19309 Einträge
Glücklich und endlich ist der Oral weg.
Alles andere wäre nach der desaströsen Leistung am Freitag auch eine Frechheit gewesen.
Alles andere wäre nach der desaströsen Leistung am Freitag auch eine Frechheit gewesen.
Ok, ich bin jedenfalls unter Zugzwang, aber in den verbleibenden Tagen des Jahres habe ich auch noch Zeit. Ich werde mich mal mit meiner besseren Hälfte zusammensetzen und eruieren, welcher Tag denn der bessere ist.
Da liegst du schon richtig mit deiner Vermutung, Bernd. Die Berechnung basierte zur Vereinfachung auf der Anzahl der Einträge, die es aktuell für dieses Jahr gibt, und ging damit implizit davon aus, dass wir hier einen Monat sonst nichts mehr reinschreiben. Darum auch "mindestens" vier Einträge. Natürlich könnte man eine Abschätzung machen, wie viele Einträge wohl noch bis zum Ende des Jahres zusammenkommen und dann berechnen was 5% dieser geschätzten Eintragsmenge sind. Das wäre eine realistischere Aussage.
Aber man kann es auch übertreiben...
Aber man kann es auch übertreiben...
Ich überlege gerade, aber sofern ich nicht einen totalen Denkfehler habe, dürfen s., T. und ich dann nicht mehr oder nicht mehr viel schreiben, sonst musst du noch einen Eintrag mehr schreiben, um die 5 % zu erreichen. Wie auch immer. Bei mir würden sowohl erster als auch zweiter Feiertag gehen, am ersten allerdings erst ab ca. 20:30 (aber macht nix, früher wird's vermutlich eh nix).
Dann lege ich mich mal ins Zeug, dass es vier Einträge werden. Wir werden wahrscheinlich vom 23. bis 27. morgens da sein. Ich denke also, dass es einer der Weihnachtsfeiertage werden dürfte.
Ich bin da, auch zwischen den Jahren.
Ich wäre an Weihnachten (allerdings noch nicht am 23.12.) auch verfügbar und würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen, Öcklin.
Excel sagt zwar, dir fehlen zwar noch mindestens vier Einträge, damit die Quote unter wieder unter 95% fällt, Öcklin, aber freut mich trotzdem mal wieder von dir zu hören. 😉
Mit deinen Trainererfolgen scheinst du fast schon so qualifiziert zu sein, wie der Oral. Hast du mal über einen Berufswechsel nachgedacht, hier wird vielleicht bald eine Stelle frei?
Einen Termin an Weihnachten sollte sich finden lassen, aber die Lokalität sollte mit Bedacht gewählt werden, da wir in letzter Zeit hier verdächtig häufig vor einem "Geschlossene Gesellschaft" Schild landen.
Mit deinen Trainererfolgen scheinst du fast schon so qualifiziert zu sein, wie der Oral. Hast du mal über einen Berufswechsel nachgedacht, hier wird vielleicht bald eine Stelle frei?
Einen Termin an Weihnachten sollte sich finden lassen, aber die Lokalität sollte mit Bedacht gewählt werden, da wir in letzter Zeit hier verdächtig häufig vor einem "Geschlossene Gesellschaft" Schild landen.
Damit der Rest über einen Wert von 5% kommt, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Ich würde den Aussagen zustimmen, dass Klasse besser als Masse ist und dass unsere Leben nicht unbedingt langweiliger geworden sind. Als Beispiele würde ich die Whatsapp-"Kommunikation" von 12-Jährigen Gymnasiasten nennen und die Improvisationskünste, wenn irgendwelche durchgetakteten Abläufe mit den Kindern durch irgendwelche Dinge gestört werden.
Fußballerisch sieht es hier durchwachsen aus. Die Alten Herren, bei denen ich mitwirke, sind ohne einzigen Sieg abgestiegen, und die Jungs, die ich trainiere, sind ohne Niederlage letztes Wochenende Meister geworden (Die Saison geht immer nur ein Halbjahr und dann wird neu eingeteilt).
Da tatsächlich die Adventszeit begonnen hat, rückt wohl auch Weihnachten näher und damit steht ein Besuch in der badischen Metropole an. Wer wäre denn für ein Treffen bei gutem Bier zu haben?
Ich würde den Aussagen zustimmen, dass Klasse besser als Masse ist und dass unsere Leben nicht unbedingt langweiliger geworden sind. Als Beispiele würde ich die Whatsapp-"Kommunikation" von 12-Jährigen Gymnasiasten nennen und die Improvisationskünste, wenn irgendwelche durchgetakteten Abläufe mit den Kindern durch irgendwelche Dinge gestört werden.
Fußballerisch sieht es hier durchwachsen aus. Die Alten Herren, bei denen ich mitwirke, sind ohne einzigen Sieg abgestiegen, und die Jungs, die ich trainiere, sind ohne Niederlage letztes Wochenende Meister geworden (Die Saison geht immer nur ein Halbjahr und dann wird neu eingeteilt).
Da tatsächlich die Adventszeit begonnen hat, rückt wohl auch Weihnachten näher und damit steht ein Besuch in der badischen Metropole an. Wer wäre denn für ein Treffen bei gutem Bier zu haben?
Glückwunsch! Ich hoffe du wirst dort erfolgreicher sein, als der KSC in seinem letzten Pokalfinale...
BERLIN! BERLIN! Ich fahre nach Berlin!
