19235 Einträge
Das hört sich ja ganz gut an. Und sollte für mich ein Ansporn sein, rechtzeitig für alle drei Tage Karten zu besorgen ;-).
Erstaunlich, dass diesmal die Katze schon so früh aus dem Sack gelassen wird.
Erstaunlich, dass diesmal die Katze schon so früh aus dem Sack gelassen wird.
Die ersten Bands für das Fest im nächsten Sommer wurden gerade bekannt gegeben. Als da wären:
Sportfreunde Stille
Donots
Amy MacDonald
LaBrassBanda
Zu letzterem sage ich, na endlich. Die Sportfreunde hingegen dürften dann mit vier Auftritten alleiniger Rekord-Gast sein. (Jedenfalls solange man nicht Peter Foxs Soloauftritt zu seinen Seeed Auftritten dazuzählt.)
Zu letzterem sage ich, na endlich. Die Sportfreunde hingegen dürften dann mit vier Auftritten alleiniger Rekord-Gast sein. (Jedenfalls solange man nicht Peter Foxs Soloauftritt zu seinen Seeed Auftritten dazuzählt.)
Klar passt es zur Misere, dass die letzten beiden Spiele bei eigener Führung darum gekippt sind, weil die Schiris sich bemüßigt gefühlt haben jeweils wegen einem Allerweltszweikampf gleich Elfer gegen uns zu pfeifen.
Wegen Samstag hält sich mein Ärger deswegen aber in Grenzen, weil ich gesehen habe, was der KSC in den 10 Minuten vor dem fragwürdigen Pfiff zusammengespielt hat. Mir ist immer noch ein Rätsel, ob wir von einer Minute auf die andere so abgebaut haben oder ob es die Sandhausener Taktik war uns erst in den Schlaf zu wiegen. Das wir dann aber einer Tempoverschärfung des Dorfvereins so gar nichts entgegenzusetzen haben ist natürlich auch sehr traurig.
Wegen Samstag hält sich mein Ärger deswegen aber in Grenzen, weil ich gesehen habe, was der KSC in den 10 Minuten vor dem fragwürdigen Pfiff zusammengespielt hat. Mir ist immer noch ein Rätsel, ob wir von einer Minute auf die andere so abgebaut haben oder ob es die Sandhausener Taktik war uns erst in den Schlaf zu wiegen. Das wir dann aber einer Tempoverschärfung des Dorfvereins so gar nichts entgegenzusetzen haben ist natürlich auch sehr traurig.
Schön auf den Punkt gebracht. Wobei ich mich nach der Sportschau durchaus vom Schiri um den verdienten Sieg oder mindestens einen Punkt gebracht sehe - der Elfmeter ist ein absoluter Witz. Nie und nimmer war das ein berechtigter Elfer. Aber wenns schon scheisse läuft, kommt halt alles zusammen.
Das Statement von Jens Todt klang übrigens nicht wirklich nach einem Vertrauensbeweis für den Trainer. Wenn in Lautern keine Siegesserie beginnt, kriegen wir dieses Jahr vermutlich noch einen neuen Trainer.
Das Statement von Jens Todt klang übrigens nicht wirklich nach einem Vertrauensbeweis für den Trainer. Wenn in Lautern keine Siegesserie beginnt, kriegen wir dieses Jahr vermutlich noch einen neuen Trainer.
So viel dann zum offiziellen Saisonziel wenigstens die baden-württembergische Derbys gewinnen zu wollen. Nach drei Spielen hintereinander zähle ich da nur 0 Punkte und 3:8 Tore. Rückblickend muss man dieses etwas seltsame Ziel ja eigentlich auch als Hinweis sehen, dass man im Präsidium der Mannschaft schon vor der Saison nicht ganz so viel zugetraut hat. Man wollte sich wohl nicht lächerlich machen, indem man irgendeinen konkreten Tabellenplatz anvisiert. Aus guten Grund wie man jetzt sieht.
Wobei, wann hätte man ein Spiel gewinnen wollen, wenn nicht heute? War jetzt keine große Fußballkunst in der ersten Halbzeit, dazu war es dann doch oft zu unpräzise, aber klar überlegen und souverän war das allemal. Von Sandhausen kam nichts. Dann beginnt die zweite Halbzeit, sofort geht man hochverdient in Führung, und Zack, mit einem Schlag klappt nichts aber auch gar nichts mehr. Was soll man dazu noch sagen?
Naja, als langfristiger Plan ist es wahrscheinlich gar nicht schlecht, während dem Stadionumbau mit begrenztem Fassungsvermögen im Wildpark ein paar Jahre in der dritten Liga zu überwintern und dann das Feld von hinten aufzurollen...
Wobei, wann hätte man ein Spiel gewinnen wollen, wenn nicht heute? War jetzt keine große Fußballkunst in der ersten Halbzeit, dazu war es dann doch oft zu unpräzise, aber klar überlegen und souverän war das allemal. Von Sandhausen kam nichts. Dann beginnt die zweite Halbzeit, sofort geht man hochverdient in Führung, und Zack, mit einem Schlag klappt nichts aber auch gar nichts mehr. Was soll man dazu noch sagen?
Naja, als langfristiger Plan ist es wahrscheinlich gar nicht schlecht, während dem Stadionumbau mit begrenztem Fassungsvermögen im Wildpark ein paar Jahre in der dritten Liga zu überwintern und dann das Feld von hinten aufzurollen...
So es ist passiert, die Verträge sind unterschrieben und der KSC bekommt ein neues Stadion!!
