Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
16109 Torsten
schrieb am 8. Juli 2016 um 07:15
Scheiße war's.
Da haben sie halt doch das ganze Glück im Elfmeterschießen gegen Italien aufgebraucht. (Ich habe zwar neulich noch geschrieben, dass man sich das Glück nicht aufsparen kann, aber aufbrauchen kann man es ganz sicher.)

Blöder Elfer auch, zwar auf der Meffert-Gräfe-Skala der unberechtigten Handspiel-Entscheidungen nicht wirklich im roten Bereich, aber so überzeugt wie die deutschen Medien, dass das berechtigt gewesen sein soll, bin ich auch nach der x-ten Wiederholung nicht. Kann man genauso gut als angeköpft aus kurzer Distanz werten. Aber der Schiri kam halt leider aus Italien. Danke schön, UEFA.

Ansonsten hatten wir ja die Chancen, um zwei oder drei Tore schießen zu können. Aber leider muss man auch feststellen, dass bei weitem die Durchschlagskraft gefehlt hat, als dass man zwei oder drei Tore hätte schießen müssen. Und da nützen einem dann auch die ganzen überlegenen Spielanteile nichts. Bin auch nicht wirklich sicher, ob uns Gomez weitergeholfen hätte, da die Flanken und Reingaben ja halt schon arg unpräzise kamen. Gomez als Zauberpassgeber aus dem Italien-Spiel allerdings...

Es bleibt wie in den letzten beiden Jahren fast immer viel zu wenig Ertrag für den ganzen Aufwand den die Nationalmannschaft betreibt.

Aber Schwamm drüber, wir haben Italien rausgeworfen und ist das nicht alles was zählt?
16108 Bernd
schrieb am 7. Juli 2016 um 21:08
Nachdem Italien im Viertelfinale gegen Deutschland verloren hat, warum genau pfeifft dann ein Italiener das Halbfinale Frankreich gegen Deutschland?
Und die können im Fernsehen noch hundert mal behaupten, das es Hand war - ich bleibe dabei: Das war kein Elfmeter!
16107 Bernd
schrieb am 5. Juli 2016 um 15:09
Vermutlich hast du mit deinen DFB-Connections erst für das Elfmeterschießen gesorgt ... Respekt, das ist Guerilla-Marketing vom Feinsten!
16106 s.
schrieb am 4. Juli 2016 um 12:29
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die Spannung und der positive Ausgang des Italien-Spiels zur Marketing-Strategie von radissimo gehörten. Die wollten nämlich, dass dieses unsägliche Sonntagsblättle mit den 4 Buchstaben Rekordverkäufe erreicht, weil sie eben dort in einem Artikel erwähnt wurden.
16105 Bernd
schrieb am 4. Juli 2016 um 11:05
Tja, schade für Island. Sie haben sich allerdings meiner Meinung nach trotz des deutlichen Ergebnisses achtbar verabschiedet und immerhin noch 2 Tore geschossen. Frankreich war echt stark, das wird (erneut) ne heiße Nummer für Jogi's Jungs.
Und es war definitiv krass am Samstag - so viel Spannung, so viele Elfmeter, so viele verschossene Elfmeter, wirklich ein Thriller. Zum Glück mit gutem Ausgang. Was Scholli so von sich gibt, war schon immer grenzwertig - er war es doch, der mal gesagt hat "hängt die Grünen auf, so lange es noch Bäume gibt", oder? 😉
16104 Torsten
schrieb am 3. Juli 2016 um 20:06
Das wird wohl nichts mehr mit dem Traumfinale Island gegen Wales.

Zum wahnsinnigen Elfmeterschießen von gestern Abend habe ich aber noch eine lustige Statistik parat. Seit das Ding erfunden wurde musste die Deutsche Nationalmannschaft bei Welt- und Europameisterschaften da 6 mal ran. Und hatte bis zum Italien Spiel von 28 Versuchen nur zwei (!!!) Fehlschüsse. Und der letzte war auch noch 34 Jahre her!

Und jetzt in einem Elfmeterschießen gleich 3 verschossene Elfer. Und trotzdem weiter. Und das noch gegen Italien. Unglaublich.

