19258 Einträge
Ein sehr unterhaltsames Spielchen gestern im Wildpark.
Das schließt für mich durchaus den starken Gruseleffekt ein, den die erste Halbzeit bei mir hervorgerufen hat. So ein Abwehrverhalten und Fehlpässe nächstes Jahr in der zweiten Liga? Das wäre dann sehr schnell eine ganz, ganz traurige Veranstaltung.
Aber vielleicht war es ja wirklich nur der Kater vom Mallorca-Urlaub und mit Sané hat sich ja zumindest eine der letztjährigen Teilzeitkräfte versucht für weitere Aufgaben zu empfehlen. In der zweiten Halbzeit lief es dann schon besser und überhaupt, fünf Tore gegen einen Erzrivalen, davon zwei auch noch in Unterzahl, dass kann sich dann am Ende schon sehen lassen. Vielleicht ging es sowieso nur darum die Waldhöfer zu ärgern? So nach dem Motto wir lassen euch zwei Tore Vorsprung und gewinnen trotzdem. Ätsch. :p
Wobei ich immer noch nicht weiß, wie ernst ich diesen Pokalwettbewerb nehmen soll. Gut, für die richtigen Amateure ist die Qualifikation für den DFB Pokal schon ein größeres Ding, aber dass dann nach Spielende noch groß eine Pokalübergabe inszeniert wird, fand ich irgendwie doch eher lustig.
Konfetti-Kanone inklusive. Womit einen dann auch nicht verwundern darf, dass der „richtige“ DFB-Pokal demgegenüber natürlich eine Schippe drauflegen muss und am Abend zuvor gleich mal versuchte das gesamte Berliner Olympiastadion in Goldfolie zu ertränken.
Zum Schluss noch ein Wort zur Politik. Auch da ist der KSC wohl gerade noch mal mit dem glücklicheren Ende davongekommen. Denn wenn sich die Prognosen bewahrheiten, dann dürfte im nächsten Karlsruher Gemeinderat die Opposition zum Stadionneubau klar die Mehrheit haben. Auch wenn ich die gewählt habe, bin ich trotzdem ganz froh, dass im Wildpark schon gebuddelt wird. 😀
Das schließt für mich durchaus den starken Gruseleffekt ein, den die erste Halbzeit bei mir hervorgerufen hat. So ein Abwehrverhalten und Fehlpässe nächstes Jahr in der zweiten Liga? Das wäre dann sehr schnell eine ganz, ganz traurige Veranstaltung.
Aber vielleicht war es ja wirklich nur der Kater vom Mallorca-Urlaub und mit Sané hat sich ja zumindest eine der letztjährigen Teilzeitkräfte versucht für weitere Aufgaben zu empfehlen. In der zweiten Halbzeit lief es dann schon besser und überhaupt, fünf Tore gegen einen Erzrivalen, davon zwei auch noch in Unterzahl, dass kann sich dann am Ende schon sehen lassen. Vielleicht ging es sowieso nur darum die Waldhöfer zu ärgern? So nach dem Motto wir lassen euch zwei Tore Vorsprung und gewinnen trotzdem. Ätsch. :p
Wobei ich immer noch nicht weiß, wie ernst ich diesen Pokalwettbewerb nehmen soll. Gut, für die richtigen Amateure ist die Qualifikation für den DFB Pokal schon ein größeres Ding, aber dass dann nach Spielende noch groß eine Pokalübergabe inszeniert wird, fand ich irgendwie doch eher lustig.
Konfetti-Kanone inklusive. Womit einen dann auch nicht verwundern darf, dass der „richtige“ DFB-Pokal demgegenüber natürlich eine Schippe drauflegen muss und am Abend zuvor gleich mal versuchte das gesamte Berliner Olympiastadion in Goldfolie zu ertränken.
Zum Schluss noch ein Wort zur Politik. Auch da ist der KSC wohl gerade noch mal mit dem glücklicheren Ende davongekommen. Denn wenn sich die Prognosen bewahrheiten, dann dürfte im nächsten Karlsruher Gemeinderat die Opposition zum Stadionneubau klar die Mehrheit haben. Auch wenn ich die gewählt habe, bin ich trotzdem ganz froh, dass im Wildpark schon gebuddelt wird. 😀
Man sollte das alles nicht zu ernst nehmen. Wir reden hier von einer Fernsehserie, nicht von Fussball oder ähnlich elementaren Dingen.
Man könnte z.B. die derzeiten Feierlichkeiten in Karlsruhe erwähnen, wenn man davon etwas mitbekommen würde außer abendlichem Knallen am Horizont.
Man könnte z.B. die derzeiten Feierlichkeiten in Karlsruhe erwähnen, wenn man davon etwas mitbekommen würde außer abendlichem Knallen am Horizont.
Das eine schließt doch das andere nicht aus, oder?
Siehe eben Tarantino, bei dem auch meist kräftig das Blut spritzt. Macht das seine Filme besser? Geschadet hat es jedenfalls bisher nicht. 😉
Siehe eben Tarantino, bei dem auch meist kräftig das Blut spritzt. Macht das seine Filme besser? Geschadet hat es jedenfalls bisher nicht. 😉
Qualität?
Warst es nicht du selbst, T., der gesagt hat, dass GOT eigentlich nur aus Sex und Gewalt besteht?
Aber apropos Gewalt und Cineastik: Mitte August kommt der neue Tarantino ins Kino - ich bin gespannt.
Warst es nicht du selbst, T., der gesagt hat, dass GOT eigentlich nur aus Sex und Gewalt besteht?
Aber apropos Gewalt und Cineastik: Mitte August kommt der neue Tarantino ins Kino - ich bin gespannt.
