Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
8928 Torsten
schrieb am 19. Mai 2008 um 14:25
Nein, es ist ja die Ankunftzeit in Karlsruhe und nicht in Hamburg. Also stimmt die Richtung mit dem 0:7 schon irgendwie.
8927 bernd
schrieb am 19. Mai 2008 um 14:18
wobei die ankunftszeit 07 aber auf ein 0:7, d.h. ein 7:0 sieg des KSC hindeutet ... sehr seltsam. ich denke wir müssen das noch weiter analysieren. zu viele unbekannte. kann da mal jemand ein computer-programm dafür entwickeln?
8926 Torsten
schrieb am 19. Mai 2008 um 14:16
Das sechste und das siebte Gegentor sah für mich sowieso völlig identisch aus (und das lag sicher nicht nur am Alkohol). Sowas ist doch unfair...
8925 s.
schrieb am 19. Mai 2008 um 13:45
Oder wir hätten nicht ausgerechnet zu siebt (!) dorthin fahren sollen. Dann hätten wir auch kein Appartement mit sieben (!) Betten im siebten (!) Stock gebraucht.
8924 Torsten
schrieb am 19. Mai 2008 um 13:22
Die fahrplanmäßige Ankunftszeit des ICE in Karlsruhe ist 19:07! Sieben! Null! Sieben! Das ist alles was man wissen muss. Wir hätten uns das Wochenende gleich sparen können, hätten wir nur den Fahrplan besser studiert. Das ist völlig offensichtlich. Diskussion beendet.

Oder sollen wir jetzt hier einzeln durchkauen, dass ich dieses Wochenende meine Glück-Schuhe daheim gelassen habe, mein Glücks-Trikot ebenso, mich nicht wie sonst direkt vor dem Spiel rasiert habe, beim Tippspiel auch noch auf Hamburg gesetzt habe und sowieso keinen KSC-Sieg mehr gesehen habe, seit ich meine Hochzeit beim Standesamt angemeldet habe. Das wäre doch etwas zu albern...
8923 bernd
schrieb am 19. Mai 2008 um 12:21
willst du etwa alle bisherigen abergläubischen überlegungen über bord werfen? ich finde, sowas gehört schon analysiert, nicht dass das nächstes jahr mal wieder schief geht ...
8922 Torsten
schrieb am 19. Mai 2008 um 07:31
Pfff, Schuldfrage, was soll der Blödsinn? Da könnte man doch genauso über die Kosten nachsinnen, die einem so ein Wochenende beschert (?35 Scheiss-Euro Eintritt plus Übernachtung und Bahnfahrt?).
Aber wozu das ganze, wenn man sich noch selbst mit Ausreden (?man hat ja einen ganzen Haufen Besichtigungsprogramm in Hamburg geschafft ? mehr als vorher gedacht?), kleinreden (?was hat man durch das Debakel schon verspielt? Einen einzigen Platz in der Abschlusstabelle?) und Schönfärberei (?wenn es nächste Saison so weitergeht, dann spart man sich wenigstens das nervenaufreibende Zittern bis zum letzten Spieltag?) helfen kann?
Eigentlich das klassische Suchtverhalten, abgestumpft (?immerhin hat man dieses Mal nicht unverdient verloren, wie noch gegen Berlin und Bochum?) und immer auf der Suche nach dem nächsten Kick (?nächsten Jahr ist Gladbach aber gebucht?).

Zu keiner rationalen Analyse mehr fähig.

Und ich muss unbedingt das hier haben!
8921 s.
schrieb am 19. Mai 2008 um 06:50
Ich würde es ja auf die Frauen schieben. Andererseits war ich letztes Jahr beim letzten Saisonspiel in Fürth mit 3 Frauen, und wir haben trotzdem gewonnen. Was wiederum den Verdacht auf Nicoles Freund lenkt ...
8920 bernd
schrieb am 19. Mai 2008 um 06:39
man wird auch nie mehr unbeschwert über das valencia-spiel reden können. na toll. zum glück war ich da nicht dabei ...
ich grüble schon seit samstag nachmittag über die schuldfrage - und habe auch schon einen verdacht!
8919 s.
schrieb am 19. Mai 2008 um 06:15
Ich fand es auch eine Frechheit dass wir um kurz nach SIEBEN wieder in Karlsruhe angekommen sind. Mit den erwähnten SIEBEN Minuten Verspätung.

