19309 Einträge
Etwas, was wir wohl nie wieder erreichen werden ...
Erinnert ihr euch noch daran was auf die Minute genau vor 23 Jahren war?
Blöd halt wenn man meint einen Derbysieg zum Saisonziel auszurufen. Ich spreche hier sowohl von mir als auch vom Präsidium (wobei letzterer Link noch ganz andere "Lacher" bereit hält).
Und nun? Saison versaut?
Ich würde unseren Jungs ja nicht mal das Engagement gestern absprechen, da gab es nämlich schon viel traurigere Auftritte in den letzten Heimspielen. Wenn man einen Glückstag erwischt, dann schließt man vielleicht auch mal eine von den drei, vier ganz guten Kombinationen ab, die man sich erarbeitet hat.
War halt leider nur ein normaler Tag und die ersten beiden Gegentore fielen natürlich auch denkbar ungünstig. Aber hier geht dann die Kritik auch bei mir schon los. Wie kann man sich nur zu Beginn der zweiten Halbzeit bei so einem Spielstand gleich so überrennen lassen? Und warum schon wieder diese Aufstellung?
Letztendlich hat im Stadion beim Stand von 1:2 sowieso niemand so richtig dran geglaubt, dass da noch was geht. Die Stimmung auf den Rängen fand ich da für den vorgeblichen Stellenwert des Spieles sehr müde. Klar, vom Platz kam da nichts was einen Funken hätte überspringen lassen können. Und die Ultras waren ja mehr mit ihren komplizierten Spruchband-Choreographie beschäftigt.
Und nun? Saison versaut?
Ich würde unseren Jungs ja nicht mal das Engagement gestern absprechen, da gab es nämlich schon viel traurigere Auftritte in den letzten Heimspielen. Wenn man einen Glückstag erwischt, dann schließt man vielleicht auch mal eine von den drei, vier ganz guten Kombinationen ab, die man sich erarbeitet hat.
War halt leider nur ein normaler Tag und die ersten beiden Gegentore fielen natürlich auch denkbar ungünstig. Aber hier geht dann die Kritik auch bei mir schon los. Wie kann man sich nur zu Beginn der zweiten Halbzeit bei so einem Spielstand gleich so überrennen lassen? Und warum schon wieder diese Aufstellung?
Letztendlich hat im Stadion beim Stand von 1:2 sowieso niemand so richtig dran geglaubt, dass da noch was geht. Die Stimmung auf den Rängen fand ich da für den vorgeblichen Stellenwert des Spieles sehr müde. Klar, vom Platz kam da nichts was einen Funken hätte überspringen lassen können. Und die Ultras waren ja mehr mit ihren komplizierten Spruchband-Choreographie beschäftigt.
In der Tat. Das war nix. Aber erstaunlicherweise hab ich mich noch nicht mal sonderlich aufgeregt oder geärgert. Der KSC war einfach nicht gut genug bzw. der VfB halt besser, da gibt's nix zu diskutieren. Mit so einer schwachen und vor allem leidenschaftslosen Leistung kann man kein Derby gewinnen.
Immerhin gab es (zumindest soweit ich es mitbekommen habe bzw. es ka-news zu entnehmen war) keine Randale - immerhin das kann als Erfolg verbucht werden.
Immerhin gab es (zumindest soweit ich es mitbekommen habe bzw. es ka-news zu entnehmen war) keine Randale - immerhin das kann als Erfolg verbucht werden.
Tja. War nix.
Da sind der BNN schon ziemlich die Pferde durchgegangen gestern Abend beim Druck, als sie in ihrer Hauptschlagzeile über einen Anschlag auf das KSC Fanprojekt spekulieren. Der aktuelle Stand auf ka-news ist doch eher das es Zufall war.
Wobei ja leider Gottes den Idioten alles zuzutrauen wäre...
Wobei ja leider Gottes den Idioten alles zuzutrauen wäre...
Meine Vorfreude ist deutlich gedämpft, da ich weder Mannschaft noch Fans so richtig zutraue sich Sonntag von ihrer besten Seite zu zeigen.
Die Spannung steigt - das Derby rückt näher!
Und der KSC hat sogar auch noch auswärts gewonnen. Wobei, nachdem der gesamte KSC-Talk sich die ganze Woche eine deutliche Niederlage gewünscht hat um den Oral loszuwerden muss man fast schon sagen: Dumm gelaufen.
So, es ist mal wieder geschafft - der Hirsch-Katalog 2017 ist in Druck. Jetzt nur noch schlafen.
Musik war ganz gut, Singer/Songwriter halt, mir durchaus ansprechenden, intelligenten und auch nachdenklichen Texten. Leider wenig Publikum, aber was will man Sonntag Abend auch erwarten. Mir hat es gefallen.
