Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
8909 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 12:21
Bis heute morgen hatte ich noch nie etwas von einem Marko Marin gehört.
Wieso gibt es auf einmal eigentlich drei Nationalspieler aus der zweiten Liga und wenn der KSC dort mal zufälligerweise souverän Meister wird, dann bleibt das völlig unberücksichtigt? (Wobei es sich im Fussball natürlich oftmals unterhalb des Radars besser lebt.)
8908 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 11:54
Kommentare zum EM-Kader? Sind das denn überhaupt alles Stammspieler in ihren Vereinen? Trochowski z.B.? Gut dass der Ex-Schwabentorhüter nicht dabei ist.
8907 bernd
schrieb am 16. Mai 2008 um 09:45
bloß nicht!!!
8906 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:49
Sing mal
8905 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:47
Verdammt, Bernd, jetzt geht mir der blöde Refrain auch nicht mehr aus dem Kopf. Dabei habe ich das Lied in meinem ganzen Leben nur zweimal gehört. (Das waren schon zweimal zuviel natürlich.)

Das ist nicht normal. Das Lied ist gefährlich, sag ich euch, gefährlich!
8904 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 08:36
Wenn ich mir vorstelle dass ich statt solcher Kollisionen gemütlich beim Schupi bei Bier und Wurstsalat saß - ich würde es wieder tun! 🙂
8903 bernd
schrieb am 16. Mai 2008 um 07:51
eine kollision mit dieser parallelwelt gabs halt beim burgfest. sei froh, dass du so früh gegangen bist, s. 🙂
8902 Torsten
schrieb am 16. Mai 2008 um 06:12
Das ist etwas aus einer dieser Parallelwelten, die wir normalerweise aus gutem Grund meiden. Glaub mir, in diesem Fall ist deine Unwissenheit wirklich ein Segen für dich, S. 😉
8901 s.
schrieb am 16. Mai 2008 um 05:53
Von was redet ihr, wenn man fragen darf?
8900 Torsten
schrieb am 15. Mai 2008 um 16:27
Paris, Athen, auf Wiedersehen???

Das ist ein Experiment in Sachen Volksverdummung. Lass es dich nicht den Verstand kosten, Bernd, indem du weiter darüber nachdenkst! Stürz dich in den Alkohol zum Vergessen!
8899 bernd
schrieb am 15. Mai 2008 um 15:52
ich sinniere noch über die bedeutung von "finger im po - mexiko"
8898 s.
schrieb am 15. Mai 2008 um 14:36
Wenn ich an Kuhweide denke habe ich nur das Bild vor Augen, wie Florian alias Jack Götz hinter Bruchhausen über das Feld rennt ... 🙂
8897 St. Öcklin
schrieb am 15. Mai 2008 um 13:46
Uns schockiert doch nichts mehr, oder? Ich finde endlich mal wieder Zeit, hier hineinzuschauen, und mich nach einer Woche Urlaub im schönen Bayerischen Wald mal wieder zu melden.
Kühe haben so etwas meditatives. Versucht es doch mal, nehmt euch einen Klappstuhl, stellt ihn vor eine Kuhweide und versenkt euch ins Kauen der Kuhmäuler. Wartet ab, was nach einiger Zeit passiert.
Der Urlaub war übrigens durchaus empfehlens- und nachahmenswert. Das Essen war günstig und gut, das Bier auch (nur nicht ETTL-Bräu, komisch eigentlich) und zur Verdauung ist ein Bär- oder auch ein Blutwurz nicht zu verachten.
8896 s.
schrieb am 15. Mai 2008 um 12:45
Ihr seid schockiert?
8895 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 13:39
A propos komischer Umgang - Sabine Thoesen habe ich auch getroffen, mit Mann und 2 Kindern (!) im Schlepptau. Und deine Ex-Freundin, Bernd, die am hellichten Mittag gemütlich 2 Halbliter-Plomben Bier geleert hat, ohne dass ihr etwas anzumerken war.

