19343 Einträge
Wahnsinn! Conferderations Cup Sieger! Das gab's noch nie. Und das war doch auch gar nicht so geplant, oder? Sonst hätte man ja vielleicht doch ein, oder zwei mehr "Stars" mitgenommen.
Warum gibt es jetzt eigentlich keine Autokorsos? Hier in Hagsfeld hupt nichts. Ist das in der Innenstadt anders?
Dabei hat doch ausgerechnet noch "unser" Lars Stindl den entscheidenden Treffer gemacht. Und im Gegensatz zum Götzes WM-Endspiel-Tor traue ich mir diesmal sogar zu diesen Treffer ohne Peinlichkeiten nachzuspielen. 😉
Dumm nur, dass der Confed Cup Sieger ja noch niemals danach auch die nächste WM gewonnen hat. Aber nächstes Jahr gibt es sowieso erstmal ganz andere Flüche, die wir vorher brechen müssten.
Den Videobeweis (zumindest in der Form wie er hier praktiziert wurde) finde ich allerdings immer noch Mist.
Warum gibt es jetzt eigentlich keine Autokorsos? Hier in Hagsfeld hupt nichts. Ist das in der Innenstadt anders?
Dabei hat doch ausgerechnet noch "unser" Lars Stindl den entscheidenden Treffer gemacht. Und im Gegensatz zum Götzes WM-Endspiel-Tor traue ich mir diesmal sogar zu diesen Treffer ohne Peinlichkeiten nachzuspielen. 😉
Dumm nur, dass der Confed Cup Sieger ja noch niemals danach auch die nächste WM gewonnen hat. Aber nächstes Jahr gibt es sowieso erstmal ganz andere Flüche, die wir vorher brechen müssten.
Den Videobeweis (zumindest in der Form wie er hier praktiziert wurde) finde ich allerdings immer noch Mist.
Ist wirklich erstaunlich was unsere Ex-Trainer da zur Zeit für Erfolge feiern.
Gut, der Kuntz hat uns ja seinerzeit immerhin zum ersten mal aus der Drittklassigkeit geführt, aber froh als er wieder weg war, waren wir damals auch.
Gut, der Kuntz hat uns ja seinerzeit immerhin zum ersten mal aus der Drittklassigkeit geführt, aber froh als er wieder weg war, waren wir damals auch.
Das ist doch zum kotzen. Momentan wird mir die Lust am Fußball immer mehr versaut. Das erste Heimspiel will ich natürlich sehen, aber gerade am Freitag ist noch das attraktivste Fest-Programm. Rein aus Protest sollte man keine Dauerkarte kaufen, lohnt sich vermutlich eh nicht. Andererseits hat der Verein ja auch nur bedingt Einfluss auf die Spielansetzung.
Wenn die (und damit meine ich alle: FIFA, UEFA, DFL, DFB, KSC) so weitermachen, dann schaffen sie es noch, dass ich mich nicht mehr für Fußball interessiere.
Wenn die (und damit meine ich alle: FIFA, UEFA, DFL, DFB, KSC) so weitermachen, dann schaffen sie es noch, dass ich mich nicht mehr für Fußball interessiere.
Na toll, laut aktueller Gerüchteküche sieht es nach einem KSC-Heimspiel am Fest-Freitagabend aus. Dabei habe ich doch jetzt schon wirklich genug Heimspiele verpasst...
Also das mit dem Videobeweis beim Fußball. Also ich weiß nicht. Das dabei solche Peinlichkeiten rauskommen...
Hach, ich erinnere mich noch daran, wie der Lars Stindl für unsere Amateure auf Platz 1 im Wildpark gekickt hat. Und heute schießt er schon Tore für die Nationalmannschaft. Wahnsinn. Wenn's auch nur die B-Elf ist.
Unter Berücksichtigung der in der Gerüchteküche gehandelten Namen hätte ich Casper oder Kraftklub schon ganz gut gefunden. "Bilder im Kopf" ist jetzt allerdings auch nicht sooo schlecht ;-).
War jetzt auch nicht unbedingt zu erwarten dass noch eine Steigerung zu Labrassbanda kommt. Immerhin habe ich dadurch die Hoffnung, dass ich samstags mal etwas früher ins Bett komme... ;-))
Die restlichen FEST-Headliner sind nun raus:
Sido am Samstag, Jennifer Rostock am Freitag. Na dann.
