Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19235 Einträge
16335 Torsten
schrieb am 13. Februar 2017 um 13:11
Bernd, erzähl mal was vom Skifahren, ich will hier nämlich nicht doch noch auf den KSC-Tiefschlag vom Wochenende eingehen müssen.
16334 St. Öcklin
schrieb am 10. Februar 2017 um 06:06
Außerdem war der Mojito jenseits von gut und böse und nur mit viel Zucker erträglich.
16333 Torsten
schrieb am 9. Februar 2017 um 08:26
Ich finde sowieso, dass es keine bessere Ausrede gibt, um sich frühzeitig von unliebsamen Abendveranstaltungen zu verdrücken, als wenn man sagen kann, "die Kinder müssen ins Bett gebracht werden" oder "der Babysitter muss erlöst werden". 😉
16332 s.
schrieb am 9. Februar 2017 um 07:58
"Ältere kostümierten Herrschaften, die zur Musik einer Leoparden-Sakko-Band Standardtänze aufs Parkett gelegt haben."

Es scheint mir keine Strafe zu sein da früher nach Hause zu gehen.
16331 St. Öcklin
schrieb am 9. Februar 2017 um 06:21
Es lag daran, dass wir ein krankes Kind zu Hause hatten, dass irgendwann dann nicht mehr alleine sein wollte. Und da habe ich den kurzen Halm gezogen, falsch gewürfelt, gefli-fla-flut oder was auch immer:-(
War trotzdem ok für mich, da ich immer noch kein Faschingsnarr bin.
16330 Bernd
schrieb am 8. Februar 2017 um 14:24
Was mich wundert, Öcklin: Wenn du dich so richtig jung fühlen konntest, warum bist du dann schon vor deiner besseren Hälfte gegangen? 😉
16329 St. Öcklin
schrieb am 8. Februar 2017 um 10:54
Steil nach oben? Mmmh! Naja, steil nach unten kann es ja fast nicht gehen, aber ein paar Siege sollten schon sein, damit der Abstiegskampf nicht bis zum letzten Spieltag ein Zuhause in Karlsruhe hat.

Von Punkkonzerten kann ich nichts erzählen, aber vom Faschingsball(???!!!). Nicht mein Ding, aber trotzdem witzig, weil ich mich da mal richtig jung fühlen konnte, bei all den älteren kostümierten Herrschaften, die zur Musik einer Leoparden-Sakko-Band Standardtänze aufs Parkett gelegt haben. Und zu Schlägereien ist es später wohl auch gekommen, da war ich allerdings schon weg, aber meine bessere Hälfte war live dabei und hat geschlichtet.

Zu Trump gibt es nicht mehr viel zu sagen, nachdem schon so viel über ihn geschrieben und gesagt wurde. Leider kein Fake. Es wird jedenfalls spannend, wie lange sich das "Establishement" diese Art so-genannter Politik gefallen lässt.
16328 Bernd
schrieb am 6. Februar 2017 um 07:32
Naja, immerhin haben sie am Sonntag ja fast gewonnen. Und nach dem, was ich bei Sport1 gesehen habe, war es ein durchaus ansehnliches Spiel. Mit der Taktik Heimsieg und Auswärts einen Punkt holen dürften wir zumindest dem Abstieg entrinnen.
16327 s.
schrieb am 6. Februar 2017 um 07:19
Wir haben ja einen Fahrer, der ganz eng mit dem Kreuzer ist. Der hat mich am Samstag mal auf den Stand gebracht (nach dem ich fast 15 Stunden mit den Kolleginnen und Kollegen zubringen durfte - so wünscht man sich das Wochenende). Wenn man ihm glauben darf, geht es jetzt nur noch steil nach oben.
16326 Torsten
schrieb am 5. Februar 2017 um 19:42
Und hier kann sich selber drum kümmern, dass zum ersten mal nach über 20 Jahren wieder ein KSC-Spieler Torschütze des Tor des Monats wird.
16325 Torsten
schrieb am 5. Februar 2017 um 19:25
Der Plan vom letzten Freitag im Pub jetzt mit 16 Siegen in der Rückrunde noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitzureden dürfte sich damit wohl erledigt haben. (Wobei, nach dem wievielten Bier entstand eigentlich dieser Plan?)

