Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19343 Einträge
17193 Torsten
schrieb am 16. Mai 2019 um 10:26
Schon fünf Tage aufgestiegen und immer noch keine Neuverpflichtung am Start.
Kreuzer raus!
17192 s.
schrieb am 13. Mai 2019 um 13:08
Auch nett anzuhören: der metallische Doppelpack Metal Church (Seite 1) und Helloween (Seite 2). 🙂
17191 Bernd
schrieb am 13. Mai 2019 um 12:59
@s.: Keine Sorge, die "Blau auf dem Bau" hab ich auf CD und kann sie dir bei Bedarf brennen. Oder auf Kassette überspielen, wie du magst ;-).
17190 s.
schrieb am 13. Mai 2019 um 11:13
Wir hatten am Samstag Probleme uns die Herren und Damen von der Presse (BNN, Baden-TV) von der Pelle zu halten. Die waren schon ab der 1. Minute auf der Suche nach "Emotionen" und "Stimmung" und haben nicht davor zurückgeschreckt, einen während des Spiels mit Fragen zu nerven. Und wenn man gesagt hat "Lassen Sie mich bitte in Ruhe das Spiel gucken" waren sie beleidigt.

Aber a propos asozial: ich höre gerade meine alten Kassetten durch, bevor ich sie wegwerfe. Gestern abend: "Blau auf´m Bau" und "Trinker an die Macht" von den Dimple Minds. Göttlich.
17189 Torsten
schrieb am 13. Mai 2019 um 10:21
Ein harmloser Platzsturm, ein Bericht in der Bild über die angeblichen Kosten desselben und schon sind hier im Geschäft die Kollegen, die einen wieder auf die "bösen" KSC-Fans ansprechen. :rolleyes:

Vielleicht sollte ich auch nicht ganz so provokant im neuen Aufstiegs-T-Shirt rumlaufen, aber so langsam verstehe ich wahrscheinlich woher der Verfolgungswahn der Ultras kommt. 😉

Und jetzt alle im Chor:
Asozialer Karlsruher SC,
asozialer Karlsruher SC...
😀
17188 Torsten
schrieb am 13. Mai 2019 um 06:43
Tja, wenn man halt versucht alle Partypläne in Vornherein zu verdrängen, dann verliert man leider auch die Möglichkeit sich um jedwede organisatorischen Details zu kümmern (zumal ich dachte ihr guckt in der Zwiebel).

Das ist eben der Nachteil, wenn man mit zu viel Aberglauben an diese Fussballsache rangeht.

Der Vorteil: wenn es gutgegangen ist kann man sich nachher trotzdem versuchen einzureden, es wäre anders gelaufen, wenn man auch nur einen Tick was anders gemacht hätte. 😉

Hauptsache aufgestiegen!
17187 Bernd
schrieb am 12. Mai 2019 um 21:13
Entschuldigung. Mein Fehler. Als Nicols Anfrage bzgl. T.'s Handynummer kam, war ich schon in Mannheim im Rosengarten und hatte mein Handy nicht dabei. Hab dann nach meiner Rückkehr aber noch brav geantwortet, so dass zumindest das nächste mal die Handy-Nummer bekannt sein sollte (sofern sie denn gespeichert wurde).

Ach wenn ich meiner Freude gestern nicht wirklich freien Lauf lassen konnte, so war sie doch groß. Bei allen Vorteilen der dritten Liga - ich bin mir sicher, wir werden sie von Zeit zu Zeit noch vermissen - schon aus wirtschaftlichen Gründen ist die zweite Liga einfach Pflicht und in dem schönen neuen Stadion macht sich die zweite Liga auch besser als die Dritte.
Eine gewisse Schadenfreude für den HSV kann ich auch nicht verhehlen. Ja, das haben sie verdient. Wobei eine Niederlage in der Relegation noch mehr verdient gewesen wäre, aber zum einen gönne ich das natürlich auch dem VfB, und nächstes Jahr klappt das dann für den HSV bestimmt.