Aber der springende Punkt an Hype ist doch, dass Hype nicht gleich Hype ist. Klar so Schrott wie Germanys Next Topmodel oder das Dschungelcamp wird auch immer medial breitgetreten, aber bedeutet dies im Umkehrschluss, dass man deswegen gleich alles ablehnen muss, was irgendwie populär ist?
Auch wenn es vielleicht sehr selten geworden ist, manchmal setzt sich sogar noch Qualität durch. Obwohl du mir nun schon zweimal vorgeworfen hast, ich würde irgendeine "cineastische Vergangenheit" verraten, Bernd, finde ich durchaus, dass GOT auch relativ strengen Qualitätsansprüchen genügt. Jedenfalls eine so große - wahrscheinlich übergroße - Auswahl interessanter Charaktere jenseits des sonst im Fantasy Genre so üblichen Gut und Böse Schemas, dürfte sich in wenigen Serien finden lassen. Dazu noch die fehlende Scheu vor richtig fiesen Wendungen, die die Serie ebenso berühmt wie berüchtigt hat werden lassen. Was natürlich nicht heißt, dass einem das auch gefallen muss. Und natürlich kann man fleißig diskutieren, ob die letzten Staffeln zu viel Wert auf visuelles Spektakel auf Kosten der Handlung gelegt haben. Aber auch diese Diskussionen waren am Ende irgendwie interessant.
Auch wenn es vielleicht sehr selten geworden ist, manchmal setzt sich sogar noch Qualität durch. Obwohl du mir nun schon zweimal vorgeworfen hast, ich würde irgendeine "cineastische Vergangenheit" verraten, Bernd, finde ich durchaus, dass GOT auch relativ strengen Qualitätsansprüchen genügt. Jedenfalls eine so große - wahrscheinlich übergroße - Auswahl interessanter Charaktere jenseits des sonst im Fantasy Genre so üblichen Gut und Böse Schemas, dürfte sich in wenigen Serien finden lassen. Dazu noch die fehlende Scheu vor richtig fiesen Wendungen, die die Serie ebenso berühmt wie berüchtigt hat werden lassen. Was natürlich nicht heißt, dass einem das auch gefallen muss. Und natürlich kann man fleißig diskutieren, ob die letzten Staffeln zu viel Wert auf visuelles Spektakel auf Kosten der Handlung gelegt haben. Aber auch diese Diskussionen waren am Ende irgendwie interessant.
Und Du hast erfolgreich vom Hochzeitsthema abgelenkt. 🙂
Ich bin froh dass ich noch rechtzeitig gemerkt habe, was "GOT" überhaupt bedeutet, bevor ich mich zur Frage habe hinreissen lassen. Ich persönlich fand das Thema bisher gar nicht so omnipräsent. Kann aber auch daran liegen, dass mit mir von vorneherein niemand über das Thema Fernsehserien spricht.
Ich bin froh dass ich noch rechtzeitig gemerkt habe, was "GOT" überhaupt bedeutet, bevor ich mich zur Frage habe hinreissen lassen. Ich persönlich fand das Thema bisher gar nicht so omnipräsent. Kann aber auch daran liegen, dass mit mir von vorneherein niemand über das Thema Fernsehserien spricht.
Naja, der Hype um GOT hat schon ein enormes Ausmaß angenommen und man konnte sich dem eigentlich nirgends entziehen. Teilweise dachte ich schon, ich sei - neben s. - der einzige Mensch in Deutschland, der die Serie nicht guckt.
Da war das Guestbook lange Zeit eine GOT-freie Oase der Ruhe ... bis man selbst hier nicht mehr von GOT verschont wurde. Aber immerhin ist der Spuk nun vorbei 🙂
(hoffe ich zumindest)
Da war das Guestbook lange Zeit eine GOT-freie Oase der Ruhe ... bis man selbst hier nicht mehr von GOT verschont wurde. Aber immerhin ist der Spuk nun vorbei 🙂
(hoffe ich zumindest)
Das musst du mir schon genauer erklären, warum du so was gleich erschreckend findest, Bernd? Es muss ja hier auch mal erlaubt sein, über was anderes zu schreiben, als über Fussball. 😉
Wobei es eine der herausragenden Leistungen von Game of Thrones war, wie wunderbar man darüber fachsimpeln konnte. Fast wie über eine Fussball-WM.
Der Untergang des Abendlandes ist so eine Fernsehserie jedenfalls nicht.
Wobei es eine der herausragenden Leistungen von Game of Thrones war, wie wunderbar man darüber fachsimpeln konnte. Fast wie über eine Fussball-WM.
Der Untergang des Abendlandes ist so eine Fernsehserie jedenfalls nicht.
Erschreckend, aber zugleich auch irgendwie bezeichnend, dass GOT so nachdrücklich Einzug hier im guestbook hält.
Ich schätze, ich muss jetzt hier nicht unbedingt eine Kritik von Game of Thrones verfassen, oder?
Wozu auch, wenn schon die BNN letzten Samstag als Topmeldung auf ihrer Titelseite vom „Absturz einer Erfolgsserie“ sprach? Was zwar nicht unbedingt eine Meinung ist, die ich so unterschreiben würde, aber es zeigt wenigstens was für eine Hysterie euch da gerade entgangen ist. 😉
Ein Fan der letzten Folge gestern war ich allerdings auch nicht. Die meisten (überlebenden) Charaktere haben zwar durchaus ihr passendes Ende bekommen, aber das war bei vielen dann auch sehr vorhersehbar und die letzte große emotionale Wende mit Dany und Jon hat mich eher kalt gelassen. Ebenso ist die Person, die dann am Ende den eisernen Thron besteigen darf – naja, eigentlich wurde der Thron zwar vom letzten Drachen eingeschmolzen, aber ich will jetzt hier wirklich nicht zu sehr ins Detail gehen – wohl hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass die Drehbuchautoren mit aller Gewalt noch eine Überraschung einbauen wollten und die Sinnhaftigkeit dieser Wahl scheint mir ansonsten eher zweifelhaft.