Leider nicht mit dem KSC zum Pokalfinale, aber immerhin darf ich beim Berlin Marathon 2017 teilnehmen 🙂
Leider nicht mit dem KSC zum Pokalfinale, aber immerhin darf ich beim Berlin Marathon 2017 teilnehmen 🙂
Wenn diese Entwicklung so weitergeht befürchte ich auch irgendwie, dass man in ein paar Jahren wahrscheinlich am ersten Verkaufstag im November morgens in der Kälte Schlange stehen muss um noch Karten zu ergattern.
Andererseits ist es halt auch ein Zeichen für die große Beliebtheit des Festes. Und es sollte den Organisatoren hoffentlich ein großes Maß an Planungssicherheit bescheren, so dass man nicht gleich durch ein verregnetes Jahr finanziell aus der Bahn geworfen wird. Im Prinzip finde ich es nicht mal so schlimm, wenn gar nicht alle Leute die jetzt die Karten holen, nachher auch wirklich im Sommer kommen. Wenn das Gelände ein bisschen leerer ist, dann ist es sowieso viel gemütlicher. (Wobei mir nicht klar ist, wie hoch die aktuelle Abhängigkeit vom Verzehr eigentlich ist. Irgendwann hieß es ja mal der Eintritt geht komplett in den Aufbau der ganzen Infrastruktur.)
Andererseits ist es halt auch ein Zeichen für die große Beliebtheit des Festes. Und es sollte den Organisatoren hoffentlich ein großes Maß an Planungssicherheit bescheren, so dass man nicht gleich durch ein verregnetes Jahr finanziell aus der Bahn geworfen wird. Im Prinzip finde ich es nicht mal so schlimm, wenn gar nicht alle Leute die jetzt die Karten holen, nachher auch wirklich im Sommer kommen. Wenn das Gelände ein bisschen leerer ist, dann ist es sowieso viel gemütlicher. (Wobei mir nicht klar ist, wie hoch die aktuelle Abhängigkeit vom Verzehr eigentlich ist. Irgendwann hieß es ja mal der Eintritt geht komplett in den Aufbau der ganzen Infrastruktur.)
Nachtrag: Für Samstag wird's schon kritisch.
Was waren das früher noch für schöne Zeiten, als man einfach so hingehen konnte.
Was waren das früher noch für schöne Zeiten, als man einfach so hingehen konnte.
Interessante Statistik ... und im Ergebnis nicht sonderlich überraschend. Aber mich stört es nicht, dass das hier mehr oder weniger eine Privatveranstaltung ist und gebe Stefan vollkommen recht - lieber Klasse statt Masse und eine "edle" Zielgruppe bzw. einen edlen Nutzerkreis. Wäre ja noch schöner, wenn wie bei Twitter jede Dumpfbacke (ich nenne keine Namen!) hier reinschreiben würde.
Nachdem angeblich schon 85.000 Karten fürs Fest verkauft sind, sollten sich Interessenten beeilen. Ich habe gelernt und meine schon geholt.
Nachdem angeblich schon 85.000 Karten fürs Fest verkauft sind, sollten sich Interessenten beeilen. Ich habe gelernt und meine schon geholt.
Tempus fugit. Aber sieh es positiv: mit unseren (quantitativ) schwindenden Einträgen bilden wir einen wohltuenden Gegenpol zur dauerzwitschernden Gesellschaft.
Hat jemand hier eine Idee, welches bedeutsame Ereignis heute auf den Tag genau vor 15 Jahren stattgefunden hat?
Nicht?
Ich gebe euch einen Tipp. Klickt auf die 542 da oben. (Oder direkt hier hin)
Ja, das Guestbook hat heute seinen fünfzehnten Geburtstag und wäre das nicht eine passende Gelegenheit, um mal wieder eine Schaubild zum Thema "Aufstieg und Fall des Gästebuchs des edlen Jahrgangs im 21. Jahrhundert" zu präsentieren?
Voil?.

Wie man sieht ist es inzwischen endgültig eine Privatveranstaltung geworden. Wenn es keine Weihnachtsüberraschung gibt, dann wird es das zweite Jahr in Folge in dem mehr als 95% der Einträge von den "üblichen Verdächtigen" stammen. (Aktuelle Quote für dieses Jahr steht sogar bei 96,2%.) Fast noch trauriger, dass ich inzwischen sogar schon 45% aller Einträge selber schreiben muss. (Wobei in der Gesamtzahl der Einträge der Vorsprung von Stefan aus früheren Jahren immer noch so hoch ist, dass ich im aktuellen Tempo ca. 3 Jahre brauchen würde um ihn einzuholen, selbst wenn er ab morgen gar nichts mehr ins Guestbook schreiben würde.)
Auf die Dauer sehe ich aber nichts was das Schwinden des Guestbooks aufhalten könnte. Woher soll die Schreibfreude zurückkommen? Früher verbrachte man die Samstagabende im K5 oder Krokokeller, heute ist man höchstens bis 23:00 in der Kindernotaufnahme. Was natürlich gut als Argument dafür herhalten kann, dass früher alles besser war, aber eben keinesfalls dafür, dass unser Leben inzwischen langweilig geworden ist.
Ansonsten harrt man an dieser Stelle, halt den heiteren Schwänken, die unser Lieblings-Fußballklub so zu bieten hat. Wenigstens da gibt es immer regen Nachschub.
Nicht?
