Jetzt habt ihr den Salat. Niemand hat danach gefragt, aber es hat mich auch niemand zu hindern versucht. Hier also die groÃ?e Fest-Ã?bersicht zum Anlass des dreiÃ?igsten Jubiläums. Ein wie ich meine würdiger Anlass, um ein für alle Mal die Frage zu klären, wie schlimm denn das Musikniveau in all den Jahren gelitten hat.
Es folgt also die komplette Liste der Topacts mit meinen Kommentaren versehen. Ich bitte natürlich die ganze Allgemeinheit um Ergänzungen und Widersprüche nachdem ihr das durchgearbeitet habt. (Damit meine ich euch beide, Stefan und Bernd.)
Los gehtâ??s.
---
Das Fest 1992
Topacts: Sally Barker, Fury in The Slaugtherhouse
Die ersten sieben Feste habe ich gleich flott übersprungen, weil ich gar nicht da war. Habe ich was verpasst? Jedenfalls nicht von den Namen der Lines-Ups her.
Das Fury in The Slaugtherhouse Konzert war das erste, was ich vom Fest mitbekommen habe. Florian hatte mich hin geschleift und wir haben (vergeblich) versucht jemanden zu finden. Hätte es damals nur schon Handys gegeben. Wobei die funktionieren auf dem Fest ja meist gar nicht.
---
Das Fest 1993
Topacts: Fischer-Z, Alvin Lee Band, Maceo Parker, Nits, The Brandos
Und schon haben wir mit Fischer-Z das erste legendäre und unvergessliche Konzert meiner Fest-Geschichte. Vor allem natürlich wegen dem berühmten Gewitter. An viel mehr kann ich mich eigentlich auch gar nicht erinnern. Weswegen ich eigentlich nicht unvergesslich hätte schreiben dürfen. 😉
---
Das Fest 1994
Topacts: Carmel, The Jeremy Days, Los Lobotomys, Marla Glen
Ich habe keinen Schimmer mehr, was ich davon gesehen habe. Mehr als einen Tag war ich da sicher auch gar nicht da.
---
Das Fest 1995
Topacts: Big Country, Illegal 2001, Jazzkantine, Joan Armatrading, Six Was Nine
Hier gilt im Prinzip das gleiche. Es war das total verregnete Fest und ich hab nur einmal kurz vorbeigeschaut, als sich schon eine Matschwüste vor der Bühne gebildet hatte.
---
Das Fest 1996
Topacts: Across the Border, Angélique Kidjo, Chico Science & Nação Zumbi, Cultured Pearls, Willy DeVille, SchwoiÃ?fuaÃ?
Das war das erste Mal, dass ich alle drei Tage in der Klotze war. Die Erinnerungen an ein paar Konzerte sind jetzt da, aber nicht besonders ausgeprägt. Trotzdem würde ich mich seit dem Jahr als Fest-Fan bezeichnen.
---
Das Fest 1997
Topacts: Neneh Cherry, Ezio, Keb' Mo', Ocean Colour Scene, Simple Minds, Suzanne Vega
Das Fest wird groÃ?. Der Simple Minds Auftritt war sicher ein historischer Einschnitt in Sachen prominenter Gäste. Mehrere Lieder von einer Band beim Fest zu kennen war damals eine neue Erfahrung für mich. 😉
Wobei ich jetzt bei der Recherche etwas überrascht war, das Neneh Cherry im gleichen Jahr gespielt hat. Das Konzert habe ich nämlich auch noch in positiver Erinnerung
---
Das Fest 1998
Topacts: Apocalyptica, Faithless, Guano Apes, New Model Army, The Bobby Byrd Show, Tito & Tarantula
Von den ganzen Namen im Line-Up ist das eigentlich schon das Highlight in der 30-jährigen Geschichte und ab jetzt geht es bergab. Jedenfalls meinem Musikgeschmack nach. So viel verschiedene Spielarten von Rock-Musik. Und so international. Das wird nicht so bleiben.
Das herauszuhebende Konzert ist wahrscheinlich Faithless. Wobei ich es aber nicht mehr wirklich vom 2004er Auftritt unterscheiden kann. Geschweige denn sagen könnte, welches besser war.
