Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
10551 bernd
schrieb am 31. Mai 2009 um 15:17
gestern kam auch eine postkarte (sehr oldschool) von frau suppanz, die auch kommen wird.
10550 Alex
schrieb am 31. Mai 2009 um 15:02
Hi, ich habe Rückmeldung von Andi bekommen. Sie wird sich auch anmelden.
10549 bernd
schrieb am 30. Mai 2009 um 16:14
sodele, das ORGA-team hat heute nochmal getagt und die letzten details für die feier - unter berücksichtigung des scope to budget-ansatzes (super begriff, danke alex ;-)) festgelegt. wer sich noch nicht angemeldet hat oder wer noch nicht gezahlt hat: nun aber hopp (nein, der sponsort unsere feier leider nicht)! 🙂
10548 bernd
schrieb am 29. Mai 2009 um 16:45
wolltest du nicht den plattenspieler erstmal noch an meinem verstärker testen?
ansonsten hier mal ein vorschlag für ca. 300 eur. dürfte auch billiger gehen, aber man hat ja schon ein paar ansprüche 🙂
10547 s.
schrieb am 29. Mai 2009 um 14:25
Wenn man ein kompletter Technik-Laie ist schon. 🙂
10546 Torsten
schrieb am 29. Mai 2009 um 13:41
Du bist hier im Internet. Da sollte es kein Problem geben die aktuellen Preise herauszufinden. 😉
10545 s.
schrieb am 29. Mai 2009 um 12:01
Du erinnerst mich an meinen Plattenspieler, der seit Monaten nicht geht, weil wohl mein Verstärker kaputt ist. Aber solange CD noch geht kommt eine Neuanschaffung nicht in Frage. Das jetzige Model habe ich mir im Sommer ´91 schwer erarbeitet, und wir haben seitdem einiges gemeinsam durchgemacht. Das wirft man nicht so einfach weg.

Was kostet denn eigentlich so ein Verstärker heutzutage?
10544 Torsten
schrieb am 29. Mai 2009 um 11:47
Ach schon diese 72 Minuten Laufzeit sind doch ein neumodischer Scheiss. Früher musste man noch alle 25 Minuten die Schallplatte umdrehen. Aber dazu ist die heutige Jugend ja viel zu faul.
10543 s.
schrieb am 29. Mai 2009 um 09:22
Ich habe mir gestern übrigens in einer sentimentalen Anwandlung die Porsche, Genscher & Bonus von den Goldenen Zitronen gekauft und gestern abend gehört. 72 (!) Minuten voll großartiger Musik, ein Booklet mit den kompletten Texten, toll. Ob es sowas heute noch gibt? Oder ist mittlerweile die CD an sich schon völlig außer Mode, da man sich nur noch einzelne Lieder runterlädt?
10542 s.
schrieb am 29. Mai 2009 um 06:47
Meine Rede.
10541 Torsten
schrieb am 29. Mai 2009 um 05:51
Abstieg ist zwar trotzdem Scheisse, aber jetzt bin ich doch ganz froh, dass wir nicht ins Relegationsspiel gekommen sind 😉
10540 Torsten
schrieb am 28. Mai 2009 um 13:56
So.

Ausverkauf.
10539 s.
schrieb am 28. Mai 2009 um 13:28
Ich hörte Ole Müller solle sehr begabt sein und schon im jugendlichen Alter von 3 Jahren einer Frau das Handgelenk mittels eines strammen Schusses verstaucht haben. Wir sollten ihn mal im Auge behalten.
10538 Torsten
schrieb am 28. Mai 2009 um 13:16
Das ist aber alles nicht so leicht, Bernd. Nicht nur das man seinem Sohn erst mal vernünftig das Fußballspielen beibringen muss. Wenn man nicht gleichzeitig noch ins Berater-Geschäft einsteigt, kann man ja überhaupt nicht sicher sein, dass der eigeneNachwuchs dann auch immer brav beim KSC bleibt. (Zumal man im Anbetracht der Verdienstmöglichkeiten im Fußball kaum das Druckmittel des Enterbens hat.)