Beim Marathon in Mannheim habe ich tatsächlich einen gesehen, der im KSC-Trikot gelaufen ist. Habe ihn im Vorbeilaufen auch gelobt und beglückwünscht. Diese schöne Begegnung trug sich auf der ersten Hälfte zu, die ganz gut war. Über die zweite Hälfte und insbesondere die KM 35 - 40 lege ich lieber den Mantel des Schweigens. Mannheim ist einfach nicht meine Strecke und am Ende war es unglaublich kalt, der Gegenwind brutal und es einfach nur ... egal. Gesund ins Ziel gekommen, hat trotzdem zu Platz 134 von 586 gerreicht und überhautpt: Hauptsache aufgestiegen!
17186 s.
schrieb am 12. Mai 2019 um 17:14
Das mit dem HSV ist wirklich herzerwärmend. Hoffe nur dass wir uns nächste Saison in den beiden Partien gegen sie von der besten Seite zeigen. Wenn jetzt noch Stuttgart runter käme ...

T., sorry, wenn ich geahnt hätte dass du weder Sabines noch Nicoles Nummer hast, hätte ich dich informiert. Aber ich ging eigentlich davon aus dass ihr vernetzt seid, zumal zumindest Nicole auch mit Bernd kommuniziert hat (by the way - wie war es in Mannheim? Bist Du im Trikot gelaufen?).
17185 Torsten
schrieb am 12. Mai 2019 um 15:24
So nächstes Jahr können wir also dann wirklich den HSV vermöbeln. Ein wirklich exquisites Fussballwochenende.
17184 Torsten
schrieb am 12. Mai 2019 um 10:49
Dass das Clubhaus nach dem Spiel geleert wurde, erklärt für mich wenigstens Bilder wie diese hier (insbesondere Bild Nummer 14, was ich wohl nicht direkt verlinken kann, dürfte ein paar Lesern bekannt vorkommen). Hatte mich nämlich schon gefragt, ob die die Leute einzeln zum Posen rausgebeten haben...
17183 Torsten
schrieb am 12. Mai 2019 um 10:07
Na bitte. War doch eigentlich gar nicht so schwer mit dem Aufstieg. 😉

Von wegen der KSC verbockt immer die entscheidenden Spiele. Wobei die Ligabilanz – dass man die Relegationsspiele dabei außen vorlassen muss, ist natürlich klar – in dieser Hinsicht in den letzten 15 Jahren gar nicht soo schlimm sein dürfte.

Bin jedenfalls froh, dass uns die Schwächephase zu Beginn der Rückrunde nichts verdorben hat. Stellt euch mal vor, wenn es am Ende wegen der Aalen-Pleite nicht gereicht hätte. Da wäre der Begriff „ärgerlich“ noch viel zu schwach für gewesen.

Aber seit der Niederlage gegen Wehen ist die Mannschaft wenigstens immer recht konzentriert aufgetreten und gestern lief halt wirklich fast alles optimal. Aus dem Nichts gleich mit dem zweiten Torschuss die Führung. Und wie geschickt sich der Pourié da durchgewühlt hat. Wenn er das auch noch in der zweiten Liga schafft, dann wäre es genial. Wobei er ja schon jetzt mit den meisten Toren in einer Saison seit Emanuel Günther seinen Platz in den KSC Annalen sicher hat.

Dann natürlich direkt mit dem Pausenpfiff das 2:0 mit einem perfekten Eckball und in der zweiten Halbzeit gleich mal schnell den Sack zugemacht, bevor zu viel Spannung entstehen konnte. Sehr schöner Konter zum 3:0 und beim 4:0 stellt man überrascht fest, dass sogar unsere Auswechselspieler kicken können. 😉

Also tschüss, 3. Liga.
Das „Nie wieder“ verkneife ich mir jetzt, denn erstens kennen wir ja alle unseren Verein und zweitens habe ich mich in dieser Liga eigentlich immer recht wohl gefühlt. Wenn da halt bloß nicht dieses Damoklesschwert des finanziellen Ruins wäre.

Stattdessen dürfen wir uns nun also wieder auf reichlich Montagsspiele, Anstoßzeiten um 13:00 und auch dazu noch den Videobeweis freuen. Naja, wir werden es überleben. Vielleicht bekommen wir ja wenigstens mit dem HSV und dem VfB noch ein paar interessante Gegner zum Trost. 😉

