Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
10628 bernd
schrieb am 16. Juni 2009 um 12:49
ich auch nicht - und das, obwohl ich dabei war 😉
10627 s.
schrieb am 16. Juni 2009 um 12:32
Ich verstehe denn Sinn der Sache trotzdem noch nicht ganz.
10626 bernd
schrieb am 16. Juni 2009 um 06:37
man muss auch bzw. vor allem richtig rechnen!
10625 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 14:37
Vorausgesetzt man schreibt es richtig ... 😉
10624 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 14:36
Aber was "catcht" man denn dann?
10623 bernd
schrieb am 15. Juni 2009 um 13:59
eigentlich nichts.
kann aber auch sein, dass ich einfach nur den sinn nicht verstanden habe 😉
10622 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 13:29
Und was habt ihr gefunden?
10621 bernd
schrieb am 15. Juni 2009 um 13:19
wir waren nicht wandern - wir haben geo caching gemacht! (also teilweise)
10620 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 13:18
Mein Problem liegt wohl an Kabel-BW - ich war eben in einem Internet-Cafe, da gingen einige Sachen (yahoo, ka-news, etc.) auch nicht.

Wie war denn genau eure Wanderung? Wieviel Kilometer? Wie oft verlaufen? Haben die Damen gemeckert? Oder die Herren gejammert? 😉
10619 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 12:25
Ah, ok, danke. Keine Ahnung warum die Technik bei mir nicht funktioniert.

Titanic ist ok für mich, 19 Uhr auch. Essen kann ja jeder halten (und zahlen) wie er mag, das Tippspielgeld würde dann ausschließlich vertrunken.
10618 bernd
schrieb am 15. Juni 2009 um 11:44
in deinem postfach liegt:

Hallo Freunde der gepflegten Ballsportergebnisvorhersage,

nachdem wir glücklich und endich einen Termin für die diesjährige Tippspielfeier gefunden haben, die voraussichtlich mit nahezu Rekordbeteiligung stattfinden wird und die bisherigen Meinungen eher Richtung Kneipe tendierten, bleibt die Frage wo und wann.
Thematisch am ehesten passen dürfte das Titanic, das im Übrigen auch für alle gut zu erreichen ist.
Bleibt offen, ob wir dort dann auch noch essen sollen (Schnipo ist zwar nicht mehr ganz so günstig wie früher, schmeckt aber immer noch sehr gut!), dann würde ich 19:00 Uhr vorschlagen, oder eben ohne Essen, dann wäre 20:00 Uhr mein Vorschlag.
OK?
Andere bzw. bessere Vorschläge?

antworten bisher:
- Ich wäre im Titanic dabei. Wahrscheinlich würde ich eher gegen 20:00 Uhr kommen, daher würde ich für ohne Essen tendieren. (Öcklin)
- Titanic ist okay für mich. Falls die Wände immer noch so sind, wie ich sie in Erinnerung habe, will ich aber so sitzen, dass ich keine der kleinen KSC-Legenden sehen muss, die an die Wand gepinselt sind. Wobei, Wolle Rolffs Matte würde ich mir auch zwei Bier lang ankucken!
Ich muss meinen Anhang vorher noch in der Pfalz abliefern, deswegen weiß ich noch nicht genau, wann ich in KA eintrudle. Aber zwischen 19 und 20 Uhr halte ich für machbar. Ich stoße also einfach dazu, sobald ich da bin. Ob Ihr was esst, während ich was esse, ist mir eigentlich egal 😉 (Steff)
10617 s.
schrieb am 15. Juni 2009 um 09:15
Falls mir irgendjemand e-mails geschrieben haben sollte - meine yahoo-Adresse mag mich gerade nicht und verweigert mir den Zugriff. Nur falls tippspielfeiertechnisch etwas zu vereinbaren wäre ...
10616 BOBO
schrieb am 14. Juni 2009 um 15:26
Und wieder ein Eintrag für die Quote! Freue mich, Euch alle nächstes Wochenende zu sehen. Und St.Öcklin, mich interessiert es! Von Kollege zu Kollege...
10615 Torsten
schrieb am 13. Juni 2009 um 20:46
Du hast die Fliegen vergessen, Bernd. Diese Unmengen von Fliegen.