Wobei Feine Sahne Fischfilet am Samstag lustig werden könnte ...
Sido am Samstag, Jennifer Rostock am Freitag. Na dann.
Wobei Feine Sahne Fischfilet am Samstag lustig werden könnte ...
Ich hab sie jetzt halt doch die Dauerkarte gekauft. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Jesses, ist das warm.
Jesses, ist das warm.
Zumindest ist man noch hoffnungsvoll, dass die Sache mit dem Wildpark-Neubau wirklich klappt. Sonst hätte man da ja nicht das Extra-Info-Blatt beilegen müssen.
Auch scheint beim Trainingsauftakt einiges los gewesen zu sein. Nur unsere Transferpolitik finde ich immer noch reichlich seltsam.
Da scheint immer noch jemand sehr auf der Sache mit den "Spielern, die uns sofort weiterhelfen müssen" zu stehen. Obwohl das doch letzte Saison so furchtbar in die Hose gegangen ist. (Da unser Sportdirektor und Trainer ja inzwischen gewechselt wurden, sollte damit wohl klar sein auf wessen Mist das gewachsen ist.)
Auch scheint beim Trainingsauftakt einiges los gewesen zu sein. Nur unsere Transferpolitik finde ich immer noch reichlich seltsam.
Da scheint immer noch jemand sehr auf der Sache mit den "Spielern, die uns sofort weiterhelfen müssen" zu stehen. Obwohl das doch letzte Saison so furchtbar in die Hose gegangen ist. (Da unser Sportdirektor und Trainer ja inzwischen gewechselt wurden, sollte damit wohl klar sein auf wessen Mist das gewachsen ist.)
Tja, da liegt es nun im Briefkastn, das Schreiben bzgl. der Dauerkarte. So richtig Lust habe ich ja noch nicht.
Nicht gerade das, was man ein junges, aufstrebendes Talent nennt.
Hatten wir es nicht letzten Samstag kurz davon, dass der Anton "Toni" Fink eigentlich ein ganz ordentlicher Drittligastürmer war/ist?
Und was lese ich heute morgen in der BNN? Der KSC würde ihn gerne zurückholen.
Was wieder einmal erschreckenderweise beweist, dass wir mit unserem mickrigem Kneipen-Fußball-Know-How auf einem Niveau mit der derzeitigen sportlichen Leitung des KSC sind...
Und was lese ich heute morgen in der BNN? Der KSC würde ihn gerne zurückholen.
Was wieder einmal erschreckenderweise beweist, dass wir mit unserem mickrigem Kneipen-Fußball-Know-How auf einem Niveau mit der derzeitigen sportlichen Leitung des KSC sind...
Die Erfolgserlebnisse des KSC sind inzwischen ja so rar gesät, dass es natürlich schon weh tut, wenn man eines davon verpasst. Im Pokal gäbe es natürlich den Trost, dass wir im Erfolgsfall dank Amateurstatus auf jeden Fall noch ein weiteres Heimspiel hinterher kriegen. Aber welcher Bundesligist, außer dem HSV, wäre schon so blöd, gegen einen drittklassigen KSC rauszufliegen?
Wenn der Hakan nicht noch wechselt, wäre es natürlich auch nett gewesen, den mal wieder im Stadion zu sehen. Dürfte einer der ganz seltenen Fälle sein, dass ein ehemaliger Spieler von uns hier einen freundlichen Empfang bekommt.
Wenn der Hakan nicht noch wechselt, wäre es natürlich auch nett gewesen, den mal wieder im Stadion zu sehen. Dürfte einer der ganz seltenen Fälle sein, dass ein ehemaliger Spieler von uns hier einen freundlichen Empfang bekommt.
Unbedingt!
Ist Bayer Leverkusen jetzt ein Gegner, bei dem man sich ärgern muss, wenn man das Spiel urlaubsbedingt verpasst?
So eine Ferienwohnung ist dagegen schon was sehr feines. Mit großem Panaromafenster zur freien Sicht auf die nächste Regenfront. 😉
Vor lauter Arbeit kommt man gar nicht mehr dazu, hier den Alltag zu protokollieren. Trotz harter Campingerfahrungen in der Pfalz (1 Nacht Dauerregen mit überschwemmtem Vorzelt, 1 Nacht bittere Kälte). Aber um etwas positives über den KVV zu schreiben: hervorragende Streckensperrung zwischen Yorck- und Schillerstraße. Durch den deutlich eingeschränkten Bahnverkehr vor dem Schlafzimmerfenster schlafe ich deutlich besser.
