Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19243 Einträge
16043 Bernd
schrieb am 30. Mai 2016 um 08:14
Das mit den KSC-Trikots und "Jogi, wir vergessen nicht" finde ich eine hervorragende Idee! Das wird bei der ganzen Lobhuddelei zu gerne unter den Teppich gekehrt.

Wer waren denn die "anstrengenden Mitreisenden"? Deine Kinder oder deine Frau?
😉
16042 Torsten
schrieb am 30. Mai 2016 um 06:40
Diese ständigen Urlaube sind aber auch nicht frei von Unannehmlichkeiten. Da gibt es anstrengende Mitreisende und Ausflüge in die Freiburger Kinderambulanz.

Nach dem Testspiel gestern, bin ich im übrigen auch eher der Meinung, wir sollten uns bei der EM tarnen und nicht als Deutsche zu erkennen geben um Peinlichkeiten vorsichtshalber aus dem Weg zu gehen. Oder halt doch in KSC-Trikots mit Schild "Jogi, wir vergessen nichts"...
16041 s.
schrieb am 27. Mai 2016 um 13:14
Hach, da wäre ich jetzt auch gerne. Hätte ich mal bloß was Gescheites gelernt.
16040 Torsten
schrieb am 27. Mai 2016 um 11:15
In den Alhambra Tank passt so einiges. So lange es in Belgien noch Benzin gibt, sollten wir sicher sein.

Stehe übrigens in diesem Moment wieder einmal vor der Rothaus Brauerei. Es ist einfach immer wieder schön hier!!
16039 Bernd
schrieb am 27. Mai 2016 um 10:38
Du verführst deine minderjährigen Kinder zum Glücksspiel? Ich bin schockiert. Hoffentlich hast du ihr ihren Gewinn belassen und nicht zum Ausgleich deiner Verluste verwendet 😉
Zum Thema Pferdenamen: Unvergesslich mein letzter Besuch auf der Rennbahn vor was weiß ich wie viel Jahren (dürften so ca. 10 sein), als wir vor den letzten Rennen gegangen sind, in denen dann aber ein Gaul namens "Tuxedomoon" gewonnen hat - darauf hätte ich garantiert mein Geld gesetzt (und gewonnen!) 😉

Und um auf die Frage aus Beitrag #16036 einzugehen:
Grundsätzlich wäre auch ich am 18.06. da und würde mich sehr freuen, dich mal wieder zu sehen. Wenn ich allerdings die Nachrichten uns unserem Nachbar- und Reiseland so verfolge, bin ich mir nicht sicher, ob wir dort ausreichend Benzin für die Rückfahrt erwerben können. Und falls wir laufen müssen, weiß ich nicht, ob es bis zum 18.06. reicht. Hat jemand Benzinkanister?
16038 s.
schrieb am 27. Mai 2016 um 08:29
Es ist erschütternd, wenn die 4-Jährige Tochter bei ihrem ersten Rennbahn-Besuch in Iffezheim deutlich erfolgreicher tippt als man selbst.

Und man sollte nicht nach Pferdenamen tippen. Der Gaul "Frieda my Love" war der lahmste Klepper im Feld.
16037 s.
schrieb am 25. Mai 2016 um 06:27
Richtig.
16036 St. ?cklin
schrieb am 24. Mai 2016 um 20:13
Solche Sätze machen mich doch etwas melancholisch. Alle Lieder unserer Jugend Oldies, aber unseren Kindern wird es mal ähnlich gehen.
Wenn ich eure Reiseplanung richtig verstehe, besteht also die Möglichkeit, dass der ein oder andere am 18. Juni in Karlsruhe weilt. Weil ich da auch sein werde und sich vielleicht etwas ergeben könnte, wenn ihr versteht, was ich meine.
Richtig?
16035 Bernd
schrieb am 24. Mai 2016 um 09:31
Alles gute zum 75. Geburtstag, Bob Dylan!
Vorhin kam im Radio "Like A Rolling Stone". Unglaublich, dass das Lied schon über 50 Jahre alt ist ... andererseits ist "Smells Like Teen Spirit" ja auch schon ein Oldie.
16034 Bernd
schrieb am 20. Mai 2016 um 13:20
In der Tat. Sowas vergisst man nicht.
Ich überlege übrigens schon die ganze Zeit schon, ob Tarama ok ist oder nicht. Aber bis in 3 Wochen hab ich das geklärt ;-).
16033 s.
schrieb am 20. Mai 2016 um 11:56
Dieser Schmerz wird nie vergehen.

