19328 Einträge
Und, alle fleissig gewählt gestern?
Die Geheimhaltung beim Fest-Programm hat nicht die Bohne etwas damit zu tun, dass man damit Werbung macht, um die Leute mit einer vermeintlich spektakulären "Überraschung" anzulocken. Das ist alleine ein vertraglich festgeschriebenes Entgegenkommen auf die kommerziellen Konzertveranstalter. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ein Geheimact impliziert etwas ganz großes, tolles, berühmtes, sonst müsste es ja nicht geheim sein. Deshalb kommen ganz viele Leute. Mal abgesehen davon, dass sie es ja noch niemals geschafft haben es tatsächlich geheim zu halten.
Beim Fest ist die Musik ja oft fast zweitrangig, selbst so Dinger wie Faithless haben in der Vergangenheit recht gut Stimmung gemacht. "Problem" ist nur dass ich Peter Fox ja schon am Chiemsee im August erleben werde.
Beim Fest ist die Musik ja oft fast zweitrangig, selbst so Dinger wie Faithless haben in der Vergangenheit recht gut Stimmung gemacht. "Problem" ist nur dass ich Peter Fox ja schon am Chiemsee im August erleben werde.
mal abgesehen davon, dass ich peter fox ziemlich gut finde und seine musik sehr gut zum fest passt, verstehe ich auch nicht so ganz, wie man durch einen "geheimact" mehr publikum anziehen will.
grundsätzlich ist s.'s theorie weniger, aber zahlungskräftigeres publikum sicherlich interessant, aber ob sie klappt?
und auf so viele menschen wie damals bei seed habe ich auch keine lust mehr.
grundsätzlich ist s.'s theorie weniger, aber zahlungskräftigeres publikum sicherlich interessant, aber ob sie klappt?
und auf so viele menschen wie damals bei seed habe ich auch keine lust mehr.
Irgendeine Art von "Oldie" fehlt in der Tat im diesjährigen Lineup. So langsam rutschen wir aus der Zielgruppe auch dieser Veranstaltung raus...
Ich denke schon dass die Gagen ein bedeutender Posten sind, der seit Jahren eben konstant hoch ist. Man hat ja nicht nur ein Jahr Minus gemacht. Und wenn man da spart und etwas weniger angesagte Bands holt, würde sich das nachfolgend auch auf die anderen Ausgaben auswirken ? es wäre weniger voll, man bräuchte somit weniger Security, weniger Dixie-Häuschen, etc. Und wenn man bei der Bandauswahl abends gleichzeitig das ältere Publikum etwas mehr berücksichtigen würde (z.B. durch alte Haudegen wie Eric Burdon oder Violent Femmes :-)), dann hätte man auch ein weniger aggressives, dafür ausgabefreudiges Publikum ? d.h. es bestünde die Chance dass der Umsatz trotz der geringeren Zuschauermenge gleich bliebe. Meine persönliche Theorie des Gesundschrumpfens.
Naja, die jährliche Geheimnistuerei ist ja eigentlich leicht dadurch zu erklären, dass es die jeweiligen Bandmanagements und/oder die Veranstalter kommerzieller Open Airs nicht so gerne sehen, wenn dafür Werbung gemacht wird, dass man einen Act in Karlsruhe umsonst sehen kann, für den man sonst einen Haufen Eintritt zahlen muss. (Zum Beispiel kann man in einer Minute Internetrecherche herausfinden, dass Peter Fox am 18. Juli in Mannheim spielt. Karte ab 57,15? das Stück. Bekanntgabe des FEST-Headliners laut BNN: 19. Juli. Eine Überraschung sieht anders aus.)
Und was die kleineren Brötchen angeht. Was man so liest legt das Problem wohl weniger an den Künstlergagen ? die anscheinend seit einigen Jahren ziemlich konstant sind ? sondern vielmehr am ganzen Drumherum. Aber wo da anfangen zu sparen? Wieder weg mit dem Zaun? Dann hat man aber gleich ganz erhebliche Verluste bei den Getränken und viel mehr Müll. Also weg mit der Zeltbühne? Oder nach einer billigeren Hauptbühnen-Konstruktion Ausschau halten? Ich weiß es nicht...
Und was die kleineren Brötchen angeht. Was man so liest legt das Problem wohl weniger an den Künstlergagen ? die anscheinend seit einigen Jahren ziemlich konstant sind ? sondern vielmehr am ganzen Drumherum. Aber wo da anfangen zu sparen? Wieder weg mit dem Zaun? Dann hat man aber gleich ganz erhebliche Verluste bei den Getränken und viel mehr Müll. Also weg mit der Zeltbühne? Oder nach einer billigeren Hauptbühnen-Konstruktion Ausschau halten? Ich weiß es nicht...
