19309 Einträge
Ich war da sogar mal Skifahren, zwischen lauter Holländern, auf der angeblich "einzigen schwarzen Piste nördlich der Alpen". Was aber nur ein 100 m langer etwas buckliger Hang.
Erstaunlich, wie viele Menschen sich plötzlich als Prince-Fan outen, nach seinem Tod. Ein überraschendes Ableben scheint die Popularität zu beleben.
Erstaunlich, wie viele Menschen sich plötzlich als Prince-Fan outen, nach seinem Tod. Ein überraschendes Ableben scheint die Popularität zu beleben.
Grüße aus dem idyllischen Hochsauerland.
Die halten sich wirklich für ein richtiges Wintersportgebiet hier, so mit Panoramatafel der örtlichen Skipisten, wie man das aus den Alpen kennt. Aber so richtig hohe Buckel habe ich noch nicht entdeckt.
Ansonsten halt mein erster Aufenthalt in einem Center Park. Das inzwischen alles im Leben nur noch aus Franchises besteht ist sicher nicht unproblematisch, aber für Familien mit kleinen Kindern ist das hier schon ein solides Konzept um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. An die hiesigen Ferienhäuschen kommt jedenfalls kein Mobilheim vom Komfort her dran. Wobei eine eigene Sauna im Häuschen zu haben wahrscheinlich schon als dekadent zu bezeichnen ist...
Die halten sich wirklich für ein richtiges Wintersportgebiet hier, so mit Panoramatafel der örtlichen Skipisten, wie man das aus den Alpen kennt. Aber so richtig hohe Buckel habe ich noch nicht entdeckt.
Ansonsten halt mein erster Aufenthalt in einem Center Park. Das inzwischen alles im Leben nur noch aus Franchises besteht ist sicher nicht unproblematisch, aber für Familien mit kleinen Kindern ist das hier schon ein solides Konzept um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. An die hiesigen Ferienhäuschen kommt jedenfalls kein Mobilheim vom Komfort her dran. Wobei eine eigene Sauna im Häuschen zu haben wahrscheinlich schon als dekadent zu bezeichnen ist...
Köstlich, Bobo. Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr. 🙂
Ja, Samstag war sehr nett.
Ja, Samstag war sehr nett.
Jo, lief ganz gut heute. Dank an den - im wahrsten Sinne des Wortes - rasenden Reporter und den Support an der Strecke.Da gibt man dann auch gerne mal Interviews 😉
Und schön, dass der KSC gewonnen hat - wenn auch ohne mich. Die nebulös angedeuteten Begleitumstände erzählt ihr mir dann bei sich bietender Gelegenheit.
Werde mich jetzt dann mal auf den Muskelkater vorbereiten 🙁
Und schön, dass der KSC gewonnen hat - wenn auch ohne mich. Die nebulös angedeuteten Begleitumstände erzählt ihr mir dann bei sich bietender Gelegenheit.
Werde mich jetzt dann mal auf den Muskelkater vorbereiten 🙁
Diese Journalisten heutzutage. Lassen einen Athleten nicht mal mehr in Ruhe ins Ziel kommen, um ihn zu interviewen. 😉
Cooles Video, Bobo. Starke Zeit, Bernd.
Anderes Thema: Was ist eigentlich mit Axl Rose los? Erst versöhnt er sich mit seinen alten Bandkollegen und jetzt wird er auch noch Sänger bei AC/DC. Der war doch sonst eher ein sehr eigenbrötlerischer Typ. Warum wagt es sich auf einmal wieder unter die Leute?
Cooles Video, Bobo. Starke Zeit, Bernd.
Anderes Thema: Was ist eigentlich mit Axl Rose los? Erst versöhnt er sich mit seinen alten Bandkollegen und jetzt wird er auch noch Sänger bei AC/DC. Der war doch sonst eher ein sehr eigenbrötlerischer Typ. Warum wagt es sich auf einmal wieder unter die Leute?
Ein Teufelskerl, dieser Anstett! Chapeau...
http://hamburg.r.mikatiming.de/2016/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=999999074FFEEF000026CE7C&lang=DE&event=HML&search%5Bname%5D=Anstett&search_sort=name&search_event=HML
https://www.dropbox.com/s/15xevz82drc60wb/Video%2017.04.16%2C%2011%2023%2052.mov?dl=0
http://hamburg.r.mikatiming.de/2016/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=999999074FFEEF000026CE7C&lang=DE&event=HML&search%5Bname%5D=Anstett&search_sort=name&search_event=HML
https://www.dropbox.com/s/15xevz82drc60wb/Video%2017.04.16%2C%2011%2023%2052.mov?dl=0
Das war gut, das war richtig gut. Das Spiel gedreht, das Wetter gedreht (fühlt sich einfach falsch an, wenn man im A1 nicht an seiner gewohnten Stelle steht, ganz abgesehen von der schlechten Sicht wegen der Blockbegrenzung), perfekter Schuss zum Ausgleich, Siegtreffer in den Schlussminuten und endlich, endlich mal wieder daheim einen der "Großen" der zweiten Liga zu Hause besiegt. Damit meine ich eine Mannschaft, die aufsteigt oder um den Aufstieg mitspielt. Schon seit mindestens anderthalb Jahren ist es doch so gewesen, dass wir bei solchen Gegnern trotz meistens ansprechender Leistungen (grottig spielen wir ja nur gegen die Mannschaften von unten) uns mit maximal einem Unentschieden begnügen mussten.
