19258 Einträge
Anstatt das der Verein und die Stadt gemeinsam gegen diese ausgesprochene Idiotie vom DFB vorgehen, hat man jedenfalls erst mal einen Tag verschwendet sich anzupissen und gegenseitige Antipathien auszuleben. Wobei der KSC aus meiner Sicht mal wieder klar das schlechtere Bild abgibt. Angefangen bei der Tatsache, dass die gestrige Pressemitteilung wohl nachträglich korrigiert wurde, in dem Sinne, dass uns eben nicht die Zweitligalizenz verweigert wird, sondern wir nur gegen die Lizenzierungsauflagen verstoßen. Einerseits nur eine juristische Spitzfindigkeit, aber es bedeutet eben auch, dass wir bei fehlendem Dach vielleicht „nur“ mit Punktabzug oder Geldstrafe rechnen müssten.
Besser wäre jedenfalls gewesen, sich das Theater von gestern zu sparen und gleich mit so einer Pressemitteilung loszulegen...
Besser wäre jedenfalls gewesen, sich das Theater von gestern zu sparen und gleich mit so einer Pressemitteilung loszulegen...
Die haben echt ein Rad ab.
Ich hatte jetzt fast 40 Jahre kein Dach über dem Kopf und das hat doch die ganze Zeit auch niemanden gestört. Haben die eigentlich mal Camp Nou in Barcelona gesehen?
Kicken wir halt nächste Saison in Sandhausen.
Ich hatte jetzt fast 40 Jahre kein Dach über dem Kopf und das hat doch die ganze Zeit auch niemanden gestört. Haben die eigentlich mal Camp Nou in Barcelona gesehen?
Kicken wir halt nächste Saison in Sandhausen.
Ich werde gerade echt aggressiv. Diese DFL ist ein einziger Verbrecherverein ... (hier)
Man sollte froh sein, solange man das Öffentlich-rechtliche Fernsehen noch hat. Meine ersten Gehversuche mit der schönen neuen Fernseh-Streaming-Welt waren jedenfalls gestern abend relativ ernüchternd:
Die vorinstallierte App auf dem fast fünf Jahre alten Smart TV wird nicht mehr unterstützt und eine neuere App für das Modell gibt es nicht. Das sieben Jahre alte Netbook ist zu schwachbrüstig, um das Programm ruckelfrei wiederzugeben. Nur über das Handy läuft alles flott, aber wenn man sich dann die Sendung per Screen Mirroring auf den Fernsher übertragen will, dann hat Sky da auch einen technischen Riegel vorgeschoben. :rolleyes:
Die vorinstallierte App auf dem fast fünf Jahre alten Smart TV wird nicht mehr unterstützt und eine neuere App für das Modell gibt es nicht. Das sieben Jahre alte Netbook ist zu schwachbrüstig, um das Programm ruckelfrei wiederzugeben. Nur über das Handy läuft alles flott, aber wenn man sich dann die Sendung per Screen Mirroring auf den Fernsher übertragen will, dann hat Sky da auch einen technischen Riegel vorgeschoben. :rolleyes:
Danke für den ausführlichen Bericht. Ich sehe, es war ganz gut, nur die Tore (glücklicherweise beginnend ab dem 1:1) per Push-Nachricht aufs Handy mitgeteilt zu bekommen.
Werde mir dann am 04.05. mein eigenes Bild von der Sicht und den Fahnen machen.
@s.: Ein lustiges Volk, diese Franzosen :-). Wobei meine Erfahrungen bei den letzten beiden Camping-Wochenenden gar nicht schlecht waren.
Und falls du nächsten Samstag schon wieder zurück bist: Das KSC-Spiel gegen 1860 kommt live in der ARD, wenn du Bock hast (und dich von ungewohnt qualifizierten weiblichen Kommentaren nicht abschrecken lässt) kannst du gerne vorbeikommen. Gilt natürlich auch für dich, T. (auch wenn für dich 3. Liga live im TV ja nix so besonderes ist ;-)).
Werde mir dann am 04.05. mein eigenes Bild von der Sicht und den Fahnen machen.
@s.: Ein lustiges Volk, diese Franzosen :-). Wobei meine Erfahrungen bei den letzten beiden Camping-Wochenenden gar nicht schlecht waren.
