Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
9009 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 08:01
Bringt Florian denn auch so flott Bier wie die Titanic-Bedienungen? 😉
9008 Torsten
schrieb am 9. Juni 2008 um 07:52
Du hast offensichtlich die letzte Weltmeisterschaft schon wieder vergessen, sonst würdest du sowas nicht fragen, S. (Richtung Hagsfeld raus war übrigens ziemlich Tote Hose.)

Außerdem der erste EM-Sieg seit 12 Jahren. Ist das kein Grund zum Feiern? 😉

Ich frag mich immer noch, warum das Fernsehbild im Titanic so viel schärfer war, als beim Florian am Samstag. Das soll natürlich keinesfalls als Kritk an Florians neuem Beamer missverstanden werden. Au contraire, wir müssten nur irgendwie einen Weg finden den Beamer mit einem Fernsehsignal von der Qualität desjenigen im Titanic zu verbinden und wir hätten das perfekte EM-Feeling. Fast wie selbst im Stadion zu sein. 😉
9007 bernd
schrieb am 9. Juni 2008 um 07:51
das ist die neue eventkultur. fähnchen am auto, public viewing - da gehört es dann eben auch dazu, nach einem sieg hupend durch die gegend zu fahren. die sinnfrage ist hierbei zu vernachlässigen.
9006 s.
schrieb am 9. Juni 2008 um 06:32
Ist es denn wirklich schon nach einem einfachen EM-Vorrundensieg gegen Polen nötig hupende Ausnahmezustände an Europaplatz und Mühlburger Tor herzustellen?
9005 Torsten
schrieb am 7. Juni 2008 um 17:54
Das erste Spiel - das erste völlig unverdiente Ergebnis. Die geht ja gut los, die EM!
9004 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 18:24
Ups, der erste (noch relativ ungenaue) Wert, den mein extra geschriebenes Programm auf die Frage aus Eintrag 9001 ausspuckt ist nur 63%.

So kann man daneben liegen. (In der Auswertung fehlen nämlich noch die ältesten paar Archive, in denen es sich ja viel mehr verschiedene Leute rumgetrieben haben.)
9003 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 14:52
mach mal, dürfte für dich ja kein problem sein 🙂
9002 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 11:56
95%? Oder soll ich mal ein Computerprogramm schreiben, dass das genauer ausrechnet? 😉
9001 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 11:54
Es wäre interessant zu wissen welcher Prozentsatz dieser Einträge von den immer gleichen 3 Personen verfasst wurde.
9000 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 09:18
Nur noch ein Jahr und wir werden im Guestbook 10.000 Einträge voll haben. Wenn das mal nicht das Layout verhaut...
8999 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:41
nun ja, vielleicht fahren die mädels von der bismarckstr. übers wochenende heim und nutzen hierfür einen trolley. so ähnlich wie du am sonntag 🙂
(ich habe übrigens - obwohl öfters mal auf [dienstl.] kurzreisen - kein trolley, auch wenn ich zugeben muß, schonmal über die anschaffung eines solchen nachgedacht zu haben)
8998 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:38
Abgesehen davon lässt sich Zäpfle auch in einem kalten Bach kühlen ... :-)))
8997 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:37
Ich besitze und nutze durchaus so ein Ding. Ich finde nur die kleinen Rollköfferchen albern, mit denen die Mädels hier teilweise durch die Stadt ziehen (Richtung Bismarckstraße ist so eine Kosmetikschule). Und mit denen möchte ich eben nicht in einen Topf geworfen werden ... :-)))

Ich gebe aber zu dass meine Aversion auch berufsbedingt ist. Seit es diese Trolleys in angeblicher Handgepäckgröße gibt, bombadieren dich hunderte von Kunden mit ihren Trolleymaßen, während die Airlines sich beschweren ob der immensen Zunahme überdimensionierten Handgepäcks ...
8996 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 08:13
man könnte zu dem ergebnis kommen, dass s. fernab jeglicher zivilisation ("castaway" o.ä.) vielleicht besser aufgehoben wäre ...
da er aber den von ihm ach so verfluchten fortschritt von zeit zu zeit doch ganz gerne nutzt, wäre es aber wahrscheinlich nix. außerdem - wie soll man auf ner einsamen insel an frisches kühles zäpfle kommen?
8995 Torsten
schrieb am 6. Juni 2008 um 07:34
Himmel, gegen Trolleys hast du auch was, S.? Welches moderne Accessoire hat denn dann überhaupt vor deinem kritischen Geist bestand? 😉
8994 bernd
schrieb am 6. Juni 2008 um 06:50
war wahrscheinlich nicht sein eigener ...
8993 s.
schrieb am 6. Juni 2008 um 06:34
Mit Unterschied, dass es bei mir die Ausnahme und nicht die Regel ist. Abgesehen davon muss ich das Spiel nicht sehen - wen interessiert schon EM? 🙂

Wie dem auch sei: ich komme dann einfach mit Gepäck ins Tic und hoffe auf ein Plätzchen.