Ich gebe euch einen Tipp. Klickt auf die 542 da oben. (Oder direkt hier hin)
Ja, das Guestbook hat heute seinen fünfzehnten Geburtstag und wäre das nicht eine passende Gelegenheit, um mal wieder eine Schaubild zum Thema "Aufstieg und Fall des Gästebuchs des edlen Jahrgangs im 21. Jahrhundert" zu präsentieren?
Voil?.

Wie man sieht ist es inzwischen endgültig eine Privatveranstaltung geworden. Wenn es keine Weihnachtsüberraschung gibt, dann wird es das zweite Jahr in Folge in dem mehr als 95% der Einträge von den "üblichen Verdächtigen" stammen. (Aktuelle Quote für dieses Jahr steht sogar bei 96,2%.) Fast noch trauriger, dass ich inzwischen sogar schon 45% aller Einträge selber schreiben muss. (Wobei in der Gesamtzahl der Einträge der Vorsprung von Stefan aus früheren Jahren immer noch so hoch ist, dass ich im aktuellen Tempo ca. 3 Jahre brauchen würde um ihn einzuholen, selbst wenn er ab morgen gar nichts mehr ins Guestbook schreiben würde.)
Auf die Dauer sehe ich aber nichts was das Schwinden des Guestbooks aufhalten könnte. Woher soll die Schreibfreude zurückkommen? Früher verbrachte man die Samstagabende im K5 oder Krokokeller, heute ist man höchstens bis 23:00 in der Kindernotaufnahme. Was natürlich gut als Argument dafür herhalten kann, dass früher alles besser war, aber eben keinesfalls dafür, dass unser Leben inzwischen langweilig geworden ist.
Ansonsten harrt man an dieser Stelle, halt den heiteren Schwänken, die unser Lieblings-Fußballklub so zu bieten hat. Wenigstens da gibt es immer regen Nachschub.
Du redest von Jörn Andersen, oder Bernd?
Wobei mit dem Punkt in Lautern dürfte sich die Galgenfrist für Oral erst mal wieder verlängert haben. Richtig was gebracht im Abstiegskampf hat es aber auch nichts...
Wobei mit dem Punkt in Lautern dürfte sich die Galgenfrist für Oral erst mal wieder verlängert haben. Richtig was gebracht im Abstiegskampf hat es aber auch nichts...
Immerhin ist dann auch klar, wer nächste Woche als neuer alter Trainer vorgestellt wird ;-).
Und da ist er wieder. Der Vorgänger wird auch sein Nachfolger. Lag die Gerüchteküche doch richtig. Vielleicht können wir ihn auch noch ein zweites mal an den HSV verkaufen?
Gespannt bin ich auch auf die diesjährigen Winterverpflichtungen. Wer könnte den Rundumschlag in der Saison 2011/12 vergessen? Elias Charalambous, Ionut Rada, Bakary Soumare, Makhtar Thioune, lauter unvergessene Namen im Wildpark, die uns beinahe vor dem Abstieg gerettet hätten. (Wobei fairerweise unter Kreuzers Verpflichtungen in der darauffolgenden 3. Liga Saison ja ein paar ganz brauchbare Spieler dabei waren.)
Gespannt bin ich auch auf die diesjährigen Winterverpflichtungen. Wer könnte den Rundumschlag in der Saison 2011/12 vergessen? Elias Charalambous, Ionut Rada, Bakary Soumare, Makhtar Thioune, lauter unvergessene Namen im Wildpark, die uns beinahe vor dem Abstieg gerettet hätten. (Wobei fairerweise unter Kreuzers Verpflichtungen in der darauffolgenden 3. Liga Saison ja ein paar ganz brauchbare Spieler dabei waren.)
Wobei andere Vereine schon eine starke Konkurrenz hinsichtlich Unterhaltungswert darstellen. Da müssen wir uns ganz schön ranhalten, um nicht auch auf diesem Gebiet ins Hintertreffen zu geraten.
Aber mal schauen, wer uns als neuer Sportdirektor präsentiert wird. Die Gerüchteküche sagt ja, es wird einfach ein alter...
Aber mal schauen, wer uns als neuer Sportdirektor präsentiert wird. Die Gerüchteküche sagt ja, es wird einfach ein alter...
Sie bieten schon Unterhaltung, da kann man nicht meckern.
Statt - oder zusätzlich zu - einem neuen Trainer brauchen wir erstmal einen neuen Sportdirektor.
Turbulent, turbulent.
Turbulent, turbulent.
Hmm, Trainer noch da aber Sportdirektor rausgeschmissen. Hätte man das nicht beides in einem Aufwasch erledigen können?
Schade auch, dass es nicht gelungen ist mit Todt mal etwas Kontinuität in der Verein zu bringen aber die Spielerverpflichtungen vor der Saison waren nun mal leider nichts. Ob er dabei nur komische Vorgaben vom Präsidium folgen musste werden wir wohl nie erfahren.
Schade auch, dass es nicht gelungen ist mit Todt mal etwas Kontinuität in der Verein zu bringen aber die Spielerverpflichtungen vor der Saison waren nun mal leider nichts. Ob er dabei nur komische Vorgaben vom Präsidium folgen musste werden wir wohl nie erfahren.
Noch erstaunlicher, dass man sogar schon bekannt gibt, wann denn die Band auftreten. Damit hat man früher auch immer bis zuletzt gewartet. (Dabei ist das ja sehr praktisch so was rechtzeitig zu wissen, wenn man Babysitter braucht.)