War schön mal wieder gemeinsam 1-3 Bierchen zusammen zu trinken, Bobo. Hoffe das lässt sich nächste Saison wiederholen (auch wenn ich nicht so schnell vorhabe nochmals diesen Ort der Schmach aufzusuchen - aber wir könnten uns ja in Bremen treffen, nachdem wir jetzt das ganze Liedgut draufhaben ...)
8918 Torsten
schrieb am 18. Mai 2008 um 19:42
Ein wirklich schönes und gelungenes Wochenende in Hamburg ? wenn man natürlich von der Zeit am Samstag Nachmittag zwischen 15:30 und 17:15 absieht.

Ein Ergebnis, dass man sich wahrlich auf der Zunge zergehen lassen muss. Und die Deutsche Bahn macht es auch nicht besser, wenn sie auf der Heimfahrt mindestens zwanzig mal erklärt, dass der ICE im Moment genau sieben Minuten Verspätung hat.

Beeindruckend allerdings die Liedkunst der HSVler in der S-Bahn nach dem Spiel. Kracher wie:

Eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner,
eins kann mir keiner nehmen
und das ist der pure Hass auf Bremen


oder

Alle Bremer stinken, alle Bremer stinken, weil sie aus der Weser trinken

Offensichtlich waren da einige Texter aus der berühmten ?Hamburger Schule? am Werk.

Und Bobo, könntest du mal für uns Südlichter in Erfahrung bringen, was denn die tiefere Bedeutung von ?In Hamburg sagt man tschüß? ist?? Die Handballfans, die wir dazu befragt haben, waren nämlich nicht sehr hilfreich ? und auch nicht mehr sehr nüchtern.

(Ursprünglich wollte ich mich in diesem Eintrag auch noch mindestens einen Absatz lang über das miese Hamburger Wetter am Samstag auslassen, aber ich muss nur hier mal aus dem Fenster schauen, um zu sehen dass wir Karlsruher dieses Wochenende doch noch auf wenigstens einem Gebiet mit den Hamburgern mithalten konnten...)
8917 St. Öcklin
schrieb am 18. Mai 2008 um 16:04
Gerade habe ich das gestrige Spiel in voller Länge gesehen, na halleluja, dass der Klassenerhalt schon früh gesichert war. Vielleicht war das auch die Taktik der Rückrunde: Nächste Hinrunde werden alle wieder den KSC unterschätzen und der kann dann gnadenlos wieder die nötigen Punkte holen.
8916 St. Öcklin
schrieb am 18. Mai 2008 um 13:47
Ich entschuldige mich für meine Elipse (ist) und die falsche Dublette (nicht) im vorigen Beitrag.
8915 St. Öcklin
schrieb am 18. Mai 2008 um 13:46
Solange rechnerisch noch etwas möglich, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben und daher freue ich mich nun für unsere pfalzophilen Freunde und gratuliere dem 1. FC Kaiserslautern zum nicht nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt.
Herr Kuntz ist wohl doch ein Glückspilz.
8914 bernd
schrieb am 18. Mai 2008 um 13:43
und jetzt auch noch diese scheiss hoffenheimer. ich könnte kotzen.
8913 BOBO
schrieb am 18. Mai 2008 um 09:18
Sehr weise, Berndo! Wer keine Eier hat, hat in der Nati nichts verloren. Und dass sie diese (leider) nicht haben, zeigen sie die gesamte Rückrunde... 🙁
8912 bernd
schrieb am 17. Mai 2008 um 18:20
ich ziehe den vorherigen beitrag zurück.
8911 bernd
schrieb am 16. Mai 2008 um 15:00
ich finde ein maik franz für die innenverteidigung wäre auch eine gute wahl gewesen. und zusammen mit dem gomez aufs zimmer 🙂
8910 St. Öcklin
schrieb am 16. Mai 2008 um 14:01
Ich glaube, dass besagtes Lied in den Charts ziemlich weit oben ist und dass dort einige Lieder solchen Kalibers vertreten sind. Zumindest war das ein Thema in der bayrischen Staatskanzlei, die besorgt über das Niveau ist, welches Bayern3 ausstrahlt. Zu meinem Glück kenne ich die Lieder und höre auch nicht die Radiocharts.
Marko Marin ist einer, der kann rechts wie links und ist brandgefährlich, wenn man ihn läßt, angeblich!
Helmes ist natürlich auch überragend und schon längst einer für die Bundesliga, in der er jetzt ja auch spielen darf.
Neuville ist ein alter Haudegen, der einst auch mit Kopfverband für Rostock seine Tore schoß.
Eine Personalie, die hier fast durchweg abgelehnt wird, ist der Leichtathlet David Odonkor, der lange verletzt war und in seinem Verein auch kein Stammspieler ist. Vielleicht werden solche Spieler auf den abschüssigen Alpenplätzen ja benötigt.
8909 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 12:21
Bis heute morgen hatte ich noch nie etwas von einem Marko Marin gehört.
Wieso gibt es auf einmal eigentlich drei Nationalspieler aus der zweiten Liga und wenn der KSC dort mal zufälligerweise souverän Meister wird, dann bleibt das völlig unberücksichtigt? (Wobei es sich im Fussball natürlich oftmals unterhalb des Radars besser lebt.)
8908 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 11:54
Kommentare zum EM-Kader? Sind das denn überhaupt alles Stammspieler in ihren Vereinen? Trochowski z.B.? Gut dass der Ex-Schwabentorhüter nicht dabei ist.
8907 bernd
schrieb am 16. Mai 2008 um 09:45
bloß nicht!!!
8906 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:49
Sing mal
8905 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:47
Verdammt, Bernd, jetzt geht mir der blöde Refrain auch nicht mehr aus dem Kopf. Dabei habe ich das Lied in meinem ganzen Leben nur zweimal gehört. (Das waren schon zweimal zuviel natürlich.)

