19346 Einträge
Hank war lustig. Lasst uns eine Band aufmachen. Das kann doch nicht so schwer sein ein paar Lieder nachzuspielen. Den Bass-Part müsste aufgrund der kräftigen Oberarme Bernd übernehmen.
ich möchte die wartezeit bis hank mal konstruktiv nützen und auf diese lustige seite hinweisen :-). es gibt dort übrigens auch ein guestbook. d.h. wenn uns hier langweilig wird ... :-)))
Wem sagst du das - nur nervige Leute heute.
Jetzt bin ich langsam reif für einige Bier am Tresen mit Hank Cash ...
Jetzt bin ich langsam reif für einige Bier am Tresen mit Hank Cash ...
es geht doch nix über brückentage 🙂
Dem Kritiker im Kurier hat der Film gefallen. Was sagt uns das...? 😉
Aber ihr wollt natürlich auch meine Meinung hören (oder auch nicht, jedenfalls versuche ich im Folgenden mal eine Filmkritik, auch wenn ich das nicht so professionell draufhabe wie Bernd).
Der Film ist ersichtlich bemüht Ton und Stil der alten Filme nachzuempfinden. Und im großen und ganzen gelingt ihm das auch recht gut ? jedenfalls besser als bei den letzten Star Wars Filmen. Harrison Ford und Shia LaBeouf spielen gut aufgelegt (auch wenn ersterer schon ziemlich alt geworden ist).
Leider fehlt darüber hinaus komplett das gewisse Etwas. Alle anderen Rollen bleiben blass. Am ehesten sticht noch Cate Blanchett positiv heraus. Aber wozu wird sie als gedankenlesende russische Agentin eingeführt, wenn das Drehbuch aus dieser Eigenschaft später nichts gemacht ist? Mit Aliens in Indiana Jones hatte ich keine Probleme, schließlich sind die ganzen Däniken-Theorien, von denen man sich hier inspirieren ließ, ebenso schwachsinnig wie unterhaltsam. Also hier passend.
Die Actionszenen sind amüsant ohne an das Niveau ihrer Vorgänger heranzukommen. Der an sich löbliche Versuch mit der Action weitgehend auf dem Boden des physikalisch Möglichen zu bleiben (auch hier bietet der Film zwar einige eklatante Gegenbeispiele ? aber wir reden von einer Serie, in der man schon mal einen Absprung aus dem Flugzeug mit einem Schlauchboot als Fallschirmersatz überlebt) sabotiert man sich allerdings selbst, in dem man vor allem in der großen Dschungelverfolgungsjagd statt auf Stuntman auf (eher schlechte) Computertricks zurückgreift.
Als mein Fazit, in der Masse der unnötigen und uninspirierten Fortsetzungen würde ich den neuen Indiana Jones durchaus noch zu den besseren zählen ? wobei ich mir vorbehalte dieses Urteil in Zukunft nach Ansicht der DVD noch zu revidieren ? aber wenn der erste Teil eine besser Geschichte und Charaktere hat, der zweite Teil die bessere Action und mehr Spannung und der dritte Teil die besseren Gags, dann ist für einen vierten Teil nur akzeptabel zu sein einfach nicht gut genug!
Aber ihr wollt natürlich auch meine Meinung hören (oder auch nicht, jedenfalls versuche ich im Folgenden mal eine Filmkritik, auch wenn ich das nicht so professionell draufhabe wie Bernd).
Der Film ist ersichtlich bemüht Ton und Stil der alten Filme nachzuempfinden. Und im großen und ganzen gelingt ihm das auch recht gut ? jedenfalls besser als bei den letzten Star Wars Filmen. Harrison Ford und Shia LaBeouf spielen gut aufgelegt (auch wenn ersterer schon ziemlich alt geworden ist).
Leider fehlt darüber hinaus komplett das gewisse Etwas. Alle anderen Rollen bleiben blass. Am ehesten sticht noch Cate Blanchett positiv heraus. Aber wozu wird sie als gedankenlesende russische Agentin eingeführt, wenn das Drehbuch aus dieser Eigenschaft später nichts gemacht ist? Mit Aliens in Indiana Jones hatte ich keine Probleme, schließlich sind die ganzen Däniken-Theorien, von denen man sich hier inspirieren ließ, ebenso schwachsinnig wie unterhaltsam. Also hier passend.
