Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
18651 Bernd
schrieb am 10. Dezember 2022 um 21:49
Das mit der moralischen Überlegenheit ist auch nicht immer so einfach. Wer konnte schon damit rechnen, dass im Pub auf einmal WM läuft.
18650 Torsten
schrieb am 10. Dezember 2022 um 21:29
Von der fußballerischen Klassen war Frankreich-England eben mit Sicherheit das Highlight dieser WM. Auch wenn das ganz große Drama des gestrigen Argentinien-Spiels gefehlt hat (welches dafür aber auch so einige grottige Spielphasen hatte). Dieses Niveau wird jetzt wohl auch nicht mehr erreicht werden, da in den kommenden Halbfinals wahrscheinlich immer ein Team dabei sein wird, das sich vor allem hinten reinstellen wird, um den Gegner zu nerven. Da war das eben ein deutlich offenerer Schlagabtausch. Wobei mehr Chancen eigentlich auf Seiten der Engländer waren, weswegen ich deren Ausscheiden schon etwas unglücklich finde. Und dann natürlich wieder ein tragisch verschossener Elfmeter in der 85. Minute. Manche Dinge ändern sich nie...
18649 Torsten
schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:05
Lustig, wer hätte mit Marokko im Halbfinale gerechnet? Die sind aber auch ein ekliger Gegner mit ihrer Betonabwehr. Ob das jetzt so ein Ding wie damals der EM Sieg von Griechenland gibt?
18648 Torsten
schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:01
Also spannend ist diese WM aber schon.
18647 Torsten
schrieb am 9. Dezember 2022 um 18:14
Erster Torschuss in der 117. Minute und dann das Elfmeterschießen gewinnen. So wirklich gerecht ist diese Sportart nicht.
18646 s.
schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:03
Früher wurde Krieg geführt zur Ablenkung. Ach ne, Moment, das ist ja noch aktuell.
18645 Torsten
schrieb am 8. Dezember 2022 um 14:28
Gab es nicht früher immer die Masche der Politik besonders unpopuläre Entscheidungen in die Zeit einer Fussball-WM zu legen, weil da die Leute alle abgelenkt sind?

Naja, bei den miesen Einschaltquoten dieses Jahr wird das wohl kaum noch funktionieren...
18644 s.
schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:07
Ich bin kurz vor gewaltbereit. Und das vor dem Fest der Liebe.
18643 Bernd
schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:54
Hui. Da scheint jemand sauer zu sein.
Vermutlich arbeite ich schon zu lange für den Staat, um mich über solche Dinge aufzuregen.
18642 s.
schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:01
Wenigstens die Sirenen funktionieren.
18641 s.
schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:50
Mir geht das alles gerade gewaltig auf den Sach. ÖPNV? Funktioniert nicht. Schulsystem? Kein geregelter Unterricht seit September, Mensa und Kiosk geschlossen wegen Personalmangel. Verwaltung? Bürokratisch, langsam, teuer. Sport? Nicht genug Turnhallen. Ist denn das wirklich alles zu viel verlangt in einem reichen Land?
18640 Torsten
schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:32
Ätschibätsch Spanien, das kommt davon, wenn man sich nicht voll reinhängt um Gruppenerster zu werden, weil man dann mit den vermeintlich leichteren Gegnern rechnet. :p

Im Übrigen, zumindest das was ich gesehen habe, ein bemerkenswert einfallsloses Offensivspiel, dass die Spanier da heute gezeigt haben und dass dann im Elfmeterschießen fast schon zwangsläufig bestraft wurde. Da war sogar Deutschland in den Gruppenspielen deutlich gefährlicher. Was natürlich auch stark mit dem Gegner zu tun haben könnte. Wir haben uns da ja gegen Nordafrikaner in der Vergangenheit auch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Ich erinnere nur an das Algerien Spiel 2014.

Zum Bierhoff-Abgang habe ich keine große Meinung. Der hatte halt immer etwas von einem aalglatten Managertyp. Solche Leute gehen mir auch bei uns im Geschäft auf die Nerven und insofern hält sich mein Mitleid in Grenzen. Ich denke auch dass man eigentlich schon nach der verkorksten WM in Russland einen personellen Schnitt bei Trainer und Betreuern hätte machen sollen und dass zumindest die Zeit bis zur EM somit verschenkte Jahre waren.

