Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19244 Einträge
15994 s.
schrieb am 11. April 2016 um 06:17
Gab es denn keine passenden YouTube-Tutorials? 😉

Das schöne an Tollhaus-Konzerten ist ja, dass man angesichts des Publikums immer jung fühlt.
15993 Torsten
schrieb am 10. April 2016 um 15:24
Wir scheinen ja nicht so wirklich viel verpasst zu haben, weil wir nicht in Lautern waren.

Und das ist dann auch wieder mein wöchentlicher Guestbook-Eintrag (nachträgliche Glückwünsche, Öcklin), in einer Woche in der ich wieder mal bemerkt habe, dass ich nicht zum Heimwerker geboren bin. Obwohl ich mich frage, ob ich halt einfach zu blöd bin, ob doch alles nur eine Frage des richtigen technisches Equipments ist oder ob man gegen die Verkalkung in den Karlsruher Leitungen einfach keine faire Chance hat?
15992 Bernd
schrieb am 8. April 2016 um 09:18
Von mir auch! Alles Gute zum Geburtstag. Nur noch ein Jahr bis zur Antwort auf alle Fragen dieser Welt 🙂

Zu Beitrag 15990: Die fahren mit dem Hako zum Einkaufen und in die Kneipe? Erstaunlich. Wir sollten mal wieder nach Weiher fahren.
15991 s.
schrieb am 8. April 2016 um 06:40
Happy Birthday Öcklin!
15990 s.
schrieb am 6. April 2016 um 06:22
Die Kollegin kommt aus der Gegend, da kennt man das. Ich glaube sogar ihr Freund hat auch so ein Hako, das ist quasi wie bei uns das Fahrrad.
15989 Bernd
schrieb am 5. April 2016 um 19:45
Mhm ... so sonderlich schade finde ich das jetzt auch wieder nicht. Offen bleibt die Frage, woher deine Kollegin die Typen kennt 😉

Zum KSC: Überzeugende Leistung, die (endlich auch mal) entsprechend honoriert wurde.
15988 s.
schrieb am 4. April 2016 um 08:00
Ja, das war nett.

Habe gerade von einer Kollegin gehört, dass wir die Hako-Fahrer dieses Jahr wohl nicht treffen werden. Sie sind gerade nach Spanien gefahren (nicht mit dem Hako, sondern 18 Stunden mit dem LKW), um dort an einem speziellen Rennen teilzunehmen.
15987 Torsten
schrieb am 3. April 2016 um 19:09
Na bitte, da sind doch mit dem Frühling nicht nur mein Heuschnupfen sondern auch die KSC-Tore in den Wildpark zurückgekehrt. Zwar auch nur sieben Minuten lang, aber das hat ja schon für einen hochverdienten Heimsieg gelangt.

Wenn es mit rechten Dingen zugeht, dann sollte damit auch der letzte Rest Abstiegsgefahr gebannt sein, und wenn wir so weiter spielen wie die letzten beiden Spiele, dann werden die restlichen Heimspiele vielleicht auch gar nicht tödlich langweilig und man kann sie sogar ein bisschen genießen - jedenfalls wenn das Wetter noch ein wenig hält...
15986 Torsten
schrieb am 2. April 2016 um 13:59
Vor lauter Elternzeit-Stress komme ich überhaupt nicht mehr dazu hier noch was rein zu schreiben. Also fasse ich mich auch jetzt kurz: Alles Gute zum Geburtstag, S.
15985 St. ?cklin
schrieb am 2. April 2016 um 07:20
Die besten Wünsche zum Geburtstag, s.! Immer feiner Wein, gediegene Speisen bei guter Musik, viele KSC-Siege, schöne Oper- und Ballettbesuche und viel Spaß mit Familie.
15984 Bernd
schrieb am 31. März 2016 um 20:23
Nun ja, in gewisser Weise wäre es ja die gerechte Strafe für meine Faulheit, aber immerhin habe ich inzwischen Karten für Sonntag und werde Morgen nochmal versuchen, welche für Freitag zu bekommen. Falls das nicht klappt, würde ich hiermit Interesse anmelden, falls eine frei wird. Auch für Samstag, falls da jemand eine übrig hat 😉
15983 s.
schrieb am 31. März 2016 um 14:56
Also, wenn du da nirgends mehr Karten kriegst könntest Du doch bei denjenigen Babysitten, die Karten haben, oder?