Die Actionszenen sind amüsant ohne an das Niveau ihrer Vorgänger heranzukommen. Der an sich löbliche Versuch mit der Action weitgehend auf dem Boden des physikalisch Möglichen zu bleiben (auch hier bietet der Film zwar einige eklatante Gegenbeispiele ? aber wir reden von einer Serie, in der man schon mal einen Absprung aus dem Flugzeug mit einem Schlauchboot als Fallschirmersatz überlebt) sabotiert man sich allerdings selbst, in dem man vor allem in der großen Dschungelverfolgungsjagd statt auf Stuntman auf (eher schlechte) Computertricks zurückgreift.
Als mein Fazit, in der Masse der unnötigen und uninspirierten Fortsetzungen würde ich den neuen Indiana Jones durchaus noch zu den besseren zählen ? wobei ich mir vorbehalte dieses Urteil in Zukunft nach Ansicht der DVD noch zu revidieren ? aber wenn der erste Teil eine besser Geschichte und Charaktere hat, der zweite Teil die bessere Action und mehr Spannung und der dritte Teil die besseren Gags, dann ist für einen vierten Teil nur akzeptabel zu sein einfach nicht gut genug!
Wie war Indiana Jones?
Warum erhalte ich, wenn ich auf eine Tippspielfeiermail antworte, 2 x "out of office" als Antwort? Faules Pack!!! 😉
Warum erhalte ich, wenn ich auf eine Tippspielfeiermail antworte, 2 x "out of office" als Antwort? Faules Pack!!! 😉
Das hat ER nicht nötig. Er ist eine Legende.
Apropos Legenden, ich hoffe die haben den vierten Teil von Indiana Jones heute abend nicht genauso verbockt wie die letzten Star Wars Filme. (War die Themen-Überleitung jetzt etwas zu holprig für??)
Naja, aber selbst wenn, es bleibt ja immer noch Jack Goetz... 😉
Apropos Legenden, ich hoffe die haben den vierten Teil von Indiana Jones heute abend nicht genauso verbockt wie die letzten Star Wars Filme. (War die Themen-Überleitung jetzt etwas zu holprig für??)
Naja, aber selbst wenn, es bleibt ja immer noch Jack Goetz... 😉
Hat er abgespeckt?
Zusammen mit Kappes könnten die beiden mit ihren landsmännischen Kontakten sicher auch abseits des Spielfelds einiges bewegen.
Zusammen mit Kappes könnten die beiden mit ihren landsmännischen Kontakten sicher auch abseits des Spielfelds einiges bewegen.
Jetzt konnte ich doch noch das Benefiz-Spiel in voller Länge sehen. DSF sei dank ? mein Methadon-Sender. 😉
Mein Fazit: Kiki wäre genau der Knipser, der uns für nächste Saison noch fehlt.
Mein Fazit: Kiki wäre genau der Knipser, der uns für nächste Saison noch fehlt.
Oh je. Ich fürchte es gibt keine emotionalen Zusammenbrüche auf der Tippspielfeier.
Ich radelte gestern kurz vor sechs durch den Schloßpark auf dem Heimweg vom Geschäft. Dabei drangen einzelne Fetzen von Ansage und Publikum aus dem Wildpark an mein Ohr ... und ich verspürte plötzlich den unerklärlichen Drang nochmal zwei Stunden im Stadion zu verbringen. Aber ich radelte einfach weiter.
Jetzt weiß ich endlich, wie man sich auf Entzug fühlt. ;-))
Jetzt weiß ich endlich, wie man sich auf Entzug fühlt. ;-))
rate mal ...
richtig. SIEBEN
wobei sie auch sechs bekommen haben.
und jetzt die wichtigste frage: wieviel bier hast du gestern getrunken?
richtig. SIEBEN
wobei sie auch sechs bekommen haben.
und jetzt die wichtigste frage: wieviel bier hast du gestern getrunken?
Wieviel Tore hat die Mannschaft eigentlich gestern beim Benefizspiel geschossen?