Natürlich nur wenn keine unvorhergesehen Katastrophen dazwischen kommen. Und wenn uns dieses Jahr eines gelehrt hat, dann doch wohl, dass auch die unmöglichsten Katastrophen nur allzu gerne eintreten. (Wobei es in diesem Fall noch dadurch verkompliziert wird, dass durchaus diskussionswürdig ist, was eigentlich die größere Katastrophe darstellt: das wahrscheinlich sehr langsame Dahinsiechen des Vereins, wenn der Umbau doch noch scheitert, oder eine plötzliche Pleite im neuen Stadion, weil die Miete dann doch zu hoch war.)
Natürlich nur wenn keine unvorhergesehen Katastrophen dazwischen kommen. Und wenn uns dieses Jahr eines gelehrt hat, dann doch wohl, dass auch die unmöglichsten Katastrophen nur allzu gerne eintreten. (Wobei es in diesem Fall noch dadurch verkompliziert wird, dass durchaus diskussionswürdig ist, was eigentlich die größere Katastrophe darstellt: das wahrscheinlich sehr langsame Dahinsiechen des Vereins, wenn der Umbau doch noch scheitert, oder eine plötzliche Pleite im neuen Stadion, weil die Miete dann doch zu hoch war.)
Vermutlich muss er irgendwo "Like A Rolling Stone" zum 2012. Mal spielen.
http://bobdylan.com/songs/
http://bobdylan.com/songs/
Ein KSC-Spiel ist nicht am 10. Dezember? Dann weiß ich es auch nicht. Vielleicht hat Bob nichts richtiges zum Anziehen?
Bob Dylan ist schon eine coole Sau. Welcher Termin kann denn wichtiger sein als die Verleihung des Nobelpreises?
Ha, es gab wirklich zwei Audiostreams.
Was sind denn das für komische Kommentatoren beim Länderspiel in der ARD? Die machen doch Radio. Hab ich was verpasst, weil ich zu spät eingeschaltet habe? Oder haben meine Kinder wieder was an den Fernseheinstellungen gedreht?
Früher habe ich mir mal was drauf eingebildet, dass ich auch sehr betrunken selten wirklich kapitale Radstürze hingelegt habe. Inzwischen vermute ich, es war einfach nur Glück. Und wegen Freitag bin ich schon froh, dass es nur in ein paar blauen Flecken und einem schön aufgeschürften Ellenbogen geendet ist.
Selbst nüchtern wäre der Sturz aber wahrscheinlich nicht zu verhindern gewesen.
Selbst nüchtern wäre der Sturz aber wahrscheinlich nicht zu verhindern gewesen.
Das ist ja mal eine Überraschung. Dann ist ja klar, wo wir nächstes Wochenende mal hingehen ;-).
Die Läufer des Edlen Jahrgangs haben übrigens Zuwachs bekommen: Heute beim KSC Schlossparklauf hat auch Paddy mitgemacht ... leider hab ich das nur aus der Ergebnisliste und ihn nicht persönlich gesehen, aber das wäre auch mal ein Event für eine "Edler Jahrgang" Mannschaft 🙂
Die Läufer des Edlen Jahrgangs haben übrigens Zuwachs bekommen: Heute beim KSC Schlossparklauf hat auch Paddy mitgemacht ... leider hab ich das nur aus der Ergebnisliste und ihn nicht persönlich gesehen, aber das wäre auch mal ein Event für eine "Edler Jahrgang" Mannschaft 🙂
Und ich dachte am Freitag wirklich schon Du seist betrunken vom Rad gefallen - wie in der guten alten Zeit. 🙂 Hätte vorher wahrscheinlich nicht erwähnen sollen, dass ich zur Zeit mindestens einen Fahrradsturz pro Tag sehe.
Es gibt übrigens auch noch positive Nachrichten in diesen düsteren Zeiten.
Das Pub in der Kapellenstraße hat wieder auf!
Man sollte es schnell ausprobieren - wer weiß wie lange es diesmal geöffnet bleibt.
Das Pub in der Kapellenstraße hat wieder auf!
Man sollte es schnell ausprobieren - wer weiß wie lange es diesmal geöffnet bleibt.
Wie war das mit fehlenden Nachteinträgen im Guestbook?
Das einem beim Fahrrad einfach das Pedal abbricht, eine Scheiße ist das...
Das einem beim Fahrrad einfach das Pedal abbricht, eine Scheiße ist das...
Der Brecht hat leicht reden, der war ja auch Marxist. (Wie unsere Frau Theil ja ab und an erwähnte.)
Nur hat sich diese Sache ja historisch inzwischen auch erledigt. Was bleibt also noch um den Aufstieg des rechten Populismus zu stoppen?
Die langsame und immer etwas ängstliche Politik unserer Bundesregierung jedenfalls nicht. Obama hat es trotz der ganzen hope Geschichte auch nicht geschafft. Er wurde natürlich auch durch die Republikaner an jeder Ecke blockiert, die sich dafür jetzt über den Gewinn freuen dürfen ? eine historische Ungerechtigkeit sondergleichen wie ich finde.
Nur hat sich diese Sache ja historisch inzwischen auch erledigt. Was bleibt also noch um den Aufstieg des rechten Populismus zu stoppen?
Die langsame und immer etwas ängstliche Politik unserer Bundesregierung jedenfalls nicht. Obama hat es trotz der ganzen hope Geschichte auch nicht geschafft. Er wurde natürlich auch durch die Republikaner an jeder Ecke blockiert, die sich dafür jetzt über den Gewinn freuen dürfen ? eine historische Ungerechtigkeit sondergleichen wie ich finde.
