Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
16309 s.
schrieb am 20. Januar 2017 um 07:33
Was ich mich frage - hattest Du bei unseren Urlauben auch immer einen "Filmplan"?

Tja, für die Flüge würde ich 300,- p.P. rechnen - je nachdem wann sie gebucht wurden. Ein Klacks also angesichts der Zahlen, die in diesen ganzen football leaks-Artikeln im Spiegel genannt wurden.
16308 Torsten
schrieb am 19. Januar 2017 um 20:16
Ebenfalls nicht so ökologisch sinnvoll, dass der KSC extra noch mal für ein einzelnes Testspiel nach Malta fliegt.

Wobei ich mich da fast noch mehr frage, was das eigentlich kostet? Ca. 20 Mann nach La Valetta und wieder zurück, Herr Reiseveranstalter, haben sie eine Idee, was man dafür auf den Tisch legt?
16307 Torsten
schrieb am 19. Januar 2017 um 20:13
Dreckschleuder oder nicht, die Dinger hatten wenigstens noch Persönlichkeit! 😉

Eine kurze Internetrecherche von mir, wie sich die Ökobilanz von Dampfloks im Vergleich zu moderneren Verkehrsmitteln verhält, war jetzt auch nicht so wahnsinnig ergiebig. Obwohl man dabei schon über Forum-Diskussionen stolpert, in denen Fragen erörtert werden wie, ob es ökologisch besser wäre die Dampflok mit Biodiesel zu beheizen oder ob die Kesseltemperatur überhaupt hoch genug ist, dass bei der Verbrennung schädliche Stickoxide entstehen können.

Ein Haufen von dem was aus dem Schornstein rauskommt ist auch nur Wasserdampf und der sieht im Winter halt besonders schön aus. Aber klar, nicht alles, und dass die ganzen Fotoprofis, die die Fahrt bei offenem Fenster verbracht haben, Schutzbrillen trugen, hatte nicht nur mit den minus 10 Grad Außentemperaturen zu tun. Aber der Dampflok-Ruß ist dann wenigstens noch "ehrlicher" Dreck und zwar vielleicht nicht gesünder, aber auch nicht so was hinterlistig unsichtbar, wie der Feinstaub, der aus Autos rauskommt.
16306 Bernd
schrieb am 19. Januar 2017 um 14:55
Fürchterlich. Was für eine Umweltverschmutzung!
16305 Torsten
schrieb am 18. Januar 2017 um 19:38
Bevor es hier wieder eine Woche lang keinen Eintrag gibt, verlinke ich lieber ein Video, dass jemand von der Dampflokfahrt, die wir neulich im Schwarzwald gemacht haben, auf Youtube hochgeladen hat.

Wobei ich nicht erwarte, dass ihr es schafft das bis zum Ende zu gucken. Der Aufwand der da mit mindestens vier Kameraleuten getrieben wird, finde ich als Hobbyfilmer schon beeindruckend. Aber wer schaut sich sowas 25 Minuten lang an? (Außer Rafael natürlich.)
16304 s.
schrieb am 13. Januar 2017 um 15:44
Egal, was man von der Elbphilharmonie hält - sie verkauft sich wie geschnitten Brot. 🙂
16303 Torsten
schrieb am 13. Januar 2017 um 13:27
Meine Kollegen kommen auf die Idee so was zu bestellen. Die sind halt manchmal etwas komisch. (Überraschenderweise wussten ein paar aber über die Abstürzenden Brieftauben bescheid.)
16302 Bernd
schrieb am 13. Januar 2017 um 10:33
Sachen gibt's ... die Frage ist: Wer bestellt denn sowas?
Apropos Frage - um die aus Beitrag #16298 noch zu beantworten: Der "größere" Scheiß ist ja, dass aus den Dreiergruppen auch noch die ersten beiden weiterkommen. In der Tat ein Blödsinn sonders gleichen; so langsam macht mir Fußball gucken kein Spaß mehr. Natürlich ist es schön für die "Kleinen", dass sie auch mal bei einer WM dabei sein dürfen, aber das gab es bisher auch schon und der sportliche Wert einer WM wird definitiv verwässert bzw. ein Teil der Qualifikation ins Turnier verlagert. Mal abwarten, wie lange es noch dauert, bis die FIFA auf die glorreiche Idee kommt, die Qualifikation abzuschaffen und gleich mit allen Mannschaften ins Turnier zu gehen. Wenn man dann noch die Spielorte weltweit verteilt, kann rund um die Uhr gesendet werden und die Fernsehrechte können noch teurer verkauft werden. Andererseits: so lange die Zuschauer so dumm sind, und das mitmachen ...

