Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
9028 Torsten große Statistik - Teil V
schrieb am 10. Juni 2008 um 20:45
E) Die aktivsten Tage

Zu guter Letzt (jetzt komme ich wirklich gleich zum Ende - ich verspreche es) nachdem wir uns die Einträge auf Monatsbasis angesehen haben, werden wir noch einmal ein wenig detaillierter und sehen uns die Tage (!) mit den meisten Guestbookeinträgen an:

  • Platz 1: 15.11.2001 - 34 Einträge
    (Ein merkwürdiger Tag, im Guestbook. Osterglocken im Amtsgericht, Zensur im Guestbook (der Tag hätte noch mehr Einträge gehabt?) und generelle etwas schlechte Laune. Es hätte vielleicht würdigere Rekordhalter geben können.)
  • Platz 2: 15.02.2001 - 28 Einträge
    (Die Zeit der langen Einträge und des Studiumsstresses. Herauszuheben: Arafats Tochter, Schizophrenie von ihrer unterhaltsamsten Seite und zum Abschluss natürlich, S., der sich über zu viele Einträge beschwert und gerne mehr Fußball-Themen im Guestbook hätte. Manchmal sollte man vorsichtig sein, was man sich wünscht. Es könnte nämlich in Erfüllung gehen.)
  • " " 02.10.2003 - 28 Einträge
    (Äh, hat Torsten sich da gerade als VFB-Fan geoutet? Auf jeden Fall beherrscht Steffs Musikquiz den Tag.)
  • Platz 3: 20.02.2001 - 23 Einträge
    (Der erste Tag im zweiten Guestbook. Anscheinend hatte das Neue damals noch eine Anziehungskraft.)
  • Platz 4: 07.04.2003 - 21 Einträge
    (Die Nacht beginnt mit einem Wasserrohrbruch in der Sophienstraße 174. Später wird dann Bernd sowas wie offiziell als KSC-Fan geoutet.)
  • " " 09.05.2005 - 21 Einträge
    (Kerzen für den KSC, „Selma“ Hayek und abends fallen der Polizei zwei äußerst verdächtige Gestalten in der Nähe des Lameyplatzes auf.)
  • " " 28.03.2008 - 21 Einträge
    (Handtaschenmäusle besucht das Guestbook. Was wenn das Guestbook mit dem StudiVZ fusionieren würde?)
9027 s.
schrieb am 10. Juni 2008 um 13:36
Stimmt, ich erinnere mich. Werden wir jetzt alle Holland-Fans?

😉
9026 bernd
schrieb am 10. Juni 2008 um 13:26
die italiener abschreiben würde ich auch noch nicht. das wird noch spannend in der gruppe.
die abseitsregel war mir auch nicht so ganz klar (wie wohl jedem) und wirklich nachvollziehbar finde ich sie auch nicht. anyway.
mit aktion meinte ich die tatsache, dass er sich im strafraum nach berührung durch buffon nicht hat fallen lassen, sondern versucht hat weiterzurennen und somit keinen elfer geschunden hätte. kappes hat sich schon in ganz anderen situationen fallenlassen. wenn der van nistelrooy da gefallen wäre, häts ziemlich sicher einen elfer gegeben.
9025 St. Öcklin
schrieb am 10. Juni 2008 um 12:00
Stimme überein, dass das das beste Spiel der EM bisher war. Die Holländer muss man wohl erst einmal schlagen. Italien ist aber sicher noch längst nicht abgeschrieben.
9024 Torsten
schrieb am 10. Juni 2008 um 07:12
Hätte meiner Meinung nach noch eine Chance verdient gehabt, der Dick. Aber wahrscheinlich sieht man ihn so ja übernächste Saison zumindest für ein Gastspiel wieder im Wildpark. 😉

Nochmal zu diesem Abseits-Käse von gestern. Mit leuchtet ja ein, dass ein Abwehrspieler sich nicht einfach hinter die Torauslinie stellen darf, um einen gegnerischen Stürmer ins Abseits zu stellen. Aber der Italiener gestern war doch kaum freiwillig da, sondern landete dort nur nach einem Zusammenprall mit dem Torwart. Bei aller italienischen Schauspielkunst in dieser Hinsicht, das ist schon eine harte Entscheidung...