😉

Fest-Karten für Samstag habe ich auch nicht, aber für Freitag und Sonntag - und da jeweils 2, wobei keineswegs sicher ist, dass meine Frau immer dabei ist. Insofern würde ich an deiner Stelle die Hoffnung nicht aufgeben.
15982 Bernd
schrieb am 31. März 2016 um 11:19
Nachdem ich gesehen habe, dass die Karten fast 40 EUR kosten zögerte ich - jetzt steht da ausverkauft. DAS FEST findet dieses Jahr wohl auch gänzlich ohne mich statt, zumindest nicht vor der Hauptbühne. In der Sparkasse am Euro gibt's auch keine Karten mehr für Freitag und Sonntag.
15981 s.
schrieb am 30. März 2016 um 09:02
Kommst Du denn mit zu Element Of Crime?
15980 Bernd
schrieb am 29. März 2016 um 14:51
Was glaubst du, wie alt du dich erst fühlen wirst, wenn deine Kinder Abi machen 😉
Apropos alt werden: Danke für die Glückwünsche.
Und, irgendwie auch zum Thema passend: Schon wieder habe ich es versammelt, mir rechtzeitig Karten fürs Fest zu besorgen, denn Samstag ist schon wieder ausverkauft und ich hab keine Karten. Falls also jemand welche übrig hat, ich würde zwei nehmen. Ich will die gute alte Zeit zurück, in denen man da keine brauchte bzw. das noch bequem ein paar Wochen vorher machen konnte.
Werde mich jetzt auch beeilen, mir Karten fürs Nada Surf-Konzert am 31.07. im Tollhaus zu besorgen 🙂
15979 s.
schrieb am 29. März 2016 um 13:53
Wie alt wir wirklich sind kann man erahnen, wenn man weiß dass Jös Sohn gerade Abi macht.
15978 s.
schrieb am 28. März 2016 um 08:10
Oh ja, von mir auch herzliche Glückwünsche. Möge Deine junge Freundin Dich jünger halten als Du bist. 🙂
15977 Torsten
schrieb am 27. März 2016 um 19:09
Fürs Protokoll hier auch noch meine Ostergrüße und Geburtstags Glückwünsche an Bernd.

Das Ausgleichstor gestern von England war auch ziemlich spektakulär. Die lernen jetzt doch nicht etwa noch das Fußballspielen? Wobei unsere goldene Generation ja schon wieder deutlich über dem Zenit zu sein scheint.
15976 s.
schrieb am 24. März 2016 um 14:09
So, ich stecke zwar noch mitten im Osterstress, aber da ich bis heute spät abends aktiv sein werde und morgen früh nach München fahre, wünsche ich schon mal allerseits frohe Ostern.

Und was die Herren Terroristen angeht: wenn dieser Mist überhaupt sein muss (was ich energisch bestreite), dann bitte Ziele auswählen, in denen a) keine Menschen rumrennen und die b) nicht in unserem Reiseprogramm zu finden sind. Wer hat denn da noch Lust zu reisen?
15975 Torsten
schrieb am 23. März 2016 um 08:58
Warum sollte man sich eine gute Geschichte durch Fakten verderben lassen? (Gut, weil das irgendwie die AfD/Pegida/Trump Masche ist. Aber hier geht es ja nur um Fußball.)