Aber es ist eben manchmal auch schwer sich ein gutes Ende auszudenken. Jedenfalls schwant mir schon Böses für Star Wars Episode IX im Dezember.
Dann gibt es aber sicher eine Filmkritik von mir. 😀
Wozu auch, wenn schon die BNN letzten Samstag als Topmeldung auf ihrer Titelseite vom „Absturz einer Erfolgsserie“ sprach? Was zwar nicht unbedingt eine Meinung ist, die ich so unterschreiben würde, aber es zeigt wenigstens was für eine Hysterie euch da gerade entgangen ist. 😉
Ein Fan der letzten Folge gestern war ich allerdings auch nicht. Die meisten (überlebenden) Charaktere haben zwar durchaus ihr passendes Ende bekommen, aber das war bei vielen dann auch sehr vorhersehbar und die letzte große emotionale Wende mit Dany und Jon hat mich eher kalt gelassen. Ebenso ist die Person, die dann am Ende den eisernen Thron besteigen darf – naja, eigentlich wurde der Thron zwar vom letzten Drachen eingeschmolzen, aber ich will jetzt hier wirklich nicht zu sehr ins Detail gehen – wohl hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass die Drehbuchautoren mit aller Gewalt noch eine Überraschung einbauen wollten und die Sinnhaftigkeit dieser Wahl scheint mir ansonsten eher zweifelhaft.
Aber es ist eben manchmal auch schwer sich ein gutes Ende auszudenken. Jedenfalls schwant mir schon Böses für Star Wars Episode IX im Dezember.
Dann gibt es aber sicher eine Filmkritik von mir. 😀
Gab es außer der Musik noch irgendwas Berichtenswertes von der Aufstiegsfeier? Was haben die Spieler so von sich gegeben? Gab es wichtige Neuigkeiten oder wenigstens Pöbeleien gegen unsere Erzfeinde? Sonstige Peinlichkeiten?
Musikalisch war mein Wochenende im Übrigen auch noch steigerungsfähig. Ist natürlich die Frage, ob ich in meinem Alter noch groß tanzen muss, wenn es Rafael ja inzwischen sowieso schon besser kann als ich. (Wo hat er das eigentlich gelernt?)
Ansonsten ist so eine Hochzeit aber schon was Feines. Gutes Essen in einer coolen Location mit spektakulärem Rheinblick (nur den Berg, den ich Elias nachts hochschleppen musste, war dann doch etwas steil geraten). Gibt ja jetzt in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch nicht mehr viele Hochzeiten, auf die ich noch eingeladen werde. Und ich würde es ja sowieso niemals wagen, hier irgendjemand deswegen unter Druck zu setzen, nur weil dann dort vielleicht bessere Musik laufen würde. 😀
Musikalisch war mein Wochenende im Übrigen auch noch steigerungsfähig. Ist natürlich die Frage, ob ich in meinem Alter noch groß tanzen muss, wenn es Rafael ja inzwischen sowieso schon besser kann als ich. (Wo hat er das eigentlich gelernt?)
Ansonsten ist so eine Hochzeit aber schon was Feines. Gutes Essen in einer coolen Location mit spektakulärem Rheinblick (nur den Berg, den ich Elias nachts hochschleppen musste, war dann doch etwas steil geraten). Gibt ja jetzt in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch nicht mehr viele Hochzeiten, auf die ich noch eingeladen werde. Und ich würde es ja sowieso niemals wagen, hier irgendjemand deswegen unter Druck zu setzen, nur weil dann dort vielleicht bessere Musik laufen würde. 😀
Angeblich war für die Musik ja DJ Marc Lorenz verantwortlich. Bleibt die Hoffnung, dass er beim nächsten Aufstieg nicht mehr im Kader ist 😉
Wo wart ihr noch?
Wobei ich sagen muss, dass mir irgendwie die Emotionen gefehlt haben. So ein unmittelbarer Aufstieg reißt einen ja doch viel mehr mit als ein bereits feststehender, zumal wenn dann das letzte Spiel auch noch verloren wird. Andererseits bin ich genau deshalb auch froh, dass die Sache vorher schon klar war, sonst wäre es vermutlich noch schief gegangen.
Wo wart ihr noch?
Wobei ich sagen muss, dass mir irgendwie die Emotionen gefehlt haben. So ein unmittelbarer Aufstieg reißt einen ja doch viel mehr mit als ein bereits feststehender, zumal wenn dann das letzte Spiel auch noch verloren wird. Andererseits bin ich genau deshalb auch froh, dass die Sache vorher schon klar war, sonst wäre es vermutlich noch schief gegangen.
Das war schon wieder zu viel Bier am Samstag. Herrjeh. Aber, naja, man weiß ja nicht ob man nochmal eine Aufstiegsfeier erlebt. Falls ja hätte ich allerdings ein paar Änderungsvorschläge, was die Musik betrifft.
So ein paar talentierte Nachwuchskräfte, die man dann für teures Geld verscherbeln kann, fände ich schon nicht schlecht. Unsere Spiele werden halt auch nicht jünger.
Aber wahrscheinlich wartet man nur wieder darauf, wer bei Sandhausen aussortiert wird.
Aber wahrscheinlich wartet man nur wieder darauf, wer bei Sandhausen aussortiert wird.
Brauchen wir Neuverpflichtungen?
Gut, den Griezmann würde ich nehmen, jetzt, wo er gerade frei ist, aber sonst?