Sieg für Holland geht trotzdem voll in Ordnung, obwohl ich die Italiener gar nicht sooo schlecht fand. War für mich gestern das beste Spiel der EM bisher.
9023 s.
schrieb am 10. Juni 2008 um 06:35
"Verteidiger Florian Dick spielt ab der kommenden Saison für den 1. FC Kaiserslautern. Das KSC-Urgestein, dessen Vertrag im Wildpark im Sommer auslief und nicht verlängert wurde, unterzeichnete einen Dreijahresvertrag in der Pfalz.

Der 23-Jährige stammt aus der KSC-Jugend und schnürte seit der E-Jugend seine Kickstiefel für den KSC. Der 1. FC Kaiserslautern ist nach 15 Jahren im blau-weißen Dress nun also die zweite Profistation des Hambrückeners. Auch dort wird er seine bisherige Rückennummer 23 behalten.

Der KSC wünscht Florian Dick alles Gute und viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe."

Quelle: ksc.de
9022 s.
schrieb am 10. Juni 2008 um 06:22
Diese Abseitsregel war mir auch neu. Aber schön dass ich da nicht der einzige war.

Welche Aktion?
9021 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 20:44
ein verdienter sieg der holländer. und die aktion von ruud van nistelrooy war mehr als fair.
9020 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 19:37
Man lernt nie aus was diese doofe Abseitsregel angeht...
9019 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 18:02
mon dieu. rumänien-frankreich eben war das bisher schlechteste spiel der em *gähn*.
zum festprogramm nur soviel: ich bin beruhigt. da sich das fest eventuell mit meinem urlaub zusammenfällt, verpasse ich nicht viel, wenns denn wirklich so kommt. aka frontage und sportfreunde wären meine highlights. danach willy deville. aber scheint ein erfreuliches "downsizing" zu sein (wenn nicht noch ein brüller kommt oder hinter einem der namen ein brüller versteckt ist)
9018 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 17:21
Und hier ist das Programm vom diesjähriigen FEST:

Freitag 18.07.2008
17:00 Aka Frontage
18:00 Futile
19:30 Kasai Allstars
21:30 Sportfreunde Stiller

Samstag 19.07.2008
14:00 Feverdog
16:00 Diego
18:00 The Beautiful Girls
19:30 KT Tunstall
21:30 Fettes Brot
23:00 Who made Who

Sonntag 20.07.2008
10:30 Fest-Orchester
12:30 Laut & Teuer
14:00 Soundnugget
15:30 Roy Paci
19:00 Willy De Ville
21:30 Roisin Murphy


Kommentare? Klagen? Proteste?
9017 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 15:08
Wieso schreiben die hier eigentlich nicht, dass die Decke im Filmpalast runtergekommen ist?? (Zumindest stückweise, wie mir berichtet wurde.)
9016 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 14:54
Ist Maria denn die Schwester von Mario Gomez?
9015 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 13:11
omg. wollen sie den klose dann auf die bank setzen? oder wird der auch wie poldi zum mittelfeldspieler umgebaut?
9014 St. Öcklin
schrieb am 9. Juni 2008 um 12:45
Also einen Premiere-Decoder braucht Florian definitiv nicht für die EM. Premiere überträgt nichts und HD gibt es nur in Österreich. Bekommt Florian eigentlich das Signal über Satellit (analog oder Digital) oder über Kabel oder über DBV-T? Am besten sollte eigentlich das digitale Kabelsignal sein.
Ich schließe mich übrigens s. an, dass man eigentlich nicht bei jedem Sieg den Gewinn der Europameisterschaft feiern muss;-).
9013 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 11:55
Bayern will Maria Gomez?? Also die Transferpolitik von manchen Vereinen ist mir ein absolutes Rätsel...
9012 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 09:32
was mir eingefallen ist (als technische erklärung): im tic gibts ja auch premiere. kommt nicht über den premiere decoder auch "normales" fernsehen, also z.b. zdf? dann wäre das nämlich die erklärung: digitales signal über den premiere-decoder. das kommt dann vielleicht sogar in hdtv. jetzt müssen wir nur noch florian überzeugen, dass es sich premiere zulegt 🙂
(wenn er sich ein längeres kabel kauft, holen wir das bier auch selbst)
9011 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 08:37
Klingt gut.
9010 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 08:22
Doch, doch, die hat er immer flott gebracht. Sonst wären wir nämlich über ein wichtiges Kabel gestolpert, falls wir sie uns selbst hätten holen müssen.
9009 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 08:01
Bringt Florian denn auch so flott Bier wie die Titanic-Bedienungen? 😉
9008 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 07:52
Du hast offensichtlich die letzte Weltmeisterschaft schon wieder vergessen, sonst würdest du sowas nicht fragen, S. (Richtung Hagsfeld raus war übrigens ziemlich Tote Hose.)