Insofern habe ich aktuell auch wieder zunehmend weniger Hoffnung für die Zukunft, denn ganz offensichtlich setzt sich Dummheit immer mehr durch - Inzwischen leider auch auf aller höchster Ebene. Wenn man sieht, wie sich der gewählte Präsident auf seiner ersten Pressekonferenz benommen hat, dann lässt dies nichts gutes erwarten. Ein selbstherrliches, pöbelndes Arschloch (verzeiht diese Fäkalsprache, aber ein passenderes Wort fällt mir leider nicht ein) ohne jegliches Benehmen und Respekt will Präsident der USA sein? Vor lauter Kopfschütteln bekommt man ein Schleudertrauma. Ich warte immer noch drauf, dass sich das alles als Fehler oder von mir aus böser Traum rausstellt und irgendwann irgendjemand auf eine Bühne tritt und sagt "keine Sorge, war nur Spaß", aber immer weiter dringt die Befürchtung durch, dass es nicht so kommt. Wenn ich dann noch dran denke, dass im September Bundestagswahl ist, wird mir schlecht.

Erfreulich hingegen, dass die Elbphilharmonie eröffnet wurde und die Nachfrage nach Karten darauf hindeutet, dass das Volk wohl doch noch kulturinteressiert ist. Interessant auch, dass die Frage, ob denn die Akustik im Saal die hohen Erwartungen erfüllt, durchaus kontrovers beantwortet wurde. Auf der einen Seite Begeisterung, auf der anderen Seite Enttäuschung. Mal sehen, wann ich Gelegenheit erhalte, mir selbst ein Bild zu machen.
16301 Torsten
schrieb am 13. Januar 2017 um 08:18
Hab gestern im Flammkuchen-Restaurant von einem Flammkuchen namens Dschungelprüfung gekostet. Also mit Heuschrecken als Belag. Auch mal interessant...
16300 s.
schrieb am 13. Januar 2017 um 07:29
Was kann der Siegesmund dafür dass er kein Fön ist? 🙂

Es macht wirklich Spaß, ab und zu die alten CDs hervorzuholen.
16299 s.
schrieb am 12. Januar 2017 um 16:04
Ich hatte ja gehofft dass St. Öcklin gute Vorsätze gefasst hat und im neuen Jahr hier rockt.
16298 Torsten
schrieb am 12. Januar 2017 um 10:23
Es dürfte zumindest nahe dran sein am Rekord. Das kommt davon, wenn man keine Regel hat, dass man von Wochenendausflügen berichten muss. Aber wenn jemand noch was über Triberg oder über Dampfloks hören will, dann kann er sich ja noch bei mir melden.

Und Hoffnung was die Zukunft anbelangt ist bei mir tendenziell gerade wieder stark am fallen. Als die FIFA diese Woche die WM-Erweiterung beschlossen hat, ist mir der Gedanke gekommen, ob die Blödheit, die gerade in der Welt grassiert, vielleicht einfach eine stark ansteckende Krankheit sein könnte. Ich meine kann man sich einen größeren Scheiß als Dreiergruppen vorstellen??
16297 s.
schrieb am 12. Januar 2017 um 07:31
Ist das jetzt die längste eintragslose Phase? Dann unterbreche ich mich einem Schwank aus meinem Leben. Dank Bernds Hinweis habe ich heute morgen meiner Familie das Vergnügen bereitet, lautstark die Abstürzenden Brieftauben zu hören - und konnte mit dieser klassischen (also alten) Musik tatsächlich die Begeisterung der Jugend entfachen. "Scheissegal" brüllend sind sie durchs Wohnzimmer gerannt. Da keimt ein Fünkchen Hoffnung auf, was die Zukunft angeht.
16296 Torsten
schrieb am 5. Januar 2017 um 22:03
Ist das schon der Slomka-Effekt? Sieben Tore von Jimmy Hoffer eben beim Hallenfußball. Unter anderem dieses "Traumtor". So was hätte der Messi nicht geschafft!
16295 Torsten
schrieb am 5. Januar 2017 um 20:35
Naja, im Anbetracht der Tatsache, dass die beiden Spieler, um die es da ging, inzwischen schon ein paar Vereine weitergewechselt sind, kann man das schon mal vergessen, nicht? ;-))