Ich kann kochen, aber dann erwarte ich eine gewisse Offenheit und Experimentierfreudigkeit. Tarama und Karottensalat kann man ja trotzdem einbauen. 🙂
16032 Torsten
schrieb am 20. Mai 2016 um 09:32
Wir sind beim ersten deutschen Vorrundenspiel gegen die Ukraine in Lille dabei, Öcklin. Und wenn die Fernsehkameras so erbarmungslos ins Publikum zoomen wie zuletzt im Europa League Endspiel (kann da nicht mal wieder jemand gewinnen, der nicht aus Spanien kommt?), sind wir vielleicht sogar im Fernsehen zu sehen. Ich hoffe aber mal nicht.

Vom ersten Relegationsspiel habe ich gestern nur ein paar Minuten gesehen. Aber als der Moderator in seinen Fazit meinte Nürnberg hätte ohne Torchancen ein 1:1 erreicht, dann musste ich sofort an die letztjährigen Lattenkracher aus dem Spiel in Hamburg denken.
Oh Mann, ein Jahr her, aber es tut immer noch weh.
16031 St. ?cklin
schrieb am 19. Mai 2016 um 19:44
Wann fahrt ihr denn nach Frankreich? Und wo geht es denn genau hin? Wir haben mal eine Kanaltour für nächstes Jahr angedacht.
16030 Torsten
schrieb am 19. Mai 2016 um 15:15
Das größte Problem an der Ernährung im Camping-Urlaub ist doch wohl, dass wir unseren etatmäßigen Koch nicht dabei haben. Ich besitze zwar einen identischen Camping-Grill, aber ich übernehme keine Gewähr für nichts. 😉
16029 Bernd
schrieb am 19. Mai 2016 um 10:24
Ich sehe schon, die vegetarische Ernährung während des Camping-Urlaubs wird eine Herausforderung. Andererseits hoffe ich doch sehr, dass dies das größte Problem während des Urlaubs darstellt und wir keine Angst ob der Warnung vor Terroranschlägen während der EM haben müssen.

Glücklicherweise hat der VfB inzwischen auch einen neuen Sportdirektor, der nicht Jens Todt heißt. Unserem Verein würde etwas mehr Professionalität manchmal allerdings ganz gut zu Gesicht stehen, zumindest macht es mich etwas ratlos, ohne jegliche Erklärung vor verschlossenen Fanshop-Türen zu stehen, obwohl eigentlich geöffnet sein sollte.
16028 s.
schrieb am 19. Mai 2016 um 06:26
Jetzt melde ich mich auch endlich mal wieder. Torsten, deine Einträge schüchtern mich ein. 🙂

Urlaub in Lyon, in der Camargue und der Provence war sehr schön. Auch wenn den jungen Damen ein Schuhkauf mal wieder wichtiger war als Kirchen oder Papstpaläste. Dafür haben sie sich recht schnell mit dem französischen Standard-Kindermenu angefreundet (steak haché avec frites).

Und zum KSC - ich war mir während des Spiels nicht sicher, ob ich Spannung bis zum letzten Moment bevorzuge oder eher ein langweiliges, aber gesichertes Vor sich hin-Plätschern. Angesichts des Alter vermutlich letzteres, insofern war es sehr erholsam. 🙂
16027 Torsten
schrieb am 16. Mai 2016 um 19:03
Ein mittelmäßiger Abschluss für eine mittelmäßige Saison gestern.

Wenn man allerdings bedenkt, dass seit dem Ende der goldenen Winnie Schäfer Zeiten vor fast 20 Jahren jede Saison bei der man nicht bis zum Ende um den Aufstieg mitgespielt hat, gleichbedeutend damit war, dass man meist bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gekämpft hat, dann ist "Mittelmaß" vielleicht gar nicht das Schlechteste. (Mir fallen bestenfalls zwei Ausnahmen von dieser eisernen Regel ein.) Zumal man ja nach den ersten Spielen schon Schlimmeres befürchten musste.

