Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
9128 bernd
schrieb am 23. Juni 2008 um 13:48
manchmal frage ich mich, ob es wirklich spanier (türken, kroaten, russen, was auch immer) sind, die hupend in den autos sitzen. Ich vermute einen nicht geringen anteil von personen, die einfach nur so hupen möchten und für sich selbst keinen konkreten bezug zum spiel herstellen. autokorso als event, sozusagen. man könnte dies durch eine kleine umfrage (wie ging das spiel eigentlich aus?) auch recht schnell verifizieren, aber wenn ich mir die typen so anschaue, stehe ich für diese umfrage nicht zur verfügung.
9127 Torsten
schrieb am 23. Juni 2008 um 13:38
Du hast dir für diese Anfrage natürlich genau die Woche ausgesucht, in der der Herr Hauler im Urlaub weilt, Bobo. Ich kann aber bestätigen, dass es irgendwann mal einen kleinen Haufen zurückgelegter Abizeitungen gegeben hat. Ich hoffe aber, dass dieser nicht inzwischen genauso verschwunden ist, wie die Original-Computerdateien der Zeitung. Würde es letztere nämlich noch geben, dann hätten wir hier auf dieser Seite schon längst die Abizeitung als PDFs angeboten.

Was natürlich auch nur eine zweitklassige Lösung gegenüber dem echten Leseerlebnis darstellen würde.

Aber erzähl doch mal an was für eine Belohnung du gedacht hast. Vielleicht kann sich ja doch einer von seinem kostbaren Exemplar trennen. ;-))


Thema Hupen: Da stören mich vor allem diejenigen, die erst eine Stunde nach Spielschluss, wenn man schon längst im Bett liegt, meinen sie müssten bei der Vorbeifahrt an Hagsfeld (was ansonsten meist angenehm weit von den Hauptzentren automobilisierter EM-Feiern entfernt liegt) noch mal ordentlich für Lärm sorgen. Auch wenn ich sonst nicht erwartet hatte, dass es hier Spanier gibt...
9126 St. Öcklin
schrieb am 23. Juni 2008 um 13:27
Melde mich auch mal kurz wieder. Letzte Woche am Montag war Jörg bei mir zu Besuch und wir haben das Österreich-Spiel verfolgt.
Eines ist mir gestern klar geworden: Es gibt in München deutlich weniger Spanier als Italiener, zumindest war es nach dem Spiel leiser. Von hupenden Autos habe ich gar nichts mitbekommen.
Am Mittwoch wird es allerdings schätzungsweise bei jedem Ergebnis sehr laut werden, wobei Deutschland doch bessere Karten hat bzw. mehr Spieler zur Verfügung hat als die Türkei.
9125 BOBO
schrieb am 23. Juni 2008 um 10:40
Freunde des runden Leders - mal was anderes:
Ich brauche unbedingt eine Abi Zeitung. Irgendwie habe ich meine damals bei der Abifeier in der Entenseehalle liegen gelassen. Habe in den letzten 14 Jahren oft daran gedacht, aber die Sache immer wieder vergessen. Herr Hauler sagte irgendwann, er hätte ein paar Rest-Exemplare im Keller. Wenn dem so ist, wäre ich ein dankbarer Abnehmer.

Vielleicht hat ja auch sonst jemand zwei Stück oder will seine nicht mehr.
Wer mir eine schickt, bekommt eine Belohnung:
Boris Pieritz
Kunhardtstr. 1
20249 Hamburg

Ich zähle auch Euch!!!

BOBO
9124 Torsten
schrieb am 22. Juni 2008 um 21:22
Es gibt doch noch ein bisschen Gerechtigkeit. Eviva España!
9123 Torsten
schrieb am 22. Juni 2008 um 21:13
Dieses passive, defensive Gekicke, das Italien da gerade 120 Minuten geboten hat, ist doch nicht viel mehr als Griechenland 2004 V2.0. Und allein aus ästethischen Gründen sollte dieser merkwürdige Möchtegern-Schnurrbart vom Toni mit dem sofortigen Ausscheiden bestraft werden.
9122 bernd
schrieb am 22. Juni 2008 um 14:36
ein durchaus interessantes spiel in ungewohntem ambiente. ich bin gespannt - wenn heute abend auch noch spanien rausfliegt, sind alle gruppensieger der vorrunde raus. erstaunlich!
9121 Torsten
schrieb am 21. Juni 2008 um 22:21
UN-GLAUB-LICH! Ich bin fassungslos.