Ach und dass das Bier wohl in der Halbzeit ausgegangen ist, hatte ausnahmsweise auch mal was Gutes.
Ach und dass das Bier wohl in der Halbzeit ausgegangen ist, hatte ausnahmsweise auch mal was Gutes.
Es ist vollbracht! Die Hofäckerstraße 44 ist endlich frei von unseren Besitztümern! Hat also auch nur ein halbes Jahr gebraucht, dieser Umzug.
Hmm, so was sollte natürlich auch viel besser gehen, aber dann hätte man eben nicht so viel Müll über die Jahren ansammeln dürfen. Immerhin kenne ich mich dafür jetzt ziemlich gut auf den diversen Karlsruher Wertstoffstationen aus.
Ein Aha-Erlebnis war dabei aber auch, als mir diese Woche alte Bilder aus der Sophienstraße kurz nach meinem Einzug dort in die Hände fielen: so leere Schränke - unglaublich. Es wäre natürlich ein leichtes dies auf das damalige Single-Dasein zurückzuführen, aber ich werde mich hüten an dieser öffentlichen Stelle so etwas zu behaupten. (Zumal ja inzwischen auch genug Zeug von mir ist.)
Jedenfalls kann ich nun endlich anfangen den Rest meiner Elternzeit zu genießen. Vielleicht schon morgen Mittag im Wildpark. Wobei besonders wahrscheinlich ist das auch nicht. Nicht nur das es da sicher kein Spektakel wie gestern in der Europa League gibt (und selbst wenn unwahrscheinlicherweise doch, wahrscheinlich auch nur mit dem falschen Ergebnis), sondern weil die Saison halt so was von gelaufen ist (ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, wann es mal in einer Saison so früh schon um nichts mehr ging für den KSC) und es deshalb bei uns wohl wieder mit der Motivation mangeln wird.
Und Dominik Peitz wirkte heute morgen im dm-Markt in der Oststadt auf mich auch etwas planlos.
Hmm, so was sollte natürlich auch viel besser gehen, aber dann hätte man eben nicht so viel Müll über die Jahren ansammeln dürfen. Immerhin kenne ich mich dafür jetzt ziemlich gut auf den diversen Karlsruher Wertstoffstationen aus.
Ein Aha-Erlebnis war dabei aber auch, als mir diese Woche alte Bilder aus der Sophienstraße kurz nach meinem Einzug dort in die Hände fielen: so leere Schränke - unglaublich. Es wäre natürlich ein leichtes dies auf das damalige Single-Dasein zurückzuführen, aber ich werde mich hüten an dieser öffentlichen Stelle so etwas zu behaupten. (Zumal ja inzwischen auch genug Zeug von mir ist.)
Jedenfalls kann ich nun endlich anfangen den Rest meiner Elternzeit zu genießen. Vielleicht schon morgen Mittag im Wildpark. Wobei besonders wahrscheinlich ist das auch nicht. Nicht nur das es da sicher kein Spektakel wie gestern in der Europa League gibt (und selbst wenn unwahrscheinlicherweise doch, wahrscheinlich auch nur mit dem falschen Ergebnis), sondern weil die Saison halt so was von gelaufen ist (ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, wann es mal in einer Saison so früh schon um nichts mehr ging für den KSC) und es deshalb bei uns wohl wieder mit der Motivation mangeln wird.
Und Dominik Peitz wirkte heute morgen im dm-Markt in der Oststadt auf mich auch etwas planlos.
Das war bitter eben, Dortmund. Klopp ist halt doch der bessere Trainer.
Spülmaschine ist jetzt umgezogen und spült. Nachdem ein Installateur das Eckventil ausgetauscht hat, wir hätten also da mit Rohrzange sowieso nicht viel ausrichten können. Dafür weiß ich inzwischen wie man das Gewicht der Spülmaschine mit ein paar einfachen Handgriffen um zehn Kilogramm reduzieren kann. Aber wir haben es ja auch so treppauf und treppab geschafft. 😉
Spülmaschine ist jetzt umgezogen und spült. Nachdem ein Installateur das Eckventil ausgetauscht hat, wir hätten also da mit Rohrzange sowieso nicht viel ausrichten können. Dafür weiß ich inzwischen wie man das Gewicht der Spülmaschine mit ein paar einfachen Handgriffen um zehn Kilogramm reduzieren kann. Aber wir haben es ja auch so treppauf und treppab geschafft. 😉
T., was macht eigentlich die Spülmaschine?
