19346 Einträge
Als Live-Kommentar zum Fernsehen ist übrigens auch der KSC-Talk ganz amüsant. Jedenfalls war das gestern in der zweiten Halbzeit deutlich unterhaltsamer als das Spiel selbst zu verfolgen.
Kein Wunder bei den ganzen Lästereien über Gomez, die sich förmlich aufgedrängt haben. 😉
Kein Wunder bei den ganzen Lästereien über Gomez, die sich förmlich aufgedrängt haben. 😉
Sollen wir die Höhe der Niederlage wetten? Ich tippe auf ein 0:5.
lustig, so eine live-reportage 🙂
über das spiel lohnt sich nicht, viel worte zu verlieren. gegen portugal gibts auf den sack, wenn sie sich nicht um 100% steigern.
über das spiel lohnt sich nicht, viel worte zu verlieren. gegen portugal gibts auf den sack, wenn sie sich nicht um 100% steigern.
Bah, grauenhaft. Not gegen Elend war das, nichts anderes. Wären wir bei der Auslosung in einer der anderen Gruppen gelandet, dann stünden wir mit dieser Leistung jetzt nicht im Viertelfinale.
Aber es kann ja jetzt nur besser werden. Will sagen, zumindest auf ein paar schöne portugisiesche Tore am Donnerstag zu hoffen scheint mir realistisch. 😉
Aber es kann ja jetzt nur besser werden. Will sagen, zumindest auf ein paar schöne portugisiesche Tore am Donnerstag zu hoffen scheint mir realistisch. 😉
Hmm, erste gescheite Aktion vom Ballack in den letzten beiden Spielen. Ob sie jetzt endlich besser spielen???
Das soll die Wiedergutmachung für das Kroatien-Spiel sein????
Das ist gar nichts bisher. Langsam, pomadig, unkonzentriert und warum hat man drei Stürmer auf dem Platz, wenn davon nur einer annähernd torgefährlich ist.
Das ist gar nichts bisher. Langsam, pomadig, unkonzentriert und warum hat man drei Stürmer auf dem Platz, wenn davon nur einer annähernd torgefährlich ist.
GOMEZ, du Idiot!!!
naja, dann wird des der 13.09. wohl sicherlich in die analen schaffen. einzigartig ist t.'s hochzeit ja (hoffentlich). und stilvoll wirds sicherlich auch :-).
Nein, diesen Umkehrschluss hielte ich für falsch. Für eine legendäre Feier muss es wohl Betrunkene geben. Aber die Legendenwürdigkeit steigt nicht automatisch mit der Anzahl oder dem Promillegehalt der Betrunkenen. Da geht es vielmehr um Stil, Klasse, Denkwürdigkeit, Einzigartigkeit, ...
Aber wäre es denn automatisch wieder eine neue legendäre Feier, wenn nur irgendeiner von uns mal wieder spektakulär irgendwo ungeplant in der Gegend rumkotzen würde??
F. vielleicht? Der hätte da noch ein wenig Nachholbedarf. ;-))
(Und wer jetzt besonders clever sein will und antwortet, dass er so etwas am 13.9. probieren will, den lade ich vorsorglich sofort persönlich aus.)
F. vielleicht? Der hätte da noch ein wenig Nachholbedarf. ;-))
(Und wer jetzt besonders clever sein will und antwortet, dass er so etwas am 13.9. probieren will, den lade ich vorsorglich sofort persönlich aus.)
Naja, es muss sich geradezu zwangsläufig um den Absturz eines Mitmenschen handeln. An die eigenen Abstürze kann man sich ja (ob freiwillig oder nicht) eher schlecht, oder wenn dann nur verschwommen erinnern ...
die verbindung von legendär und übermäßigem alkoholgenuss (--> absturz) kommt von meister s. aus beitrag #9064.
Nein, man muss sich anscheinend zumindest selbst nicht amüsieren. Wenn ich mir F.’s Vorschläge so anschaue (und auch den letzten von Bernd) dann scheint mir eher, dass hier das Kriterium „jemand anders muss einen erinnerungswürdigen Absturz hingelegt haben“ als einzige Bedingung für den legendären Grad einer Feier herhalten muss.
