Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19244 Einträge
15794 Bernd
schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:24
Ganz so schlecht ist die Welt dann doch nicht. Ein schöner, ungefährdeter Heimsieg gegen wirklich erschreckend schwache Lauterer heute. Die Roten Teufel haben auch jeglichen Schrecken verloren ... und Stefan darf nun leider nicht mehr ins Stadion ;-).
15793 Bernd
schrieb am 22. Oktober 2015 um 07:46
Lügen und Betrug, wohin man schaut. Die Welt ist so schlecht geworden.
15792 Torsten
schrieb am 22. Oktober 2015 um 07:26
Also ich hab ja jetzt abends auch immer ein bisschen die Hitparade laufen. Aber wenn man die mal ein paar Jahre lang gehört hat, dann ist das doch arg vorhersehbar inzwischen. Immer die gleichen Interpreten nur gelegentlich unterbrochen von einem aktuellen (meist langweiligem) Mainstream-Hit. Irgendwelche musikalischen Entdeckungen kann man da eigentlich kaum noch machen.

Dazu passend vielleicht auch dieser investigative Artikel, dass bei der Hitparade sowieso nicht alles mit rechten Dingen zu geht. ADAC, VW und nun SWR1? Wobei dort hauptsächlich mathematisch argumentiert wird, dass bei der Anzahl abgegebener Stimmen die hinteren Platzierungen reiner Zufall sind.
15791 s.
schrieb am 22. Oktober 2015 um 06:37
Der Katalog ist fertig! 388 Seiten!
15790 s.
schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:49
Neben dem Arbeiten habe ich immerhin mitbekommen, dass wieder die Hitparade in SWR1 läuft. Das war ein skurriles Lied heute früh kurz nach 6: "Schwarzer Vogel" von Ludwig Hirsch. Ich rätsele immer noch, was ich davon halten soll.
15789 s.
schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:47
Wenn sie gegen Lautern auch gewinnen wäre ihre Bilanz bei den Spielen, die ich überhaupt nicht verfolgt habe, eindeutig - und ich sollte mich am besten nicht mehr mit dem Verein beschäftigen.
15788 Torsten
schrieb am 19. Oktober 2015 um 20:11
Der KSC kann doch noch gewinnen! Und das mit nur einer richtigen Torchance!
15787 Bernd
schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:07
Als nächste Kandidaten für den Test würde ich Kippe und Zwiebel vorschlagen - sie erfüllen zumindest die von T. aufgestellten Kriterien. Oder wir warten einfach, bis das Pub einen neuen Pächter gefunden hat ;-).
15786 Torsten
schrieb am 19. Oktober 2015 um 12:25
Naja, ich denke die Suche nach der neuen Stammkneipe wird noch ein paar Wochen in Anspruch nehmen und du wirst dich noch dran beteiligen können.

Schmidt's Katze (der Apostroph kommt nicht von mir) wird es nämlich wahrscheinlich auch nicht. Obwohl das Konzert von Keith dort am Samstag schon recht amüsant war.

Unsere Ansprüche sind aber halt schon recht hoch: gemütlich, gutes Bier, das nicht zu teuer sein darf, nicht zu voll damit man immer einen Platz bekommt, aber in einer komplett leeren Kneipe zu sitzen ist auch nichts, einigermaßen akzeptable Hintergrundmusik, die nicht zu laut sein darf, Rauchverbot sowieso und weil man das ganze Jahr in seine Stammkneipe gehen will sollte auch ein Biergarten dabei sein. Hab ich was vergessen? Ach ja, irgendwo zentral gelegen, damit ich von Hagsfeld nicht zu weit fahren muss. ;-))
15785 s.
schrieb am 19. Oktober 2015 um 07:20
Früher hatte ich wenigstens die Wochenendabende für mich, aber seit die Kinder tagsüber zumindest ab und zu etwas Aufmerksamkeit erfordern, hat sich ein Teil der Katalog-Arbeitszeit in die Nacht verlagert.