Auf der einen Seite eine Mannschaft wie Holland, die in der Vorrunde den Weltmeister und den Vizeweltmeister im wahrsten Sinne des Wortes abgefertigt hat und dabei teilweise Fußball vom aller-allerfeinsten geboten hat, und nun ziemlich sang- und klanglos im Viertelfinale rausfliegt.

Auf der anderer Seite kann man nach diesem Spiel nur zu dem Schluß kommen, dass Russland völlig verdient gewonnen hat...
9120 Torsten
schrieb am 21. Juni 2008 um 12:17
Pff, selten bei einem Fußballspiel eine solche Diskrepanz zwischen 119 Minuten Langeweile und einer Minute Dramatik gesehen wie gestern Abend.

Und das die Türken am Mittwoch Abend wieder hupend durch Karlsruhe fahren will ich eigentlich überhaupt nicht. Das wäre doch so wie wenn die Stuttgarter ihre letzte Meisterfeier hier abgehalten hätten. Oder ist das schon fremdenfeindlich, wenn man so etwas schreibt??
9119 Ützflü
schrieb am 21. Juni 2008 um 06:16
Türkiye Türkiye
9118 Torsten
schrieb am 20. Juni 2008 um 13:56
Ich hoffe der Radio in eurem Leihwagen hat eine Senderanzeige. Sonst ist es gar nicht so leicht Europe 2 zu finden. (Ich spreche aus Erfahrung.)
9117 s.
schrieb am 20. Juni 2008 um 13:04
Nur noch 3-4 Stunden bis zum Urlaub!!! Inklusive Wochenenden 9 Tage ohne Arbeit! Freiheit! Frische Luft! Vin Ordinaire! Baguette! Camping! Casseroles! Europe 2!
9116 Torsten
schrieb am 20. Juni 2008 um 12:20
Du musst halt mit der Schuld leben, der Alleinverantwortliche für eine eventuelle Niederlage zu sein. Aber ansonsten spielt es keine Rolle. 😉

Andererseits kann mit unserer tollen neuen 4-2-3-1-Taktik ja nicht mehr viel passieren. Vielleicht taugt der Löw doch was als Trainer?

Kommt eigentlich jemand zum Trainingsauftakt des KSC? (Ich frage natürlich nur diejenigen, die im Lande weilen)
9115 s.
schrieb am 20. Juni 2008 um 11:22
Spielt es eigentlich eine Rolle dass ich während des Halbfinals im Ausland weile?
9114 s.
schrieb am 20. Juni 2008 um 06:16
Wirklich erstaunlich. Frings, Fritz und Janßen können von mir aus auch in Zukunft draußen bleiben ... von Gomez ganz zu schweigen.
9113 bernd
schrieb am 20. Juni 2008 um 05:22
wer hätte das gedacht. mit sowas konnte nun wirklich keiner rechnen!
9112 Torsten
schrieb am 19. Juni 2008 um 20:43
...aber das hatte ich so nach den letzten beiden Spielen wirklich nicht erwartet. Was so ein paar taktische Umstellungen, eine viel konzentriertere Leistung und eine fast hundertprozentige Chancenauswertung alles ausmachen können. Aber wahrscheinlich lag alles nur dran, dass Maria nicht gespielt hat. 😉

Und jetzt Halbfinale - oh, oh
9111 Torsten
schrieb am 19. Juni 2008 um 20:39
Meine Nerven! So was ist nicht gesund...
9110 s.
schrieb am 19. Juni 2008 um 15:44
Mir ist das wurscht. Weiß eh nicht ob ich überhaupt dazukomme es zu gucken.
9109 Torsten
schrieb am 19. Juni 2008 um 15:04
Es war übrigens am 22.10.2007. Ihr dachtet doch nicht, dass ich so ein wichtiges Datum vergesse? 😉

Allerdings war das damals auch nur ein Vorabdruck der englischen Originalausgabe, insofern kann SWR die deutsche Übersetzung schon noch "neu" nennen.

