Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19343 Einträge
16443 Torsten
schrieb am 14. Mai 2017 um 20:46
Ja, die Idee war irgendwie brillant. Wir werden für das Zündeln unserer Idioten bestraft und die Dresdner Vollidioten machen dafür bei uns ihre "Party".

Hätte man die auch noch ausgesperrt, wie es sich doch für ein richtiges Geisterspiel gehört, dann hätte man sich schon allein einen dicken Batzen Steuergelder sparen können, durch die ganzen Polizeikräfte die man dann nicht gebraucht hätte. Ganz zu schweigen von dem Hubschrauber der nervenderweise eine Dreiviertelstunde über unserem Haus gekreist ist, weil die Dresdner ja unbedingt sich auch noch ausgeguckt hatten einen Fanmarsch vom Fächerbad zum Stadion zu machen. Der Weg war dann auch schön mit ausgebrannten Feuerwerkskörper gesäumt, als ich ihn später mit dem Fahrrad langgefahren bin.

Und auch sonst waren unsere Gäste wohl ja fleißig...

Das Spiel passte im übrigen natürlich auch zu dieser Saison und zur allgemeinen Scheiße. Ich kam am Vogel an, hörte Jubel und sah durch die Scheiben noch, wie Orle gerade einen Elfer pariert hatte und wir 1:0 führen. Momente später, ich nehme meinen Platz ein, es steht 1:1 nach der darauffolgenden Ecke. Der Elfer zum 1:2 fand ich dann auch eher ein Schwalbe und üble Verletzungen gab es obendrein. Ich hab es dann auch nicht bis zum Schluss ausgehalten.

Das das Spiel trotzdem nur mein dritt-deprimierendes Erlebnis des Tages war, erwähne ich nur um festzuhalten wie Scheiße alles ist...
16442 s.
schrieb am 14. Mai 2017 um 18:16
So. Gut gemacht. Die friedliebenden Fans ausgesperrt, die Kriminellen dürfen ins Stadion.

Ich bin froh dass meine Kinder noch zu klein sind, als dass ich ihnen so etwas erklären müsste.
16441 Torsten
schrieb am 10. Mai 2017 um 10:33
Schade finde ich es, dass ich nun das letzte Spiel verpassen werden. Aber irgendwie schaffe ich es im Moment nicht, mich da mehr darüber aufzuregen. Muss an dem ganzen Wahnsinn in der Welt liegen...
16440 Bernd
schrieb am 9. Mai 2017 um 21:11
Erstaunlich, dass bei mir nun gerade diese Strafmaßnahme soviel Emotion hervorruft wie kaum ein Spiel in dieser Saison. Ja, verdammt noch mal, ich wollte dieses letzte Zweitligaspiel im Stadion sehen, und irgendwelche Deppen ohne Hirn haben es mir jetzt weggenommen. Und damit meine ich nicht die Herren beim DFB, auch wenn man sich bei denen auch von Zeit zu Zeit fragen kann, ob sie ihr Hirn auch mal zum denken nutzen.

Der Witz an der Geschichte ist natürlich, dass die Dresdner Fans ins Stadion dürfen. Gut, ok, sie können nix für die Ereignisse in Stuttgart, aber wenn man mal so schaut, was da in der Vergangenheit schon alles passiert ist, dann ist es schon nochmal eins draufgesetzt, dass gerade die jetzt hier ein Heimspiel veranstalten dürfen.
Mal ganz abgesehen davon, dass man sich völlig unnötig ein hohes Risiko in die Stadt holt, denn die Ultras werden über die Strafe ganz sicherlich auch nicht gerade amused sein und sich dann eben außerhalb mit den Fans aus Dresden treffen. Die zu allem Überfluss auch noch zum Stadion marschieren wollen. Wenn das mal gutgeht. Gibt es eigentlich auch eine Strafe für den Verein, wenn es außerhalb des Stadions zu Ärger kommt?
16439 Torsten
schrieb am 9. Mai 2017 um 19:50
Doof, ich hatte mich schon ziemlich darauf gefreut noch mal ein Zweitliga-Spiel im Wildpark zu genießen. Gut der Grad des Genießens hätte natürlich schwer von der Leistung auf dem Rasen abgehängt. Aber jedenfalls, da ja völlig offen ist wann wir in die zweite Liga zurückkehren werden, hatte ich zumindest geplant dem Spiel den angemessene Respekt entgegenzubringen.