Die Abhängigkeit haben wir auch schon. Bei uns fehlt nur der Größenwahn, den der 60er Scheich an den Tag gelegt hat. Ich frag mich inzwischen aber manchmal schon, ob so ein großer Knall und dann geht es ganz unten weiter, nicht besser wäre als das langsame Siechtum.
Vermutlich werden wir doch nicht weiterhin mit 1860 in einer Liga spielen - zumindest wenn man diesem Bericht Glauben schenken kann. Ein mahnendes Beispiel, was passiert, wenn man sich einem Investor ausliefert und dieser einen dann Fallen lässt, sofern sich nicht der erwünschte Erfolg einstellt.
Bei dem Geld das 1860 die ganzen Jahre verbraten hat, ist der ihr Abstieg fast noch peinlicher als unserer. Fast.
Wobei deren Fans es sicher an Peinlichkeit mit unseren aufnehmen kann.
Ob man sich allerdings beim DFB manchmal fragt, warum es immer bei Relegationsspielen so viel Stress gibt? Bei Helene Fischer scheint es bei denen ja noch so was wie Denkprozesse zu geben. Bei der Abschaffung dieser völlig überflüssigen Saisonverlängerung aber wahrscheinlich weiterhin nicht...
Wobei deren Fans es sicher an Peinlichkeit mit unseren aufnehmen kann.
Ob man sich allerdings beim DFB manchmal fragt, warum es immer bei Relegationsspielen so viel Stress gibt? Bei Helene Fischer scheint es bei denen ja noch so was wie Denkprozesse zu geben. Bei der Abschaffung dieser völlig überflüssigen Saisonverlängerung aber wahrscheinlich weiterhin nicht...
Ja, man (frau) muss sich nur zum Affen machen, das bringt deutlich mehr als nur seriöse Arbeit.
Aber wo ist die Verbindung zwischen BNN und gutem Journalismus?
Aber wo ist die Verbindung zwischen BNN und gutem Journalismus?
S., deine Frau hat es übrigens mal wieder prominent in die BNN geschafft. Direkt auf die erste Seite vom Lokalteil.
Natürlich nur, weil sie eine lustige Brille getragen hat. Wobei eine kurze Erwähnung eines "Aussteller radissimo" wurde schon noch in den letzten Satz des Artikels gequetscht. Aber nicht was die eigentlich ausstellen.
Guter Journalismus ist schwer...
Natürlich nur, weil sie eine lustige Brille getragen hat. Wobei eine kurze Erwähnung eines "Aussteller radissimo" wurde schon noch in den letzten Satz des Artikels gequetscht. Aber nicht was die eigentlich ausstellen.
Guter Journalismus ist schwer...
Wie ich sehe greift die DFL immer noch auf die Wischi-Waschi-Handspielregeln zurück um sicherzugehen, dass die "richtige" Mannschaft die Relegation gewinnt. Hat sich eben bewährt, diese Art um Spiele zu verschieben...
Ja, sie haben mich wieder rausgelassen. Trotz ziemlich schlechter Zeit. Aber ansonsten eine ganz gute Veranstaltung ;-).
Bernd, haben sie dich wieder aus dem Knast rausgelassen? Schreib uns mal ein kurzes Lebenszeichen. 😉
Ein Wochenende im Kessel. Schrecklich. Ich wusste gar nicht, dass die Stadt offensichtlich ein Traumziel für Jungesellenabschiede ist. Die ganze Provinz scheint dort zu feiern. Und am Sonntag dann diese roten Brustringe. Ich bin traumatisiert.
Immerhin sind wir nicht die einzigen, die diese Schiedsrichteransetzung für fragwürdig halten.
Das mit dem Titanic ist mir auch schon aufgefallen. Dem Inhalt der Schuttmulden nach zu Urteilen haben sie auch den ehemals sehr schönen Biergarten platt gemacht bzw. zumindest alles Grünzeug entfernt. Innendrin sieht es nach Komplettentkernung aus. Traurig, traurig.