Ob sich Hansis Jungs heute abend besser schlagen als Jogis Jungs? Ist jemand nervös oder ist es allen egal?
9108 bernd
schrieb am 19. Juni 2008 um 11:51
ups. ich schon. im radio wurde das buch als "neu" angepriesen.
9107 Torsten
schrieb am 19. Juni 2008 um 11:37
Ich hoffe man hat hier noch nicht vergessen, dass ich an dieser Stelle schon mal ein ganzes Kapitel (oder zumindest ein halbes) aus diesem Buch verlinkt habe...
9106 bernd
schrieb am 19. Juni 2008 um 11:00
slash hat seine autobiographie veröffentlicht. scheint interessant zu sein 🙂
klick
9105 s.
schrieb am 19. Juni 2008 um 07:44
Chercher la femme!!!!
9104 Torsten
schrieb am 19. Juni 2008 um 06:21
F., für das Theater-Festival von Avignon bist du aber etwas früh dran. Das beginnt dieses Jahr erst am 4. Juli. Oder soll das ein längerer Aufenthalt werden?

Ich meine, was solltest du sonst da unten wollen, außer deine Schauspielkarriere zu verfolgen?? ;-))
9103 s.
schrieb am 19. Juni 2008 um 06:03
In Mühlburg auch.
9102 Torsten
schrieb am 18. Juni 2008 um 20:41
Jupp, es gibt offensichtlich ein paar Russen in Hagsfeld...
9101 F.
schrieb am 18. Juni 2008 um 17:44
ok, S. cu in Avignon. Ich bringe auch meine Casserole mit.
9100 bernd
schrieb am 18. Juni 2008 um 17:02
ganz einfach: wenn nix gewesen wäre, hätten sie sich auch nicht die hand geben brauchen.
9098 s.
schrieb am 18. Juni 2008 um 06:05
Das war ja abzusehen, dass das so läuft. Hätte Mutu bloß den Elfer gegen Italien reingemacht. Jetzt eiern die sich durch bis ins Finale.

F., du fährst Samstag auch nach Frankreich? Wenn das Wetter mistig ist, treffen wir uns spätestens Mittwoch in Avignon? 🙂
9097 Torsten
schrieb am 17. Juni 2008 um 18:50
Der Toni kann aber auch gar nichts.
9096 Torsten
schrieb am 17. Juni 2008 um 08:16
Als Live-Kommentar zum Fernsehen ist übrigens auch der KSC-Talk ganz amüsant. Jedenfalls war das gestern in der zweiten Halbzeit deutlich unterhaltsamer als das Spiel selbst zu verfolgen.

Kein Wunder bei den ganzen Lästereien über Gomez, die sich förmlich aufgedrängt haben. 😉
9095 s.
schrieb am 17. Juni 2008 um 06:24
Sollen wir die Höhe der Niederlage wetten? Ich tippe auf ein 0:5.
9094 bernd
schrieb am 17. Juni 2008 um 05:31
lustig, so eine live-reportage 🙂
über das spiel lohnt sich nicht, viel worte zu verlieren. gegen portugal gibts auf den sack, wenn sie sich nicht um 100% steigern.
9093 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 20:40
Bah, grauenhaft. Not gegen Elend war das, nichts anderes. Wären wir bei der Auslosung in einer der anderen Gruppen gelandet, dann stünden wir mit dieser Leistung jetzt nicht im Viertelfinale.

