Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19236 Einträge
16286 s.
schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:16
Ich finde unser Umsatz (16 große Pils) war für die zwei Stunden Kneipe nicht schlecht. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir stets zügig, diszipliniert und einheitlich bestellt haben. 🙂
16285 Bernd
schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:55
Die geschlossenen Kneipentüren machen mir auch zunehmend Sorge. Natürlich sind wir teilweise auch nicht ganz unschuldig daran, da wir früher für deutlich mehr Umsatz gesorgt haben, aber irgendwie ist es schon traurig. Andererseits sei auch den Wirten ihr Urlaub gegönnt und im Ergebnis gings ja gut aus :-).
Und wo du die staugeplagt A8 erwähnst: Zu meiner eigenen positiven Überraschung hat meine Bahnreise in den Norden vor Weihnachten einwandfrei geklappt und ich war an Heiligabend auf die Minute pünktlich zurück in Karlsruhe. Soo schlecht ist die Bahn wirklich nicht - wobei mir natürlich bewusst ist, dass mit 4 Personen das ohnehin vorhandene Auto wirtschaftlich durchaus sinnvoller ist.
16284 St. Öcklin
schrieb am 29. Dezember 2016 um 08:14
Zurück in München nach einigen Staus auf der A8 vorgestern, aber gesund und munter. Und auch vor dem Biertrinken am 2. Feiertag gab es einige Hindernisse zu überwinden, die wir gesundheitlich und kneipentechnisch dann zuletzt doch gemeistert haben. Das es so viele geschlossene Kneipen gibt, hätte ich auch nicht gedacht!
War jedenfalls wie immer sehr schön und auch der Trambahnanschluss hat hervorragend funktioniert. Bier war auch gut. So ist es eben im schönen Badischen.
16283 Torsten
schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:58
Auch von mir wünsche ich allen zwei, drei, vier Mitlesern ein Frohes Fest
16282 Bernd
schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:54
Frohe Weihnachten!
16281 Torsten
schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:53
Also unter den gegebenen Umständen kommen mir anderthalb Jahre Vertrag schon normal vor. Macht man den Vertrag nur bis zum Saisonende, dann wirkt es nämlich gleich arg so, als hätte der Verein deutliche Zweifel am Klassenerhalt.

Offensichtlich ist es nun ja auch wirklich so gekommen, dass das Einstellungskriterium nur darin bestand, welcher Trainer mit dem Kreuzer in seiner Sportdirektor-Zeit zusammengearbeitet hat. Das das Blödsinn ist müssen wir ja nicht diskutieren. Aber eine arg große Liste hat es halt auch nicht ergeben und daraus ist der Slomka jetzt nicht die schlechteste Wahl. Persönlich hätte ich wahrscheinlich lieber den Kaucze noch mal hier gehabt, aber dahinter war das wohl das Nächstbeste im Topf.

Und einen Trainer der als Referenz in seinem Lebenslauf stehen hat, dass er schon Bundesligisten in die europäischen Wettbewerbe gebracht hat, hatten wir auch schon lange nicht mehr. Der letzte dürfte ein gewisser Herr Löw gewesen sein.

Hoffen wir das die Geschichte sich nicht allzu sehr wiederholt.

Wenn alle Stricke reißen, dann gab es diese Woche wenigstens die positive Nachricht, dass Lukas Kwasniok sich inzwischen schon für den DFB-Trainerlehrgang angemeldet hat.
16280 Bernd
schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:31
Die Frage sollte eher lauten, warum unser neuer Trainer seit September 2014 keine Job hatte und vor allem, warum er gleich einen Vertrag bis 2018 bekommen hat. Anscheinend hat man aus dem Oral-Debakel wenig gelernt. Optimismus löst diese Trainerverpflichtung bei mir auf jeden Fall nicht aus.
16279 Torsten
schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:58
Ui, Mirko Slomka neuer KSC-Trainer!