Durch die Musikbeschallung im Titanic ist uns ja leider auch noch die neueste Wutrede von Mehmet Scholl entgangen. Wobei ich denke, diesmal liegt er total daneben. Erstens hat der der weiterkommt immer recht wenn er seine Taktik ändert und zweitens hatte ich jetzt auch nicht den Eindruck die Mannschaft käme mit der Aufstellung nicht zurecht. Wohingegen die Annahme, dass wir die Italiener mit einem zusätzlichen Mittelfeldmann schwindelig gespielt hätte, doch wohl ein ziemlich optimistischer Wunschtraum ist. Bin mir auch ziemlich sicher, dass wir den Vorsprung schon über die regulären Spielzeit hätten Schaukeln können, wenn der Boateng nicht auf diese merkwürdige Idee gekommen wäre im Strafraum einen Volleyball Block zu stellen.

Ich hätte vor dieser EM auch nie erwartet, dass ich es bedauern würde, wenn Gomez nun für die restlichen Spiele ausfällt. Aber dafür, dass die "Experten" ja immer gesagt haben die Maria wäre nur was Nütze, wenn ihm der Ball direkt auf den Kopf oder Fuss fällt, war das schon ein feines Zuckerpässchen mit dem er gestern unsere Führung vorbereitet hat.
16103 Torsten
schrieb am 2. Juli 2016 um 23:18
Der Fluch ist besiegt!!

Ich bin mir nicht sicher ob ich jemals beim Fußball so etwas nervenzerfetzendes gesehen habe wie dieses Elfmeterschießen. Ich bin am Ende.
16102 Bernd
schrieb am 1. Juli 2016 um 20:46
Das Finale Wales gegen Island rückt näher 😉
16101 Torsten
schrieb am 1. Juli 2016 um 07:32
Grundsätzlich wäre ich ja bereit auf den EM-Sieg zu verzichten, wenn wir morgen nur endlich mal Italien klar schlagen würden.

Das Problem an dem Deal ist nur, dass ich halt auch nicht gerne gegen irgendeine doofe Mannschaft im Halbfinale oder Endspiel verliere. 😉
16100 Torsten
schrieb am 29. Juni 2016 um 09:15
Billig finde ich dieses Sparangebot auch nicht gerade.

Aber eben gerade wurde sowieso bekanntgegeben, wann das aller wichtigste Fußballspiel des Jahres 2016 stattfindet: KSC gegen Stuttgart steigt irgendwann am Wochenende vom 28. zum 31. Oktober. 😉

(Und hier ist der Rest vom Spielplan.)
16099 Bernd
schrieb am 29. Juni 2016 um 06:34
Also für 192 EUR kommt man mit dem TGV in knapp über 7 Stunden hin (Ankunft um 17:20), Rückfahrt dann leider erst am Freitag um 06:44, aber dafür wäre man dann um 13:25 wieder in KA am Hbf.
Ich vermute nur, dass das Sparangebot relativ schnell weg ist, wenn Deutschland am Samstag gewinnt ;-).
16098 Torsten
schrieb am 28. Juni 2016 um 13:47
Jungs, ich habe es probiert. Ein einzelnes Ticket zum Preise von "nur" 85? hätte ich für das Viertelfinale gegen Italien bekommen können!! Hatte jetzt aber auch nicht so Lust, alleine nach Bordeaux zu fahren.

Naja, vielleicht haben wir dann beim Halbfinale mehr Glück. Marseille würde ja auch ein wenig günstiger mit dem TGV zu erreichen sein, oder nicht? Wobei dort wahrscheinlich nur Italien spielt und Island muss uns dann rächen.
16097 Bernd
schrieb am 28. Juni 2016 um 06:33
Einer der größten Helden meiner Kindheit ist tot. Ciao, Carlo!
16096 Torsten
schrieb am 27. Juni 2016 um 20:53
Brexit, die Zweite.

Wenn doch alles im Leben so verlässlich wäre, wie das Versagen englischer Mannschaften bei Welt- oder Europameisterschaften. 50 years of hurt, indeed. Oder stellen die Engländer sich in diesen Tagen einfach nur besonders doof an.
16095 Bernd
schrieb am 27. Juni 2016 um 20:52
Nachdem mit Kroatien mein erster Geheimfavorit ausgeschieden ist setze ich jetzt auf Island!
Und es war noch nicht mal so unverdient 🙂
16094 Torsten
schrieb am 27. Juni 2016 um 18:35
Das ist genau das Italien, vor dem ich Angst habe. Die haben zwar nie die größten Stars in ihren Mannschaft, aber wenn die gut drauf sind, dann können die extrem clever spielen. Und es war ja heute nicht so, dass sie unfair gespielt hätten oder nur Catenaccio, nein, die hatten ja Spanien in der ersten Halbzeit klar im Griff und in der zweiten, trotz Schwächephasen, immer noch ein paar gute Konterchancen.

