Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
17109 s.
schrieb am 18. März 2019 um 06:49
Selbst WENN wir aufsteigen, dürfte das in der 2. Liga kein Selbstläufer werden.
17108 Torsten
schrieb am 17. März 2019 um 14:07
Was für eine seltsame Sportart, dieses Fussball.

Warum das nämlich gerade eben drei Punkte für den KSC waren ist im Endeffekt genauso rätselhaft, wie unsere unangenehme Angewohnheit gegen Tabellenletzte zu versagen.

Nun freu ich mich halt, dass wir weiter im Aufstiegsrennen bleiben. Aber so eine richtige Wiedergutmachung in der Leistung gegenüber Mittwoch war es halt irgendwie auch nicht. Wieder gab es viel zu viel Platz für den Gegner und bis zu den letzten 10 Minuten viel zu wenig Entlastung. Cottbus war halt einfach nur zu blöd das Tor zu treffen. Während wir wenigstens eine geniale Vorarbeit von Fink zum 1:0 und Pfostenglück zum 2:0 vorzuweisen haben.
17107 s.
schrieb am 15. März 2019 um 11:37
Ich bitte das zusätzliche s zu entschuldigen. Mein Hände zittern dank des offenen Fensters. 🙂
17106 s.
schrieb am 15. März 2019 um 11:33
Ich muss sagen, dass ist eine bemerkenswerte Demo, die da gerade an meinem Fenster vorbei läuft.

Vielleicht besteht doch noch Hoffnung?
17105 Torsten
schrieb am 14. März 2019 um 14:13
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihr mich so einfach zum Schweigen bringen könnt? 😉

Aber es steht euch natürlich selbstverständlich frei, einfach weiter runter zu scrollen.

Jedenfalls.

Was für ein Desaster!

So ein Leistungsabsturz direkt nach zwei der besten Saisonauftritte, da kriegt man ja ein Schleudertrauma von. Oder – wie in meinem Fall geschehen – einfach die Grippe.

Und das Schlimmste an der Geschichte: es hat ja inzwischen System sich von Gegnern, die man scheinbar unterschätzt, vorführen zu lassen. Zumindest kann es diese Saison nicht mehr die Ausrede geben, dass die ersten beiden Mannschaften halt so viel besser waren als wir. Nein, wenn wir den Aufstieg versauen, dann haben wir das einzig und allein uns selbst zuzuschreiben.

Aber ihr habt Glück, für eine längere Analyse was gestern schiefgelaufen ist, bin ich wirklich nicht fit genug. Oder auch dazu Eintrag 16721 zu verlinken.
17104 Bernd
schrieb am 14. März 2019 um 12:40
Nein. Wollen auch nicht.
17103 s.
schrieb am 14. März 2019 um 12:09
Über gestern abend müssen wir vermutlich nicht reden, oder?
17102 Torsten
schrieb am 13. März 2019 um 12:33
Die nächste Runde Fest-Acts ist raus, aber immer noch nichts spektakuläres in Sicht.

Zumindest Rival Sons kennen wir ja auch schon von letztem Jahr als Vorgruppe von Guns N'Roses. Ihr erinnert euch wahrscheinlich? Oder auch nicht.
17101 Torsten
schrieb am 13. März 2019 um 09:27
Es waren bis zuletzt wohl nicht mal 9000 Tickets verkauft und der Wetterbericht ist auch nicht so toll für heute abend. Man sollte sich also finden.

Mehr Sorgen bereitet mir da, dass unsere Heimbilanz diese Saison, wenn wir gegen einen Tabellenletzten spielen mussten, ziemlich dürftig ist...
17100 s.
schrieb am 13. März 2019 um 08:25
Danke!

Ihr würdet mir auch sagen, wenn wir plötzlich auf einer anderen Tribüne stehen würden, gell?