?Sohn, das 40 Millionen Angebot von Barcelona. Vergiss es!? 😉
10537 bernd
schrieb am 28. Mai 2009 um 12:54
ich warte ja jetzt drauf, dass ihr beiden kinder in die welt setzt, und wehe die sind dann nicht talentiert!
da sich der edle jahrgang inzwischen ja schon zahlreich fortgepflanzt hat, können wir natürlich auch alle weiteren jahrgangstreffen mit einem sichtungslehrgang verbinden ... 😉
10536 Torsten
schrieb am 28. Mai 2009 um 12:41
Ja, klar der Ede. Aber der ist ja inzwischen zu beschäftigt mit anderem Zeug. 😉
10535 s.
schrieb am 28. Mai 2009 um 12:26
Naja, früher hatten wir doch ein paar recht brauchbare Nachwuchskicker - Sternkopf, Scholl, Kahn, etc. Die muss doch damals auch jemand entdeckt und gefördert haben, oder?
10534 Torsten
schrieb am 28. Mai 2009 um 12:17
Fähige Menschen? In unserem Verein? Wie kommst du darauf an so etwas zu glauben? 😉
10533 s.
schrieb am 28. Mai 2009 um 11:45
Dann müssen wir halt in Gottes Namen selbst diese Talente heranzüchten und ab 12 Jahren oder wann mit langfristigen Verträgen ausstatten - abgesehen davon gibt es doch für solche Fälle sowieso eine festgelegte Ausbildungsentschädigung. Man muss halt viel Wert auf diese Nachwuchsarbeit legen und da sehr fähige Menschen sitzen haben. Dass wir uns die Talente nicht kaufen können sollte ja jedem klar sein ...
10532 Torsten
schrieb am 28. Mai 2009 um 10:54
Ich hab doch viel zu wenige Kolleginnen, um zu dem Thema eine qualifizierte Aussage treffen zu können.

Außerdem warte ich noch darauf, dass mir eine offizielle Meldung über den Wechsel von Maik Franz zu Eintracht Frankfurt in die Hände fällt, damit ich sie hier verlinken kann.

Aber eigentlich wollte ich ja gestern, bevor das Thema hier auf die Frauen (bzw. Kolleginnen) kam, noch was zu der Sache mit dem Ausleihen schreiben. Meine Befürchtung ist halt, dass wir das in Zukunft immer öfter sehen werden (völlig unabhängig wer dann gerade unsere sportliche Leitung ist), weil es für mich einfach ein Symptom des weiteren Auseinanderklaffens von armen und reichen Vereinen ist. Jeder Jugendspieler, den irgendwer für halbwegs talentiert hält, wird doch schon frühzeitig von den finanzstärksten Vereinen gekrallt. Und selbst das was es kosten würde, so jemanden aus dem Vertrag heraus zu kaufen, können wir uns schon nicht mehr leisten.