---
Das Fest 1999
Topacts: Daúde, Fun Lovinâ?? Criminals, George Clinton, Heather Nova, Jovanotti, Stoppok
Und gleich noch ein Kracher. (Diese Jahre sind schon irgendwie die Highlight-Phase.) Der erste Auftritt von Jovanotti ist für mich sowas wie das klassische Fest-Konzert schlechthin: Party und Mitsingen auf dem Hügel und einem Künstler der davon sichtlich beeindruckt ist â?? ein möglicher Anwärter auf das Beste Konzert überhaupt? So ist das zumindest 15 Jahre später bei mir hängengeblieben.
Der Rest kann allerdings nicht mit dem Vorjahr mithalten. Insbesondere George Clinton war Käse.
---
Das Fest 2000
Topacts: Bananafishbones, BAP, Candy Dulfer, Ani DiFranco, Chumbawamba, Such A Surge, The Wailers
Seltsamerweise kann ich mich an die Banafishbones Konzerte im Substage und im Jubez erinnern, aber den Fest Auftritt hab ich völlig verdrängt. Ich erinnere mich an dem Tag aber an eine ausgeprägte Geburtstagsdepressionen meinerseits, was der Grund dafür sein könnte.
Ansonsten war BAP glaube ich ganz okay, sonst hat aber nichts einen gröÃ?eren Eindruck hinterlassen.
---
Das Fest 2001
Topacts: Asian Dub Foundation, Fünf Sterne deluxe, The Stranglers, The Levellers, H-Blockx, Incognito
Wenigstens noch Rock mit den H-Blockx und den Stranglers. Wobei da jetzt auch nicht besonders viel im Gedächtnis haften geblieben ist.
Ach und Rheinhafen hatten in diesem Jahr ihren groÃ?en Fest-Auftritt. Dumm nur das sie ihren (anderen) Hit unbedingt für das Ende aufheben wollten und dann vorher von der Bühne verjagt wurden.
---
Das Fest 2002
Topacts: Candy Dulfer, Jovanotti, Joy Denalane, Son Goku, Sportfreunde Stiller, Van Morrison, Vanessa Amorosi
Ã?ber dieses Fest könnte man so einiges schreiben, aber manches hätte nichts mit der Musik zu tun. Der Van Morrison Auftritt hat ja schon in der â??offiziellenâ?? Geschichtsschreibung seinen Ruf als Flop weg. Vanessa Amorosi ist für mich hingegen immer das beste Beispiel für ein Konzert, wo man vorher denkt, â??Was soll der SWR-3 ScheiÃ? hier?â?? und nachher ist man dann doch gut unterhalten worden.
Keine Ahnung mehr wie sich der zweite Jovanotti Auftritt im Vergleich zum ersten verhalten hat.
Vom Sportfreunde Stiller Konzert weiÃ? ich so gut wie nichts mehr. Das ist aber äuÃ?eren Umständen geschuldet.
Das schrieb das Guestbook damals.
---
Das Fest 2003
Topacts: Itchy Poopzkid, Jimmy Cliff, Königwerq, Moloko, Morcheeba, Seeed, Ska-P
Ska-P ist in diesem Jahr das klare Highlight. Schade dass es bisher der einzige Auftritt geblieben ist. Seeed dagegen werden ja noch einige Male vor dem Hügel auftauchen. Wobei die späteren, prägenderen Auftritte diesen hier in meinem Gehirn völlig überschrieben haben. Einige Hits müssen sie damals aber schon gehabt haben, oder?
Das schrieb das Guestbook damals.
---
Das Fest 2004
Topacts: 2raumwohnung, Die Happy, Faithless, Gentleman, Jethro Tull, Wir sind Helden
Das 20-Jährige Jubiläum. Damals wurde aus so einem Anlass halt noch kräftig geklotzt beim Line-Up. Nicht so wie dieses Jahr. 😉
Wobei ich, wie bereits erwähnt, nicht sagen könnte welcher Faithless Auftritt besser war. Ansonsten ein paar gute Bands dabei, ohne dass etwas besonders herausgeragt hätte.