Zu den Vorgängen im Stadion äußere ich mich lieber nicht, sonst muss ich mich wieder aufregen. Wobei ich nach dem Spiel ebenso wie s. absolut nix mitgekriegt habe. Was ich während dem Spiel gesehen habe, hat mir allerdings gereicht.
Zu den Vorgängen im Stadion äußere ich mich lieber nicht, sonst muss ich mich wieder aufregen. Wobei ich nach dem Spiel ebenso wie s. absolut nix mitgekriegt habe. Was ich während dem Spiel gesehen habe, hat mir allerdings gereicht.
Da hast du natürlich vollkommen recht, dass das Nach-dem-Spiel-Stadionbier in diesem Fall die klügere Wahl gewesen wäre. Aber ich hatte gestern danach sowieso nicht so viel Zeit. Und nützt uns das was für das VfB Spiel? Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass dort Alkohol ausgeschenkt wird, oder?
Im Übrigen stand so bei mir wenigstens die Erkenntnis wie bodenlos tief der Abgrund der Dummheit sein kann und auch wenn diese Erkenntnis nicht schön ist, so ist doch ein Erkenntnisgewinn an sich nie ganz schlecht. Laut Presse hat ja auch die Polizei mit Schlagstöcken und Pfefferspray ein direktes Aufeinandertreffen von FCN und KSC-Fans verhindert. Aber von gerade mal zwei Festnahmen ist die Rede. Für das ständige Rumgeheule der Ultras wegen Polizeirepressionen kommt mir das lächerlich wenig vor...
Bernd, wie war die Musik im Scruffy's?
Im Übrigen stand so bei mir wenigstens die Erkenntnis wie bodenlos tief der Abgrund der Dummheit sein kann und auch wenn diese Erkenntnis nicht schön ist, so ist doch ein Erkenntnisgewinn an sich nie ganz schlecht. Laut Presse hat ja auch die Polizei mit Schlagstöcken und Pfefferspray ein direktes Aufeinandertreffen von FCN und KSC-Fans verhindert. Aber von gerade mal zwei Festnahmen ist die Rede. Für das ständige Rumgeheule der Ultras wegen Polizeirepressionen kommt mir das lächerlich wenig vor...
Bernd, wie war die Musik im Scruffy's?
Siehst Du, ein Grund mehr nach dem Spiel im Stadion noch ein Bier zu trinken - draußen im Wald rennt da noch das Pack rum! 😉 Aber scheinbar konnte die große Eskalation nach dem Spiel verhindert werden, oder?
Ist in der Tat wie im Kindergarten, und im Grunde wollen sie ja auch alle nur spielen bzw. ihr Mütchen kühlen - so sind "Halbstarke" nun mal (und waren es auch schon immer). Wird nur blöd wenn es lebensgefährlich wird und/oder Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden. Oder den Steuerzahler einen Haufen Geld kostet.
Ist in der Tat wie im Kindergarten, und im Grunde wollen sie ja auch alle nur spielen bzw. ihr Mütchen kühlen - so sind "Halbstarke" nun mal (und waren es auch schon immer). Wird nur blöd wenn es lebensgefährlich wird und/oder Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden. Oder den Steuerzahler einen Haufen Geld kostet.
Was für eine Scheiße heute im Wildpark.
Und dabei rede ich jetzt nicht in erster Linie vom Spiel, obwohl das weiß Gott Dreck genug war. Es ist immer noch weit und breit von einer Idee wie man Tore schießen kann nichts zu sehen. Warum ein Mavrias statt einem Torres spielt bleibt völlig rätselhaft. Allerdings wenn man halt den Elfer reingemacht hätte, dann wäre schon was drin gewesen gegen einen Gegner, der nun auch alles andere als überragend gespielt hat.
Alles geschenkt, nein, was mich heute wirklich entsetzt hat, war das was einige unserer sogenannten ?Fans? sich wieder geleistet haben. Zwar kann man vielleicht sagen, dass die anderen den Blödsinn mit ihrer Pyroshow begonnen haben, aber daraufhin als Reaktion das Spielfeld stürmen zu wollen ist schon als erstes unter aller Kanone und als ich dann auf dem Weg aus dem Stadion mit Rafael einem vielleicht hundert Mann starkem Mob ausweichen musste, der vermummt und in nicht kleiner Zahl mit Stöcken und Eisenstangen (!!) bewaffnet Richtung Haupttribüne und danach wahrscheinlich Richtung Gegnerblock unterwegs war, dann war das für mich schon einer der absoluten Tiefpunkte in meinen inzwischen 35 Jahren Stadionbesuchen!
