19251 Einträge
Schön war's.
Man könnte ja fast sagen, das sollte man öfters machen. Aber dann wäre es ja auch nichts mehr Besonders. Also lieber nicht.
Es ist in der Tat ein ziemlich großes Rätsel, wie überhaupt soviel mehr Bier verbraucht werden konnte, wo Stefan doch gar nicht dabei war. 😉
Aufrufen möchte ich außerdem noch alle Fotografen des Abends ihre Bilder an Bernd oder mich zu schicken, damit wir hier bald die Highlights präsentieren können.
Man könnte ja fast sagen, das sollte man öfters machen. Aber dann wäre es ja auch nichts mehr Besonders. Also lieber nicht.
Es ist in der Tat ein ziemlich großes Rätsel, wie überhaupt soviel mehr Bier verbraucht werden konnte, wo Stefan doch gar nicht dabei war. 😉
Aufrufen möchte ich außerdem noch alle Fotografen des Abends ihre Bilder an Bernd oder mich zu schicken, damit wir hier bald die Highlights präsentieren können.
steffi, ich bin stolz auf dich 🙂
haben meine werbeversuche fürs guestbook doch was genutzt. wobei ... wollte anna nicht auch mindestens ein paar einträge schreiben?
war in der tat sehr schön gestern, wobei ich mich an den letzten teil der feier nur noch bruchstückhaft erinnern kann. werde jetzt mal eine erste sichtung der bilder vornehmen, vielleicht kann ich danach mehr sagen 🙂
erstaunlich übrigens, dass man bezüglich des bierkonsums selten eine präzise prognose aufstellen kann - da haben wir uns ja doch ordentlich verrechnet. aber dank der perfekten backup-lösung von isabelle (die im übrigen auch die richtigste adresse für dankende worte ist) konnten wir ja schnell reagieren 🙂
haben meine werbeversuche fürs guestbook doch was genutzt. wobei ... wollte anna nicht auch mindestens ein paar einträge schreiben?
war in der tat sehr schön gestern, wobei ich mich an den letzten teil der feier nur noch bruchstückhaft erinnern kann. werde jetzt mal eine erste sichtung der bilder vornehmen, vielleicht kann ich danach mehr sagen 🙂
erstaunlich übrigens, dass man bezüglich des bierkonsums selten eine präzise prognose aufstellen kann - da haben wir uns ja doch ordentlich verrechnet. aber dank der perfekten backup-lösung von isabelle (die im übrigen auch die richtigste adresse für dankende worte ist) konnten wir ja schnell reagieren 🙂
Ich haue in dieselbe Kerbe: Hoch sollen sie leben, die Strippenzieher und Organisatoren - hat alles bestens gepasst, war ein feiner Abend. Und der Nostalgieeffekt kam dann beim Nachhauseweg: Als neben der Alb die Vöglein zwitscherten, habe ich mal kurz auf die Uhr gekuckt und gesehen, dass wir tatsächlich schon 2009 haben 😉
Für sinnvolle Einträge fehlt mir noch der geistige Frische, für einen Dank reicht es aus: Ich schließe mich also Steffi an und danke allen, die das Treffen auf die Beine gestellt haben. Es hat sich gelohnt.
"Man kann so viel trinken, wie man will, wenn man nur genug Gehirnzellen hat"
(frei zitiert nach Günter Eichkorn)
Gute Nacht.
(Bernd wird beeindruckt sein, wenn er wieder nüchtern ist, Steffi)
(frei zitiert nach Günter Eichkorn)
Gute Nacht.
(Bernd wird beeindruckt sein, wenn er wieder nüchtern ist, Steffi)
Lieber Bernd, bevor ich mich jetzt gleich schlafen lege, hier noch der versprochene erste Eintrag:
Das Abitreffen ist sicherlich für die Hartgesottenen noch in vollem Gange, es war ein sehr schöner Abend. Dank an die, die alles organisiert haben! Wann wars denn zu Ende?
Das Abitreffen ist sicherlich für die Hartgesottenen noch in vollem Gange, es war ein sehr schöner Abend. Dank an die, die alles organisiert haben! Wann wars denn zu Ende?