Wenn mir übrigens jemand gesagt hätte, wo ihr gestern eigentlich gesteckt habt, dann hätte es auch mit einem Feierbier nach dem Spiel geklappt. Das sind dann die Momente, wo ich es etwas nervend finden, wenn sich manche hier den Kommunikationsmitteln des 21. Jahrhunderts verweigern. 😉 (Das ich zu spät auf die Idee kam, mit anderweite Handynummern zu besorgen, muss ich jedoch ganz auf die eigene Kappe nehmen.) Naja, hab mir dann dafür nachts die mit ordentlich Pyrotechnik begleitete Heimkehr des Mannschaftsbus in den Wildpark angesehen.
17182 s.
schrieb am 12. Mai 2019 um 09:39
Ja, überzeugend. Wobei es schon komisch ist, dass zum KSC-Gucken im Clubhaus extra eine Veranstaltung angemeldet werden muss, dass sich anschließend das Clubhaus in Minuten leert, und dass es dann keine Fussballkneipe in Karlsruhe mehr gibt, wo sich alles trifft und feiert. So hocken halt ein paar in der Zwiebel und ein paar im Pub und ein paar im Vogel.

Wobei es natürlich gesünder ist, den Abend nach 7 Bier um halb acht abzubrechen, anstatt sich komplett abzuschießen. Da fühlt sich der Sonntag einfach besser an. 🙂
17181 Torsten
schrieb am 11. Mai 2019 um 13:21
YES. Geschafft!
17180 Torsten
schrieb am 10. Mai 2019 um 07:13
Wenigstens bin ich nach der regulären Spielzeit ins Bett gegangen. Das wäre ja dann noch viel zu aufregend geworden.

Und wegen morgen: was nützt es mir, wenn ich von meinem Recht als Mann Gebrauch mache meine Zeit in einer Kneipe zu verbringen, wenn es der KSC dann doch verbockt und eine weitere Zitterwoche einleitet? Das wäre doch irgendwie auch peinlich.

Also lieber erst mal nichts erwarten...
17179 s.
schrieb am 10. Mai 2019 um 06:09
Tja, schade Frankfurt. 🙁
17178 s.
schrieb am 9. Mai 2019 um 14:59
Ich frage mich warum Du beim Kindergeburtstag unter diesen besonderen Umständen überhaupt dabei sein musst? Meine Frau hat das letztes Mal auch alleine geschafft. Und Ute kann doch sicher ein paar Mütter einladen, die mithelfen (und deren Männer sich dann ebenfalls freuen würden)?
17177 Torsten
schrieb am 8. Mai 2019 um 20:02
Aber wie soll ich mich ablenken? Vorbereitung auf den Kindergeburtstag wird nicht reichen und die nächste Game of Thrones Folge kommt auch erst am Montag.

Immerhin haben wir ja nun unsere Ausnahmegenehmigung. Womit man sich das ganze Theater vor zwei Wochen hätte sparen können...
17176 Bernd
schrieb am 7. Mai 2019 um 20:35
Auf den ersten Blick mag es ganz schön doof sein, dass ich am Samstag um 19:00 Uhr am Marathon-Start stehe, statt den (dann hoffentlich gesicherten) Aufsteig zu feiern. Andererseits lenkt es ab und ich denke wenig bis kaum an Fußball. Macht's leichter.
17175 s.
schrieb am 7. Mai 2019 um 15:03
Ich werde mich gedanklich keinesfalls mit dem Aufstieg oder gar der bösen R. auseinandersetzen. Wie sagt der rhetorisch geschulte Fussballprofi: "Ich denke von Spiel zu Spiel."
17174 Torsten
schrieb am 7. Mai 2019 um 11:35
Ausmisten ist ja schon sehr lobenswert. Aber manchmal könnte man fast meinen, S. muss in eine Zweizimmerwohnung ziehen. 😉

Warum redet hier eigentlich niemand davon, dass der KSC auf der Schwelle zum Aufstieg steht? Was natürlich ein Scheitern nun umso bitterer machen würde.

Die ersten Hausaufgaben wurden jedenfalls am Wochenende gemacht, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es am Ende souveräner gewesen wäre. Gut, es gab Rückschläge in Form von Verletzungen und Unterzahl, aber ein 3:0 oder 4:0 wäre zwischendurch trotzdem drin gewesen. Umso ärgerlicher weil wir nun nämlich bei zwei Unentschieden in den letzten Spielen im Extremfall noch ausschließlich wegen weniger geschossenen Toren hinter Wehen auf den verfluchten Relegationsplatz zurückfallen würden.
17173 St. Öcklin
schrieb am 6. Mai 2019 um 18:34
Wann ist denn eigentlich der Umzug und wohin genau?