Finde absolut jeder der Teil dieser Baggage war hat im Stadion nichts verloren. Im KSC-Talk ist zu lesen es ging irgendwie um gestohlene Fangruppen-Fahnen, was doch auch nur zeigt auf was für einem Kindergartenniveau man sich da bewegt. Aber zu Spielbeginn noch groß die Stadionverbots-Lieder singen. Ich würde die jedenfalls nicht vermissen, wenn sie es lebenslang bekommen würden. Weiß zwar nicht, ob das juristisch überhaupt möglich ist, aber ein Grundrecht auf ein Besuch eines Fußballstadions kann es ja auch nicht geben, oder?
Zum VfB Spiel hätte ich Rafael wahrscheinlich sowieso nicht mitgenommen, weil es zu voll wird und sein Interesse am Fußball ja nun noch nicht übertrieben hoch ist, aber eben auch weil ich befürchte das sich unsere ?Fans? dort mindestens ebenso daneben benehmen werden. Nun ja, durfte er halt heute schon die Blödheit aus nächster Nähe bewundern.
An sich bin ich ja auch niemand der mit einem gepflegten ?Stuttgarter Arschlöcher? Spruch Probleme hätte, aber wenn man sieht auf was für Ohren solche Sprüche fallen und wie wenig da die intellektuellen Kapazitäten vorhanden sind eine Grenze zu körperlicher Aggression zu ziehen, dann hoffe ich schwer dass das Derby nicht in einem völligen Desaster endet. Und damit meine ich wieder erst in zweiter Linie den Endstand.
Und dabei rede ich jetzt nicht in erster Linie vom Spiel, obwohl das weiß Gott Dreck genug war. Es ist immer noch weit und breit von einer Idee wie man Tore schießen kann nichts zu sehen. Warum ein Mavrias statt einem Torres spielt bleibt völlig rätselhaft. Allerdings wenn man halt den Elfer reingemacht hätte, dann wäre schon was drin gewesen gegen einen Gegner, der nun auch alles andere als überragend gespielt hat.
Alles geschenkt, nein, was mich heute wirklich entsetzt hat, war das was einige unserer sogenannten ?Fans? sich wieder geleistet haben. Zwar kann man vielleicht sagen, dass die anderen den Blödsinn mit ihrer Pyroshow begonnen haben, aber daraufhin als Reaktion das Spielfeld stürmen zu wollen ist schon als erstes unter aller Kanone und als ich dann auf dem Weg aus dem Stadion mit Rafael einem vielleicht hundert Mann starkem Mob ausweichen musste, der vermummt und in nicht kleiner Zahl mit Stöcken und Eisenstangen (!!) bewaffnet Richtung Haupttribüne und danach wahrscheinlich Richtung Gegnerblock unterwegs war, dann war das für mich schon einer der absoluten Tiefpunkte in meinen inzwischen 35 Jahren Stadionbesuchen!
Finde absolut jeder der Teil dieser Baggage war hat im Stadion nichts verloren. Im KSC-Talk ist zu lesen es ging irgendwie um gestohlene Fangruppen-Fahnen, was doch auch nur zeigt auf was für einem Kindergartenniveau man sich da bewegt. Aber zu Spielbeginn noch groß die Stadionverbots-Lieder singen. Ich würde die jedenfalls nicht vermissen, wenn sie es lebenslang bekommen würden. Weiß zwar nicht, ob das juristisch überhaupt möglich ist, aber ein Grundrecht auf ein Besuch eines Fußballstadions kann es ja auch nicht geben, oder?
Zum VfB Spiel hätte ich Rafael wahrscheinlich sowieso nicht mitgenommen, weil es zu voll wird und sein Interesse am Fußball ja nun noch nicht übertrieben hoch ist, aber eben auch weil ich befürchte das sich unsere ?Fans? dort mindestens ebenso daneben benehmen werden. Nun ja, durfte er halt heute schon die Blödheit aus nächster Nähe bewundern.
An sich bin ich ja auch niemand der mit einem gepflegten ?Stuttgarter Arschlöcher? Spruch Probleme hätte, aber wenn man sieht auf was für Ohren solche Sprüche fallen und wie wenig da die intellektuellen Kapazitäten vorhanden sind eine Grenze zu körperlicher Aggression zu ziehen, dann hoffe ich schwer dass das Derby nicht in einem völligen Desaster endet. Und damit meine ich wieder erst in zweiter Linie den Endstand.
Ich hätte eigentlich mehr Beschwerden von Buchhändlern und Verlegern erwartet. Die haben doch sicher in ihren Kalkulationen drin, dass sie jeden Oktober Bücher vom (gelegentlich völlig unbekannten) neuen Nobelpreisträger verkaufen können. Und diesen mal werden sich die Leute doch eher auf CDs stürzen. (Wobei die gibt es beim Thalia ja auch.)