Wirklich erstaunlich finde ich übrigens, dass wir in dieser Rückrunde genauso viele Punkte geholt haben, wie in der Rückrunde letztes Jahr. Und das obwohl darunter grausam anzuschauende Heimunentschieden gegen die späteren Absteiger Frankfurt und Paderborn fielen und obwohl ein adäquater Ersatz für einen Rouwen Hennings in der Form seines Lebens weit und breit nicht in Sicht war. (Klickt auf Kicker, wenn ihr dieser Statistik nicht glaubt.)

Da kommt man schon ins Grübeln, was wohl ohne den verkorksten Saisonstart drin gewesen wäre und wenn es nicht diese drei völlig unverdienten Niederlagen zum Ende der Hinserie gegeben hätte? Wenn man sich die Tabellen mal anschaut, sieht man aber auch, dass die Konkurrenz dieses Jahr wesentlich stärker war und kommt also zu dem Schluss, so viel besser wäre es wahrscheinlich dann auch nicht geworden.

Jetzt also die nächste Saison mit Tomas Oral, der Trainer-Wundertüte. Kann funktionieren, kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.

Leider sind für meinen Geschmack nun auch schon wieder viel zu viele Spieler weg, vor allem in der Defensive, die ja doch in den Kauczinski Jahren eindeutig unser Prunkstück war. Vor allem, dass man mit Mauersberger, Gulde und Gordon gleich drei solide Innenverteidiger abgegeben hat, schmeckt mir nicht wirklich. Thoelke und Stoll waren zwar auch gut dieses Jahr, aber der eine ist halt noch sehr jung und unerfahren und der andere sehr alt und verletzungsanfällig.

Das gleiche auf der 6er Position. Zwar gefällt mir Krebs dort besser, als die furchtbaren Versuche von Kauczinski aus ihm einen Außenstürmer zu machen, aber nach dem Abgang von Peitz und Meffert ist er auf dieser Position auch erst einmal fast alternativlos.

Bei unsren finanziellen Möglichkeiten werden sämtliche Neuverpflichtungen wahrscheinlich auch nur Wundertüten werden. Deswegen wäre ich Stand Jetzt mit der nächsten Saison wahrscheinlich schon zufrieden, wenn wir nicht absteigen und wenn ein Sieg gegen den VfB drin vorkommt.
16026 Torsten
schrieb am 14. Mai 2016 um 16:15
Jetzt hat es sie tatsächlich erwischt, die Schwaben. Und dabei dachte man in doch in den letzten Spielzeiten, die wären von dunklen Mächten vor dem Abstieg geschützt, so wie der HSV.

Naja, jetzt halt Derby nächste Saison. Und wenn wir da einen Heimsieg landen (auswärts wage ich so etwas nicht zu hoffen), dann wäre das schon mal der erste große Schritt zu einer gelungenen Saison.
16025 Torsten
schrieb am 13. Mai 2016 um 17:17
Unsere EM-Tickets sind heute angekommen. Reihe 58. Ob die von vorne oder von hinten ab nummerieren?

Jedenfalls die teuersten Fußball-Tickets, die ich jemals erstehen werde. Außer der KSC erreicht noch irgendwann mal ein Endspiel und die Karten sind da auch knapp. Aber in diesem Universum ist ja völlig hypothetisch, dass so etwas passiert.
16024 Torsten
schrieb am 13. Mai 2016 um 06:50
Die Assoziation liegt schon nahe, dass dies das Straflager für seine Arbeit als KSC-Trainer isr. Aber dann hätte der Jogi Nordkorea ja eigentlich auch trainieren müssen. 😉