Das ist dann doch mal eine Überraschung. Bei der man sich dann auch fragt, warum sich so jemand Abstiegskampf in der zweiten Liga antut?
16278 Bernd
schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:57
Das ist mir zu kompliziert ... 😉

Aber da ich mir deine große Blockbuster-Analyse nicht entgehen lassen will:
Tja, was soll ich zu Rogue One sagen ... spontane fällt mir ein: Langweilig, einfallslos, überflüssig.
Es drängt sich mehr als deutlich der Eindruck auf, dass es hier einzig und alleine drum geht, aus der Marke "Star Wars" so viel rauszuquetschen wie es nur irgendwie geht. Als ob insgesamt 9 Filme nicht genug wären, bekommen jetzt auch noch unwichtige Nebengeschichten einen abendfüllenden Spielfilm. Technisch ist der Film natürlich gut und sieht alles sehr schick aus (inklusive der Hauptdarstellerin), aber letztendlich inhaltslos.
Den nächsten "richtigen" Star Wars werde ich mir wieder anschauen, die weiteren "Zusatzfilme" wohl eher nicht.

Jetzt bin ich auf deine Analyse gespannt.
16277 Torsten
schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:34
Wer bisher Fußball für eine einfache Sportart gehalten hat, sollte sich mal die Spielanalysen auf spielverlagerung.de durchlesen. Die waren jedenfalls auch von unserem Aushilfstrainer begeister. Wobei ich mich beim Durchlesen schon mehrfach gefragt, ob die das eigentlich ernst meinen?
16276 Torsten
schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:30
BNN und das Sonntagsblättle scheinen sich ja sehr sicher zu werden, wer unser neuer Trainer wird. Franco Foda. Muss aber schon sehr öde sein in Österreich, wenn man vom dortigen Meisterrennen in den hiesigen Zweitligaabstiegskampf wechselt.

Dabei würde ich es nach dem Samstag lieber weiter mit dem Kwasniok versuchen. Das war mit Abstand unsere beste Heimleistung und das gegen den Herbstmeister. Mit einem Quäntchen mehr Glück - und meiner Meinung nach hätten wir das diesmal wirklich verdient gehabt - dann hätten das endlich mal wieder drei Punkte sein können.


Ansonsten, Bernd, wenn du ein paar Worte zu Rogue One verlierst, dann bin ich vielleicht motiviert meine Analyse zum Stand des Blockbusterkinos im Jahre 2016 niederzuschreiben...
16275 Torsten
schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:19
Es war halt nur ein kurzer schöner Traum. Allerdings kann es ja sein, dass wir nächste Saison sowieso wieder einen neuen Trainer brauchen, um uns aus der dritten Liga befreit. Vielleicht wartet Dirk nur auf die richtige Herausforderung...
16274 Bernd
schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:44
Gestern in der BNN stand auch, dass Kreuzer am Schuster dran wäre, aber das hat sich inzwischen leider schon wieder erledigt.
16273 s.
schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:57
Um meinen Beitrag zur Gerüchteküche zu leisten - ich habe am Mittwoch mit einem unserer Busfahrer gesprochen, der früher den Mannschaftsbus gefahren hat und der immer noch in Kontakt zu den Herrschaften Kahn, Kreuzer, Sternkopf etc. steht. Seiner Aussage zufolge sei Schuster auch Kreuzers Favorit.

Was natürlich keinerlei Aussage bzgl. der Realisierbarkeit einer solchen Verpflichtung darstellt.

Ansonsten kann ich die aktuelle Ramses-Ausstellung im Landesmuseum sehr empfehlen. Beeindruckend, wie man eine 3 Tonnen schwere Ramses-Figur in ein Gebäude transportiert, dessen Boden ein solches Gewicht überhaupt nicht aushält. Und die Idee die Keilschrift-Korrespondenz zwischen Ägpytern und Hethitern als Whatsapp-Dialog darzustellen, ist zumindest originell.
16272 Torsten
schrieb am 15. Dezember 2016 um 12:46
So negativ war mein letzter Eintrag gar nicht gemeint. Unter den aktuellen Umständen wäre der Dirk auch bei mir der klare Favorit, selbst wenn ich meine Zweifel habe, ob er sein Darmstädter Kunststück so einfach bei uns wiederholen könnte. Aber das hängt auch viel mit meinem mangelndem Vertrauen in unsere Spieler zusammen. An denen würde wahrscheinlich auch der Guardiola verzweifeln.