Es gibt übrigens auch einen schönen Film zu diesem Fest, der zeigt wie es damals so war. 😉
Das schrieb das Guestbook damals.
Es folgt also die komplette Liste der Topacts mit meinen Kommentaren versehen. Ich bitte natürlich die ganze Allgemeinheit um Ergänzungen und Widersprüche nachdem ihr das durchgearbeitet habt. (Damit meine ich euch beide, Stefan und Bernd.)
Los gehtâ??s.
---
Das Fest 1992
Topacts: Sally Barker, Fury in The Slaugtherhouse
Die ersten sieben Feste habe ich gleich flott übersprungen, weil ich gar nicht da war. Habe ich was verpasst? Jedenfalls nicht von den Namen der Lines-Ups her.
Das Fury in The Slaugtherhouse Konzert war das erste, was ich vom Fest mitbekommen habe. Florian hatte mich hin geschleift und wir haben (vergeblich) versucht jemanden zu finden. Hätte es damals nur schon Handys gegeben. Wobei die funktionieren auf dem Fest ja meist gar nicht.
---
Das Fest 1993
Topacts: Fischer-Z, Alvin Lee Band, Maceo Parker, Nits, The Brandos
Und schon haben wir mit Fischer-Z das erste legendäre und unvergessliche Konzert meiner Fest-Geschichte. Vor allem natürlich wegen dem berühmten Gewitter. An viel mehr kann ich mich eigentlich auch gar nicht erinnern. Weswegen ich eigentlich nicht unvergesslich hätte schreiben dürfen. 😉
---
Das Fest 1994
Topacts: Carmel, The Jeremy Days, Los Lobotomys, Marla Glen
Ich habe keinen Schimmer mehr, was ich davon gesehen habe. Mehr als einen Tag war ich da sicher auch gar nicht da.
---
Das Fest 1995
Topacts: Big Country, Illegal 2001, Jazzkantine, Joan Armatrading, Six Was Nine
Hier gilt im Prinzip das gleiche. Es war das total verregnete Fest und ich hab nur einmal kurz vorbeigeschaut, als sich schon eine Matschwüste vor der Bühne gebildet hatte.
---
Das Fest 1996
Topacts: Across the Border, Angélique Kidjo, Chico Science & Nação Zumbi, Cultured Pearls, Willy DeVille, SchwoiÃ?fuaÃ?
Das war das erste Mal, dass ich alle drei Tage in der Klotze war. Die Erinnerungen an ein paar Konzerte sind jetzt da, aber nicht besonders ausgeprägt. Trotzdem würde ich mich seit dem Jahr als Fest-Fan bezeichnen.
---
Das Fest 1997
Topacts: Neneh Cherry, Ezio, Keb' Mo', Ocean Colour Scene, Simple Minds, Suzanne Vega
Das Fest wird groÃ?. Der Simple Minds Auftritt war sicher ein historischer Einschnitt in Sachen prominenter Gäste. Mehrere Lieder von einer Band beim Fest zu kennen war damals eine neue Erfahrung für mich. 😉
Wobei ich jetzt bei der Recherche etwas überrascht war, das Neneh Cherry im gleichen Jahr gespielt hat. Das Konzert habe ich nämlich auch noch in positiver Erinnerung
---
Das Fest 1998
Topacts: Apocalyptica, Faithless, Guano Apes, New Model Army, The Bobby Byrd Show, Tito & Tarantula
Von den ganzen Namen im Line-Up ist das eigentlich schon das Highlight in der 30-jährigen Geschichte und ab jetzt geht es bergab. Jedenfalls meinem Musikgeschmack nach. So viel verschiedene Spielarten von Rock-Musik. Und so international. Das wird nicht so bleiben.
Das herauszuhebende Konzert ist wahrscheinlich Faithless. Wobei ich es aber nicht mehr wirklich vom 2004er Auftritt unterscheiden kann. Geschweige denn sagen könnte, welches besser war.