Diese Ablösespiele sind sowieso schon vom Konzept ein Murks. Im Endeffekt zahlen ja damit die eigenen Fans die Kohle, damit ihr "Lieblinge" weggehen.
16294 Bernd
schrieb am 5. Januar 2017 um 12:11
Der KSC gibt auch alles, um sich seinen Ruf als Chaos-Verein zu erhalten ... da vergisst man doch glatt mal ein Ablösespiel. Verbockt haben das anscheinend - na wer wohl? - Wellenreuther und Kreuzer. Da sollen sie mal lieber das Freundschaftsspiel gegen den HSV vergessen.
16293 Bernd
schrieb am 3. Januar 2017 um 09:52
... und der KSC gewinnt dann 1:0 durch einen unberechtigten Freistoß in der 89. Minute. Aber zum Glück werde ich das nicht miterleben, denn ein Freundschaftsspiel gegen den HSV werde ich mir ziemlich sicher nicht anschauen.
16292 Torsten
schrieb am 3. Januar 2017 um 09:20
Warte es nur ab. Da wird irgendwer so furchtbar unsensibel sein, den Gräfe als Schiri verpflichten und das Testspiel dann als Relegations-Revanche vermarkten.

Die Welt ist inzwischen so schlecht geworden, dass mich das nicht mehr überraschen würde.
16291 s.
schrieb am 3. Januar 2017 um 07:24
Das habe ich auch gedacht - wer bitte möchte ein Freundschaftsspiel gegen den HSV?
16290 Torsten
schrieb am 2. Januar 2017 um 12:25
Einfach ein bisschen mehr die Klappe halten, würde dem Ingo schon gut tun. Aber wahrscheinlich war er einfach zu aufgeregt darüber, dass hier ein paar zusätzliche Einnahmen winken. Wobei ich auf ein Freundschaftsspiel gegen den HSV nun wirklich Null Bock habe. Dazu sitzt der Stachel der Relegation immer noch viel zu tief.
16289 Bernd
schrieb am 1. Januar 2017 um 23:31
Auch von mir ein frohes neues Jahr!
Gibt auch schon die erste kleine Überraschung ... wobei so überraschend ist es nun auch wieder nicht, das Jens Todt Sportdirektor beim HSV wird. Jetzt muss er dann nur noch den Oral nachholen, dann wird die Rache am HSV schon noch klappen 🙂
Interessant auch das Interview mit dem Wellenreuther am Freitag im Kurier. War schon eine sehr deutliche Abrechnung mit Jens Todt. Bzw. viel mehr ein Schuld in die Schuhe schieben. Nicht gerade guter Stil ... aber das war ja noch nie eine Kernkompetenz beim KSC.
16288 Torsten Hiemenz
schrieb am 31. Dezember 2016 um 23:22
Ein frohes neues Jahr dem edlen Jahrgang. Ich glaube ich hatte noch nie so sehr mit der Müdigkeit zu kämpfen bis zwölf.
16287 Torsten
schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:48
Jetzt ist das Jahr rum und ich bin doch nicht dazu gekommen einen Kinorückblick zu schreiben. Naja, wahrscheinlich nicht das Schlimmste was dieses Jahr passiert ist.
16286 s.
schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:16
Ich finde unser Umsatz (16 große Pils) war für die zwei Stunden Kneipe nicht schlecht. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir stets zügig, diszipliniert und einheitlich bestellt haben. 🙂
16285 Bernd
schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:55
Die geschlossenen Kneipentüren machen mir auch zunehmend Sorge. Natürlich sind wir teilweise auch nicht ganz unschuldig daran, da wir früher für deutlich mehr Umsatz gesorgt haben, aber irgendwie ist es schon traurig. Andererseits sei auch den Wirten ihr Urlaub gegönnt und im Ergebnis gings ja gut aus :-).
Und wo du die staugeplagt A8 erwähnst: Zu meiner eigenen positiven Überraschung hat meine Bahnreise in den Norden vor Weihnachten einwandfrei geklappt und ich war an Heiligabend auf die Minute pünktlich zurück in Karlsruhe. Soo schlecht ist die Bahn wirklich nicht - wobei mir natürlich bewusst ist, dass mit 4 Personen das ohnehin vorhandene Auto wirtschaftlich durchaus sinnvoller ist.
16284 St. Öcklin
schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:14
Zurück in München nach einigen Staus auf der A8 vorgestern, aber gesund und munter. Und auch vor dem Biertrinken am 2. Feiertag gab es einige Hindernisse zu überwinden, die wir gesundheitlich und kneipentechnisch dann zuletzt doch gemeistert haben. Das es so viele geschlossene Kneipen gibt, hätte ich auch nicht gedacht!
War jedenfalls wie immer sehr schön und auch der Trambahnanschluss hat hervorragend funktioniert. Bier war auch gut. So ist es eben im schönen Badischen.
16283 Torsten
schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:58
Auch von mir wünsche ich allen zwei, drei, vier Mitlesern ein Frohes Fest
16282 Bernd
schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:54
Frohe Weihnachten!
16281 Torsten
schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:53
Also unter den gegebenen Umständen kommen mir anderthalb Jahre Vertrag schon normal vor. Macht man den Vertrag nur bis zum Saisonende, dann wirkt es nämlich gleich arg so, als hätte der Verein deutliche Zweifel am Klassenerhalt.