Ratet übrigens mal, wer Schiri beim letzten VfB-Spiel der Saison ist. Sollten die sich doch in die Relegation retten ist damit auch klar woran es lag.
16023 Bernd
schrieb am 12. Mai 2016 um 13:36
In der Tat erstaunlich, aber vielleicht ein Modell für die Zukunft, wenn man die aktuelle Lage der deutschen Parteienlandschaft betrachtet.
Den gescheiterten Spitzenkandidaten der CDU hat man übrigens - nachdem ihn im Wirtschaftsministerium offenbar keiner haben wollte - auf den Posten des Justizministers abgeschoben. Wenn man böse wäre, könnte man daraus Rückschlüsse ziehen, wie wichtig das Justizressort innerhalb der Landesregierung ist.
Wirklich lustig ist allerdings die Tatsache, dass man den Bereich "Tourismus" dem Justizministerium zugeschlagen hat. Ich weiß nicht, was die geraucht haben, als sie auf die Idee gekommen sind, aber das Wort "Hafturlaub" erhält so eine völlig neue Bedeutung ;-).
Und apropos seltsame Konstellationen: Jörn Andersen (den hier hoffentlich jeder erfolgreich verdrängt hat) hat jetzt als Trainer in Nordkorea angeheuert. Da hat es Kaucze vergleichsweise noch ganz gut erwischt ... 🙂
16022 Torsten
schrieb am 12. Mai 2016 um 10:23
So jetzt haben wir also eine Grün-Schwarze Landesregierung. Wer hätte das gedacht, dass so etwas mal zustande kommt? Mal schauen, wie lange es hält.
16021 Torsten
schrieb am 9. Mai 2016 um 08:14
Zurück aus dem Schwarzwald kann ich auch mal die aktuellen fußballerischen Entwicklungen kommentieren.

Kaucze hat es nun ja doch in die erste Liga geschafft. Und mit seiner Spielphilosophie dürfte er ja gut nach Ingolstadt passen. Die sind ja auch als Defensiv-Spezialisten bekannt. Kann aber mit so einem Verein auch flott wieder nach unten gehen. Gerade in der zweiten Bundesligasaison trifft es da ja als mal die Mannschaften, die das erste Jahr noch locker überstanden haben. Gut für Ingolstadt immerhin, dass mit Darmstadt weiterhin ein noch größerer Abstiegskandidat dabei ist.

Wobei die zweite Liga nächstes Jahr von den Namen her sowieso langsam interessanter als die erste Liga wird. Dieses mal sind endlich ein paar Promis ja dran mit dem Abstieg. Sogar der Wunschtraum mit dem VfB-Abstieg ist nun so nah wie noch nie. (Andererseits freue ich mich lieber noch nicht zu früh, da ja als wunderliche Dinge am letzten Spieltag vorgekommen sind und was in der Relegation für Scheiße passieren kann, muss ich hier niemandem erzählen.)
16020 Bernd
schrieb am 6. Mai 2016 um 06:37
An das drohende kommunalpolitische Desaster will ich gar nicht denken, sondern lenke lieber wieder mit Fußball ab: Kauczinski geht wohl zu Ingolstadt (nachdem Hasenhüttel zu RB Leipzig geht). Ich bedanke mich bei ihm für eine erfolgreiche Zeit beim KSC und wünsche ihm alles Gute.
16019 Torsten
schrieb am 4. Mai 2016 um 15:59
Mal was Kommunalpolitisches. Der Bundesrechnungshof will ja der Stadt Karlsruhe nun doch nicht das zugesagte Geld für den Umbau der Kriegstrasse geben.

Eine spannende Sache ist das. Kommt nun die U-Strab ohne Kombiteil? Also genau das, was damals im ersten Bürgerentscheid abgelehnt wurde und was sich angeblich sowieso nicht lohnt. Oder zahlt die Stadt jetzt alles selber. (Man könnte sich in dem Fall ja fast denken welches andere Großvorhaben dafür als erstes dran glauben muss.) Vielleicht entschließt man sich aber auch die Baustellen einfach ewig so stehen zu lassen, wie sie gerade sind?
16018 Torsten
schrieb am 4. Mai 2016 um 07:52
Vor allem zeigt es ja das die spanischen Clubmannschaften halt momentan wirklich das Maß aller Dinge in den Europapokal Wettbewerben sind. Und dagegen kommen dann weder spanischer Trainer noch spanische Spieler an.