Ne, wusste ich wirklich nicht. Finde es jetzt aber auch nicht soo schade, dass die zum FEST kommen. Eine der Bands, auf die ich schon lange gewartet habe, weil sie gut zum FEST passen. Samstag ist der Headliner noch frei, wenn ich es richtig sehe? Wobei mich da auch Wanda schon interessieren würde. Insgesamt aber eher unspektakulär, dieses Jahr. Ist aber auch nicht schlimm.
Bernd, gib es zu, du hattest plötzlich keine Lust auf Element of Crime am Sonntag, weil du schon wusstest, dass sie beim diesjährigen Fest dabei sind!!
Ich war wahrscheinlich schon zwei oder drei Jahre auf keinem Konzert mehr im Tollhaus. Nach so langer Zeit ist so etwas doch immer wieder schön, auch wenn es vielleicht optimalere Bands gibt, wenn man völlig übermüdet ist, und warum mich die Dunkelheit und die vielen Menschen etwas irritiert haben, darüber rätsle ich noch immer.
Es war sehr voll. Und sehr neblig, wohl damit die "Light-Show" besser zur Geltung kommen konnte.
Vorgruppe war Von Wegen Lisbeth. Die waren zunächst irritiert, da ihr Publikum normalerweise aus "14-17-Jährigen" bestünde und das Tollhaus-Publikum ab ca. 50 beginnt. Sie waren sich glaube ich deshalb nicht sicher, ob ihre Texte, z.B. über ständige Facebooks-Posts, verstanden werden. Ich fand sie nett bis langweilig.
Sven Regener wird immer skurriler, seine Gestik eine Mischung aus Shane MacGowan und Joe Cocker. Es ist schon eine Rentner-Combo, und die besten Lieder sind dann halt doch schon über 20 Jahre alt. Aber nichtsdestotrotz gut und eine sentimentale Erinnerung an glückliche Single-Tage. 🙂
Vorgruppe war Von Wegen Lisbeth. Die waren zunächst irritiert, da ihr Publikum normalerweise aus "14-17-Jährigen" bestünde und das Tollhaus-Publikum ab ca. 50 beginnt. Sie waren sich glaube ich deshalb nicht sicher, ob ihre Texte, z.B. über ständige Facebooks-Posts, verstanden werden. Ich fand sie nett bis langweilig.
Sven Regener wird immer skurriler, seine Gestik eine Mischung aus Shane MacGowan und Joe Cocker. Es ist schon eine Rentner-Combo, und die besten Lieder sind dann halt doch schon über 20 Jahre alt. Aber nichtsdestotrotz gut und eine sentimentale Erinnerung an glückliche Single-Tage. 🙂
Hab ich denn wenigstens beim Element of Crime-Konzert was verpasst?
Gab es denn keine passenden YouTube-Tutorials? 😉
Das schöne an Tollhaus-Konzerten ist ja, dass man angesichts des Publikums immer jung fühlt.
Das schöne an Tollhaus-Konzerten ist ja, dass man angesichts des Publikums immer jung fühlt.
Wir scheinen ja nicht so wirklich viel verpasst zu haben, weil wir nicht in Lautern waren.
Und das ist dann auch wieder mein wöchentlicher Guestbook-Eintrag (nachträgliche Glückwünsche, Öcklin), in einer Woche in der ich wieder mal bemerkt habe, dass ich nicht zum Heimwerker geboren bin. Obwohl ich mich frage, ob ich halt einfach zu blöd bin, ob doch alles nur eine Frage des richtigen technisches Equipments ist oder ob man gegen die Verkalkung in den Karlsruher Leitungen einfach keine faire Chance hat?
Und das ist dann auch wieder mein wöchentlicher Guestbook-Eintrag (nachträgliche Glückwünsche, Öcklin), in einer Woche in der ich wieder mal bemerkt habe, dass ich nicht zum Heimwerker geboren bin. Obwohl ich mich frage, ob ich halt einfach zu blöd bin, ob doch alles nur eine Frage des richtigen technisches Equipments ist oder ob man gegen die Verkalkung in den Karlsruher Leitungen einfach keine faire Chance hat?
Von mir auch! Alles Gute zum Geburtstag. Nur noch ein Jahr bis zur Antwort auf alle Fragen dieser Welt 🙂
Zu Beitrag 15990: Die fahren mit dem Hako zum Einkaufen und in die Kneipe? Erstaunlich. Wir sollten mal wieder nach Weiher fahren.
Zu Beitrag 15990: Die fahren mit dem Hako zum Einkaufen und in die Kneipe? Erstaunlich. Wir sollten mal wieder nach Weiher fahren.
Happy Birthday Öcklin!
Die Kollegin kommt aus der Gegend, da kennt man das. Ich glaube sogar ihr Freund hat auch so ein Hako, das ist quasi wie bei uns das Fahrrad.