Und falls du nächsten Samstag schon wieder zurück bist: Das KSC-Spiel gegen 1860 kommt live in der ARD, wenn du Bock hast (und dich von ungewohnt qualifizierten weiblichen Kommentaren nicht abschrecken lässt) kannst du gerne vorbeikommen. Gilt natürlich auch für dich, T. (auch wenn für dich 3. Liga live im TV ja nix so besonderes ist ;-)).
Ich sollte dann ja wohl auch mal berichten, wie denn das erste Spiel auf der neuen provisorischen Nordtribüne so war.
Irgendwie komisch, würde ich sagen.
Es ging schon los, dass man nach einem halben Jahr zu seinem alten Stadioneingang zurückkehrt und plötzlich stehen die Leute dort brav Schlange vor den Drehkreuzen. Fußballfans, die Schlange stehen? In was für einer Welt leben wir eigentlich? 😉
So viel Rücksichtnahme war dann von den Ultras natürlich nicht zu erwarten. Und so dürfte dann der große Aufreger der neuen Tribüne vor allem sein, dass die halt das gesamte Spiel immer ein paar ihrer, teilweise gar nicht mal so kleinen, Fahnen schwenken wollen. Was ja immer ganz hübsch aussah, wenn man auf der anderen Seite des Stadions stand, aber doch etwas störend wirkt, wenn sich die Fahnen genau in Sichtlinie zwischen dem Strafraum und dem eigenen Standort befinden.
Wobei es jetzt auch nicht so schlimm war, dass ich deswegen irgendeines der Tore verpasst hätte. Lediglich beim 3:1 war ein Teil der Schußbahn von mir aus so verdeckt, dass ich eine angenehme Überraschung erlebte, als ein augenscheinlich völlig verzogener Abschluss irgendwie doch platziert ins Toreck kullerte.
Das Spiel selbst war passend zu dieser Rückrunde natürlich auch irgendwie komisch. Erst vergibt der KSC die hundertprozentige Chance zur Führung, nur um dann wieder einen Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Dann, in einer Phase in der der Gegner unsere Abwehr ein paar Mal schlecht aussehen lässt, trifft Pourié so ziemlich aus dem Nichts zum Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte Meppen erst mal noch frech nach vorn, was uns zwar ziemlich viel Platz zum Kontern ermöglichte, womit wir aber zunächst bestürzend wenig anfangen konnten. Die Wende kam dann ausgerechnet mit einer rätselhaften Auswechslung unseres Trainers. Ich jedenfalls hätte, bei unserem Druck Gewinnen zu müssen, keinen defensiven Mittelfeldspieler für einen Außenstürmer gebracht. Aber ich bin dann auch kein Trainer und so stand Kobald, der Neue, nach ein paar Minuten goldrichtig um eine Hereingabe von Fink mit beiden Knien über die Torlinie zu bugsieren.
Das 3:1 von Pourié war dann die endgültige Entscheidung und in den letzten 10 Minuten hatten wir eigentlich noch genug Chancen für mindestens ein weiteres Tor. Somit war es am Ende unterm Strich keine Frage, dass der Sieg verdient war. Nur arg viel Vertrauen für die letzten vier Saisonspiele, hat er mir auch nicht gebracht.
Irgendwie komisch, würde ich sagen.
Es ging schon los, dass man nach einem halben Jahr zu seinem alten Stadioneingang zurückkehrt und plötzlich stehen die Leute dort brav Schlange vor den Drehkreuzen. Fußballfans, die Schlange stehen? In was für einer Welt leben wir eigentlich? 😉
So viel Rücksichtnahme war dann von den Ultras natürlich nicht zu erwarten. Und so dürfte dann der große Aufreger der neuen Tribüne vor allem sein, dass die halt das gesamte Spiel immer ein paar ihrer, teilweise gar nicht mal so kleinen, Fahnen schwenken wollen. Was ja immer ganz hübsch aussah, wenn man auf der anderen Seite des Stadions stand, aber doch etwas störend wirkt, wenn sich die Fahnen genau in Sichtlinie zwischen dem Strafraum und dem eigenen Standort befinden.
Wobei es jetzt auch nicht so schlimm war, dass ich deswegen irgendeines der Tore verpasst hätte. Lediglich beim 3:1 war ein Teil der Schußbahn von mir aus so verdeckt, dass ich eine angenehme Überraschung erlebte, als ein augenscheinlich völlig verzogener Abschluss irgendwie doch platziert ins Toreck kullerte.