Mir ist aber schon bewusst, dass die Welt in dieser Zeit nicht stehen bleibt. Ob ich mich dann in der neuen Post-Katalog-Welt noch zurecht finde, steht auf einem anderen Blatt.
15784 Torsten
schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:31
An dieser Meldung überrascht mich am meisten, dass sie nicht schon früher kam.
15783 Torsten
schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:44
Ich trauere etwas der Zeit nach als der Katalog-Stress bei S. hier noch zu amüsanten Einträgen seinerseits geführt hat.

Er guckt hoffentlich ab und an mal noch hier rein, sonst wird es wahrscheinlich ein größerer Schock werden, wenn er auf einen Schlag erfährt, dass uns sowohl Trainer wie auch Stammkneipe abhanden gekommen sind.
15782 Torsten
schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:48
Die Frage ist doch, ob wir uns gleich nur noch auf Spiele vom Schlage Albanien gegen Slowakei bewerben sollen, um überhaupt eine Chance zu haben an Karten zu kommen...
15781 Bernd
schrieb am 14. Oktober 2015 um 06:30
Vermutlich dürfte es nächstes Jahr in Frankreich dann doch recht einfach werden, einen Campingplatz zu bekommen, nachdem die ganzen Holländer daheimbleiben müssen. Andererseits fast schon ein bißchen schade, denn mit denen hätte Fußballgucken sicherlich Spaß gemacht ;-).
15780 Torsten
schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:19
Ne, Hamburg und Fußball ist keine gute Kombination für mich. Gut, die ganzen traumatischen Erfahrungen hängen zwar alle mit dem "anderen Verein" zusammen. Aber trotzdem.
15779 BOBO
schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:27
Alles gut hier, Danke T. Ich erwarte Euch im Dezember am Millerntor!
15778 Bernd
schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:47
Es ist traurig. Erklärbar ist das ganze aber insofern, als dass Ferghal sich nunmehr wohl ausschließlich um sein neues Baby Aumers kümmert. Schade, dass man zugunsten eines Freizeitlokals am Sportplatz (ich laufe da auch regelmäßig bei meinen Runden durch den Oberwald vorbei) einen gemütlichen und eigentlich gut gehenden Pub aufgibt.
15777 Torsten
schrieb am 12. Oktober 2015 um 18:41
Tja, meine Quellen sagen, das Brayhead wird nächsten Samstag nicht geöffnet haben (oder sonst irgendwann mal in nächster Zeit). Ihr könnt also schon mal eure Nachrufe verfassen. 🙁

Das lag sicher nur an dieser Allerwelts-Radiomusik, die dort zuletzt lief, und das anspruchsvolle Karlsruher Kneipenpublikum vergrault hat. Oder so ähnlich.
15776 Torsten
schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:18
Es stimmt schon, das Zittern bei KSC-Spielen ist natürlich noch mal was anderes. Aber gerade diese Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität, weil man ja "weiß" dass in einem Heimspiel gegen Georgien nichts schief gehen kann und man nur entspannt ein paar Tore sehen will, macht meinen Ärger da eher größer...
15775 Bernd
schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:13
Ein bißchen wundere ich mich schon, dass du dich so über die Nationalmannschaft aufregst. Vom KSC ist man sowas ja gewohnt, insofern kann ich die Spiele der Nationalmannschaft mit einer gewissen beruhigenden Distanz anschauen. Natürlich muss man sich die Frage stellen, weshalb so ein Starensemble das nicht besser hinkriegt, aber trotzdem bin ich da irgendwie gelassen. Liegt allerdings vielleicht auch daran, dass ich das Spiel nur partiell gesehen habe und dem Tatort den Vorzug gegeben habe ;-).
Mit Schuldzuweisungen an den Trainer wäre ich auch vorsichtig - nicht, dass auf einmal der Kauzce Nationaltrainer wird und wir (wieder) den Jogi an der Backe haben.
15774 Torsten
schrieb am 12. Oktober 2015 um 07:12
Mein Problem liegt darin, dass meine Gesundheit wahrscheinlich darunter leidet, wenn ich mich dauernd über dutzende vergebene Großchancen und die obligatorischen, viel zu leicht herausgespielten, Gegentore ärgere. Ich meine in einem Spiel kann man mit so was leben, aber in jedem einzelnen Spiel der EM-Qualifikation?? (Abgesehen vom Rückspiel gegen Polen vielleicht.)