Das wird ein heißer Tanz am Samstag. Wenigstens sollte man sie jetzt nicht unterschätzen, was glaube ich vor vier Jahren ein wenig der Fall war...
16093 Torsten
schrieb am 27. Juni 2016 um 12:12
Das ist nicht nur eine Rechnung, dass sind ein ganzer Stapel Rechnungen mit beiden Mannschaften. Mit Spanien wäre es das große Duell Schüler gegen Meister, so wie bei Star Wars ;-). Und gegen Italien ist ein Pflichtspielsieg einfach so überfällig wie ein Abstieg des HSV. Wobei letzteres ja auch wie durch einen bösen Fluch unmöglich zu sein scheint.
16092 Bernd
schrieb am 26. Juni 2016 um 20:45
In der Tat ein wirklich überzeugendes Spiel heute, aber wie schon gesagt - gegen einen eher mittelmäßigen Gegner. Und was nützt das schöne Spiel heute und die bisher makellose Leistung, wenn man dann im Viertelfinale mit 0:1 rausfliegt ... Aber andererseits kann man nun auch auf Revanche hoffen, egal ob gegen Spanien oder Italien, mit beiden haben wir ja noch ne Rechnung offen 😉
16091 Torsten
schrieb am 26. Juni 2016 um 18:36
Also die erste Halbzeit eben gegen die Slowakei hat mich schon beeindruckt. Sicher es war kein Gegner der ersten Kategorie, aber so eine Dominanz muss man trotzdem erst mal auf den Rasen bringen. Die zweite Halbzeit war dann wohl mindestens zwei Gänge zurückgeschaltet, was jedoch nicht viel ausmacht, wenn man so souverän ins Viertelfinale kommt.

Einzige Kritikpunkte heute: die Chancenverwertung war zwar nicht so mies wie gegen Nordirland, aber auch noch nicht gut genug um gegen Spanien oder Italien zu bestehen und der Elfmeter wurde natürlich furchtbar schludrig vergeben. Im Anbetracht der Tatsache das der letzte wichtige Elfer von Thomas Müller auch nicht rein ging, hoffe ich nun schwer das uns ein Elfmeterschießen im weiteren Tournierverlauf erspart bleibt.
16090 Bernd
schrieb am 24. Juni 2016 um 09:18
Vor Trump habe ich noch viel mehr Angst als vor dem Brexit.
Und ich hoffe, dass man sich an diesen Tag nicht als den Anfang vom Ende der freien Welt erinnern wird.
16089 Torsten
schrieb am 24. Juni 2016 um 08:45
Trump ist ein gutes Stichwort, denn das Ergebnis der gestrigen Abstimmung zerstört natürlich wieder mal die Zuversicht, dass sich die Mehrheit (auch wenn es immer genug Spinner gibt) am Ende schon für die vernünftigere Variante entscheiden wird. Hoffe jedenfalls, dass man sich in einigen Jahren nicht an diesen Tag als den Anfang vom Ende der EU erinnern muss. 🙁
16088 Bernd
schrieb am 24. Juni 2016 um 07:41
So interessant das Viertelfinale wäre, aber Bordeaux ist dann halt doch ne ganze Ecke weiter als Lille und auch wenn das Spiel günstig auf einen Samstag fällt doch nur mit sehr hohem Aufwand realisierbar.

Was den Brexit angeht muss ich T. leider recht geben. Mich beschleicht das Gefühl, dass die Zeit, in denen die Völker der Welt eher zusammengerückt sind, vorbei ist und die Nationalstaaten, die nur eigene Interessen verfolgen, zurückkehren. Und dies nicht nur in Europa, auch die Türkei, Russland und ein gewisser Herr Trump singen nicht unbedingt das hohe Lied der Völkerverständigung - im Gegenteil, wen man die so reden hört, wird einem ganz schlecht. Ein was-wäre-wenn-Szenario will man da gar nicht zu Ende denken :-(.
16087 Torsten
schrieb am 24. Juni 2016 um 07:03
Immerhin sollte Urlaub in England jetzt billig werden, oder etwa nicht?
16086 Torsten
schrieb am 24. Juni 2016 um 07:00
Eigentlich haben die Engländer ja schon im Camping-Urlaub etwas, hmm, planlos gewirkt, aber dies hier, das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Mich macht der Brexit traurig und lässt mich mit Sorgen in die Zukunft blicken.