Außerdem, provokativ gefragt, jetzt wo die moderne Musik die vermeintlich höchsten kulturellen Weihen erhalten hat, muss man daraus nicht schließen dass sie damit den Zustand der Klassik erreicht hat und folglich nun mehr oder weniger tot ist?? Oder spricht da nur meine Enttäuschung, dass es so wenige interessant neue Bands gibt?
Außerdem, provokativ gefragt, jetzt wo die moderne Musik die vermeintlich höchsten kulturellen Weihen erhalten hat, muss man daraus nicht schließen dass sie damit den Zustand der Klassik erreicht hat und folglich nun mehr oder weniger tot ist?? Oder spricht da nur meine Enttäuschung, dass es so wenige interessant neue Bands gibt?
Na endlich. 🙂
Dachte ich mir schon, dass dies hier auf Begeisterung stößt. Nicht das ich mich sonst groß um den Literaturnobelpreis geschert hätte. Aber bei den wichtigen Dingen ist das Guestbook genauso schnell, wie die Spiegel Online Push-Nachricht. 😉
"Literaturnobelpreis geht an Bob Dylan"
Das ist mal eine geile Eilmeldung 🙂
Das ist mal eine geile Eilmeldung 🙂
Die Technik wird nicht effizienter, sie wird komplizierter. Dafür wird unser Leben langweiliger, weshalb es hier weniger zu berichten bzw. schreiben gibt. Aber wenn der Katalog fertig ist, kannst du ja eine Rezession des in Beitrag # 16172 genannten Werkes verfassen und hier einstellen.
Oder T. muss wieder mit ein paar Fremdwörtern um sich werfen, über deren Verwendung wird dann diskutieren können ;-).
Oder T. muss wieder mit ein paar Fremdwörtern um sich werfen, über deren Verwendung wird dann diskutieren können ;-).
Bei mir ist, wie immer, Kataloghektik. Irgendwie wird das nicht besser mit den Jahren, obwohl doch die Technik angeblich immer effizienter wird.
Eine komplette Woche ohne Guestbook Eintrag dürfte neuer Negativrekord sein. Ob es nun nur Desinteresse ist oder ob ihr vor lauter Berufsstress keine Zeit mehr findet, traurig fände ich beides.
War das Leben früher wirklich so viel aufregender? Ich glaube eigentlich nicht unbedingt. Scheint nur einfacher gewesen zu sein über Wochenend-Besäufnisse zu schreiben, als über Streß mit den Kindern.
War das Leben früher wirklich so viel aufregender? Ich glaube eigentlich nicht unbedingt. Scheint nur einfacher gewesen zu sein über Wochenend-Besäufnisse zu schreiben, als über Streß mit den Kindern.
Ein Auswärtstor in der Liga - es geht aufwärts 😉
03:28:02
Keine Ahnung wie weit genau Ulm von KA weg ist, aber da hätte man auch fast laufen können 😉
Keine Ahnung wie weit genau Ulm von KA weg ist, aber da hätte man auch fast laufen können 😉
Da ich keine Lust habe selbst zu suchen - wie war denn nun Deine Netto-Zeit, Bernd?
Ich bin froh dass ich nicht pendeln muss. Gestern war ich für einen Termin in so einem Kaff bei Ulm (was leider nicht mit dem ÖPNV erreichbar ist), für Hin- und Rückfahrt im Auto haben wir insgesamt 5 1/2 Stunden gebraucht. Was für eine Verschwendung von Lebenszeit. Es gibt definitiv zu viele Autos da draußen.
Ich bin froh dass ich nicht pendeln muss. Gestern war ich für einen Termin in so einem Kaff bei Ulm (was leider nicht mit dem ÖPNV erreichbar ist), für Hin- und Rückfahrt im Auto haben wir insgesamt 5 1/2 Stunden gebraucht. Was für eine Verschwendung von Lebenszeit. Es gibt definitiv zu viele Autos da draußen.
Ich glaube es gibt sogar so viel Nachwuchs, dass ich gar nicht alle Kinder von Paddy und Udo zu Gesicht bekommen habe, Öcklin. 😉
Was die Genauigkeit der BNN anbelangt, warum soll es euch Marathonläufern da besser gehen als dem KSC. Da tauchen hin und wieder auch Spielerwechsel in den Berichten auf, die es nie gegeben hat, und die Ergebnisse der bisherigen Heimspiele wurden auch schon falsch wiedergegeben. Wohlgemerkt jetzt nach gerade mal drei Heimspielen.
Vielleicht ist die BNN schon im Postfaktischen Zeitalter?