Das Spiel selbst war passend zu dieser Rückrunde natürlich auch irgendwie komisch. Erst vergibt der KSC die hundertprozentige Chance zur Führung, nur um dann wieder einen Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Dann, in einer Phase in der der Gegner unsere Abwehr ein paar Mal schlecht aussehen lässt, trifft Pourié so ziemlich aus dem Nichts zum Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte Meppen erst mal noch frech nach vorn, was uns zwar ziemlich viel Platz zum Kontern ermöglichte, womit wir aber zunächst bestürzend wenig anfangen konnten. Die Wende kam dann ausgerechnet mit einer rätselhaften Auswechslung unseres Trainers. Ich jedenfalls hätte, bei unserem Druck Gewinnen zu müssen, keinen defensiven Mittelfeldspieler für einen Außenstürmer gebracht. Aber ich bin dann auch kein Trainer und so stand Kobald, der Neue, nach ein paar Minuten goldrichtig um eine Hereingabe von Fink mit beiden Knien über die Torlinie zu bugsieren.
Das 3:1 von Pourié war dann die endgültige Entscheidung und in den letzten 10 Minuten hatten wir eigentlich noch genug Chancen für mindestens ein weiteres Tor. Somit war es am Ende unterm Strich keine Frage, dass der Sieg verdient war. Nur arg viel Vertrauen für die letzten vier Saisonspiele, hat er mir auch nicht gebracht.
Na, dann melde ich mich auch mal, aus Südfrankreich. Hier gerate ich, dank meiner Frau, z.B. in solche Dialoge:
Haben Sie ein vegetarisches Sandwich?
Sicher, hier, mit Käse und Schinken.
Aber Schinken ist nicht vegetarisch?
Natürlich, Monsieur, aber Käse.
Haben Sie ein vegetarisches Sandwich?
Sicher, hier, mit Käse und Schinken.
Aber Schinken ist nicht vegetarisch?
Natürlich, Monsieur, aber Käse.
Melde mich zurück aus dem Osten. Hatte vor lauter Sightseeing und Verwandschaftsbesuchen und Feiern keine Zeit für Postkarten ;-).
Ist schon irgendwie eine andere Welt da drüben. Also das was es früher zu DDR-Zeiten auch, und jetzt ist es wieder komplett anders, aber eben auch ziemlich anders als hier ... whatever.
Hab auch mal Regionalligaluft geschnuppert und war beim Spiel Lok Leipzig gegen Altglienicke im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion auf der angeblich größten (oder wars ältesten?) Holztribüne in einem deutschen Stadion. So ähnlich sah sie auch aus ... also gegen diese Hütte war der alte Wildpark eine moderne Arena. Aber schon irgendwie geil, in so einer total abgefuckten Bruchbude ein Spiel auf jämmerlichem Niveau zu sehen, welches Leipzig dann auch noch völlig zurecht mit 1:3 verloren hat.
Bin gestern noch am Trainingsgelände von RB vorbeigekommen, das ist dann das andere Ende der Skala. Auf jeden Fall interessant, was fußballmäßig in Leipzig so abgeht. Im stadtgeschichtlichen Museum war eine Ausstellung zu 125 Jahre VfB Leipzig, da hatten sie die "Viktoria" ausgestellt (die Vorgängerin der Meisterschale sozusagen); hab dann auch gleich die Plaketten für den FC Phoenix und den KFV gefunden 🙂
Ist schon irgendwie eine andere Welt da drüben. Also das was es früher zu DDR-Zeiten auch, und jetzt ist es wieder komplett anders, aber eben auch ziemlich anders als hier ... whatever.
Hab auch mal Regionalligaluft geschnuppert und war beim Spiel Lok Leipzig gegen Altglienicke im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion auf der angeblich größten (oder wars ältesten?) Holztribüne in einem deutschen Stadion. So ähnlich sah sie auch aus ... also gegen diese Hütte war der alte Wildpark eine moderne Arena. Aber schon irgendwie geil, in so einer total abgefuckten Bruchbude ein Spiel auf jämmerlichem Niveau zu sehen, welches Leipzig dann auch noch völlig zurecht mit 1:3 verloren hat.