Dabei war das ja durchaus stark was die Bayern in der ersten Halbzeit geboten haben.
16017 Bernd
schrieb am 3. Mai 2016 um 21:03
Tja ... offenbar ist der deutsche Fußball in Europa doch nicht so konkurrenzfähig wie man denkt. Jetzt am WE gegen Ingolstadt verlieren und die Meisterschaft wird unerwartet noch mal spannend 😉
16016 Torsten
schrieb am 3. Mai 2016 um 20:40
Das war jetzt ein bisschen spannender als so ein bedeutungsloser Zweitliga Kick. Aber in so einem Spiel muss man halt seinen Elfmeter reinmachen.
16015 Torsten
schrieb am 3. Mai 2016 um 08:51
Aber die ersten 60 Minuten gestern im Wildpark waren schon sehr seltsam. Ein Spiel bei dem es um nichts mehr geht, dazu noch der Boykott der Ultras, da gab es schon Freundschaftsspiele bei denen es lauter zuging.

Ob Rafael bei so einer Langeweile im Stadion jemals Fußballfan wird?
16014 Bernd
schrieb am 2. Mai 2016 um 21:09
Um mal wieder auf etwas fröhlichere Gedanken zu kommen:
Ein durch und durch erfreulicher Fußball-Tag heute ... Nach zugegebenermaßen schwachen Start dann doch noch ein überzeugendes 3:0 des KSC, Stuttgart hat 6:2 auf den Sack gekriegt und wir können nächste Saison wieder einem echten Derby entgegensehen und in England ist Leicester City überraschend Meister geworden; eine Mannschaft, deren Kader insgesamt weniger "wert" ist als bei den Spitzenclubs die einzelnen Spieler. Sehr schön. Rouwen Hennings ist mit dem FC Burnley übrigens wieder aufgestiegen. Wie gesagt, ein durch und durch erfolgreicher Fußball-Abend 😉
16013 Moni
schrieb am 1. Mai 2016 um 19:18
Auch ich habe es von anderer Quelle erfahren und bin geschockt, dass sie so jung den Krebs nicht besiegen konnte.
16012 Bernd
schrieb am 25. April 2016 um 09:29
Heute Morgen habe ich diese traurige Nachricht auch (aus anderer Quelle) erfahren. Krebs ist eine scheiß Krankheit.
Die Beerdigung ist heute Nachmittag.
16011 s.
schrieb am 25. April 2016 um 09:03
Das ist bitter. Ich habe in letzter Zeit mehr Trauer- als Geburtstagskarten geschrieben. RIP.
16010 St. ?cklin
schrieb am 25. April 2016 um 07:47
Leider gibt es auch einen Trauerfall in unserem Jahrgang, wie ich am Wochenende erfahren habe:
http://cloud-hd.de/rnz/trauerportal.nsf/vwStammdaten/101603562601/$FILE/101603562601.pdf
Ich bin immer noch geschockt, auch wenn ich mit Friederike selbst zu Schulzeiten wenig zu tun hatte und trauere mit ihrer Familie und ihren Freunden.
16009 s.
schrieb am 22. April 2016 um 15:07
Ich war da sogar mal Skifahren, zwischen lauter Holländern, auf der angeblich "einzigen schwarzen Piste nördlich der Alpen". Was aber nur ein 100 m langer etwas buckliger Hang.

Erstaunlich, wie viele Menschen sich plötzlich als Prince-Fan outen, nach seinem Tod. Ein überraschendes Ableben scheint die Popularität zu beleben.
16008 Torsten
schrieb am 20. April 2016 um 19:48
Grüße aus dem idyllischen Hochsauerland.

Die halten sich wirklich für ein richtiges Wintersportgebiet hier, so mit Panoramatafel der örtlichen Skipisten, wie man das aus den Alpen kennt. Aber so richtig hohe Buckel habe ich noch nicht entdeckt.