Offensichtlich ist es nun ja auch wirklich so gekommen, dass das Einstellungskriterium nur darin bestand, welcher Trainer mit dem Kreuzer in seiner Sportdirektor-Zeit zusammengearbeitet hat. Das das Blödsinn ist müssen wir ja nicht diskutieren. Aber eine arg große Liste hat es halt auch nicht ergeben und daraus ist der Slomka jetzt nicht die schlechteste Wahl. Persönlich hätte ich wahrscheinlich lieber den Kaucze noch mal hier gehabt, aber dahinter war das wohl das Nächstbeste im Topf.

Und einen Trainer der als Referenz in seinem Lebenslauf stehen hat, dass er schon Bundesligisten in die europäischen Wettbewerbe gebracht hat, hatten wir auch schon lange nicht mehr. Der letzte dürfte ein gewisser Herr Löw gewesen sein.

Hoffen wir das die Geschichte sich nicht allzu sehr wiederholt.

Wenn alle Stricke reißen, dann gab es diese Woche wenigstens die positive Nachricht, dass Lukas Kwasniok sich inzwischen schon für den DFB-Trainerlehrgang angemeldet hat.
16280 Bernd
schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:31
Die Frage sollte eher lauten, warum unser neuer Trainer seit September 2014 keine Job hatte und vor allem, warum er gleich einen Vertrag bis 2018 bekommen hat. Anscheinend hat man aus dem Oral-Debakel wenig gelernt. Optimismus löst diese Trainerverpflichtung bei mir auf jeden Fall nicht aus.
16279 Torsten
schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:58
Ui, Mirko Slomka neuer KSC-Trainer!

Das ist dann doch mal eine Überraschung. Bei der man sich dann auch fragt, warum sich so jemand Abstiegskampf in der zweiten Liga antut?
16278 Bernd
schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:57
Das ist mir zu kompliziert ... 😉

Aber da ich mir deine große Blockbuster-Analyse nicht entgehen lassen will:
Tja, was soll ich zu Rogue One sagen ... spontane fällt mir ein: Langweilig, einfallslos, überflüssig.
Es drängt sich mehr als deutlich der Eindruck auf, dass es hier einzig und alleine drum geht, aus der Marke "Star Wars" so viel rauszuquetschen wie es nur irgendwie geht. Als ob insgesamt 9 Filme nicht genug wären, bekommen jetzt auch noch unwichtige Nebengeschichten einen abendfüllenden Spielfilm. Technisch ist der Film natürlich gut und sieht alles sehr schick aus (inklusive der Hauptdarstellerin), aber letztendlich inhaltslos.
Den nächsten "richtigen" Star Wars werde ich mir wieder anschauen, die weiteren "Zusatzfilme" wohl eher nicht.