Wie ihr es immer dreht, und wie ihr's immer schiebt,
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.
Das mit dem Bohlen war auch nicht besonders lustig gedacht. Er war einfach der erste der mir eingefallen ist, als ich versucht habe an einen deutschen TV-Promi mit ausgeprägtem Narzissmus zu denken. Wenn gibt es sonst noch? Robert Geiss? Vielleicht ein bisschen zu unbekannt um gewählt zu werden, obwohl der Würgereiz, den ihr bei mir auslöst schon ganz gut meiner Reaktion auf Trump entspricht.
Ansonsten kann ich nur noch einmal unterstreichen was S. gerade geschrieben hat. Habe heute auch ein paar mal meine Kinder angesehen und dabei hat mich ein Gefühl der Verzweiflung und Machtlosigkeit überkommen, was da vielleicht noch auf sie zukommen mag. (Und auf uns natürlich auch, da wir ja etwaige Konsequenzen in den nächsten Jahren auch noch zu spüren bekommen werden.)
Mal abgesehen von den erziehungstechnischen Fragen, die das Ganze aufwirft. "Sohn, wenn dein Vater nur stinkreich genug ist um dir über deine ersten paar Pleiten hinwegzuhelfen, dann kannst du dir später im Leben alles erlauben. Und wenn du dann nur genug lügst, dass sich die Balken biegen, dann kannst du sogar einmal Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden." Ist das die ganze Moral von der Geschichte??
Ansonsten kann ich nur noch einmal unterstreichen was S. gerade geschrieben hat. Habe heute auch ein paar mal meine Kinder angesehen und dabei hat mich ein Gefühl der Verzweiflung und Machtlosigkeit überkommen, was da vielleicht noch auf sie zukommen mag. (Und auf uns natürlich auch, da wir ja etwaige Konsequenzen in den nächsten Jahren auch noch zu spüren bekommen werden.)
Mal abgesehen von den erziehungstechnischen Fragen, die das Ganze aufwirft. "Sohn, wenn dein Vater nur stinkreich genug ist um dir über deine ersten paar Pleiten hinwegzuhelfen, dann kannst du dir später im Leben alles erlauben. Und wenn du dann nur genug lügst, dass sich die Balken biegen, dann kannst du sogar einmal Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden." Ist das die ganze Moral von der Geschichte??
Mir vergeht das Lachen. Brexit, Trump - der Glaube, dass sich langfristig das Gute durchsetzen wird, hat mehr als einen Dämpfer erhalten. Ich frage mich ernsthaft, was für eine Welt wir unseren Kindern hinterlassen.
Ich bin fassungslos und schockiert. Da ich heute frei habe, hab ich in der Nacht noch ziemlich lange die Berichterstattung im Fernsehen verfolgt, bin dann irgendwann, als ich die eintrudelnden Ergebnisse und den sich abzeichnenden Sieg von dumb Trump nicht mehr ertragen konnte, ins Bett und habe gehofft, dass es sich nach dem Aufwachen nur als böser Traum rausstellt. War leider nicht so.
Es mag Zufall sein, dass 9.11. über diesen Beiträgen steht, aber seit 9/11 war ich nicht mehr so schockiert und hatte soviel Angst vor der und Sorge um die Zukunft dieser Welt.
Wenn Beleidigungen, Lügen, Rassismus und Hass Staatsraison werden, dann Gute Nacht Amerika, und wenn das Schule macht, dann Gute Nacht, Welt.
Wir sind in einer friedlichen Zeit aufgewachsen, durften das Ende des kalten Krieges und den Sieg der Demokratie und der freien Welt über den Kommunismus erleben. Diese friedliche Zeit scheint nun zu Ende zu gehen, mit Diktatoren wie Putin und Erdogan und Vollidioten wie Trump an der Macht. Das die Amis einen an der Klatsche haben ist wahrlich keine neue Erkenntnis, aber das die so bescheuert sind und so eine Witzfigur zu ihrem Präsidenten wählen ... ich fasse es einfach nicht. Bei allem Verständnis für die Kritik am "Establishment" und der Unzufriedenheit mit der Politik - wie bescheuert muss man sein, um so einem Typ seine Stimme zu geben? Nein, ich fasse es nicht. Nein, Nein, Nein.
Immerhin musste ich über den letzten Absatz aus deinem Beitrag, T., herzhaft lachen. Wobei ich mir bei näherer Überlegung nicht mehr sicher bin, ob das wirklich zum Lachen ist. Über Trump hat am Anfang auch jeder nur gelacht.
Es mag Zufall sein, dass 9.11. über diesen Beiträgen steht, aber seit 9/11 war ich nicht mehr so schockiert und hatte soviel Angst vor der und Sorge um die Zukunft dieser Welt.
Wenn Beleidigungen, Lügen, Rassismus und Hass Staatsraison werden, dann Gute Nacht Amerika, und wenn das Schule macht, dann Gute Nacht, Welt.
Wir sind in einer friedlichen Zeit aufgewachsen, durften das Ende des kalten Krieges und den Sieg der Demokratie und der freien Welt über den Kommunismus erleben. Diese friedliche Zeit scheint nun zu Ende zu gehen, mit Diktatoren wie Putin und Erdogan und Vollidioten wie Trump an der Macht. Das die Amis einen an der Klatsche haben ist wahrlich keine neue Erkenntnis, aber das die so bescheuert sind und so eine Witzfigur zu ihrem Präsidenten wählen ... ich fasse es einfach nicht. Bei allem Verständnis für die Kritik am "Establishment" und der Unzufriedenheit mit der Politik - wie bescheuert muss man sein, um so einem Typ seine Stimme zu geben? Nein, ich fasse es nicht. Nein, Nein, Nein.