Und das Spiel nach vorne war dieses mal wirklich nicht so schlecht, weil mit Prömel endlich mal ein robuster Spieler auf die 10er Position gesetzt wurde. Eigentlich meine ich mich zu erinnern, dass wenn wir letzte Saison mit dem Yabo, der ja ein ähnlicher Spielertyp war, in dieser Position gespielt haben, auch nicht so schlecht ausgesehen haben. Warum diese taktische Variante bei uns aber nur so selten angewendet wird, weiß wahrscheinlich nur der DFB Trainer des Jahres.
15974 Bernd
schrieb am 22. März 2016 um 16:00
Also wäre schon interessant, wenn du den Artikel vielleicht nochmal genau liest - für was hast du denn die BNN abonniert ;-).
Gestern in der ersten Halbzeit fand ich das Spiel in die Spitze übrigens gar nicht so schlecht, nur muss man halt aus den Chancen auch mal was machen.
Über Spielansetzungen kann man sich übrigens vielleicht noch aufregen, aber wundern tue ich mich da schon lange nicht mehr drüber. Irgendwann werden alle Spiele sowieso in leeren Stadien ausgetragen und ausschließlich im TV zu sehen sein. Dann können die TV-Sender die Spielzeiten frei bestimmen und Sicherheitskräfte braucht man auch nicht mehr.
15973 Torsten
schrieb am 22. März 2016 um 12:04
Letzte Woche stand übrigens angeblich in der BNN dass der Giannakis durch die Trainerprüfung geflogen ist, weil er die Praxisprüfung zum Thema "Spiel in die Spitze" nicht bestanden hat. (Habe den Artikel selbst nur überflogen. Aber 25 Tore in 27 Spielen sind halt irgendwie schon ein Hinweis, dass da was dran sein könnte.)

Und dann fragte mich Ute noch, ob sie abends am 2. Mai weg kann, und ich sagte, na klar, weil wer wäre so blöd und würde ausgerechnet aus der Partie KSC-Sandhausen ein Montagspiel machen. Und nun?

Ist aber auch ein seltsamer Spieltag. Die Polizei hat wohl durchgesetzt, dass es keine Spiele mehr am 1. Mai geben soll. Dabei waren das doch früher als schöne Ausflüge.
15972 Torsten
schrieb am 21. März 2016 um 21:15
Wenn man mal in ein paar Heimspielen so engagiert gekickt hätte wie heute, vor allem in der ersten Halbzeit, dann stünden wir sicher nicht da unten im Mittelfeld. Das kann doch nicht nur daran liegen, dass man gegen die Mannschaften "da oben" angeblich mehr Platz hätte, dass wir immer ausgerechnet gegen Leipzig und Freiburg unsere besten Leistungen zeigen? Das wir aus diesen Partien trotzdem dauernd den Kürzeren ziehen, immer ein bisschen Pech und ein bisschen zu blöd angestellt, ist halt irgendwie typisch für diese Saison zum Vergessen.

Ob der Oral es schafft unseren Jungs das Tore schießen beizubringen?
15971 Bernd
schrieb am 15. März 2016 um 22:13
Die Plattenkritiken von SPON waren schon immer Mist. Der Bocholte schreibt selten was sinnvolles, wobei der andere Typ, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, noch schlimmer war. Wie auch immer, ich bin gespannt auf die neue CD von AnnenMayKantereit und da ich schon einige Lieder kenne weiß ich, dass sie mir gefallen wird. Zitat: "Gemeinschaft und Gefühl, darauf können sich im Moment viele einigen, vor allem die, die Angst vor Veränderungen und der Moderne haben. Die lieber ihre Ruhe haben wollen.". Nennt mich spießig, aber ja, ich will meine Ruhe haben. Wenn Veränderung und Moderne darin bestehen, dass statt Abifeiern Abikrieg stattfindet, Bildung lediglich noch darin besteht, einen passenden Suchbegriff fehlerfrei in Google einzugeben und man "Meldungen" bei facebook als Informationsquelle nutzt und alles andere nur noch Lügenpresse ist, ja, dann hab ich da keinen Bock drauf. Genausowenig wie auf das - Zitat: "elitäre Feuilleton Gewäsch".