Andererseits gibt es natürlich durchaus gute Argumente die Strafe jetzt gerade bei so einem Goldene-Ananas-Spiel zu vollstrecken, wo sich doch weite Teile des Karlsruher Publikums schon längst von dieser Mannschaft abgewandt haben. (Außerdem muss ich mich nun wenigstens nicht so abhetzen, weil ich wegen Muttertag anschließend noch zum Essen mit meiner Schwiegermutter plus Familie verabredet bin.)

Vollkommen schräg ist aber wirklich die Bemessung der Strafe - eine heftige Strafe an sich, war ja wohl leider unvermeidbar. Anstatt nur den eigentlichen Fanblock zu bestrafen oder jedoch gleich ein "echtes" Geisterspiel ohne jedwede Zuschauer zu machen, wie seinerzeit nach dem letzten Abstieg in die dritte Liga gegen Osnabrück, gibt es nun also diese dappige Einteilung in Sitzplätze gut - Stehplätze böse (wobei Dresdner dürfen ja anscheinend noch auf Stehplätze drauf, was ja dann auch eher albern ist).

Da fühle ich mich dann schon persönlich beleidigt, dass ich hier zu den bösen Fans gezählt werde. Und dieses Gefühl wird auch nicht allzu sehr dadurch gemildert, dass sich das Präsidium in der offiziellen Stellungnahme explizit bei den friedfertigen Anhänger in den Stehplatzbereichen entschuldigt. Allerdings vermute ich in der Tat, dass dieser Teil der Strafe wahrscheinlich wirklich auf den Mist des DFB gewachsen ist. Ich glaube das ist bei denen gar nicht mehr auf dem Schirm, dass es noch alte Stadien gibt, bei denen in Stehplätzen noch Normalos stehen. (Siehe auch die seltsamen Lizenzauflagen, die Darmstadt gemacht wurden.)
16438 Bernd
schrieb am 9. Mai 2017 um 15:50
Tja, wie es aussieht habe ich dir deine Karte umsonst zurückgegeben, T.
Nach diesem Bericht bei ka-news wird das letzte Spiel gegen Dresden mehr oder weniger zu einem Geisterspiel.
Danke, ihr Dummvolk von den Ultras, das wir jetzt noch nicht mal mehr das letzte Zweitligaspiel im Stadion sehen können. Am liebsten würde ich diesen Idioten, die in Stuttgart Krawall gemacht haben, eins in die Fresse hauen.

(sorry für das erhöhte Gewaltpotenzial in diesem Beitrag, aber ich bin gerade richtig sauer)
16437 Torsten
schrieb am 8. Mai 2017 um 12:10
Noch viel mehr schlechte Neuigkeiten hätte ich dieses Wochenende auch nicht verkraftet...
16436 Bernd
schrieb am 8. Mai 2017 um 07:21
Irgendwie überrascht es mich nicht, dass der KSC gestern gewonnen hat. Vielleicht schaffen sie es noch, über die 27 Punkte zu kommen ;-).

Und s.: Gut gemacht!
16435 Torsten
schrieb am 3. Mai 2017 um 19:55
Ich hab mal nachgeschaut. In der vormaligen Katastrophen-Saison 1999/2000 hatte der KSC am Ende 27 Punkte auf seinem Konto. Das heißt wir müssten jetzt in den ausstehenden drei Spielen irgendwie noch 5 Punkte holen, damit dies nicht die schlechteste KSC Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel ist. Oder aber wir dürfen nicht mehr als 5 Punkte holen, wenn uns etwas am Rekord gelegen ist, denn Rekord ist Rekord, auch wenn es ein negativer ist.