Die Mädels kommen heute nicht, und ich schaffe es auch nur knapp. Aber am mittlerweile üblichen Platz sollten wir uns ja treffen.
17099 Bernd
schrieb am 13. März 2019 um 08:17
Erinnerung, insbesondere für s.: Heute Abend ist Heimspiel! 😉
17098 Torsten
schrieb am 12. März 2019 um 07:34
Offiziell weiß das noch keine Sau, wer da drauf darf. Aber da die Stahlrohr-Tribüne gerüchteweise schon zum übernächsten Heimspiel fertig sein könnte, ist hoffentlich beim Verein langsam jemand dabei es sich zu überlegen. 😉
17097 s.
schrieb am 12. März 2019 um 07:02
Wer darf denn auf die neue Tribüne - wir?

Ein Hoch auf die Deutsche Bahn! Wir kamen Sonntag aus Berlin zurück und mussten pünktlich sein, da wir direkt Theaterkarten hatten. Und was soll man sagen: wir sind fast auf die Minute pünktlich in Karlsruhe eingerollt, trotz aller Stürme. Gut, die Kolleginnen nach mir hat es alle erwischt, aber das ist ja dann nicht so schlimm. 🙂
17096 Torsten
schrieb am 11. März 2019 um 10:10
Ist schon ein Wetter zur Zeit. Ich hing gestern abend auch eine dreiviertel Stunde länger als geplant bei meiner Tante in Wöschbach fest, nachdem ein Baum auf ein Haus/Carport auf der anderen Straßenseite gefallen war und die Pfinztaler Freiwillge Feuerwehr eine große Show abzog: Drehleiterwagen bestellt, Scheinwerferbeleuchtung installiert, die Leiter vor und zurück, hoch und runter, links und rechts gedreht. Noch ein paar Selfies gemacht und dann alles wieder eingepackt und fortgefahren.

Der Baum hing dannach immer noch auf dem Haus drauf, aber spektakulär war es schon. 😉
17095 Bernd
schrieb am 10. März 2019 um 21:44
Sofern man den Webcam-Bildern trauen kann, hat sie sogar den Sturm überstanden.
Heute hatte ich beim Halbmarathon in Kandel den Start in die Laufsaison - war recht abenteuerlich. Bei Gegenwind wars anstrengend, bei Rückenwind dann auf einmal ganz leicht ;-). Dumm nur, dass gefühlt auf 3/4 der Strecke Gegenwind herrschte.
17094 Torsten
schrieb am 9. März 2019 um 15:03
Und die neue Behelfstribüne ist innerhalb einer Woche auch gewaltig gewachsen.
17093 Torsten
schrieb am 9. März 2019 um 15:02
Na bitte. Der zweite überzeugende Auftritt des KSC hintereinander. Nur nach der Führung hat man den Gegner für meinen Geschmack etwas zu viel Kicken lassen, was dann ja auch prompt mit dem Anschlusstreffer bestraft wurde (nach einem Schuss, den ein Tormann aber auch mal festhalten darf). Das war insgesamt nicht so gut für die Nerven.

Aber ansonsten überwiegte das Positive gestern bei Weitem: eiskalte Chancenverwertung in der Anfangsphase, ein perfekt vorgetragener Konter, der auch noch schnörkellos abgeschlossen wird, endlich mal ein platziert geschossener Elfmeter und zum 3:1 bleibt mir nur zu sagen: ich liebe Leute, die Heber machen.

Dazu noch Stadionatmosphäre in der vollbesetzten Zwiebel. So kann die Saison gerne weitergehen. Und wie ich gerade sehe, haben wir den Vorsprung auf Platz 4 ja nun auch schon auf 8 Punkte ausgebaut. Da lässt sich sogar verschmerzen, dass Osnabrück uns wieder den Platz Eins geklaut hat.
17092 Bernd
schrieb am 5. März 2019 um 08:20
Im Radio läuft gerade "Knockin' On Heaven's Door" vom Meister höchstpersönlich, was mich zu der traurigen Nachricht führt, dass Keith Flint, der Sänger von The Prodigy, gestern gestorben ist.
Und wieder für immer eine Band verpasst, die ich gerne noch live gesehen hätte :-(. Man sollte öfters auf Konzerte gehen.
17091 Torsten
schrieb am 4. März 2019 um 08:23
Ja, das war wahrscheinlich der Höhepunkt der bisherigen Saison. Nach den glücklosen letzten Wochen endlich wieder mal ein richtig dreckiger Sieg und dann noch in so einem wichtigen Duell.