Außerdem der erste EM-Sieg seit 12 Jahren. Ist das kein Grund zum Feiern? 😉

Ich frag mich immer noch, warum das Fernsehbild im Titanic so viel schärfer war, als beim Florian am Samstag. Das soll natürlich keinesfalls als Kritk an Florians neuem Beamer missverstanden werden. Au contraire, wir müssten nur irgendwie einen Weg finden den Beamer mit einem Fernsehsignal von der Qualität desjenigen im Titanic zu verbinden und wir hätten das perfekte EM-Feeling. Fast wie selbst im Stadion zu sein. 😉
9007 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 07:51
das ist die neue eventkultur. fähnchen am auto, public viewing - da gehört es dann eben auch dazu, nach einem sieg hupend durch die gegend zu fahren. die sinnfrage ist hierbei zu vernachlässigen.
9006 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 06:32
Ist es denn wirklich schon nach einem einfachen EM-Vorrundensieg gegen Polen nötig hupende Ausnahmezustände an Europaplatz und Mühlburger Tor herzustellen?
9005 Torsten
schrieb am 7. Juni 2008 um 17:54
Das erste Spiel - das erste völlig unverdiente Ergebnis. Die geht ja gut los, die EM!
9004 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 18:24
Ups, der erste (noch relativ ungenaue) Wert, den mein extra geschriebenes Programm auf die Frage aus Eintrag 9001 ausspuckt ist nur 63%.

So kann man daneben liegen. (In der Auswertung fehlen nämlich noch die ältesten paar Archive, in denen es sich ja viel mehr verschiedene Leute rumgetrieben haben.)
9003 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 14:52
mach mal, dürfte für dich ja kein problem sein 🙂
9002 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 11:56
95%? Oder soll ich mal ein Computerprogramm schreiben, dass das genauer ausrechnet? 😉
9001 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 11:54
Es wäre interessant zu wissen welcher Prozentsatz dieser Einträge von den immer gleichen 3 Personen verfasst wurde.
9000 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 09:18
Nur noch ein Jahr und wir werden im Guestbook 10.000 Einträge voll haben. Wenn das mal nicht das Layout verhaut...
8999 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:41
nun ja, vielleicht fahren die mädels von der bismarckstr. übers wochenende heim und nutzen hierfür einen trolley. so ähnlich wie du am sonntag 🙂
(ich habe übrigens - obwohl öfters mal auf [dienstl.] kurzreisen - kein trolley, auch wenn ich zugeben muß, schonmal über die anschaffung eines solchen nachgedacht zu haben)
8998 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:38
Abgesehen davon lässt sich Zäpfle auch in einem kalten Bach kühlen ... :-)))
8997 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:37
Ich besitze und nutze durchaus so ein Ding. Ich finde nur die kleinen Rollköfferchen albern, mit denen die Mädels hier teilweise durch die Stadt ziehen (Richtung Bismarckstraße ist so eine Kosmetikschule). Und mit denen möchte ich eben nicht in einen Topf geworfen werden ... :-)))

Ich gebe aber zu dass meine Aversion auch berufsbedingt ist. Seit es diese Trolleys in angeblicher Handgepäckgröße gibt, bombadieren dich hunderte von Kunden mit ihren Trolleymaßen, während die Airlines sich beschweren ob der immensen Zunahme überdimensionierten Handgepäcks ...
8996 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:13
man könnte zu dem ergebnis kommen, dass s. fernab jeglicher zivilisation ("castaway" o.ä.) vielleicht besser aufgehoben wäre ...
da er aber den von ihm ach so verfluchten fortschritt von zeit zu zeit doch ganz gerne nutzt, wäre es aber wahrscheinlich nix. außerdem - wie soll man auf ner einsamen insel an frisches kühles zäpfle kommen?
8995 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 07:34
Himmel, gegen Trolleys hast du auch was, S.? Welches moderne Accessoire hat denn dann überhaupt vor deinem kritischen Geist bestand? 😉
8994 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 06:50
war wahrscheinlich nicht sein eigener ...
8993 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 06:34
Mit Unterschied, dass es bei mir die Ausnahme und nicht die Regel ist. Abgesehen davon muss ich das Spiel nicht sehen - wen interessiert schon EM? 🙂

Wie dem auch sei: ich komme dann einfach mit Gepäck ins Tic und hoffe auf ein Plätzchen.