Ansonsten halt mein erster Aufenthalt in einem Center Park. Das inzwischen alles im Leben nur noch aus Franchises besteht ist sicher nicht unproblematisch, aber für Familien mit kleinen Kindern ist das hier schon ein solides Konzept um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. An die hiesigen Ferienhäuschen kommt jedenfalls kein Mobilheim vom Komfort her dran. Wobei eine eigene Sauna im Häuschen zu haben wahrscheinlich schon als dekadent zu bezeichnen ist...
16007 s.
schrieb am 18. April 2016 um 06:19
Köstlich, Bobo. Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr. 🙂

Ja, Samstag war sehr nett.
16006 Bernd
schrieb am 17. April 2016 um 20:44
Jo, lief ganz gut heute. Dank an den - im wahrsten Sinne des Wortes - rasenden Reporter und den Support an der Strecke.Da gibt man dann auch gerne mal Interviews 😉
Und schön, dass der KSC gewonnen hat - wenn auch ohne mich. Die nebulös angedeuteten Begleitumstände erzählt ihr mir dann bei sich bietender Gelegenheit.
Werde mich jetzt dann mal auf den Muskelkater vorbereiten 🙁
16005 Torsten
schrieb am 17. April 2016 um 20:28
Diese Journalisten heutzutage. Lassen einen Athleten nicht mal mehr in Ruhe ins Ziel kommen, um ihn zu interviewen. 😉

Cooles Video, Bobo. Starke Zeit, Bernd.

Anderes Thema: Was ist eigentlich mit Axl Rose los? Erst versöhnt er sich mit seinen alten Bandkollegen und jetzt wird er auch noch Sänger bei AC/DC. Der war doch sonst eher ein sehr eigenbrötlerischer Typ. Warum wagt es sich auf einmal wieder unter die Leute?
16004 Bobo
schrieb am 17. April 2016 um 10:36
Ein Teufelskerl, dieser Anstett! Chapeau...

http://hamburg.r.mikatiming.de/2016/?content=detail&fpid=search&pid=search&idp=999999074FFEEF000026CE7C&lang=DE&event=HML&search%5Bname%5D=Anstett&search_sort=name&search_event=HML

https://www.dropbox.com/s/15xevz82drc60wb/Video%2017.04.16%2C%2011%2023%2052.mov?dl=0
16003 Torsten
schrieb am 16. April 2016 um 20:25
Das war gut, das war richtig gut. Das Spiel gedreht, das Wetter gedreht (fühlt sich einfach falsch an, wenn man im A1 nicht an seiner gewohnten Stelle steht, ganz abgesehen von der schlechten Sicht wegen der Blockbegrenzung), perfekter Schuss zum Ausgleich, Siegtreffer in den Schlussminuten und endlich, endlich mal wieder daheim einen der "Großen" der zweiten Liga zu Hause besiegt. Damit meine ich eine Mannschaft, die aufsteigt oder um den Aufstieg mitspielt. Schon seit mindestens anderthalb Jahren ist es doch so gewesen, dass wir bei solchen Gegnern trotz meistens ansprechender Leistungen (grottig spielen wir ja nur gegen die Mannschaften von unten) uns mit maximal einem Unentschieden begnügen mussten.

Ach und dass das Bier wohl in der Halbzeit ausgegangen ist, hatte ausnahmsweise auch mal was Gutes.
16002 Torsten
schrieb am 15. April 2016 um 15:38
Es ist vollbracht! Die Hofäckerstraße 44 ist endlich frei von unseren Besitztümern! Hat also auch nur ein halbes Jahr gebraucht, dieser Umzug.

Hmm, so was sollte natürlich auch viel besser gehen, aber dann hätte man eben nicht so viel Müll über die Jahren ansammeln dürfen. Immerhin kenne ich mich dafür jetzt ziemlich gut auf den diversen Karlsruher Wertstoffstationen aus.

Ein Aha-Erlebnis war dabei aber auch, als mir diese Woche alte Bilder aus der Sophienstraße kurz nach meinem Einzug dort in die Hände fielen: so leere Schränke - unglaublich. Es wäre natürlich ein leichtes dies auf das damalige Single-Dasein zurückzuführen, aber ich werde mich hüten an dieser öffentlichen Stelle so etwas zu behaupten. (Zumal ja inzwischen auch genug Zeug von mir ist.)