Man kann also nur noch auf die Krümel warten, die irgendwann mal abfallen, wenn der andere Verein gar keine Zukunft mehr in so einem Spieler sieht oder wenn dieser selbst überhaupt keine Chancen mehr sieht sich durchzusetzen. Wenn er also schon ?gescheitert? ist.
10531 s.
schrieb am 28. Mai 2009 um 10:19
Kein Widerspruch?
10530 s.
schrieb am 27. Mai 2009 um 15:34
Frauen sind allgemein scheisse. Mann, gehen mir meine Kolleginnen gerade auf die Nerven. Dieser Mangel an Logik und Effizienz macht mich wahnsinnig. 🙁
10529 s.
schrieb am 27. Mai 2009 um 14:13
Du machst es dir zu einfach - sehr viel Geld und Erfolg kann für Frauen automatisch zu gutem Aussehen führen, unabhängig vom objektivem Eindruck den unsereins hat.
10528 Torsten
schrieb am 27. Mai 2009 um 13:41
Zum Glück haben wir nicht den Ribéry verpflichtet 😉
10527 s.
schrieb am 27. Mai 2009 um 13:03
Jetzt hast du einen Eindruck wie es mir jeden Tag hier im Büro geht.
10526 bernd
schrieb am 27. Mai 2009 um 12:59
nun ja, deinen kolleginnen ist natürlich uneingeschränkt zuzustimmen. das aussehen ist die einzig wirklich wichtige eigenschaft eines stürmers. aber wenn der kennedy erstmal seine haare abschgeschnitten hat (oder sie ihm abgeschnitten wurden) kann man den glaub ich auch angucken und wir hätten zwei fliegen mit einer klappe ... (über was für einen blödsinn reden wir hier eigentlich?)
10525 s.
schrieb am 27. Mai 2009 um 12:42
Warum kaufen wir denn nicht mal einen? Früher haben wir doch mal ganz gut damit gelebt Spieler aufzubauen und für ordentlich Kohle zu verscherbeln (so wie die Schwaben das mit Maria gemacht haben).

Meine Kolleginnen sehen den Transfer skeptisch, sie meinen Kappes hätte besser ausgesehen. 😉
10524 Torsten
schrieb am 27. Mai 2009 um 12:17
Dafür ist Zweitligastürmer der Sonderklasse Kapplani auch schon fort.

Das mit den Transfers geht aber flott diese Saison...
10523 Torsten
schrieb am 27. Mai 2009 um 11:22
Das war fix: Wir haben schon einen neuen Stürmer!

U-17 Weltmeister und dabei WM-Torschützenkönig. Das hört sich auf dem Papier ja schon mal gut an. Allerdings alles wieder nur auf Leihbasis und dann auch nur für ein Jahr. Naja, man wird abwarten müssen...
10522 s.
schrieb am 27. Mai 2009 um 07:52
Selbstverständlich sind die meisten Ultras dumm, primitiv und völlig unfähig zu jeglicher Reflexion. Es ist nur leider auch eine Tatsache, dass sie zumindest im Stadion in der Regel die lauteste Stimme haben.

Tiefere Einblicke in den Verein (Satzung, Verwaltungsrat, etc.) habe ich nicht, deshalb kann ich die tatsächliche Qualität der Arbeit nicht beurteilen. Was ich manchmal meine beurteilen zu können ist die Leistung der Spieler auf dem Platz. Und was der Manager für ein Auto fährt ist mir ziemlich egal (mit Ausnahme der üblichen Kritik, dass man sich bei diesem Gehalt auch eine BC100 leisten und deshalb auf ein Auto komplett verzichten könnte :-)).

Jetzt, nachdem die erste Trauer verflogen ist, muss ich gestehen dass ich zweite Liga gar nicht so schlecht finde. Weniger Arenen und hoffentlich unprofessioneller - da sehe ich Chancen zu bestehen. 🙂

Und noch mal ganz was anderes - gestern Abend großartiges Konzert von John Mayall im Substage. 75 Jahre alt der Kerl, und mehr Energie in den Knochen als alle jungen Hirsch-Mädels zusammen.
10521 Torsten
schrieb am 27. Mai 2009 um 06:19
So, der Eichner ist schon weg zum Dorfclub. Finde ich insofern verwunderlich, weil ich eigentlich dachte Hoffenheim hätte nach der verkorksten Rückrunde höhere Ambition. Vielleicht will man aber auch nur einen Ergänzungsspieler.

Aber nehmen wir mal hypothetisch an, der Eichner würde sich dort steigern und durchsetzen. Wirft das dann nicht die Frage auf, ob er nur durch das höhere Gehalt, das er dort unzweifelhaft bekommt, motiviert wurde oder ob die dort einfach einen besseren Trainer haben? Oder sind solche Dinge wie Leistungssteigerungen von Spielern immer nur reiner Zufall?