Der Wert des Guestbooks als Informations-Service lässt auch wieder zu wünschen übrig. Kein Wort war hier über Kreuzers Ausleih-Rundumschlag am Dienstag zu lesen und jetzt trifft plötzlich einer von den Neuen, den überhaupt niemand kennt. So was muss unsere Leserschaft doch komplett verwirren...
16324 Torsten
schrieb am 30. Januar 2017 um 08:05
@Titanic: Und was passiert jetzt mit der ganzen schicken KSC-Dekoration?

@Flohzirkus: Nach meiner Erfahrung braucht es nicht viel, um Vorschulkinder dazu zu bringen sich zu prügeln. Speziell bei Elias sehe ich im Moment ein hohes Pogo-Potenzial. 😉

@Spiel: Im Anbetracht der Tatsache, dass der Mirko Slomka nicht erst seit dieser Woche hier ist, sondern schon eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft hinter sich hat, finde ich es halt schon ein wenig bedenklich, dass das gestern 60 Minuten lang eins zu eins der selbe Dreck wie unter Oral war.

Aber klar, die letzte halbe Stunde hat das Elend davor dafür mehr als aufgehoben. Perfekter Spielverlauf und Zauber-Pirouetten, das war endlich mal wieder ein Kracher im Wildpark. Und überlebenswichtig war es natürlich dazu.
16323 Bernd
schrieb am 30. Januar 2017 um 07:56
Du sprichst aber schon von einem Publikum mit einem Altersdurchschnitt von unter 8 Jahren, oder? 😉
16322 s.
schrieb am 30. Januar 2017 um 07:19
T., wir scheinen gestern ein erinnerungswürdiges Rock´n Roll-Konzert verpasst zu haben. Es gab Tumulte, 100 kreischende und prügelnde Fans, die Bühne wurde gestürmt, das Konzert konnte erst mit einer halbstündigen Verspätung beginnen - laut Aussage des Sängers habe er ein so abgefahrenes Punkt-Konzert schon Jahre nicht mehr erlebt.

Aber Spielergebnis und -verlauf waren auch gut. Siege sind schön, hinten liegen und dann gewinnen noch schöner, und wenn ein Kempe ein solches Tor schießt - was will man mehr? Über die erste Halbzeit können wir von mir aus den Mantel des Schweigens legen.
16321 Bernd
schrieb am 30. Januar 2017 um 07:09
Was für ein Spektakel gestern im Wildpark! Endlich mal wieder 3 Punkte, endlich mal wieder ein Heimsieg (der auch ganz dringend nötig war). So lobenswert der kämpferische Einsatz und so brillant das Tor von Kempe war - die nach wie vor vorhandenen spielerischen Defizite waren vor allem in der ersten Halbzeit nicht zu übersehen. So großartig neue Ideen und Konzepte scheint der neue Trainer noch nicht eingebracht zu haben ... oder die Umsetzung ist noch nicht gelungen. Wie auch immer, ein enorm wichtiger Sieg, drei grandiose Tore, das passt schon ;-).
Traurige Randnotiz: Das Titanic hat wohl wirklich schon wieder zu. Bin auf dem Heimweg extra dran vorbeigefahren, alles dunkel und geschlossen. Schade.
16320 Bernd
schrieb am 26. Januar 2017 um 14:15
Mit einem Produktmanager Frankreich kann ich leider nicht dienen - und bin mir auch nicht sicher, ob das guestbook eine geeignete Plattform für die Suche nach einem solchen ist.

Was die Kälte angeht: Jetzt jammert hier nicht so rum. Mir ist auch kalt, aber letztes WE war ich trotzdem draußen Laufen. Einfach ein bisschen mehr anziehen, dann geht das schon. Außerdem soll es rechtzeitig zum KSC-Rückrunden-Start auch wieder etwas wärmer werden :-).
16319 s.
schrieb am 26. Januar 2017 um 07:18
Ja, es ist nervig. Großspurig habe ich seit 1.1. auf die Straßenbahnkarte meines Arbeitgebers verzichtet, weil ich ja alles mit dem Fahrrad machen kann, und dann so eine anhaltende Kälte.