Nur die BNN heute morgen mal wieder. Schreibt was von wegen drittem Auftritt der Sportfreunde Stille. Hallo? Wieder mal mit den Fakten völlig daneben. Dabei kann man das doch alles im Internet nachlesen.
Nur die BNN heute morgen mal wieder. Schreibt was von wegen drittem Auftritt der Sportfreunde Stille. Hallo? Wieder mal mit den Fakten völlig daneben. Dabei kann man das doch alles im Internet nachlesen.
Das hört sich ja ganz gut an. Und sollte für mich ein Ansporn sein, rechtzeitig für alle drei Tage Karten zu besorgen ;-).
Erstaunlich, dass diesmal die Katze schon so früh aus dem Sack gelassen wird.
Erstaunlich, dass diesmal die Katze schon so früh aus dem Sack gelassen wird.
Die ersten Bands für das Fest im nächsten Sommer wurden gerade bekannt gegeben. Als da wären:
Sportfreunde Stille
Donots
Amy MacDonald
LaBrassBanda
Zu letzterem sage ich, na endlich. Die Sportfreunde hingegen dürften dann mit vier Auftritten alleiniger Rekord-Gast sein. (Jedenfalls solange man nicht Peter Foxs Soloauftritt zu seinen Seeed Auftritten dazuzählt.)
Zu letzterem sage ich, na endlich. Die Sportfreunde hingegen dürften dann mit vier Auftritten alleiniger Rekord-Gast sein. (Jedenfalls solange man nicht Peter Foxs Soloauftritt zu seinen Seeed Auftritten dazuzählt.)
Klar passt es zur Misere, dass die letzten beiden Spiele bei eigener Führung darum gekippt sind, weil die Schiris sich bemüßigt gefühlt haben jeweils wegen einem Allerweltszweikampf gleich Elfer gegen uns zu pfeifen.
Wegen Samstag hält sich mein Ärger deswegen aber in Grenzen, weil ich gesehen habe, was der KSC in den 10 Minuten vor dem fragwürdigen Pfiff zusammengespielt hat. Mir ist immer noch ein Rätsel, ob wir von einer Minute auf die andere so abgebaut haben oder ob es die Sandhausener Taktik war uns erst in den Schlaf zu wiegen. Das wir dann aber einer Tempoverschärfung des Dorfvereins so gar nichts entgegenzusetzen haben ist natürlich auch sehr traurig.
Wegen Samstag hält sich mein Ärger deswegen aber in Grenzen, weil ich gesehen habe, was der KSC in den 10 Minuten vor dem fragwürdigen Pfiff zusammengespielt hat. Mir ist immer noch ein Rätsel, ob wir von einer Minute auf die andere so abgebaut haben oder ob es die Sandhausener Taktik war uns erst in den Schlaf zu wiegen. Das wir dann aber einer Tempoverschärfung des Dorfvereins so gar nichts entgegenzusetzen haben ist natürlich auch sehr traurig.
Schön auf den Punkt gebracht. Wobei ich mich nach der Sportschau durchaus vom Schiri um den verdienten Sieg oder mindestens einen Punkt gebracht sehe - der Elfmeter ist ein absoluter Witz. Nie und nimmer war das ein berechtigter Elfer. Aber wenns schon scheisse läuft, kommt halt alles zusammen.
Das Statement von Jens Todt klang übrigens nicht wirklich nach einem Vertrauensbeweis für den Trainer. Wenn in Lautern keine Siegesserie beginnt, kriegen wir dieses Jahr vermutlich noch einen neuen Trainer.
Das Statement von Jens Todt klang übrigens nicht wirklich nach einem Vertrauensbeweis für den Trainer. Wenn in Lautern keine Siegesserie beginnt, kriegen wir dieses Jahr vermutlich noch einen neuen Trainer.
So viel dann zum offiziellen Saisonziel wenigstens die baden-württembergische Derbys gewinnen zu wollen. Nach drei Spielen hintereinander zähle ich da nur 0 Punkte und 3:8 Tore. Rückblickend muss man dieses etwas seltsame Ziel ja eigentlich auch als Hinweis sehen, dass man im Präsidium der Mannschaft schon vor der Saison nicht ganz so viel zugetraut hat. Man wollte sich wohl nicht lächerlich machen, indem man irgendeinen konkreten Tabellenplatz anvisiert. Aus guten Grund wie man jetzt sieht.
Wobei, wann hätte man ein Spiel gewinnen wollen, wenn nicht heute? War jetzt keine große Fußballkunst in der ersten Halbzeit, dazu war es dann doch oft zu unpräzise, aber klar überlegen und souverän war das allemal. Von Sandhausen kam nichts. Dann beginnt die zweite Halbzeit, sofort geht man hochverdient in Führung, und Zack, mit einem Schlag klappt nichts aber auch gar nichts mehr. Was soll man dazu noch sagen?
Naja, als langfristiger Plan ist es wahrscheinlich gar nicht schlecht, während dem Stadionumbau mit begrenztem Fassungsvermögen im Wildpark ein paar Jahre in der dritten Liga zu überwintern und dann das Feld von hinten aufzurollen...
Wobei, wann hätte man ein Spiel gewinnen wollen, wenn nicht heute? War jetzt keine große Fußballkunst in der ersten Halbzeit, dazu war es dann doch oft zu unpräzise, aber klar überlegen und souverän war das allemal. Von Sandhausen kam nichts. Dann beginnt die zweite Halbzeit, sofort geht man hochverdient in Führung, und Zack, mit einem Schlag klappt nichts aber auch gar nichts mehr. Was soll man dazu noch sagen?