Weil das einfach nicht besser wird habe ich dann kurz mal den Trainer knallhart als Hauptschuldigen ausgemacht. Oder vielleicht ist es doch eher die Tatsache, das RTL überträgt?

Ansonsten zu den anderen Ereignissen des Wochenendes. Es wäre schon bitter, wenn nach dem K5 und dem Titanic nun mit dem Pub in der Kappellenstraße ein weiterer unserer Lieblingsläden dicht gemacht hätte. Es ist fast so als wolle uns jemand sagen, bleibt doch abends besser zuhause bei Frau und Kindern. 😉

Jedenfalls glaube ich auch nicht, dass das Oxford Pub der richtige Laden wäre, um die Lücke zu schließen.

Und noch eine kleine Theaterkritik zu dem Blues Brothers Stück im Kammertheater. Sehr gute Musikdarbietungen, aber einen Kritikpunkt habe ich. Ist ja völlig legitim, dass da nicht die Handlung des Films, sondern die Biographie von John Belushi nachgespielt wird. Schließlich sind der etwas wortkarge Humor und vor allem die grotesk übertriebenen Materialschlachten bei den diversen Verfolgungsjagden nicht wirklich leicht auf die Theaterbühne zu übertragen. Aber dann wurde mir irgendwie zu oft darauf hingewiesen, wie unsinnig die Handlung des Films doch ist. Was zwar vielleicht nicht völlig verkehrt ist, aber auf mich doch unnötig herablassend wirkte.
15773 Bernd
schrieb am 12. Oktober 2015 um 06:32
Na na na ... Deutschland ist doch als Gruppenerster qualifiziert, wo liegt denn das Problem?
😉
15772 Torsten
schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:36
Löw raus!
15771 Bernd
schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:00
Nach dem gestrigen Abend habe ich ein bißchen Angst, dass uns unsere Stammkneipe abhanden kommt. Schon seltsam, wenn das Pub Samstag Abend ohne jegliche Ankündigung geschlossen ist. Bleibt nur zu hoffen, dass nächsten Samstag zu Dirty Old Town wieder offen ist.
Der Ausflug ins Oxford Pub (ehemaliges Café Wien) war zwar durchaus interessant, aber zum einen ist der Service direkt an der Theke auch nicht mehr das, was er mal war, zum anderen ist der Altersschnitt schon recht jung. Immerhin gehen die Kids von heute ab und zu noch weg.
15770 Torsten
schrieb am 8. Oktober 2015 um 20:46
Der deutschen Nationalmannschaft kann man auch nicht zuschauen, wenn sie mal einen ihrer pomadigeren Tage erwischt. Da ist mir der KSC-Krampf manchmal lieber.
15769 Torsten
schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:43
Scholl kannst du vergessen. Der wollte sich nicht einmal für ein Buch über die 50 besten KSC-Spieler aller Zeiten interviewen lassen, weil er nicht mehr mit Verein und Fans in Verbindung gebracht werden will.