Sicher kann man viel kritisieren, was bei der EU alles schief läuft, aber man muss sich ja nur die ganzen Soldatenfriedhöfe in Nordfrankreich in Erinnerung rufen, um zu dem Schluss zu kommen, dass die europäische Einigung eine der größten Errungenschaften des letzten Jahrhunderts war.

Das nun aber in allen Länder wieder die kleingeistigen Nationalisten aus ihren Löchern gekrochen kommen und behaupten alles wird wieder gut, wenn man nur die Grenzen dicht macht und die Augen zu und die Finger in die Ohren steckt, dass lässt mich ziemlich an der Menschheit verzweifeln.

Was im übrigen die EM-Tickets angeht, so habe ich da leider die Benachrichtigungsmail zu spät gesehen. Vielleicht hätte es um 14:00 wirklich noch interessante Karten gegeben. Zum Zeitpunkt meines Eintrages aber war schon die Verfügbarkeitsanzeige ziemlich niedrig und meiner Erfahrung vom letzten mal her zeigt diese Anzeige immer noch deutlich mehr an, als man später wirklich zur Auswahl bekommt, wenn man denn mal eingeloggt wäre. Also zumindest billiger als unser erstes Spiel wäre es nicht geworden. Wobei ja - sollten wir das Achtelfinale überstehen, was ja noch überhaupt nicht sicher ist, denn schließlich haben wir vor kurzem erst recht deutlich gegen die Slowaken verloren - das Viertelfinale gegen Italien oder Spanien schon so ein Spiel wäre, wo mein Vorsatz nie wieder 100? für eine Fußballkarte auszugeben, auf die Probe gestellt werden könnte.
16085 s.
schrieb am 24. Juni 2016 um 06:11
Ich zweifle, ob Volksbefragungen immer so gut sind für ein Land.
16084 Bernd
schrieb am 23. Juni 2016 um 18:16
Machbar wäre es auf jeden Fall ... und gänzlich abgeneigt wäre ich auch nicht 😉
16083 s.
schrieb am 23. Juni 2016 um 15:08
Ich habe keine Urlaubstage mehr, aber Sonntag abend noch die Rückreise zu schaffen und Montag früh zu arbeiten wäre sehr ambitioniert.
16082 Bernd
schrieb am 23. Juni 2016 um 14:46
Welche Kategorie?
16081 Torsten
schrieb am 23. Juni 2016 um 14:23
Der isländische Reporter gestern war aber auch nicht schlecht.

Hmm, das EM-Ticket Portal sagt mir gerade es gäbe noch Restkarten für das Deutschland-Achtelfinale. Soll ich mich bewerben, wollen wir noch mal hin? 😉
(Wäre auch praktischerweise wieder in Lille)
16080 s.
schrieb am 23. Juni 2016 um 07:52
Diese Feiervideos der irischen Fans sollen lustig sein. Die Kolleginnen erzählen von nichts anderem. Konnte mich aber noch nicht durchringen, selbst zu gucken.