Noch schlimmer ist nur das Wahlergebnis von Sonntag, dass ich immer noch nicht verdaut habe und immer noch schockiert bin. Eigentlich war ein solches Abschneiden der AFD ja durchaus zu erwarten, aber wenn man es dann schwarz auf weiß sieht, ist es doch schlimm; vor allem weil es in Baden-Württemberg noch mehr Stimmen geworden sind als ich befürchtet hatte. 15% ... 15!!! Wenn man mal durchzählt ist das jeder 7. Haben die alle nix in der Birne? Gibt es so viele dumme Menschen, die sich von solch Rattenfängern verführen lassen? Liest keiner deren "Programm"? Bemerkt von denen keiner, dass das geistige Brandstifter sind, die eine Alternative für Deutschland nur vortäuschen, in Wahrheit aber stramm rechtes Gedankengut propagieren? Hört denn da keiner zu?
Ich hoffe, es ist maßlos übertrieben und meiner aktuellen Fassungslosigkeit geschuldet, aber mit der NSDAP hat es auch mal so angefangen. Spinner, die am Anfang keiner so richtig ernst nahm, bis es dann zu spät war.
Fehlt nur noch eine Wirtschaftskrise (was noch nicht mal so unwahrscheinlich ist) und eine weitere Verschärfung der Flüchtlingskrise (was ziemlich wahrscheinlich ist), dann liegen die nächstes Jahr auch bei der Bundestagswahl vor der SPD. Ich will gar nicht dran denken ...
15970 Torsten
schrieb am 15. März 2016 um 20:34
Der Musikkritiker von Spiegel Online ist nicht wirklich ein Fan von AnnenMayKantereit. Nun gut, jedem seine Meinung. Aber wo ich mich vom Fest-Konzert noch an originelle Texte mit einem unglaublichen Gespür für die perfekte Schlußpointe erinnere, wird hier nur kritisiert, dass das ganze nicht politisch genug und spießig wäre. Wobei es ja durchaus ein interessantes Diskussionsthema ist, was denn heutzutage noch musikalische Rebellion wäre. Aber das Urteil nur nach diesem Punkt auszurichten ist doch sehr engstirnig. Und vor allem elitäres Feuilleton Gewäsch.
15969 Torsten
schrieb am 14. März 2016 um 16:01
Wohnen bei deinem Kollegen viele Russlanddeutsche? Das waren laut BNN die Gebiete mit dem höchsten Stimmenanteil für die AfD. Was ja ein bisschen ironisch ist, schließlich lebt die Partei ja von der Fremdenangst.

Das die AfD dann auch gleich zwei Direktmandate in Mannheim und Pforzheim bekommen hat ist ziemlich übel, aber bestätigt mal wieder mein schlechtes Bild von diesen beiden Städten.

Jedenfalls dürfte die Regierungsbildung jetzt ziemlich spannend werden. Wer kippt zu erst beim Poker? Die FDP und macht die grüne Ampel? Die CDU und macht grün-schwarz? Oder zieht doch die SPD mit CDU und FDP in die große Koalition der Verlierer ein? In Spiegel Online schrieb heute morgen jemand zu letzterer Möglichkeit: "So muss man es machen, wenn man dem Wähler den Mittelfinger zeigen will."
15968 s.
schrieb am 14. März 2016 um 14:59
Immerhin kann man sagen, dass wir bei nur einem geschossenen Tor in drei Spielen und dabei erreichten 5 Punkten höchst effizient sind.

Die Wahl? Ich bin ja kein Sozi, aber sie tun mir ein bißchen leid - so schlecht haben sie sich die letzten 5 Jahre hierzulande nicht angestellt, finde ich. Mal schauen, was für Koalitionen nun geschmiedet werden.

Völlig absurd fand ich die Reaktion der CDU. Haben sich tatsächlich hingestellt und als Wahlsieger verkauft ("Unser Ziel ist erreicht, die grün-rote Regierung wird abgelöst"). Äußerst unsympathisch.

Bin aber etwas beruhigt, dass Mühlburg einigermaßen im Rahmen liegt. Im Bezirk meines Kollegen in Pforzheim (eigentlich keine schlechte Gegend, Familien, Einfamilienhäuser, leicht spießig) hat die AfD sage und schreibe 40 % erzielt. Da ist man doch etwas fassungslos.
15967 Torsten
schrieb am 13. März 2016 um 20:02
Wer hätte das vor 20 Jahren gedacht, dass die Grünen mal die stärkste Partei in Baden-Württemberg werden?