Gut, den Griezmann würde ich nehmen, jetzt, wo er gerade frei ist, aber sonst?
Schon fünf Tage aufgestiegen und immer noch keine Neuverpflichtung am Start.
Kreuzer raus!
Kreuzer raus!
Auch nett anzuhören: der metallische Doppelpack Metal Church (Seite 1) und Helloween (Seite 2). 🙂
@s.: Keine Sorge, die "Blau auf dem Bau" hab ich auf CD und kann sie dir bei Bedarf brennen. Oder auf Kassette überspielen, wie du magst ;-).
Wir hatten am Samstag Probleme uns die Herren und Damen von der Presse (BNN, Baden-TV) von der Pelle zu halten. Die waren schon ab der 1. Minute auf der Suche nach "Emotionen" und "Stimmung" und haben nicht davor zurückgeschreckt, einen während des Spiels mit Fragen zu nerven. Und wenn man gesagt hat "Lassen Sie mich bitte in Ruhe das Spiel gucken" waren sie beleidigt.
Aber a propos asozial: ich höre gerade meine alten Kassetten durch, bevor ich sie wegwerfe. Gestern abend: "Blau auf´m Bau" und "Trinker an die Macht" von den Dimple Minds. Göttlich.
Aber a propos asozial: ich höre gerade meine alten Kassetten durch, bevor ich sie wegwerfe. Gestern abend: "Blau auf´m Bau" und "Trinker an die Macht" von den Dimple Minds. Göttlich.
Ein harmloser Platzsturm, ein Bericht in der Bild über die angeblichen Kosten desselben und schon sind hier im Geschäft die Kollegen, die einen wieder auf die "bösen" KSC-Fans ansprechen. :rolleyes:
Vielleicht sollte ich auch nicht ganz so provokant im neuen Aufstiegs-T-Shirt rumlaufen, aber so langsam verstehe ich wahrscheinlich woher der Verfolgungswahn der Ultras kommt. 😉
Und jetzt alle im Chor:
Asozialer Karlsruher SC,
asozialer Karlsruher SC... 😀
Vielleicht sollte ich auch nicht ganz so provokant im neuen Aufstiegs-T-Shirt rumlaufen, aber so langsam verstehe ich wahrscheinlich woher der Verfolgungswahn der Ultras kommt. 😉
Und jetzt alle im Chor:
Asozialer Karlsruher SC,
asozialer Karlsruher SC... 😀
Tja, wenn man halt versucht alle Partypläne in Vornherein zu verdrängen, dann verliert man leider auch die Möglichkeit sich um jedwede organisatorischen Details zu kümmern (zumal ich dachte ihr guckt in der Zwiebel).
Das ist eben der Nachteil, wenn man mit zu viel Aberglauben an diese Fussballsache rangeht.
Der Vorteil: wenn es gutgegangen ist kann man sich nachher trotzdem versuchen einzureden, es wäre anders gelaufen, wenn man auch nur einen Tick was anders gemacht hätte. 😉
Hauptsache aufgestiegen!
Das ist eben der Nachteil, wenn man mit zu viel Aberglauben an diese Fussballsache rangeht.
Der Vorteil: wenn es gutgegangen ist kann man sich nachher trotzdem versuchen einzureden, es wäre anders gelaufen, wenn man auch nur einen Tick was anders gemacht hätte. 😉
Hauptsache aufgestiegen!
Entschuldigung. Mein Fehler. Als Nicols Anfrage bzgl. T.'s Handynummer kam, war ich schon in Mannheim im Rosengarten und hatte mein Handy nicht dabei. Hab dann nach meiner Rückkehr aber noch brav geantwortet, so dass zumindest das nächste mal die Handy-Nummer bekannt sein sollte (sofern sie denn gespeichert wurde).
Ach wenn ich meiner Freude gestern nicht wirklich freien Lauf lassen konnte, so war sie doch groß. Bei allen Vorteilen der dritten Liga - ich bin mir sicher, wir werden sie von Zeit zu Zeit noch vermissen - schon aus wirtschaftlichen Gründen ist die zweite Liga einfach Pflicht und in dem schönen neuen Stadion macht sich die zweite Liga auch besser als die Dritte.
Eine gewisse Schadenfreude für den HSV kann ich auch nicht verhehlen. Ja, das haben sie verdient. Wobei eine Niederlage in der Relegation noch mehr verdient gewesen wäre, aber zum einen gönne ich das natürlich auch dem VfB, und nächstes Jahr klappt das dann für den HSV bestimmt.
Beim Marathon in Mannheim habe ich tatsächlich einen gesehen, der im KSC-Trikot gelaufen ist. Habe ihn im Vorbeilaufen auch gelobt und beglückwünscht. Diese schöne Begegnung trug sich auf der ersten Hälfte zu, die ganz gut war. Über die zweite Hälfte und insbesondere die KM 35 - 40 lege ich lieber den Mantel des Schweigens. Mannheim ist einfach nicht meine Strecke und am Ende war es unglaublich kalt, der Gegenwind brutal und es einfach nur ... egal. Gesund ins Ziel gekommen, hat trotzdem zu Platz 134 von 586 gerreicht und überhautpt: Hauptsache aufgestiegen!
Ach wenn ich meiner Freude gestern nicht wirklich freien Lauf lassen konnte, so war sie doch groß. Bei allen Vorteilen der dritten Liga - ich bin mir sicher, wir werden sie von Zeit zu Zeit noch vermissen - schon aus wirtschaftlichen Gründen ist die zweite Liga einfach Pflicht und in dem schönen neuen Stadion macht sich die zweite Liga auch besser als die Dritte.