In diesem Zusammenhang fand ich auch interessant, dass du in deinem Eintrag schriebst, dass man ja mit den Spielereinkäufen nicht immer Glück haben kann, Bernd. Klar auch der beste Manager kann mal danebenliegen, aber bei einem guten Manager ist doch der Faktor Glück bei den Einkäufen neuer Spieler hoffentlich nur noch ein ganz kleiner. Weil, sonst könnte ja jeder den Job machen.

Hmm, vielleicht ist es aber sogar so und ich sollte mich mal bewerben? Ute würde sich sicher freuen, wenn ich einen Maserati mit nach Hause bringe. 😉

Und weil ich es jetzt immer noch nicht lassen kann in den aktuellen Wunden herumzustochern, verlinke ich hier noch einen Kommentar vom ?Auf ihr Helden? Herausgeber, in dem dieser sich kritisch mit unserem Präsidium auseinandersetzt. Ich denke nicht, dass er ein Ultra ist, obwohl auch er es nicht lassen kann Dohmens Auto zu erwähnen. Natürlich kann man gegen die dort geäußerten Vorwürfe ebenfalls sofort einwerfen, dass es ja keinesfalls erwiesen ist, ob es andere Leute besser machen würden. Und mit dem Herrn Dietrich hätte man sogar einen naheliegenden Beweis für dieses Argument...
10520 HH
schrieb am 26. Mai 2009 um 21:23
90 % der Ultras sind eine primitive, dumme und im Suff auch noch äußerst aggressive Spezies von Fußball-Anhängern. Die darf man nicht zu ernst nehmen. Da fehlt es leider zu oft an Hirn unter der Kapuze...
10519 s.
schrieb am 26. Mai 2009 um 12:12
Ich stimme zu.
10518 bernd
schrieb am 26. Mai 2009 um 12:08
man muss hier differenzieren. es geht ja - soweit ich t. verstehe - nicht um die ursachen des abstiegs, sondern den vorwurf, das publikum sei "unkritisch".
muss ein publikum kritisch sein? wie kritisch darf ein publikum sein?
die ultras haben es mit ihrer kritik m.e. überspannt bzw. sich die falschen rausgesucht. außerdem ist die kritik der ultras keine konstruktive, sondern eine höchst destruktive. die forderung "trainer, manager, präsidium raus" schreibt sich schnell auf spruchbänder. aber wenn, dann muss es auch realistische (!) alternativen geben. und die habe ich leider nicht gesehen. einige dinge werfe ich ede auch vor, aber ich weiß nicht, wer (von denen, die der ksc hätte bezahlen können und die auch nach karlsruhe gekommen wären) es hätte besser machen sollen.
und dass das präsidium vordringlich die schulden abgebaut hat, statt teure spieler zu kaufen finde ich keinesfalls verwerflich, sondern sehr vernünftig. umso unverständlicher ist die harsche kritik der ultras am manager. natürlich waren die einkäufe zur winterpause (und eigentlich auch da silva schon, wobei der zwischendurch mal kurz vor dem durchbruch schien) nix. aber man kann ja nicht immer soviel glück haben wie damals mit federico (damals!!!) carnell und aduobe oder später mit hajnal. celozzi und langkamp waren im übrigen meiner ansicht nach auch sehr gute verpflichtungen, nur leider eben zu langfristig. die kommen erst jetzt groß raus, wenn es zu spät ist. dripic war übrigens auch ein glücksgriff. auch wenn er nicht bleibt, so bleibt immerhin ein bißchen geld aus dem transfergeschäft hängen (und ein spiegel-artikel).
10517 s.
schrieb am 26. Mai 2009 um 11:34
Ganz einfach, die Spieler waren zu schlecht. Nicht dass sie es nicht können, aber einige (Eichner, Fedex, Kennedy, Engel, ...) waren meilenweit von früheren Leistungen entfernt. Ob ein neuer Besen (sprich Trainer) dazu geführt hätte dies zu ändern - ich weiß es nicht. In jedem Fall hat da in der Rückrunde Maik gefehlt, um den Kollegen mal in den Arsch zu treten. Natürlich hatten wir auch Pech, aber wenn man die Tore in jeder Phase wirklich gewollt hätte ...
10516 Torsten
schrieb am 26. Mai 2009 um 11:03
Genau diese ?Man hätte ja sowieso nichts dagegen tun können?-Haltung meine ich. 😉
Aber ernsthafter, ich weiß ja auch nicht wie man sich als Zuschauer besser verhalten hätte. Nach großen Unmutsäußerungen war mir jedenfalls auch nicht. Aber ich glaube ebenso, dass man die ganze Rückrunde sehenden Auges ins Unheil gerannt ist und dagegen muss es doch mehr mögliche Maßnahmen gegeben haben, auch (und gerade) solche bei denen man nicht einmal den Trainer/Manager hätte rausschmeißen müssen.