Den Spot fürs Pub hab ich auch schon gehört - klingt lustig. Ich frage mich, wer den gesprochen hat 😉
Den Spot fürs Pub hab ich auch schon gehört - klingt lustig. Ich frage mich, wer den gesprochen hat 😉
Es ist sicher. Das ist nur die BNN, die nicht in der Lage ist mal kurz selber im Internet zu recherchieren. Vielleicht hat er ja sogar ein schlechtes Gewissen und pfeift nun gegen den HSV. Oder er bevorzugt sie wieder so arg, dass es einen großen Skandal gibt und bei den folgenden Untersuchungen dann die ganzen jahrelangen Überweisungen ans Licht kommen, die Gräfe vom Kühne bekommen hat. Träumen darf man ja mal.
Heute morgen hatte ich übrigens die Neue Welle im Radio laufen und da hatte doch tatsächlich das Pub in der Kapellenstraße einen Werbespot geschaltet! Naja, hilft hoffentlich gegen das Kneipensterben. (Wohingegen ich gestern auch am Titanic vorbeigeradelt bin und da sieht es wiederum so aus, als würde es gerade abgerissen.)
Heute morgen hatte ich übrigens die Neue Welle im Radio laufen und da hatte doch tatsächlich das Pub in der Kapellenstraße einen Werbespot geschaltet! Naja, hilft hoffentlich gegen das Kneipensterben. (Wohingegen ich gestern auch am Titanic vorbeigeradelt bin und da sieht es wiederum so aus, als würde es gerade abgerissen.)
Humor ... naja. Die Frage ist eher, ob die beim DFB entweder zu viel trinken (in guter Tradition des ehemaligen Präsidenten Mayer-Vorfelder) oder sonstige Drogen nehmen. Mit auch nur einer Spur von Intelligenz in Kombination mit einem Hauch von Anstand ist doch offensichtlich, dass der Gräfe für so ein Spiel disqualifiziert ist.
Laut BNN von heute ist wohl noch nicht sicher, ob er wirklich dieses Spiel pfeift, aber wenn es denn so kommt, ist es ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit des DFB. Die Frage ist nur, ob die wirklich so dämlich sind oder Spaß an der Provokation haben und austesten, wie weit sie die Fans verarschen können.
Es ist unglaublich, was sich Leute wie Niersbach/Grindel, Platini und Blatter/Infantino erlauben können, ohne das dies ernsthafte Konsequenzen hat. Mir vergeht wirklich bald die Lust am Fußball schauen.
Laut BNN von heute ist wohl noch nicht sicher, ob er wirklich dieses Spiel pfeift, aber wenn es denn so kommt, ist es ein weiterer Beweis für die Unfähigkeit des DFB. Die Frage ist nur, ob die wirklich so dämlich sind oder Spaß an der Provokation haben und austesten, wie weit sie die Fans verarschen können.
Es ist unglaublich, was sich Leute wie Niersbach/Grindel, Platini und Blatter/Infantino erlauben können, ohne das dies ernsthafte Konsequenzen hat. Mir vergeht wirklich bald die Lust am Fußball schauen.
Humor haben sie beim DFB, wenn es der ist der ich glaube. Wahrscheinlich knobeln sie schon beim HSV, wer den entscheidenden Elfer oder Freistoß in der Schlussminute schießen darf.
Andererseits ist ja parallel auch der letzte Bundesliga-Spieltag und da wird es sicher spannend werden dabei zuzusehen, wie sich der HSV wieder rausduselt. Ihr ratet nämlich nie, wer denen ihr letztes Spiel pfeifen darf...
Dass ich am Samstag verhindert bin, ärgert mich auch, denn ich hätte schon gerne mal das Freibier mitgenommen und dies wäre eine prima Gelegenheit gewesen. Blöd.
Aber Carsten hat auch schon gefragt, vielleicht könnt ihr beide hin. Ich wäre auch ein bißchen neidisch ;-).
Aber Carsten hat auch schon gefragt, vielleicht könnt ihr beide hin. Ich wäre auch ein bißchen neidisch ;-).
Och Mann, ich hätte das Bedürfnis mich mal wieder zu betrinken, aber ihr macht es einem wirklich nicht leicht. 😉
Was die Sache mit der schwäbischen Aufstiegsfeier angeht, so sah es bis letzte Woche doch ziemlich gut aus, dass Braunschweig am letzten Spieltag mit einem Kantersieg gegen den KSC noch in der Tordifferenz an Stuttgart vorbeiziehen könnte. (Allerdings hätte auch noch Hannover noch ein paar Törchen aufholen müssen, um den VfB auf den Relegationsplatz zu verbannen.) Ausnahmsweise ist dieser Plan nicht am KSC gescheitert, sondern Braunschweig hat das selbst gegen Bielefeld verbockt. (Übrigens mit drei Treffern von einem gewissen Reinhold Yabo, Ex-Stadtrat.)