Wobei "dreckig" nicht weil es unverdient war (wir hatten klar mehr Chancen und die anderen eigentlich nur deren zwei), sondern weil es halt so knapp war in der Nachspielzeit. Ich jedenfalls bis froh, dass es keinen Videobeweis mit Torlinien-Technologie in Liga Drei gibt, denn so kann ich hier nun bedenkenlos schreiben:
Daniel Gordon, Fußballgott!! 😀

Was die temporären Dächer anbelangt: ich hoffe die halten dann auch einen Sturm wie heute morgen aus...
17090 Bernd
schrieb am 4. März 2019 um 07:08
Grandioser Auftritt im Wildpark am Samstag! Motiviert, engagiert, kampfstark, und in den entscheidenden Momenten auch das Glück auf unserer Seite. Und der Gordon überragend. Unfassbar ;-).
Da ist mir dann auch das Dach egal. Ich würde allerdings gerne vermeiden, dass wir nur wegen einem fehlenden Dach keine Lizenz für die zweite Liga bekommen - und dem DFB bzw. der DFL traue ich inzwischen leider alles zu.
17089 s.
schrieb am 1. März 2019 um 14:58
Ich brauche kein Dach beim Fussball.

Außer wenn es regnet, natürlich.
17088 Torsten
schrieb am 1. März 2019 um 13:22
Ich dachte ihr habt schon geplant und es müssen nur noch die Einladungen raus?

Ich nehme mal nicht an, dass die mysteriöse Neueinstellung bei Siemens ist? 😉

Brauchen wir morgen zur Woche der Wahrheit beim KSC eigentlich ein Stadiondach? (Wir haben natürlich keines, aber jetzt hat sich die Stadt ja noch großem Gejammere des KSC wenigstens erbarmt einer der beiden provisorischen Tribünen so etwas zu verpassen. Die Frage ist nur, ob wir dann da jemals drauf dürfen?)
17087 Bernd
schrieb am 1. März 2019 um 12:23
Apropos 25-jähriges ... da sollten wir so langsam vielleicht mal die konkreten Planungen aufnehmen, oder?
17086 s.
schrieb am 1. März 2019 um 09:52
Nein, aber das wäre ja direkt mal eine Idee für unser 25jähriges - mit Abschluss der Exkursion im Pub!
17085 Bernd
schrieb am 1. März 2019 um 07:17
Hat Prof. Dr. Peltzer die Reiseleitung der Rom-Reise übernommen und führt die Gruppe über Langenalb nach Ettlingen?
17084 s.
schrieb am 28. Februar 2019 um 12:18
Guck an - es scheint demnächst 2 Mitglieder des Edlen Jahrgangs beim gleichen Arbeitgeber zu geben. Das freut mich. 🙂
17083 Torsten
schrieb am 25. Februar 2019 um 08:30
Wieso wollt ihr nicht über Fußball reden? Der Vorsprung auf den Relegationsplatz wurde wieder um einen Punkt ausgebaut. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber es ist noch nicht tot. 😉