Schon die Tatsache, dass ich spontan nicht sagen könnte, was von den beiden Möglichkeiten mir lieber wäre, zeigt ja schon wie groß meine Distanz zum Geschehen inzwischen geworden ist.

Andererseits lassen mich Fragen wie ?Warum ist das so gekommen?? und ?Bis wann wäre das zu verhindern gewesen?? nicht ganz in Ruhe. Ist halt irgendwie ein spannendes Rätsel, bei den ganzen Versuchen des Präsidiums die Schuld auf andere abzuschieben, und das gleichzeitig mit den ganzen Gerüchten, dass sich der Präsident doch einfach zu oft selbst eingemischt hätte. Wo da die Fake News beginnen kann ich wirklich nicht sagen.
16434 Bernd
schrieb am 1. Mai 2017 um 17:55
Du kannst beruhigt sein, T. - du hast nix verpasst.
Im Gegensatz zu früheren Abstiegen war es auch irgendwie ... emotionslos. Von der Mannschaft kam nix, was auch irgendwie nach Aufbäumen und Kämpfen aussah und die Fans haben trotzig boykotiert. Wobei der fehlende Support noch nicht mal so schlimm war, teilweise sogar angenehmer als immer die gleichen einlullenden und unpassenden Lieder. Wie auch immer, eine von Anfang an verorkste Saison endete sang und klanglos in einem eigentlich vermeidbaren und damit völlig unnötigen Abstieg. Ich hab jetzt auch gar kein Bock, zu analysieren, wer jetzt wo wieviel Schuld hatte, denn jetzt ist es eh zu spät. Man kann sich natürlich schon fragen, wie es nächste Saison besser werden soll mit dem gleichen Führungspersonal und einem Trainer, der zwar durchaus sympathisch ist und an der Seitenlinie deutlich mehr Engagement zeigt als mindestens ein Drittel der Spieler auf dem Platz, aber unterm Strich noch einen einzigen Punkt geholt hat.
Auch wenn ich wegen der ungewöhnlichen Distanziertheit wenig bis kaum gelitten habe und auch überhaupt nicht traurig bin, jetzt in der Dritten Liga zu spielen, bin ich einfach nur froh, dass diese Saison bald rum ist und hoffe, dass nach der Sommerpause die Freude am Fußball zurückkommt.

Zum Niedergang des KSC gibt es bei Spiegel Online auch noch ein schönes Essay zu lesen.
16433 Torsten
schrieb am 29. April 2017 um 16:55
Nun ist es also passiert. Der KSC ist angestiegen und ich war nicht dabei.

Jedenfalls nicht in Stadion. Gedanklich war ich natürlich zu 100% bei euch. Und außerdem per Sport1 Webradio. Zumindest bis der bis dahin so flüssige Stream bezeichnenderweise direkt beim 1:3 abgekackt ist. Aber dann kam der letzte Rest ja auch schon trotz parallelem VFB Spiel auf SWR1. Obwohl ich mich nicht ganz dem Eindruck erwehren konnte, die wären enttäuscht, dass sie nichts von Randalen berichten konnten.

Wie dem auch sei. Sehr traurig das ganze. Auch wenn diese Abstiege leider immer mehr zur Gewohnheit werden und inzwischen nicht mehr dazu führen, dass mein erster Griff zur nächsten Wodkaflasche führt (so geschehen noch 1998).

Genauer analysieren möchte ich den Abstieg jetzt auch nicht vom Handy. Nur so viel: zwar würde ich weiterhin unterschreiben, dass es besser ist kurz und schmerzlos abzusteigen, als in der Nachspielzeit eines Relegations-Rückspiel. Aber musste es deswegen gleich so sang und klanglos sein???
16432 Torsten
schrieb am 29. April 2017 um 05:48
Hier mal wieder was von Spiegel Online zum Niedergang des ĶSC.

Besonders hat mir der Vergleich von Gräfe mit Lord Voldemort gefallen.
16431 s.
schrieb am 28. April 2017 um 08:57
Man nennt das "Trauma".