Das kann man natürlich als Belohnung für den sehr staatstragenden und unaufgeregten Politikstil vom Winnie Kretschmann sehen. Trotzdem hat es auch etwas unheimliches, dass SPD und Grüne im Ländle kurzerhand ihre Plätze im Parteienspektrum getauscht haben.

Die Grünen sind ja wahrscheinlich auch deshalb nie so groß geworden, weil sie immer mal wieder mit extremen Forderungen die breite Masse vor den Kopf gestoßen haben. Solche Probleme scheint die AfD nicht zu haben. Für die hat sich der größte Stuss ja immer nur noch mehr ausgezahlt.


Zu unwichtigerem: ein bisschen bin ich ja froh, dass das KSC-Spiel 0:0 ausgegangen ist. Sonst hätte ich mir ja in Zukunft bei jedem Spiel kurz vor Schluss die Forderung anhören müssen, doch schnell heimzugehen. Aber Egoismus bei Seite gelassen, es wäre schon mal wieder Zeit für einen Heimsieg.
15966 Bernd
schrieb am 11. März 2016 um 21:46
Mon dieu ... wenn ich das schon lese "gestreamt" ... ich hab mir wenigstens die CD gekauft. Finde sie auch ganz gut. Die neue Nada Surf gefällt mir allerdings noch einen Tick besser 🙂
15965 Torsten
schrieb am 11. März 2016 um 08:39
Ich habe die letzten Tage übrigens mal die neue Violent Femmes CD gestreamt. Ist wirklich ganz nett.
15964 Bernd
schrieb am 10. März 2016 um 08:06
Das Gerücht mit der nicht bestandenen Prüfung von Giannikis scheint übrigens zu stimmen, zumindest meldet KA News dies jetzt auch.
15963 Torsten
schrieb am 10. März 2016 um 07:32
Und wie um Salz in unsere Wunden zu streuen, zeichnet der DFB Kauczinski auch noch als "Trainer des Jahres" aus.
15962 Torsten
schrieb am 9. März 2016 um 15:37
Vielleicht spekuliert man darauf, dass Oral im Notfall von selber hinschmeißt, wie er es wohl schon einmal beim FSV Frankfurt getan hat?

Aber die jahrelange Erfahrung hat in der Tat dazu geführt, dass auch bei mir das Vertrauen darauf, dass unsere Verantwortlichen wirklich wissen was sie da tun, nicht allzu groß ist.

Das Positivste an dieser Personalentscheidung ist für mich noch, dass sie einen vor übertriebenen Erwartungen an die nächste Saison schützt. 😉
15961 Bernd
schrieb am 9. März 2016 um 15:15
"nicht so teuer" ist relativ. Was nützt mir ein "günstiger" Trainer, wenn ich ab dem zweiten Jahr noch einen weiteren zusätzlich bezahlen muss, weil ich den "günstigen" rausgeworfen habe?
15960 Torsten
schrieb am 9. März 2016 um 10:03
Dafür soll der Oral halt nicht so teuer sein. Jedenfalls verglichen mit dem was der Korkut wollte.

Gestern ging auch das Gerücht rum, der Giannikis wäre durch die Trainerprüfung gefallen. Was, sollte dieses Gerücht überhaupt stimmen (und da es aus dem KSC-Talk stammt ist das natürlich alles andere als sicher), doch ziemlich erstaunlich wäre. Schließlich haben doch schon so viele Ex-Fussballspieler, die man nicht für die Hellsten halten würde, einen Trainerschein bekommen.
15959 Bernd
schrieb am 9. März 2016 um 07:51
Ein 3-Jahres-Vertrag? Sind die denn von allen guten Geistern verlassen?
Welcher Trainer hält es denn drei Jahre bei dem Verein aus?
Ohne nachzuschauen soweit ich mich erinnere neben dem aktuellen Trainer zuletzt Winnie Schäfer und Ede Becker. Und der kriegt jetzt einen 3-Jahres-Vertrag???
15958 Torsten
schrieb am 8. März 2016 um 10:19
Jetzt ist es offiziell!