Schön warm draußen, da trocknet endlich das Zelt. 🙂
16079 Torsten
schrieb am 23. Juni 2016 um 06:28
Island ist ja nun weiterhin dabei. Auch wenn sie sich durch ihren Siegtreffer in der Nachspielzeit nun den deutlich schwereren Weg ins Endspiel eingebrockt haben. Aber Österreich rausgeschmissen zu haben ist natürlich immer gut für das Sympathiepunkte-Konto.
16078 Torsten
schrieb am 22. Juni 2016 um 08:58
Der Spielplan für die K.O. Spiele ist auf geradezu absurd lächerliche Weise unausgeglichen. Nur ein Team aus Deutschland, Italien und Spanien kann das Viertelfinale überleben. Und im Halbfinale wartet dann Frankreich, England oder vielleicht Portugal, sollten die Gruppenzweiter werden. Der andere Endspielteilnehmer ermittelt sich dagegen nur aus den verbliebenen Grottenmannschaften 😉
16077 Bernd
schrieb am 22. Juni 2016 um 06:59
Interessante Theorie. Den Spielplan habe ich nicht im Kopf, aber wäre es dann wirklich viel einfacher? Nachdem was ich gestern vom Spiel Spanien - Kroatien noch gesehen habe sind die Spanier nicht unschlagbar. Die Kroaten hingegen werden jetzt schon wieder als Geheimfavorit gehandelt ... wobei ich mich immer noch nicht auf einen Favoriten festlegen kann. Island wäre mir ja sympathisch, aber dafür reicht es am Ende dann vermutlich doch nicht ;-).
Titanic-Biergarten fand ich übrigens recht nett gestern (wenn man von den vereinzelt recht lange Wartezeit aufs Bier und die insgesamt noch verbesserungsfähigen Ablaufstrukturen absieht); die geben sich wirklich viel Mühe. Hoffentlich wird diese Mühe auch belohnt.
16076 Torsten
schrieb am 22. Juni 2016 um 06:50
Wenn man Verschwörungstheorien zugeneigt ist, dann könnte man natürlich auch auf die Idee kommen, dass die miserable Chancenauswertung nur der verzweifelte Versuch war sich doch noch irgendwie von Polen überholen zu lassen, um einen Viertelfinale gegen Italien oder Spanien aus dem Weg zu gehen. Historisch gesehen wäre da nämlich auf jeden Fall Schluss.
16075 Torsten
schrieb am 21. Juni 2016 um 19:25
Okay, Gruppensieg eingefahren ohne größere Probleme. Trotzdem bin ich mit dem Spiel eben nicht zufrieden. Fünf vergebene Torchancen sind vielleicht noch Pech, aber bei zehn und mehr geht es doch gefährlich richtig Unvermögen. Alles unter 3:0 ist eigentlich diesem Spielverlauf nicht angemessen und es ist ja nun mal leider nicht so, dass man sich sein Glück einfach für spätere Spiele aufheben kann. Eher das bei den Stürmern halt mal der Knoten platzen muss...
16074 s.
schrieb am 21. Juni 2016 um 15:13
Mmh, am Wochenende davor und am Wochenende danach wäre ich in München. Schlechtes Timing.
16073 Torsten
schrieb am 18. Juni 2016 um 22:12
Ha, von 32 Möglichkeiten das dümmste Los im DFB-Pokal. Das schafft nur der KSC.
16072 Bernd
schrieb am 17. Juni 2016 um 16:33
Mir scheint auch die Wahl des Spiels (und damit des Zeitraums) recht gelungen. Krass war das "Hagelspiel" gestern Nachmittag.
Beim Deutschlandspiel fühlte ich mich manchmal ein bißchen (aber wirklich nur ein bißchen) an den KSC erinnert: Hinten eigentlich ganz gut, aber nach vorne geht gar nix. So wird der Titelgewinn schwierig. Interessant auch, dass es bisher die EM der späten Tore ist. Macht aber auch nix, dann kann man sich die erste Halbzeit grundsätzlich sparen ;-).
16071 Torsten
schrieb am 17. Juni 2016 um 13:07
Man muss auch mal sagen, dass wir bei der aktuellen Wetterlage ein verdammtes Glück mit unserem Camping-Urlaub hatten. Trotz Sturm am Ärmelkanal und gelegentlicher Schauer. Immerhin konnte man da ja Dank Luxus-Familienzelt sogar noch stilvoll das Abendessen zu sich nehmen. Wenn ich da an frühere Jahre denke. Und wahrscheinlich sind wir auch rechtzeitig abgereist, denn das Nachmittags-Spiel am Mittwoch in Lille fand ja unter geschlossenem Stadiondach statt.

Wobei die Stimmung in Lens gestern hätte mich schon gereizt. Ich habe Bilder gesehen, auf denen sogar mal eine geöffnete Fanmeile zu sehen war.
16070 Torsten
schrieb am 16. Juni 2016 um 20:57
Die Auswahl, welches Deutschland Spiel wir uns anschauen, war wohl auch die richtige. Nicht nur vom Ergebnis, auch vom Unterhaltungswert. Dabei fand ich nicht mal, dass wir besonders schlecht gespielt hätten, nach hinten war das sogar wesentlich konzentrierter als gegen die Ukraine. Aber es fehlen immer noch die genialen Einfälle, um so eine Betonabwehr wie heute zu knacken. Das ist dann wieder so ein Punkt wo ich denke, je besser die Mannschaften in der Defensive sind, desto langweiliger werden die Spiele.
16069 Bernd
schrieb am 16. Juni 2016 um 16:41
Ich hab mir wegen des doch eher kühlen Wetters eine Erkältung aus Frankreich mitgebracht - nicht so toll.Ansonsten fand ich das EM Spiel live schon beeindruckend, ist halt doch was anderes als 2. Liga im Wildpark, auch wenn in letzterem die Musik unzweifelhaft besser und von der Lautstärke her angenehmer ist.
Am Sonntag in Lille fand ich die Stimmung übrigens auch in der Stadt recht gut und entspannt, von den später stattfindenden Krawallen haben wir absolut nix mitbekommen. Lens an einem nicht-Spieltag fand ich hingegen eher trostlos. Und ich frage mich, wie da heute Mittag 50.000 Leute in die Stadt gepasst haben 😉