Das alles hätte es so früher nicht gegeben .... 😉
8894 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 12:42
Weniger Umgang denn zufälliges Zusammentreffen.
8893 bernd
schrieb am 13. Mai 2008 um 12:06
du hast komischen umgang ...
8892 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 11:21
Ich traf am Montag nachmittag ein Mädle welches am Sonntag abend bis zum Schluss auf dem Burgfest direkt vor der Bühne weilte und meinte es sei total gut gewesen.

Was jetzt aber natürlich nichts zu bedeuten hat.
8891 Torsten
schrieb am 13. Mai 2008 um 10:28
Soweit ich mich erinnern kann herrschte zumindest im Hoepfner Biergarten immer noch eine relative Ruhe auf dem Burgfest. (Das gewisse Zelt meiden wir ja nun schon seit Jahren.) Man könnte natürlich die vergleichsweise vielen freie Plätze, die es dort diesmal noch gab, als Zeichen dafür sehen, dass die diesjährige ?Musik? ? ich benutze dieses Wort wirklich nur im allerweitesten Sinne ? eine erfolgreiche (gewollt oder ungewollte) abschreckende Wirkung hatte. Man könnte nun weiterhin folgern, dass sich das Publikum doch noch einen gewissen Restgeschmack behalten hat.

Allerdings habe ich selbst kein so positives Menschenbild.
8890 bernd
schrieb am 13. Mai 2008 um 07:31
eine runde rama trinke ich sicherlich nicht mit :-).
ich wunderte bzw. fragte mich, ob das burgfest früher auch schon soo schlimm war. die musik völlig indiskutabel, das publikum größtenteils aus proleten bestehend ... ne ne ne *kopfschüttel*
8889 s.
schrieb am 13. Mai 2008 um 06:09
Diese Cocktails hatten es in der Tat in sich (vor allem nach Stadionbieren, thailändischen Bieren und diesem Klebstoff-Whisky) - ich habe auf der Heimfahrt richtiggehend beobachten können wie ich immer betrunkener geworden bin. Ein Dank an Biewer für die Burgfest-Gutscheine. Sonntagnachmittag von 5-7 war das eigentlich ganz angenehm und entspannt dort. Da kommt man auch nicht auf die Idee diesem Zelt zu nahe zu kommen, von dem ich immer noch traumatisiert bin ...
8888 F.
schrieb am 12. Mai 2008 um 17:06
die Runde Ramozotti zahl ich. - wenn einer mittrinken will ;-))
8887 Torsten
schrieb am 12. Mai 2008 um 08:37
Und die Runde Schnaps zahlt...
(Ich könnte noch etwas thailändisches Whiskey stifften, falls es daran hängen sollte)





Du Scherzkeks! Jetzt traut sich keiner mehr, noch einen Eintrag zu schreiben 🙂
8886 Torsten
schrieb am 12. Mai 2008 um 08:37
Es ist eindeutig eine schlechte Idee bzw. eine schlechte Angewohnheit, wenn man alle nur halbausgetrunkenen Cocktails lieber schnell selbst austrinken will, bevor man den guten Alkohol wegkippen muss. Das habe ich auf jeden Fall den ganzen Sonntag gemerkt. 😉
(Und deshalb macht es auch überhaupt keinen Sinn mehr mich zu fragen, was ich euch eigentlich mit Eintrag 8885 sagen wollte.)