A propos Koffer - ich hatte bis heute ja immer noch kleine Hemmungen, mit so einem Rollköfferchen unterwegs zu sein. Ist ja schon bißchen albern. Heute morgen habe ich allerdings den ersten Obdachlosen mit so einem Ding gesehen. Es scheint sich mittlerweile also tatsächlich in allen Schichten gestiegener Akzeptanz zu erfreuen ... 🙂
8992 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 14:29
kannst du um 18:00 schon da sein? nein. eben. außerdem esse ich vorher schon und will/kann dann im tic nix mehr essen. so what?
(außerdem muss ich - im gegensatz zu dir - dass spiel nicht unbedingt in einer kneipe anschauen :-))
8991 s.
schrieb am 5. Juni 2008 um 14:06
D.h. "ein paar" sind wie immer Torsten und Ute?

Bernd, Bernd, was würdest du immer ohne die Platzfreihalter machen - Wildpark, Kneipe, Fest ...

😉
8990 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 12:04
zum abendessen kann ich noch nicht kommen, eher so gegen 20:00
8989 Torsten
schrieb am 5. Juni 2008 um 07:28
Geöffnet ist ab 17:30, d.h. ein paar könnten dort theoretisch frühzeitig hingehen, abendessen, Plätze reservieren und sich das erste Spiel um 18:00 ansehen. Um die Zeit sollte man notfalls auch drinnen einen Platz finden, falls das Wetter wirklich den Biergarten verhindert.

Schuppi und Taube sind für mich unter der Woche mal interessant, wenn ich sie auf dem Heimweg vom Geschäft mitnehmen kann. Man ist ja schließlich ein bisschen faul. 😉
8988 bernd
schrieb am 5. Juni 2008 um 06:27
also ist tic gebucht. bleibt die frage, wann man da da sein muss. und was wir bei wetter wie heute machen.
8987 s.
schrieb am 5. Juni 2008 um 06:02
Bon. Dann haltet mir bitte ein Plätzchen frei, ich glaube mein Zug kommt so gegen halb acht. Bzw. informiert mich wenn ihr woanders guckt. Im übrigen bin ich noch gar nicht auf dem Laufenden, wo man alles schauen kann. Schupi und Taube hatten bei der EM z.B. ganz gute Leinwände, und mehr Platz als Titanic.

Naja, es bleibt ja etwas Zeit das herauszufinden ...
8986 bernd
schrieb am 4. Juni 2008 um 14:15
notfalls liegen bei mir im kühlschrank noch die reste von der tippspielfeier ...
8985 Torsten
schrieb am 4. Juni 2008 um 14:09
Schon allein aus Tradition bzw. Aberglaube (WM-Vorrunde gegen Polen) sollte meiner Meinung nach das Titanic die erste Anlaufstelle sein.

Vorausgesetzt natürlich die haben am Sonntag offen. Von einem offiziellen 11-Freunde-EM-Quartier sollte mas dies aber eigentlich erwarten...
8984 s.
schrieb am 4. Juni 2008 um 13:59
Wo wird denn jetzt eigentlich Fussball geguckt, am Sonntag?
8983 s.
schrieb am 4. Juni 2008 um 06:08
Gilt das auch für deine Freundin? 🙂
8982 F.
schrieb am 3. Juni 2008 um 21:11
ogott, bei sinds jetzt auch schon zwei Hochzeiten. Das scheint wirklich ansteckend zu sein.

Zum Glück habe ich ein sehr gutes Immunsystem....
8981 Torsten
schrieb am 3. Juni 2008 um 17:11
So, so, ein Infektionherd bin ich jetzt also für euch...
8980 bernd
schrieb am 3. Juni 2008 um 12:35
aufs alter könnte man es schon schieben. von den bräuten ist lediglich eine unter 30.
8979 s.
schrieb am 3. Juni 2008 um 11:13
Ich weiß auch nicht woran das liegt. Sind wir eben bloß in einem Alter, in dem die biologische Uhr der Frauen kaum mehr zu überhören ist? Oder ist aktuell tatsächlich eine Hochzeitsschwemme?