Bin gestern noch am Trainingsgelände von RB vorbeigekommen, das ist dann das andere Ende der Skala. Auf jeden Fall interessant, was fußballmäßig in Leipzig so abgeht. Im stadtgeschichtlichen Museum war eine Ausstellung zu 125 Jahre VfB Leipzig, da hatten sie die "Viktoria" ausgestellt (die Vorgängerin der Meisterschale sozusagen); hab dann auch gleich die Plaketten für den FC Phoenix und den KFV gefunden 🙂
Wie ihr wisst habe ich es nicht so mit dem Schreiben von Postkarten. Also schicke ich hier meine Urlaubsgrüße aus dem Schwarzwald, bevor ich morgen in den KSC-Aufstiegsk(r)ampf zurückkehre. (Wieso gehen unsere Kopfbälle in der neunzigsten Minute eigentlich immer an die Latte? Können die nicht mal irgendwie reingehen?)
Wettermäßig war meine letzte Woche durchaus extrem. Angekommen bei winterlichen Temperaturen und am Sonntag noch bei starkem Schneetreiben umherspaziert. Heute hat es dann wiederum schon zum Abendessen im T-Shirt auf dem Balkon gelangt. Dramaturgisch also doch recht geschickt.
Wettermäßig war meine letzte Woche durchaus extrem. Angekommen bei winterlichen Temperaturen und am Sonntag noch bei starkem Schneetreiben umherspaziert. Heute hat es dann wiederum schon zum Abendessen im T-Shirt auf dem Balkon gelangt. Dramaturgisch also doch recht geschickt.
Mal wieder übel was gerade in Paris passiert.
Einladung erhalten. Anmeldung erfolgt in den nächsten Minuten. Freue mich auch, mal wieder viele von euch zu sehen! Aber jetzt muss ich mich erst einmal anmelden!
Also nicht, dass ich Herrn B. unbedingt dabei haben möchte...
Also nicht, dass ich Herrn B. unbedingt dabei haben möchte...
Dann melde ich mich mal... Geld habe ich schon überwiesen. Miriam habe ich die Einladung weitergeleitet. Auf Rückmeldung von Carola und Birga warte ich noch...
Die Abizeitung durchzublättern war echt witzig. Aber die kann ich unmöglich mit ins Büro nehmen, denn S. und Jörg sind da am Duschen... hehe
Freue mich auf unser Treffen. Werden da auch wieder die Lehrer eingeladen? Herrn Buchwald sehe ich ab und zu beim Aldi in Langensteinbach
Die Abizeitung durchzublättern war echt witzig. Aber die kann ich unmöglich mit ins Büro nehmen, denn S. und Jörg sind da am Duschen... hehe
Freue mich auf unser Treffen. Werden da auch wieder die Lehrer eingeladen? Herrn Buchwald sehe ich ab und zu beim Aldi in Langensteinbach
Die Einladung für die Abifeier am 14.09. ist übrigens raus. Ich bin gespannt, wie viele sich jetzt hier melden 🙂
In der Tat nix was einen vom Hocker haut dieses Jahr ... und nix, auf das ich mich außerordentlich freuen würde. Freitag mit Kettcar und Gentleman wird sicherlich nett, aber "nett" ist halt nicht umwerfend. Wobei, wer weiß, vielleicht kommt Sonntag Abend ja noch Bob Dylan.
Das Fest-Programm füllt sich weiter - nur vom Hocker reißen tut es mich immer noch nicht.
Ich meine Fettes Brot sind schon gut, aber sie waren doch gerade erst vor drei Jahren da...
Ich meine Fettes Brot sind schon gut, aber sie waren doch gerade erst vor drei Jahren da...
So was hat sich der KSC auch schon lange nicht mehr getraut: einen Trainer rauszuschmeißen, wenn man auf Tabellenplatz 6 steht. St. Pauli hat das heute mit dem Kauczinski gemacht. Auch irgendwie hart.
Naja, wenn man mit einer Schulnote von 3,15 Spitzenreiter werden kann, sich dabei sogar gegenüber dem Vorjahr verschlechtert und nur deshalb auf der Eins landet, weil sich der bisher Führende noch mehr verschlechtert hat, dann ist das nun wirklich nicht unbedingt Werbung für das Radfahren in Deutschland. Sich dann wegen sowas "Fahrradhauptstadt" zu nennen, finde ich schon fast ein wenig peinlich.