Legendär heißt nicht zwangsläufig, dass man sich gut amüsiert hat. Oder?
manchmal machst du mir angst.
14 Jahre, 6 Monate und 30 Tage um genau zu sein.
Ich hatte aber in dieser Zeit sicher auch ein paar Abende, an denen ich mich besser amüsiert habe...
Ich hatte aber in dieser Zeit sicher auch ein paar Abende, an denen ich mich besser amüsiert habe...
wobei - und hier wäre elegant die brücke zum thema fußball geschlagen - der auftritt des jungen t. in einer nach einer pflanze benannten ettlinger kneipe, insbesondere die gesangsdarbietung des klassikers "eviva espana", auch schon recht lange her sein dürfte und durchaus als legendär bezeichnet werden muss.
Ist die Brot-Geschichte immer noch ein Diskussions-Punkt? Hat denn niemand alle Links durchgearbeitet, die ich letzte Woche in die Statistik gesetzt habe?
(Ich meine diesen hier - Platz Zwei bei den häufigsten Einträgen pro Tag. Und da speziell die Einträge 2734 und 2743.)
Heute ist der Tag der Wahrheit für den Deutschen Fussball! (Ich kann es nicht lassen mit den Fußball-Themen. Wenn ihr mit den legendären Feiern chronologisch vorgehen wollt, wird es sowieso noch ein bisschen dauern bis ich in diese Diskussion einsteige...)
(Ich meine diesen hier - Platz Zwei bei den häufigsten Einträgen pro Tag. Und da speziell die Einträge 2734 und 2743.)
Heute ist der Tag der Wahrheit für den Deutschen Fussball! (Ich kann es nicht lassen mit den Fußball-Themen. Wenn ihr mit den legendären Feiern chronologisch vorgehen wollt, wird es sowieso noch ein bisschen dauern bis ich in diese Diskussion einsteige...)
Meines Wissens ereignete sich "ICH HAB KEIN BROT" im Layhschen Wohnzimmer in Malsch.
das mit katharina war bei einer anderen feier, und zwar bei udo s. ich dachte immer, das wäre die legendäre "ich hab kei brot" feier gewesen, aber ich glaube dieses zitat stammt von einem anderen event. auf jeden fall war die feier bei udo an einem freitag, und samstags saßen diverse teilnehmer derselben mit sonnenbrille im unterricht von horst b. (ja, damals gabs noch samstagsschule).
ich dachte ich fange chronologisch an, Torsten.
Da hast du aber die ganz ollen Kamellen ausgegraben, Florian...
Ich hoffe das Spiel morgen wird nicht so dramatisch.
Und noch mehr hoffe ich, dass der Lehmann nicht so daneben langt, wie der Cech eben.
(Zum Glück hupt es in Hagsfeld nicht so...)
Und noch mehr hoffe ich, dass der Lehmann nicht so daneben langt, wie der Cech eben.
(Zum Glück hupt es in Hagsfeld nicht so...)
zu den Feiern: ich denke Stefan hat da schon ein paar schöne Kandidaten herausgepickt:
Persönlich würde ich die Feier, bei der Ti sich auf dem Simonisschen Boden herumflegelte, Henry Maske spielte und wild "Fuck you" vor sich hinbrabbelte auf jeden Fall dazuzählen. Wundert mich übrigens überhaupt nicht, dass er sich an die Feier nicht mehr erinnern kann.
Vielleicht nicht ganz so gross und legendär, aber immerhin bemerkenswert war die kleine Feier mit Stefans erstem Suff bei mir in Bruchhausen, der im Rosenbeet meiner Mutter geendet ist (der Abend und Stefan). Ich glaube wir haben es damals auf unseren Hund geschoben. 😉
Dann gabs noch die Feier im Leclerqueschen Keller, an der Bi nähere Bekanntschaft mit einem Gesöff namens Blue Curacao, oder so, gemacht hat. Ist da nicht Katharina noch auf Bernd herumgelaufen um ihn wieder zum Leben zu erwecken? Hat er daraufhin sich nicht noch die beste Mühe gegeben, die Leclerqueschen Badezimmerkacheln von einem langweiligen weiss in ein faszinierendes blau-grün zu färben? Sehr legendär - möchte ich sagen. Ich glaube, da gabs noch mehr auf der Feier, möchte aber aus freiwilliger Selbstbeschränkung nicht mehr dazu sagen.