Eigentlich sollten wir auch Ausmisten ohne Umzuziehen! Aber irgendwie schaffen wir das auch nicht. Und dabei stellen wir uns ähnliche Fragen?
17172 Bernd
schrieb am 5. Mai 2019 um 16:19
Sofern vollständig: Ja.
17171 s.
schrieb am 5. Mai 2019 um 13:53
Elende Ausmisterei. Hat jemand Interesse an Panini-Fussballalben der Jahre 84-86?
17170 s.
schrieb am 3. Mai 2019 um 06:04
Oder wir noch so lange Haare zum Bangen haben (von den folgenden Nackenschmerzen mal ganz abgesehen)?
17169 Torsten
schrieb am 2. Mai 2019 um 15:34
Etwa weil das inzwischen als Alte Herren Musik durchgeht?
17168 Bernd
schrieb am 2. Mai 2019 um 13:46
Wir sollten mehr auf Metal-Konzerte gehen.
17167 Torsten
schrieb am 2. Mai 2019 um 07:52
Wenn alles nicht hilft: Lagerräume anmieten.

Aber vorher kontrollieren, wie dort die Wasserleitungen verlaufen. 😉

Ansonsten ist das doch auch der Grund, warum man immer nur in etwas Größeres umziehen kann, oder? 😉
17166 .s
schrieb am 1. Mai 2019 um 18:03
Naja, es gab in den letzten 5 Jahren ungefähr einen Anlass, zu dem ich ein Metal-Shirt getragen habe - das war das G´N´R-Konzert.

Für E-Bay habe ich keine Zeit. Aber ein Experiment zeigt, dass man in Mühlburg sehr viele Dinge einfach nur vor die Haustür stellen muss, und sie verschwinden binnen kürzester Zeit. Sogar die Polizei hat angehalten und Sachen mitgenommen. 🙂
17165 Bernd
schrieb am 1. Mai 2019 um 14:59
eBay?

Ich hätte auf jeden Fall noch einen funktionsfähigen Videorekorder und die Möglichkeit, die Inhalte auf DVD zu überspielen, falls hierfür Bedarf besteht.

Und alte Metal-Shirts kann man doch immer noch tragen, wo liegt das Problem?
17164 s.
schrieb am 1. Mai 2019 um 12:29
So ein kommender Umzug ist ja eine schöne Gelegenheit auszumisten. Und so stellt sich jetzt die Frage:

Was tun mit den alten, liebevoll beschrifteten Musikkassetten?

Was tun mit den alten, nicht mehr abspielbaren Videokassetten?

Was tun mit den leeren, in harten Nächten getrunkenen hochwertigen Whisky-Flaschen und -Kartons?

Was tun mit den alten, seit Jahrzehnten nicht mehr getragenen Metal-Shirts?

Wsa tun mit alten Postern und Plakaten?
17163 Torsten
schrieb am 27. April 2019 um 15:31
Also für meine Nerven ist dieser Aufstiegsk(r)ampf einfach nix.

Dabei war es insgesamt wirklich ein ordentliches Auswärtsspiel heute. Gleich draufgegangen, frühe Führung erzielt und dann die Partie recht souverän kontrolliert. Aber der Zug zum nächsten Treffer hat einfach gefehlt, selbst in den Phasen wo Platz dagewesen wäre und dass wäre dann in der zweiten Halbzeit beinahe bestrafft worden. Wenigsten hatte der Uphoff einen guten Tag. Das entscheidende 2:0 hätte man auch ein paar Minuten früher machen können.

Bibi fand ich wieder in Ordnung.

Und wie es einem auch als Favorit ergehen könnte hat ja danach das Dortmund Spiel gezeigt.
17162 s.
schrieb am 27. April 2019 um 14:44
Mich würde grundsätzlich schon interessieren, von was ihr überhaupt redet, in der Hoffnung da kein Pulverfass zu öffnen.
17161 Torsten
schrieb am 26. April 2019 um 15:46
Nicht merken können? Ach, komm schon Bernd, so schwer ist es auch nicht 50 Charaktere auseinanderzuhalten. (Verglichen mit den ganzen Großfamilien aus Game of Thrones ist das wahrscheinlich ein Klacks.) Die Zahl habe ich übrigens nicht geraten sondern durch Mitzählen im Abspann geschätzt. Und zwar nicht in dem Teil, wo immer der ganze Text von unten nach oben scrollt, sondern nur die Schauspieler, die auch wirklich ihre ganz eigene Texttafel bekommen haben.