Andere Dinge, die ebenfalls eine schlechte Idee sind: das Hoepfner Burgfest, die dort anwesenenden Leute und die dort gespielte Musik im Allgemeinen.
8885 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 23:31
Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich nur heirate ;-)))
8884 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:46
Wie kann man so ein Spiel eigentlich mit 1:3 verlieren? Ganz normal ist das nicht...
8883 T.
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:42
Ich hab den Eindruck, die Frauen bestimmen inzwischen wann es Zeit ist zu gehen...
8882 Ti+Bi+Ess+Eff
schrieb am 10. Mai 2008 um 22:34
This is then end!
8881 s.
schrieb am 9. Mai 2008 um 06:43
Ich würde einige gemeinsame Bierchen nach dem Spiel sehr befürworten. Guck schon mal eine schöne Kneipe aus, Bobo. Gewünscht werden lecker Essen, gutes Bier und hochwertige Musik ... 🙂
8880 BOBO
schrieb am 8. Mai 2008 um 20:47
Generell gut recherchiert - doch da hatte ich nicht genügend Zeit. Außerdem gab es nur Bier und Wein.
BTW: Habe eine Karte für HSV - KSC in Aussicht.
Wäre cool, wenn wir uns im Stadion treffen und nach dem Spiel aufn Kiez pilgern... Hat jemand ne Handy-Nr. für mich?
8879 Torsten
schrieb am 8. Mai 2008 um 09:44
War das dein Alkoholtest für Autobild, Bobo? ;-))
8878 BOBO
schrieb am 7. Mai 2008 um 19:05
Nach 42 Tequila Sunrise vergesse selbst ich gar meinen eigenen Namen...
8877 Torsten
schrieb am 6. Mai 2008 um 07:35
Ich hoffe ihr habt ihn direkt diesen Link auswendig lernen lassen ;-))
8876 s.
schrieb am 6. Mai 2008 um 07:06
Was Samstag abend erschütternd war - ein Mitglied des edlen Jahrgangs in Gestalt von Holger Sim kannte seine ehemaligen Mitschüler nicht mehr!!!! D.h. auf Nachfrage kannte er uns zwar, wusste aber keine Namen! Weder Katharina, noch Florian, noch meinen!
8875 Torsten
schrieb am 5. Mai 2008 um 13:53
Soweit ich es mitbekommen habe, wollte man zusätzlich zur netten Hertha-Choreo auch noch eine eigene machen. Diese wurde ihnen anscheinend aber von der Stadion-Security verboten (angeblich sogar nur weil das ganze zu spät angemeldet wurde).
Also hat der "schwarze Block" in der ersten Viertelstunde Stimmung gemacht und ist dann einfach aus dem Stadion raus um zu protestieren/beleidigt zu spielen. Ihr könnt euch jedenfalls vorstellen, dass als dann kurz danach in schneller Folge die beiden Hertha Tore fielen die Stimmung erstmal absolut tot war...
8874 s.
schrieb am 5. Mai 2008 um 12:39
Warum haben sie das getan? Gegen was wird denn nun schon wieder protestiert?
8873 Torsten
schrieb am 5. Mai 2008 um 12:24
Wenn die Ultras aber wieder mitten im Spiel das Stadion verlassen, dann könntest du immerhin versuchen dich auf einen der freien Plätze zu schleichen, Bobo 😉
8872 s.
schrieb am 5. Mai 2008 um 12:02
Du solltest an deinem Zeitmanagement arbeiten, Bobo.
8871 BOBO
schrieb am 5. Mai 2008 um 11:21
Er konnte nicht mehr antworten, da er in Schottland war. Ales probieren! Jetzt ist es dann wohl zu spät... 🙁
8870 s.
schrieb am 5. Mai 2008 um 06:24
Hier war wie immer zuviel Alkohol, der zu meinem ersten kapitalen Fahrradsturz seit langem geführt hat. Anschließend habe ich dann noch ein ungünstig platziertes Verkehrsschild gerammt.

Substage war vor allem musikalisch äußerst gut, mit Busters, New Model Army, Clash, Guns n´Roses und ähnlichem. Einzig richtiger Ausfall war meiner Ansicht nach Nena, aber da war ich schon betrunken.

Harald Hurst und Gunzi Heil Sonntag morgen waren wie immer sehr unterhaltsam, auch wenn man bei dem Wetter sicher lieber im Biergarten als im dunklen Schauspielhaus gesessen wäre. Dem Kater hat es aber gut getan. Ich habe gelernt dass es egal ist wann und wieviel man trinkt, solange man damit umgehen kann.