Naja, als langfristiger Plan ist es wahrscheinlich gar nicht schlecht, während dem Stadionumbau mit begrenztem Fassungsvermögen im Wildpark ein paar Jahre in der dritten Liga zu überwintern und dann das Feld von hinten aufzurollen...
So es ist passiert, die Verträge sind unterschrieben und der KSC bekommt ein neues Stadion!!
Natürlich nur wenn keine unvorhergesehen Katastrophen dazwischen kommen. Und wenn uns dieses Jahr eines gelehrt hat, dann doch wohl, dass auch die unmöglichsten Katastrophen nur allzu gerne eintreten. (Wobei es in diesem Fall noch dadurch verkompliziert wird, dass durchaus diskussionswürdig ist, was eigentlich die größere Katastrophe darstellt: das wahrscheinlich sehr langsame Dahinsiechen des Vereins, wenn der Umbau doch noch scheitert, oder eine plötzliche Pleite im neuen Stadion, weil die Miete dann doch zu hoch war.)
Natürlich nur wenn keine unvorhergesehen Katastrophen dazwischen kommen. Und wenn uns dieses Jahr eines gelehrt hat, dann doch wohl, dass auch die unmöglichsten Katastrophen nur allzu gerne eintreten. (Wobei es in diesem Fall noch dadurch verkompliziert wird, dass durchaus diskussionswürdig ist, was eigentlich die größere Katastrophe darstellt: das wahrscheinlich sehr langsame Dahinsiechen des Vereins, wenn der Umbau doch noch scheitert, oder eine plötzliche Pleite im neuen Stadion, weil die Miete dann doch zu hoch war.)
Vermutlich muss er irgendwo "Like A Rolling Stone" zum 2012. Mal spielen.
http://bobdylan.com/songs/
http://bobdylan.com/songs/
Ein KSC-Spiel ist nicht am 10. Dezember? Dann weiß ich es auch nicht. Vielleicht hat Bob nichts richtiges zum Anziehen?
Bob Dylan ist schon eine coole Sau. Welcher Termin kann denn wichtiger sein als die Verleihung des Nobelpreises?
Ha, es gab wirklich zwei Audiostreams.
Was sind denn das für komische Kommentatoren beim Länderspiel in der ARD? Die machen doch Radio. Hab ich was verpasst, weil ich zu spät eingeschaltet habe? Oder haben meine Kinder wieder was an den Fernseheinstellungen gedreht?
Früher habe ich mir mal was drauf eingebildet, dass ich auch sehr betrunken selten wirklich kapitale Radstürze hingelegt habe. Inzwischen vermute ich, es war einfach nur Glück. Und wegen Freitag bin ich schon froh, dass es nur in ein paar blauen Flecken und einem schön aufgeschürften Ellenbogen geendet ist.
Selbst nüchtern wäre der Sturz aber wahrscheinlich nicht zu verhindern gewesen.
Selbst nüchtern wäre der Sturz aber wahrscheinlich nicht zu verhindern gewesen.
Das ist ja mal eine Überraschung. Dann ist ja klar, wo wir nächstes Wochenende mal hingehen ;-).
Die Läufer des Edlen Jahrgangs haben übrigens Zuwachs bekommen: Heute beim KSC Schlossparklauf hat auch Paddy mitgemacht ... leider hab ich das nur aus der Ergebnisliste und ihn nicht persönlich gesehen, aber das wäre auch mal ein Event für eine "Edler Jahrgang" Mannschaft 🙂
Die Läufer des Edlen Jahrgangs haben übrigens Zuwachs bekommen: Heute beim KSC Schlossparklauf hat auch Paddy mitgemacht ... leider hab ich das nur aus der Ergebnisliste und ihn nicht persönlich gesehen, aber das wäre auch mal ein Event für eine "Edler Jahrgang" Mannschaft 🙂
Und ich dachte am Freitag wirklich schon Du seist betrunken vom Rad gefallen - wie in der guten alten Zeit. 🙂 Hätte vorher wahrscheinlich nicht erwähnen sollen, dass ich zur Zeit mindestens einen Fahrradsturz pro Tag sehe.
Es gibt übrigens auch noch positive Nachrichten in diesen düsteren Zeiten.
Das Pub in der Kapellenstraße hat wieder auf!
Man sollte es schnell ausprobieren - wer weiß wie lange es diesmal geöffnet bleibt.
Das Pub in der Kapellenstraße hat wieder auf!
Man sollte es schnell ausprobieren - wer weiß wie lange es diesmal geöffnet bleibt.
Wie war das mit fehlenden Nachteinträgen im Guestbook?
Das einem beim Fahrrad einfach das Pedal abbricht, eine Scheiße ist das...
Das einem beim Fahrrad einfach das Pedal abbricht, eine Scheiße ist das...
Der Brecht hat leicht reden, der war ja auch Marxist. (Wie unsere Frau Theil ja ab und an erwähnte.)
Nur hat sich diese Sache ja historisch inzwischen auch erledigt. Was bleibt also noch um den Aufstieg des rechten Populismus zu stoppen?
Die langsame und immer etwas ängstliche Politik unserer Bundesregierung jedenfalls nicht. Obama hat es trotz der ganzen hope Geschichte auch nicht geschafft. Er wurde natürlich auch durch die Republikaner an jeder Ecke blockiert, die sich dafür jetzt über den Gewinn freuen dürfen ? eine historische Ungerechtigkeit sondergleichen wie ich finde.