Natürlich will ich nicht nur Berichte, sondern auch Fotos. Aber die werden ja heutzutage eh überall und ständig gemacht (nicht nur auf Hank Cash-Konzerten). Aber ich möchte sie natürlich auch tabulos hier präsentiert sehen ... 🙂
Zur Einstimmung auf morgen, könnte ich ja mal die Guestbook-Einträge von der letzten Feier vor fünf Jahren verlinken. Also hier sollten diese irgendwo zu finden sein.
Ich sitze zwar heute noch eine Weile im Büro, aber ich verabschiede mich trotzdem schon mal für die nächsten 2 Wochen. Ich wünsche eine exzessive Feier morgen und hoffe anschließend hier einige Berichte lesen und einige neue Schreiberlinge begrüßen zu dürfen.
Ich versuche derweil den Beweis zu erbringen, dass ein Mitglied unseres langsam ja doch ältlichen edlen Jahrgangs noch fähig ist 280 km zu Fuß zurück zu legen ...
Ich versuche derweil den Beweis zu erbringen, dass ein Mitglied unseres langsam ja doch ältlichen edlen Jahrgangs noch fähig ist 280 km zu Fuß zurück zu legen ...
Bernd und ich haben aber auch die letzten beiden Stationen der Schnitzeljagd bestreikt. Unter Umständen wäre die Sache am Ende etwas klarer geworden...
Na, das scheint ja zum Verständnis nicht beizutragen, wie man an euch sieht. 🙂
oder geh einfach mal mit florian wandern 😉
Nein, kann ich nicht. Aber versuch es doch mal bei Wikipedia, wenn dich die Länge des Artikels nicht abschreckt...
Kannst du mir das Geheimnis des Geo-Caching erklären, T.?
Hmm, ich glaube er ging mal gegen 140. Ansonsten war ich aber wahrscheinlich zu nervös, um da drauf zu schauen ;-))
Und - wie hoch war Dein Puls?
Apropos Schreien: War gestern auch noch im Europa-Park um den neuesten Stand der Achterbahn-Technik zu bewundern. Man hat jetzt schon Pulsmesser in den Haltebügeln integriert damit man sehen kann wie man langsam nervöser wird, bevor man in 2,5 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigt wird um 40 Meter in die Höhe geschossen zu werden. Und dann wird man auch noch während der ganzen Fahrt gefilmt. Faszinierend.
Schreien bildet auch! Zumindest eine gepflegte Heiserkeit...
Naja, schaffen kann ich hier eh nicht. Da stehen massenhaft schreiende Schüler und Studenten vor meinem Fenster und wollen Bildung. Anstatt einfach mal ein Buch zu lesen ... 😉
Dieses elende Kabel-BW. Heute geht meine e-mail-Adresse schon wieder nicht. 🙁
Nö, Regenhosen ist nicht, wir sind ja nur mit kleinem Gepäck unterwegs - pro Person 1 Zahnbürste, 1 Hose, 1 T-Shirt, 2 paar Socken, 2 Unterhosen, 1 Jacke (und Rei in der Tube :-)). Und der Flachmann. Muss ja alles getragen werden.
Dafür sind die Klamotten, die wir haben, angeblich schnell trocknend. Wenn ein ordentlicher Regenguss mir das abendliche Kleiderwaschen spart solls mir recht sein. 😉
Dafür sind die Klamotten, die wir haben, angeblich schnell trocknend. Wenn ein ordentlicher Regenguss mir das abendliche Kleiderwaschen spart solls mir recht sein. 😉
Test...Test...
Melde mich hiermit zurück von meiner Pilgerfahrt in den Hochschwarzwald zum Herkunftsort unseres heißgeliebten Rothaus-Bieres. Ein bisschen weit ab vom Schuss ist sie ja schon unsere badische Staatsbrauerei. So weit, dass man im offiziellen Hochglanz-Werbeprospekt die eigene Anfahrtsbeschreibung anscheinend nicht für ausreichend hält und meint man müsse den Standort auch noch über die GPS-Koordinaten definieren. Also hier extra für Florian: N 47° 47? 42.2?? O 8° 14? 40.9??. Natürlich lohnt sich der weite Weg trotzdem allemal, wenn man dafür das Allerheiligste persönlich in Augenschein nehmen darf: die Tannenzäpfle-Abfüllanlage!