Wobei das meiste davon natürlich schon nur Gastauftritte waren. Dementsprechend wäre es durchaus ein witziges Experiment, den gestrigen Film jemanden zu zeigen, der noch nie einen Marvel-Film gesehen hat. Die Verwirrung wäre wahrscheinlich endlos.

Aber wäre derjenige Cineast, dann könnte er zumindest überraschte Frage stellen, so wie: Was macht denn Robert Redford da? Und ist das Michael Douglas, aber warum sieht er so jung aus? Vor allem jedoch, wieso besteht die gesamte Rolle von Natalie Portman darin aus einem Bett aufzustehen und sich von einem sprechenden Waschbären in den Po piksen zu lassen? (Wobei letzterer Teil nicht mal im Bild zu sehen ist.)

Mein Angebot steht jedenfalls, die ganze Chose für euch in den richtigen Zusammenhang zu setzen, denn man kann von dem ganzen MCU halten was man will: man kann es gut finden oder schlecht oder für den letzten Nagel im Sarg der Filmkunst. Aber eines der wichtigsten popkulturellen Phänomene der letzten 10 Jahre war es definitiv.
17160 Bernd
schrieb am 26. April 2019 um 07:25
Danke für das Angebot, aber wegen mir nicht.
Also lesen würde ich es, aber ich komme auch ohne Probleme klar, wenn ich nicht weiß, was da passiert ist. Im Zweifelsfall ist das eh so kompliziert, dass ich es mir sowieso nicht merken kann.

However - gerade gelesen: Bibi pfeift das Spiel am Samstag gegen 1860. Ein gutes Omen!
17159 Torsten
schrieb am 25. April 2019 um 19:23
Ich schätze, ich muss jetzt hier nicht unbedingt eine Filmkritik von Avengers Endgame verfassen, oder?

Wobei, wenn es an diesem Ort Interessenten an einer mehrteiligen Retrospektive des gesamten Marvel Cinematic Universe gäbe, dann würde ich das schon als ernsthafte schriftstellerische Herausforderung betrachten. 😀

Stattdessen verlinke ich hier erst mal, was vor dem Film als Kinowerbung lief: Gemeinsam HOCH. Wenn ihr schon mal einen Vorgeschmack auf die Nordtribüne bekommen wollt.
17158 Torsten
schrieb am 24. April 2019 um 18:54
Anstatt das der Verein und die Stadt gemeinsam gegen diese ausgesprochene Idiotie vom DFB vorgehen, hat man jedenfalls erst mal einen Tag verschwendet sich anzupissen und gegenseitige Antipathien auszuleben. Wobei der KSC aus meiner Sicht mal wieder klar das schlechtere Bild abgibt. Angefangen bei der Tatsache, dass die gestrige Pressemitteilung wohl nachträglich korrigiert wurde, in dem Sinne, dass uns eben nicht die Zweitligalizenz verweigert wird, sondern wir nur gegen die Lizenzierungsauflagen verstoßen. Einerseits nur eine juristische Spitzfindigkeit, aber es bedeutet eben auch, dass wir bei fehlendem Dach vielleicht „nur“ mit Punktabzug oder Geldstrafe rechnen müssten.

Besser wäre jedenfalls gewesen, sich das Theater von gestern zu sparen und gleich mit so einer Pressemitteilung loszulegen...
17157 Torsten
schrieb am 23. April 2019 um 14:06
Die haben echt ein Rad ab.

Ich hatte jetzt fast 40 Jahre kein Dach über dem Kopf und das hat doch die ganze Zeit auch niemanden gestört. Haben die eigentlich mal Camp Nou in Barcelona gesehen?