Wer macht weiter?
Persönlich würde ich die Feier, bei der Ti sich auf dem Simonisschen Boden herumflegelte, Henry Maske spielte und wild "Fuck you" vor sich hinbrabbelte auf jeden Fall dazuzählen. Wundert mich übrigens überhaupt nicht, dass er sich an die Feier nicht mehr erinnern kann.
Vielleicht nicht ganz so gross und legendär, aber immerhin bemerkenswert war die kleine Feier mit Stefans erstem Suff bei mir in Bruchhausen, der im Rosenbeet meiner Mutter geendet ist (der Abend und Stefan). Ich glaube wir haben es damals auf unseren Hund geschoben. 😉
Dann gabs noch die Feier im Leclerqueschen Keller, an der Bi nähere Bekanntschaft mit einem Gesöff namens Blue Curacao, oder so, gemacht hat. Ist da nicht Katharina noch auf Bernd herumgelaufen um ihn wieder zum Leben zu erwecken? Hat er daraufhin sich nicht noch die beste Mühe gegeben, die Leclerqueschen Badezimmerkacheln von einem langweiligen weiss in ein faszinierendes blau-grün zu färben? Sehr legendär - möchte ich sagen. Ich glaube, da gabs noch mehr auf der Feier, möchte aber aus freiwilliger Selbstbeschränkung nicht mehr dazu sagen.
Wer macht weiter?
Nur weil es jetzt schon zwei Tage her ist, soll doch bitte nicht das EM-Spiel zwischen Holland und Frankreich vergessen werden. So sollte Fußball immer sein. Viel zu oft ist ja vermeintlich technisch perfekter Fußball gleichbedeutet mit Langeweile vor dem Tor. Aber offensichtlich war dieses Spiel dann doch gerade im richtigen Masse nur fast perfekt.
Ebenfalls zu empfehlen: diese Ausstellung. Hin und wieder bekommt Karlsruhe doch noch was auf die Reihe...
Ebenfalls zu empfehlen: diese Ausstellung. Hin und wieder bekommt Karlsruhe doch noch was auf die Reihe...
immerhin ist es beim ksc spannend. prozess verloren, aber geld für einen weiteren neuzugang ist doch noch da (mehr hier). wobei der unter beitrag #9051 gemeldete wechsel laut kurier wohl doch noch nicht in trockenen tüchern sein soll ... oder inzwiwschen doch? keine ahnung. das management unseres vereins scheint mir gerade etwas planlos.
Mir war auch bei seinen ursprünglichen Eintrag nicht ganz klar, ob er nun mehr unsere veränderten Vorlieben bei der Abendgestaltung kritisiert hat (was natürlich schon ein diskussionswürdiges Thema sein kann) oder ob es ihm eher um den nachlassenden Unterhaltungswert des Guestbooks selbst ging?
Letzteres ist natürlich leicht, wenn man selbst meist nur noch den stummen Mitleser abgibt...
Letzteres ist natürlich leicht, wenn man selbst meist nur noch den stummen Mitleser abgibt...
Er ziert sich wohl. Oder er sieht sich dazu nicht in der Lage.
Florian hat den Begriff in den Raum geworfen, dann soll er mal eine verlässliche Definition dafür liefern...
Nichtabstiegsfeier im Titanic zählt sicher dazu. 10jährige Abifeier im Watts vielleicht, da fehlt mir aber ein Teil des Abends. Zählen auch Baggersee- und Grillplatzfeiern? Die kann ich in der Erinnerung nicht mehr auseinander halten. Was ist mit besonders fröhlichen und langen und mit Mädelsbekanntschaften gespickten Marktfesten? Reichen teilweise auch erinnerungswürdige Sprüche, um Feiern legendär zu machen (ICH HAB KEIN BROT!)? Ich erinnere mich auch noch an eine Feier im Simonisschen Keller, als plötzlich 50 Austauschschüler aus Epernay bei uns standen. Oder Feiern in Frankreich, als JHP nebenbei versucht alle Einheimischen in Grund und Boden zu boulen? Oder Öcklin und ich verirrt und trunken durch irgendwelche Höhlen wandern? Zählen "gewöhnliche" K5-Abende dazu, mit besonderen Frauenauftritten, Verletzungen, u.ä.?