A propos Koffer - ich hatte bis heute ja immer noch kleine Hemmungen, mit so einem Rollköfferchen unterwegs zu sein. Ist ja schon bißchen albern. Heute morgen habe ich allerdings den ersten Obdachlosen mit so einem Ding gesehen. Es scheint sich mittlerweile also tatsächlich in allen Schichten gestiegener Akzeptanz zu erfreuen ... 🙂
8992 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 14:29
kannst du um 18:00 schon da sein? nein. eben. außerdem esse ich vorher schon und will/kann dann im tic nix mehr essen. so what?
(außerdem muss ich - im gegensatz zu dir - dass spiel nicht unbedingt in einer kneipe anschauen :-))
8991 s.
schrieb am 5. Juni 2008 um 14:06
D.h. "ein paar" sind wie immer Torsten und Ute?

Bernd, Bernd, was würdest du immer ohne die Platzfreihalter machen - Wildpark, Kneipe, Fest ...

😉
8990 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 12:04
zum abendessen kann ich noch nicht kommen, eher so gegen 20:00
8989 Torsten
schrieb am 5. Juni 2008 um 07:28
Geöffnet ist ab 17:30, d.h. ein paar könnten dort theoretisch frühzeitig hingehen, abendessen, Plätze reservieren und sich das erste Spiel um 18:00 ansehen. Um die Zeit sollte man notfalls auch drinnen einen Platz finden, falls das Wetter wirklich den Biergarten verhindert.

Schuppi und Taube sind für mich unter der Woche mal interessant, wenn ich sie auf dem Heimweg vom Geschäft mitnehmen kann. Man ist ja schließlich ein bisschen faul. 😉
8988 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 06:27
also ist tic gebucht. bleibt die frage, wann man da da sein muss. und was wir bei wetter wie heute machen.
8987 s.
schrieb am 5. Juni 2008 um 06:02
Bon. Dann haltet mir bitte ein Plätzchen frei, ich glaube mein Zug kommt so gegen halb acht. Bzw. informiert mich wenn ihr woanders guckt. Im übrigen bin ich noch gar nicht auf dem Laufenden, wo man alles schauen kann. Schupi und Taube hatten bei der EM z.B. ganz gute Leinwände, und mehr Platz als Titanic.

Naja, es bleibt ja etwas Zeit das herauszufinden ...
8986 bernd
schrieb am 4. Juni 2008 um 14:15
notfalls liegen bei mir im kühlschrank noch die reste von der tippspielfeier ...
8985 Torsten
schrieb am 4. Juni 2008 um 14:09
Schon allein aus Tradition bzw. Aberglaube (WM-Vorrunde gegen Polen) sollte meiner Meinung nach das Titanic die erste Anlaufstelle sein.

Vorausgesetzt natürlich die haben am Sonntag offen. Von einem offiziellen 11-Freunde-EM-Quartier sollte mas dies aber eigentlich erwarten...
8984 s.
schrieb am 4. Juni 2008 um 13:59
Wo wird denn jetzt eigentlich Fussball geguckt, am Sonntag?
8983 s.
schrieb am 4. Juni 2008 um 06:08
Gilt das auch für deine Freundin? 🙂
8982 F.
schrieb am 3. Juni 2008 um 21:11
ogott, bei sinds jetzt auch schon zwei Hochzeiten. Das scheint wirklich ansteckend zu sein.

Zum Glück habe ich ein sehr gutes Immunsystem....
8981 Torsten
schrieb am 3. Juni 2008 um 17:11
So, so, ein Infektionherd bin ich jetzt also für euch...
8980 bernd
schrieb am 3. Juni 2008 um 12:35
aufs alter könnte man es schon schieben. von den bräuten ist lediglich eine unter 30.
8979 s.
schrieb am 3. Juni 2008 um 11:13
Ich weiß auch nicht woran das liegt. Sind wir eben bloß in einem Alter, in dem die biologische Uhr der Frauen kaum mehr zu überhören ist? Oder ist aktuell tatsächlich eine Hochzeitsschwemme?

Nachdem laut Spiegel schon nachgewiesen wurde, dass Fettleibigkeit ansteckend ist, hoffe ich dass dies nicht für Heiraten gilt ...