Und dabei hatte der Kicker doch gestern noch Bedenken, dass der vielleicht zu extrovertiert für unseren langweiligen Verein ist. Nun ja, ich bleibe auch so erst mal skeptisch, aber was bleibt einem denn anderes übrig, als darauf zu hoffen, dass wir nach den ganzen Nieten doch mal einen Glückstreffer bei der Trainerwahl landen könnten.
15957 Torsten
schrieb am 7. März 2016 um 16:10
Stimmt, tausche Schupp gegen Rapolder. Schupp war nur sehr öde.
15956 Bernd
schrieb am 7. März 2016 um 14:01
Bitte bei den "totalen Katastrophen" Uwe Rapolder nicht vergessen!
15955 Torsten
schrieb am 7. März 2016 um 12:16
Ja, die beiden waren sicher unsere erfolgreichsten Trainer in den fast schon 20 Jahren seit Winnie weg ist. Und beide kamen aus dem eigenen Laden. Das wäre ein klarer Punkt für den Griechen gewesen.

Vielleicht ist das natürlich auch nur Aberglaube, aber das Niveau der ganzen Trainer die wir von außen geholt haben pendelte doch beständig zwischen "Na ja" (ich vermute mal der Köstner war noch der am wenigsten Schlimme) und "Totale Katastrophe" (Schupp, Andersen, der Bundes-Jogi).

Bin mal gespannt wie uns der Neue verkauft wird, wenn es denn offiziell gemacht wird...
15954 Bernd
schrieb am 7. März 2016 um 10:50
Naja, Ede Becker und Markus Kauczinski waren ja auch mehr oder weniger "was besseres können wir uns nicht leisten", und die haben durchaus gute Ergebnisse hingelegt. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man Argirios Giannikis keine Chance gegeben hat ...
15953 Torsten
schrieb am 7. März 2016 um 10:16
Tja, hmm, weiß nicht. Ist ein ziemlich unbeschriebenes Blatt für mich. Dem KSC-Talk fallen dazu nur schlechte Sex-Witzchen ein. So viel scheint der auch nicht gerissen zu haben seitdem er den FSV Frankfurt in die zweite Liga geführt hat. Ist wahrscheinlich wieder ein Fingerzeig, dass wir uns was besseres einfach nicht mehr leisten können.
15952 Bernd
schrieb am 7. März 2016 um 09:05
Wir haben anscheinend einen neuen Trainer: Thomas Oral.
15951 Torsten
schrieb am 4. März 2016 um 09:11
Die Gefahr eines solchen Wahlausganges ist jedenfalls nicht von der Hand zu weisen.
15950 s.
schrieb am 4. März 2016 um 07:25
Dann hoffen wir, dass er seine Trainerkarriere nicht bei uns fortsetzt.

Ich mache mir etwas Sorgen um die Wahl. Kann es sein, dass die Grünen zwar gewinnen, aber es wegen der SPD nicht zur Mehrheit reicht, und wir dann eine Regierung aus CDU-SPD-FDP erhalten, obwohl das nun wirklich gar niemand will?
15949 Torsten
schrieb am 3. März 2016 um 11:09
Aber was ist mit neuer Musik??

Ist ja an sich schön zu hören, dass manche Bands nicht totzukriegen sind und ich würde von beiden auch jederzeit wieder gerne ein Konzert in der Nähe besuchen. Aber es erwartet doch niemand von euch, dass auf den neuen CDs irgendwas drauf sein wird, was annährend an die Hits von früher drankommt, oder? Mehr als ein ?ganz nett? ist doch da qualitativ überhaupt nicht drin. (Dabei ist Nada Surf sicher eher noch im Vorteil, weil sie gar nicht so viele Riesenhits hatten. Aber auch die Spon-Kritik ist ja nicht so übermäßig begeistert - und sowieso bin ich viel zu müde um noch Rotwein zu trinken, wenn die Familie schläft.)

Themenwechsel: Dem KSC ist inzwischen übrigens auch klar geworden, dass man seine letzten zahlenden Kunden nicht unbedingt als Hampelmänner bezeichnen sollte und man bemüht sich etwas um Schadensbegrenzung. Mein Mitleid hält sich trotzdem in Grenzen und der Unmut auf den Rängen ist nun mal die gerechte Strafe, wenn auf die vollmundigen Ankündigungen noch mal vorne anzugreifen solche Leistungen wie gegen Frankfurt und Paderborn folgen.