Was die Sache mit der schwäbischen Aufstiegsfeier angeht, so sah es bis letzte Woche doch ziemlich gut aus, dass Braunschweig am letzten Spieltag mit einem Kantersieg gegen den KSC noch in der Tordifferenz an Stuttgart vorbeiziehen könnte. (Allerdings hätte auch noch Hannover noch ein paar Törchen aufholen müssen, um den VfB auf den Relegationsplatz zu verbannen.) Ausnahmsweise ist dieser Plan nicht am KSC gescheitert, sondern Braunschweig hat das selbst gegen Bielefeld verbockt. (Übrigens mit drei Treffern von einem gewissen Reinhold Yabo, Ex-Stadtrat.)
Am Samstag hat meine Frau Geburtstag. Das bedeutet nicht nur, dass ich nicht zum Spiel gehe, sondern auch noch, dass ich meinen Tag (und die Nacht) pünktlich zur Aufstiegsfeier des Kesselvereins in Stuttgart auf einer Fahrradveranstaltung verbringe. Es bleibt einem nichts erspart.
Im Prinzip schon. Wenn ich nicht am Sonntag Marathon laufen würde und deshalb am Samstag kein Alkohol mehr trinken werde ...
Weil hier gestern die Sehnsucht nach Platz 2 im Wildpark laut wurde. Da gibt es am Samstag sogar noch Freibier. Klingt doch nicht uninteressant, oder?
Einen Spieler den wir nächste Saison nicht mehr beim KSC zu Gesicht bekommen werden ist der Gaétan Krebs. Hat sich verdammt lang bei uns im Kader gehalten, dafür dass viele doch öfter mal "Och nö" dachten, wenn sie ihn in der Aufstellung gesehen haben.
Interessanterweise nicht so oft in dieser Saison. Ich behaupte aber einfach mal es lag im wesentlichen an seinen Mitspieler, dass er da überhaupt nicht mehr negativ auffallen konnte...
Interessanterweise nicht so oft in dieser Saison. Ich behaupte aber einfach mal es lag im wesentlichen an seinen Mitspieler, dass er da überhaupt nicht mehr negativ auffallen konnte...
Frühestens ab Liga 5 abwärts, wenn ich das Stadionhandbuch des DFB richtig verstehe.
Ab welcher Liga dürfen wir denn wieder auf Platz 2 spielen?
Die Sphären, die du da beschreibst, Bernd, sind aber nicht die, wo ich den KSC in den nächsten Jahren erwarte...
Ich will mir nicht vorschreiben lassen, ob ich Fußball im Sitzen oder Stehen anschaue bzw. mir nur gute Spiele angucken darf.
Aber ich fürchte wir können uns anhand des "Vorbildes" England drauf einstellen, bald grundsätzlich nur noch Sitzplatzkarten zu unerschwinglichen Preisen kaufen zu können. Wir sollen auch sowieso nicht mehr ins Stadion, sondern lieber einem Pay-TV-Anbieter ein Schweinegeld in den Rachen werden, um daheim Fußball zu schauen. Es dauert auch nicht mehr lange, da finden die Spiele vor blauen oder grünen Leinwänden ganz ohne echte Zuschauer statt, die werden dann fürs Fernsehen reinkopiert, dazu noch ein bisschen Stadionatmosphäre aus der Konserve auf die Tonspur und fertig. Brave New World.
Aber ich fürchte wir können uns anhand des "Vorbildes" England drauf einstellen, bald grundsätzlich nur noch Sitzplatzkarten zu unerschwinglichen Preisen kaufen zu können. Wir sollen auch sowieso nicht mehr ins Stadion, sondern lieber einem Pay-TV-Anbieter ein Schweinegeld in den Rachen werden, um daheim Fußball zu schauen. Es dauert auch nicht mehr lange, da finden die Spiele vor blauen oder grünen Leinwänden ganz ohne echte Zuschauer statt, die werden dann fürs Fernsehen reinkopiert, dazu noch ein bisschen Stadionatmosphäre aus der Konserve auf die Tonspur und fertig. Brave New World.