Eine gewisse Schadenfreude für den HSV kann ich auch nicht verhehlen. Ja, das haben sie verdient. Wobei eine Niederlage in der Relegation noch mehr verdient gewesen wäre, aber zum einen gönne ich das natürlich auch dem VfB, und nächstes Jahr klappt das dann für den HSV bestimmt.
Beim Marathon in Mannheim habe ich tatsächlich einen gesehen, der im KSC-Trikot gelaufen ist. Habe ihn im Vorbeilaufen auch gelobt und beglückwünscht. Diese schöne Begegnung trug sich auf der ersten Hälfte zu, die ganz gut war. Über die zweite Hälfte und insbesondere die KM 35 - 40 lege ich lieber den Mantel des Schweigens. Mannheim ist einfach nicht meine Strecke und am Ende war es unglaublich kalt, der Gegenwind brutal und es einfach nur ... egal. Gesund ins Ziel gekommen, hat trotzdem zu Platz 134 von 586 gerreicht und überhautpt: Hauptsache aufgestiegen!
Das mit dem HSV ist wirklich herzerwärmend. Hoffe nur dass wir uns nächste Saison in den beiden Partien gegen sie von der besten Seite zeigen. Wenn jetzt noch Stuttgart runter käme ...
T., sorry, wenn ich geahnt hätte dass du weder Sabines noch Nicoles Nummer hast, hätte ich dich informiert. Aber ich ging eigentlich davon aus dass ihr vernetzt seid, zumal zumindest Nicole auch mit Bernd kommuniziert hat (by the way - wie war es in Mannheim? Bist Du im Trikot gelaufen?).
T., sorry, wenn ich geahnt hätte dass du weder Sabines noch Nicoles Nummer hast, hätte ich dich informiert. Aber ich ging eigentlich davon aus dass ihr vernetzt seid, zumal zumindest Nicole auch mit Bernd kommuniziert hat (by the way - wie war es in Mannheim? Bist Du im Trikot gelaufen?).
So nächstes Jahr können wir also dann wirklich den HSV vermöbeln. Ein wirklich exquisites Fussballwochenende.
Dass das Clubhaus nach dem Spiel geleert wurde, erklärt für mich wenigstens Bilder wie diese hier (insbesondere Bild Nummer 14, was ich wohl nicht direkt verlinken kann, dürfte ein paar Lesern bekannt vorkommen). Hatte mich nämlich schon gefragt, ob die die Leute einzeln zum Posen rausgebeten haben...
Na bitte. War doch eigentlich gar nicht so schwer mit dem Aufstieg. 😉
Von wegen der KSC verbockt immer die entscheidenden Spiele. Wobei die Ligabilanz – dass man die Relegationsspiele dabei außen vorlassen muss, ist natürlich klar – in dieser Hinsicht in den letzten 15 Jahren gar nicht soo schlimm sein dürfte.
Bin jedenfalls froh, dass uns die Schwächephase zu Beginn der Rückrunde nichts verdorben hat. Stellt euch mal vor, wenn es am Ende wegen der Aalen-Pleite nicht gereicht hätte. Da wäre der Begriff „ärgerlich“ noch viel zu schwach für gewesen.
Aber seit der Niederlage gegen Wehen ist die Mannschaft wenigstens immer recht konzentriert aufgetreten und gestern lief halt wirklich fast alles optimal. Aus dem Nichts gleich mit dem zweiten Torschuss die Führung. Und wie geschickt sich der Pourié da durchgewühlt hat. Wenn er das auch noch in der zweiten Liga schafft, dann wäre es genial. Wobei er ja schon jetzt mit den meisten Toren in einer Saison seit Emanuel Günther seinen Platz in den KSC Annalen sicher hat.
Dann natürlich direkt mit dem Pausenpfiff das 2:0 mit einem perfekten Eckball und in der zweiten Halbzeit gleich mal schnell den Sack zugemacht, bevor zu viel Spannung entstehen konnte. Sehr schöner Konter zum 3:0 und beim 4:0 stellt man überrascht fest, dass sogar unsere Auswechselspieler kicken können. 😉
Also tschüss, 3. Liga.
Das „Nie wieder“ verkneife ich mir jetzt, denn erstens kennen wir ja alle unseren Verein und zweitens habe ich mich in dieser Liga eigentlich immer recht wohl gefühlt. Wenn da halt bloß nicht dieses Damoklesschwert des finanziellen Ruins wäre.
Stattdessen dürfen wir uns nun also wieder auf reichlich Montagsspiele, Anstoßzeiten um 13:00 und auch dazu noch den Videobeweis freuen. Naja, wir werden es überleben. Vielleicht bekommen wir ja wenigstens mit dem HSV und dem VfB noch ein paar interessante Gegner zum Trost. 😉
Wenn mir übrigens jemand gesagt hätte, wo ihr gestern eigentlich gesteckt habt, dann hätte es auch mit einem Feierbier nach dem Spiel geklappt. Das sind dann die Momente, wo ich es etwas nervend finden, wenn sich manche hier den Kommunikationsmitteln des 21. Jahrhunderts verweigern. 😉 (Das ich zu spät auf die Idee kam, mit anderweite Handynummern zu besorgen, muss ich jedoch ganz auf die eigene Kappe nehmen.) Naja, hab mir dann dafür nachts die mit ordentlich Pyrotechnik begleitete Heimkehr des Mannschaftsbus in den Wildpark angesehen.
Von wegen der KSC verbockt immer die entscheidenden Spiele. Wobei die Ligabilanz – dass man die Relegationsspiele dabei außen vorlassen muss, ist natürlich klar – in dieser Hinsicht in den letzten 15 Jahren gar nicht soo schlimm sein dürfte.