Kicken wir halt nächste Saison in Sandhausen.
17156 Bernd
schrieb am 23. April 2019 um 13:30
Ich werde gerade echt aggressiv. Diese DFL ist ein einziger Verbrecherverein ... (hier)
17155 Torsten
schrieb am 23. April 2019 um 12:05
Man sollte froh sein, solange man das Öffentlich-rechtliche Fernsehen noch hat. Meine ersten Gehversuche mit der schönen neuen Fernseh-Streaming-Welt waren jedenfalls gestern abend relativ ernüchternd:
Die vorinstallierte App auf dem fast fünf Jahre alten Smart TV wird nicht mehr unterstützt und eine neuere App für das Modell gibt es nicht. Das sieben Jahre alte Netbook ist zu schwachbrüstig, um das Programm ruckelfrei wiederzugeben. Nur über das Handy läuft alles flott, aber wenn man sich dann die Sendung per Screen Mirroring auf den Fernsher übertragen will, dann hat Sky da auch einen technischen Riegel vorgeschoben. :rolleyes:
17154 Bernd
schrieb am 22. April 2019 um 15:42
Danke für den ausführlichen Bericht. Ich sehe, es war ganz gut, nur die Tore (glücklicherweise beginnend ab dem 1:1) per Push-Nachricht aufs Handy mitgeteilt zu bekommen.
Werde mir dann am 04.05. mein eigenes Bild von der Sicht und den Fahnen machen.

@s.: Ein lustiges Volk, diese Franzosen :-). Wobei meine Erfahrungen bei den letzten beiden Camping-Wochenenden gar nicht schlecht waren.
Und falls du nächsten Samstag schon wieder zurück bist: Das KSC-Spiel gegen 1860 kommt live in der ARD, wenn du Bock hast (und dich von ungewohnt qualifizierten weiblichen Kommentaren nicht abschrecken lässt) kannst du gerne vorbeikommen. Gilt natürlich auch für dich, T. (auch wenn für dich 3. Liga live im TV ja nix so besonderes ist ;-)).
17153 Torsten
schrieb am 22. April 2019 um 12:50
Ich sollte dann ja wohl auch mal berichten, wie denn das erste Spiel auf der neuen provisorischen Nordtribüne so war.

Irgendwie komisch, würde ich sagen.

Es ging schon los, dass man nach einem halben Jahr zu seinem alten Stadioneingang zurückkehrt und plötzlich stehen die Leute dort brav Schlange vor den Drehkreuzen. Fußballfans, die Schlange stehen? In was für einer Welt leben wir eigentlich? 😉

So viel Rücksichtnahme war dann von den Ultras natürlich nicht zu erwarten. Und so dürfte dann der große Aufreger der neuen Tribüne vor allem sein, dass die halt das gesamte Spiel immer ein paar ihrer, teilweise gar nicht mal so kleinen, Fahnen schwenken wollen. Was ja immer ganz hübsch aussah, wenn man auf der anderen Seite des Stadions stand, aber doch etwas störend wirkt, wenn sich die Fahnen genau in Sichtlinie zwischen dem Strafraum und dem eigenen Standort befinden.

Wobei es jetzt auch nicht so schlimm war, dass ich deswegen irgendeines der Tore verpasst hätte. Lediglich beim 3:1 war ein Teil der Schußbahn von mir aus so verdeckt, dass ich eine angenehme Überraschung erlebte, als ein augenscheinlich völlig verzogener Abschluss irgendwie doch platziert ins Toreck kullerte.

Das Spiel selbst war passend zu dieser Rückrunde natürlich auch irgendwie komisch. Erst vergibt der KSC die hundertprozentige Chance zur Führung, nur um dann wieder einen Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Dann, in einer Phase in der der Gegner unsere Abwehr ein paar Mal schlecht aussehen lässt, trifft Pourié so ziemlich aus dem Nichts zum Ausgleich.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte Meppen erst mal noch frech nach vorn, was uns zwar ziemlich viel Platz zum Kontern ermöglichte, womit wir aber zunächst bestürzend wenig anfangen konnten. Die Wende kam dann ausgerechnet mit einer rätselhaften Auswechslung unseres Trainers. Ich jedenfalls hätte, bei unserem Druck Gewinnen zu müssen, keinen defensiven Mittelfeldspieler für einen Außenstürmer gebracht. Aber ich bin dann auch kein Trainer und so stand Kobald, der Neue, nach ein paar Minuten goldrichtig um eine Hereingabe von Fink mit beiden Knien über die Torlinie zu bugsieren.