So, letzter Arbeitstag heute vor 2 Wochen Urlaub. Die ersten freien Tage in diesem Jahr. Ob es aber eine glücklich machende Entscheidung war erst sonntags wegzufahren und schon samstags zurückzukommen, um ja die letzten beiden Heimspiele nicht zu verpassen?
16430 Bernd
schrieb am 27. April 2017 um 12:56
Bei dem nicht gepfiffenen Handspiel hätte ich kotzen können. Das war "mehr" Hand als damals die Aktion im Relegationsspiel. Also nicht falsch verstehen, ich bin durchaus der Meinung, dass das gestern kein ahndungswürdiges Handspiel war, aber dann war das "Handspiel" von Meffert im Relegationsspiel schon zweimal keins.
Ich merke gerade - an dieser Fehlentscheidung werden wir wohl noch ewig zu knabbern haben. Danke Gräfe, du ...
16429 Torsten
schrieb am 27. April 2017 um 10:24
Wenn ich Bayern Fan wäre, dann würde ich mich jetzt schon ärgern. Wegen zwei Spielen, die in Hose gegangen sind, ist gleich die ganze Saison verdorben.

So was kann uns beim KSC zum Glück nicht passieren. Da ist fast jedes Spiel gleich schlecht. ;-))

(Interessant auch wie der Gräfe gestern Abend wieder die Handspielregel ausgelegt hat. Da hat er auch schon mal strenger gepfiffen...)
16428 s.
schrieb am 24. April 2017 um 15:16
Ich bin bei der Stichwahl in Frankreich. Ich werde das überwachen.
16427 Bernd
schrieb am 24. April 2017 um 06:51
Hoffentlich!
16426 s.
schrieb am 24. April 2017 um 06:40
Jetzt sind bald sogar Staatspräsidenten jünger als wir.
16425 Torsten
schrieb am 23. April 2017 um 15:57
Fast zwanzig Jahre lang konnte es, glaube ich, keine große Diskussion geben, wer denn die Schlechteste KSC-Mannschaft aller Zeiten war. Die Truppe in der Jogi Löw Saison 1999/2000 hatte die Nase in diesem Punkt einfach meilenweit vorne und die damaligen Spieler wurden dann anschließend ja noch jahrelang zu Witz- oder Hassfiguren.

Nun könnte sich das aber ändern. Ein neuer Herausforderer ist gekommen um Anspruch auf den Titel anzumelden. Und nachdem ich heute auch die letzte halbe Stunde des Spiels verfolgen durfte kann ich nur sagen, die Argumente der aktuellen KSC-Mannschaft auf diese "Ehrenbezeichnung" werden von Woche zu Woche besser.
16424 Bobo
schrieb am 22. April 2017 um 18:28
Alles klar, Berndo!
Und Danke für das Angebot. Machen wir irgendwann mal. Nimmst du mich dann Huckepack? Ansonsten Schnitt von 5:50 auf den Halbmarathon und nicht 4:30... 😉
16423 Bernd
schrieb am 22. April 2017 um 16:58
Danke für das Angebot, aber dieses Jahr laufe ich nicht in Hamburg, sondern am 21.05. in Darmstadt und am 24.09. in Berlin. Halbmarathon hab ich in KA geplant als Vorbereitung für Berlin.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg in Hamburg. Kannst ja auch mal in der alten Heimat starten, dann können wir zusammen laufen ;-).
16422 Das Bobo
schrieb am 21. April 2017 um 15:48
Berndo!
Läufst du am Sonntag wieder in HH? Dann feuere ich dich wieder liebend gern an. 😎😎
Ich habe mich dieses Jahr für den Halbmarathon am 25.6. angemeldet...