Immerhin wurde durch unseren Punktgewinn ja die Trainerkarrieren von Stefan Effenberg erst mal gestoppt (Spon-Eilmeldung von 0:30 ? zum Glück nehme ich mein Handy nicht mit ins Schlafzimmer). Wobei mir beim aktuellen Tabellenstand Abstiegskandidaten, die nach einem Trainerwechsel vielleicht noch mal richtig aufdrehen, eigentlich nicht so recht sind...
15948 Bernd
schrieb am 3. März 2016 um 08:05
Werden in Beitrag #15941 noch düstere Zeiten für gute Musik heraufbeschworen, so zeigen sich am kommenden Wochenende dann doch wieder ein paar Hoffnungsschimmer.
Am Freitag erscheint das neue Album von Nada Surf "You Know Who You Are". Anhand der Beschreibung bei SPON könnte man meinen, es sei wie für die beiden anderen Protagonisten hier gemacht:
Stimmt, als Fan oder auch nur Kenner von Nada Surf weiß man, wer man ist. You know who you are: Eher 40 als 30, inzwischen angekommen im Leben und der selbst gegründeten Familie, manchmal etwas wehmütig, wenn die Gedanken an die schon etwas länger zurückliegende wilde Zeit kommen, nachts, nach der zweiten Rotweinflasche, wenn Frau und Kinder im Bett sind. 😉
Die noch größere Überraschung ist dann für Samstag angekündigt: "We can do anything", wobei damit nicht die englische Übersetzung der Motivationsversuche unserer Kanzlerin gemeint ist, sondern das neue Album von Violent Femmes. Ja, ihr habt richtig gelesen. Violent Femmes bringen eine neue CD raus. Ich bin sehr gespannt. Auf Tour sind die Jungs auch, aber aktuell gerade in Australien und dann in Nordamerika. Wir sollten aber die Homepage mal im Auge behalten 😉
15947 Bernd
schrieb am 2. März 2016 um 14:48
Geht's noch?
Darf man noch nicht mal mehr seinen Unmut ob der gezeigten Leistungen äußern? Soll man mit einem 0:0 gegen den Tabellenvorletzten und einem grottenschlechten Spiel zufrieden sein? Nur weil es ein "schweres Spiel" war?
Boah geht mit dieses Chichi auf den Sack. Immer schön korrekt, ja niemanden zu hart kritisieren, auch wenn er schlecht war, immer schön Verständnis, niemals Emotionen zeigen, immer schon sachlich und freundlich. Die haben Scheisse gespielt, verdammt noch mal!
15946 Torsten
schrieb am 2. März 2016 um 10:25
Dabei hatte mir die Startaufstellung mit den zwei Stürmern doch ein bisschen Hoffnung gegeben, dass wir diese mal was anderes sehen. Aber erstens hat es nicht funktioniert und zweitens scheint der Trainer ja sowieso nicht so hinter der Taktik zu stehen, wenn er sie schon zur Halbzeit rückgängig macht.

Das Schlimme ist doch, dass es inzwischen schon schwer fällt sich überhaupt an gute und erfolgreiche Heimspiele zu erinnern. Ich musste heute morgen erst mal nachlesen, was eigentlich noch mal unsere Heimsiege diese Saison waren. Und davon waren zwei (Duisburg, Fürth) ziemliche Grottenkicks und der Sieg gegen den FCK war zwar gut fürs Prestige, aber halt auch gegen einen schwachen Gegner. Bleibt sonst nur noch ein 3:0 gegen Bochum, da unsere beste Saisonleistung gegen Leipzig ja völlig unbelohnt geblieben ist.

Und trotzdem halten unsere Spieler jetzt das Publikum für undankbar.
15945 Bernd
schrieb am 2. März 2016 um 08:13
Kollektivversagen.
Hätte ich mal besser auf mein Gefühl gehört, welches mir gesagt hat "Dreh um und geh wieder heim!", als ich die Treppen zum Block hochgegangen bin, gerade die Aufstellung durchgesagt wurde und ich dabei "Hoffer" gehört habe.