Aber der Trend stimmt einen natürlich wenig optimistisch. Ist schon komisch wie sich manche Probleme von Saison zu Saison, von Mannschaft zu Mannschaft beim KSC vererben. Denn dass wir vor dem gegnerischen Tor zu harmlos sind, das war schon unter Kauczinski so. Und besser wurde es immer nur in kurzen Ausnahmephasen, also wie zum Beispiel letzte Saison, als es gelegentlich reichte nur einen Befreiungsschlag in Richtung Schleusener zu hauen oder gegen Ende dieser Hinrunde, als Pourié und/oder Fink irgendwie halt immer ihren Treffer pro Spiel gemacht haben. (Umso unverständlicher warum Fink schon wieder auf der Bank gelandet ist. Gut, sein Ersatz Sararer war noch unser torgefährlichster Mann. Nur hat das halt in dem Spiel nicht viel geheißen.)
17082 s.
schrieb am 25. Februar 2019 um 07:32
Tja. Ich war glaube ich nicht so richtig aufnahmebereit, weil zu müde, aber so richtig kreativ fand ich es nicht. Oder ich bin inzwischen so abgestumpft, dass mich selbst komplett weiße Leinwände für 45.000,- Euro nicht mehr wundern. Da hat mich der "Königsweg" von Jellinek im Theater am Samstag eher vor Rätsel gestellt und zum Nachdenken gebracht. Vor allem darüber, ob Typen wie Trump es wert sind, ganze Theaterstücke über ihn inszenieren. Stellt ihn das bloß, oder adelt ihn das?
17081 Bernd
schrieb am 24. Februar 2019 um 16:45
Apropos Kunst: Wie fandest du die ART?
Ich war zunächst mal froh, dass ich gestern keine teuren Kunstwerke bei meinen Eltern entdeckt habe, nachdem meine Mutter mit Hirsch dort war. Hat ihr aber gefallen.

(ja, es ist Absicht dass ich das Thema Fußball komplett ignoriere)
17080 s.
schrieb am 19. Februar 2019 um 16:03
Ich wüsste nicht dass Kunst anders als subjektiv empfunden werden kann. Alles andere ist Handwerk.
17079 Bernd
schrieb am 19. Februar 2019 um 12:43
Kunst ... ist doch alles relativ. Das wurde mir das erste mal so richtig bewusst, als ich in London in der Tate Modern war und über 90 % der ausgestellten "Werke" einfach nur Mist fand.
Die Idee von Banksy hingegen finde ich eigentlich ganz cool, Kapitalismus hin oder her. Natürlich handelt es sich nicht um "ruinierte" Kunst, sondern um eine geschickte und in extremen Maße publikumswirksame Transformation eines Kunstwerks in ein neues. Recycling at it's best, sozusagen. Ganz abgesehen davon, dass mir die Werke von Banksy grundsätzlich gefallen, aber das ist natürlich ein rein subjektives Empfinden.
17078 Torsten
schrieb am 19. Februar 2019 um 11:26
Was für Leute dafür in ein Museum strömen? Etwa auch noch anstatt sich "richtige Kunst" anzusehen? Na, ich natürlich. Was ist denn das wieder für eine doofe Frage?? 😉

Einen gewissen kritischen Geist, muss man dem Künstler ja auch zugestehen, denn er verfügt zum Beispiel, dass für das Kunstwerk kein Eintritt genommen werden darf und stattdessen am Ausgang eine Spendenkasse für Flüchtlinge aufgestellt wird.

Aber letztendlich ist der ganze Hype um das Bild natürlich trotzdem nur der Beweis, dass der Kapitalismus am Ende immer gewinnt, denn inzwischen dürfte es durch die gesteigerte Bekanntheit deutlich mehr wert sein, als die absurden 1 Millionen Euro, die ursprünglich dafür gezahlt wurden. Und das Filmchen von der Versteigerung hätte man wahrscheinlich auch ganz gut bei „Verstehen Sie Spass?“ einspielen können…
17077 s.
schrieb am 19. Februar 2019 um 07:32
"Schade" finde ich recht schwach, was die Beschreibung der Gefühle eines Spielers nach so einem Spiel angeht. Man erwarte doch dass sie mindestens am Boden zerstört sind. 😉

Und ich fragte mich schon, welche Menschen da ins Museum strömen, um dieses ruinierte (?) Kunstwerk (?) anzugucken. Man möchte ja Banksy unterstellen, dass er den grenzenlosen Kapitalismus mit einer Zerstörung des Bilds irritieren wollte, und nicht noch ein neues Goldenes Kalb schaffen.
17076 Bernd
schrieb am 18. Februar 2019 um 20:17
Nee, also zu dem Spiel will ich beim besten Willen nix schreiben und lieber ganz schnell den Mantel des Schweigens drüberlegen.
17075 Torsten
schrieb am 18. Februar 2019 um 19:35
Dachte mir ja schon, dass ihr hier nichts über das Spiel schreiben wollt. Ich würde halt nur gern auch mal wieder Spieler haben, die sich bei einem Derby voll reinhängen, anstatt sich nur hinterher dafür zu entschuldigen.