Als guter, treuer, leicht beeinflussbarer Kunde habe ich dann auch gleich den halben Rothaus-Fanshop leergekauft. Nur vor der Rothaus-Bettwäsche habe ich dann im Anbetracht des Preises doch einen Rückzieher gemacht. (Zugegebenerweise konnte meine Frau meine Begeisterung dafür aber sowieso nicht so wirklich teilen.)
Wie es der (mehr oder weniger) Zufall wollte konnte ich auch schon mal ein paar kurze Kilometer Westweg für dich Probelaufen, S. Ich bin neugierig: welche Vorsichtsmassnahmen habt ihr eigentlich gegen längere Schlechtwetterphasen getroffen? Einfach kurz nach Südfrankreich abzubiegen ist ja wohl keine Option. Aber Regenhosen nimmt ihr schon mit, oder?
Eine zweite Warnung kann ich euch auch schon auf den Weg geben: bitte nicht gleich durchdrehen, wenn ihr seht, dass der Feldberggipfel von Stuttgarter Hofbräu gebaut wurde. 😉
Dieser Eintrag wurde gesponsert von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG
Als guter, treuer, leicht beeinflussbarer Kunde habe ich dann auch gleich den halben Rothaus-Fanshop leergekauft. Nur vor der Rothaus-Bettwäsche habe ich dann im Anbetracht des Preises doch einen Rückzieher gemacht. (Zugegebenerweise konnte meine Frau meine Begeisterung dafür aber sowieso nicht so wirklich teilen.)
Wie es der (mehr oder weniger) Zufall wollte konnte ich auch schon mal ein paar kurze Kilometer Westweg für dich Probelaufen, S. Ich bin neugierig: welche Vorsichtsmassnahmen habt ihr eigentlich gegen längere Schlechtwetterphasen getroffen? Einfach kurz nach Südfrankreich abzubiegen ist ja wohl keine Option. Aber Regenhosen nimmt ihr schon mit, oder?
Eine zweite Warnung kann ich euch auch schon auf den Weg geben: bitte nicht gleich durchdrehen, wenn ihr seht, dass der Feldberggipfel von Stuttgarter Hofbräu gebaut wurde. 😉
Dieser Eintrag wurde gesponsert von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG
ich auch nicht - und das, obwohl ich dabei war 😉
Ich verstehe denn Sinn der Sache trotzdem noch nicht ganz.
man muss auch bzw. vor allem richtig rechnen!
Vorausgesetzt man schreibt es richtig ... 😉
Aber was "catcht" man denn dann?
eigentlich nichts.
kann aber auch sein, dass ich einfach nur den sinn nicht verstanden habe 😉
kann aber auch sein, dass ich einfach nur den sinn nicht verstanden habe 😉
Und was habt ihr gefunden?
wir waren nicht wandern - wir haben geo caching gemacht! (also teilweise)
Mein Problem liegt wohl an Kabel-BW - ich war eben in einem Internet-Cafe, da gingen einige Sachen (yahoo, ka-news, etc.) auch nicht.
Wie war denn genau eure Wanderung? Wieviel Kilometer? Wie oft verlaufen? Haben die Damen gemeckert? Oder die Herren gejammert? 😉
Wie war denn genau eure Wanderung? Wieviel Kilometer? Wie oft verlaufen? Haben die Damen gemeckert? Oder die Herren gejammert? 😉
Ah, ok, danke. Keine Ahnung warum die Technik bei mir nicht funktioniert.
Titanic ist ok für mich, 19 Uhr auch. Essen kann ja jeder halten (und zahlen) wie er mag, das Tippspielgeld würde dann ausschließlich vertrunken.
Titanic ist ok für mich, 19 Uhr auch. Essen kann ja jeder halten (und zahlen) wie er mag, das Tippspielgeld würde dann ausschließlich vertrunken.
in deinem postfach liegt:
Hallo Freunde der gepflegten Ballsportergebnisvorhersage,
nachdem wir glücklich und endich einen Termin für die diesjährige Tippspielfeier gefunden haben, die voraussichtlich mit nahezu Rekordbeteiligung stattfinden wird und die bisherigen Meinungen eher Richtung Kneipe tendierten, bleibt die Frage wo und wann.
