinmachen und die Großchance kurz vor Schluss verwandeln.

Letztendlich aber ein durchaus aufschlussreicher Stadionbesuch:
Gesehen haben wir die perfekte Söldnertruppe und gelernt, dass man im Profifußball nur noch mit Geld was erreichen bzw. mit Geld eben alles erreichen kann.
Zu aufwändige Choreos mit zu viel Text bringen irgendwie auch nix.
Bandenwerbung für "trotz-schufa-handyvertrag.tv" sagt viel über den Zustand dieses Landes aus.
15845 s.
schrieb am 30. November 2015 um 09:28
Was ein Sonntag. Erst durch irgendwelche Gruben im Bergbau-Museum Bochum gestiefelt, aus Zeitgründen die Führung abgebrochen, zum Bahnhof gerannt, völlig am Ende gerade noch den Zug nach Dortmund erwischt, in Wanne-Eickel gemerkt, dass das gar nicht der Zug nach Dortmund ist, mit einem Haufen BVB-Ultras von Wanne-Eickel über Castrop-Rauxel nach Dotmund gefahren, ins Fussball-Museum gehetzt, dort als erstes einem Haufen VfB-Fans begegnet - schlimm.

Aber das Museum hält schon einige Gänsehaut-Momente parat. Und das Endspiel 54 auf einem kleinen 50er-Jahre-Fernseher gedrängt mit einigen Fussballverückten zu gucken hat schon was. 🙂