vielleicht sind die feiern, bei denen übermäßig alkohol genossen wird deshalb in der erinnerung so legendär, weil man sich eben nicht mehr so genau erinnern kann und die lücken entsprechend bunt und schön ausgemalt werden. nüchtern betrachtet sind diese feiern vielleicht genauso gut oder schlecht wie andere auch. man weiß es nicht. insofern wird auch die statistik schwer.
heute ist übrigens freitag der 13.
heute ist übrigens freitag der 13.
Oh Mann, was für eine Enttäuschung auf der ganzen Linie. Spielerisch und kämpferisch war das überhaupt nichts. Die Niederlage geht voll in Ordnung. Wurde die deutsche Mannschaft wirklich zu den EM-Favoriten gezählt? Von wem? Warum? Vergleicht man die feinen Spielzüge, die man bei dieser EM schon von Mannschaften wie Spanien, Portugal, Holland sehen durfte, dann wirkt das, was unsere heute gegen einen zugegebenermaßen bissigen Gegner zuwege gebracht haben, nur umso erbärmlicher. Der ganze Klinsi-Jogi-Sommermärchen-Mythos bestand doch vor allem darin, dass man auf den Punkt Leistung gebracht hat. Heute nicht.
Und die paar schönen Angriffe gegen Polen? Das haben die Österreicher vorhin auch geschafft.
Naja, nun also dann das große Endspiel gegen die Ösis am Montag. Ob es nach der Schmach von Cordoba und der Schande von Gijon nun also zur Blamage von Wien kommt???
Anderes Thema: wie wäre es mit einer Statistik zu den legendären Feiern. Nach Jahren sortiert, damit man das alles in einem Verlaufsdiagramm sieht. Wer fängt an Kandidaten zu sammeln? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern...
Und die paar schönen Angriffe gegen Polen? Das haben die Österreicher vorhin auch geschafft.
Naja, nun also dann das große Endspiel gegen die Ösis am Montag. Ob es nach der Schmach von Cordoba und der Schande von Gijon nun also zur Blamage von Wien kommt???
Anderes Thema: wie wäre es mit einer Statistik zu den legendären Feiern. Nach Jahren sortiert, damit man das alles in einem Verlaufsdiagramm sieht. Wer fängt an Kandidaten zu sammeln? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern...
Es kann auch passieren dass die Gäste jedes Bier nur halb trinken, dann stehen lassen, ein neues öffnen, dieses wieder nur halb trinken, und nachher jammern es gäbe nicht genug Bier ...
Man mag davon halten was man will, aber legendäre Feiern zeichnen sich meiner Meinung nach hauptsächlich durch übermäßigen Alkoholkonsum aus. Denn meist geschehen nur dann diese unvorhergesehenen und überraschenden Dinge, deren man sich später mehr oder weniger gern erinnert.
Auf dem Ludwigsplatz singen sie schon wieder.
Man mag davon halten was man will, aber legendäre Feiern zeichnen sich meiner Meinung nach hauptsächlich durch übermäßigen Alkoholkonsum aus. Denn meist geschehen nur dann diese unvorhergesehenen und überraschenden Dinge, deren man sich später mehr oder weniger gern erinnert.
Auf dem Ludwigsplatz singen sie schon wieder.
Wenn das Bier ausgeht, ist es eher nur peinlich für die Gastgeber, es sei denn, die Teilnehmer der Party merken erst am nächsten Tag, dass kein Bier mehr da ist. Es könnte natürlich auch eine Spontanparty gewesen sein, da kann das natürlich passieren. Also per se noch nicht legendär.
Zählt es schon zum Abweichen von Strukturen, wenn man in Unterhosen grillt oder wenn das Bier ausgeht?? 😉
Aber zumindest darin, dass man nicht im Vorraus planen kann was später "legendär" wird, bin ich mir sicher.