Noch nerviger: wenn von 5 Damen in meinem Team gleichzeitig zwei schwanger werden und eine kündigt. Kennt jemand einen qualifizierten "Produktmanager Frankreich" (Männer werden bevorzugt)?
16318 Torsten
schrieb am 25. Januar 2017 um 11:56
Dieser Dauerfrost geht mir langsam auch auf den Keks. Wäre schon froh, wenn es wenigstens mal wieder ein bisschen über Null Grad gehen würde...
16317 Torsten
schrieb am 23. Januar 2017 um 11:40
Ich bin schwer beeindruckt, was du da für Filmzitate auf Lager hast, S.

Wobei ich hinzufügen muss, dass mir aktuell der zweite Teil von Zurück in die Zukunft als der relevantere erscheint, denn offensichtlich befinden wir uns gerade in der von Biff Tannen beherrschten dystopischen Parallelwelt. Die Frage ist jetzt also, wo ist der Zeitstrahl abgezweigt und wer kann Donald Trump den Sport Almanach wieder wegnehmen??
16316 s.
schrieb am 23. Januar 2017 um 07:34
In der Tat, dieser Trump ist ein Desaster. Immerhin regen wir uns noch auf. Ich hoffe nicht dass so etwas irgendwann normal und achselzuckend zur Kenntnis genommen wird. Ich stocke jedes Mal, wenn ich "amerikanischer Präsident Donald Trump" lese, und denke immer noch das kann doch nicht wahr sein. Stellt euch vor diese Schlagzeile hätte man uns vor 20 Jahren gezeigt. Das ist absurd und kann eigentlich nur Fiction sein.

Erinnert sich jemand an "Zurück in die Zukunft"?

Doc Brown: "Wer ist im Jahre 1985 Präsident der Vereinigten Staaten?"

Marty McFly: "Ronald Reagan."

Doc Brown: "Ronald Reagan? Der Schauspieler? Und wer ist Vizepräsident? Jerry Lewis? Und John Wayne ist wahrscheinlich Verteidigungsminister!"

Und jetzt ist es viel viel schlimmer ...
16315 Bernd
schrieb am 22. Januar 2017 um 22:38
Tja, auf das kleine grüne Männchen wartete ich leider vergeblich :-(. Aufregen sollte man sich aber besser nicht zu schnell, denn sonst ist das wirklich nicht gut für die Gesundheit. Der Typ ist schließlich erst 2 Tage im Amt. Bedenklich ist der Umgang mit der Presse allerdings tatsächlich ... wenn die Wahrheit bestritten wird und Lügen zu "alternative facts" werden, macht dies wenig Mut, dass das ganze noch irgendwie gut ausgeht.

Hoffnung macht hingegen, dass es immer noch Bands wie die Abstürzenden Brieftauben gibt, die zwar musikalisch doch recht limitiert sind, aber immerhin eine klare politische Haltung haben und die Probleme in diesem Land beim Namen nennen ("Frauke halt's Maul", "Nie wieder Pegida"). Schön, dass es auch genug Menschen gibt, die dabei zuhören.
In der Tat hat es mich erstaunt, dass die - zugegebenermaßen nicht soo große - Hackerei ausverkauft war. Bemerkenswert auch der gehobene Altersschnitt ;-). Doof nur, dass nicht nur die Mucke wie früher war, sondern auch die Raucherei, und das vertrage ich denfinitiv nicht mehr. Lustig war es trotzdem :-). Und ja, s., du hast was verpasst ;-).