Ich hatte sieben große und ein kleines Bier. Was bedeutet das jetzt für die Zukunft? Gibt es einen Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspiel? Was ist mit dem ersten Stadionbier (Happy Hour = 2 Bier)? Zählt das doppelt oder halb? Und das letzte Stadionbier zum reduzierten Preis nach Spielende? Und wie war das mit der Bettenzahl? Sorgte das Stockbett für die zwei identischen Tore? Und ist nächste Saison nicht sowieso wieder alles ganz anders?
in der tat. blöd ist, dass man nicht vorher weiß, wie die bier wirken. bei bier = tor gegen den ksc gibts nix mehr, bei bier = tor für den KSC reinschütten was geht 🙂
Ich glaube ich hatte an dem Tag auch sieben Bier. Sehr merkwürdig...
Ich fands auch sehr nett, Jungs! Wiederholung erwünscht!!!
Wenngleich mir die sechs zu schnell zu mir genommenen Biere im Stadion mächtig zugesetzt haben. Das Staropramen in der Kneipe hat mir dann den Rest gegeben...
Nächste Saison mehr davon - dann trinke ich langsamer. Versprochen! 🙂
Wenngleich mir die sechs zu schnell zu mir genommenen Biere im Stadion mächtig zugesetzt haben. Das Staropramen in der Kneipe hat mir dann den Rest gegeben...
Nächste Saison mehr davon - dann trinke ich langsamer. Versprochen! 🙂
ja nein. der zug fährt doch von hamburg nach karlsruhe. also hamburg - karlsruhe 0:7.
Nein, es ist ja die Ankunftzeit in Karlsruhe und nicht in Hamburg. Also stimmt die Richtung mit dem 0:7 schon irgendwie.
wobei die ankunftszeit 07 aber auf ein 0:7, d.h. ein 7:0 sieg des KSC hindeutet ... sehr seltsam. ich denke wir müssen das noch weiter analysieren. zu viele unbekannte. kann da mal jemand ein computer-programm dafür entwickeln?
Das sechste und das siebte Gegentor sah für mich sowieso völlig identisch aus (und das lag sicher nicht nur am Alkohol). Sowas ist doch unfair...
Oder wir hätten nicht ausgerechnet zu siebt (!) dorthin fahren sollen. Dann hätten wir auch kein Appartement mit sieben (!) Betten im siebten (!) Stock gebraucht.
Die fahrplanmäßige Ankunftszeit des ICE in Karlsruhe ist 19:07! Sieben! Null! Sieben! Das ist alles was man wissen muss. Wir hätten uns das Wochenende gleich sparen können, hätten wir nur den Fahrplan besser studiert. Das ist völlig offensichtlich. Diskussion beendet.
Oder sollen wir jetzt hier einzeln durchkauen, dass ich dieses Wochenende meine Glück-Schuhe daheim gelassen habe, mein Glücks-Trikot ebenso, mich nicht wie sonst direkt vor dem Spiel rasiert habe, beim Tippspiel auch noch auf Hamburg gesetzt habe und sowieso keinen KSC-Sieg mehr gesehen habe, seit ich meine Hochzeit beim Standesamt angemeldet habe. Das wäre doch etwas zu albern...
Oder sollen wir jetzt hier einzeln durchkauen, dass ich dieses Wochenende meine Glück-Schuhe daheim gelassen habe, mein Glücks-Trikot ebenso, mich nicht wie sonst direkt vor dem Spiel rasiert habe, beim Tippspiel auch noch auf Hamburg gesetzt habe und sowieso keinen KSC-Sieg mehr gesehen habe, seit ich meine Hochzeit beim Standesamt angemeldet habe. Das wäre doch etwas zu albern...
willst du etwa alle bisherigen abergläubischen überlegungen über bord werfen? ich finde, sowas gehört schon analysiert, nicht dass das nächstes jahr mal wieder schief geht ...
Pfff, Schuldfrage, was soll der Blödsinn? Da könnte man doch genauso über die Kosten nachsinnen, die einem so ein Wochenende beschert (?35 Scheiss-Euro Eintritt plus Übernachtung und Bahnfahrt?).
Aber wozu das ganze, wenn man sich noch selbst mit Ausreden (?man hat ja einen ganzen Haufen Besichtigungsprogramm in Hamburg geschafft ? mehr als vorher gedacht?), kleinreden (?was hat man durch das Debakel schon verspielt? Einen einzigen Platz in der Abschlusstabelle?) und Schönfärberei (?wenn es nächste Saison so weitergeht, dann spart man sich wenigstens das nervenaufreibende Zittern bis zum letzten Spieltag?) helfen kann?