Also wenn es trotz der ganzen Baustellen und damit verbundenen Umwegen und Gefahrenstellen noch reicht, dass Karlsruhe die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands wird, dann will ich gar nicht wissen, wie es in anderen Städten zugeht. Oder hatte Tine da ihre Finger im Spiel? 😉
Naja, ich weiß nicht wie es bei euren Kindergarten-Veranstaltungen aussieht. Bei uns braucht man nach einem Konzert noch mindestens eine Stunde, um die Mütter aus dem Kindergarten zu bekommen, und dann noch eine Stunde zum Saubermachen, weil die Mütter dafür vor lauter Quatschen und Kuchen essen ja keine Zeit haben. Und in guten 3 Stunden schafft man das ein oder andere Zäpfle. 🙂
Was soll denn bitte schön daran verkehrt sein, einen KSC-Schal im Kindergarten zu tragen? Andererseits finde ich es erstaunlich dort 6-7 Bier zu trinken, wo der Flohzirkus doch normalerweise nur eine Stunde spielt. 😀
Fußballerisch war der Samstag aber in der Tat optimal. (Vielleicht mal abgesehen von ein paar Bundesliga-Ergebnissen, aber wen interessieren die denn noch?) Dank Zwickau stehen wir nun sogar wieder auf dem zweiten Platz und die Tordifferenz konnten wir auch ganz nett ausbessern.
Dann wollen wir auch lieber schnell vergessen, dass der KSC bis zum 2:0 kaum in der Lage war Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen und das Unterhaching glasklare Chancen hatte um selber in Führung zu gehen oder zumindest das 1:1 zu schießen.
Irgendwie passt das aber zu dem seltsamen Auf und Ab in dieser Saison. Wird wahrscheinlich nicht die letzte Wendung bleiben. Jetzt hilft sowieso nur noch Augen zu und durch und Hoffen, dass am Ende das Glück ausnahmsweise mal auf unserer Seite steht.
Fußballerisch war der Samstag aber in der Tat optimal. (Vielleicht mal abgesehen von ein paar Bundesliga-Ergebnissen, aber wen interessieren die denn noch?) Dank Zwickau stehen wir nun sogar wieder auf dem zweiten Platz und die Tordifferenz konnten wir auch ganz nett ausbessern.
Dann wollen wir auch lieber schnell vergessen, dass der KSC bis zum 2:0 kaum in der Lage war Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen und das Unterhaching glasklare Chancen hatte um selber in Führung zu gehen oder zumindest das 1:1 zu schießen.
Irgendwie passt das aber zu dem seltsamen Auf und Ab in dieser Saison. Wird wahrscheinlich nicht die letzte Wendung bleiben. Jetzt hilft sowieso nur noch Augen zu und durch und Hoffen, dass am Ende das Glück ausnahmsweise mal auf unserer Seite steht.
Ein schöner Tag gestern - perfektes Wetter, 4:0 Heimsieg, wildes Punk-Konzert. Da macht es auch nichts, wenn man von besorgten Müttern gefragt wird, ob man es wirklich für vorbildhaft hält im Kindergarten mit KSC-Schal rumzulaufen und sich 6-7 Bier zu gönnen. Wenn nicht im Kindergarten, wo dann? 🙂
Jungs, habe euch eben den Vorschlag für die Abi-Einladung geschickt - bitte verbessert, verwerft, modifiziert, verschickt.
Jungs, habe euch eben den Vorschlag für die Abi-Einladung geschickt - bitte verbessert, verwerft, modifiziert, verschickt.
Für mich ist das jedenfalls ein Zimmer. Schließlich verbringe ich dort die meiste wache Zeit daheim (was aber auch an der für mich ungünstigen Rollenverteilung in der Familie liegen könnte).
Man zählt die Küche mit??
Dann komme ich bei mir ja auch schon auf 6 Stück. (So ein Garten fehlt mir aber noch...)
Dann komme ich bei mir ja auch schon auf 6 Stück. (So ein Garten fehlt mir aber noch...)
Naja, 6 Zimmer kriegen wir schnell voll: Küche, Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Büro.
Ihr könnt euch auch freikaufen - dann langt´s für ein Umzugsunternehmen. 🙂
Den Siemensianer haben wir scheinbar durch höhere Kinderzahl und die "soziale Komponente" ausgestochen. Will sagen: Mitleid.
Ihr könnt euch auch freikaufen - dann langt´s für ein Umzugsunternehmen. 🙂
Den Siemensianer haben wir scheinbar durch höhere Kinderzahl und die "soziale Komponente" ausgestochen. Will sagen: Mitleid.
Also habt ihr doch den Siemensianer ausgestochen, S.?
6 Zimmer.....Wer braucht denn so viele Zimmer? Sollte doch häufiger hier reinschauen, damit ich wieder mehr mitbekomme.
Na dann gleich nochmal herzlichen Glückwunsch :-).