Das ist nicht normal. Das Lied ist gefährlich, sag ich euch, gefährlich!
8904 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:36
Wenn ich mir vorstelle dass ich statt solcher Kollisionen gemütlich beim Schupi bei Bier und Wurstsalat saß - ich würde es wieder tun! 🙂
8903 bernd
schrieb am 16. Mai 2008 um 07:51
eine kollision mit dieser parallelwelt gabs halt beim burgfest. sei froh, dass du so früh gegangen bist, s. 🙂
8902 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 06:12
Das ist etwas aus einer dieser Parallelwelten, die wir normalerweise aus gutem Grund meiden. Glaub mir, in diesem Fall ist deine Unwissenheit wirklich ein Segen für dich, S. 😉
8901 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 05:53
Von was redet ihr, wenn man fragen darf?
8900 Torsten
schrieb am 15. Mai 2008 um 16:27
Paris, Athen, auf Wiedersehen???

Das ist ein Experiment in Sachen Volksverdummung. Lass es dich nicht den Verstand kosten, Bernd, indem du weiter darüber nachdenkst! Stürz dich in den Alkohol zum Vergessen!
8899 bernd
schrieb am 15. Mai 2008 um 15:52
ich sinniere noch über die bedeutung von "finger im po - mexiko"
8898 s.
schrieb am 15. Mai 2008 um 14:36
Wenn ich an Kuhweide denke habe ich nur das Bild vor Augen, wie Florian alias Jack Götz hinter Bruchhausen über das Feld rennt ... 🙂
8897 St. Öcklin
schrieb am 15. Mai 2008 um 13:46
Uns schockiert doch nichts mehr, oder? Ich finde endlich mal wieder Zeit, hier hineinzuschauen, und mich nach einer Woche Urlaub im schönen Bayerischen Wald mal wieder zu melden.
Kühe haben so etwas meditatives. Versucht es doch mal, nehmt euch einen Klappstuhl, stellt ihn vor eine Kuhweide und versenkt euch ins Kauen der Kuhmäuler. Wartet ab, was nach einiger Zeit passiert.
Der Urlaub war übrigens durchaus empfehlens- und nachahmenswert. Das Essen war günstig und gut, das Bier auch (nur nicht ETTL-Bräu, komisch eigentlich) und zur Verdauung ist ein Bär- oder auch ein Blutwurz nicht zu verachten.
8896 s.
schrieb am 15. Mai 2008 um 12:45
Ihr seid schockiert?
8895 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 13:39
A propos komischer Umgang - Sabine Thoesen habe ich auch getroffen, mit Mann und 2 Kindern (!) im Schlepptau. Und deine Ex-Freundin, Bernd, die am hellichten Mittag gemütlich 2 Halbliter-Plomben Bier geleert hat, ohne dass ihr etwas anzumerken war.

Das alles hätte es so früher nicht gegeben .... 😉
8894 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 12:42
Weniger Umgang denn zufälliges Zusammentreffen.
8893 bernd
schrieb am 13. Mai 2008 um 12:06
du hast komischen umgang ...
8892 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 11:21
Ich traf am Montag nachmittag ein Mädle welches am Sonntag abend bis zum Schluss auf dem Burgfest direkt vor der Bühne weilte und meinte es sei total gut gewesen.