Machen sie das nicht jedes Jahr, irgendeinen ominösen Star anzukündigen, dessen Name erst nach einem gewissen Datum angekündigt werden kann? Ich dachte (bzw. hoffte) ja eigentlich angesichts des alljährlichen Defizits wollten sie in Zukunft mal kleinere Brötchen backen. Aber wahrscheinlich gehört es einfach zum Spiel, und defizitär wirtschaften ist ja auch in der großen Politik äußerst populär. Ich persönlich bin kein großer Peter Fox-Fan, falls das irgendjemanden interessiert.
Das ist schwer zu vermuten.
Aber irgendwie auch sehr schade, wenn die große Überraschung nur jemand ist, der schon zum dritten Mal aufs FEST kommt.
Aber irgendwie auch sehr schade, wenn die große Überraschung nur jemand ist, der schon zum dritten Mal aufs FEST kommt.
also doch peter fox?
Mal was anderes: der Sonntags-Headliner beim diesjährigen FEST ist so geheim, dass er nicht vor dem 19. Juli bekannt gegeben werden darf. Sagt die BNN.
Ich rekrutiere gerade eine Horde von Sherpas zwecks Sänfte tragen, Gepäcktransport, Küche, Unterhaltungsprogramm, ...
Habt ihr schon einen Hundeschlitten und Astronautennahrung?
Danke. Das motiviert.
Tine ist schon komplett mit Funktionskleidung ausgestattet. Das Zeug ist so toll, das wandert quasi von alleine, bei Wind und Wetter. Bin letzten Montag total abgestunken mit meinen lumpigen Hosen und dem hundsgewöhnlichen T-Shirt.
Tine ist schon komplett mit Funktionskleidung ausgestattet. Das Zeug ist so toll, das wandert quasi von alleine, bei Wind und Wetter. Bin letzten Montag total abgestunken mit meinen lumpigen Hosen und dem hundsgewöhnlichen T-Shirt.
übrigens:
eine kollegin erzählte von ihrem urlaub. sie wollte (zum zweiten mal) den westweg laufen. eine verletzung des freundes und massive gewitter haben es verhindert. aber auch sie wünscht dir, s. und tine viel glück :-))))
eine kollegin erzählte von ihrem urlaub. sie wollte (zum zweiten mal) den westweg laufen. eine verletzung des freundes und massive gewitter haben es verhindert. aber auch sie wünscht dir, s. und tine viel glück :-))))
...es ist ein Trauerspiel! Buuuhuuuuuu!
Das kommt davon, wir haben einfach nicht schlecht genug gespielt für einen Absteiger, die anderen Vereine wollen immer noch unsere Spieler haben. (Abgesehen natürlich von den Spielern, die so schlecht waren, dass wir sie selbst gerne los haben wollen. Aber die haben ja dann meist noch Vertrag...)
Ach, wir werden schon 11 hinbringen. Aber ich empfinde es schon als außergewöhnlich, wie viele Spieler den Verein verlassen. Ist das wirklich normal?
müßte man mal durchzählen ... aber wenn der celozzi geht, ist es wieder ein nullsummenspiel 🙁
Haben wir jetzt schon 11 Stück zusammen? 😉
und noch ein neuer spieler.
Ich weiß, ich weiß, meine Ökobilanz ist durch die Flüge erschütternd, und ich habe auch ein enorm schlechtes Gewissen. Ich versuche das durch eine extremst umweltfreundliche Hochzeitsreise ohne Flug oder Auto etwas auszubügeln. Mein Strom zuhause ist zu 100 % aus regenerativen Energien, ich bin dieses Jahr noch kein einziges Mal selbst Auto gefahren (soweit ich mich erinnere) und nur selten mitgefahren, ich kaufe fast ausschließlich einheimische Lebensmittel, ich versuche mehr Hirsch-Reisen von Flug auf Bus zu legen und bei Fernreisen die Routen so zusammenzustellen, dass keine oder weniger Inlandsflüge notwendig sind, etc. Auf gut deutsch, ich gebe alles um die Sünden etwas wettzumachen. :-)))
Ich habe mir jetzt mal Flüge von und nach Bamako gebucht und versuche mich dann von dort auf dem Landweg ins sagenhafte Timbuktu vorzuarbeiten.
Ich habe mir jetzt mal Flüge von und nach Bamako gebucht und versuche mich dann von dort auf dem Landweg ins sagenhafte Timbuktu vorzuarbeiten.
Was ist denn das für eine Ökobilanz, wenn du schon die dritte Flugreise in einem Jahr machst, S.?? ;-))
wo geht denn die winterreise hin?
wenn der flug nur über land geht, ist es ja nicht so schlimm.
ansonsten mein erster gedanke: LOST!
wenn der flug nur über land geht, ist es ja nicht so schlimm.
ansonsten mein erster gedanke: LOST!