(note to self: ab 01.06. längere Urlaubsreise buchen!)
(note to self: ab 01.06. längere Urlaubsreise buchen!)
Yeah, ein Sechser im Lotto!!!
Naja, fast jedenfalls. Die mündliche Zusage für eine Mietwohnung mit 6 Zimmern und Garten in Mühlburg zu einem noch bezahlbaren Preis.
Jungs, ich bräuchte dann ab 1.6. wohl handwerkliche Unterstützung. Vom Schleppen meines CD-Schranks mal ganz abgesehen. 🙂
Naja, fast jedenfalls. Die mündliche Zusage für eine Mietwohnung mit 6 Zimmern und Garten in Mühlburg zu einem noch bezahlbaren Preis.
Jungs, ich bräuchte dann ab 1.6. wohl handwerkliche Unterstützung. Vom Schleppen meines CD-Schranks mal ganz abgesehen. 🙂
Ja, das war eine nette Geste vom Verein, mir pünktlich zum Geburtstag zu schreiben. eine ganz ausgebuffte Marketing-Abteilung ist das.
Ich frag mal den Chef wegen DFB. Nach allem was ich von ihm bisher gehört habe ist das aber eher ein Laden, mit dem man eigentlich nicht so viel zu tun haben möchte.
Ich frag mal den Chef wegen DFB. Nach allem was ich von ihm bisher gehört habe ist das aber eher ein Laden, mit dem man eigentlich nicht so viel zu tun haben möchte.
Gute Idee, Bernd. Die Connections zum DFB sollten ja eigentlich schon vorhanden sein.
Schließlich könnte der KSC auch mal Hilfe von dieser Seite bekommen. Wem würde schon auffallen, wenn in den komplizierten DFB Regularien plötzlich was davon stehen würde, dass Drittliga-Aufsteiger einen bestimmten Zuschauerschnitt brauchen und ansonsten die dahinter platzierten nachrücken? 😉
Hab übrigens Post vom KSC bekommen. Wir dürfen ja doch auf die neue Stahlrohrtribüne. Und stehen dann ab Sommer sogar überdacht. Ob das dann die dritte Liga erträglicher macht?
Schließlich könnte der KSC auch mal Hilfe von dieser Seite bekommen. Wem würde schon auffallen, wenn in den komplizierten DFB Regularien plötzlich was davon stehen würde, dass Drittliga-Aufsteiger einen bestimmten Zuschauerschnitt brauchen und ansonsten die dahinter platzierten nachrücken? 😉
Hab übrigens Post vom KSC bekommen. Wir dürfen ja doch auf die neue Stahlrohrtribüne. Und stehen dann ab Sommer sogar überdacht. Ob das dann die dritte Liga erträglicher macht?
Alles Gute, s.!
Falls es dir bei Hirsch zu langweilig wird - beim DFB ist gerade was frei geworden ...
Falls es dir bei Hirsch zu langweilig wird - beim DFB ist gerade was frei geworden ...
Auch von mir (und meinem ganzen Anhang) Alles Gute zum Geburtstag, S.!
Nach langer Zeit auch mal wieder im Gästebuch. Asche über mein Haupt, aber wenn mich mein alterndes Gedächtnis nicht trügt, ist jetzt ein anderer ein Jahr lebenserfahrener geworden als ich 😉
Alles Gute, s.! Ich werde mit einem bayrischen Bier auf Dich anstoßen!
Ich hoffe, dass wir uns an Ostern in Karlsruhe sehen!
Alles Gute, s.! Ich werde mit einem bayrischen Bier auf Dich anstoßen!
Ich hoffe, dass wir uns an Ostern in Karlsruhe sehen!
Besonders weil - wenn wir nicht aufsteigen und die nächste Saison auch noch in die Hose geht - das Risiko einer Zukunft auf der „Bauruine Wildpark“ nicht völlig aus der Welt sein dürfte.
Und so richtig zum Kotzen ist halt, dass die jetzige Situation überhaupt nicht nötig gewesen wäre. Wäre man zum Beispiel in der Rückrunde gegen Jena und Rostock in den entscheidenden Momenten etwas zielstrebiger gewesen, dann könnte man schon vier Punkte mehr auf dem Konto haben und immer noch Osnabrück jagen.