Mhm ... so sonderlich schade finde ich das jetzt auch wieder nicht. Offen bleibt die Frage, woher deine Kollegin die Typen kennt 😉
Zum KSC: Überzeugende Leistung, die (endlich auch mal) entsprechend honoriert wurde.
Zum KSC: Überzeugende Leistung, die (endlich auch mal) entsprechend honoriert wurde.
Ja, das war nett.
Habe gerade von einer Kollegin gehört, dass wir die Hako-Fahrer dieses Jahr wohl nicht treffen werden. Sie sind gerade nach Spanien gefahren (nicht mit dem Hako, sondern 18 Stunden mit dem LKW), um dort an einem speziellen Rennen teilzunehmen.
Habe gerade von einer Kollegin gehört, dass wir die Hako-Fahrer dieses Jahr wohl nicht treffen werden. Sie sind gerade nach Spanien gefahren (nicht mit dem Hako, sondern 18 Stunden mit dem LKW), um dort an einem speziellen Rennen teilzunehmen.
Na bitte, da sind doch mit dem Frühling nicht nur mein Heuschnupfen sondern auch die KSC-Tore in den Wildpark zurückgekehrt. Zwar auch nur sieben Minuten lang, aber das hat ja schon für einen hochverdienten Heimsieg gelangt.
Wenn es mit rechten Dingen zugeht, dann sollte damit auch der letzte Rest Abstiegsgefahr gebannt sein, und wenn wir so weiter spielen wie die letzten beiden Spiele, dann werden die restlichen Heimspiele vielleicht auch gar nicht tödlich langweilig und man kann sie sogar ein bisschen genießen - jedenfalls wenn das Wetter noch ein wenig hält...
Wenn es mit rechten Dingen zugeht, dann sollte damit auch der letzte Rest Abstiegsgefahr gebannt sein, und wenn wir so weiter spielen wie die letzten beiden Spiele, dann werden die restlichen Heimspiele vielleicht auch gar nicht tödlich langweilig und man kann sie sogar ein bisschen genießen - jedenfalls wenn das Wetter noch ein wenig hält...
Vor lauter Elternzeit-Stress komme ich überhaupt nicht mehr dazu hier noch was rein zu schreiben. Also fasse ich mich auch jetzt kurz: Alles Gute zum Geburtstag, S.
Die besten Wünsche zum Geburtstag, s.! Immer feiner Wein, gediegene Speisen bei guter Musik, viele KSC-Siege, schöne Oper- und Ballettbesuche und viel Spaß mit Familie.
Nun ja, in gewisser Weise wäre es ja die gerechte Strafe für meine Faulheit, aber immerhin habe ich inzwischen Karten für Sonntag und werde Morgen nochmal versuchen, welche für Freitag zu bekommen. Falls das nicht klappt, würde ich hiermit Interesse anmelden, falls eine frei wird. Auch für Samstag, falls da jemand eine übrig hat 😉
Also, wenn du da nirgends mehr Karten kriegst könntest Du doch bei denjenigen Babysitten, die Karten haben, oder?
😉
Fest-Karten für Samstag habe ich auch nicht, aber für Freitag und Sonntag - und da jeweils 2, wobei keineswegs sicher ist, dass meine Frau immer dabei ist. Insofern würde ich an deiner Stelle die Hoffnung nicht aufgeben.
😉
Fest-Karten für Samstag habe ich auch nicht, aber für Freitag und Sonntag - und da jeweils 2, wobei keineswegs sicher ist, dass meine Frau immer dabei ist. Insofern würde ich an deiner Stelle die Hoffnung nicht aufgeben.
Nachdem ich gesehen habe, dass die Karten fast 40 EUR kosten zögerte ich - jetzt steht da ausverkauft. DAS FEST findet dieses Jahr wohl auch gänzlich ohne mich statt, zumindest nicht vor der Hauptbühne. In der Sparkasse am Euro gibt's auch keine Karten mehr für Freitag und Sonntag.
Kommst Du denn mit zu Element Of Crime?
Was glaubst du, wie alt du dich erst fühlen wirst, wenn deine Kinder Abi machen 😉
Apropos alt werden: Danke für die Glückwünsche.
Und, irgendwie auch zum Thema passend: Schon wieder habe ich es versammelt, mir rechtzeitig Karten fürs Fest zu besorgen, denn Samstag ist schon wieder ausverkauft und ich hab keine Karten. Falls also jemand welche übrig hat, ich würde zwei nehmen. Ich will die gute alte Zeit zurück, in denen man da keine brauchte bzw. das noch bequem ein paar Wochen vorher machen konnte.
Werde mich jetzt auch beeilen, mir Karten fürs Nada Surf-Konzert am 31.07. im Tollhaus zu besorgen 🙂
Apropos alt werden: Danke für die Glückwünsche.
Und, irgendwie auch zum Thema passend: Schon wieder habe ich es versammelt, mir rechtzeitig Karten fürs Fest zu besorgen, denn Samstag ist schon wieder ausverkauft und ich hab keine Karten. Falls also jemand welche übrig hat, ich würde zwei nehmen. Ich will die gute alte Zeit zurück, in denen man da keine brauchte bzw. das noch bequem ein paar Wochen vorher machen konnte.