Noch etwas bemerkenswertes - ich bin noch nie Air France geflogen. Letzten Freitag habe ich zum ersten Mal einen Flug für mich für meine Winterreise gebucht - und prompt landet eine Maschine im Wasser. Ob das ein schlechtes Omen für die Reise ist?
Klingt nach Rock´n Roll.
Nach dem gestrigen Tag bin ich mir nicht mehr so sicher ob 280 km zu Fuß in knapp 2 Wochen über alle Schwarzwald-Berge so eine gute Idee sind. Ich fand schon eine Etappe recht anstrengend, obwohl wir sie noch nicht mal in voller Länge und ohne Gepäck absolviert haben.
Nach dem gestrigen Tag bin ich mir nicht mehr so sicher ob 280 km zu Fuß in knapp 2 Wochen über alle Schwarzwald-Berge so eine gute Idee sind. Ich fand schon eine Etappe recht anstrengend, obwohl wir sie noch nicht mal in voller Länge und ohne Gepäck absolviert haben.
Postkarte - wie herrlich!
Frau Suppanz und Frau Schild: Der Abend ist gerettet... 🙂
Frau Suppanz und Frau Schild: Der Abend ist gerettet... 🙂
gestern kam auch eine postkarte (sehr oldschool) von frau suppanz, die auch kommen wird.
Hi, ich habe Rückmeldung von Andi bekommen. Sie wird sich auch anmelden.
sodele, das ORGA-team hat heute nochmal getagt und die letzten details für die feier - unter berücksichtigung des scope to budget-ansatzes (super begriff, danke alex ;-)) festgelegt. wer sich noch nicht angemeldet hat oder wer noch nicht gezahlt hat: nun aber hopp (nein, der sponsort unsere feier leider nicht)! 🙂
wolltest du nicht den plattenspieler erstmal noch an meinem verstärker testen?
ansonsten hier mal ein vorschlag für ca. 300 eur. dürfte auch billiger gehen, aber man hat ja schon ein paar ansprüche 🙂
ansonsten hier mal ein vorschlag für ca. 300 eur. dürfte auch billiger gehen, aber man hat ja schon ein paar ansprüche 🙂
Wenn man ein kompletter Technik-Laie ist schon. 🙂
Du bist hier im Internet. Da sollte es kein Problem geben die aktuellen Preise herauszufinden. 😉
Du erinnerst mich an meinen Plattenspieler, der seit Monaten nicht geht, weil wohl mein Verstärker kaputt ist. Aber solange CD noch geht kommt eine Neuanschaffung nicht in Frage. Das jetzige Model habe ich mir im Sommer ´91 schwer erarbeitet, und wir haben seitdem einiges gemeinsam durchgemacht. Das wirft man nicht so einfach weg.
Was kostet denn eigentlich so ein Verstärker heutzutage?
Was kostet denn eigentlich so ein Verstärker heutzutage?
Ach schon diese 72 Minuten Laufzeit sind doch ein neumodischer Scheiss. Früher musste man noch alle 25 Minuten die Schallplatte umdrehen. Aber dazu ist die heutige Jugend ja viel zu faul.
Ich habe mir gestern übrigens in einer sentimentalen Anwandlung die Porsche, Genscher & Bonus von den Goldenen Zitronen gekauft und gestern abend gehört. 72 (!) Minuten voll großartiger Musik, ein Booklet mit den kompletten Texten, toll. Ob es sowas heute noch gibt? Oder ist mittlerweile die CD an sich schon völlig außer Mode, da man sich nur noch einzelne Lieder runterlädt?
Meine Rede.
Abstieg ist zwar trotzdem Scheisse, aber jetzt bin ich doch ganz froh, dass wir nicht ins Relegationsspiel gekommen sind 😉
Ich hörte Ole Müller solle sehr begabt sein und schon im jugendlichen Alter von 3 Jahren einer Frau das Handgelenk mittels eines strammen Schusses verstaucht haben. Wir sollten ihn mal im Auge behalten.
Das ist aber alles nicht so leicht, Bernd. Nicht nur das man seinem Sohn erst mal vernünftig das Fußballspielen beibringen muss. Wenn man nicht gleichzeitig noch ins Berater-Geschäft einsteigt, kann man ja überhaupt nicht sicher sein, dass der eigeneNachwuchs dann auch immer brav beim KSC bleibt. (Zumal man im Anbetracht der Verdienstmöglichkeiten im Fußball kaum das Druckmittel des Enterbens hat.)