LG Bobo
16421 s.
schrieb am 21. April 2017 um 08:07
Du solltest uns wirklich in solche Pläne einweihen, Bernd.
16420 Bernd
schrieb am 21. April 2017 um 06:57
Ja, die Anzahl der Menschen, die krank im Kopf sind, nimmt zumindest gefühlt immer mehr zu. Wobei es sich bei dem Tatverdächtigen von Dortmund wohl um einen Einzeltäter handelt. Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ich euch in entsprechende Pläne einweihen würde, so ich denn welche hätte. Insofern konnte ihm keiner den Vogel zeigen - er hätte von alleine merken müssen, dass sowas Scheisse ist, und genau daran hapert es zunehmend.
Wohin das noch alles führend wird, darüber mache ich mir lieber keine Gedanken.
16419 s.
schrieb am 21. April 2017 um 06:41
Es scheinen immer mehr Menschen in Parallelwelten zu leben - so zumindest mein Eindruck. Spätestens wenn man eine solche Idee mit seinen Kumpels bespricht, würden die einem doch den Vogel zeigen. Oder befinden sich diese Gruppen in komplett abgeschotteten Räumen, ausschließlich unter ihresgleichen? Ähnliches habe ich bei Pegida- Afd- und Trump-Anhängern auch schon vermutet.
16418 Torsten
schrieb am 21. April 2017 um 06:17
Was für ein kranker Plan jetzt hinter dem Anschlag auf dem BVB-Teambus gesteckt haben soll.

Nicht dass der islamistische Terror in irgendeiner Form vernünftiger wäre, aber die Idee hier ist doch dazu noch aus dem ersten Daniel Craig James Bond Film geklaut...
16417 Torsten
schrieb am 19. April 2017 um 10:33
Oder Winter- auf Sommerreifen zu wechseln.
16416 s.
schrieb am 19. April 2017 um 09:48
Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Es ist schon wieder Winter!

Ein guter Zeitpunkt, sämtliche Fenster im Büro auszubauen und zu renovieren.
16415 Torsten
schrieb am 18. April 2017 um 19:01
Naja, aber dein Radio wird doch wieder funktionieren, sobald man neue Batterien reinsteckt, oder nicht?

Wohingegen es ja wohl alles andere als sicher ist, ob der KSC nächste Saison mit neuen Spielern wieder "zum Laufen" gebracht werden kann.

Wer von euch im Übrigen nachlesen will, was das Präsidium am Samstag in der BNN von sich gegeben hat, der kann dies nun hier tun.
16414 s.
schrieb am 18. April 2017 um 13:05
Sonntag nachmittag hörte ich in der Hütte das Spiel-Ergebnis im Radio. Das war der letzte Mucks, anschließend waren die Batterien alle, das Gerät tot.

Hat aber vermutlich nichts zu bedeuten.
16413 Torsten
schrieb am 17. April 2017 um 14:54
Es ist wahrscheinlich das Beste, dass sowieso niemand mehr an wirklich an ein Fussballwunder geglaubt hat, um das Spiel von gestern zu ertragen. Schon wieder verloren gegen einen Gegner der 90 Minuten lang nicht wirklich den Eindruck gemacht hat, überhaupt besonders scharf auf die drei Punkte zu sein (wie sonst wäre zu erklären, wie die in der ersten Halbzeit zweimal unbedrängt am Tor vorbei geköpft hätten?). So etwas gelingt wirklich nur in so einer perfekt missratenen Saison wie dieser...

Immerhin ist die Erwartungshaltung inzwischen ja schon so niedrig, dass man es nun schon mal positiv erwähnen kann, wenn es diesmal - im Gegensatz zu den letzten beiden Heimspielen gegen Würzburg und Düsseldorf - wieder eine nennenswerte Anzahl von KSC-Chancen gab, über die man sich wenigstens ein bisschen aufregen konnte. Wenn sie denn wegen Pech oder großem Unvermögen nicht im Tor gelandet sind. Alles ist besser als Langeweile...
16412 Torsten
schrieb am 15. April 2017 um 19:33
Eine volle Seite Interview mit dem KSC-Präsidium heute in der BNN und die Quintessenz davon: Jens Todt war an allem Schuld.