Und falls das unser aktueller Trainer einfach nicht hinkriegt, der Dirk Schuster wäre jetzt ja mal wieder frei. 😀

Ansonsten habe ich mir am Wochenende noch das berühmteste halb-geschredderte Gemälde der Welt angesehen. Wobei ich es irgendwie bezeichnend fand, dass die Menschentraube vor der Videoaufzeichnung, wie das Ding entstanden ist, größer war, als vor dem eigentlichen Kunstwerk.
17074 Torsten
schrieb am 16. Februar 2019 um 17:29
Ein Spiel das geeignet war einem das komplette Frühlingswochenende zu verderben.

Es tut dem KSC ganz offensichtlich nicht gut gegen Lautern in der Favoritenrolle zu sein. Es ist schon verdammt enttäuschend so ein Prestigeduell in der zweiten Halbzeit fast kampflos abgeschenkt zu haben. Ganz klar eine verdiente Niederlage.

Schwacher Trost, dass es momentan ein Schneckenrennen im Aufstiegskampf der dritten Liga ist. Nur wird halt eine Leistung wie heute trotzdem nicht ausreichen... 🙁
17073 s.
schrieb am 13. Februar 2019 um 15:58
Das ist sicher eine Frage des Alters. Kürzlich bei UK Subs waren es ja auch verhältnismäßig wenig Handys.

Dafür gab es am Samstag bei Tosca im Staatstheater tatsächlich 1 oder 2 Menschen, die von den hinteren Reihen während der Oper mit Blitzlicht fotografiert haben. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
17072 Bernd
schrieb am 13. Februar 2019 um 13:59
Immerhin haben sie den Elfer verwandelt. Wobei dies unterm Strich am Samstag wichtiger gewesen wäre, denn drei Punkte sind einer mehr als zwei. Aber in der Tat sehr schade, das wäre die Chance gewesen, sich an Osnabrück dranzuhängen und einen Respektsabstand zu Platz 3 zu schaffen. Wenn es am Ende nicht reicht, wissen wir wenigstens, an was es lag :-(.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich übrigens auch noch das sehr gute Konzert von VNV Nation am letzten Freitag in der halle02 in Heidelberg. Ich weiß, die Musik ist nicht so euer Geschmack, aber er war schon sehr geil. Zum ersten mal gesehen habe ich die Band vor 21 Jahren ebenfalls in Heidelberg, damals noch im Schwimmbad Club (den es inzwischen leider auch nicht mehr gibt). Bemerkenswert war, dass der Sänger gleich am Anfang drum gebeten hat, die Blitze an den Handys auszuschalten und wenn man schon fotografiert oder filmt, wenigstens das Handy nicht über den eigenen Kopf zu halten, so dass niemand anderes gestört wird - hat funktioniert. Lag aber vermutlich am Durchschnittsalter des Publikums ;-).
17071 Torsten
schrieb am 13. Februar 2019 um 09:29
Ja, wenn man bedenkt welchen Vorsprung man jetzt auf Platz Drei haben könnte. Menno.
17070 s.
schrieb am 13. Februar 2019 um 07:06
Aber richtig vorwärts kommt man so halt auch nicht.

Ich möchte an dieser Stelle das neue Album der Specials erwähnen. Ein überraschend gut hörbares Alterswerk. Zumal ich gar nicht wusste, dass es die noch gibt.
17069 Torsten
schrieb am 12. Februar 2019 um 20:37
Das war nix, was der KSC da vorhin in Zwickau zusammengespielt hat. Nach vorne einfach immer ein bisschen zu umständlich und vor allem in den entscheidenden Momenten schrecklich unpräzise. Und in der zweiten Halbzeit eigentlich - bis auf einen einzigen Pfostenschuss (von Pourié, von wem sonst?) - sogar noch zerfahrener. Nicht mal der Elfer war besser geschossen als am Samstag. Nur halt wenigstens in diesem Fall etwas glücklicher.