Das Sonntagsblättle hat heute übrigens dankenswerterweise die Fragen aus den Beiträgen #16308 und 16309 beantwortet. Gekostet hat der Ausflug nach Malta 12.000 EUR, was aber immer noch weniger ist als die 20.000 EUR, die es gekostet hätte, den Wildpark bespielbar zu machen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter bald wieder besser wird, sonst sind die 100.000 EUR, die der KSC für den Sverko bekommen hat, bald verheizt.
16314 Torsten
schrieb am 22. Januar 2017 um 19:51
Es ist wahrscheinlich gar nicht gut für die eigene Gesundheit, wenn man sich jetzt über jeden Wahnsinn aufregt, denn die Trump-Regierung von sich gibt. Aber wenn der jetzt seinen Pressesprecher vorschickt um zu Behaupten seine Vereidigung hätte die meisten Besucher aller Zeiten gehabt, obwohl das offensichtlich nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte, dann macht mich das schon wieder fassungslos.

Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, das Perfide wie hier die gesamte Medienlandschaft als Lügenpresse hingestellt wird, in der sicheren Überzeugung, dass genug Idioten die eigene Unwahrheit am Ende glaube werden oder die Erbärmlichkeit, dass man überhaut über so eine Nebensächlichkeit wie Besucherzahlen Lügen verbreiten muss, nach dem Motto, mein Schwanz ist doch viel größer als deiner...
16313 Torsten
schrieb am 21. Januar 2017 um 18:03
So, jetzt habe ich auch mal eine Konzert von den Abstürzenden Brieftauben gesehen. Eine Bildungslücke weniger.

Im Nachhinein betrachtet wäre es vielleicht gar nicht schlecht gewesen, wenn ich am Crashkurs teilgenommen hätte, den S. seinen Töchtern gegeben hat, damit ich wenigstens die Texte ein bisschen besser gekannt hätte. Denn so kam da hinten, wo wir noch ein Plätzchen gefunden hatten ohne allzu sehr durch die Gegend gestoßen zu werden, bei mir bei vielen Liedern nur Geschrammel an. Alternativ hätte man sich vielleicht mit einem etwas höheren Alkoholpegel weiter nach vorne in den Pogo stürzen können, allerdings glaube ich nicht wirklich, dass ich das in meinem Alter noch ein ganzes Konzert durchgehalten hätte. (Einige ältere Herrschaften schienen auch schon ein wenig mitgenommen, als sie sich irgendwann mal zu uns ans Ende des Raumes zurückgezogen hatten.)

Drangvolle Enge ohne jegliche Ellenbogenfreiheit in der ausverkauften Hackerei und die ganze Qualmerei habe ich nicht unbedingt vermisst. Aber trotzdem ist so eine Exkursion immer wieder toll - also einmal im Jahr oder so.
16312 Bernd
schrieb am 20. Januar 2017 um 16:55
Ich warte immer noch drauf, dass ein kleines grünes Männchen aus Trumps Kopf steigt, lächelt, und sagt "war alles nur Spaß"
Genau jetzt wäre der passende Moment dafür.
16311 Torsten
schrieb am 20. Januar 2017 um 16:07
Ein völlig verzogenes Kleinkind wird heute zum mächtigsten Mann der Erde ernannt. Was sollte dabei schon schiefgehen?
16310 Torsten
schrieb am 20. Januar 2017 um 11:38
Normalerweise habe ich eher keinen Filmplan, da ich immer etwas den Eindruck hatte, dass meine Darsteller von Regieanweisungen während dem Besichtigungsprogramm oder während der freien Zeit auf den Campingplätzen, wenig begeistert sind. (Lag ich damit verkehrt?)

Also muss ich stattdessen jedes mal versuchen den Film aus dem zufällig gefilmten Material am Schneidetisch zu retten. (Lustigerweise ist das im Prinzip auch die Richtung in die sich das Blockbuster-Kino derzeit entwickelt. Wozu ich vielleicht etwas hätte sagen können, wenn ich denn jemals meinen Filmjahres-Rückblick 2016 geschrieben hätte.)
16309 s.
schrieb am 20. Januar 2017 um 07:33
Was ich mich frage - hattest Du bei unseren Urlauben auch immer einen "Filmplan"?