Thematisch am ehesten passen dürfte das Titanic, das im Übrigen auch für alle gut zu erreichen ist.
Bleibt offen, ob wir dort dann auch noch essen sollen (Schnipo ist zwar nicht mehr ganz so günstig wie früher, schmeckt aber immer noch sehr gut!), dann würde ich 19:00 Uhr vorschlagen, oder eben ohne Essen, dann wäre 20:00 Uhr mein Vorschlag.
OK?
Andere bzw. bessere Vorschläge?
antworten bisher:
- Ich wäre im Titanic dabei. Wahrscheinlich würde ich eher gegen 20:00 Uhr kommen, daher würde ich für ohne Essen tendieren. (Öcklin)
- Titanic ist okay für mich. Falls die Wände immer noch so sind, wie ich sie in Erinnerung habe, will ich aber so sitzen, dass ich keine der kleinen KSC-Legenden sehen muss, die an die Wand gepinselt sind. Wobei, Wolle Rolffs Matte würde ich mir auch zwei Bier lang ankucken!
Ich muss meinen Anhang vorher noch in der Pfalz abliefern, deswegen weiß ich noch nicht genau, wann ich in KA eintrudle. Aber zwischen 19 und 20 Uhr halte ich für machbar. Ich stoße also einfach dazu, sobald ich da bin. Ob Ihr was esst, während ich was esse, ist mir eigentlich egal 😉 (Steff)
Hallo Freunde der gepflegten Ballsportergebnisvorhersage,
nachdem wir glücklich und endich einen Termin für die diesjährige Tippspielfeier gefunden haben, die voraussichtlich mit nahezu Rekordbeteiligung stattfinden wird und die bisherigen Meinungen eher Richtung Kneipe tendierten, bleibt die Frage wo und wann.
Thematisch am ehesten passen dürfte das Titanic, das im Übrigen auch für alle gut zu erreichen ist.
Bleibt offen, ob wir dort dann auch noch essen sollen (Schnipo ist zwar nicht mehr ganz so günstig wie früher, schmeckt aber immer noch sehr gut!), dann würde ich 19:00 Uhr vorschlagen, oder eben ohne Essen, dann wäre 20:00 Uhr mein Vorschlag.
OK?
Andere bzw. bessere Vorschläge?
antworten bisher:
- Ich wäre im Titanic dabei. Wahrscheinlich würde ich eher gegen 20:00 Uhr kommen, daher würde ich für ohne Essen tendieren. (Öcklin)
- Titanic ist okay für mich. Falls die Wände immer noch so sind, wie ich sie in Erinnerung habe, will ich aber so sitzen, dass ich keine der kleinen KSC-Legenden sehen muss, die an die Wand gepinselt sind. Wobei, Wolle Rolffs Matte würde ich mir auch zwei Bier lang ankucken!
Ich muss meinen Anhang vorher noch in der Pfalz abliefern, deswegen weiß ich noch nicht genau, wann ich in KA eintrudle. Aber zwischen 19 und 20 Uhr halte ich für machbar. Ich stoße also einfach dazu, sobald ich da bin. Ob Ihr was esst, während ich was esse, ist mir eigentlich egal 😉 (Steff)
Falls mir irgendjemand e-mails geschrieben haben sollte - meine yahoo-Adresse mag mich gerade nicht und verweigert mir den Zugriff. Nur falls tippspielfeiertechnisch etwas zu vereinbaren wäre ...
Und wieder ein Eintrag für die Quote! Freue mich, Euch alle nächstes Wochenende zu sehen. Und St.Öcklin, mich interessiert es! Von Kollege zu Kollege...
Du hast die Fliegen vergessen, Bernd. Diese Unmengen von Fliegen.
Ansonsten ist mir der Unterschied dieser GPS-Sache zu einer ganz altmodischen Schnitzeljagd noch nicht ganz klar geworden.
Ansonsten ist mir der Unterschied dieser GPS-Sache zu einer ganz altmodischen Schnitzeljagd noch nicht ganz klar geworden.
was haben wir heute gelernt?
1. frankreich ist eigentlich ganz nah, manchmal aber doch so fern
2. GPS! es heißt GPS, nicht GPRS!
3. plausibilisierung ist ein ganz tolles wort
4. französiche supermärkte sind einfach besser als deutsche, auch wenn es drinnen immer saukalt ist.