Aber es kann ja jetzt nur besser werden. Will sagen, zumindest auf ein paar schöne portugisiesche Tore am Donnerstag zu hoffen scheint mir realistisch. 😉
9092 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 19:53
Hmm, erste gescheite Aktion vom Ballack in den letzten beiden Spielen. Ob sie jetzt endlich besser spielen???
9091 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 19:35
Das soll die Wiedergutmachung für das Kroatien-Spiel sein????
Das ist gar nichts bisher. Langsam, pomadig, unkonzentriert und warum hat man drei Stürmer auf dem Platz, wenn davon nur einer annähernd torgefährlich ist.
9090 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 18:51
GOMEZ, du Idiot!!!
9089 bernd
schrieb am 16. Juni 2008 um 13:50
naja, dann wird des der 13.09. wohl sicherlich in die analen schaffen. einzigartig ist t.'s hochzeit ja (hoffentlich). und stilvoll wirds sicherlich auch :-).
9088 s.
schrieb am 16. Juni 2008 um 13:42
Nein, diesen Umkehrschluss hielte ich für falsch. Für eine legendäre Feier muss es wohl Betrunkene geben. Aber die Legendenwürdigkeit steigt nicht automatisch mit der Anzahl oder dem Promillegehalt der Betrunkenen. Da geht es vielmehr um Stil, Klasse, Denkwürdigkeit, Einzigartigkeit, ...
9087 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 11:50
Aber wäre es denn automatisch wieder eine neue legendäre Feier, wenn nur irgendeiner von uns mal wieder spektakulär irgendwo ungeplant in der Gegend rumkotzen würde??

F. vielleicht? Der hätte da noch ein wenig Nachholbedarf. ;-))

(Und wer jetzt besonders clever sein will und antwortet, dass er so etwas am 13.9. probieren will, den lade ich vorsorglich sofort persönlich aus.)
9086 s.
schrieb am 16. Juni 2008 um 11:31
Naja, es muss sich geradezu zwangsläufig um den Absturz eines Mitmenschen handeln. An die eigenen Abstürze kann man sich ja (ob freiwillig oder nicht) eher schlecht, oder wenn dann nur verschwommen erinnern ...
9085 bernd
schrieb am 16. Juni 2008 um 11:12
die verbindung von legendär und übermäßigem alkoholgenuss (--> absturz) kommt von meister s. aus beitrag #9064.
9084 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 11:05
Nein, man muss sich anscheinend zumindest selbst nicht amüsieren. Wenn ich mir F.’s Vorschläge so anschaue (und auch den letzten von Bernd) dann scheint mir eher, dass hier das Kriterium „jemand anders muss einen erinnerungswürdigen Absturz hingelegt haben“ als einzige Bedingung für den legendären Grad einer Feier herhalten muss.
9083 s.
schrieb am 16. Juni 2008 um 07:48
Legendär heißt nicht zwangsläufig, dass man sich gut amüsiert hat. Oder?
9082 bernd
schrieb am 16. Juni 2008 um 07:24
manchmal machst du mir angst.
9081 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 06:57
14 Jahre, 6 Monate und 30 Tage um genau zu sein.

Ich hatte aber in dieser Zeit sicher auch ein paar Abende, an denen ich mich besser amüsiert habe...
9080 bernd
schrieb am 16. Juni 2008 um 06:47
wobei - und hier wäre elegant die brücke zum thema fußball geschlagen - der auftritt des jungen t. in einer nach einer pflanze benannten ettlinger kneipe, insbesondere die gesangsdarbietung des klassikers "eviva espana", auch schon recht lange her sein dürfte und durchaus als legendär bezeichnet werden muss.
9079 Torsten
schrieb am 16. Juni 2008 um 06:31
Ist die Brot-Geschichte immer noch ein Diskussions-Punkt? Hat denn niemand alle Links durchgearbeitet, die ich letzte Woche in die Statistik gesetzt habe?

(Ich meine diesen hier - Platz Zwei bei den häufigsten Einträgen pro Tag. Und da speziell die Einträge 2734 und 2743.)

Heute ist der Tag der Wahrheit für den Deutschen Fussball! (Ich kann es nicht lassen mit den Fußball-Themen. Wenn ihr mit den legendären Feiern chronologisch vorgehen wollt, wird es sowieso noch ein bisschen dauern bis ich in diese Diskussion einsteige...)