Bin jedenfalls froh, dass uns die Schwächephase zu Beginn der Rückrunde nichts verdorben hat. Stellt euch mal vor, wenn es am Ende wegen der Aalen-Pleite nicht gereicht hätte. Da wäre der Begriff „ärgerlich“ noch viel zu schwach für gewesen.
Aber seit der Niederlage gegen Wehen ist die Mannschaft wenigstens immer recht konzentriert aufgetreten und gestern lief halt wirklich fast alles optimal. Aus dem Nichts gleich mit dem zweiten Torschuss die Führung. Und wie geschickt sich der Pourié da durchgewühlt hat. Wenn er das auch noch in der zweiten Liga schafft, dann wäre es genial. Wobei er ja schon jetzt mit den meisten Toren in einer Saison seit Emanuel Günther seinen Platz in den KSC Annalen sicher hat.
Dann natürlich direkt mit dem Pausenpfiff das 2:0 mit einem perfekten Eckball und in der zweiten Halbzeit gleich mal schnell den Sack zugemacht, bevor zu viel Spannung entstehen konnte. Sehr schöner Konter zum 3:0 und beim 4:0 stellt man überrascht fest, dass sogar unsere Auswechselspieler kicken können. 😉
Also tschüss, 3. Liga.
Das „Nie wieder“ verkneife ich mir jetzt, denn erstens kennen wir ja alle unseren Verein und zweitens habe ich mich in dieser Liga eigentlich immer recht wohl gefühlt. Wenn da halt bloß nicht dieses Damoklesschwert des finanziellen Ruins wäre.
Stattdessen dürfen wir uns nun also wieder auf reichlich Montagsspiele, Anstoßzeiten um 13:00 und auch dazu noch den Videobeweis freuen. Naja, wir werden es überleben. Vielleicht bekommen wir ja wenigstens mit dem HSV und dem VfB noch ein paar interessante Gegner zum Trost. 😉
Wenn mir übrigens jemand gesagt hätte, wo ihr gestern eigentlich gesteckt habt, dann hätte es auch mit einem Feierbier nach dem Spiel geklappt. Das sind dann die Momente, wo ich es etwas nervend finden, wenn sich manche hier den Kommunikationsmitteln des 21. Jahrhunderts verweigern. 😉 (Das ich zu spät auf die Idee kam, mit anderweite Handynummern zu besorgen, muss ich jedoch ganz auf die eigene Kappe nehmen.) Naja, hab mir dann dafür nachts die mit ordentlich Pyrotechnik begleitete Heimkehr des Mannschaftsbus in den Wildpark angesehen.
Ja, überzeugend. Wobei es schon komisch ist, dass zum KSC-Gucken im Clubhaus extra eine Veranstaltung angemeldet werden muss, dass sich anschließend das Clubhaus in Minuten leert, und dass es dann keine Fussballkneipe in Karlsruhe mehr gibt, wo sich alles trifft und feiert. So hocken halt ein paar in der Zwiebel und ein paar im Pub und ein paar im Vogel.
Wobei es natürlich gesünder ist, den Abend nach 7 Bier um halb acht abzubrechen, anstatt sich komplett abzuschießen. Da fühlt sich der Sonntag einfach besser an. 🙂
Wobei es natürlich gesünder ist, den Abend nach 7 Bier um halb acht abzubrechen, anstatt sich komplett abzuschießen. Da fühlt sich der Sonntag einfach besser an. 🙂
YES. Geschafft!
Wenigstens bin ich nach der regulären Spielzeit ins Bett gegangen. Das wäre ja dann noch viel zu aufregend geworden.
Und wegen morgen: was nützt es mir, wenn ich von meinem Recht als Mann Gebrauch mache meine Zeit in einer Kneipe zu verbringen, wenn es der KSC dann doch verbockt und eine weitere Zitterwoche einleitet? Das wäre doch irgendwie auch peinlich.
Also lieber erst mal nichts erwarten...
Und wegen morgen: was nützt es mir, wenn ich von meinem Recht als Mann Gebrauch mache meine Zeit in einer Kneipe zu verbringen, wenn es der KSC dann doch verbockt und eine weitere Zitterwoche einleitet? Das wäre doch irgendwie auch peinlich.
Also lieber erst mal nichts erwarten...
Tja, schade Frankfurt. 🙁
Ich frage mich warum Du beim Kindergeburtstag unter diesen besonderen Umständen überhaupt dabei sein musst? Meine Frau hat das letztes Mal auch alleine geschafft. Und Ute kann doch sicher ein paar Mütter einladen, die mithelfen (und deren Männer sich dann ebenfalls freuen würden)?
Aber wie soll ich mich ablenken? Vorbereitung auf den Kindergeburtstag wird nicht reichen und die nächste Game of Thrones Folge kommt auch erst am Montag.
Immerhin haben wir ja nun unsere Ausnahmegenehmigung. Womit man sich das ganze Theater vor zwei Wochen hätte sparen können...
Immerhin haben wir ja nun unsere Ausnahmegenehmigung. Womit man sich das ganze Theater vor zwei Wochen hätte sparen können...
Auf den ersten Blick mag es ganz schön doof sein, dass ich am Samstag um 19:00 Uhr am Marathon-Start stehe, statt den (dann hoffentlich gesicherten) Aufsteig zu feiern. Andererseits lenkt es ab und ich denke wenig bis kaum an Fußball. Macht's leichter.
Ich werde mich gedanklich keinesfalls mit dem Aufstieg oder gar der bösen R. auseinandersetzen. Wie sagt der rhetorisch geschulte Fussballprofi: "Ich denke von Spiel zu Spiel."