Tja, für die Flüge würde ich 300,- p.P. rechnen - je nachdem wann sie gebucht wurden. Ein Klacks also angesichts der Zahlen, die in diesen ganzen football leaks-Artikeln im Spiegel genannt wurden.
16308 Torsten
schrieb am 19. Januar 2017 um 20:16
Ebenfalls nicht so ökologisch sinnvoll, dass der KSC extra noch mal für ein einzelnes Testspiel nach Malta fliegt.

Wobei ich mich da fast noch mehr frage, was das eigentlich kostet? Ca. 20 Mann nach La Valetta und wieder zurück, Herr Reiseveranstalter, haben sie eine Idee, was man dafür auf den Tisch legt?
16307 Torsten
schrieb am 19. Januar 2017 um 20:13
Dreckschleuder oder nicht, die Dinger hatten wenigstens noch Persönlichkeit! 😉

Eine kurze Internetrecherche von mir, wie sich die Ökobilanz von Dampfloks im Vergleich zu moderneren Verkehrsmitteln verhält, war jetzt auch nicht so wahnsinnig ergiebig. Obwohl man dabei schon über Forum-Diskussionen stolpert, in denen Fragen erörtert werden wie, ob es ökologisch besser wäre die Dampflok mit Biodiesel zu beheizen oder ob die Kesseltemperatur überhaupt hoch genug ist, dass bei der Verbrennung schädliche Stickoxide entstehen können.

Ein Haufen von dem was aus dem Schornstein rauskommt ist auch nur Wasserdampf und der sieht im Winter halt besonders schön aus. Aber klar, nicht alles, und dass die ganzen Fotoprofis, die die Fahrt bei offenem Fenster verbracht haben, Schutzbrillen trugen, hatte nicht nur mit den minus 10 Grad Außentemperaturen zu tun. Aber der Dampflok-Ruß ist dann wenigstens noch "ehrlicher" Dreck und zwar vielleicht nicht gesünder, aber auch nicht so was hinterlistig unsichtbar, wie der Feinstaub, der aus Autos rauskommt.
16306 Bernd
schrieb am 19. Januar 2017 um 14:55
Fürchterlich. Was für eine Umweltverschmutzung!
16305 Torsten
schrieb am 18. Januar 2017 um 19:38
Bevor es hier wieder eine Woche lang keinen Eintrag gibt, verlinke ich lieber ein Video, dass jemand von der Dampflokfahrt, die wir neulich im Schwarzwald gemacht haben, auf Youtube hochgeladen hat.

Wobei ich nicht erwarte, dass ihr es schafft das bis zum Ende zu gucken. Der Aufwand der da mit mindestens vier Kameraleuten getrieben wird, finde ich als Hobbyfilmer schon beeindruckend. Aber wer schaut sich sowas 25 Minuten lang an? (Außer Rafael natürlich.)
16304 s.
schrieb am 13. Januar 2017 um 15:44
Egal, was man von der Elbphilharmonie hält - sie verkauft sich wie geschnitten Brot. 🙂
16303 Torsten
schrieb am 13. Januar 2017 um 13:27
Meine Kollegen kommen auf die Idee so was zu bestellen. Die sind halt manchmal etwas komisch. (Überraschenderweise wussten ein paar aber über die Abstürzenden Brieftauben bescheid.)
16302 Bernd
schrieb am 13. Januar 2017 um 10:33
Sachen gibt's ... die Frage ist: Wer bestellt denn sowas?
Apropos Frage - um die aus Beitrag #16298 noch zu beantworten: Der "größere" Scheiß ist ja, dass aus den Dreiergruppen auch noch die ersten beiden weiterkommen. In der Tat ein Blödsinn sonders gleichen; so langsam macht mir Fußball gucken kein Spaß mehr. Natürlich ist es schön für die "Kleinen", dass sie auch mal bei einer WM dabei sein dürfen, aber das gab es bisher auch schon und der sportliche Wert einer WM wird definitiv verwässert bzw. ein Teil der Qualifikation ins Turnier verlagert. Mal abwarten, wie lange es noch dauert, bis die FIFA auf die glorreiche Idee kommt, die Qualifikation abzuschaffen und gleich mit allen Mannschaften ins Turnier zu gehen. Wenn man dann noch die Spielorte weltweit verteilt, kann rund um die Uhr gesendet werden und die Fernsehrechte können noch teurer verkauft werden. Andererseits: so lange die Zuschauer so dumm sind, und das mitmachen ...