Jetzt bin ich auf deine Analyse gespannt.
16277 Torsten
schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:34
Wer bisher Fußball für eine einfache Sportart gehalten hat, sollte sich mal die Spielanalysen auf spielverlagerung.de durchlesen. Die waren jedenfalls auch von unserem Aushilfstrainer begeister. Wobei ich mich beim Durchlesen schon mehrfach gefragt, ob die das eigentlich ernst meinen?
16276 Torsten
schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:30
BNN und das Sonntagsblättle scheinen sich ja sehr sicher zu werden, wer unser neuer Trainer wird. Franco Foda. Muss aber schon sehr öde sein in Österreich, wenn man vom dortigen Meisterrennen in den hiesigen Zweitligaabstiegskampf wechselt.

Dabei würde ich es nach dem Samstag lieber weiter mit dem Kwasniok versuchen. Das war mit Abstand unsere beste Heimleistung und das gegen den Herbstmeister. Mit einem Quäntchen mehr Glück - und meiner Meinung nach hätten wir das diesmal wirklich verdient gehabt - dann hätten das endlich mal wieder drei Punkte sein können.


Ansonsten, Bernd, wenn du ein paar Worte zu Rogue One verlierst, dann bin ich vielleicht motiviert meine Analyse zum Stand des Blockbusterkinos im Jahre 2016 niederzuschreiben...
16275 Torsten
schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:19
Es war halt nur ein kurzer schöner Traum. Allerdings kann es ja sein, dass wir nächste Saison sowieso wieder einen neuen Trainer brauchen, um uns aus der dritten Liga befreit. Vielleicht wartet Dirk nur auf die richtige Herausforderung...
16274 Bernd
schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:44
Gestern in der BNN stand auch, dass Kreuzer am Schuster dran wäre, aber das hat sich inzwischen leider schon wieder erledigt.
16273 s.
schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:57
Um meinen Beitrag zur Gerüchteküche zu leisten - ich habe am Mittwoch mit einem unserer Busfahrer gesprochen, der früher den Mannschaftsbus gefahren hat und der immer noch in Kontakt zu den Herrschaften Kahn, Kreuzer, Sternkopf etc. steht. Seiner Aussage zufolge sei Schuster auch Kreuzers Favorit.

Was natürlich keinerlei Aussage bzgl. der Realisierbarkeit einer solchen Verpflichtung darstellt.

Ansonsten kann ich die aktuelle Ramses-Ausstellung im Landesmuseum sehr empfehlen. Beeindruckend, wie man eine 3 Tonnen schwere Ramses-Figur in ein Gebäude transportiert, dessen Boden ein solches Gewicht überhaupt nicht aushält. Und die Idee die Keilschrift-Korrespondenz zwischen Ägpytern und Hethitern als Whatsapp-Dialog darzustellen, ist zumindest originell.
16272 Torsten
schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:46
So negativ war mein letzter Eintrag gar nicht gemeint. Unter den aktuellen Umständen wäre der Dirk auch bei mir der klare Favorit, selbst wenn ich meine Zweifel habe, ob er sein Darmstädter Kunststück so einfach bei uns wiederholen könnte. Aber das hängt auch viel mit meinem mangelndem Vertrauen in unsere Spieler zusammen. An denen würde wahrscheinlich auch der Guardiola verzweifeln.