Nur hat sich diese Sache ja historisch inzwischen auch erledigt. Was bleibt also noch um den Aufstieg des rechten Populismus zu stoppen?
Die langsame und immer etwas ängstliche Politik unserer Bundesregierung jedenfalls nicht. Obama hat es trotz der ganzen hope Geschichte auch nicht geschafft. Er wurde natürlich auch durch die Republikaner an jeder Ecke blockiert, die sich dafür jetzt über den Gewinn freuen dürfen ? eine historische Ungerechtigkeit sondergleichen wie ich finde.
Wie ihr es immer dreht, und wie ihr's immer schiebt,
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.
Das mit dem Bohlen war auch nicht besonders lustig gedacht. Er war einfach der erste der mir eingefallen ist, als ich versucht habe an einen deutschen TV-Promi mit ausgeprägtem Narzissmus zu denken. Wenn gibt es sonst noch? Robert Geiss? Vielleicht ein bisschen zu unbekannt um gewählt zu werden, obwohl der Würgereiz, den ihr bei mir auslöst schon ganz gut meiner Reaktion auf Trump entspricht.
Ansonsten kann ich nur noch einmal unterstreichen was S. gerade geschrieben hat. Habe heute auch ein paar mal meine Kinder angesehen und dabei hat mich ein Gefühl der Verzweiflung und Machtlosigkeit überkommen, was da vielleicht noch auf sie zukommen mag. (Und auf uns natürlich auch, da wir ja etwaige Konsequenzen in den nächsten Jahren auch noch zu spüren bekommen werden.)
Mal abgesehen von den erziehungstechnischen Fragen, die das Ganze aufwirft. "Sohn, wenn dein Vater nur stinkreich genug ist um dir über deine ersten paar Pleiten hinwegzuhelfen, dann kannst du dir später im Leben alles erlauben. Und wenn du dann nur genug lügst, dass sich die Balken biegen, dann kannst du sogar einmal Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden." Ist das die ganze Moral von der Geschichte??
Ansonsten kann ich nur noch einmal unterstreichen was S. gerade geschrieben hat. Habe heute auch ein paar mal meine Kinder angesehen und dabei hat mich ein Gefühl der Verzweiflung und Machtlosigkeit überkommen, was da vielleicht noch auf sie zukommen mag. (Und auf uns natürlich auch, da wir ja etwaige Konsequenzen in den nächsten Jahren auch noch zu spüren bekommen werden.)
Mal abgesehen von den erziehungstechnischen Fragen, die das Ganze aufwirft. "Sohn, wenn dein Vater nur stinkreich genug ist um dir über deine ersten paar Pleiten hinwegzuhelfen, dann kannst du dir später im Leben alles erlauben. Und wenn du dann nur genug lügst, dass sich die Balken biegen, dann kannst du sogar einmal Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden." Ist das die ganze Moral von der Geschichte??
Mir vergeht das Lachen. Brexit, Trump - der Glaube, dass sich langfristig das Gute durchsetzen wird, hat mehr als einen Dämpfer erhalten. Ich frage mich ernsthaft, was für eine Welt wir unseren Kindern hinterlassen.
Ich bin fassungslos und schockiert. Da ich heute frei habe, hab ich in der Nacht noch ziemlich lange die Berichterstattung im Fernsehen verfolgt, bin dann irgendwann, als ich die eintrudelnden Ergebnisse und den sich abzeichnenden Sieg von dumb Trump nicht mehr ertragen konnte, ins Bett und habe gehofft, dass es sich nach dem Aufwachen nur als böser Traum rausstellt. War leider nicht so.
Es mag Zufall sein, dass 9.11. über diesen Beiträgen steht, aber seit 9/11 war ich nicht mehr so schockiert und hatte soviel Angst vor der und Sorge um die Zukunft dieser Welt.
Wenn Beleidigungen, Lügen, Rassismus und Hass Staatsraison werden, dann Gute Nacht Amerika, und wenn das Schule macht, dann Gute Nacht, Welt.
Wir sind in einer friedlichen Zeit aufgewachsen, durften das Ende des kalten Krieges und den Sieg der Demokratie und der freien Welt über den Kommunismus erleben. Diese friedliche Zeit scheint nun zu Ende zu gehen, mit Diktatoren wie Putin und Erdogan und Vollidioten wie Trump an der Macht. Das die Amis einen an der Klatsche haben ist wahrlich keine neue Erkenntnis, aber das die so bescheuert sind und so eine Witzfigur zu ihrem Präsidenten wählen ... ich fasse es einfach nicht. Bei allem Verständnis für die Kritik am "Establishment" und der Unzufriedenheit mit der Politik - wie bescheuert muss man sein, um so einem Typ seine Stimme zu geben? Nein, ich fasse es nicht. Nein, Nein, Nein.
Immerhin musste ich über den letzten Absatz aus deinem Beitrag, T., herzhaft lachen. Wobei ich mir bei näherer Überlegung nicht mehr sicher bin, ob das wirklich zum Lachen ist. Über Trump hat am Anfang auch jeder nur gelacht.
Es mag Zufall sein, dass 9.11. über diesen Beiträgen steht, aber seit 9/11 war ich nicht mehr so schockiert und hatte soviel Angst vor der und Sorge um die Zukunft dieser Welt.
Wenn Beleidigungen, Lügen, Rassismus und Hass Staatsraison werden, dann Gute Nacht Amerika, und wenn das Schule macht, dann Gute Nacht, Welt.