Natürlich kann man immer die "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"-Karte ziehen, aber das wäre hier doch eine Riesen-Kehrtwende. Außerdem ist man nicht gleich ein guter Trainer, nur weil man ein Intervier gibt, wie man gerne den Job machen würde...
15768 Bernd
schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:59
Ich vermute, dass Kaucze schon sehr auf die Bundesliga schielt und der KSC nach dem bisher eher ernüchternden Saisonverlauf nicht alles menschenmögliche getan hat, um ihn unbedingt zu halten. Im Ergebnis wollen also beide schon irgendwie, aber auch nicht so richtig und unbedingt, und das ist nun das Ergebnis davon.
Dass der Klopp eher nicht kommt dachte ich mir, viel "ärgerlicher" ist, dass Dirk Schuster in Darmstadt so erfolgreich ist und deshalb voraussichtlich nicht so schnell zu haben sein wird. Und selbst wenn er plötzlich frei wird, werden da auch eher zahlungskräftigere Bundesligisten anklopfen.
Zumindest der Meldeliste nach startet er dieses Jahr auch nicht beim Frankfurt-Marathon, sonst hätte ich mal unverbindlich und von Läufer zu Läufer ein bißchen mit ihm plaudern können ;-).
Dann wird's wohl doch der Scholli.
15767 Torsten
schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:28
Naja, ein möglicher Diskussionspunkt bei der Kaucze-Geschichte ist ja, ob es unser Präsidium wieder grandios verbockt hat, als es die für den Beginn der Saison angesetzten Vertragsverhandlungen nach den ersten schlechten Ergebnissen einfach mal verschoben hat? (Dazu gibt es auch ein paar merkwürdig widersprüchliche Aussagen von Präsident und Sportdirektor, ob überhaupt etwas verschoben wurde.) Oder ist es eher so, dass unser Trainer einfach auf die Kohle scharf, weil er sich ausrechnet, dass er bei der nächstbesten freiwerdenden Trainerstelle in der Bundesliga zugreifen kann?

Ein potenzieller neuer KSC-Trainer für die nächste Saison scheint ja auch schon wieder vergeben zu sein. 😉
15766 Bernd
schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:40
Tja, was soll man da auch noch sagen?
Das mit Kaucze wundert mich immer noch ein bißchen, und bei der FIFA ist es wie du sagst - sind ja eh alles die selben korrupten Funktionärs-Idioten, da ist es gerade egal, wen sie vorne hinstellen.
Fürs Protokoll, und falls die FIFA hier mitliest: Ich würde das Präsidentenamt übernehmen. Von mir aus auch bei der UEFA. Als Justizbeamter bin ich ja über jeglichen Korruptionsverdacht erhaben ;-).
15765 Torsten
schrieb am 8. Oktober 2015 um 11:39
Finde ich gut, dass der Platini gleich auch noch mit dem Blatter mit abgesägt wird. Sind ja alles die selben Funktionärs-Idioten.

Vielleicht interessiert euch dieses Thema auch mehr, als der Kauczinski-Abschied, der euch ja seltsam kalt gelassen hat. Oder bin ich der einzige, der noch ins Guestbook guckt?
15764 Torsten
schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:18
Das Präsidium war anscheinend genauso überrascht wie die örtlichen Medien.

Ist aber auch ungewohnt. Ich kann mich eigentlich an keinen KSC-Trainer erinnern, der freiwillig gegangen wäre und ich verfolge den Verein ja nun schon 30 Jahre. Und auch wenn ich Kauczinski keinesfalls für einen fehlerfreien Trainer halte, verglichen mit dem Quartett des Grauens (Schupp, Scharinger, Rapolder, Andersen), das wir davor hatten, war er wirklich der beste Trainer seit langem.