Bilic würde ich auch nehmen, aber der ist ganz sicher außerhalb unserer Preisklasse. Obwohl er beim aktuellen Tabellenstand von West Ham vielleicht auch bald wieder frei ist...
16271 Bernd
schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:23
Du bist schon ganz schön kritisch, was Trainer angeht. Wer wäre denn dein Favorit, mal unterstellt, der KSC könnte ihn sich leisten?
Slaven Bilic?
16270 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:05
So arg teuer kann er aber auch nicht sein. Was hat der Dirk denn außerhalb seines Durchmarsches mit Darmstadt bisher gerissen? Und selbst mit Darmstadt ist er ja eigentlich zuerst mal aus der dritten Liga abgestiegen.

Darum ist aus meiner Sicht nicht hundertprozentig erwiesen, ob er wirklich ein guter Trainer ist oder nur eine dreijährige Glücksträhne hatte.

Trotz dieser Einschränkung wäre mir diese Wahl dennoch um Längen sympathischer, als die Namen die sonst so bisher in der Gerüchteküche umhergeschwirrt sind.
16269 Bernd
schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:03
Überraschend. Dirk Schuster als Trainer bei uns fände ich ganz großartig. Aber ich fürchte, den können wir uns nicht leisten.
16268 Torsten
schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:47
Oh, Dirk Schuster ist wieder frei. Wär das jetzt nicht ein Trainer für uns?
16267 Torsten
schrieb am 12. Dezember 2016 um 08:08
Soll das Plakat vor oder nach der großen Ultra-Prügelei gewesen sein? (Von der ich bis jetzt aber auch noch nichts weiteres gelesen habe.) Vielleicht wurde es auch zu Beginn des Spieles gezeigt, als das Titanic Personal noch seine Schwierigkeiten mit dieser modernen Technik namens Fernbedienung hatte...

Ansonsten zum Spiel. Positiv: man konnte mal wieder den Eindruck gewinnen, hier ist ein Trainer mit einer klaren Vorstellung von einem Spielsystem und die Spieler haben es sogar einigermaßen verstanden. Negativ: Torgefahr nach vorne = Null.
16266 Bernd
schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:15
Was uns am Freitag im TV vorenthalten wurde: Ein mehr oder weniger lustiges Spruchband der KSC-Fans "Oral raus, Anal rein - jetzt ficken wir die Liga von hinten".
Eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das ausgeschlachtet wird. Immerhin erst, nachdem der Trainer schon rausgeworfen wurde.
16265 Bernd
schrieb am 9. Dezember 2016 um 07:43
Krass - DAS FEST ist jetzt schon (bis auf angeblich wenige Restkarten für Sonntag, die nur noch über Eventim erhältlich sind) komplett ausverkauft.
16264 Bernd
schrieb am 8. Dezember 2016 um 08:13
Habs mitbekommen, aber hatte dann irgendwie keine Zeit, diese mehr oder weniger interessante Neuigkeit hier zu verkünden. Wenn ich mir so angucke, wie die Preisgestaltung aussieht und was für "Packages" es da alles gibt, sieht mir das doch zu sehr nach Abzocke und "Fans das Geld aus der Tasche ziehen" aus, so dass meine Motivation, mir die zwischenzeitlich sicherlich verklärten überwältigend schönen Erinnerungen an das Konzert 1991 versauen zu lassen, recht niedrig ist.
16263 Torsten
schrieb am 7. Dezember 2016 um 13:30
Schon mitbekommen, dass Guns N' Roses nächstes Jahr zwei Deutschlandkonzerte geben? Na, will es irgendjemand in dieser Runde hier riskieren sich für 90?+ schöne Jugenderinnerungen zu versauern?
16262 Torsten
schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:14
Und ob es mit Namen wie Falco Götz oder Franco Foda auf der Kandidatenliste besser wird, sei mal dahingestellt. Da bleibt wirklich nur noch der Alkohol.
16261 s.
schrieb am 5. Dezember 2016 um 13:46
Ja, es war schlimm. Aber das Pub danach war gut.
16260 Torsten
schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:18
Nach dem spielerischen Offenbarungseid vom Freitag passt auf diese Trainerentlassung wenigstens mal die ausgelutschte Floskel alternativlos.