Werde mich jetzt auch beeilen, mir Karten fürs Nada Surf-Konzert am 31.07. im Tollhaus zu besorgen 🙂
Wie alt wir wirklich sind kann man erahnen, wenn man weiß dass Jös Sohn gerade Abi macht.
Oh ja, von mir auch herzliche Glückwünsche. Möge Deine junge Freundin Dich jünger halten als Du bist. 🙂
Fürs Protokoll hier auch noch meine Ostergrüße und Geburtstags Glückwünsche an Bernd.
Das Ausgleichstor gestern von England war auch ziemlich spektakulär. Die lernen jetzt doch nicht etwa noch das Fußballspielen? Wobei unsere goldene Generation ja schon wieder deutlich über dem Zenit zu sein scheint.
Das Ausgleichstor gestern von England war auch ziemlich spektakulär. Die lernen jetzt doch nicht etwa noch das Fußballspielen? Wobei unsere goldene Generation ja schon wieder deutlich über dem Zenit zu sein scheint.
So, ich stecke zwar noch mitten im Osterstress, aber da ich bis heute spät abends aktiv sein werde und morgen früh nach München fahre, wünsche ich schon mal allerseits frohe Ostern.
Und was die Herren Terroristen angeht: wenn dieser Mist überhaupt sein muss (was ich energisch bestreite), dann bitte Ziele auswählen, in denen a) keine Menschen rumrennen und die b) nicht in unserem Reiseprogramm zu finden sind. Wer hat denn da noch Lust zu reisen?
Und was die Herren Terroristen angeht: wenn dieser Mist überhaupt sein muss (was ich energisch bestreite), dann bitte Ziele auswählen, in denen a) keine Menschen rumrennen und die b) nicht in unserem Reiseprogramm zu finden sind. Wer hat denn da noch Lust zu reisen?
Warum sollte man sich eine gute Geschichte durch Fakten verderben lassen? (Gut, weil das irgendwie die AfD/Pegida/Trump Masche ist. Aber hier geht es ja nur um Fußball.)
Und das Spiel nach vorne war dieses mal wirklich nicht so schlecht, weil mit Prömel endlich mal ein robuster Spieler auf die 10er Position gesetzt wurde. Eigentlich meine ich mich zu erinnern, dass wenn wir letzte Saison mit dem Yabo, der ja ein ähnlicher Spielertyp war, in dieser Position gespielt haben, auch nicht so schlecht ausgesehen haben. Warum diese taktische Variante bei uns aber nur so selten angewendet wird, weiß wahrscheinlich nur der DFB Trainer des Jahres.
Und das Spiel nach vorne war dieses mal wirklich nicht so schlecht, weil mit Prömel endlich mal ein robuster Spieler auf die 10er Position gesetzt wurde. Eigentlich meine ich mich zu erinnern, dass wenn wir letzte Saison mit dem Yabo, der ja ein ähnlicher Spielertyp war, in dieser Position gespielt haben, auch nicht so schlecht ausgesehen haben. Warum diese taktische Variante bei uns aber nur so selten angewendet wird, weiß wahrscheinlich nur der DFB Trainer des Jahres.
Also wäre schon interessant, wenn du den Artikel vielleicht nochmal genau liest - für was hast du denn die BNN abonniert ;-).
Gestern in der ersten Halbzeit fand ich das Spiel in die Spitze übrigens gar nicht so schlecht, nur muss man halt aus den Chancen auch mal was machen.
Über Spielansetzungen kann man sich übrigens vielleicht noch aufregen, aber wundern tue ich mich da schon lange nicht mehr drüber. Irgendwann werden alle Spiele sowieso in leeren Stadien ausgetragen und ausschließlich im TV zu sehen sein. Dann können die TV-Sender die Spielzeiten frei bestimmen und Sicherheitskräfte braucht man auch nicht mehr.
Gestern in der ersten Halbzeit fand ich das Spiel in die Spitze übrigens gar nicht so schlecht, nur muss man halt aus den Chancen auch mal was machen.
Über Spielansetzungen kann man sich übrigens vielleicht noch aufregen, aber wundern tue ich mich da schon lange nicht mehr drüber. Irgendwann werden alle Spiele sowieso in leeren Stadien ausgetragen und ausschließlich im TV zu sehen sein. Dann können die TV-Sender die Spielzeiten frei bestimmen und Sicherheitskräfte braucht man auch nicht mehr.
Letzte Woche stand übrigens angeblich in der BNN dass der Giannakis durch die Trainerprüfung geflogen ist, weil er die Praxisprüfung zum Thema "Spiel in die Spitze" nicht bestanden hat. (Habe den Artikel selbst nur überflogen. Aber 25 Tore in 27 Spielen sind halt irgendwie schon ein Hinweis, dass da was dran sein könnte.)