Fürchterlich dagegen die nachmittäglichen Besuche im Rheinhafenbad. Ich wusste dass es viele fette Menschen gibt, aber dass die sich dann ausgerechnet halb-nackt im Freibad tummeln müssen, halte ich für verwerflich. Gott sei Dank kann ich einfach meine Brille abziehen. Dafür ist die nebenan gelegene Gartenwirtschaft (mit KSC-Flagge und Live-Übertragung) aller Ehren wert und auf dem besten Wege meine sommerliche Stammkneipe zu werden.
8869 Torsten
schrieb am 4. Mai 2008 um 20:40
So, zurück aus Berlin. Dir war es hier in Karlsruhe zu voll, S.? Dann kannst du eigentlich froh sein, dass du nicht in Berlin warst. Das Gedränge, das dort vor manchen der sogenannten touristischen Hotspots geherrscht hat, war schon ziemlich extrem. Wobei ich mich nicht zu sehr beschweren will, denn ich stehe zur meiner Sightseeing-Grundeinstellung. 😉

Oder ging es in Eintrag 8865 nur darum scih zu beschweren, dass andere nichts schaffen haben oder dass es zuviel Pöbel auf der Welt gibt? Sollte letzteres der Fall gewesen sein, dann hätte ich natürlich jetzt eine prima Überleitung zum Fußball.

Zum Spiel möchte ich mir eigentlich viele Worte sparen, nachdem heute auch in den Berliner Sonntagszeitungen nur von einem glücklichen Sieg der Hertha die Rede war. Wenn man sich auf etwas was einbilden will kann man natürlich sagen, dass an diesem Samstag nur ein einzige spielprägende Mannschaft auf dem Platz war: der KSC. Denn wenn man sich nicht gerade selbst offensiv bemüht hat ? zum Teil gar nicht mal schlecht, jedenfalls zu Beginn der zweiten Hälfte, aber halt immer glücklos ? dann gingen sämtlichen gefährlichen Aktionen des ansonsten völlig harmlosen Gegners eigentlich haarsträubende Fehler unserer eigenen Mannschaft voraus.

Aber auch das ganze Drumherum ums Spiel war schon reichlich seltsam. Angefangen bei dieser albernen Fanfreundschaft mit Verbrüderungsgesängen und dem Abspielen von Sabine Wittwer direkt vor und in die Ohren unschuldiger Hauptstädter, [wobei, so wenig ich von dieser ganzen Sache halte: das hier ist eine verdammt schöne Choreo!] bis zu einem beinahe unerträglichem geballtem Auftreten von Besserwisser-Fans. Dem einem schreit man zu laut, dem anderen passt es nicht, wenn man seinen Platz im Block schon verlässt bevor die Mannschaft vor die Fans zum Applaus empfangen gekommen ist und von den Ultras mit ihrem neuerlichen Boykott will ich an dieser Stelle gar nicht erst anfangen zu reden...

Ansonsten bin ich froh, dass wir nach Hamburg mit der Bahn fahren. Es gibt nämlich auf Deutschlands Straßen auch viel zu viele Autos. 😉

Und was gab es hier am Wochenende?
8868 bernd
schrieb am 2. Mai 2008 um 18:16
nö, aber ich war heute nachmittag auch in der stadt (allerdings nicht im lidl) 🙂
8867 s.
schrieb am 2. Mai 2008 um 14:48
Seid ihr ALLE in Berlin?
8866 s.
schrieb am 2. Mai 2008 um 13:24
So viel Resonanz hatte ich nicht erwartet.
8865 s.
schrieb am 2. Mai 2008 um 11:07
Man sollte es den Menschen, die an Brückentagen frei haben, verbieten in der Mittagspausenzeit in die Stadt bzw. Supermärkte zu gehen.

Und den Menschen, die da zum Teil bei Lidl in der Postgalerie einkaufen, sollte man generell verbieten das Haus zu verlassen. Was für ein Pöbel.
8864 s.
schrieb am 2. Mai 2008 um 06:06
Ich finde es ungerecht. Da wäre ich auch gerne.
8863 Torsten
schrieb am 30. April 2008 um 20:23
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!! 😉
8862 s.
schrieb am 30. April 2008 um 15:51
Wetter ... 🙁
8861 s.
schrieb am 30. April 2008 um 06:32
Frauen ...

😉
8860 bernd
schrieb am 30. April 2008 um 06:15
offensichtlich hat er es sich doch anders überlegt ...