Eigentlich das klassische Suchtverhalten, abgestumpft (?immerhin hat man dieses Mal nicht unverdient verloren, wie noch gegen Berlin und Bochum?) und immer auf der Suche nach dem nächsten Kick (?nächsten Jahr ist Gladbach aber gebucht?).
Zu keiner rationalen Analyse mehr fähig.
Und ich muss unbedingt das hier haben!
Aber wozu das ganze, wenn man sich noch selbst mit Ausreden (?man hat ja einen ganzen Haufen Besichtigungsprogramm in Hamburg geschafft ? mehr als vorher gedacht?), kleinreden (?was hat man durch das Debakel schon verspielt? Einen einzigen Platz in der Abschlusstabelle?) und Schönfärberei (?wenn es nächste Saison so weitergeht, dann spart man sich wenigstens das nervenaufreibende Zittern bis zum letzten Spieltag?) helfen kann?
Eigentlich das klassische Suchtverhalten, abgestumpft (?immerhin hat man dieses Mal nicht unverdient verloren, wie noch gegen Berlin und Bochum?) und immer auf der Suche nach dem nächsten Kick (?nächsten Jahr ist Gladbach aber gebucht?).
Zu keiner rationalen Analyse mehr fähig.
Und ich muss unbedingt das hier haben!
Ich würde es ja auf die Frauen schieben. Andererseits war ich letztes Jahr beim letzten Saisonspiel in Fürth mit 3 Frauen, und wir haben trotzdem gewonnen. Was wiederum den Verdacht auf Nicoles Freund lenkt ...
man wird auch nie mehr unbeschwert über das valencia-spiel reden können. na toll. zum glück war ich da nicht dabei ...
ich grüble schon seit samstag nachmittag über die schuldfrage - und habe auch schon einen verdacht!
ich grüble schon seit samstag nachmittag über die schuldfrage - und habe auch schon einen verdacht!
Ich fand es auch eine Frechheit dass wir um kurz nach SIEBEN wieder in Karlsruhe angekommen sind. Mit den erwähnten SIEBEN Minuten Verspätung.
War schön mal wieder gemeinsam 1-3 Bierchen zusammen zu trinken, Bobo. Hoffe das lässt sich nächste Saison wiederholen (auch wenn ich nicht so schnell vorhabe nochmals diesen Ort der Schmach aufzusuchen - aber wir könnten uns ja in Bremen treffen, nachdem wir jetzt das ganze Liedgut draufhaben ...)
War schön mal wieder gemeinsam 1-3 Bierchen zusammen zu trinken, Bobo. Hoffe das lässt sich nächste Saison wiederholen (auch wenn ich nicht so schnell vorhabe nochmals diesen Ort der Schmach aufzusuchen - aber wir könnten uns ja in Bremen treffen, nachdem wir jetzt das ganze Liedgut draufhaben ...)
Ein wirklich schönes und gelungenes Wochenende in Hamburg ? wenn man natürlich von der Zeit am Samstag Nachmittag zwischen 15:30 und 17:15 absieht.
Ein Ergebnis, dass man sich wahrlich auf der Zunge zergehen lassen muss. Und die Deutsche Bahn macht es auch nicht besser, wenn sie auf der Heimfahrt mindestens zwanzig mal erklärt, dass der ICE im Moment genau sieben Minuten Verspätung hat.
Beeindruckend allerdings die Liedkunst der HSVler in der S-Bahn nach dem Spiel. Kracher wie:
Eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner nehmen
und das ist der pure Hass auf Bremen
oder
Alle Bremer stinken, alle Bremer stinken, weil sie aus der Weser trinken
Offensichtlich waren da einige Texter aus der berühmten ?Hamburger Schule? am Werk.
Und Bobo, könntest du mal für uns Südlichter in Erfahrung bringen, was denn die tiefere Bedeutung von ?In Hamburg sagt man tschüß? ist?? Die Handballfans, die wir dazu befragt haben, waren nämlich nicht sehr hilfreich ? und auch nicht mehr sehr nüchtern.