Ansonsten ist mir der Unterschied dieser GPS-Sache zu einer ganz altmodischen Schnitzeljagd noch nicht ganz klar geworden.
10614 bernd
schrieb am 13. Juni 2009 um 19:49
was haben wir heute gelernt?
1. frankreich ist eigentlich ganz nah, manchmal aber doch so fern
2. GPS! es heißt GPS, nicht GPRS!
3. plausibilisierung ist ein ganz tolles wort
4. französiche supermärkte sind einfach besser als deutsche, auch wenn es drinnen immer saukalt ist.
5. franzosen können einfach nicht autofahren.
10613 Torsten
schrieb am 12. Juni 2009 um 10:20
Das ist genau der Grund, warum ich daheim als Hintergrundberieselung normalerweise immer noch SWR3 laufen habe: die Chance dabei richtig gute Musik zu hören ist zwar wesentlich niedriger, aber dafür ist man wenigstens vor dem PUR-Trauma-Faktor sicher.
10612 s.
schrieb am 12. Juni 2009 um 09:41
Die Dinge laufen selten wie sie sollen.

Gestern haben sie in SWR1 ein Lied gebracht, das so fürchterlich war, dass ich nahezu mein Radio zerstört hätte: Peter Maffay hat gesungen, Text Hartmut Engler. Wer macht sowas? Ich habe ca. 5 Sekunden gebraucht um hinzustürzen und auszuschalten, aber diese Sekunden haben mich schwer traumatisiert.
10611 St. Öcklin
schrieb am 12. Juni 2009 um 06:40
Es liegt jedenfalls an der Arbeit. Bei mir hat das aber weniger mit der Medienkrise zu tun, sondern daran, dass die Dinge nicht so liefen oder noch laufen, wie sie es tun sollten.
Mehr dazu nächsten Freitag und Samstag, wenn es überhaupt jemanden interessiert.
Cheers.
10610 s.
schrieb am 10. Juni 2009 um 15:25
Torstens Krise äußert sich darin, dass er Urlaub hat, Öcklins Krise, dass er keine Zeit hat. Versteh einer diese Krisen ...
10609 bernd
schrieb am 10. Juni 2009 um 12:59
welche medienkrise?
(bei so viel krisen kann man da durchaus mal den überblick verlieren)
10608 BOBO
schrieb am 10. Juni 2009 um 12:31
MEDIENKRISE, ihr Ignoranten!!! 🙁 St.Öcklin, ich bin ganz bei Dir...
10607 s.
schrieb am 10. Juni 2009 um 09:41
Zuviel Arbeit oder zuviel Kinder? 😉
10606 St. Öcklin
schrieb am 9. Juni 2009 um 20:16
Leider finde ich im Augenblick nicht einmal die Zeit, ins Guestbook zu schauen, geschweige denn zu schreiben. Ich habe es nicht vergessen und wenn die Umstände es erlauben, werde ich sicherlich wieder häufiger hineinschauen und auch meinen süßen Weißwurstsenf reinschmieren.
Ich freue mich auf das Treffen nächste Woche und denke, dass ich dann wieder etwas entspannter sein werde.
10605 bernd
schrieb am 9. Juni 2009 um 12:09
ich auch. aber wenn man das jetzt hochrechnet, wird 2009 das schwächste jahr was "fremdeinträge" angeht ...
10604 s.
schrieb am 9. Juni 2009 um 11:35
Ich bin beeindruckt.
10603 Torsten
schrieb am 9. Juni 2009 um 11:09
Für Bernd: die jährlichen absoluten Zahlen der Einträge, die weder von Stefan, Bernd oder mir stammen. (Bemerkung 1: mit in dieser Gruppe sind aber auch Einträge, die von mehreren Personen gemeinsam verfasst wurden, also z.B. auch von Stefan, Bernd oder mir. Bermerkung 2: Beim schwachen Wert für 2009 ist zu berücksichtigen, dass die Einträge bis jetzt nur bis zum 22. Mai ausgewertet wurden.)