Ausmisten ist ja schon sehr lobenswert. Aber manchmal könnte man fast meinen, S. muss in eine Zweizimmerwohnung ziehen. 😉
Warum redet hier eigentlich niemand davon, dass der KSC auf der Schwelle zum Aufstieg steht? Was natürlich ein Scheitern nun umso bitterer machen würde.
Die ersten Hausaufgaben wurden jedenfalls am Wochenende gemacht, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es am Ende souveräner gewesen wäre. Gut, es gab Rückschläge in Form von Verletzungen und Unterzahl, aber ein 3:0 oder 4:0 wäre zwischendurch trotzdem drin gewesen. Umso ärgerlicher weil wir nun nämlich bei zwei Unentschieden in den letzten Spielen im Extremfall noch ausschließlich wegen weniger geschossenen Toren hinter Wehen auf den verfluchten Relegationsplatz zurückfallen würden.
Warum redet hier eigentlich niemand davon, dass der KSC auf der Schwelle zum Aufstieg steht? Was natürlich ein Scheitern nun umso bitterer machen würde.
Die ersten Hausaufgaben wurden jedenfalls am Wochenende gemacht, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es am Ende souveräner gewesen wäre. Gut, es gab Rückschläge in Form von Verletzungen und Unterzahl, aber ein 3:0 oder 4:0 wäre zwischendurch trotzdem drin gewesen. Umso ärgerlicher weil wir nun nämlich bei zwei Unentschieden in den letzten Spielen im Extremfall noch ausschließlich wegen weniger geschossenen Toren hinter Wehen auf den verfluchten Relegationsplatz zurückfallen würden.
Wann ist denn eigentlich der Umzug und wohin genau?
Eigentlich sollten wir auch Ausmisten ohne Umzuziehen! Aber irgendwie schaffen wir das auch nicht. Und dabei stellen wir uns ähnliche Fragen?
Eigentlich sollten wir auch Ausmisten ohne Umzuziehen! Aber irgendwie schaffen wir das auch nicht. Und dabei stellen wir uns ähnliche Fragen?
Sofern vollständig: Ja.
Elende Ausmisterei. Hat jemand Interesse an Panini-Fussballalben der Jahre 84-86?
Oder wir noch so lange Haare zum Bangen haben (von den folgenden Nackenschmerzen mal ganz abgesehen)?
Etwa weil das inzwischen als Alte Herren Musik durchgeht?
Wir sollten mehr auf Metal-Konzerte gehen.
Wenn alles nicht hilft: Lagerräume anmieten.
Aber vorher kontrollieren, wie dort die Wasserleitungen verlaufen. 😉
Ansonsten ist das doch auch der Grund, warum man immer nur in etwas Größeres umziehen kann, oder? 😉
Aber vorher kontrollieren, wie dort die Wasserleitungen verlaufen. 😉
Ansonsten ist das doch auch der Grund, warum man immer nur in etwas Größeres umziehen kann, oder? 😉
Naja, es gab in den letzten 5 Jahren ungefähr einen Anlass, zu dem ich ein Metal-Shirt getragen habe - das war das G´N´R-Konzert.
Für E-Bay habe ich keine Zeit. Aber ein Experiment zeigt, dass man in Mühlburg sehr viele Dinge einfach nur vor die Haustür stellen muss, und sie verschwinden binnen kürzester Zeit. Sogar die Polizei hat angehalten und Sachen mitgenommen. 🙂
Für E-Bay habe ich keine Zeit. Aber ein Experiment zeigt, dass man in Mühlburg sehr viele Dinge einfach nur vor die Haustür stellen muss, und sie verschwinden binnen kürzester Zeit. Sogar die Polizei hat angehalten und Sachen mitgenommen. 🙂
eBay?
Ich hätte auf jeden Fall noch einen funktionsfähigen Videorekorder und die Möglichkeit, die Inhalte auf DVD zu überspielen, falls hierfür Bedarf besteht.
Und alte Metal-Shirts kann man doch immer noch tragen, wo liegt das Problem?
Ich hätte auf jeden Fall noch einen funktionsfähigen Videorekorder und die Möglichkeit, die Inhalte auf DVD zu überspielen, falls hierfür Bedarf besteht.
Und alte Metal-Shirts kann man doch immer noch tragen, wo liegt das Problem?
So ein kommender Umzug ist ja eine schöne Gelegenheit auszumisten. Und so stellt sich jetzt die Frage:
Was tun mit den alten, liebevoll beschrifteten Musikkassetten?
Was tun mit den alten, nicht mehr abspielbaren Videokassetten?
Was tun mit den leeren, in harten Nächten getrunkenen hochwertigen Whisky-Flaschen und -Kartons?
Was tun mit den alten, seit Jahrzehnten nicht mehr getragenen Metal-Shirts?
Wsa tun mit alten Postern und Plakaten?
Was tun mit den alten, liebevoll beschrifteten Musikkassetten?
Was tun mit den alten, nicht mehr abspielbaren Videokassetten?
Was tun mit den leeren, in harten Nächten getrunkenen hochwertigen Whisky-Flaschen und -Kartons?
Was tun mit den alten, seit Jahrzehnten nicht mehr getragenen Metal-Shirts?
Wsa tun mit alten Postern und Plakaten?
Also für meine Nerven ist dieser Aufstiegsk(r)ampf einfach nix.
Dabei war es insgesamt wirklich ein ordentliches Auswärtsspiel heute. Gleich draufgegangen, frühe Führung erzielt und dann die Partie recht souverän kontrolliert. Aber der Zug zum nächsten Treffer hat einfach gefehlt, selbst in den Phasen wo Platz dagewesen wäre und dass wäre dann in der zweiten Halbzeit beinahe bestrafft worden. Wenigsten hatte der Uphoff einen guten Tag. Das entscheidende 2:0 hätte man auch ein paar Minuten früher machen können.