(Ursprünglich wollte ich mich in diesem Eintrag auch noch mindestens einen Absatz lang über das miese Hamburger Wetter am Samstag auslassen, aber ich muss nur hier mal aus dem Fenster schauen, um zu sehen dass wir Karlsruher dieses Wochenende doch noch auf wenigstens einem Gebiet mit den Hamburgern mithalten konnten...)
Ein Ergebnis, dass man sich wahrlich auf der Zunge zergehen lassen muss. Und die Deutsche Bahn macht es auch nicht besser, wenn sie auf der Heimfahrt mindestens zwanzig mal erklärt, dass der ICE im Moment genau sieben Minuten Verspätung hat.
Beeindruckend allerdings die Liedkunst der HSVler in der S-Bahn nach dem Spiel. Kracher wie:
Eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner nehmen
und das ist der pure Hass auf Bremen
oder
Alle Bremer stinken, alle Bremer stinken, weil sie aus der Weser trinken
Offensichtlich waren da einige Texter aus der berühmten ?Hamburger Schule? am Werk.
Und Bobo, könntest du mal für uns Südlichter in Erfahrung bringen, was denn die tiefere Bedeutung von ?In Hamburg sagt man tschüß? ist?? Die Handballfans, die wir dazu befragt haben, waren nämlich nicht sehr hilfreich ? und auch nicht mehr sehr nüchtern.
(Ursprünglich wollte ich mich in diesem Eintrag auch noch mindestens einen Absatz lang über das miese Hamburger Wetter am Samstag auslassen, aber ich muss nur hier mal aus dem Fenster schauen, um zu sehen dass wir Karlsruher dieses Wochenende doch noch auf wenigstens einem Gebiet mit den Hamburgern mithalten konnten...)
Gerade habe ich das gestrige Spiel in voller Länge gesehen, na halleluja, dass der Klassenerhalt schon früh gesichert war. Vielleicht war das auch die Taktik der Rückrunde: Nächste Hinrunde werden alle wieder den KSC unterschätzen und der kann dann gnadenlos wieder die nötigen Punkte holen.
Ich entschuldige mich für meine Elipse (ist) und die falsche Dublette (nicht) im vorigen Beitrag.
Solange rechnerisch noch etwas möglich, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben und daher freue ich mich nun für unsere pfalzophilen Freunde und gratuliere dem 1. FC Kaiserslautern zum nicht nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt.
Herr Kuntz ist wohl doch ein Glückspilz.
Herr Kuntz ist wohl doch ein Glückspilz.
und jetzt auch noch diese scheiss hoffenheimer. ich könnte kotzen.
Sehr weise, Berndo! Wer keine Eier hat, hat in der Nati nichts verloren. Und dass sie diese (leider) nicht haben, zeigen sie die gesamte Rückrunde... 🙁
ich ziehe den vorherigen beitrag zurück.
ich finde ein maik franz für die innenverteidigung wäre auch eine gute wahl gewesen. und zusammen mit dem gomez aufs zimmer 🙂
Ich glaube, dass besagtes Lied in den Charts ziemlich weit oben ist und dass dort einige Lieder solchen Kalibers vertreten sind. Zumindest war das ein Thema in der bayrischen Staatskanzlei, die besorgt über das Niveau ist, welches Bayern3 ausstrahlt. Zu meinem Glück kenne ich die Lieder und höre auch nicht die Radiocharts.
Marko Marin ist einer, der kann rechts wie links und ist brandgefährlich, wenn man ihn läßt, angeblich!
Helmes ist natürlich auch überragend und schon längst einer für die Bundesliga, in der er jetzt ja auch spielen darf.
Neuville ist ein alter Haudegen, der einst auch mit Kopfverband für Rostock seine Tore schoß.
Eine Personalie, die hier fast durchweg abgelehnt wird, ist der Leichtathlet David Odonkor, der lange verletzt war und in seinem Verein auch kein Stammspieler ist. Vielleicht werden solche Spieler auf den abschüssigen Alpenplätzen ja benötigt.
Marko Marin ist einer, der kann rechts wie links und ist brandgefährlich, wenn man ihn läßt, angeblich!
Helmes ist natürlich auch überragend und schon längst einer für die Bundesliga, in der er jetzt ja auch spielen darf.
Neuville ist ein alter Haudegen, der einst auch mit Kopfverband für Rostock seine Tore schoß.