Und dann fragte mich Ute noch, ob sie abends am 2. Mai weg kann, und ich sagte, na klar, weil wer wäre so blöd und würde ausgerechnet aus der Partie KSC-Sandhausen ein Montagspiel machen. Und nun?
Ist aber auch ein seltsamer Spieltag. Die Polizei hat wohl durchgesetzt, dass es keine Spiele mehr am 1. Mai geben soll. Dabei waren das doch früher als schöne Ausflüge.
Und dann fragte mich Ute noch, ob sie abends am 2. Mai weg kann, und ich sagte, na klar, weil wer wäre so blöd und würde ausgerechnet aus der Partie KSC-Sandhausen ein Montagspiel machen. Und nun?
Ist aber auch ein seltsamer Spieltag. Die Polizei hat wohl durchgesetzt, dass es keine Spiele mehr am 1. Mai geben soll. Dabei waren das doch früher als schöne Ausflüge.
Wenn man mal in ein paar Heimspielen so engagiert gekickt hätte wie heute, vor allem in der ersten Halbzeit, dann stünden wir sicher nicht da unten im Mittelfeld. Das kann doch nicht nur daran liegen, dass man gegen die Mannschaften "da oben" angeblich mehr Platz hätte, dass wir immer ausgerechnet gegen Leipzig und Freiburg unsere besten Leistungen zeigen? Das wir aus diesen Partien trotzdem dauernd den Kürzeren ziehen, immer ein bisschen Pech und ein bisschen zu blöd angestellt, ist halt irgendwie typisch für diese Saison zum Vergessen.
Ob der Oral es schafft unseren Jungs das Tore schießen beizubringen?
Ob der Oral es schafft unseren Jungs das Tore schießen beizubringen?
Die Plattenkritiken von SPON waren schon immer Mist. Der Bocholte schreibt selten was sinnvolles, wobei der andere Typ, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, noch schlimmer war. Wie auch immer, ich bin gespannt auf die neue CD von AnnenMayKantereit und da ich schon einige Lieder kenne weiß ich, dass sie mir gefallen wird. Zitat: "Gemeinschaft und Gefühl, darauf können sich im Moment viele einigen, vor allem die, die Angst vor Veränderungen und der Moderne haben. Die lieber ihre Ruhe haben wollen.". Nennt mich spießig, aber ja, ich will meine Ruhe haben. Wenn Veränderung und Moderne darin bestehen, dass statt Abifeiern Abikrieg stattfindet, Bildung lediglich noch darin besteht, einen passenden Suchbegriff fehlerfrei in Google einzugeben und man "Meldungen" bei facebook als Informationsquelle nutzt und alles andere nur noch Lügenpresse ist, ja, dann hab ich da keinen Bock drauf. Genausowenig wie auf das - Zitat: "elitäre Feuilleton Gewäsch".
Noch schlimmer ist nur das Wahlergebnis von Sonntag, dass ich immer noch nicht verdaut habe und immer noch schockiert bin. Eigentlich war ein solches Abschneiden der AFD ja durchaus zu erwarten, aber wenn man es dann schwarz auf weiß sieht, ist es doch schlimm; vor allem weil es in Baden-Württemberg noch mehr Stimmen geworden sind als ich befürchtet hatte. 15% ... 15!!! Wenn man mal durchzählt ist das jeder 7. Haben die alle nix in der Birne? Gibt es so viele dumme Menschen, die sich von solch Rattenfängern verführen lassen? Liest keiner deren "Programm"? Bemerkt von denen keiner, dass das geistige Brandstifter sind, die eine Alternative für Deutschland nur vortäuschen, in Wahrheit aber stramm rechtes Gedankengut propagieren? Hört denn da keiner zu?
Ich hoffe, es ist maßlos übertrieben und meiner aktuellen Fassungslosigkeit geschuldet, aber mit der NSDAP hat es auch mal so angefangen. Spinner, die am Anfang keiner so richtig ernst nahm, bis es dann zu spät war.
Fehlt nur noch eine Wirtschaftskrise (was noch nicht mal so unwahrscheinlich ist) und eine weitere Verschärfung der Flüchtlingskrise (was ziemlich wahrscheinlich ist), dann liegen die nächstes Jahr auch bei der Bundestagswahl vor der SPD. Ich will gar nicht dran denken ...
Noch schlimmer ist nur das Wahlergebnis von Sonntag, dass ich immer noch nicht verdaut habe und immer noch schockiert bin. Eigentlich war ein solches Abschneiden der AFD ja durchaus zu erwarten, aber wenn man es dann schwarz auf weiß sieht, ist es doch schlimm; vor allem weil es in Baden-Württemberg noch mehr Stimmen geworden sind als ich befürchtet hatte. 15% ... 15!!! Wenn man mal durchzählt ist das jeder 7. Haben die alle nix in der Birne? Gibt es so viele dumme Menschen, die sich von solch Rattenfängern verführen lassen? Liest keiner deren "Programm"? Bemerkt von denen keiner, dass das geistige Brandstifter sind, die eine Alternative für Deutschland nur vortäuschen, in Wahrheit aber stramm rechtes Gedankengut propagieren? Hört denn da keiner zu?