Aber zumindest darin, dass man nicht im Vorraus planen kann was später "legendär" wird, bin ich mir sicher.
vielleicht sollte f. einfach mal eine feier veranstalten, die dann zur "legendären" wird :-). wobei, die bevorstehende hochzeit eines prominenten guestbook-schreibers bietet ja eine durchaus erfolgversprechende gelegenheit ... (zumal die top-4-schreiber alle da sein werden).
Was die letzte legendäre Party war, weiß ich natürlich nicht, da ich mich in den letzten Jahren in Karlsruhe durchaus rar gemacht habe. Ich versuche jedoch einen Anhaltspunkt für eine Diskussion zu geben. Legendär sind solche Parties, an die man sich gerne erinnert (oder aufgrund eines peinlichen Augenblicks einer eben nicht gerne), weil irgendetwas abwich von den simplen Strukturen Trinken, Betrinken, Musikhören und Smalltalken, aus denen eine klassiche Party häufig besteht.
Ich warte immer noch auf den ersten russischen Sieg bei der WM, weil mich interessiert, wie viele Russen es denn wirklich in Hagsfeld gibt. Türken scheint es jedenfalls schon mal keine zu geben.
Ich fände Florians Eintrag schon noch diskussionswürdig. Was macht eigentlich eine legendäre Feier aus und wann soll die letzte gewesen sein?
Ich fände Florians Eintrag schon noch diskussionswürdig. Was macht eigentlich eine legendäre Feier aus und wann soll die letzte gewesen sein?
und danach werden wir von frank-walter regiert und der bundestag wählt eine/n neuen kanzler/in.
Dann schicken wir unsere Kanzlerin zu einer kurzen Ansprache an die türkischen Fanmassen, in der sie ihnen erklärt, dass ihnen der Titel leider aberkannt werden muss, da sie gar nicht zu Europa gehören ...
😉
😉
Wir werden doch nicht älter, sondern nur reifer und es werden immer wieder interessante Themen auftauchen, die in Dir die Erkenntnis ja reifen lassen werden, dass wir doch kein ganz langweiliger Jahrgang sind.
Da fällt mir doch glatt ein, dass wir nächstes 15-jähriges Abi-Jubiläum haben. Sollten wir das zu einem Treffen nutzen, zum Beispiel nicht dekadent mit Toiletten und Klopapier und Gläsern zum Trinken, sondern am Oberweierer Grillplatz mit Bierkästen und Isomatten 😉
Vielleicht sollten wir auch zwei Alternativen anbieten und nachher mal zählen, wo mehr anzutreffen waren.
Was passiert eigentlich, wenn die Türkei wieder Erwarten doch Europameister werden sollte?
Da fällt mir doch glatt ein, dass wir nächstes 15-jähriges Abi-Jubiläum haben. Sollten wir das zu einem Treffen nutzen, zum Beispiel nicht dekadent mit Toiletten und Klopapier und Gläsern zum Trinken, sondern am Oberweierer Grillplatz mit Bierkästen und Isomatten 😉
Vielleicht sollten wir auch zwei Alternativen anbieten und nachher mal zählen, wo mehr anzutreffen waren.
Was passiert eigentlich, wenn die Türkei wieder Erwarten doch Europameister werden sollte?
Also ich war gestern abend als einziger Kerl mit 15 Frauen zwischen 20 und 60 trinken, es war aber nicht über das Normalmaß hinaus amüsant. Aber auch kein Problem, im Gegensatz zu dem Vorhaben eine halbe Stunde nach dem Türkei-Spiel mit dem Fahrrad vom Ludwigsplatz über den Europaplatz und das Mühlburger Tor nach Hause zu kommen (ja, ich weiß, ich hätte auch über die Sophienstraße heimfahren können, aber wo bleibt da der Spaß?) ...
tu dir keinen zwang an, f. du darfst auch gerne rama trinken (solange ich nicht mittrinken muss). und vor allem: danach hier über deine erlebnisse berichten!