Angesichts des jetzt angekündigten Headliners für Samstag finde ich es übrigens nicht mehr ganz so tragisch, dass ich für Samstag keine Karte habe. Fettes Brot kann man sich anschauen, aber wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.
16068 Torsten
schrieb am 16. Juni 2016 um 16:02
Aber ich kann hier natürlich noch schreiben, dass Fettes Brot der noch fehlende Headliner für Das Fest sind. Diese Info hat ja nichts mit der EM zu tun.
16067 Torsten
schrieb am 16. Juni 2016 um 14:47
Wir sind seid gestern wieder zurück, Öcklin. Ich wollte aber eigentlich meinen Mitreisenden die Chance geben, auch etwas über die letzten Tage zu schreiben. Sonst werden das hier wieder meine EM-Monologe.
16066 St. ?cklin
schrieb am 15. Juni 2016 um 19:47
Haltet die Stellung, chers amis! Voilà! Enfin moi. ici. Wie ist die Stimmung im EM Land. Bei all den Dingen, die in den Medien gebracht werden, von russischen Hooligans, auf die russische Vizepräsident stolz ist, von eskalierenden Demonstrationen gegen Arbeitsmarktreformen und dem Wetter, fällt es tatsächlich manchmal schwer, EM Euphorie zu entwickeln. Vielleicht kommt das aber noch.
Wünsche euch weiterhin eine gute Zeit und freue mich, euch am Samstag zu sehen.
Titanic wäre wohl ok, aber ich würde auch gerne mal wieder die Marathon-Wohnung ansehen. Wir schreiben noch über den bekannten Kurznachrichtendienst.
16065 Torsten
schrieb am 13. Juni 2016 um 13:17
Wieder sehr surreal hier. Die Fanmeile von Lens macht gar nicht erst auf, anscheinend mangels Zuschauern - kann sich da wieder jemand bei der UEFA beschweren? - und in der nächsten Kneipe müssen sie erst fünf Minuten den richtigen Sender im Fernsehen suchen.
16064 Torsten
schrieb am 12. Juni 2016 um 21:49
Trés bien. Vielleicht nicht immer ganz souverän, aber im großen und ganzen doch verdient. Wäre aber auch blöd gewesen wenn in am Ende noch der Ausgleich gefallen wäre, nachdem man so viel Geld für die Karte bezahlt haben.
16063 Torsten
schrieb am 12. Juni 2016 um 17:34
Noch anderthalb Stunden bis zum Anpfiff von Deutschland gegen Ukraine.

Aber die Musik hier im Stadion. Meine Güte, kann sich denn niemand bei der UEFA beschweren. Wenigstens leiser machen sollte man das.
16062 Torsten
schrieb am 10. Juni 2016 um 20:59
Naja, wenigstens sollte die Laune der Franzosen jetzt nicht schon direkt verdorben sein...
16061 Torsten
schrieb am 10. Juni 2016 um 14:28
So, morgen geht es ab in den traditionellen Camping Urlaub. Zu den üblichen Sorgen ums Wetter kommt diesmal noch ein komisches Gefühl, das einen bei Meldungen wie dieser beschleicht. Obwohl ich eigentlich glaube, dass man im Stadion wahrscheinlich sicherer ist als außerhalb. Und ein verschließbares Dach gegen den Regen hat das Stadion von Lille auch. Eigentlich sollte man gleich direkt darin campen.
16060 Bernd
schrieb am 9. Juni 2016 um 08:25
Das (neue) Tic öffnet übrigens pünktlich zur EM am Freitag. Sagt die Facebook-Seite. Momentan sieht man die auch wirklich jeden Tag werkeln ...