Ansonsten wird es wohl langsam höchste Zeit, dass mein Zwangsurlaub zu Ende ist, wenn ich schon Zeit habe, mich um solche Anfragen zu kümmern. 😉
10602 s.
schrieb am 9. Juni 2009 um 10:27
Vielleicht ist das Niveau hier einfach zu hoch?
10601 bernd
schrieb am 9. Juni 2009 um 10:26
und wie sieht die statistik aus, wenn man die einträge der üblichen verdächtigen weglässt?
10600 Torsten
schrieb am 9. Juni 2009 um 10:20
Dieses Krisengerede im Guestbook ist sowieso ziemlich übertrieben. Wusstet ihr dass es im Jahr 2008 eine 13,5%-ige Steigerung der Guestbookeinträge gegenüber dem Vorjahr gab? Das war die zweithöchste jährlich Steigerung überhaupt.

Zwar liegen wir dieses Jahr anscheinend wieder über 7% hinter den "Planzahlen", aber das ist doch immer noch Jammern auf ziemlich hohem Niveau.
10599 bernd
schrieb am 9. Juni 2009 um 09:50
hallo realität! glaubst du ernsthaft, sowas lockt hier jemand hinter dem ofen vor?
vermutlich würden wir mit (zumindest echt aussehenden) sex & crime-stories hier mehr aufmerksamkeit erzeugen ...
10598 s.
schrieb am 9. Juni 2009 um 09:13
Aus diesem Grund sollte es keine pekuniäre Prämie sein.

Wie wäre es denn mit einer Extra-Lobes-Seite hier àla "Mitarbeiter des Monats". 😉
10597 bernd
schrieb am 9. Juni 2009 um 07:28
war ja auch eher langfristig zum 20-jährigen gedacht ... wobei ich keine ahnung habe, wie das kalkulatorisch hinhauen soll, denn auf einmal überschlagen sich hier die einträge und am ende muss keiner was zahlen 😮
10596 Torsten
schrieb am 9. Juni 2009 um 06:45
Das mit dem Rabbatt für das Abiteffen wäre sowieso sehr kurzfristiger Aktionismus. Wie ködert man die Leute dann in zwei Wochen? Hier sind nachhaltigere Ideen gefragt. 😉
10595 bernd
schrieb am 9. Juni 2009 um 05:34
jo jetzt ... babbel net 😉
10594 BOBO
schrieb am 8. Juni 2009 um 19:38
Halllooooo! Keiner da? Erst groß tönen und dann herrscht hier Stille. Tststs...
10593 BOBO
schrieb am 8. Juni 2009 um 19:37
Wie viel Rabatt???
10592 bernd
schrieb am 8. Juni 2009 um 14:53
oder besser: pro eintrag soundsoviel rabatt für die abifeier (wobei das dann sehr genau kalkuliert werden muss) ;-).
10591 s.,
schrieb am 8. Juni 2009 um 14:45
Am Fussball alleine kann es ja nicht liegen. Zumindest einige unserer ehemaligen Mitschüler (les Layhs, Öcklin, JHP, Bobo, Paddy etc.) sind diesem Thema ja durchaus nicht abgeneigt - und es reicht trotzdem nicht zu Einträgen. Vielleicht sollten wir Preise ausschreiben - originellster Eintrag, längster selbstverfasster Eintrag, etc.
10590 Torsten
schrieb am 8. Juni 2009 um 14:25
Ich weiss zwar auch keine bessere Antwort auf das Warum, aber ich kann die Tatsache, dass wir es hier jedes Jahr mehr mit einer Privatveranstaltung zu tun haben, zufälligerweise durch das folgende Schaubild schön untermauern. (Damit mache ich dann auch schon mal neugierig auf die nächste Version der Guestbook-Statistik.)