Jungs (und natürlich auch Mädels), wirklich schöne Statistik. Aus diesem Grunde habe ich mal stichprobenmäßig Archiv Nr. 15, im November 2001 angeschaut. Ich finde, die Zeit damals war witziger. Wir sind alt, träge und langweilig geworden.
Das einzige was noch zu interessieren vermag, scheint weiterhin der KSC zu sein. (da schließe ich mich nur sehr beschränkt ein) Armer edler Jahrgang. Und ich wage zu behaupten, dass die Zukunft nicht wirklich interessanter wird.
Wo sind die K5 Abende geblieben? (ich weiss, das K5 hat zugemacht)
Wo sind die legendären Feiern geblieben? (Wir müssen einfach zu früh nach hause..)
Wo sind unsere amüsanten Frauenproblemchen geblieben? (jaja, wir sind vergeben)
(Frauenprobleme gibts zwar immernoch, die sind aber nicht mehr amüsant)
Warum haben unsere Exkursionen in fremde Religionen aufgehört? (weils keinen mehr interessiert).
Warum wird im Guestbook nicht mehr zensiert? (eben weil es nicht mehr nötig ist)
Warum trinken wir keinen Ramazotti mehr? (weil Bernd keinen mehr verträgt und ansonsten die lokalen Klos versaut)
Sind wir wirklich so alt, oder bilden wir uns das alles nur ein?
Manchmal wäre ich gerne einfach mal wieder Mann - ohne schlechtes Gewissen...
Das einzige was noch zu interessieren vermag, scheint weiterhin der KSC zu sein. (da schließe ich mich nur sehr beschränkt ein) Armer edler Jahrgang. Und ich wage zu behaupten, dass die Zukunft nicht wirklich interessanter wird.
Wo sind die K5 Abende geblieben? (ich weiss, das K5 hat zugemacht)
Wo sind die legendären Feiern geblieben? (Wir müssen einfach zu früh nach hause..)
Wo sind unsere amüsanten Frauenproblemchen geblieben? (jaja, wir sind vergeben)
(Frauenprobleme gibts zwar immernoch, die sind aber nicht mehr amüsant)
Warum haben unsere Exkursionen in fremde Religionen aufgehört? (weils keinen mehr interessiert).
Warum wird im Guestbook nicht mehr zensiert? (eben weil es nicht mehr nötig ist)
Warum trinken wir keinen Ramazotti mehr? (weil Bernd keinen mehr verträgt und ansonsten die lokalen Klos versaut)
Sind wir wirklich so alt, oder bilden wir uns das alles nur ein?
Manchmal wäre ich gerne einfach mal wieder Mann - ohne schlechtes Gewissen...
Schade um die Schweiz. Ob es mit Eggimann besser gelaufen wäre??
Ui, war die Statistik etwa doch ein größerer Eintrags-Motivator, als ich dachte???
Wieso regnet es eigentlich so stark in Basel aber hier nicht? Und warum war im Guestbook noch nichts von der ersten Neuverpflichtung des KSC zu lesen? Wo wir doch jemanden vom großen FC Bayern geschnappt haben.
Wieso regnet es eigentlich so stark in Basel aber hier nicht? Und warum war im Guestbook noch nichts von der ersten Neuverpflichtung des KSC zu lesen? Wo wir doch jemanden vom großen FC Bayern geschnappt haben.
was mir noch zu den stummen mitlesern einfällt: das wäre sicherlich die interessanteste statistik. aber einen counter haben wir hier leider nicht, und selbst wenn, wüßten wir nur die IP-adresse und könnten damit nur eine begrenzte zuordnung vornehmen. schade eigentlich ... 🙂
wir sollten mehr solche brüller in der hinterhand haben 🙂
@moni: neue adresse bitte an mich, email: meinvorname.meinnachname(at)kabelbw.de (ich schreibs so komisch, damit kein spam-robot das als mail-adresse identifiziert und ich zugespammt werde)
@moni: neue adresse bitte an mich, email: meinvorname.meinnachname(at)kabelbw.de (ich schreibs so komisch, damit kein spam-robot das als mail-adresse identifiziert und ich zugespammt werde)
Ich bin sicher, ich würde darin auftauchen.
Wäre auch eine Statistik über stumme Mitleser möglich?