Was jetzt aber natürlich nichts zu bedeuten hat.
8891 Torsten
schrieb am 13. Mai 2008 um 10:28
Soweit ich mich erinnern kann herrschte zumindest im Hoepfner Biergarten immer noch eine relative Ruhe auf dem Burgfest. (Das gewisse Zelt meiden wir ja nun schon seit Jahren.) Man könnte natürlich die vergleichsweise vielen freie Plätze, die es dort diesmal noch gab, als Zeichen dafür sehen, dass die diesjährige ?Musik? ? ich benutze dieses Wort wirklich nur im allerweitesten Sinne ? eine erfolgreiche (gewollt oder ungewollte) abschreckende Wirkung hatte. Man könnte nun weiterhin folgern, dass sich das Publikum doch noch einen gewissen Restgeschmack behalten hat.

Allerdings habe ich selbst kein so positives Menschenbild.
8890 bernd
schrieb am 13. Mai 2008 um 07:31
eine runde rama trinke ich sicherlich nicht mit :-).
ich wunderte bzw. fragte mich, ob das burgfest früher auch schon soo schlimm war. die musik völlig indiskutabel, das publikum größtenteils aus proleten bestehend ... ne ne ne *kopfschüttel*
8889 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 06:09
Diese Cocktails hatten es in der Tat in sich (vor allem nach Stadionbieren, thailändischen Bieren und diesem Klebstoff-Whisky) - ich habe auf der Heimfahrt richtiggehend beobachten können wie ich immer betrunkener geworden bin. Ein Dank an Biewer für die Burgfest-Gutscheine. Sonntagnachmittag von 5-7 war das eigentlich ganz angenehm und entspannt dort. Da kommt man auch nicht auf die Idee diesem Zelt zu nahe zu kommen, von dem ich immer noch traumatisiert bin ...
8888 F.
schrieb am 12. Mai 2008 um 17:06
die Runde Ramozotti zahl ich. - wenn einer mittrinken will ;-))
8887 Torsten
schrieb am 12. Mai 2008 um 08:37
Und die Runde Schnaps zahlt...
(Ich könnte noch etwas thailändisches Whiskey stifften, falls es daran hängen sollte)





Du Scherzkeks! Jetzt traut sich keiner mehr, noch einen Eintrag zu schreiben 🙂
8886 Torsten
schrieb am 12. Mai 2008 um 08:37
Es ist eindeutig eine schlechte Idee bzw. eine schlechte Angewohnheit, wenn man alle nur halbausgetrunkenen Cocktails lieber schnell selbst austrinken will, bevor man den guten Alkohol wegkippen muss. Das habe ich auf jeden Fall den ganzen Sonntag gemerkt. 😉
(Und deshalb macht es auch überhaupt keinen Sinn mehr mich zu fragen, was ich euch eigentlich mit Eintrag 8885 sagen wollte.)

Andere Dinge, die ebenfalls eine schlechte Idee sind: das Hoepfner Burgfest, die dort anwesenenden Leute und die dort gespielte Musik im Allgemeinen.
8885 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 23:31
Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich nur heirate ;-)))
8884 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:46
Wie kann man so ein Spiel eigentlich mit 1:3 verlieren? Ganz normal ist das nicht...
8883 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:42
Ich hab den Eindruck, die Frauen bestimmen inzwischen wann es Zeit ist zu gehen...
8882 Ti+Bi+Ess+Eff
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:34
This is then end!
8881 s.
schrieb am 9. Mai 2008 um 06:43
Ich würde einige gemeinsame Bierchen nach dem Spiel sehr befürworten. Guck schon mal eine schöne Kneipe aus, Bobo. Gewünscht werden lecker Essen, gutes Bier und hochwertige Musik ... 🙂
8880 BOBO
schrieb am 8. Mai 2008 um 20:47
Generell gut recherchiert - doch da hatte ich nicht genügend Zeit. Außerdem gab es nur Bier und Wein.
BTW: Habe eine Karte für HSV - KSC in Aussicht.
Wäre cool, wenn wir uns im Stadion treffen und nach dem Spiel aufn Kiez pilgern... Hat jemand ne Handy-Nr. für mich?
8879 Torsten
schrieb am 8. Mai 2008 um 09:44
War das dein Alkoholtest für Autobild, Bobo? ;-))