Fazit: Mit dem Punkt zufrieden sein und schnell wieder vergessen.
17068 Torsten
schrieb am 9. Februar 2019 um 15:58
Mann, mann, mann, so ein Intensiv-Trainingslager für Elfmeterschießen würden unseren Spielern mal guttun.

Heute, letztes Jahr in Magdeburg – von unbedeutenden Spielen wie in Großaspach ganz abgesehen – gefühlt liegt unsere Elferquote nicht über 50 Prozent. Dabei wäre es bei den Ergebnissen der Konkurrenz so ein riesiger Schritt Richtung Aufstieg gewesen, heute drei Punkte aus Jena mitzunehmen.

So ist zwar nichts verloren – und das Nachholspiel haben wir ja auch noch in der Hinterhand – trotzdem war das mal wieder eines der ärgerlicheren Auswärtsspiele. Gut, dass wir praktisch mit dem Abpfiff der ersten Halbzeit ausgleichen war angesichts der mauen Leistung nach dem Rückstand eher glücklich. Aber in Unterzahl in der zweiten Halbzeit hatten wir meiner Ansicht nach klar die besseren Chancen – vom Elfer ganz abgesehen.

Ich will auch nicht seinem neuen Haarschnitt die Schuld geben, dass gleich zwei Kopfbälle von Pourié nur an den Pfosten gegangen sind, aber dass er mit seiner neuen Frisur noch nicht getroffen hat, möchte ich hier eben schon zu Protokoll geben.
17067 s.
schrieb am 8. Februar 2019 um 08:30
Diesem Link von Lygo bin ich schon vorher gefolgt, aber ich habe es nicht geschafft daraus zu entnehmen, was sie denn nun eigentlich für Musik machen.

Ich frag mal meine Frau ob ich mitdarf. Die hat dienstags immer Yoga.
17066 Bernd
schrieb am 7. Februar 2019 um 18:38
Lygo
Punkrock

Tigeryouth
Singer/Songwriter
17065 s.
schrieb am 7. Februar 2019 um 07:53
Sagt mir alles nix. Welcher Art Musik ist das?
17064 Bernd
schrieb am 6. Februar 2019 um 19:30
Mein nächstes Konzert in der Hackerei steht übrigens auch schon fest: Am 26.03. spielt dort Lygo, die man (mich eingeschlossen) nicht unbedingt kennt, aber - auch wenn es auf der Homepage noch nicht steht - als Vorband tritt Tigeryouth auf, was ihr wiederrum kennen könntet, zumindest von meiner Mütze und T-Shirt.
17063 Bernd
schrieb am 4. Februar 2019 um 19:54
Ich fands auch richtig gut. Geht doch nix über so richtig schönen Punkrock. Die Vorband "Backyard Band" konnte in der Tat überzeugen und macht Hoffnung, dass bei der heutigen Jugend noch nicht alles verloren ist. Die UK Subs haben auf ganzer Linie überzeugt, der Sänger war für sein Alter überraschend fit und gut drauf. Und ihm hat unser lokales Bier geschmeckt ;-).
Altersentsprechend gings dann auch nicht soo lange, aber da ist man Sonntag Abend dann auch nicht böse drum. Rundum gelungen!
17062 s.
schrieb am 4. Februar 2019 um 12:47
Schön. Alte Schule. Man braucht dann doch nur Gitarre, Bass, Schlagzeug und eventuell noch etwas Blues Harp, um ansprechende Musik zu machen. An vielen der Konzertbesucher (es war sehr gut gefüllt) konnte man erahnen, wie wir aussehen würden, wenn wir den Lebenswandel unserer Jugendjahre einfach unverändert bis heute fortgesetzt hätten. Schöner Bluespunk, auch von der geradezu jugendlichenen Vorband.
17061 Torsten
schrieb am 4. Februar 2019 um 11:53
Eure Slogans sind ja gut und schön, aber wie war denn jetzt euer Konzert?? 😉
17060 Bernd
schrieb am 4. Februar 2019 um 09:33
Old is not dead!