Insofern habe ich aktuell auch wieder zunehmend weniger Hoffnung für die Zukunft, denn ganz offensichtlich setzt sich Dummheit immer mehr durch - Inzwischen leider auch auf aller höchster Ebene. Wenn man sieht, wie sich der gewählte Präsident auf seiner ersten Pressekonferenz benommen hat, dann lässt dies nichts gutes erwarten. Ein selbstherrliches, pöbelndes Arschloch (verzeiht diese Fäkalsprache, aber ein passenderes Wort fällt mir leider nicht ein) ohne jegliches Benehmen und Respekt will Präsident der USA sein? Vor lauter Kopfschütteln bekommt man ein Schleudertrauma. Ich warte immer noch drauf, dass sich das alles als Fehler oder von mir aus böser Traum rausstellt und irgendwann irgendjemand auf eine Bühne tritt und sagt "keine Sorge, war nur Spaß", aber immer weiter dringt die Befürchtung durch, dass es nicht so kommt. Wenn ich dann noch dran denke, dass im September Bundestagswahl ist, wird mir schlecht.

Erfreulich hingegen, dass die Elbphilharmonie eröffnet wurde und die Nachfrage nach Karten darauf hindeutet, dass das Volk wohl doch noch kulturinteressiert ist. Interessant auch, dass die Frage, ob denn die Akustik im Saal die hohen Erwartungen erfüllt, durchaus kontrovers beantwortet wurde. Auf der einen Seite Begeisterung, auf der anderen Seite Enttäuschung. Mal sehen, wann ich Gelegenheit erhalte, mir selbst ein Bild zu machen.
16301 Torsten
schrieb am 13. Januar 2017 um 08:18
Hab gestern im Flammkuchen-Restaurant von einem Flammkuchen namens Dschungelprüfung gekostet. Also mit Heuschrecken als Belag. Auch mal interessant...
16300 s.
schrieb am 13. Januar 2017 um 07:29
Was kann der Siegesmund dafür dass er kein Fön ist? 🙂

Es macht wirklich Spaß, ab und zu die alten CDs hervorzuholen.
16299 s.
schrieb am 12. Januar 2017 um 16:04
Ich hatte ja gehofft dass St. Öcklin gute Vorsätze gefasst hat und im neuen Jahr hier rockt.
16298 Torsten
schrieb am 12. Januar 2017 um 10:23
Es dürfte zumindest nahe dran sein am Rekord. Das kommt davon, wenn man keine Regel hat, dass man von Wochenendausflügen berichten muss. Aber wenn jemand noch was über Triberg oder über Dampfloks hören will, dann kann er sich ja noch bei mir melden.

Und Hoffnung was die Zukunft anbelangt ist bei mir tendenziell gerade wieder stark am fallen. Als die FIFA diese Woche die WM-Erweiterung beschlossen hat, ist mir der Gedanke gekommen, ob die Blödheit, die gerade in der Welt grassiert, vielleicht einfach eine stark ansteckende Krankheit sein könnte. Ich meine kann man sich einen größeren Scheiß als Dreiergruppen vorstellen??
16297 s.
schrieb am 12. Januar 2017 um 07:31
Ist das jetzt die längste eintragslose Phase? Dann unterbreche ich mich einem Schwank aus meinem Leben. Dank Bernds Hinweis habe ich heute morgen meiner Familie das Vergnügen bereitet, lautstark die Abstürzenden Brieftauben zu hören - und konnte mit dieser klassischen (also alten) Musik tatsächlich die Begeisterung der Jugend entfachen. "Scheissegal" brüllend sind sie durchs Wohnzimmer gerannt. Da keimt ein Fünkchen Hoffnung auf, was die Zukunft angeht.
16296 Torsten
schrieb am 5. Januar 2017 um 22:03
Ist das schon der Slomka-Effekt? Sieben Tore von Jimmy Hoffer eben beim Hallenfußball. Unter anderem dieses "Traumtor". So was hätte der Messi nicht geschafft!
16295 Torsten
schrieb am 5. Januar 2017 um 20:35
Naja, im Anbetracht der Tatsache, dass die beiden Spieler, um die es da ging, inzwischen schon ein paar Vereine weitergewechselt sind, kann man das schon mal vergessen, nicht? ;-))