Bibi fand ich wieder in Ordnung.
Und wie es einem auch als Favorit ergehen könnte hat ja danach das Dortmund Spiel gezeigt.
Dabei war es insgesamt wirklich ein ordentliches Auswärtsspiel heute. Gleich draufgegangen, frühe Führung erzielt und dann die Partie recht souverän kontrolliert. Aber der Zug zum nächsten Treffer hat einfach gefehlt, selbst in den Phasen wo Platz dagewesen wäre und dass wäre dann in der zweiten Halbzeit beinahe bestrafft worden. Wenigsten hatte der Uphoff einen guten Tag. Das entscheidende 2:0 hätte man auch ein paar Minuten früher machen können.
Bibi fand ich wieder in Ordnung.
Und wie es einem auch als Favorit ergehen könnte hat ja danach das Dortmund Spiel gezeigt.
Mich würde grundsätzlich schon interessieren, von was ihr überhaupt redet, in der Hoffnung da kein Pulverfass zu öffnen.
Nicht merken können? Ach, komm schon Bernd, so schwer ist es auch nicht 50 Charaktere auseinanderzuhalten. (Verglichen mit den ganzen Großfamilien aus Game of Thrones ist das wahrscheinlich ein Klacks.) Die Zahl habe ich übrigens nicht geraten sondern durch Mitzählen im Abspann geschätzt. Und zwar nicht in dem Teil, wo immer der ganze Text von unten nach oben scrollt, sondern nur die Schauspieler, die auch wirklich ihre ganz eigene Texttafel bekommen haben.
Wobei das meiste davon natürlich schon nur Gastauftritte waren. Dementsprechend wäre es durchaus ein witziges Experiment, den gestrigen Film jemanden zu zeigen, der noch nie einen Marvel-Film gesehen hat. Die Verwirrung wäre wahrscheinlich endlos.
Aber wäre derjenige Cineast, dann könnte er zumindest überraschte Frage stellen, so wie: Was macht denn Robert Redford da? Und ist das Michael Douglas, aber warum sieht er so jung aus? Vor allem jedoch, wieso besteht die gesamte Rolle von Natalie Portman darin aus einem Bett aufzustehen und sich von einem sprechenden Waschbären in den Po piksen zu lassen? (Wobei letzterer Teil nicht mal im Bild zu sehen ist.)
Mein Angebot steht jedenfalls, die ganze Chose für euch in den richtigen Zusammenhang zu setzen, denn man kann von dem ganzen MCU halten was man will: man kann es gut finden oder schlecht oder für den letzten Nagel im Sarg der Filmkunst. Aber eines der wichtigsten popkulturellen Phänomene der letzten 10 Jahre war es definitiv.
Wobei das meiste davon natürlich schon nur Gastauftritte waren. Dementsprechend wäre es durchaus ein witziges Experiment, den gestrigen Film jemanden zu zeigen, der noch nie einen Marvel-Film gesehen hat. Die Verwirrung wäre wahrscheinlich endlos.
Aber wäre derjenige Cineast, dann könnte er zumindest überraschte Frage stellen, so wie: Was macht denn Robert Redford da? Und ist das Michael Douglas, aber warum sieht er so jung aus? Vor allem jedoch, wieso besteht die gesamte Rolle von Natalie Portman darin aus einem Bett aufzustehen und sich von einem sprechenden Waschbären in den Po piksen zu lassen? (Wobei letzterer Teil nicht mal im Bild zu sehen ist.)
Mein Angebot steht jedenfalls, die ganze Chose für euch in den richtigen Zusammenhang zu setzen, denn man kann von dem ganzen MCU halten was man will: man kann es gut finden oder schlecht oder für den letzten Nagel im Sarg der Filmkunst. Aber eines der wichtigsten popkulturellen Phänomene der letzten 10 Jahre war es definitiv.
Danke für das Angebot, aber wegen mir nicht.
Also lesen würde ich es, aber ich komme auch ohne Probleme klar, wenn ich nicht weiß, was da passiert ist. Im Zweifelsfall ist das eh so kompliziert, dass ich es mir sowieso nicht merken kann.
However - gerade gelesen: Bibi pfeift das Spiel am Samstag gegen 1860. Ein gutes Omen!
Also lesen würde ich es, aber ich komme auch ohne Probleme klar, wenn ich nicht weiß, was da passiert ist. Im Zweifelsfall ist das eh so kompliziert, dass ich es mir sowieso nicht merken kann.
However - gerade gelesen: Bibi pfeift das Spiel am Samstag gegen 1860. Ein gutes Omen!
Ich schätze, ich muss jetzt hier nicht unbedingt eine Filmkritik von Avengers Endgame verfassen, oder?
Wobei, wenn es an diesem Ort Interessenten an einer mehrteiligen Retrospektive des gesamten Marvel Cinematic Universe gäbe, dann würde ich das schon als ernsthafte schriftstellerische Herausforderung betrachten. 😀
Stattdessen verlinke ich hier erst mal, was vor dem Film als Kinowerbung lief: Gemeinsam HOCH. Wenn ihr schon mal einen Vorgeschmack auf die Nordtribüne bekommen wollt.
Wobei, wenn es an diesem Ort Interessenten an einer mehrteiligen Retrospektive des gesamten Marvel Cinematic Universe gäbe, dann würde ich das schon als ernsthafte schriftstellerische Herausforderung betrachten. 😀
Stattdessen verlinke ich hier erst mal, was vor dem Film als Kinowerbung lief: Gemeinsam HOCH. Wenn ihr schon mal einen Vorgeschmack auf die Nordtribüne bekommen wollt.