Was die Genauigkeit der BNN anbelangt, warum soll es euch Marathonläufern da besser gehen als dem KSC. Da tauchen hin und wieder auch Spielerwechsel in den Berichten auf, die es nie gegeben hat, und die Ergebnisse der bisherigen Heimspiele wurden auch schon falsch wiedergegeben. Wohlgemerkt jetzt nach gerade mal drei Heimspielen.
Vielleicht ist die BNN schon im Postfaktischen Zeitalter?
Gratuliere zum Laufergebnis, Bernd. Wir sind hier stolz auf Dich.
Wer kommt den alles zum Horbachpark-Kinderfest? Gibt es so viel Nachwuchs?
Wer kommt den alles zum Horbachpark-Kinderfest? Gibt es so viel Nachwuchs?
Ja, ich hab mir extra Mühe gegeben und - entsprechend der Anfeuerung von s. - alles gegeben ;-).
Der guten Ordnung halber sei allerdings erwähnt, dass die Darstellung der Ergebnisse in den BNN etwas fragwürdig ist, da die Brutto- und nicht die eigentlich relevante Netto-Zeit angegeben wurde. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich 47 Sekunden nach dem Startschuss über die Startlinie gelaufen bin. Auch die Sieger muss man sich zusammensuchen, und zwar aus der M30 (Gesamt 1. Platz) und M40 (Gesamt 2. Platz, fälschlicherweise auch in M30 genannt). Tja, journalistisch saubere Arbeit war noch nie die Stärke der BNN. Traurig, dass sie noch nicht mal Ergebnislisten richtig abschreiben können, da sind einige Fehler drin.
Der guten Ordnung halber sei allerdings erwähnt, dass die Darstellung der Ergebnisse in den BNN etwas fragwürdig ist, da die Brutto- und nicht die eigentlich relevante Netto-Zeit angegeben wurde. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich 47 Sekunden nach dem Startschuss über die Startlinie gelaufen bin. Auch die Sieger muss man sich zusammensuchen, und zwar aus der M30 (Gesamt 1. Platz) und M40 (Gesamt 2. Platz, fälschlicherweise auch in M30 genannt). Tja, journalistisch saubere Arbeit war noch nie die Stärke der BNN. Traurig, dass sie noch nicht mal Ergebnislisten richtig abschreiben können, da sind einige Fehler drin.
Auf der Mitgliederversammlung gestern hat das KSC Präsidium ja nun wohl verkündet, dass es eigentlich gar keine Probleme sieht die Stadionverträge mit der Stadt bis Ende Oktober zu unterschreiben. Nach der OB Breitseite vom Freitag finde ich das nun schon eine etwas überraschende Aussage. Wer hat denn nun recht? Hat man nur aneinander vorbeigeredet? Oder leidet eine Seite vielleicht unter starker gefilterter Realitätswahrnehmung?
Anderes Thema: Früher war mal das Marktfest der erste Anlaufpunkt um mal wieder Edle Jahrgängler zu treffen, die nicht ins Guestbook schreiben. Inzwischen empfehle ich dazu mehr das Kinderfest im Horbackpark.
Und noch anderes Thema: Schön dass du es in die BNN Bestenliste beim Marathon geschafft hast, Bernd, und mir so das Suchen nach deiner Zeit im Internet erspart hast. Vorbildlich!
Anderes Thema: Früher war mal das Marktfest der erste Anlaufpunkt um mal wieder Edle Jahrgängler zu treffen, die nicht ins Guestbook schreiben. Inzwischen empfehle ich dazu mehr das Kinderfest im Horbackpark.
Und noch anderes Thema: Schön dass du es in die BNN Bestenliste beim Marathon geschafft hast, Bernd, und mir so das Suchen nach deiner Zeit im Internet erspart hast. Vorbildlich!
So ein Trainerjob stelle ich mir auch ziemlich hart vor. Da muss man zum Beispiel den einzigen Stürmer, den man noch auf der Bank hat, einwechseln, weil der beste Stürmer angeschlagen ist. Nur dass das gesamte Publikum in fröhlicher Ignoranz einer etwaigen Verletzung dich nun für komplett bescheuert hält und mit den entsprechenden Unmutsbekundungen nicht hinter dem Berg hält. Ganz zu schweigen davon, dass sich nicht wenige im Stadion gar nicht so insgeheim schon wünschen, dass dieser Wechsel dann wenigstens der Todesstoß dieser Traineranstellung ist.
Aber dann kommt doch alles ganz anders und Jimmy Hoffer wird zum Man of the Match. Der Punkt geht also dieses mal klar an den Oral. (Ein paar Zehntel ziehe ich aber ab, weil es ja nun offensichtlich geworden sein sollte, dass man den Yamada nicht einfach ein paar Spiele aus dem Kader verbannt.)
Und vielleicht hat Öcklin sogar recht und so ein Sieg bildet dann ja mal einen Wendepunkt?