Nicht auszudenken der Diamatakos hätte seinen zweiten Elfer verwandelt und das Unvermeidliche hätte sich wahrscheinlich noch ein paar Wochen hingezogen.
16259 Bernd
schrieb am 4. Dezember 2016 um 18:04
Glücklich und endlich ist der Oral weg.
Alles andere wäre nach der desaströsen Leistung am Freitag auch eine Frechheit gewesen.
16258 St. Öcklin
schrieb am 4. Dezember 2016 um 09:48
Ok, ich bin jedenfalls unter Zugzwang, aber in den verbleibenden Tagen des Jahres habe ich auch noch Zeit. Ich werde mich mal mit meiner besseren Hälfte zusammensetzen und eruieren, welcher Tag denn der bessere ist.
16257 Torsten
schrieb am 2. Dezember 2016 um 15:20
Da liegst du schon richtig mit deiner Vermutung, Bernd. Die Berechnung basierte zur Vereinfachung auf der Anzahl der Einträge, die es aktuell für dieses Jahr gibt, und ging damit implizit davon aus, dass wir hier einen Monat sonst nichts mehr reinschreiben. Darum auch "mindestens" vier Einträge. Natürlich könnte man eine Abschätzung machen, wie viele Einträge wohl noch bis zum Ende des Jahres zusammenkommen und dann berechnen was 5% dieser geschätzten Eintragsmenge sind. Das wäre eine realistischere Aussage.


Aber man kann es auch übertreiben...
16256 Bernd
schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:58
Ich überlege gerade, aber sofern ich nicht einen totalen Denkfehler habe, dürfen s., T. und ich dann nicht mehr oder nicht mehr viel schreiben, sonst musst du noch einen Eintrag mehr schreiben, um die 5 % zu erreichen. Wie auch immer. Bei mir würden sowohl erster als auch zweiter Feiertag gehen, am ersten allerdings erst ab ca. 20:30 (aber macht nix, früher wird's vermutlich eh nix).
16255 St. Öcklin
schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:43
Dann lege ich mich mal ins Zeug, dass es vier Einträge werden. Wir werden wahrscheinlich vom 23. bis 27. morgens da sein. Ich denke also, dass es einer der Weihnachtsfeiertage werden dürfte.
16254 s.
schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:39
Ich bin da, auch zwischen den Jahren.
16253 Bernd
schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:48
Ich wäre an Weihnachten (allerdings noch nicht am 23.12.) auch verfügbar und würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen, Öcklin.
16252 Torsten
schrieb am 30. November 2016 um 20:38
Excel sagt zwar, dir fehlen zwar noch mindestens vier Einträge, damit die Quote unter wieder unter 95% fällt, Öcklin, aber freut mich trotzdem mal wieder von dir zu hören. 😉

Mit deinen Trainererfolgen scheinst du fast schon so qualifiziert zu sein, wie der Oral. Hast du mal über einen Berufswechsel nachgedacht, hier wird vielleicht bald eine Stelle frei?