5. franzosen können einfach nicht autofahren.
1. frankreich ist eigentlich ganz nah, manchmal aber doch so fern
2. GPS! es heißt GPS, nicht GPRS!
3. plausibilisierung ist ein ganz tolles wort
4. französiche supermärkte sind einfach besser als deutsche, auch wenn es drinnen immer saukalt ist.
5. franzosen können einfach nicht autofahren.
Das ist genau der Grund, warum ich daheim als Hintergrundberieselung normalerweise immer noch SWR3 laufen habe: die Chance dabei richtig gute Musik zu hören ist zwar wesentlich niedriger, aber dafür ist man wenigstens vor dem PUR-Trauma-Faktor sicher.
Die Dinge laufen selten wie sie sollen.
Gestern haben sie in SWR1 ein Lied gebracht, das so fürchterlich war, dass ich nahezu mein Radio zerstört hätte: Peter Maffay hat gesungen, Text Hartmut Engler. Wer macht sowas? Ich habe ca. 5 Sekunden gebraucht um hinzustürzen und auszuschalten, aber diese Sekunden haben mich schwer traumatisiert.
Gestern haben sie in SWR1 ein Lied gebracht, das so fürchterlich war, dass ich nahezu mein Radio zerstört hätte: Peter Maffay hat gesungen, Text Hartmut Engler. Wer macht sowas? Ich habe ca. 5 Sekunden gebraucht um hinzustürzen und auszuschalten, aber diese Sekunden haben mich schwer traumatisiert.
Es liegt jedenfalls an der Arbeit. Bei mir hat das aber weniger mit der Medienkrise zu tun, sondern daran, dass die Dinge nicht so liefen oder noch laufen, wie sie es tun sollten.
Mehr dazu nächsten Freitag und Samstag, wenn es überhaupt jemanden interessiert.
Cheers.
Mehr dazu nächsten Freitag und Samstag, wenn es überhaupt jemanden interessiert.
Cheers.
Torstens Krise äußert sich darin, dass er Urlaub hat, Öcklins Krise, dass er keine Zeit hat. Versteh einer diese Krisen ...
welche medienkrise?
(bei so viel krisen kann man da durchaus mal den überblick verlieren)
(bei so viel krisen kann man da durchaus mal den überblick verlieren)
MEDIENKRISE, ihr Ignoranten!!! 🙁 St.Öcklin, ich bin ganz bei Dir...
Zuviel Arbeit oder zuviel Kinder? 😉
Leider finde ich im Augenblick nicht einmal die Zeit, ins Guestbook zu schauen, geschweige denn zu schreiben. Ich habe es nicht vergessen und wenn die Umstände es erlauben, werde ich sicherlich wieder häufiger hineinschauen und auch meinen süßen Weißwurstsenf reinschmieren.
Ich freue mich auf das Treffen nächste Woche und denke, dass ich dann wieder etwas entspannter sein werde.
Ich freue mich auf das Treffen nächste Woche und denke, dass ich dann wieder etwas entspannter sein werde.
ich auch. aber wenn man das jetzt hochrechnet, wird 2009 das schwächste jahr was "fremdeinträge" angeht ...
Ich bin beeindruckt.
Für Bernd: die jährlichen absoluten Zahlen der Einträge, die weder von Stefan, Bernd oder mir stammen. (Bemerkung 1: mit in dieser Gruppe sind aber auch Einträge, die von mehreren Personen gemeinsam verfasst wurden, also z.B. auch von Stefan, Bernd oder mir. Bermerkung 2: Beim schwachen Wert für 2009 ist zu berücksichtigen, dass die Einträge bis jetzt nur bis zum 22. Mai ausgewertet wurden.)
Ansonsten wird es wohl langsam höchste Zeit, dass mein Zwangsurlaub zu Ende ist, wenn ich schon Zeit habe, mich um solche Anfragen zu kümmern. 😉
Ansonsten wird es wohl langsam höchste Zeit, dass mein Zwangsurlaub zu Ende ist, wenn ich schon Zeit habe, mich um solche Anfragen zu kümmern. 😉
Vielleicht ist das Niveau hier einfach zu hoch?