Ich glaube ich bin einfach noch sehr ratlos.
10515 bernd
schrieb am 26. Mai 2009 um 06:36
und was hätte das publikum tun sollen?
an anfeuerung hat es meiner wahrnehmung nach nicht gefehlt.
wären wir nicht abgestiegen, wenn die vereinsführung (bzw. wer auch immer noch übrig geblieben wäre, nachdem alle weg gewesen wären, die nach meinung der ultras hätten rausfliegen sollen) sechs oder sieben spieltage vor schluss den trainer und den manager gefeuert hätte?
hätten wir jörg berger holen sollen? wer (außer lothar matthäus) wäre denn auf dem markt gewesen?


ps: an die schleicherin erinnere ich mich noch. habe die irgendwann innerhalb des letzten jahres auch mal irgendwo gesehen, kann mich aber nicht mehr genau dran erinnern, wo das war. hielt ich allerdings auch nicht für sooo erwähnenswert.
10514 Torsten
schrieb am 26. Mai 2009 um 05:54
Der Begriff Schleicherin war nun wirklich lange vor meiner ?aktiven Zeit?. Mir fällt auch auf, dass ich die tiefere Bewandtnis davon nie verstanden habe (oder es hat mich einfach nie interessiert).

Ich möchte mal ein anderes Diskussionsthema in den Raum werfen (ohne jetzt mit wahnsinnig viel Echo zu rechnen): Ist das Karlsruher Fussballlpublikum nicht doch ein bisschen arg unkritisch, wie es ja teilweise von den Ultras vorgeworfen wird? Ich meine die Stimmung auf den Rängen (zumindest auf dem Großteil) war ja in den letzten Spielen schon irgendwie geprägt von einer Art schicksalergebener Apathie, nach dem Motto es hat halt nicht sollen sein. Man könnte diese Gelassenheit natürlich als etwas Positives sehen, aber wie verträgt sich das damit, dass der Abstieg alles war, bloß nicht unvermeidlich?
10513 s.
schrieb am 25. Mai 2009 um 14:58
Niemand? Hirn versoffen?

😉
10512 s.
schrieb am 25. Mai 2009 um 10:50
Wisst ihr wer gestern abend im Biergarten im Mühlburg am Nebentisch saß? Die kleine Schleicherin. Erinnert sich noch wer?
10511 bernd
schrieb am 25. Mai 2009 um 08:01
an deinen bänderriss komme ich glücklicherweise nicht ran. vermutlich eine verstauchung am fußgelenk.
geht heute schon wieder besser als gestern 😉
10510 Torsten
schrieb am 25. Mai 2009 um 07:19
Tja, Lust auf Feiern hatte ich ja auch nicht, aber Maike war ob deines Abganges etwas verstimmt und wollte danach keinen anderen mehr gehen lassen. 😉

Angesichts der etwas spärlichen Besucherzahlen fragt man sich schon, wie lange es das K5 wohl diesmal noch macht. Aber wenn man erst mal eine Gruppe von 10 Mann oder so beisammen hat, dann ist es eigentlich fast so, als hätte man den ganzen Schuppen angemietet. Das hat irgendwie auch was. Und die Musik war streckenweise wirklich ganz ausgezeichnet. (Und vor allem ? bis auf Bayern von den Hosen ? meiner Erinnerung nach ?fussballfrei?, so dass man nicht doch noch in Versuchung kommen konnte, irgendwann dem Anlass nicht angemessene KSC-Lieder mitzugröhlen.)