Also ich weiß nicht, völlig unabhängig vom Wahrheitsgehalt der getroffenen Aussagen, guter Stil sieht für mich anders aus...
16411 s.
schrieb am 13. April 2017 um 14:24
Ich breche demnächst auf in den Wald, und damit auch in räumliche Distanz zu unserem Verein und sonstigen weltlichen Ereignissen. Es lebe das Einsiedlertum! Zumindest bis Montag.
16410 Torsten
schrieb am 12. April 2017 um 15:14
Ich hatte mir schon gedacht, dass es Resignation ist weswegen sich keiner von euch zum Derby geäußert hat. Oder weil halt doch alles (also sowohl Ergebnis wie auch Verhalten auf den Tribünen) so öde vorhersehbar abgelaufen ist. (Das einzige was mir aus der letzten halben Stunde des Spiel, als es bereits völlig entschieden war, im Gedächtnis hängen geblieben ist, war als unser neuer Trainer einen unserer Spieler an der Seitenlinie überspurtet hat.)

Was das neue Stadion angeht. Das Beste wäre meiner Meinung nach, man würde direkt in der Sommerpause mit dem Abriss beginnen bevor die Stadtverwaltung noch kalte Füße kriegt. Und dann sollte man direkt von dem Trip runterkommen, dass man ein EM-taugliches Stadion will, sondern einen Architekten finden, der einem ein günstiges 20.000 Zuschauer Stadion hinstellen kann, das auch noch so clever geplant ist, dass man es später einfach erweitern kann, wenn man wirklich mal wieder mehr als 30.000 Plätze braucht.

Aber was läuft in Karlsruhe schon optimal? Oder nur gut?

Was den Wahnsinn in der Welt angeht, so sehe ich leider keinen Grund warum sich solche Anschläge wie gestern auf Champions League Mannschaften beschränken müssten. Es kann jeden immer und überall treffen. Das ist doch der perverse Sinn von Terror.
16409 Bernd
schrieb am 12. April 2017 um 12:07
Ich wundere mich immer noch ein bisschen über mich selbst bzw. meine ungewohnte Distanz zu den Auftritten des KSC. Dies könnte natürlich auch daran liegen, dass ich den Abstieg schon als Fakt betrachte und insofern auch überhaupt keine Notwendigkeit mehr besteht, sich über die fußballerisch schwachen Auftritte der Mannschaft aufzuregen oder zu ärgern.
Traurig, dass es die sogenannten "Fans" am Ende noch schaffen, dass man sich doch aufregen muss. Wie dumm kann man denn sein?

Was mir perspektivisch Sorgen macht, ist dass mit FSV Frankfurt diese Saison nach dem VfR Aalen schon der zweite Drittligist Insolvenz anmelden musste. Wirtschaftlich gesehen ist das Überleben in Liga 3 offenbar deutlich schwieriger und insofern bleibt nur die Hoffnung, dass es wie die letzten beiden Male nur ein kurzer Abschied aus der zweiten Liga wird.
Nur drauf gewartet habe ich auf die Meldung, die vorhin im Radio kam - nämlich das die ersten Lokalpolitiker fordern, den Stadionneubau nochmals zu überdenken, nachdem der Verein nun absteigt. Lässt man die seit gefühlten Ewigkeiten geführte Stadiondiskussion Revue passieren entwickelt es schon eine gewisse Ironie, dass jetzt, nachdem der Neubau in trockenen Tüchern schien, es die schlechten Leistungen des Vereins sind, die das Projekt doch wieder gefährden. Insofern bewahrheitet sich auch die in hiesigen Kreisen geäußerte Ansicht, dass man an das neue Stadion erst dann glaubt, wenn man drin steht.
Andererseits sind die Gedanken auch nicht so abwegig, denn was nützt ein 115-Millionen-Euro Stadion, wenn der Verein, der darin spielen sollte, pleite ist oder in der Regionalliga rumdümpelt? Aachen bleibt als mahnendes Beispiel.