Zu sehen ist hier also der jährlich Anteile der Guestbook-Einträge von Stefan, Bernd und mir gemessen an der Gesamtzahl der Einträge im jeweiligen Jahr.



Natürlich könnte ich mir vorstellen, dass auf einen zufälligen Besucher dieser Seite alleine schon der Vorgang, dass es jemand für nötig hält so etwas statistisch zu erfassen, ausgesprochen abschreckend wirkt.
10589 bernd
schrieb am 8. Juni 2009 um 13:40
wobei einer der protagonisten da ja leider nicht dabei sein wird ... ansonsten wurde diese frage auch schon was weiß ich wie oft in den raum geworfen und bleib bisher unbeantwortet. ich fürchte, das wird auch so bleiben.
etwas mehr beteiligung hier fände ich allerdings auch gut. vielleicht sollten wir eine umfrage machen, was für themen gewünscht werden (wir sind einfach zu fußball-lastig) 🙂
10588 s.
schrieb am 8. Juni 2009 um 13:37
Woran liegt es eigentlich genau, dass dieses Gästebuch eine Angelegenheit von nur 3 Personen ist? Das sollte man vor der Abifeier mal analysieren.
10587 Torsten
schrieb am 8. Juni 2009 um 11:40
Es ist zwar eine äußerst langweillige Version der Geschichte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir einfach später hin kamen...
10586 s.
schrieb am 8. Juni 2009 um 11:28
Wenn es nur meine Person gewesen wäre die geschaut hat gäbe es aufgrund meiner Blindheit keinen Grund zu dieser abstrusen Annahme, aber mein Weib hat auch geguckt - insofern durchaus möglich. Vielleicht waren wir aber auch einfach in verschiedenen Universen.
10585 bernd
schrieb am 8. Juni 2009 um 10:48
seltsam. aber nachdem ich gestern mit den neuen folgen von "lost" angefangen habe, würde ich sagen, dass das stövchen bewegt wurde 😉
10584 s.
schrieb am 8. Juni 2009 um 10:09
Saßt ihr unter statt am Tisch? Mein Film (inkl. Werbung, die allerdings nur aus Filmvorschauen bestand) hat 20.45 h angefangen und ich bin direkt anschließend im Stövchen vorbei - da war niemand. Knapp verpasst vermutlich.

Allerdings hat der Mojito im Tartine dann sicher eh besser geschmeckt. 🙂
10583 bernd
schrieb am 8. Juni 2009 um 09:43
wir waren im stövchen ... von ca. 22:30 bis ca. 00:30 ... oder so ähnlich.
10582 s.
schrieb am 8. Juni 2009 um 09:28
Ich habe euch übrigens nach dem Film vergeblich im Stövchen gesucht - was war los?
10581 Torsten
schrieb am 8. Juni 2009 um 06:45
@Eintrag 10579: Unser Film war eigentlich auch ziemlich sinnfrei. In Hollywood ist man also scheinbar schon fortschrittlich: es gibt kaum noch Unterschiede zwischen Kunst- und Kommerzkino. Lediglich in der Anzahl der Explosionen wahrscheinlich. ;-))
10580 Torsten
schrieb am 8. Juni 2009 um 06:42
@Eintrag 10578: Hab mich mal wieder über die ganzen abstrusen Parteien auf dem Europa-Wahlzettel amüsiert. Aber wieder aus dem Wahllokal daheim, habe ich dann herausgefunden, dass es sich bei der Piratenpartei nur um Computer-Piraten handelt und nicht um die seefahrender Natur.

Schade, hatte mich schon auf Plündern und Frei-Rum für alle gefreut...
10579 s.
schrieb am 8. Juni 2009 um 06:39
Und wenn mir jemand Limits of Control erklären könnte, wäre ich dankbar.

Es sei denn es ist einfach sinnfreie Kunst, so etwas wie eine Installation. Dann fände ich es ganz schön und cool, aber wie gesagt - sinnfrei. Oder rätselhaft?