Ist doch ganz einfach. Wenn du wirklich ein friedliebender Fußballfan wärst, S., dann würdest du natürlich eine Sitzplatz-Dauerkarte besitzen. Aber im Fußball im Stehen anzuschauen zu wollen, das ist doch mal sehr suspekt.
Außerdem war das Spiel sowieso nicht gut.
Außerdem war das Spiel sowieso nicht gut.
Das schlimmste an dieser Mail ist, dass man - insbesondere nach dem letzten Passus - ungewollt den Protest der Dresden-Fans gegen den DFB versteht bzw. sich diesem grundsätzlich anschließen möchte. Natürlich nur inhaltlich, nicht der Form nach, aber diese zur Schau gestellt Arroganz und die mehr oder weniger subtile Unterstellung, das kostet schon Beherrschung, da ruhig zu bleiben.
Aber was will man erwarten, wenn man sieht, wie der DFB mit der Sommermärchen-Affäre umgegangen ist bzw. umgeht und was die FIFA kürzlich beim Weltkongress abgezogen hat. Korrupt bis zum geht nicht mehr, und dem ehrlichen und friedlichen Fan, auf den es angeblich ankommt, noch arrogant eins mitgegeben. So etwas kann man sich auch nur als Monopolist mit einem Produkt erlauben, für das es grenzenlose Nachfrage gibt.
Aber was will man erwarten, wenn man sieht, wie der DFB mit der Sommermärchen-Affäre umgegangen ist bzw. umgeht und was die FIFA kürzlich beim Weltkongress abgezogen hat. Korrupt bis zum geht nicht mehr, und dem ehrlichen und friedlichen Fan, auf den es angeblich ankommt, noch arrogant eins mitgegeben. So etwas kann man sich auch nur als Monopolist mit einem Produkt erlauben, für das es grenzenlose Nachfrage gibt.
Um die Aufregung wieder etwas aufzuheizen nachfolgend die Reaktion des DFB auf meinen Protest. Allein das "vermeintlich" vor "friedliebender Mensch" empfinde ich persönlich als Frechheit.
"Sehr geehrter Fußballfan,
vielen Dank für Ihr Feedback nach einem Urteil der DFB-Sportgerichtsbarkeit, das uns erreicht hat und das wir auch gelesen haben.
Die Fußball-Familie selbst hat sich diejenigen Regeln auferlegt, nach denen Fußball gespielt wird und nach denen Vergehen im Fußball-Bereich bestraft werden. Das fängt bei den Spielregeln an und hört bei der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB auf, die Sie online auf www.dfb.de gerne bei uns nachlesen können.
Oberstes Ziel muss und wird es immer sein, einen reibungs- und gewaltfreien Spielbetrieb zu gewährleisten, an dem die Zuschauer ihren Spaß haben können. Dementsprechend haften die Vereine für das Fehlverhalten ihrer Anhänger. Gäbe es diesen Passus nicht, wären womöglich die Bemühungen der Vereine weniger stark, entsprechend auf ihre Anhänger einzuwirken. Außerdem haben allein die Vereine über den Ticketvertrag eine direkte rechtliche (vertragliche) Beziehung zu den Zuschauern, nicht der Verband.
Leider hat in letzter Zeit eine Minderheit von Zuschauern teilweise dafür gesorgt, dass entsprechende Sanktionen ausgesprochen werden mussten. Das trifft dann natürlich auch die Mehrheit der friedliebenden Fans, was wir bedauern. Umso mehr wird es in Zukunft auf die Masse der friedliebenden Fans ankommen, um einen Selbstreinigungsprozess in der Fanszene mit zu forcieren und schon im Stadion klarzumachen, dass Störenfriede unerwünscht sind.
Natürlich wird es darüber hinaus auch weitere Maßnahmen geben. Nicht umsonst ist der Bereich Prävention und Sicherheit im ständigen Austausch mit den Vereinen, den Fans und auch der Politik. Die entsprechenden Diskussionen können Sie gerne im Ergebnis auf www.dfb.de nachlesen.
Auch wenn Sie als vermeintlich friedliebender Mensch von einer Sanktion der Sportgerichtsbarkeit ebenfalls betroffen sind, so ist diese momentan leider alternativlos. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Team"
"Sehr geehrter Fußballfan,
vielen Dank für Ihr Feedback nach einem Urteil der DFB-Sportgerichtsbarkeit, das uns erreicht hat und das wir auch gelesen haben.