Eine Personalie, die hier fast durchweg abgelehnt wird, ist der Leichtathlet David Odonkor, der lange verletzt war und in seinem Verein auch kein Stammspieler ist. Vielleicht werden solche Spieler auf den abschüssigen Alpenplätzen ja benötigt.
Bis heute morgen hatte ich noch nie etwas von einem Marko Marin gehört.
Wieso gibt es auf einmal eigentlich drei Nationalspieler aus der zweiten Liga und wenn der KSC dort mal zufälligerweise souverän Meister wird, dann bleibt das völlig unberücksichtigt? (Wobei es sich im Fussball natürlich oftmals unterhalb des Radars besser lebt.)
Wieso gibt es auf einmal eigentlich drei Nationalspieler aus der zweiten Liga und wenn der KSC dort mal zufälligerweise souverän Meister wird, dann bleibt das völlig unberücksichtigt? (Wobei es sich im Fussball natürlich oftmals unterhalb des Radars besser lebt.)
Kommentare zum EM-Kader? Sind das denn überhaupt alles Stammspieler in ihren Vereinen? Trochowski z.B.? Gut dass der Ex-Schwabentorhüter nicht dabei ist.
bloß nicht!!!
Sing mal
Verdammt, Bernd, jetzt geht mir der blöde Refrain auch nicht mehr aus dem Kopf. Dabei habe ich das Lied in meinem ganzen Leben nur zweimal gehört. (Das waren schon zweimal zuviel natürlich.)
Das ist nicht normal. Das Lied ist gefährlich, sag ich euch, gefährlich!
Das ist nicht normal. Das Lied ist gefährlich, sag ich euch, gefährlich!
Wenn ich mir vorstelle dass ich statt solcher Kollisionen gemütlich beim Schupi bei Bier und Wurstsalat saß - ich würde es wieder tun! 🙂
eine kollision mit dieser parallelwelt gabs halt beim burgfest. sei froh, dass du so früh gegangen bist, s. 🙂
Das ist etwas aus einer dieser Parallelwelten, die wir normalerweise aus gutem Grund meiden. Glaub mir, in diesem Fall ist deine Unwissenheit wirklich ein Segen für dich, S. 😉
Von was redet ihr, wenn man fragen darf?
Paris, Athen, auf Wiedersehen???
Das ist ein Experiment in Sachen Volksverdummung. Lass es dich nicht den Verstand kosten, Bernd, indem du weiter darüber nachdenkst! Stürz dich in den Alkohol zum Vergessen!
Das ist ein Experiment in Sachen Volksverdummung. Lass es dich nicht den Verstand kosten, Bernd, indem du weiter darüber nachdenkst! Stürz dich in den Alkohol zum Vergessen!
ich sinniere noch über die bedeutung von "finger im po - mexiko"
Wenn ich an Kuhweide denke habe ich nur das Bild vor Augen, wie Florian alias Jack Götz hinter Bruchhausen über das Feld rennt ... 🙂
Uns schockiert doch nichts mehr, oder? Ich finde endlich mal wieder Zeit, hier hineinzuschauen, und mich nach einer Woche Urlaub im schönen Bayerischen Wald mal wieder zu melden.
Kühe haben so etwas meditatives. Versucht es doch mal, nehmt euch einen Klappstuhl, stellt ihn vor eine Kuhweide und versenkt euch ins Kauen der Kuhmäuler. Wartet ab, was nach einiger Zeit passiert.
Der Urlaub war übrigens durchaus empfehlens- und nachahmenswert. Das Essen war günstig und gut, das Bier auch (nur nicht ETTL-Bräu, komisch eigentlich) und zur Verdauung ist ein Bär- oder auch ein Blutwurz nicht zu verachten.
Kühe haben so etwas meditatives. Versucht es doch mal, nehmt euch einen Klappstuhl, stellt ihn vor eine Kuhweide und versenkt euch ins Kauen der Kuhmäuler. Wartet ab, was nach einiger Zeit passiert.
Der Urlaub war übrigens durchaus empfehlens- und nachahmenswert. Das Essen war günstig und gut, das Bier auch (nur nicht ETTL-Bräu, komisch eigentlich) und zur Verdauung ist ein Bär- oder auch ein Blutwurz nicht zu verachten.