Wir sind in einer friedlichen Zeit aufgewachsen, durften das Ende des kalten Krieges und den Sieg der Demokratie und der freien Welt über den Kommunismus erleben. Diese friedliche Zeit scheint nun zu Ende zu gehen, mit Diktatoren wie Putin und Erdogan und Vollidioten wie Trump an der Macht. Das die Amis einen an der Klatsche haben ist wahrlich keine neue Erkenntnis, aber das die so bescheuert sind und so eine Witzfigur zu ihrem Präsidenten wählen ... ich fasse es einfach nicht. Bei allem Verständnis für die Kritik am "Establishment" und der Unzufriedenheit mit der Politik - wie bescheuert muss man sein, um so einem Typ seine Stimme zu geben? Nein, ich fasse es nicht. Nein, Nein, Nein.
Immerhin musste ich über den letzten Absatz aus deinem Beitrag, T., herzhaft lachen. Wobei ich mir bei näherer Überlegung nicht mehr sicher bin, ob das wirklich zum Lachen ist. Über Trump hat am Anfang auch jeder nur gelacht.
Jetzt haben wir die Scheiße.
Ich glaube ich habe mir in jüngeren Jahren ein bisschen den Ruf erarbeitet besonders pessimistisch zu sein. Aber mit so was habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ernsthaft, dass nach all dem was vor 100 Jahren in Europa passiert ist, dass es doch einen Lernprozess bei der Menschheit an sich gegeben haben muss, einen gewissen Grundkonsens was geht und was nicht. Und natürlich auch wenn mit einem gewissen Anteil an Unbelehrbaren immer zu rechnen ist, manche Positionen würden niemals eine freie Wahl gewinnen können.
Aber welche Sicherheiten bleiben jetzt noch? Nach Brexit und Trump, wer kann da noch einen Front National Sieg in Frankreich ausschließen? Das Ende der Demokratie in den USA? Einen neuen Weltkrieg? Alles was bisher unmöglich schien, weil doch die ?Mehrheit? immer einen Rest an Vernunft haben muss.
Lassen wir doch mal die politischen Positionen des Herrn Trump beiseite - und das ist wirklich schon schwer genug bei der ganzen Fremdenfeindlichkeit und der offensichtlichen Bewunderung für scheindemokratische Systeme wie bei Erdogan oder Putin. Aber allein mit den simpelsten Maßstäben von Anstand und Moral sollte so ein verlogener, egoistischer und dünnhäutiger Mensch niemals wählbar sein.
Wie kann so etwas trotzdem passieren?
Klar auch ich habe den Eindruck dass die Politik es heutzutage nicht wirklich genug schafft sich um die Sorgen und Nöten von Unter- und Mittelklasse zu kümmern. Aber wie kann man nur glauben, es würde mit diesem Prototyp von abgehobener Priviligiertheit besser werden?
Man könnte das mit Dummheit erklären, aber ich glaube es wirft auch ein schreckliches Bild auf unsere moderne Medienlandschaft. Was nützt es, dass alle Zeitungen vor Trump warnen, wenn er auf Twitter mehr Follower hat, als die größte Zeitung Abonnenten? Wenn man sowieso über Facebook & Co nur die Nachrichten bekommt, die man hören will?
Angesichts der Wissenschaftsfeindlichkeit der Republikaner, dem Leugnen des Klimawandels und so, glaube ich auch nicht, dass die in den nächsten Jahren viel in die Bildung investieren werden. Die monatelange Blockade der Ernennung eines neuen Bundesrichters hat sich ja jetzt auch perfekt für sie ausgezahlt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich empfinde diese Politik als abgrundtief böse und so etwas sage ich nicht leichtfertig, weil ich zum Beispiel vieles was hierzulande ein Seehofer von sich gibt ?dumm? finde, aber das Wort ?böse? käme mir dafür nie in den Sinn.
Was soll jetzt nur werden? Es gibt ja viele die glauben Trump wäre gar nicht so an Politik interessiert, sondern er wollte nur die Bestätigung, dass er der Beste und Größte ist. Und die hat er ja nun bekommen, weswegen ich diesen Absatz auch nur geschrieben habe um noch mal klarzustellen wie sehr ich darüber kotzen könnte.
Im Prinzip bleibt fast nur zu hoffen, das Trump & Co den Wagen jetzt so gegen die Wand fahren, dass es wirklich der allerletzte Wähler kapiert und sie in vier Jahren krachend abgewählt werden. (Wenn es in vier Jahren noch frei Wahlen in der USA gibt.) Das Problem dabei ist nur, dass der Wagen USA leider so ein dickes Gerät ist, das dabei vielleicht die ganze Wand einstürzt.
Ob diese Metapher wirklich Sinn ergibt, weiß ich nicht, was ich eigentlich zum Schluss sagen wollte: die AfD wird die Bundestagswahlen im nächsten Jahr gewinnen, wenn sie es nur schafft Dieter Bohlen als ihren Spitzenkandidaten aufzustellen.
Ich glaube ich habe mir in jüngeren Jahren ein bisschen den Ruf erarbeitet besonders pessimistisch zu sein. Aber mit so was habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ernsthaft, dass nach all dem was vor 100 Jahren in Europa passiert ist, dass es doch einen Lernprozess bei der Menschheit an sich gegeben haben muss, einen gewissen Grundkonsens was geht und was nicht. Und natürlich auch wenn mit einem gewissen Anteil an Unbelehrbaren immer zu rechnen ist, manche Positionen würden niemals eine freie Wahl gewinnen können.