Auf jeden Fall sind das immer noch die kleineren Sorgen, denn lieber gehe ich zu einem drittklassigen Verein in ein altes Stadion, als in der Champions League zu spielen und jedes mal Angst haben zu müssen, dass mir das Stadion unter dem Arsch weggesprengt wird. Natürlich war es gestern "nur" der Mannschaftsbus, aber dieser Vorfall zeigt schon, wie krank im Kopf die Täter sind.
16408 Torsten
schrieb am 9. April 2017 um 19:12
So, nachdem das Derby so ausgegangen ist, wie es alle erwartet haben, und nachdem wirklich jeder unserer Konkurrenten am Wochenende gewonnen hat, wäre nun wohl langsam die Zeit gekommen, um sich auszurechnen an welchem Spieltag wir dann auch mathematisch endgültig abgestiegen sind.

Man ist ja schon froh, dass es wenigstens kein Debakel gab in Stuttgart. (Wobei nur weil sich die Mannschaft nicht ganz blamiert hat, waren dafür unsere pyromanischen Fans leider wieder peinlich genug. Langt es nicht, dann man sich die Saison oft genug für die Leistung der Spieler schämen musste? Warum muss man sich dann noch für diese mutmaßlichen Gesinnungsgenossen schämen?)

Ich muss auch sagen, ich habe diese Saison schon deutlich schlimmere Spiele des KSC gesehen. Ja, in den letzten drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff waren das sogar mehr Offensivaktionen als im ganzen Würzburg Spiel. Und dass das erste Gegentor völlig aus dem Nichts fiel, nach einer verpatzten Abseitsfalle in einer Phase in der dem VfB schon eine Viertelstunde nichts gefährliches mehr eingefallen war, das darf man schon mal unglücklich nennen.

Andererseits muss man aber auch der bitteren Wahrheit ins Auge sehen, dass uns die Stuttgarter Spieler technisch turmhoch überlegen waren. Und so wirkte das trotz aller Anstrengungen des KSC oft nach dem Klassenunterschied, den es in ein paar Wochen zwischen diesen beiden Mannschaften geben wird...
16407 s.
schrieb am 6. April 2017 um 08:21
Und ich weiß jetzt, für was sich der alte Kerl so interessiert, der immer im Pub am Tresen sitzt und liest. Ich habe ihn gestern abend auf der Eröffnung der neuen Ausstellung im Naturkundemuseum gesehen. Wobei, vielleicht war er auch einfach nur da weil es kostenlos Rotwein und Häppchen gab.
16406 Torsten
schrieb am 5. April 2017 um 13:53
Wir haben doch gestern beim Nach-dem-Spiel-Bier noch diskutiert, was der hier macht, als der Eichner an uns vorbei gelaufen ist.

Die Auflösung: er ist jetzt neuer Co-Trainer der Profis.
16405 Torsten
schrieb am 5. April 2017 um 07:57
Das ging zumindest flott. Hätte jetzt noch ein, zwei Tage Rumgeeiere erwartet.

Ändern am Saisonausgang wird es aber wahrscheinlich in der Tat wenig. (Es steht ja sowieso nicht fest, ob es überhaupt einen Trainer auf der Welt gibt, der mit dieser Truppe Erfolg gehabt hätte.)

Das es aber mit Slomka nicht mehr besser geworden wäre, kann eigentlich niemand bestreiten. Mal wieder eines der großen Trainer-Missverständnisse des KSC in der Tradition eines Joachim Löws. Einen richtigen Draht zur Mannschaft scheint er nie gehabt zu haben. Ob es an den komplizierten Matchpläne gelegen hat?

Aber es musste ja unbedingt ein Spezi vom Kreuzer sein, anstatt die Zeichen der Zeit zu erkennen und es mit einem begabten Nachwuchstrainer zu versuchen. (Man muss nur mal schauen, wie viele Punkte Aue schon mit ihrem neuen Trainer geholt haben.)

Wem der Wellenreuther wohl diesmal die Schuld an allem gibt?
16404 Bernd
schrieb am 4. April 2017 um 21:02
Der Abstieg ist besiegelt. Die Tatsache, dass vorhin die Nachricht kam, dass Mirko Slomka freigestellt ist, wird daran auch nichts mehr ändern.
16403 Torsten
schrieb am 4. April 2017 um 19:03
Die Lichter gehen langsam aus im Wildpark.