Ich hoffe, es ist maßlos übertrieben und meiner aktuellen Fassungslosigkeit geschuldet, aber mit der NSDAP hat es auch mal so angefangen. Spinner, die am Anfang keiner so richtig ernst nahm, bis es dann zu spät war.
Fehlt nur noch eine Wirtschaftskrise (was noch nicht mal so unwahrscheinlich ist) und eine weitere Verschärfung der Flüchtlingskrise (was ziemlich wahrscheinlich ist), dann liegen die nächstes Jahr auch bei der Bundestagswahl vor der SPD. Ich will gar nicht dran denken ...
Der Musikkritiker von Spiegel Online ist nicht wirklich ein Fan von AnnenMayKantereit. Nun gut, jedem seine Meinung. Aber wo ich mich vom Fest-Konzert noch an originelle Texte mit einem unglaublichen Gespür für die perfekte Schlußpointe erinnere, wird hier nur kritisiert, dass das ganze nicht politisch genug und spießig wäre. Wobei es ja durchaus ein interessantes Diskussionsthema ist, was denn heutzutage noch musikalische Rebellion wäre. Aber das Urteil nur nach diesem Punkt auszurichten ist doch sehr engstirnig. Und vor allem elitäres Feuilleton Gewäsch.
Wohnen bei deinem Kollegen viele Russlanddeutsche? Das waren laut BNN die Gebiete mit dem höchsten Stimmenanteil für die AfD. Was ja ein bisschen ironisch ist, schließlich lebt die Partei ja von der Fremdenangst.
Das die AfD dann auch gleich zwei Direktmandate in Mannheim und Pforzheim bekommen hat ist ziemlich übel, aber bestätigt mal wieder mein schlechtes Bild von diesen beiden Städten.
Jedenfalls dürfte die Regierungsbildung jetzt ziemlich spannend werden. Wer kippt zu erst beim Poker? Die FDP und macht die grüne Ampel? Die CDU und macht grün-schwarz? Oder zieht doch die SPD mit CDU und FDP in die große Koalition der Verlierer ein? In Spiegel Online schrieb heute morgen jemand zu letzterer Möglichkeit: "So muss man es machen, wenn man dem Wähler den Mittelfinger zeigen will."
Das die AfD dann auch gleich zwei Direktmandate in Mannheim und Pforzheim bekommen hat ist ziemlich übel, aber bestätigt mal wieder mein schlechtes Bild von diesen beiden Städten.
Jedenfalls dürfte die Regierungsbildung jetzt ziemlich spannend werden. Wer kippt zu erst beim Poker? Die FDP und macht die grüne Ampel? Die CDU und macht grün-schwarz? Oder zieht doch die SPD mit CDU und FDP in die große Koalition der Verlierer ein? In Spiegel Online schrieb heute morgen jemand zu letzterer Möglichkeit: "So muss man es machen, wenn man dem Wähler den Mittelfinger zeigen will."
Immerhin kann man sagen, dass wir bei nur einem geschossenen Tor in drei Spielen und dabei erreichten 5 Punkten höchst effizient sind.
Die Wahl? Ich bin ja kein Sozi, aber sie tun mir ein bißchen leid - so schlecht haben sie sich die letzten 5 Jahre hierzulande nicht angestellt, finde ich. Mal schauen, was für Koalitionen nun geschmiedet werden.
Völlig absurd fand ich die Reaktion der CDU. Haben sich tatsächlich hingestellt und als Wahlsieger verkauft ("Unser Ziel ist erreicht, die grün-rote Regierung wird abgelöst"). Äußerst unsympathisch.
Bin aber etwas beruhigt, dass Mühlburg einigermaßen im Rahmen liegt. Im Bezirk meines Kollegen in Pforzheim (eigentlich keine schlechte Gegend, Familien, Einfamilienhäuser, leicht spießig) hat die AfD sage und schreibe 40 % erzielt. Da ist man doch etwas fassungslos.
Die Wahl? Ich bin ja kein Sozi, aber sie tun mir ein bißchen leid - so schlecht haben sie sich die letzten 5 Jahre hierzulande nicht angestellt, finde ich. Mal schauen, was für Koalitionen nun geschmiedet werden.
Völlig absurd fand ich die Reaktion der CDU. Haben sich tatsächlich hingestellt und als Wahlsieger verkauft ("Unser Ziel ist erreicht, die grün-rote Regierung wird abgelöst"). Äußerst unsympathisch.
Bin aber etwas beruhigt, dass Mühlburg einigermaßen im Rahmen liegt. Im Bezirk meines Kollegen in Pforzheim (eigentlich keine schlechte Gegend, Familien, Einfamilienhäuser, leicht spießig) hat die AfD sage und schreibe 40 % erzielt. Da ist man doch etwas fassungslos.
Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht, dass die Grünen mal die stärkste Partei in Baden-Württemberg werden?
Das kann man natürlich als Belohnung für den sehr staatstragenden und unaufgeregten Politikstil vom Winnie Kretschmann sehen. Trotzdem hat es auch etwas unheimliches, dass SPD und Grüne im Ländle kurzerhand ihre Plätze im Parteienspektrum getauscht haben.
Die Grünen sind ja wahrscheinlich auch deshalb nie so groß geworden, weil sie immer mal wieder mit extremen Forderungen die breite Masse vor den Kopf gestoßen haben. Solche Probleme scheint die AfD nicht zu haben. Für die hat sich der größte Stuss ja immer nur noch mehr ausgezahlt.
Zu unwichtigerem: ein bisschen bin ich ja froh, dass das KSC-Spiel 0:0 ausgegangen ist. Sonst hätte ich mir ja in Zukunft bei jedem Spiel kurz vor Schluss die Forderung anhören müssen, doch schnell heimzugehen. Aber Egoismus bei Seite gelassen, es wäre schon mal wieder Zeit für einen Heimsieg.
Das kann man natürlich als Belohnung für den sehr staatstragenden und unaufgeregten Politikstil vom Winnie Kretschmann sehen. Trotzdem hat es auch etwas unheimliches, dass SPD und Grüne im Ländle kurzerhand ihre Plätze im Parteienspektrum getauscht haben.
Die Grünen sind ja wahrscheinlich auch deshalb nie so groß geworden, weil sie immer mal wieder mit extremen Forderungen die breite Masse vor den Kopf gestoßen haben. Solche Probleme scheint die AfD nicht zu haben. Für die hat sich der größte Stuss ja immer nur noch mehr ausgezahlt.
Zu unwichtigerem: ein bisschen bin ich ja froh, dass das KSC-Spiel 0:0 ausgegangen ist. Sonst hätte ich mir ja in Zukunft bei jedem Spiel kurz vor Schluss die Forderung anhören müssen, doch schnell heimzugehen. Aber Egoismus bei Seite gelassen, es wäre schon mal wieder Zeit für einen Heimsieg.
Mon dieu ... wenn ich das schon lese "gestreamt" ... ich hab mir wenigstens die CD gekauft. Finde sie auch ganz gut. Die neue Nada Surf gefällt mir allerdings noch einen Tick besser 🙂
Ich habe die letzten Tage übrigens mal die neue Violent Femmes CD gestreamt. Ist wirklich ganz nett.
Das Gerücht mit der nicht bestandenen Prüfung von Giannikis scheint übrigens zu stimmen, zumindest meldet KA News dies jetzt auch.
Und wie um Salz in unsere Wunden zu streuen, zeichnet der DFB Kauczinski auch noch als "Trainer des Jahres" aus.
Vielleicht spekuliert man darauf, dass Oral im Notfall von selber hinschmeißt, wie er es wohl schon einmal beim FSV Frankfurt getan hat?
Aber die jahrelange Erfahrung hat in der Tat dazu geführt, dass auch bei mir das Vertrauen darauf, dass unsere Verantwortlichen wirklich wissen was sie da tun, nicht allzu groß ist.
Das Positivste an dieser Personalentscheidung ist für mich noch, dass sie einen vor übertriebenen Erwartungen an die nächste Saison schützt. 😉
Aber die jahrelange Erfahrung hat in der Tat dazu geführt, dass auch bei mir das Vertrauen darauf, dass unsere Verantwortlichen wirklich wissen was sie da tun, nicht allzu groß ist.
Das Positivste an dieser Personalentscheidung ist für mich noch, dass sie einen vor übertriebenen Erwartungen an die nächste Saison schützt. 😉
"nicht so teuer" ist relativ. Was nützt mir ein "günstiger" Trainer, wenn ich ab dem zweiten Jahr noch einen weiteren zusätzlich bezahlen muss, weil ich den "günstigen" rausgeworfen habe?
Dafür soll der Oral halt nicht so teuer sein. Jedenfalls verglichen mit dem was der Korkut wollte.
Gestern ging auch das Gerücht rum, der Giannikis wäre durch die Trainerprüfung gefallen. Was, sollte dieses Gerücht überhaupt stimmen (und da es aus dem KSC-Talk stammt ist das natürlich alles andere als sicher), doch ziemlich erstaunlich wäre. Schließlich haben doch schon so viele Ex-Fussballspieler, die man nicht für die Hellsten halten würde, einen Trainerschein bekommen.
Gestern ging auch das Gerücht rum, der Giannikis wäre durch die Trainerprüfung gefallen. Was, sollte dieses Gerücht überhaupt stimmen (und da es aus dem KSC-Talk stammt ist das natürlich alles andere als sicher), doch ziemlich erstaunlich wäre. Schließlich haben doch schon so viele Ex-Fussballspieler, die man nicht für die Hellsten halten würde, einen Trainerschein bekommen.