Jedenfalls kann ich nun endlich anfangen den Rest meiner Elternzeit zu genießen. Vielleicht schon morgen Mittag im Wildpark. Wobei besonders wahrscheinlich ist das auch nicht. Nicht nur das es da sicher kein Spektakel wie gestern in der Europa League gibt (und selbst wenn unwahrscheinlicherweise doch, wahrscheinlich auch nur mit dem falschen Ergebnis), sondern weil die Saison halt so was von gelaufen ist (ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, wann es mal in einer Saison so früh schon um nichts mehr ging für den KSC) und es deshalb bei uns wohl wieder mit der Motivation mangeln wird.

Und Dominik Peitz wirkte heute morgen im dm-Markt in der Oststadt auf mich auch etwas planlos.
16001 Torsten
schrieb am 14. April 2016 um 21:05
Das war bitter eben, Dortmund. Klopp ist halt doch der bessere Trainer.

Spülmaschine ist jetzt umgezogen und spült. Nachdem ein Installateur das Eckventil ausgetauscht hat, wir hätten also da mit Rohrzange sowieso nicht viel ausrichten können. Dafür weiß ich inzwischen wie man das Gewicht der Spülmaschine mit ein paar einfachen Handgriffen um zehn Kilogramm reduzieren kann. Aber wir haben es ja auch so treppauf und treppab geschafft. 😉
16000 Bernd
schrieb am 14. April 2016 um 18:58
T., was macht eigentlich die Spülmaschine?
15999 Bernd
schrieb am 12. April 2016 um 16:41
Ne, wusste ich wirklich nicht. Finde es jetzt aber auch nicht soo schade, dass die zum FEST kommen. Eine der Bands, auf die ich schon lange gewartet habe, weil sie gut zum FEST passen. Samstag ist der Headliner noch frei, wenn ich es richtig sehe? Wobei mich da auch Wanda schon interessieren würde. Insgesamt aber eher unspektakulär, dieses Jahr. Ist aber auch nicht schlimm.
15998 Torsten
schrieb am 12. April 2016 um 16:20
Bernd, gib es zu, du hattest plötzlich keine Lust auf Element of Crime am Sonntag, weil du schon wusstest, dass sie beim diesjährigen Fest dabei sind!!
15997 Torsten
schrieb am 12. April 2016 um 10:39
Ich war wahrscheinlich schon zwei oder drei Jahre auf keinem Konzert mehr im Tollhaus. Nach so langer Zeit ist so etwas doch immer wieder schön, auch wenn es vielleicht optimalere Bands gibt, wenn man völlig übermüdet ist, und warum mich die Dunkelheit und die vielen Menschen etwas irritiert haben, darüber rätsle ich noch immer.
15996 s.
schrieb am 11. April 2016 um 09:50
Es war sehr voll. Und sehr neblig, wohl damit die "Light-Show" besser zur Geltung kommen konnte.

Vorgruppe war Von Wegen Lisbeth. Die waren zunächst irritiert, da ihr Publikum normalerweise aus "14-17-Jährigen" bestünde und das Tollhaus-Publikum ab ca. 50 beginnt. Sie waren sich glaube ich deshalb nicht sicher, ob ihre Texte, z.B. über ständige Facebooks-Posts, verstanden werden. Ich fand sie nett bis langweilig.

Sven Regener wird immer skurriler, seine Gestik eine Mischung aus Shane MacGowan und Joe Cocker. Es ist schon eine Rentner-Combo, und die besten Lieder sind dann halt doch schon über 20 Jahre alt. Aber nichtsdestotrotz gut und eine sentimentale Erinnerung an glückliche Single-Tage. 🙂
15995 Bernd
schrieb am 11. April 2016 um 06:18
Hab ich denn wenigstens beim Element of Crime-Konzert was verpasst?
15994 s.
schrieb am 11. April 2016 um 06:17
Gab es denn keine passenden YouTube-Tutorials? 😉

Das schöne an Tollhaus-Konzerten ist ja, dass man angesichts des Publikums immer jung fühlt.