Von den beiden komplett unnötigen Heimniederlagen gegen Lautern und Ahlen will ich gar nicht erst reden. Da war die KSC Leistung ja über weite Strecken nur als Tiefschlaf zu bezeichnen.
Mann, mann, mann. Wir haben uns wirklich den falschen Verein ausgesucht.
Und so richtig zum Kotzen ist halt, dass die jetzige Situation überhaupt nicht nötig gewesen wäre. Wäre man zum Beispiel in der Rückrunde gegen Jena und Rostock in den entscheidenden Momenten etwas zielstrebiger gewesen, dann könnte man schon vier Punkte mehr auf dem Konto haben und immer noch Osnabrück jagen.
Von den beiden komplett unnötigen Heimniederlagen gegen Lautern und Ahlen will ich gar nicht erst reden. Da war die KSC Leistung ja über weite Strecken nur als Tiefschlaf zu bezeichnen.
Mann, mann, mann. Wir haben uns wirklich den falschen Verein ausgesucht.
Warum wundert es mich nicht, dass das heute schief gegangen ist?
Wüßte ich, dass der KSC wirtschaftlich auch dauerhaft in der dritten Liga überleben könnte, fände ich es noch nicht mal so schlimm. Aber nach wie vor denke ich, dass wir zum Aufstieg verdammt sind. Und da sind solche Ergebnisse wie heute in der Tat ... KACKE!
Wüßte ich, dass der KSC wirtschaftlich auch dauerhaft in der dritten Liga überleben könnte, fände ich es noch nicht mal so schlimm. Aber nach wie vor denke ich, dass wir zum Aufstieg verdammt sind. Und da sind solche Ergebnisse wie heute in der Tat ... KACKE!
Kacke...
Klar, sind immer noch sieben Spieltage, aber dennoch scheinen sich nun auch diese Saison wieder zwei Mannschaften gefunden zu haben, die einfach besser sind als wir. Und somit sehe ich für den direkten KSC-Aufstieg wieder einmal richtig schwarz.
Leider war es heute auch wieder die individuelle Klasse, die den Ausschlag gegeben hat. In einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit verstolpert Stiefler unsere schön rausgespielte, einzige und beste Chance kurz vor dem Halbzeitpfiff. Während wir umgekehrt dann ab der 48. Minute nach artistischen Einsatz des Gegners (oder zu hohem Bein) dem Rückstand hinterherlaufen müssen. Dabei hatten wir noch großen Glück, dass Wehen in den Minuten danach nicht gleich den Sack zu gemacht hat. Und in unserer Schlußoffensive, die zwar durchaus gut genug war wenigstens ein zartes Fünkchen Hoffnung am Leben zu halten, war halt der letzte Pass oder Schuß doch immer viel, viel zu ungenau.
Müssen wir uns jetzt doch wieder mit dem R-Wort befassen?
Klar, sind immer noch sieben Spieltage, aber dennoch scheinen sich nun auch diese Saison wieder zwei Mannschaften gefunden zu haben, die einfach besser sind als wir. Und somit sehe ich für den direkten KSC-Aufstieg wieder einmal richtig schwarz.
Leider war es heute auch wieder die individuelle Klasse, die den Ausschlag gegeben hat. In einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit verstolpert Stiefler unsere schön rausgespielte, einzige und beste Chance kurz vor dem Halbzeitpfiff. Während wir umgekehrt dann ab der 48. Minute nach artistischen Einsatz des Gegners (oder zu hohem Bein) dem Rückstand hinterherlaufen müssen. Dabei hatten wir noch großen Glück, dass Wehen in den Minuten danach nicht gleich den Sack zu gemacht hat. Und in unserer Schlußoffensive, die zwar durchaus gut genug war wenigstens ein zartes Fünkchen Hoffnung am Leben zu halten, war halt der letzte Pass oder Schuß doch immer viel, viel zu ungenau.
Müssen wir uns jetzt doch wieder mit dem R-Wort befassen?
Ob die Engländer das mit dem Brexit jemals hinkriegen werden?
Danke für die Glückwünsche.
Ich bin übrigens nicht ein Jahr älter, sondern ein Jahr erfahrener (hört sich besser an, wie ich finde ;-))
Ich bin übrigens nicht ein Jahr älter, sondern ein Jahr erfahrener (hört sich besser an, wie ich finde ;-))
Natürlich auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Bernd!