Bin mal gespannt wie der Verein mit der Herausforderung der Trainersuche umgeht. Und ob es Kaucze überhaupt bis zum Ende durchhält, immerhin gibt es ja auch ein paar Bundesligisten in der Gegend, bei denen bald Trainerstellen frei werden könnten.
15763 Bernd
schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:10
What? Das ist jetzt aber eine Übrraschung. Im Sonntagsblättle klang das noch ganz anders.
15762 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:48
Und einen neuen Trainer müssen wir uns nun auch suchen. Hrmpf. Gute Nachrichten gibt es einfach nicht beim KSC diese Saison.
15761 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2015 um 13:25
Wir sollten uns glücklich schätzen in einer Liga zu spielen in der wenigstens noch die Chance besteht den Tabellenführer zu schlagen. In der Bundesliga kann davon ja keine Rede mehr sein.
15760 Bernd
schrieb am 5. Oktober 2015 um 07:28
Nur fürs Protokoll: Ich wollte vor Anpfiff nicht bereits für einen Punkt unterschreiben, denn wie T. richtig anmerkt - ein Dreier muss mal wieder her, scheissegal gegen wen.
15759 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2015 um 07:23
Verletzt. Hast du ihn etwa vermisst? Wobei der Gegentreffer schon aus so einem verdammt spitzen Winkel gefallen ist, das kann dann ein Torwart schon mal halten. Oder man stellt halt einen Spieler an der kurzen Pfosten. Oder man lässt gar nicht erst zu, dass es zu dem Eckball kommt.

Seufz, es war halt schon eine Achterbahnfahrt gestern.

Vor dem Anpfiff wollten wir ja alle bereits für den einen Punkt unterschreiben.
Aber dann nach 88 Minuten musste man eigentlich wieder mal sagen, da wäre mehr drin gewesen. Immerhin hatte Freiburg, der bisherige Tabellenführen, der beste Sturm der Liga, bis dahin nicht eine klare Torchance und wir - naja, auch nicht viele - aber zumindest ein, zwei Dinger, die hätten reingehen können.

Und wieder war es dann ein Standard, der in unserem Tor landet, was an sich ja schon schlimm genug ist, aber das es jetzt schon im zweiten Heimspiel in Folge auch noch so ein absolut unnötiger war.

Tja, und während man dann der völlig unverdienten Niederlage ins Auge schaut, fällt doch noch der Ausgleich. Genial!

Also Kampfgeist und Moral, das stimmt schon beim KSC. Aber trotzdem brauchen wir jetzt dringend mal wieder einen Dreier, um da unten aus dem Abstiegssumpf rauszukommen.
15758 Bernd
schrieb am 5. Oktober 2015 um 07:14
Laut TV und KA-News Knieverletzung im Training am Freitag.
15757 s.
schrieb am 5. Oktober 2015 um 06:53
Und was ist mit Orlishausen? Verletzt oder suspendiert?
15756 Bernd
schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:21
So Tore in der letzten Minute sind einfach was schönes. Warum aber nur zum Ausgleich und nicht auch mal zum Sieg?
15755 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:19
Hier waren wir. In der Nähe von Freiburg mit Blick auf den Schauinsland. Überhaupt sehr schöne Aussicht da oben. Tiere für die Kleinen - Billardtisch und Kicker für die Großen.

Das zugehörige Dorf ist auch gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Allerdings geht es dann bis zum Bauerhof noch mal zwei bis drei Kilometer steil bergauf.
15754 s.
schrieb am 1. Oktober 2015 um 07:39
Wo im Schwarzwald wart ihr eigentlich, T.?
15753 Torsten
schrieb am 27. September 2015 um 19:15
Es ist auf jeden Fall wieder typisch, dass so ein außergewöhnlicher Treffer in einem Auswärtsspiel fällt, das keiner von uns live bejubeln kann. (Hätte allerdings SWR1 in der Schlussphase nach Heidenheim geschaltet anstatt nach Freiburg, wo das Spiel schon gelaufen war ... allerdings eröffnet das nur die philosophische Frage, ob wir den Punkt dann auch geholt hätten, wenn ich im Radio zugehört hätte.) Ein schönes Tor war es aber auf jeden Fall.

Das ist übrigens ein weiterer Grund, warum es das Guestbook immer noch gibt, Bobo. Wo sonst werden denn die Höhen und Tiefen des KSC über die Jahrzehnte hinweg dokumentiert? Im KSC-Talk etwa?
15752 Bernd
schrieb am 27. September 2015 um 18:43
Ach was T., wir wissen das alle zu würdigen, zeigen dies nur nicht so deutlich ;-).
Man kann sich übrigens durchaus drüber streiten, ob ein 1:1 in Heidenheim als Erfolg gewertet werden kann, aber in der letzten Minute durch so ein geiles Freistoßtor den Ausgleich zu erzielen ist schon ziemlich geil.