Einen Termin an Weihnachten sollte sich finden lassen, aber die Lokalität sollte mit Bedacht gewählt werden, da wir in letzter Zeit hier verdächtig häufig vor einem "Geschlossene Gesellschaft" Schild landen.
16251 St. Öcklin
schrieb am 30. November 2016 um 13:04
Damit der Rest über einen Wert von 5% kommt, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Ich würde den Aussagen zustimmen, dass Klasse besser als Masse ist und dass unsere Leben nicht unbedingt langweiliger geworden sind. Als Beispiele würde ich die Whatsapp-"Kommunikation" von 12-Jährigen Gymnasiasten nennen und die Improvisationskünste, wenn irgendwelche durchgetakteten Abläufe mit den Kindern durch irgendwelche Dinge gestört werden.
Fußballerisch sieht es hier durchwachsen aus. Die Alten Herren, bei denen ich mitwirke, sind ohne einzigen Sieg abgestiegen, und die Jungs, die ich trainiere, sind ohne Niederlage letztes Wochenende Meister geworden (Die Saison geht immer nur ein Halbjahr und dann wird neu eingeteilt).
Da tatsächlich die Adventszeit begonnen hat, rückt wohl auch Weihnachten näher und damit steht ein Besuch in der badischen Metropole an. Wer wäre denn für ein Treffen bei gutem Bier zu haben?
16250 Torsten
schrieb am 30. November 2016 um 11:15
Glückwunsch! Ich hoffe du wirst dort erfolgreicher sein, als der KSC in seinem letzten Pokalfinale...
16249 Bernd
schrieb am 30. November 2016 um 10:00
BERLIN! BERLIN! Ich fahre nach Berlin!
Leider nicht mit dem KSC zum Pokalfinale, aber immerhin darf ich beim Berlin Marathon 2017 teilnehmen 🙂
16248 Torsten
schrieb am 30. November 2016 um 08:32
Wenn diese Entwicklung so weitergeht befürchte ich auch irgendwie, dass man in ein paar Jahren wahrscheinlich am ersten Verkaufstag im November morgens in der Kälte Schlange stehen muss um noch Karten zu ergattern.

Andererseits ist es halt auch ein Zeichen für die große Beliebtheit des Festes. Und es sollte den Organisatoren hoffentlich ein großes Maß an Planungssicherheit bescheren, so dass man nicht gleich durch ein verregnetes Jahr finanziell aus der Bahn geworfen wird. Im Prinzip finde ich es nicht mal so schlimm, wenn gar nicht alle Leute die jetzt die Karten holen, nachher auch wirklich im Sommer kommen. Wenn das Gelände ein bisschen leerer ist, dann ist es sowieso viel gemütlicher. (Wobei mir nicht klar ist, wie hoch die aktuelle Abhängigkeit vom Verzehr eigentlich ist. Irgendwann hieß es ja mal der Eintritt geht komplett in den Aufbau der ganzen Infrastruktur.)
16247 Bernd
schrieb am 29. November 2016 um 16:16
Nachtrag: Für Samstag wird's schon kritisch.
Was waren das früher noch für schöne Zeiten, als man einfach so hingehen konnte.
16246 Bernd
schrieb am 29. November 2016 um 13:06
Interessante Statistik ... und im Ergebnis nicht sonderlich überraschend. Aber mich stört es nicht, dass das hier mehr oder weniger eine Privatveranstaltung ist und gebe Stefan vollkommen recht - lieber Klasse statt Masse und eine "edle" Zielgruppe bzw. einen edlen Nutzerkreis. Wäre ja noch schöner, wenn wie bei Twitter jede Dumpfbacke (ich nenne keine Namen!) hier reinschreiben würde.

Nachdem angeblich schon 85.000 Karten fürs Fest verkauft sind, sollten sich Interessenten beeilen. Ich habe gelernt und meine schon geholt.
16245 s.
schrieb am 29. November 2016 um 07:28
Tempus fugit. Aber sieh es positiv: mit unseren (quantitativ) schwindenden Einträgen bilden wir einen wohltuenden Gegenpol zur dauerzwitschernden Gesellschaft.
16244 Torsten
schrieb am 28. November 2016 um 20:48
Hat jemand hier eine Idee, welches bedeutsame Ereignis heute auf den Tag genau vor 15 Jahren stattgefunden hat?

Nicht?

Ich gebe euch einen Tipp. Klickt auf die 542 da oben. (Oder direkt hier hin)

Ja, das Guestbook hat heute seinen fünfzehnten Geburtstag und wäre das nicht eine passende Gelegenheit, um mal wieder eine Schaubild zum Thema "Aufstieg und Fall des Gästebuchs des edlen Jahrgangs im 21. Jahrhundert" zu präsentieren?

Voil?.