Nachdem laut Spiegel schon nachgewiesen wurde, dass Fettleibigkeit ansteckend ist, hoffe ich dass dies nicht für Heiraten gilt ...
8978 bernd
schrieb am 3. Juni 2008 um 07:50
so langsam komme ich auch in hochzeitsstress. von einer gings rasant auf drei hoch. aber immerhin ganz ohne terminskollision (bis jetzt).
8977 s.
schrieb am 2. Juni 2008 um 13:22
Nach meinen Informationen war Tine zuhause und zeitig im Bett (das hat sie mir jedenfalls erzählt). Und ich habe sie bei meiner Heimkehr dort auch vorgefunden. Das weiß ich, weil sie mir am Samstag vorhielt ich hätte sie nach meiner Rückkehr noch totgeschwätzt.
8976 Torsten
schrieb am 2. Juni 2008 um 13:00
Schwitzen am Arbeitsplatz ist das eine. Aber dann auch noch zu wissen, dass es genau am anderen Ende des Großraumbüros ja eigentlich eine aktive Klimaanlage gibt. Wobei die natürlich durch die Raumgröße völlig überlastet ist und es insofern richtig kühl nirgendwo hier ist. Aber trotzdem kann ich, wenn ich zu meinem Platz laufe, bei jedem einzelnen Schritt merken, wie es immer noch ein bisschen wärmer wird.

Es versteht sich natürlich ebenso von selbst, dass das Großraumbüro gleich nebenan eine leistungsstarke und gleichmäßig verteilte Klimaanlage besitzt.

Übrigens noch mal zu dem Phantomanruf: Florian meinte sogar Tines Stimme in unserer Umgebung herausgehört zu haben. Ist das möglich?
8975 s.
schrieb am 2. Juni 2008 um 11:57
Oh Mann, haben wir eigentlich schon Hochsommer? Ich sitze hier in meinem eigenen Saft. Ob ich mich hier auch bis auf die Unterhose entkleiden darf?
8974 s.
schrieb am 2. Juni 2008 um 10:14
Vielleicht lag das einfach daran dass wir den gleichen Pegel hatten?
8973 Torsten
schrieb am 2. Juni 2008 um 10:11
Woher soll ich das wissen??

Aber Florian will mich/uns am Freitag Abend angerufen und mit uns gesprochen haben, als er uns vor dem AKK (vergeblich) gesucht hat.

Wie plausibel das ist, dass kann ich nicht sagen. Immerhin habe ich euch doch auch trotz starkem Alkoholeinfluss dort jedes Mal wieder gefunden. 😉
8972 s.
schrieb am 2. Juni 2008 um 06:36
Wann hast du denn telefoniert????

Ich finde es hat einen gewissen Stil sich in fremden Wohnungen in Unterhose Bier aus dem Kühlschrank zu holen. Ich hoffe nur es gab keine Beschwerden von den Nachbarn ob der halbnackten Gestalten auf dem Balkon. Erschreckend nur dass Bernd es nicht schafft seine Wohnung auch nur 3 Std. frauenfrei zu halten. Aber da wir durch die Vorwarnung von Existenz und Aufbewahrungsort des Föns erfahren haben, will ich nicht meckern.

Ich musste Samstag früh nur feststellen, dass man als Umzugshilfe in einem recht engen Treppenhaus fähig sein sollte einigermaßen geradeaus zu gehen. Sonst sehen die Wände ziemlich wüst aus hinterher ...
8971 Torsten
schrieb am 1. Juni 2008 um 19:30
Ich möchte vorschlagen für das nächste Tippspiel alle Einsätze durch 10 zu teilen, dann müssten wir bei der Feier nicht mehr so viel trinken.

Aber wenn ein Abend schon damit beginnt, dass man in Unterhosen bei Bernd grillt, dann bin ich schon froh, dass ich mich am Ende beim Pogo wenigstens nicht verletzt habe. Das ich aber ganze Telefongespräche, die ich angeblich geführt haben soll, vergesse...
8970 bernd
schrieb am 31. Mai 2008 um 11:16
man man man ...
8969 Torsten
schrieb am 30. Mai 2008 um 15:08
Für mich ebenso, Bernd...
8968 s.
schrieb am 30. Mai 2008 um 14:50
Dieses Gewitter vor der Tür wartet genau auf den Moment, in dem ich mich aufs Fahrrad setze. Ich zögere es noch hinaus.