Aber dann kommt doch alles ganz anders und Jimmy Hoffer wird zum Man of the Match. Der Punkt geht also dieses mal klar an den Oral. (Ein paar Zehntel ziehe ich aber ab, weil es ja nun offensichtlich geworden sein sollte, dass man den Yamada nicht einfach ein paar Spiele aus dem Kader verbannt.)
Und vielleicht hat Öcklin sogar recht und so ein Sieg bildet dann ja mal einen Wendepunkt?
Bei der unendlichen Stadion-Geschichte bin ich mir nach wie vor nicht sicher, wer hier die Guten und wer die Bösen sind - wenn man die Beteiligten überhaupt so deutlich kategorisieren kann.
Einerseits die Stadt, die aufs Geld schauen muss und trotzdem bereit ist, dem Verein ein neues Stadion hinzustellen, wenn auch mit der Option, durch die Pacht die jetzt getätigten Ausgaben wieder rauszuholen und eventuell sogar noch eine Rendite reinzuholen.
Andererseits der Verein, der ein neues Stadion braucht und dafür auf die Finanzierung durch die Stadt angewiesen ist, aber trotzdem auch gewisse Ansprüche und Wünsche hat - schließlich will die Pacht ja irgendwie finanziert werden.
Natürlich will die Stadt eher eine möglichst günstige Lösung, so nach dem Motto "das muss reichen", während der Verein hier und da ein paar Extras möchte, und sei es nur, um mehr Einnahmen zu erlösen (VIP-Stellplätze). Wäre man böse, könnte man sagen die Stadt nutzt die Situation des KSC als Bittsteller aus, um ihre eigene Position durchzusetzen ohne auf die Wünsche/Argumente des Vereins einzugehen. Genauso böse wäre man, wenn man sagt, dass der KSC unangemessene Forderungen stellt, obwohl er eigentlich froh sein müsste, überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, in einem neuen Stadion zu spielen. Andererseits würde der KSC eine nicht unerhebliche und langjährige Verpflichtung eingehen, die natürlich auch irgendwie finanziert werden muss - und das geht beim Fußball inzwischen am besten über die VIPs. Insofern würde ich jetzt nicht vorschnell die Schuld dem Verein zuschieben; ganz abgesehen davon, dass die Art und Weise und insbesondere das Timing, wie der OB sich hier öffentlich äußert, nicht wirklich förderlich sind.
Vermutlich wäre alles schon längst in trockenen Tüchern und die Bagger schon am Werk, wenn die beiden Protagonisten Mentrup und Wellenreuther sich nicht so abgrundtief hassen würden.
Einerseits die Stadt, die aufs Geld schauen muss und trotzdem bereit ist, dem Verein ein neues Stadion hinzustellen, wenn auch mit der Option, durch die Pacht die jetzt getätigten Ausgaben wieder rauszuholen und eventuell sogar noch eine Rendite reinzuholen.
Andererseits der Verein, der ein neues Stadion braucht und dafür auf die Finanzierung durch die Stadt angewiesen ist, aber trotzdem auch gewisse Ansprüche und Wünsche hat - schließlich will die Pacht ja irgendwie finanziert werden.
Natürlich will die Stadt eher eine möglichst günstige Lösung, so nach dem Motto "das muss reichen", während der Verein hier und da ein paar Extras möchte, und sei es nur, um mehr Einnahmen zu erlösen (VIP-Stellplätze). Wäre man böse, könnte man sagen die Stadt nutzt die Situation des KSC als Bittsteller aus, um ihre eigene Position durchzusetzen ohne auf die Wünsche/Argumente des Vereins einzugehen. Genauso böse wäre man, wenn man sagt, dass der KSC unangemessene Forderungen stellt, obwohl er eigentlich froh sein müsste, überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, in einem neuen Stadion zu spielen. Andererseits würde der KSC eine nicht unerhebliche und langjährige Verpflichtung eingehen, die natürlich auch irgendwie finanziert werden muss - und das geht beim Fußball inzwischen am besten über die VIPs. Insofern würde ich jetzt nicht vorschnell die Schuld dem Verein zuschieben; ganz abgesehen davon, dass die Art und Weise und insbesondere das Timing, wie der OB sich hier öffentlich äußert, nicht wirklich förderlich sind.
Vermutlich wäre alles schon längst in trockenen Tüchern und die Bagger schon am Werk, wenn die beiden Protagonisten Mentrup und Wellenreuther sich nicht so abgrundtief hassen würden.
Ich kenne auch andere doofe Vereine, gerade aus der Stadt, in der ich wohne. Allerdings habe ich den KSC diese Saison tatsächlich noch nicht spielen sehen
Ha, sogar die Stadionsache wird der Verein wieder irgendwie verbocken. Sind andere Vereine auch so doof?