Drei Punkte heute daheim gegen die schlechteste Rückrunden-Mannschaft - ja, die haben sogar noch weniger Punkte als wir - wären nun wirklich das aller aller mindeste gewesen, um noch irgendwie seriös einen Rest Hoffnung auf die Rettung aufrecht zu erhalten.

Und gibt es einigen günstigeren Spielverlauf als nach einer ersten Halbzeit ohne eigene Torchance (oder auch nur Torschuss) völlig überraschend durch eine mehr oder weniger missglückte Flanke in Führung zu gehen?? Aber dann braucht es in Halbzeit zwei nicht einmal eine Drangphase des Gegners, sondern nur einen einzigen schnell vorgetragenen Angriff und schon ist auch dieser Vorteil wieder weg.

Der ganze Rest des Spiels hat dann bei mir nur schwer Erinnerungen an die fatale Jogi Löw Saison wachgerufen...
16402 s.
schrieb am 4. April 2017 um 10:40
Danke. In unserem Alter ändert sich ja nichts mehr. Die Geschenke: Alkohol und Werner. Dasselbe wie mit 16. 🙂
16401 St. Öcklin
schrieb am 2. April 2017 um 18:51
Auch aus München die besten Glückwünsche. Immer guten Wein im Haus und schon die nächste Reise in Aussicht.
16400 Torsten
schrieb am 1. April 2017 um 23:38
Alles gute zum Geburtstag, S., aus dem Substage aus langweiliger Gitarrenmusik. Leider kannst du nicht hier sein. Sad.
16399 Torsten
schrieb am 31. März 2017 um 18:43
Das wir in der Rückrunde immer bei unseren direkten Konkurrenten versagt haben, war ja schon schlimm genug. Aber wenn wir unter Slomka den Vorsprung über die Zeit gerettet hätten, bei den Spielen bei denen wir auswärts in Führung gegangen sind, dann könnten wir jetzt tatsächlich noch hoffen.

So aber nicht.

Wobei Niederlage durch zwei Elfmeter innerhalb von sieben Minuten. Da fehlen einem schon die Worte. Der Schiri kam aus Stuttgart. Allerdings hält der Kicker-Spielbericht die Elfer nicht für ganz so unberechtigt wie der KSC-Talk...
16398 Torsten
schrieb am 31. März 2017 um 06:51
Ist doch irgendwie egal. Die Ablösesumme, die wir für den Figueras bezahlt haben, ist doch sowieso futsch, wenn wir in die Dritte Liga absteigen, weil er dafür keinen Vertrag hat.

Und wenn ich die angekündigte Aufstellung unserer Abwehr für heute Abend anschaue (das letzte Aufgebot wegen Gelbsperren und Verletzungen), dann wäre ich schon froh, wenn es kein zweites St. Pauli Ergebnis gibt...
16397 Bernd
schrieb am 30. März 2017 um 15:01
Der KSC hat es mal wieder recht prominent plaziert auf SPIEGEL Online geschafft. Und mal wieder nicht positiv.
16396 Bernd
schrieb am 28. März 2017 um 11:49
Ab einem gewissen Alter ist man ja durchaus froh, nicht mehr an seinen Geburtstag erinnert zu werden, insofern ... Danke für die Glückwünsche.
16395 Torsten
schrieb am 27. März 2017 um 19:04
Öhm, ich dachte ich könnte keinen Geburtstag mehr vergessen, wenn ich ihn in meinem Handy eingespeichert habe?

Also mal auch von mir (und meiner Familie) die besten Glückwünsche zum Geburtstag, Bernd.

Am Besten ich sage, dass ich den ganzen Tag beschäftigt war. 😉
16394 s.
schrieb am 27. März 2017 um 18:01
Mein Problem ist, ich weiß nie exakt wann Bernd Geburtstag hat - 27. oder 28.3. Ich weiß nur, dass es am Tag vor meinem Hochzeitstag ist, aber dafür muss ich dann meine Frau fragen, und das ist immer etwas peinlich. Insofern: danke Öcklin, dass du mich daran erinnerst! 🙂

Ach, und Bernd, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!