Bernd! Die Tatsache, dass meine Frau mich auf unseren Hochzeitstag aufmerksam macht, erinnert mich wiederum daran, dass Du schon wieder älter bist als ich.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ja, hätte der KSC halt nur einen Marco Reus, den man in den Schlußminuten einwechseln kann, damit er den Siegtreffer auflegt.
Stattdessen rätsle ich ja immer noch, ob die komplette Weigerung im Wildpark es auch nur wenigstens mit irgendwelchen weiteren offensiveren Impulsen von der Bank zu versuchen, ein größeres Armutszeugnis darstellt was Fantasie und Risikobereitschaft unseres Trainers betrifft oder nur viel über die Qualität unserer Ersatzspieler aussagt.
Jedenfalls steigt nun also nächsten Sonntag das Quasi-Endspiel gegen Wehen. Ein Auswärtssieg wäre dabei in der Tat schon eine bedeutende Vorentscheidung. Aber fatal wäre umgekehrt eine Niederlage und der damit verbundene Verlust des zweiten Platzes. Das Momentum wäre dann nämlich überhaupt nicht mehr auf unserer Seite.
Ich bin mir sicher, der Trainer wird versuchen auf 0:0 spielen zu lassen.
:rolleyes:
Stattdessen rätsle ich ja immer noch, ob die komplette Weigerung im Wildpark es auch nur wenigstens mit irgendwelchen weiteren offensiveren Impulsen von der Bank zu versuchen, ein größeres Armutszeugnis darstellt was Fantasie und Risikobereitschaft unseres Trainers betrifft oder nur viel über die Qualität unserer Ersatzspieler aussagt.
Jedenfalls steigt nun also nächsten Sonntag das Quasi-Endspiel gegen Wehen. Ein Auswärtssieg wäre dabei in der Tat schon eine bedeutende Vorentscheidung. Aber fatal wäre umgekehrt eine Niederlage und der damit verbundene Verlust des zweiten Platzes. Das Momentum wäre dann nämlich überhaupt nicht mehr auf unserer Seite.
Ich bin mir sicher, der Trainer wird versuchen auf 0:0 spielen zu lassen.
:rolleyes:
In der Tat waren die Parallelen nicht zu übersehen - nur hat das für die Nationalmannschaft ein glücklicheres Ende genommen. Allerdings auch nicht ganz unverdient, denn im Vergleich zum Mittwoch und was man letztes Jahr so gesehen hat, war es schon ganz ansehnlich, vor allem die erste Halbzeit.
Da wird uns der Jogi wohl noch ne Weile erhalten bleiben ...
Da wird uns der Jogi wohl noch ne Weile erhalten bleiben ...
Bisschen früh für deine Analyse, Bernd.
Eine kämpferisch überzeugende erste Halbzeit, nur um dann im zweiten Abschnitt dem gegnerischen Druck nicht mehr genug entgegenzusetzen, wo hab ich nur sowas dieses Wochenende schon mal gesehen??
Eine kämpferisch überzeugende erste Halbzeit, nur um dann im zweiten Abschnitt dem gegnerischen Druck nicht mehr genug entgegenzusetzen, wo hab ich nur sowas dieses Wochenende schon mal gesehen??
So wird das nix mit dem Rauswurf von Jogi ...
Also BNN und Baden TV haben sich jetzt klar positioniert, dass die neue Nordtribüne für die Ultras und Supporter gedacht ist. Was es nun natürlich um so spannender macht, wo wir denn dann in der nächsten Bauphase landen werden.
Abgesehen davon wurde ja gestern auch noch der Videobeweis für die zweite Liga beschloßen. Ob ich jetzt den Aufstieg wirklich noch will, bin ich mir nun nicht mehr so sicher. 😉
Abgesehen davon wurde ja gestern auch noch der Videobeweis für die zweite Liga beschloßen. Ob ich jetzt den Aufstieg wirklich noch will, bin ich mir nun nicht mehr so sicher. 😉
Meine ursprüngliche Wochenendplanung sah auch vor, den gestrigen Tag irgendwo unterwegs möglichst weit weg vom Fernseher zu verbringen. Aber da ich leider immer noch nicht wirklich fit bin, lag dann die Fernbedienung doch näher. 😉
Ein Hoch auf Pay-TV - so kommt man gar nicht in Verlegenheit, sich das ganze Spiel anzuschauen, sieht bei Sport im Dritten nur die Tore und freut sich völlig ungetrübt über drei Punkte :-).
Selbst WENN wir aufsteigen, dürfte das in der 2. Liga kein Selbstläufer werden.