Immerhin musste ich über den letzten Absatz aus deinem Beitrag, T., herzhaft lachen. Wobei ich mir bei näherer Überlegung nicht mehr sicher bin, ob das wirklich zum Lachen ist. Über Trump hat am Anfang auch jeder nur gelacht.
Jetzt haben wir die Scheiße.
Ich glaube ich habe mir in jüngeren Jahren ein bisschen den Ruf erarbeitet besonders pessimistisch zu sein. Aber mit so was habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ernsthaft, dass nach all dem was vor 100 Jahren in Europa passiert ist, dass es doch einen Lernprozess bei der Menschheit an sich gegeben haben muss, einen gewissen Grundkonsens was geht und was nicht. Und natürlich auch wenn mit einem gewissen Anteil an Unbelehrbaren immer zu rechnen ist, manche Positionen würden niemals eine freie Wahl gewinnen können.
Aber welche Sicherheiten bleiben jetzt noch? Nach Brexit und Trump, wer kann da noch einen Front National Sieg in Frankreich ausschließen? Das Ende der Demokratie in den USA? Einen neuen Weltkrieg? Alles was bisher unmöglich schien, weil doch die ?Mehrheit? immer einen Rest an Vernunft haben muss.
Lassen wir doch mal die politischen Positionen des Herrn Trump beiseite - und das ist wirklich schon schwer genug bei der ganzen Fremdenfeindlichkeit und der offensichtlichen Bewunderung für scheindemokratische Systeme wie bei Erdogan oder Putin. Aber allein mit den simpelsten Maßstäben von Anstand und Moral sollte so ein verlogener, egoistischer und dünnhäutiger Mensch niemals wählbar sein.
Wie kann so etwas trotzdem passieren?
Klar auch ich habe den Eindruck dass die Politik es heutzutage nicht wirklich genug schafft sich um die Sorgen und Nöten von Unter- und Mittelklasse zu kümmern. Aber wie kann man nur glauben, es würde mit diesem Prototyp von abgehobener Priviligiertheit besser werden?
Man könnte das mit Dummheit erklären, aber ich glaube es wirft auch ein schreckliches Bild auf unsere moderne Medienlandschaft. Was nützt es, dass alle Zeitungen vor Trump warnen, wenn er auf Twitter mehr Follower hat, als die größte Zeitung Abonnenten? Wenn man sowieso über Facebook & Co nur die Nachrichten bekommt, die man hören will?
Angesichts der Wissenschaftsfeindlichkeit der Republikaner, dem Leugnen des Klimawandels und so, glaube ich auch nicht, dass die in den nächsten Jahren viel in die Bildung investieren werden. Die monatelange Blockade der Ernennung eines neuen Bundesrichters hat sich ja jetzt auch perfekt für sie ausgezahlt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich empfinde diese Politik als abgrundtief böse und so etwas sage ich nicht leichtfertig, weil ich zum Beispiel vieles was hierzulande ein Seehofer von sich gibt ?dumm? finde, aber das Wort ?böse? käme mir dafür nie in den Sinn.
Was soll jetzt nur werden? Es gibt ja viele die glauben Trump wäre gar nicht so an Politik interessiert, sondern er wollte nur die Bestätigung, dass er der Beste und Größte ist. Und die hat er ja nun bekommen, weswegen ich diesen Absatz auch nur geschrieben habe um noch mal klarzustellen wie sehr ich darüber kotzen könnte.
Im Prinzip bleibt fast nur zu hoffen, das Trump & Co den Wagen jetzt so gegen die Wand fahren, dass es wirklich der allerletzte Wähler kapiert und sie in vier Jahren krachend abgewählt werden. (Wenn es in vier Jahren noch frei Wahlen in der USA gibt.) Das Problem dabei ist nur, dass der Wagen USA leider so ein dickes Gerät ist, das dabei vielleicht die ganze Wand einstürzt.
Ob diese Metapher wirklich Sinn ergibt, weiß ich nicht, was ich eigentlich zum Schluss sagen wollte: die AfD wird die Bundestagswahlen im nächsten Jahr gewinnen, wenn sie es nur schafft Dieter Bohlen als ihren Spitzenkandidaten aufzustellen.
Ich glaube ich habe mir in jüngeren Jahren ein bisschen den Ruf erarbeitet besonders pessimistisch zu sein. Aber mit so was habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich dachte ernsthaft, dass nach all dem was vor 100 Jahren in Europa passiert ist, dass es doch einen Lernprozess bei der Menschheit an sich gegeben haben muss, einen gewissen Grundkonsens was geht und was nicht. Und natürlich auch wenn mit einem gewissen Anteil an Unbelehrbaren immer zu rechnen ist, manche Positionen würden niemals eine freie Wahl gewinnen können.
Aber welche Sicherheiten bleiben jetzt noch? Nach Brexit und Trump, wer kann da noch einen Front National Sieg in Frankreich ausschließen? Das Ende der Demokratie in den USA? Einen neuen Weltkrieg? Alles was bisher unmöglich schien, weil doch die ?Mehrheit? immer einen Rest an Vernunft haben muss.