Aber Bernd, was hast du denn für eine Verletzung? Die Messlatte für Nach-Abstiegliche ?Selbstverstümmelung? liegt immerhin schon bei Bänderrissen?

Habe gestern übrigens (nicht unbedingt zuverlässige) Insiderinformationen bekommen, dass zumindest der Miller doch beim KSC bleibt. Und das obwohl es nicht mal die BNN lassen kann in der Einzelkritik der KSC-Kicker für die gesamte Saison auf das ?Was-wäre-wenn? hinzuweisen, wenn der Killer nicht den Bock gegen Hannover geschossen hätte.

Trotzdem wird es jetzt darauf ankommen, dass wir guten (und auch noch billigen) Ersatz für unsere Abgänge finden. Jedenfalls sollte sich dann relativ schnell herausstellen, ob die Ultras dann doch recht hatten, dass es nur Glück (oder sonst was) gewesen sein kann, dass wir vor zwei Jahren trotz der vorgeblichen Unfähigkeit unser sportlichen Leitung aufgestiegen sind
10509 s.
schrieb am 25. Mai 2009 um 06:35
War gut noch im K5? Oder wart ihr alleine? Irgendwie hatte ich keine Lust mehr zu feiern. Außerdem hat die Kombination aus Biergenuß und Sonne ihren Tribut gefordert. Um halb zwei mit dem ersten Stadionbier zu beginnen war vielleicht etwas früh. Was war das eigentlich auf dem Marktplatz für eine Veranstaltung? So eine schlechte Musik habe ich mein Leben noch nicht gehört. Und diese Herthaner - meine Güte, was für ein Pack. Ich denke nicht dass die außer unseren Ultras noch viele Freunde haben. Wobei das andersherum wahrscheinlich auch gilt. Da haben sich zwei gefunden. Definitiv scheint es in Berlin mehr Tätowierer als Zahnärzte zu geben. Ich glaube nicht dass von der aktuellen Mannschaft groß einer übrig bleibt. Ich weiß, Fussball ist ein Geschäft, aber muss es wirklich so sein? Natürlich kann man anderswo mehr verdienen und in schicken Arenen spielen, aber auch in der zweiten Liga muss doch niemand am Hungertuch nagen - nicht mal beim KSC. Jaja, naive Sicht, ich weiß.
10508 bernd
schrieb am 24. Mai 2009 um 18:36
wir sind definitiv zu alt für pogo! ich bin verletzt.
10507 Torsten
schrieb am 24. Mai 2009 um 15:58
Was ich bis gerade eben erfolgreich verdrängt hatte (ob wohl das ganze komische Gesöff Schuld war, das wir im K5 getrunken haben?) aber auch noch loswerden wollte: STADIONREGIE RAUS!! Das Musikprogramm direkt nach dem Abpfiff, und somit Abstieg, ging ja mal gar nicht...
10506 Torsten
schrieb am 24. Mai 2009 um 14:34
Ich fürchte Stindl und Celozzi wird man auch nicht halten können. Die beiden haben einfach ein gewisses Maß an Talent, das den anderen Mannschaften wohl kaum entgangen sein dürfte, und man sieht ja dass wir, wenn es ums Finanzielle geht, nicht mal mehr mit Gurkentruppen wie Köln und Hannover mithalten können.