Bilic würde ich auch nehmen, aber der ist ganz sicher außerhalb unserer Preisklasse. Obwohl er beim aktuellen Tabellenstand von West Ham vielleicht auch bald wieder frei ist...
16271 Bernd
schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:23
Du bist schon ganz schön kritisch, was Trainer angeht. Wer wäre denn dein Favorit, mal unterstellt, der KSC könnte ihn sich leisten?
Slaven Bilic?
16270 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:05
So arg teuer kann er aber auch nicht sein. Was hat der Dirk denn außerhalb seines Durchmarsches mit Darmstadt bisher gerissen? Und selbst mit Darmstadt ist er ja eigentlich zuerst mal aus der dritten Liga abgestiegen.

Darum ist aus meiner Sicht nicht hundertprozentig erwiesen, ob er wirklich ein guter Trainer ist oder nur eine dreijährige Glücksträhne hatte.

Trotz dieser Einschränkung wäre mir diese Wahl dennoch um Längen sympathischer, als die Namen die sonst so bisher in der Gerüchteküche umhergeschwirrt sind.
16269 Bernd
schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:03
Überraschend. Dirk Schuster als Trainer bei uns fände ich ganz großartig. Aber ich fürchte, den können wir uns nicht leisten.
16268 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:47
Oh, Dirk Schuster ist wieder frei. Wär das jetzt nicht ein Trainer für uns?
16267 Torsten
schrieb am 12. Dezember 2016 um 08:08
Soll das Plakat vor oder nach der großen Ultra-Prügelei gewesen sein? (Von der ich bis jetzt aber auch noch nichts weiteres gelesen habe.) Vielleicht wurde es auch zu Beginn des Spieles gezeigt, als das Titanic Personal noch seine Schwierigkeiten mit dieser modernen Technik namens Fernbedienung hatte...

Ansonsten zum Spiel. Positiv: man konnte mal wieder den Eindruck gewinnen, hier ist ein Trainer mit einer klaren Vorstellung von einem Spielsystem und die Spieler haben es sogar einigermaßen verstanden. Negativ: Torgefahr nach vorne = Null.
16266 Bernd
schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:15
Was uns am Freitag im TV vorenthalten wurde: Ein mehr oder weniger lustiges Spruchband der KSC-Fans "Oral raus, Anal rein - jetzt ficken wir die Liga von hinten".
Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das ausgeschlachtet wird. Immerhin erst, nachdem der Trainer schon rausgeworfen wurde.
16265 Bernd
schrieb am 9. Dezember 2016 um 07:43
Krass - DAS FEST ist jetzt schon (bis auf angeblich wenige Restkarten für Sonntag, die nur noch über Eventim erhältlich sind) komplett ausverkauft.
16264 Bernd
schrieb am 8. Dezember 2016 um 08:13
Habs mitbekommen, aber hatte dann irgendwie keine Zeit, diese mehr oder weniger interessante Neuigkeit hier zu verkünden. Wenn ich mir so angucke, wie die Preisgestaltung aussieht und was für "Packages" es da alles gibt, sieht mir das doch zu sehr nach Abzocke und "Fans das Geld aus der Tasche ziehen" aus, so dass meine Motivation, mir die zwischenzeitlich sicherlich verklärten überwältigend schönen Erinnerungen an das Konzert 1991 versauen zu lassen, recht niedrig ist.
16263 Torsten
schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:30
Schon mitbekommen, dass Guns N' Roses nächstes Jahr zwei Deutschlandkonzerte geben? Na, will es irgendjemand in dieser Runde hier riskieren sich für 90?+ schöne Jugenderinnerungen zu versauern?
16262 Torsten
schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:14
Und ob es mit Namen wie Falco Götz oder Franco Foda auf der Kandidatenliste besser wird, sei mal dahingestellt. Da bleibt wirklich nur noch der Alkohol.
16261 s.
schrieb am 5. Dezember 2016 um 13:46
Ja, es war schlimm. Aber das Pub danach war gut.
16260 Torsten
schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:18
Nach dem spielerischen Offenbarungseid vom Freitag passt auf diese Trainerentlassung wenigstens mal die ausgelutschte Floskel alternativlos.

Nicht auszudenken der Diamatakos hätte seinen zweiten Elfer verwandelt und das Unvermeidliche hätte sich wahrscheinlich noch ein paar Wochen hingezogen.