Lassen wir doch mal die politischen Positionen des Herrn Trump beiseite - und das ist wirklich schon schwer genug bei der ganzen Fremdenfeindlichkeit und der offensichtlichen Bewunderung für scheindemokratische Systeme wie bei Erdogan oder Putin. Aber allein mit den simpelsten Maßstäben von Anstand und Moral sollte so ein verlogener, egoistischer und dünnhäutiger Mensch niemals wählbar sein.
Wie kann so etwas trotzdem passieren?
Klar auch ich habe den Eindruck dass die Politik es heutzutage nicht wirklich genug schafft sich um die Sorgen und Nöten von Unter- und Mittelklasse zu kümmern. Aber wie kann man nur glauben, es würde mit diesem Prototyp von abgehobener Priviligiertheit besser werden?
Man könnte das mit Dummheit erklären, aber ich glaube es wirft auch ein schreckliches Bild auf unsere moderne Medienlandschaft. Was nützt es, dass alle Zeitungen vor Trump warnen, wenn er auf Twitter mehr Follower hat, als die größte Zeitung Abonnenten? Wenn man sowieso über Facebook & Co nur die Nachrichten bekommt, die man hören will?
Angesichts der Wissenschaftsfeindlichkeit der Republikaner, dem Leugnen des Klimawandels und so, glaube ich auch nicht, dass die in den nächsten Jahren viel in die Bildung investieren werden. Die monatelange Blockade der Ernennung eines neuen Bundesrichters hat sich ja jetzt auch perfekt für sie ausgezahlt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich empfinde diese Politik als abgrundtief böse und so etwas sage ich nicht leichtfertig, weil ich zum Beispiel vieles was hierzulande ein Seehofer von sich gibt ?dumm? finde, aber das Wort ?böse? käme mir dafür nie in den Sinn.
Was soll jetzt nur werden? Es gibt ja viele die glauben Trump wäre gar nicht so an Politik interessiert, sondern er wollte nur die Bestätigung, dass er der Beste und Größte ist. Und die hat er ja nun bekommen, weswegen ich diesen Absatz auch nur geschrieben habe um noch mal klarzustellen wie sehr ich darüber kotzen könnte.
Im Prinzip bleibt fast nur zu hoffen, das Trump & Co den Wagen jetzt so gegen die Wand fahren, dass es wirklich der allerletzte Wähler kapiert und sie in vier Jahren krachend abgewählt werden. (Wenn es in vier Jahren noch frei Wahlen in der USA gibt.) Das Problem dabei ist nur, dass der Wagen USA leider so ein dickes Gerät ist, das dabei vielleicht die ganze Wand einstürzt.
Ob diese Metapher wirklich Sinn ergibt, weiß ich nicht, was ich eigentlich zum Schluss sagen wollte: die AfD wird die Bundestagswahlen im nächsten Jahr gewinnen, wenn sie es nur schafft Dieter Bohlen als ihren Spitzenkandidaten aufzustellen.
Nicht nur aus touristischer Sicht wenig erfreulich.
Fuck, fuck, FUCK
Nun ja, auch wenn ich Kaucze nach wie vor sympathisch finde, ihn für einen guten Trainer halte und ihm in Ingolstadt Erfolg gegönnt hätte - spontan fällt mir keine wirklich erfolgreiche "Rückholaktion" des KSC ein. Viel besser fände ich es, wenn er - der Gisdol macht es dort sicherlich nicht mehr lange - beim HSV anheuert und die in die zweite Liga stürzt ;-). Also nicht, dass die das auch alleine hinbekommen würden, aber wenn Kaucze das besiegeln würde, wäre das schon eine durchaus gelungene Rache :-).
Gestern Abend war ich übrigens zum ersten mal zum zweiten mal bei einem Konzert einer Band bei der selben Tour, und ich muss sagen: In Wiesbaden waren Nada Surf sogar noch besser als in KA. Nicht, dass das Konzert im Sommer beim Zeltival schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber gestern haben die Jungs nochmal ein Sahnehäubchen draufgesetzt und mein Lieblingslied "Blond on blond" gespielt. Hach, was war das schön ...
Gestern Abend war ich übrigens zum ersten mal zum zweiten mal bei einem Konzert einer Band bei der selben Tour, und ich muss sagen: In Wiesbaden waren Nada Surf sogar noch besser als in KA. Nicht, dass das Konzert im Sommer beim Zeltival schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber gestern haben die Jungs nochmal ein Sahnehäubchen draufgesetzt und mein Lieblingslied "Blond on blond" gespielt. Hach, was war das schön ...
Zumindest könnten wir jetzt wieder eine Trainer-Rückholaktion starten.
Schade Kaucze, das war wohl nicht die richtige Wahl. Wärst du doch bei uns geblieben.
And did you exchange
A walk on part in the war for a lead role in a cage?
Schade Kaucze, das war wohl nicht die richtige Wahl. Wärst du doch bei uns geblieben.
And did you exchange
A walk on part in the war for a lead role in a cage?
Etwas, was wir wohl nie wieder erreichen werden ...
Erinnert ihr euch noch daran was auf die Minute genau vor 23 Jahren war?
Blöd halt wenn man meint einen Derbysieg zum Saisonziel auszurufen. Ich spreche hier sowohl von mir als auch vom Präsidium (wobei letzterer Link noch ganz andere "Lacher" bereit hält).
Und nun? Saison versaut?
Ich würde unseren Jungs ja nicht mal das Engagement gestern absprechen, da gab es nämlich schon viel traurigere Auftritte in den letzten Heimspielen. Wenn man einen Glückstag erwischt, dann schließt man vielleicht auch mal eine von den drei, vier ganz guten Kombinationen ab, die man sich erarbeitet hat.