Deinen Optimismus in allen Ehren, Öcklin, aber du hast noch kein Spiel vom KSC gesehen diese Saison, oder? (Und selbst wenn du beim Pokalspiel gegen 60 in der Allianz Arena warst, so würde ich unsere Leistung dort inzwischen eher als einmaligen Ausreißer nach oben ansehen.)
Das wird noch werden. Das Feld von hinten aufrollen macht doch auch Spaß, oder?
Ach, was habe ich mich doch in den letzten Jahres als über die Ungerechtigkeit der Welt aufgeregt, wenn der KSC mal wieder nicht gewonnen hatte.
Aber diese Saison ist eigentlich alles ganz einfach. Da fehlt die individuelle Klasse um die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen, da fehlt das Zusammenspiel um durch kluge Kombination gefährlich zu werden, da fehlt der Kampfgeist um wenigstens mit der Brechstange für Torgefahr zu sorgen und vor allem fehlt bisher eine Mannschaft, die noch schlechter ist als wir. (Da die Aufsteiger ja alle recht ordentlich gestartet sind, bin ich mir auch nicht sicher, ob es so etwas überhaupt gibt.) Wo das hinführt kann sich jeder selbst ausrechnen...
Aber diese Saison ist eigentlich alles ganz einfach. Da fehlt die individuelle Klasse um die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen, da fehlt das Zusammenspiel um durch kluge Kombination gefährlich zu werden, da fehlt der Kampfgeist um wenigstens mit der Brechstange für Torgefahr zu sorgen und vor allem fehlt bisher eine Mannschaft, die noch schlechter ist als wir. (Da die Aufsteiger ja alle recht ordentlich gestartet sind, bin ich mir auch nicht sicher, ob es so etwas überhaupt gibt.) Wo das hinführt kann sich jeder selbst ausrechnen...
Das Buch hat mich auch beeindruckt. Also nicht dass ich es schon gelesen hätte, aber es sieht zumindest sehr gut aus. 🙂 "International renommierter Experte" - hat es wenigstens einer aus dem Jahrgang zu etwas gebracht.
Melde mich auch mal wieder zu Wort, da ich bei der Suche nach der Bedeutung von archaisch hierher verlinkt wurde. Das hat mich natürlich neugierig gemacht. Archaisch ging es vor 950 Jahren zu. Was fällt euch dazu ein? 1066? Schaut doch mal nach einem Buch mit dem Titel "1066"! Vielleicht kennt ihr den Autor. Nein! Ich weiß allerdings nicht, ob es das Buch auch als E-Book gibt und möglicherweise ist ein gedrucktes Buch bald auch anachronistisch bzw. darin zu lesen.
Obwohl ich erst wenige Seiten gelesen habe, habe ich zum ersten Mal erfahren, dass Stamford Bridge eine historische Bedeutung hat und die Schlachten nicht unbedingt mit dem Fußballstadion zu tun haben.
Zum Thema Postkarten kann ich nur anmerken, dass richtig schmerzhaft ist, viele zu schreiben, die nicht ankommen. Wir haben alle direkt bei der Post in Teneriffa eingeschmissen und so weit ich weiß, ist keine angekommen.
Obwohl ich erst wenige Seiten gelesen habe, habe ich zum ersten Mal erfahren, dass Stamford Bridge eine historische Bedeutung hat und die Schlachten nicht unbedingt mit dem Fußballstadion zu tun haben.
Zum Thema Postkarten kann ich nur anmerken, dass richtig schmerzhaft ist, viele zu schreiben, die nicht ankommen. Wir haben alle direkt bei der Post in Teneriffa eingeschmissen und so weit ich weiß, ist keine angekommen.
Ich denke wir müssen uns darüber freuen dass wir Zeit mit guten Freunden verbringen, an der frischen Luft sind (falls sie nicht durch Wildkirschschwaden verunreinigt ist) und ein oder zwei Bier ungestört von der Familie trinken können. Alles andere kann man ja mal möglichst unbeeindruckt an sich vorüber ziehen lassen.
Irgendwann gestern, gegen Ende der ersten Halbzeit, als unser Torwart schon St. Pauli das Gegentor geschenkt hatte und wir bis dahin bestenfalls zwei Halbchance zustande gebracht hatten, da musste ich daran denken, dass ich mir so was vielleicht noch 14 mal in den nächsten Monaten anschauen muss. Und ehrlich gesagt, dabei packte mich etwas das Grauen. Es ist einfach nicht sehr erbauend, was man da zur Zeit im Wildpark zu sehen bekommt.