Bernd, halte nachher bitte ein Handtuch und trockene Klamotten für mich bereit.
8967 Torsten
schrieb am 30. Mai 2008 um 10:16
Halb so schlimm. Ich wache inzwischen Sonntags sowieso viel früher auf, als noch vor ein paar Jahren. Warum also nicht was sinnvolles mit der Zeit anfangen? ;-))

Aber ernsthaft betrachtet, ist das natürlich nur eine weitere völlig schwachsinnige Idee (wobei mich frühere Anstosszeiten an Arbeitstagen trotzdem wesentlich mehr stören würden). Nur meine Dauerkarte - und die werden ja immer knapper, wenn keine neuen verkauft werden - würde ich wahrscheinlich auch noch behalten, wenn der Anpfiff schon um 7:00 morgens wäre...
8966 bernd
schrieb am 30. Mai 2008 um 09:37
sind die von der dfl jetzt eigentlich völlig bescheuert?
ich zitiere:

Die Partien im Unterhaus sollen künftig in der Regel sonntags um 12.30 Uhr angepfiffen werden, eine Partie beginnt dann samstags um 13.30 Uhr, achtmal pro Saison ist ein Freitagabendspiel um 20.30 Uhr eingeplant. Deutlich weniger gravierend sind die Umstellungen in der Bundesliga, wo es in der Regel beim gewohnten Samstagstermin um 15.30 Uhr bleibt. Achtmal pro Saison soll eine Partie am Samstagabend um halb neun stattfinden, zwei Sonntagspartien beginnen um 14.45 Uhr, eine weitere um 17 Uhr.

sonntags um 12:30??? ich meine da ein abstieg des ksc nicht völlig ausgeschlossen ist, könnte es uns dann 2009 treffen. die spinnen doch. fans im stadion sind offensichtlich nix mehr wert, es geht einzig und allein um die fernsehgelder. wenn das so weitergeht wird bald ne dauerkarte frei.
8965 s.
schrieb am 30. Mai 2008 um 07:33
Willy soll kommen??? Yippieeehhhh!!!!!!! :-)))))

P.S. Mein Internet geht wieder - seit gestern früh 8.15 Uhr bis heute morgen 8.30 Uhr war der Ludwigsplatz von der Online-Welt abgeschnitten!
8964 bernd
schrieb am 29. Mai 2008 um 18:46
ok, die könnte ich notfalls noch verpassen. das diesjährige fest kollidiert nämlich eventuell mit meinem urlaub.
8963 Torsten
schrieb am 29. Mai 2008 um 18:16
Bis jetzt mal wieder nur alte Bekannte. Die hier zum Beispiel. Oder der da.

Nicht das dies die schlimmsten Wiederholungen wären, aber gibt es wirklich keine neuen Bands mehr?
8962 bernd
schrieb am 29. Mai 2008 um 17:59
mal was ganz anderes: gibts schon irgendwelche gerüchte, wer dieses jahr zum fest kommt? ich habe gerade mit entsetzen gesehen, dass das fest sowohl bei nada surf und bei the notwist in den tourplan passen würde ... (wobei bei nada surf wäre es schon sehr eng. also die eher nicht).
8961 Torsten
schrieb am 28. Mai 2008 um 19:18
Ich denke der Verein hat vor allem Panik vor einem Chaos wie letztes Jahr, wenn sich wieder Tausende um ein diesmal sogar sehr viel kleineres Kontingent streiten würden. Dass dabei jetzt manche Leute in die Röhre gucken und dass es ganz nüchtern wirtschaftlich betrachtet doch besser wäre, je mehr Dauerkarten man im Vorraus los wird, steht auf einem anderen Blatt.
8960 s.
schrieb am 28. Mai 2008 um 15:20
Geht der Verein denn davon aus dass 100 % der bisherigen Dauerkartenbesitzer auch nächste Saison wieder mit dabei sind? Die letzten Spiele sollten ja eher dazu geführt haben dass sich einige das lieber nochmal überlegen ...

Nein, T., dich habe ich wirklich nicht gemeint. Ich wünschte wirklich alle Heiratenden wären so rücksichtsvoll wie ihr!