War halt leider nur ein normaler Tag und die ersten beiden Gegentore fielen natürlich auch denkbar ungünstig. Aber hier geht dann die Kritik auch bei mir schon los. Wie kann man sich nur zu Beginn der zweiten Halbzeit bei so einem Spielstand gleich so überrennen lassen? Und warum schon wieder diese Aufstellung?
Letztendlich hat im Stadion beim Stand von 1:2 sowieso niemand so richtig dran geglaubt, dass da noch was geht. Die Stimmung auf den Rängen fand ich da für den vorgeblichen Stellenwert des Spieles sehr müde. Klar, vom Platz kam da nichts was einen Funken hätte überspringen lassen können. Und die Ultras waren ja mehr mit ihren komplizierten Spruchband-Choreographie beschäftigt.
Und nun? Saison versaut?
Ich würde unseren Jungs ja nicht mal das Engagement gestern absprechen, da gab es nämlich schon viel traurigere Auftritte in den letzten Heimspielen. Wenn man einen Glückstag erwischt, dann schließt man vielleicht auch mal eine von den drei, vier ganz guten Kombinationen ab, die man sich erarbeitet hat.
War halt leider nur ein normaler Tag und die ersten beiden Gegentore fielen natürlich auch denkbar ungünstig. Aber hier geht dann die Kritik auch bei mir schon los. Wie kann man sich nur zu Beginn der zweiten Halbzeit bei so einem Spielstand gleich so überrennen lassen? Und warum schon wieder diese Aufstellung?
Letztendlich hat im Stadion beim Stand von 1:2 sowieso niemand so richtig dran geglaubt, dass da noch was geht. Die Stimmung auf den Rängen fand ich da für den vorgeblichen Stellenwert des Spieles sehr müde. Klar, vom Platz kam da nichts was einen Funken hätte überspringen lassen können. Und die Ultras waren ja mehr mit ihren komplizierten Spruchband-Choreographie beschäftigt.
In der Tat. Das war nix. Aber erstaunlicherweise hab ich mich noch nicht mal sonderlich aufgeregt oder geärgert. Der KSC war einfach nicht gut genug bzw. der VfB halt besser, da gibt's nix zu diskutieren. Mit so einer schwachen und vor allem leidenschaftslosen Leistung kann man kein Derby gewinnen.
Immerhin gab es (zumindest soweit ich es mitbekommen habe bzw. es ka-news zu entnehmen war) keine Randale - immerhin das kann als Erfolg verbucht werden.
Immerhin gab es (zumindest soweit ich es mitbekommen habe bzw. es ka-news zu entnehmen war) keine Randale - immerhin das kann als Erfolg verbucht werden.
Tja. War nix.
Da sind der BNN schon ziemlich die Pferde durchgegangen gestern Abend beim Druck, als sie in ihrer Hauptschlagzeile über einen Anschlag auf das KSC Fanprojekt spekulieren. Der aktuelle Stand auf ka-news ist doch eher das es Zufall war.
Wobei ja leider Gottes den Idioten alles zuzutrauen wäre...
Wobei ja leider Gottes den Idioten alles zuzutrauen wäre...
Meine Vorfreude ist deutlich gedämpft, da ich weder Mannschaft noch Fans so richtig zutraue sich Sonntag von ihrer besten Seite zu zeigen.
Die Spannung steigt - das Derby rückt näher!
Und der KSC hat sogar auch noch auswärts gewonnen. Wobei, nachdem der gesamte KSC-Talk sich die ganze Woche eine deutliche Niederlage gewünscht hat um den Oral loszuwerden muss man fast schon sagen: Dumm gelaufen.
So, es ist mal wieder geschafft - der Hirsch-Katalog 2017 ist in Druck. Jetzt nur noch schlafen.
Musik war ganz gut, Singer/Songwriter halt, mir durchaus ansprechenden, intelligenten und auch nachdenklichen Texten. Leider wenig Publikum, aber was will man Sonntag Abend auch erwarten. Mir hat es gefallen.
Zu den Vorgängen im Stadion äußere ich mich lieber nicht, sonst muss ich mich wieder aufregen. Wobei ich nach dem Spiel ebenso wie s. absolut nix mitgekriegt habe. Was ich während dem Spiel gesehen habe, hat mir allerdings gereicht.
Zu den Vorgängen im Stadion äußere ich mich lieber nicht, sonst muss ich mich wieder aufregen. Wobei ich nach dem Spiel ebenso wie s. absolut nix mitgekriegt habe. Was ich während dem Spiel gesehen habe, hat mir allerdings gereicht.
Da hast du natürlich vollkommen recht, dass das Nach-dem-Spiel-Stadionbier in diesem Fall die klügere Wahl gewesen wäre. Aber ich hatte gestern danach sowieso nicht so viel Zeit. Und nützt uns das was für das VfB Spiel? Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass dort Alkohol ausgeschenkt wird, oder?
Im Übrigen stand so bei mir wenigstens die Erkenntnis wie bodenlos tief der Abgrund der Dummheit sein kann und auch wenn diese Erkenntnis nicht schön ist, so ist doch ein Erkenntnisgewinn an sich nie ganz schlecht. Laut Presse hat ja auch die Polizei mit Schlagstöcken und Pfefferspray ein direktes Aufeinandertreffen von FCN und KSC-Fans verhindert. Aber von gerade mal zwei Festnahmen ist die Rede. Für das ständige Rumgeheule der Ultras wegen Polizeirepressionen kommt mir das lächerlich wenig vor...