Das 3:1 von Pourié war dann die endgültige Entscheidung und in den letzten 10 Minuten hatten wir eigentlich noch genug Chancen für mindestens ein weiteres Tor. Somit war es am Ende unterm Strich keine Frage, dass der Sieg verdient war. Nur arg viel Vertrauen für die letzten vier Saisonspiele, hat er mir auch nicht gebracht.
17152 s.
schrieb am 22. April 2019 um 11:58
Na, dann melde ich mich auch mal, aus Südfrankreich. Hier gerate ich, dank meiner Frau, z.B. in solche Dialoge:

Haben Sie ein vegetarisches Sandwich?

Sicher, hier, mit Käse und Schinken.

Aber Schinken ist nicht vegetarisch?

Natürlich, Monsieur, aber Käse.
17151 Bernd
schrieb am 21. April 2019 um 17:50
Melde mich zurück aus dem Osten. Hatte vor lauter Sightseeing und Verwandschaftsbesuchen und Feiern keine Zeit für Postkarten ;-).
Ist schon irgendwie eine andere Welt da drüben. Also das was es früher zu DDR-Zeiten auch, und jetzt ist es wieder komplett anders, aber eben auch ziemlich anders als hier ... whatever.
Hab auch mal Regionalligaluft geschnuppert und war beim Spiel Lok Leipzig gegen Altglienicke im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion auf der angeblich größten (oder wars ältesten?) Holztribüne in einem deutschen Stadion. So ähnlich sah sie auch aus ... also gegen diese Hütte war der alte Wildpark eine moderne Arena. Aber schon irgendwie geil, in so einer total abgefuckten Bruchbude ein Spiel auf jämmerlichem Niveau zu sehen, welches Leipzig dann auch noch völlig zurecht mit 1:3 verloren hat.
Bin gestern noch am Trainingsgelände von RB vorbeigekommen, das ist dann das andere Ende der Skala. Auf jeden Fall interessant, was fußballmäßig in Leipzig so abgeht. Im stadtgeschichtlichen Museum war eine Ausstellung zu 125 Jahre VfB Leipzig, da hatten sie die "Viktoria" ausgestellt (die Vorgängerin der Meisterschale sozusagen); hab dann auch gleich die Plaketten für den FC Phoenix und den KFV gefunden 🙂
17150 Torsten
schrieb am 19. April 2019 um 19:45
Wie ihr wisst habe ich es nicht so mit dem Schreiben von Postkarten. Also schicke ich hier meine Urlaubsgrüße aus dem Schwarzwald, bevor ich morgen in den KSC-Aufstiegsk(r)ampf zurückkehre. (Wieso gehen unsere Kopfbälle in der neunzigsten Minute eigentlich immer an die Latte? Können die nicht mal irgendwie reingehen?)

Wettermäßig war meine letzte Woche durchaus extrem. Angekommen bei winterlichen Temperaturen und am Sonntag noch bei starkem Schneetreiben umherspaziert. Heute hat es dann wiederum schon zum Abendessen im T-Shirt auf dem Balkon gelangt. Dramaturgisch also doch recht geschickt.
17149 Torsten
schrieb am 15. April 2019 um 20:48
Mal wieder übel was gerade in Paris passiert.
17148 St. Öcklin
schrieb am 14. April 2019 um 09:42
Einladung erhalten. Anmeldung erfolgt in den nächsten Minuten. Freue mich auch, mal wieder viele von euch zu sehen! Aber jetzt muss ich mich erst einmal anmelden!
17147 Moni
schrieb am 12. April 2019 um 09:00
Also nicht, dass ich Herrn B. unbedingt dabei haben möchte...
17146 Moni
schrieb am 12. April 2019 um 08:46
Also nicht, dass ich Herrn B. unbedingt dabei haben möchte...
17145 Moni
schrieb am 12. April 2019 um 08:41
Dann melde ich mich mal... Geld habe ich schon überwiesen. Miriam habe ich die Einladung weitergeleitet. Auf Rückmeldung von Carola und Birga warte ich noch...
Die Abizeitung durchzublättern war echt witzig. Aber die kann ich unmöglich mit ins Büro nehmen, denn S. und Jörg sind da am Duschen... hehe

Freue mich auf unser Treffen. Werden da auch wieder die Lehrer eingeladen? Herrn Buchwald sehe ich ab und zu beim Aldi in Langensteinbach
17144 Bernd
schrieb am 12. April 2019 um 07:39
Die Einladung für die Abifeier am 14.09. ist übrigens raus. Ich bin gespannt, wie viele sich jetzt hier melden 🙂