Ansonsten verbleibt anzumerken, dass ich Les Yeux D'La Tete am Freitag im Tollhaus ganz gut fand, sympathische Kapelle und für 12 EUR Eintritt ein sehr sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, wie ich finde.
15751 Torsten
schrieb am 26. September 2015 um 19:47
Tja, so ist es halt Bobo, wenn man ein Online-Mitteilungsbedürfnis hat aber keine Lust sich bei Facebook anzumelden. Wobei ich öfters das Gefühl habe damit alleine zu stehen. Jedenfalls glaube ich nicht, dass es meine Mitleser ordentlich zu würdigen wissen, dass ich diesen Eintrag gerade mit meinem Handy auf einem abgelegenen Bauernhof im Schwarzwald tippe.

Was macht eigentlich Hamburg und die Auto-Bild??
15750 BOBO
schrieb am 25. September 2015 um 14:13
Ihr seid irre: Das Ding hier gibt's ja immer noch...

LG Bobo
15749 Torsten
schrieb am 23. September 2015 um 13:30
Zumindest sind wir seid gestern wenigstens den Rekord los, dass wir die Bundesliga-Mannschaft waren gegen die der schnellste Hattrick geschossen wurde.

Wie lange Elternabende früher gingen habe ich keine Ahnung mehr. Aber in meinem Kindergarten fanden die immer privat bei irgendwelchen Eltern statt und ich glaube ich habe meine Schwester dann hin und wieder vorgeschickt um dort anzurufen, wenn mir meine Eltern wieder zu lange fort waren...
15748 Bernd
schrieb am 23. September 2015 um 13:06
Tja, irgendwie blöd gestern. Bin unentschlossen, ob ich mich ärgere oder mit dem Punkt zufrieden bin. Es wäre wirklich mal wieder Zeit für einen Heimsieg und ein Tor in letzter Minute wäre ebenfalls mal wieder fällig. Der KSC könnte ja auch mal Glück haben ...
Immerhin haben wir im Gegensatz zu Lautern unseren Trainer noch.

Der Halbmarathon war übrigens überraschend gut, an was das allerdings lag, kann ich nicht sagen. War ja eh nur Training und in jeder Hinsicht maßgeblich ist der Marathon in Frankfurt Ende Oktober.
15747 s.
schrieb am 23. September 2015 um 06:23
Ja, so ein Ding in letzter Minute wäre zu schön gewesen. Dabei schien es wirklich erreichbar.

Bemerkenswert außerdem der Verkehrskollaps in Karlsruhe. Ich verstehe nicht, dass überhaupt noch jemand Auto fährt.

Haben unsere Elternabende früher auch bis kurz vor Mitternacht gedauert? Diese Eltern werden immer schwieriger.
15746 Torsten
schrieb am 22. September 2015 um 18:56
Es geschehen noch Zeichen und Wunder im Wildpark. Der KSC hat Barcode Scanner an den Eingängen eingeführt.

Auf dem Rasen geht dagegen die Saison unbefriedigend weiter, wie bisher. Dabei hätte es dort ja nicht mal ein Wunder gebraucht. Nur ein bisschen Glück. Unser Freistoß geht an den Pfosten, der Düsseldorfer direkt ans Tor. Schaffen wir einen Konter in letzter Minute auf den völlig freien Mann querzulegen? Natürlich nicht.

Wann konnten wir eigentlich den letzten dreckigen Heimsieg feiern? War wahrscheinlich noch zu Drittliga-Zeiten.
15745 s.
schrieb am 22. September 2015 um 13:02
Verkehrte Welt - die deutsche Fremdenfreundlichkeit sorgt für ein positives Image, die deutsche Automobilindustrie für ein schlechtes.