Ob ein Bier in der Halbzeitpause dann immer ausreichen wird, um es zu ertragen? Wahrscheinlich war es doch weniger der Alkohol, als der Ausgleichstreffer aus dem Nichts und die beiden (ebenfalls ziemlich zufällig entstandenen) Großchancen, die da wenigstens für Aufregung und Belebung gesorgt haben. Davon dass die anderen, wenn es richtig blöd läuft, auch vier Tore hätten schießen können, wollen wir besser nicht reden...
Ob ein Bier in der Halbzeitpause dann immer ausreichen wird, um es zu ertragen? Wahrscheinlich war es doch weniger der Alkohol, als der Ausgleichstreffer aus dem Nichts und die beiden (ebenfalls ziemlich zufällig entstandenen) Großchancen, die da wenigstens für Aufregung und Belebung gesorgt haben. Davon dass die anderen, wenn es richtig blöd läuft, auch vier Tore hätten schießen können, wollen wir besser nicht reden...
Wenn wir schon vernünftigerweise nicht mehr über den KSC reden wollen (obwohl ich leider auf Grund trauriger persönlicher Begleitumstände die Begegnung vom letzten Samstag nicht so einfach aus dem Gedächtnis streichen kann), über den VfB können wir ja sehr wohl. Da ist nämlich schon der Trainer weg. Und der Verein muss nicht mal Abfindung zahlen. Vielleicht wäre ja auch ein Tausch gegen unseren Trainer möglich, schließlich ist der Luhukay eine ausgesprochene Aufstiegs-Koryphäe.
Das Problem bei der Schadenfreude über dieses schwäbische Malheur oder auch über die katastrophalen Saisonstarts von Lautern und Nürnberg (aha, Probleme nach verlorener Relegation sind also auch nicht ganz einzigartig) ist allerdings, dass diese Verein dann spätestens in der Winterpause aufrüsten und am Ende ganz sicher vor uns stehen...
Das Problem bei der Schadenfreude über dieses schwäbische Malheur oder auch über die katastrophalen Saisonstarts von Lautern und Nürnberg (aha, Probleme nach verlorener Relegation sind also auch nicht ganz einzigartig) ist allerdings, dass diese Verein dann spätestens in der Winterpause aufrüsten und am Ende ganz sicher vor uns stehen...
... und der Trainer hat einen 3-Jahres-Vertrag!
Und richtig erquicklich ist es ja derzeit nicht, über unseren Verein zu reden. Da schadet es gar nicht, sich andere Themen zu suchen.
Tja, mit dem Alter ändern sich eben auch die Hobbys. Früher Saufen und Musik, heute Linguistik. Und da sag einer wir entwickeln uns nicht weiter!
Jedenfalls sehr interessant welches Thema hier die regste Diskussion seit vielen, vielen Monaten ausgelöst hat.
Vielleicht sollte es einfach mehr Einträge zur Linguistik geben?
Vielleicht sollte es einfach mehr Einträge zur Linguistik geben?
Selbstverständlich bin ich da nicht verärgert drüber, im Gegenteil: Ich möchte nur vermeiden, meinen Freunden Schmerzen zuzufügen, und hätte eine Urlaubskarte dazu geführt - dies wurde zwischenzeitlich ausgeschlossen, aber zum Zeitpunkt, zu dem ich den Beitrag verfasst habe, mir nicht bekannt - hätte ich (ich erwähnte es bereits) keine mehr geschrieben, sondern zukünftig ein Bild per Whatsapp geschickt ;-).
Wir sind hier unter uns, völlig unbeobachtet. Ich denke selbst bei völlig inkorrekter Anwendung eines Fremdworts sollten Shitstürme nicht zu befürchten sein.
Es sei denn natürlich Bernd ist sehr verärgert darüber, dass Du seine Postkarte als inhumane Brutalität empfunden hast. 😉
Es sei denn natürlich Bernd ist sehr verärgert darüber, dass Du seine Postkarte als inhumane Brutalität empfunden hast. 😉
Ich kann zwar nicht gerade behaupten, dass ich mir sonderlich viele Gedanken über die semantischen Details bei meinem Eintrag gemacht habe, aber der Ausdruck "archaisch" war schon ein bisschen negativ gemeint. (Ich wollte eigentlich noch das Wort "Intention" im vorigen Satz unterbringen, aber ich hatte Angst, dass wieder jemand kontrolliert, ob denn die Definition des Fremdwortes mit meiner Verwendung übereinstimmt. ;-)) )
Vielleicht. Im Kontext des Beitrages #16157 kam mir eher "anachronistisch" in den Kopf. Aber wir können die Differenzierung zwischen archaisch und anachronistisch bzw. deren korrekte Verwendung im jeweiligen Kontext gerne beim nächsten Kneipenbesuch ausführlich erörtern.
Bin ich archaisch, weil ich das Wort als neutral-beschreibend empfinde?