Die Fußball-Familie selbst hat sich diejenigen Regeln auferlegt, nach denen Fußball gespielt wird und nach denen Vergehen im Fußball-Bereich bestraft werden. Das fängt bei den Spielregeln an und hört bei der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB auf, die Sie online auf www.dfb.de gerne bei uns nachlesen können.
Oberstes Ziel muss und wird es immer sein, einen reibungs- und gewaltfreien Spielbetrieb zu gewährleisten, an dem die Zuschauer ihren Spaß haben können. Dementsprechend haften die Vereine für das Fehlverhalten ihrer Anhänger. Gäbe es diesen Passus nicht, wären womöglich die Bemühungen der Vereine weniger stark, entsprechend auf ihre Anhänger einzuwirken. Außerdem haben allein die Vereine über den Ticketvertrag eine direkte rechtliche (vertragliche) Beziehung zu den Zuschauern, nicht der Verband.
Leider hat in letzter Zeit eine Minderheit von Zuschauern teilweise dafür gesorgt, dass entsprechende Sanktionen ausgesprochen werden mussten. Das trifft dann natürlich auch die Mehrheit der friedliebenden Fans, was wir bedauern. Umso mehr wird es in Zukunft auf die Masse der friedliebenden Fans ankommen, um einen Selbstreinigungsprozess in der Fanszene mit zu forcieren und schon im Stadion klarzumachen, dass Störenfriede unerwünscht sind.
Natürlich wird es darüber hinaus auch weitere Maßnahmen geben. Nicht umsonst ist der Bereich Prävention und Sicherheit im ständigen Austausch mit den Vereinen, den Fans und auch der Politik. Die entsprechenden Diskussionen können Sie gerne im Ergebnis auf www.dfb.de nachlesen.
Auch wenn Sie als vermeintlich friedliebender Mensch von einer Sanktion der Sportgerichtsbarkeit ebenfalls betroffen sind, so ist diese momentan leider alternativlos. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Team"
Was Gerechtigkeit und Recht angeht erwarte ich fachkundige Kommentare von Bernd. Wenn er solche Urteile nicht erklären kann, wer dann?
Im französischen MTV kam übrigens letztes Wochenende eine Sendung namens "Les Papas du rock", u.a. mit Musivideos von Guns n´Rosen, Oasis, Police und Metallica.
Wie ich da jetzt drauf komme? ... and Justice for all!
Im französischen MTV kam übrigens letztes Wochenende eine Sendung namens "Les Papas du rock", u.a. mit Musivideos von Guns n´Rosen, Oasis, Police und Metallica.
Wie ich da jetzt drauf komme? ... and Justice for all!
Das wäre aber schon mit zweier Maß gemessen, wenn die Dresdner jetzt nicht auch ein Geisterspiel bekommen? Oder bin ich da wieder viel zu naiv?
Ist wahrscheinlich wie zu erwarten, dass der HSV mal nicht von einer zweifelhaften Schiri-Entscheidung in der Nachspielzeit profitiert.
Ist wahrscheinlich wie zu erwarten, dass der HSV mal nicht von einer zweifelhaften Schiri-Entscheidung in der Nachspielzeit profitiert.
Wenn man die Bilder sieht, ist man einfach nur fassungslos. Da läuft so viel schief, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.
Warum um alles in der Welt muss man den Dresdner Hooligans erlauben, zum Stadion zu marschieren? Ich bin sehr froh, in einem freien und demokratischen Land zu leben, aber das was die hier unter den Augen der Polizei veranstaltet haben lässt sich nur schwer mit meinem Verständnis von einem Rechtsstaat vereinbaren. Immerhin hab ich mir das Spiel in bewegten Bildern erspart und bin einfach nur froh, dass es rum ist.
Warum um alles in der Welt muss man den Dresdner Hooligans erlauben, zum Stadion zu marschieren? Ich bin sehr froh, in einem freien und demokratischen Land zu leben, aber das was die hier unter den Augen der Polizei veranstaltet haben lässt sich nur schwer mit meinem Verständnis von einem Rechtsstaat vereinbaren. Immerhin hab ich mir das Spiel in bewegten Bildern erspart und bin einfach nur froh, dass es rum ist.