Bernd, wie war die Musik im Scruffy's?
Im Übrigen stand so bei mir wenigstens die Erkenntnis wie bodenlos tief der Abgrund der Dummheit sein kann und auch wenn diese Erkenntnis nicht schön ist, so ist doch ein Erkenntnisgewinn an sich nie ganz schlecht. Laut Presse hat ja auch die Polizei mit Schlagstöcken und Pfefferspray ein direktes Aufeinandertreffen von FCN und KSC-Fans verhindert. Aber von gerade mal zwei Festnahmen ist die Rede. Für das ständige Rumgeheule der Ultras wegen Polizeirepressionen kommt mir das lächerlich wenig vor...
Bernd, wie war die Musik im Scruffy's?
Siehst Du, ein Grund mehr nach dem Spiel im Stadion noch ein Bier zu trinken - draußen im Wald rennt da noch das Pack rum! 😉 Aber scheinbar konnte die große Eskalation nach dem Spiel verhindert werden, oder?
Ist in der Tat wie im Kindergarten, und im Grunde wollen sie ja auch alle nur spielen bzw. ihr Mütchen kühlen - so sind "Halbstarke" nun mal (und waren es auch schon immer). Wird nur blöd wenn es lebensgefährlich wird und/oder Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden. Oder den Steuerzahler einen Haufen Geld kostet.
Ist in der Tat wie im Kindergarten, und im Grunde wollen sie ja auch alle nur spielen bzw. ihr Mütchen kühlen - so sind "Halbstarke" nun mal (und waren es auch schon immer). Wird nur blöd wenn es lebensgefährlich wird und/oder Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden. Oder den Steuerzahler einen Haufen Geld kostet.
Was für eine Scheiße heute im Wildpark.
Und dabei rede ich jetzt nicht in erster Linie vom Spiel, obwohl das weiß Gott Dreck genug war. Es ist immer noch weit und breit von einer Idee wie man Tore schießen kann nichts zu sehen. Warum ein Mavrias statt einem Torres spielt bleibt völlig rätselhaft. Allerdings wenn man halt den Elfer reingemacht hätte, dann wäre schon was drin gewesen gegen einen Gegner, der nun auch alles andere als überragend gespielt hat.
Alles geschenkt, nein, was mich heute wirklich entsetzt hat, war das was einige unserer sogenannten ?Fans? sich wieder geleistet haben. Zwar kann man vielleicht sagen, dass die anderen den Blödsinn mit ihrer Pyroshow begonnen haben, aber daraufhin als Reaktion das Spielfeld stürmen zu wollen ist schon als erstes unter aller Kanone und als ich dann auf dem Weg aus dem Stadion mit Rafael einem vielleicht hundert Mann starkem Mob ausweichen musste, der vermummt und in nicht kleiner Zahl mit Stöcken und Eisenstangen (!!) bewaffnet Richtung Haupttribüne und danach wahrscheinlich Richtung Gegnerblock unterwegs war, dann war das für mich schon einer der absoluten Tiefpunkte in meinen inzwischen 35 Jahren Stadionbesuchen!
Finde absolut jeder der Teil dieser Baggage war hat im Stadion nichts verloren. Im KSC-Talk ist zu lesen es ging irgendwie um gestohlene Fangruppen-Fahnen, was doch auch nur zeigt auf was für einem Kindergartenniveau man sich da bewegt. Aber zu Spielbeginn noch groß die Stadionverbots-Lieder singen. Ich würde die jedenfalls nicht vermissen, wenn sie es lebenslang bekommen würden. Weiß zwar nicht, ob das juristisch überhaupt möglich ist, aber ein Grundrecht auf ein Besuch eines Fußballstadions kann es ja auch nicht geben, oder?
Zum VfB Spiel hätte ich Rafael wahrscheinlich sowieso nicht mitgenommen, weil es zu voll wird und sein Interesse am Fußball ja nun noch nicht übertrieben hoch ist, aber eben auch weil ich befürchte das sich unsere ?Fans? dort mindestens ebenso daneben benehmen werden. Nun ja, durfte er halt heute schon die Blödheit aus nächster Nähe bewundern.
An sich bin ich ja auch niemand der mit einem gepflegten ?Stuttgarter Arschlöcher? Spruch Probleme hätte, aber wenn man sieht auf was für Ohren solche Sprüche fallen und wie wenig da die intellektuellen Kapazitäten vorhanden sind eine Grenze zu körperlicher Aggression zu ziehen, dann hoffe ich schwer dass das Derby nicht in einem völligen Desaster endet. Und damit meine ich wieder erst in zweiter Linie den Endstand.
Und dabei rede ich jetzt nicht in erster Linie vom Spiel, obwohl das weiß Gott Dreck genug war. Es ist immer noch weit und breit von einer Idee wie man Tore schießen kann nichts zu sehen. Warum ein Mavrias statt einem Torres spielt bleibt völlig rätselhaft. Allerdings wenn man halt den Elfer reingemacht hätte, dann wäre schon was drin gewesen gegen einen Gegner, der nun auch alles andere als überragend gespielt hat.