Wie man sieht ist es inzwischen endgültig eine Privatveranstaltung geworden. Wenn es keine Weihnachtsüberraschung gibt, dann wird es das zweite Jahr in Folge in dem mehr als 95% der Einträge von den "üblichen Verdächtigen" stammen. (Aktuelle Quote für dieses Jahr steht sogar bei 96,2%.) Fast noch trauriger, dass ich inzwischen sogar schon 45% aller Einträge selber schreiben muss. (Wobei in der Gesamtzahl der Einträge der Vorsprung von Stefan aus früheren Jahren immer noch so hoch ist, dass ich im aktuellen Tempo ca. 3 Jahre brauchen würde um ihn einzuholen, selbst wenn er ab morgen gar nichts mehr ins Guestbook schreiben würde.)

Auf die Dauer sehe ich aber nichts was das Schwinden des Guestbooks aufhalten könnte. Woher soll die Schreibfreude zurückkommen? Früher verbrachte man die Samstagabende im K5 oder Krokokeller, heute ist man höchstens bis 23:00 in der Kindernotaufnahme. Was natürlich gut als Argument dafür herhalten kann, dass früher alles besser war, aber eben keinesfalls dafür, dass unser Leben inzwischen langweilig geworden ist.

Ansonsten harrt man an dieser Stelle, halt den heiteren Schwänken, die unser Lieblings-Fußballklub so zu bieten hat. Wenigstens da gibt es immer regen Nachschub.
16243 Torsten
schrieb am 27. November 2016 um 19:56
Du redest von Jörn Andersen, oder Bernd?

Wobei mit dem Punkt in Lautern dürfte sich die Galgenfrist für Oral erst mal wieder verlängert haben. Richtig was gebracht im Abstiegskampf hat es aber auch nichts...
16242 Bernd
schrieb am 25. November 2016 um 19:15
Immerhin ist dann auch klar, wer nächste Woche als neuer alter Trainer vorgestellt wird ;-).
16241 Torsten
schrieb am 25. November 2016 um 16:16
Und da ist er wieder. Der Vorgänger wird auch sein Nachfolger. Lag die Gerüchteküche doch richtig. Vielleicht können wir ihn auch noch ein zweites mal an den HSV verkaufen?

Gespannt bin ich auch auf die diesjährigen Winterverpflichtungen. Wer könnte den Rundumschlag in der Saison 2011/12 vergessen? Elias Charalambous, Ionut Rada, Bakary Soumare, Makhtar Thioune, lauter unvergessene Namen im Wildpark, die uns beinahe vor dem Abstieg gerettet hätten. (Wobei fairerweise unter Kreuzers Verpflichtungen in der darauffolgenden 3. Liga Saison ja ein paar ganz brauchbare Spieler dabei waren.)
16240 Torsten
schrieb am 25. November 2016 um 13:05
Wobei andere Vereine schon eine starke Konkurrenz hinsichtlich Unterhaltungswert darstellen. Da müssen wir uns ganz schön ranhalten, um nicht auch auf diesem Gebiet ins Hintertreffen zu geraten.

Aber mal schauen, wer uns als neuer Sportdirektor präsentiert wird. Die Gerüchteküche sagt ja, es wird einfach ein alter...
16239 s.
schrieb am 25. November 2016 um 07:35
Sie bieten schon Unterhaltung, da kann man nicht meckern.
16238 Bernd
schrieb am 24. November 2016 um 13:00
Statt - oder zusätzlich zu - einem neuen Trainer brauchen wir erstmal einen neuen Sportdirektor.
Turbulent, turbulent.
16237 Torsten
schrieb am 24. November 2016 um 12:58
Hmm, Trainer noch da aber Sportdirektor rausgeschmissen. Hätte man das nicht beides in einem Aufwasch erledigen können?

Schade auch, dass es nicht gelungen ist mit Todt mal etwas Kontinuität in der Verein zu bringen aber die Spielerverpflichtungen vor der Saison waren nun mal leider nichts. Ob er dabei nur komische Vorgaben vom Präsidium folgen musste werden wir wohl nie erfahren.