---
Das Fest 1999
Topacts: Daúde, Fun Lovinâ?? Criminals, George Clinton, Heather Nova, Jovanotti, Stoppok
Und gleich noch ein Kracher. (Diese Jahre sind schon irgendwie die Highlight-Phase.) Der erste Auftritt von Jovanotti ist für mich sowas wie das klassische Fest-Konzert schlechthin: Party und Mitsingen auf dem Hügel und einem Künstler der davon sichtlich beeindruckt ist â?? ein möglicher Anwärter auf das Beste Konzert überhaupt? So ist das zumindest 15 Jahre später bei mir hängengeblieben.
Der Rest kann allerdings nicht mit dem Vorjahr mithalten. Insbesondere George Clinton war Käse.
---
Das Fest 2000
Topacts: Bananafishbones, BAP, Candy Dulfer, Ani DiFranco, Chumbawamba, Such A Surge, The Wailers
Seltsamerweise kann ich mich an die Banafishbones Konzerte im Substage und im Jubez erinnern, aber den Fest Auftritt hab ich völlig verdrängt. Ich erinnere mich an dem Tag aber an eine ausgeprägte Geburtstagsdepressionen meinerseits, was der Grund dafür sein könnte.
Ansonsten war BAP glaube ich ganz okay, sonst hat aber nichts einen gröÃ?eren Eindruck hinterlassen.
---
Das Fest 2001
Topacts: Asian Dub Foundation, Fünf Sterne deluxe, The Stranglers, The Levellers, H-Blockx, Incognito
Wenigstens noch Rock mit den H-Blockx und den Stranglers. Wobei da jetzt auch nicht besonders viel im Gedächtnis haften geblieben ist.
Ach und Rheinhafen hatten in diesem Jahr ihren groÃ?en Fest-Auftritt. Dumm nur das sie ihren (anderen) Hit unbedingt für das Ende aufheben wollten und dann vorher von der Bühne verjagt wurden.
---
Das Fest 2002
Topacts: Candy Dulfer, Jovanotti, Joy Denalane, Son Goku, Sportfreunde Stiller, Van Morrison, Vanessa Amorosi
Ã?ber dieses Fest könnte man so einiges schreiben, aber manches hätte nichts mit der Musik zu tun. Der Van Morrison Auftritt hat ja schon in der â??offiziellenâ?? Geschichtsschreibung seinen Ruf als Flop weg. Vanessa Amorosi ist für mich hingegen immer das beste Beispiel für ein Konzert, wo man vorher denkt, â??Was soll der SWR-3 ScheiÃ? hier?â?? und nachher ist man dann doch gut unterhalten worden.
Keine Ahnung mehr wie sich der zweite Jovanotti Auftritt im Vergleich zum ersten verhalten hat.
Vom Sportfreunde Stiller Konzert weiÃ? ich so gut wie nichts mehr. Das ist aber äuÃ?eren Umständen geschuldet.
Das schrieb das Guestbook damals.
---
Das Fest 2003
Topacts: Itchy Poopzkid, Jimmy Cliff, Königwerq, Moloko, Morcheeba, Seeed, Ska-P
Ska-P ist in diesem Jahr das klare Highlight. Schade dass es bisher der einzige Auftritt geblieben ist. Seeed dagegen werden ja noch einige Male vor dem Hügel auftauchen. Wobei die späteren, prägenderen Auftritte diesen hier in meinem Gehirn völlig überschrieben haben. Einige Hits müssen sie damals aber schon gehabt haben, oder?
Das schrieb das Guestbook damals.
---
Das Fest 2004
Topacts: 2raumwohnung, Die Happy, Faithless, Gentleman, Jethro Tull, Wir sind Helden
Das 20-Jährige Jubiläum. Damals wurde aus so einem Anlass halt noch kräftig geklotzt beim Line-Up. Nicht so wie dieses Jahr. 😉
Wobei ich, wie bereits erwähnt, nicht sagen könnte welcher Faithless Auftritt besser war. Ansonsten ein paar gute Bands dabei, ohne dass etwas besonders herausgeragt hätte.
Es gibt übrigens auch einen schönen Film zu diesem Fest, der zeigt wie es damals so war. 😉
Das schrieb das Guestbook damals.