Alles geschenkt, nein, was mich heute wirklich entsetzt hat, war das was einige unserer sogenannten ?Fans? sich wieder geleistet haben. Zwar kann man vielleicht sagen, dass die anderen den Blödsinn mit ihrer Pyroshow begonnen haben, aber daraufhin als Reaktion das Spielfeld stürmen zu wollen ist schon als erstes unter aller Kanone und als ich dann auf dem Weg aus dem Stadion mit Rafael einem vielleicht hundert Mann starkem Mob ausweichen musste, der vermummt und in nicht kleiner Zahl mit Stöcken und Eisenstangen (!!) bewaffnet Richtung Haupttribüne und danach wahrscheinlich Richtung Gegnerblock unterwegs war, dann war das für mich schon einer der absoluten Tiefpunkte in meinen inzwischen 35 Jahren Stadionbesuchen!
Finde absolut jeder der Teil dieser Baggage war hat im Stadion nichts verloren. Im KSC-Talk ist zu lesen es ging irgendwie um gestohlene Fangruppen-Fahnen, was doch auch nur zeigt auf was für einem Kindergartenniveau man sich da bewegt. Aber zu Spielbeginn noch groß die Stadionverbots-Lieder singen. Ich würde die jedenfalls nicht vermissen, wenn sie es lebenslang bekommen würden. Weiß zwar nicht, ob das juristisch überhaupt möglich ist, aber ein Grundrecht auf ein Besuch eines Fußballstadions kann es ja auch nicht geben, oder?
Zum VfB Spiel hätte ich Rafael wahrscheinlich sowieso nicht mitgenommen, weil es zu voll wird und sein Interesse am Fußball ja nun noch nicht übertrieben hoch ist, aber eben auch weil ich befürchte das sich unsere ?Fans? dort mindestens ebenso daneben benehmen werden. Nun ja, durfte er halt heute schon die Blödheit aus nächster Nähe bewundern.
An sich bin ich ja auch niemand der mit einem gepflegten ?Stuttgarter Arschlöcher? Spruch Probleme hätte, aber wenn man sieht auf was für Ohren solche Sprüche fallen und wie wenig da die intellektuellen Kapazitäten vorhanden sind eine Grenze zu körperlicher Aggression zu ziehen, dann hoffe ich schwer dass das Derby nicht in einem völligen Desaster endet. Und damit meine ich wieder erst in zweiter Linie den Endstand.
Ich hätte eigentlich mehr Beschwerden von Buchhändlern und Verlegern erwartet. Die haben doch sicher in ihren Kalkulationen drin, dass sie jeden Oktober Bücher vom (gelegentlich völlig unbekannten) neuen Nobelpreisträger verkaufen können. Und diesen mal werden sich die Leute doch eher auf CDs stürzen. (Wobei die gibt es beim Thalia ja auch.)
Außerdem, provokativ gefragt, jetzt wo die moderne Musik die vermeintlich höchsten kulturellen Weihen erhalten hat, muss man daraus nicht schließen dass sie damit den Zustand der Klassik erreicht hat und folglich nun mehr oder weniger tot ist?? Oder spricht da nur meine Enttäuschung, dass es so wenige interessant neue Bands gibt?
Außerdem, provokativ gefragt, jetzt wo die moderne Musik die vermeintlich höchsten kulturellen Weihen erhalten hat, muss man daraus nicht schließen dass sie damit den Zustand der Klassik erreicht hat und folglich nun mehr oder weniger tot ist?? Oder spricht da nur meine Enttäuschung, dass es so wenige interessant neue Bands gibt?
Na endlich. 🙂
Dachte ich mir schon, dass dies hier auf Begeisterung stößt. Nicht das ich mich sonst groß um den Literaturnobelpreis geschert hätte. Aber bei den wichtigen Dingen ist das Guestbook genauso schnell, wie die Spiegel Online Push-Nachricht. 😉
"Literaturnobelpreis geht an Bob Dylan"
Das ist mal eine geile Eilmeldung 🙂
Das ist mal eine geile Eilmeldung 🙂
Die Technik wird nicht effizienter, sie wird komplizierter. Dafür wird unser Leben langweiliger, weshalb es hier weniger zu berichten bzw. schreiben gibt. Aber wenn der Katalog fertig ist, kannst du ja eine Rezession des in Beitrag # 16172 genannten Werkes verfassen und hier einstellen.
Oder T. muss wieder mit ein paar Fremdwörtern um sich werfen, über deren Verwendung wird dann diskutieren können ;-).
Oder T. muss wieder mit ein paar Fremdwörtern um sich werfen, über deren Verwendung wird dann diskutieren können ;-).
Bei mir ist, wie immer, Kataloghektik. Irgendwie wird das nicht besser mit den Jahren, obwohl doch die Technik angeblich immer effizienter wird.
Eine komplette Woche ohne Guestbook Eintrag dürfte neuer Negativrekord sein. Ob es nun nur Desinteresse ist oder ob ihr vor lauter Berufsstress keine Zeit mehr findet, traurig fände ich beides.
War das Leben früher wirklich so viel aufregender? Ich glaube eigentlich nicht unbedingt. Scheint nur einfacher gewesen zu sein über Wochenend-Besäufnisse zu schreiben, als über Streß mit den Kindern.
War das Leben früher wirklich so viel aufregender? Ich glaube eigentlich nicht unbedingt. Scheint nur einfacher gewesen zu sein über Wochenend-Besäufnisse zu schreiben, als über Streß mit den Kindern.
Ein Auswärtstor in der Liga - es geht aufwärts 😉
03:28:02
Keine Ahnung wie weit genau Ulm von KA weg ist, aber da hätte man auch fast laufen können 😉
Keine Ahnung wie weit genau Ulm von KA weg ist, aber da hätte man auch fast laufen können 😉