Aber was soll man nach so einer Saison noch groß schrieben? Die anderen Mannschaften haben uns Woche für Woche die Chance gegeben sie einzuholen und wir haben keine einzige davon genutzt. Da war es dann leider wenig überraschend und fast zwingend, dass die Chance, die wir dann gegen Hertha genutzt haben, nicht mehr gereicht hat. (Trotzdem an dieser Stelle ein obligatorisches aber sinnloses ?Scheiss Cottbus, Scheiss Leverkusen?.)

Wobei ich aus dem Spiel gestern sowieso nicht schlau werde. Ich meine für Hertha ging es doch noch um was, die hätten noch Dritter werden können. Und wieso wir dann ausgerechnet gegen eine der besseren Abwehren der Liga endlich die Stürmertore machen auf die ich die ganze Saison verzweifelt gewartet habe. Heißt das jetzt wir hätten solche Tore eigentlich in jedem Spiel schießen können? Oder geht die Fanfreundschaft zwischen den beiden Mannschaften inzwischen sogar schon so weit? (Wobei man sich im Anbetracht der weiter fortschreitenden ?Fanspaltung? im Wildpark ? jetzt schon mit den ersten Prügeleien zwischen A4 und dem L-Block ? fragt, mit welchen Fans die dann überhaupt noch befreundet sind?)

Was am Ende bleibt ist ein mickriger Punkt, der uns vom Relegationsplatz getrennt hat. Der Pfosten gegen Hoffenheim, Iashis Abseits-/Kein-Abseits-Tor gegen Hannover, Federicos Schuss in die Wolken gegen Cottbus, die Chance in der letzten Minute gegen Bayern und die Tatsache, dass wir überhaupt irgendwie daheim gegen Bielefeld verlieren konnten. Wäre von diesen Ereignissen ? und das ist nur die Liste, die mir jetzt aus dem Stegreif eingefallen ist ? nur eines anders gelaufen, dann wären wir jetzt wahrscheinlich gerettet (oder dürften zumindest noch eine Woche weiterzittern).

Um aber auch etwas meine prophetischen Fähigkeiten zu loben, möchte ich darauf hinweisen, dass ich mit Eintrag 9383 doch richtig lag. Wenn auch nicht in der Art und Weise, wie ich mir gewünscht hätte... 🙁
10505 BOBO
schrieb am 24. Mai 2009 um 08:51
Hoffentlich können sie wenigsten ein Grundgerüst des Teams (Kornetzky, Langkamp, Celozzi, Stindl, Iashvili, Aduobe, Kennedy, Kapplani) davon überzeugen, mit in Liga 2 zu gehen. Ihr wundert Euch jetzt wahrscheinlich über Kennedy. Doch dem trau ich im Zentrum mit Kappes und zwei schnellen Leuten über außen, die gute Flanken beherrschen (Celozzi, Iaschi o.ä.) eine Menge Tore zu. Von Leuten wie Miller, Franz, Mutzel, Eichner und Co. müssen wir uns leider verabschieden...
10504 Torsten
schrieb am 24. Mai 2009 um 01:28
Es bleibt für das erste mal festzuhalten, dass dieser Abstieg so etwas von überflüssig war. Mehr Trauer und Analyse dann in den nächsten Tagen...
10503 BOBO
schrieb am 23. Mai 2009 um 16:48
KSC, KSC, KSC!
10502 bernd
schrieb am 23. Mai 2009 um 11:51
gleich geht's ins stadion und die nervosität steigt. der kommentar von harald linder im kurier hat's mal wieder 100 % auf den punkt gebracht. der ksc macht es seinen fans nicht einfach und erfordert viel leidensfähigkeit. es hätte so einfach sein können, ein schöner samstag nachmittag, blauer himmel, sonnenschein, ein letztes mal erste liga, schön wars, wir kommen bald wieder. aber nein, nochmal 90 minuten hoffen und bangen, bibbern und zittern, himmelhoch jauchzend und zu tode betrübt. ihr wisst ja ... so lang das feuer in uns brennt ... 🙂
AUF GEHT'S KARLSRUH KÄMPFEN UND SIEGEN!