Diese Ablösespiele sind sowieso schon vom Konzept ein Murks. Im Endeffekt zahlen ja damit die eigenen Fans die Kohle, damit ihr "Lieblinge" weggehen.
16294 Bernd
schrieb am 5. Januar 2017 um 12:11
Der KSC gibt auch alles, um sich seinen Ruf als Chaos-Verein zu erhalten ... da vergisst man doch glatt mal ein Ablösespiel. Verbockt haben das anscheinend - na wer wohl? - Wellenreuther und Kreuzer. Da sollen sie mal lieber das Freundschaftsspiel gegen den HSV vergessen.
16293 Bernd
schrieb am 3. Januar 2017 um 09:52
... und der KSC gewinnt dann 1:0 durch einen unberechtigten Freistoß in der 89. Minute. Aber zum Glück werde ich das nicht miterleben, denn ein Freundschaftsspiel gegen den HSV werde ich mir ziemlich sicher nicht anschauen.
16292 Torsten
schrieb am 3. Januar 2017 um 09:20
Warte es nur ab. Da wird irgendwer so furchtbar unsensibel sein, den Gräfe als Schiri verpflichten und das Testspiel dann als Relegations-Revanche vermarkten.

Die Welt ist inzwischen so schlecht geworden, dass mich das nicht mehr überraschen würde.
16291 s.
schrieb am 3. Januar 2017 um 07:24
Das habe ich auch gedacht - wer bitte möchte ein Freundschaftsspiel gegen den HSV?
16290 Torsten
schrieb am 2. Januar 2017 um 12:25
Einfach ein bisschen mehr die Klappe halten, würde dem Ingo schon gut tun. Aber wahrscheinlich war er einfach zu aufgeregt darüber, dass hier ein paar zusätzliche Einnahmen winken. Wobei ich auf ein Freundschaftsspiel gegen den HSV nun wirklich Null Bock habe. Dazu sitzt der Stachel der Relegation immer noch viel zu tief.
16289 Bernd
schrieb am 1. Januar 2017 um 23:31
Auch von mir ein frohes neues Jahr!
Gibt auch schon die erste kleine Überraschung ... wobei so überraschend ist es nun auch wieder nicht, das Jens Todt Sportdirektor beim HSV wird. Jetzt muss er dann nur noch den Oral nachholen, dann wird die Rache am HSV schon noch klappen 🙂
Interessant auch das Interview mit dem Wellenreuther am Freitag im Kurier. War schon eine sehr deutliche Abrechnung mit Jens Todt. Bzw. viel mehr ein Schuld in die Schuhe schieben. Nicht gerade guter Stil ... aber das war ja noch nie eine Kernkompetenz beim KSC.
16288 Torsten Hiemenz
schrieb am 31. Dezember 2016 um 23:22
Ein frohes neues Jahr dem edlen Jahrgang. Ich glaube ich hatte noch nie so sehr mit der Müdigkeit zu kämpfen bis zwölf.
16287 Torsten
schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:48
Jetzt ist das Jahr rum und ich bin doch nicht dazu gekommen einen Kinorückblick zu schreiben. Naja, wahrscheinlich nicht das Schlimmste was dieses Jahr passiert ist.
16286 s.
schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:16
Ich finde unser Umsatz (16 große Pils) war für die zwei Stunden Kneipe nicht schlecht. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir stets zügig, diszipliniert und einheitlich bestellt haben. 🙂