?Sohn, das 40 Millionen Angebot von Barcelona. Vergiss es!? 😉
?Sohn, das 40 Millionen Angebot von Barcelona. Vergiss es!? 😉
ich warte ja jetzt drauf, dass ihr beiden kinder in die welt setzt, und wehe die sind dann nicht talentiert!
da sich der edle jahrgang inzwischen ja schon zahlreich fortgepflanzt hat, können wir natürlich auch alle weiteren jahrgangstreffen mit einem sichtungslehrgang verbinden ... 😉
da sich der edle jahrgang inzwischen ja schon zahlreich fortgepflanzt hat, können wir natürlich auch alle weiteren jahrgangstreffen mit einem sichtungslehrgang verbinden ... 😉
Ja, klar der Ede. Aber der ist ja inzwischen zu beschäftigt mit anderem Zeug. 😉
Naja, früher hatten wir doch ein paar recht brauchbare Nachwuchskicker - Sternkopf, Scholl, Kahn, etc. Die muss doch damals auch jemand entdeckt und gefördert haben, oder?
Fähige Menschen? In unserem Verein? Wie kommst du darauf an so etwas zu glauben? 😉
Dann müssen wir halt in Gottes Namen selbst diese Talente heranzüchten und ab 12 Jahren oder wann mit langfristigen Verträgen ausstatten - abgesehen davon gibt es doch für solche Fälle sowieso eine festgelegte Ausbildungsentschädigung. Man muss halt viel Wert auf diese Nachwuchsarbeit legen und da sehr fähige Menschen sitzen haben. Dass wir uns die Talente nicht kaufen können sollte ja jedem klar sein ...
Ich hab doch viel zu wenige Kolleginnen, um zu dem Thema eine qualifizierte Aussage treffen zu können.
Außerdem warte ich noch darauf, dass mir eine offizielle Meldung über den Wechsel von Maik Franz zu Eintracht Frankfurt in die Hände fällt, damit ich sie hier verlinken kann.
Aber eigentlich wollte ich ja gestern, bevor das Thema hier auf die Frauen (bzw. Kolleginnen) kam, noch was zu der Sache mit dem Ausleihen schreiben. Meine Befürchtung ist halt, dass wir das in Zukunft immer öfter sehen werden (völlig unabhängig wer dann gerade unsere sportliche Leitung ist), weil es für mich einfach ein Symptom des weiteren Auseinanderklaffens von armen und reichen Vereinen ist. Jeder Jugendspieler, den irgendwer für halbwegs talentiert hält, wird doch schon frühzeitig von den finanzstärksten Vereinen gekrallt. Und selbst das was es kosten würde, so jemanden aus dem Vertrag heraus zu kaufen, können wir uns schon nicht mehr leisten.
Man kann also nur noch auf die Krümel warten, die irgendwann mal abfallen, wenn der andere Verein gar keine Zukunft mehr in so einem Spieler sieht oder wenn dieser selbst überhaupt keine Chancen mehr sieht sich durchzusetzen. Wenn er also schon ?gescheitert? ist.
Außerdem warte ich noch darauf, dass mir eine offizielle Meldung über den Wechsel von Maik Franz zu Eintracht Frankfurt in die Hände fällt, damit ich sie hier verlinken kann.
Aber eigentlich wollte ich ja gestern, bevor das Thema hier auf die Frauen (bzw. Kolleginnen) kam, noch was zu der Sache mit dem Ausleihen schreiben. Meine Befürchtung ist halt, dass wir das in Zukunft immer öfter sehen werden (völlig unabhängig wer dann gerade unsere sportliche Leitung ist), weil es für mich einfach ein Symptom des weiteren Auseinanderklaffens von armen und reichen Vereinen ist. Jeder Jugendspieler, den irgendwer für halbwegs talentiert hält, wird doch schon frühzeitig von den finanzstärksten Vereinen gekrallt. Und selbst das was es kosten würde, so jemanden aus dem Vertrag heraus zu kaufen, können wir uns schon nicht mehr leisten.
Man kann also nur noch auf die Krümel warten, die irgendwann mal abfallen, wenn der andere Verein gar keine Zukunft mehr in so einem Spieler sieht oder wenn dieser selbst überhaupt keine Chancen mehr sieht sich durchzusetzen. Wenn er also schon ?gescheitert? ist.
Kein Widerspruch?
Frauen sind allgemein scheisse. Mann, gehen mir meine Kolleginnen gerade auf die Nerven. Dieser Mangel an Logik und Effizienz macht mich wahnsinnig. 🙁
Du machst es dir zu einfach - sehr viel Geld und Erfolg kann für Frauen automatisch zu gutem Aussehen führen, unabhängig vom objektivem Eindruck den unsereins hat.