Aber welche Sicherheiten bleiben jetzt noch? Nach Brexit und Trump, wer kann da noch einen Front National Sieg in Frankreich ausschließen? Das Ende der Demokratie in den USA? Einen neuen Weltkrieg? Alles was bisher unmöglich schien, weil doch die ?Mehrheit? immer einen Rest an Vernunft haben muss.
Lassen wir doch mal die politischen Positionen des Herrn Trump beiseite - und das ist wirklich schon schwer genug bei der ganzen Fremdenfeindlichkeit und der offensichtlichen Bewunderung für scheindemokratische Systeme wie bei Erdogan oder Putin. Aber allein mit den simpelsten Maßstäben von Anstand und Moral sollte so ein verlogener, egoistischer und dünnhäutiger Mensch niemals wählbar sein.
Wie kann so etwas trotzdem passieren?
Klar auch ich habe den Eindruck dass die Politik es heutzutage nicht wirklich genug schafft sich um die Sorgen und Nöten von Unter- und Mittelklasse zu kümmern. Aber wie kann man nur glauben, es würde mit diesem Prototyp von abgehobener Priviligiertheit besser werden?
Man könnte das mit Dummheit erklären, aber ich glaube es wirft auch ein schreckliches Bild auf unsere moderne Medienlandschaft. Was nützt es, dass alle Zeitungen vor Trump warnen, wenn er auf Twitter mehr Follower hat, als die größte Zeitung Abonnenten? Wenn man sowieso über Facebook & Co nur die Nachrichten bekommt, die man hören will?
Angesichts der Wissenschaftsfeindlichkeit der Republikaner, dem Leugnen des Klimawandels und so, glaube ich auch nicht, dass die in den nächsten Jahren viel in die Bildung investieren werden. Die monatelange Blockade der Ernennung eines neuen Bundesrichters hat sich ja jetzt auch perfekt für sie ausgezahlt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich empfinde diese Politik als abgrundtief böse und so etwas sage ich nicht leichtfertig, weil ich zum Beispiel vieles was hierzulande ein Seehofer von sich gibt ?dumm? finde, aber das Wort ?böse? käme mir dafür nie in den Sinn.
Was soll jetzt nur werden? Es gibt ja viele die glauben Trump wäre gar nicht so an Politik interessiert, sondern er wollte nur die Bestätigung, dass er der Beste und Größte ist. Und die hat er ja nun bekommen, weswegen ich diesen Absatz auch nur geschrieben habe um noch mal klarzustellen wie sehr ich darüber kotzen könnte.
Im Prinzip bleibt fast nur zu hoffen, das Trump & Co den Wagen jetzt so gegen die Wand fahren, dass es wirklich der allerletzte Wähler kapiert und sie in vier Jahren krachend abgewählt werden. (Wenn es in vier Jahren noch frei Wahlen in der USA gibt.) Das Problem dabei ist nur, dass der Wagen USA leider so ein dickes Gerät ist, das dabei vielleicht die ganze Wand einstürzt.
Ob diese Metapher wirklich Sinn ergibt, weiß ich nicht, was ich eigentlich zum Schluss sagen wollte: die AfD wird die Bundestagswahlen im nächsten Jahr gewinnen, wenn sie es nur schafft Dieter Bohlen als ihren Spitzenkandidaten aufzustellen.
Nicht nur aus touristischer Sicht wenig erfreulich.
Fuck, fuck, FUCK
Nun ja, auch wenn ich Kaucze nach wie vor sympathisch finde, ihn für einen guten Trainer halte und ihm in Ingolstadt Erfolg gegönnt hätte - spontan fällt mir keine wirklich erfolgreiche "Rückholaktion" des KSC ein. Viel besser fände ich es, wenn er - der Gisdol macht es dort sicherlich nicht mehr lange - beim HSV anheuert und die in die zweite Liga stürzt ;-). Also nicht, dass die das auch alleine hinbekommen würden, aber wenn Kaucze das besiegeln würde, wäre das schon eine durchaus gelungene Rache :-).
Gestern Abend war ich übrigens zum ersten mal zum zweiten mal bei einem Konzert einer Band bei der selben Tour, und ich muss sagen: In Wiesbaden waren Nada Surf sogar noch besser als in KA. Nicht, dass das Konzert im Sommer beim Zeltival schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber gestern haben die Jungs nochmal ein Sahnehäubchen draufgesetzt und mein Lieblingslied "Blond on blond" gespielt. Hach, was war das schön ...
Gestern Abend war ich übrigens zum ersten mal zum zweiten mal bei einem Konzert einer Band bei der selben Tour, und ich muss sagen: In Wiesbaden waren Nada Surf sogar noch besser als in KA. Nicht, dass das Konzert im Sommer beim Zeltival schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber gestern haben die Jungs nochmal ein Sahnehäubchen draufgesetzt und mein Lieblingslied "Blond on blond" gespielt. Hach, was war das schön ...
Zumindest könnten wir jetzt wieder eine Trainer-Rückholaktion starten.
Schade Kaucze, das war wohl nicht die richtige Wahl. Wärst du doch bei uns geblieben.
And did you exchange
A walk on part in the war for a lead role in a cage?
Schade Kaucze, das war wohl nicht die richtige Wahl. Wärst du doch bei uns geblieben.
And did you exchange
A walk on part in the war for a lead role in a cage?