Andererseits wüsste ich jetzt nicht, wo nun urplötzlich die schmerzlich vermissten Abwehrspieler und Stürmer herkommen sollen, nur weil der Bierhoff weg ist. Spannender ist da schon fast die Spiegel-Meldung von heute, dass sich der Flick es sich angeblich in seinen Vertrag hat schreiben lassen, dass er nur Nationaltrainer macht, wenn ihm der Bierhoff die DFB Hansel vom Hals hält.

Was ich auch nicht nachvollziehen kann: Bierhoff wird ja gerne als Erfinder des unnützen „Die Mannschaft“ Marketing geschmäht. Dabei weiß doch jeder, der mal ein Deutschland Spiel im französischen Fernsehen gesehen hat, dass das einfach der Name ist, wie wir im Ausland eben genannt werden.

Ansonsten aber – sieht man mal von der Marokko Überraschung ab – ist das eine wirklich illustre Gruppe von Nationen die es da ins Viertelfinale geschafft hat. Fehlt eigentlich nur Italien. Und … öhm .. Deutschland.
:rolleyes:
18639 s.
schrieb am 6. Dezember 2022 um 12:28
T., wo bleibt Deine Einschätzung zum Bierhoff-Abgang?
18638 s.
schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:31
Sollten Frauen sich nicht gegenseitig unterstützen? So wird das ja nie was mit der Emanzipation! 😉
18637 Bernd
schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:24
Frau hat das Spiel tatsächlich geguckt (nachdem das Kind eingeschlafen war), aber die Frappart mag sie nicht, insofern wäre das alleine nicht der Grund gewesen. Warum weiß ich allerdings nicht, muss so ein Schiedsrichterinnen-Ding sein ;-).
18636 Torsten
schrieb am 2. Dezember 2022 um 06:44
Nicht mal der erste Einsatz eines weiblichen Schiedsrichters bei einer WM konnte den Boykott im Hause Anstett stoppen? Oder hast du dich einfach verzogen, während deine Frau vor dem Fernseher saß?

Wenn die FIFA natürlich ein cooler Verband wären und nicht ein Haufen korrupter Arschlöcher, dann hätten sie dieses Debüt einfach bei einem Spiel des Iran gemacht.
18635 Bernd
schrieb am 1. Dezember 2022 um 21:43
Da hätten sie auch gleich mit der Regenbogenbinde spielen können. Immerhin war es im Fitnessstudio schön leer 🙂
18634 Torsten
schrieb am 1. Dezember 2022 um 21:20
Déjà-vu, Vorrundenaus. 🙁

Die doofen Spanier aber auch. War das nach 40 Jahren die Rache für Gijon?

War jetzt zwar nicht ganz so peinlich für uns wie bei der letzten WM. Immerhin hat man sich heute nach einem Rückstand noch berappelt und seine eigenen Hausaufgaben geschafft, auch wenn man zwischenzeitlich unseren Spielern ihre weichen Knie deutlich angesehen hat. Eigentlich hätten wir ja dann auch Costa Rica gewinnen lassen müssen, denn dann wäre Spanien mit uns raus gegangen. Immerhin unser Spiel wurde drei Minuten später abgepfiffen, das hätte sicher noch für drei Eigentore gelangt. 😉

Letztlich haben es sich die Deutschen über die drei Spiele gesehen aber selbst zuzuschreiben. 20 Minuten gepennt gegen Japan und irgendwie immer mit ein bisschen fehlender Zielstrebigkeit. Auch heute hätte man in der starken Anfangsphase einfach nachlegen müssen. Gut, ein Sieg mit 7 Toren Unterschied wäre natürlich trotzdem extrem schwer gewesen, obwohl wir ja noch mindestens drei Pfostentreffer hatten. So hat es halt in dieser Gruppe nicht gereicht. Und wenn man ehrlich ist, mit der wackeligen Abwehr wäre es wahrscheinlich auch nicht viel weiter gegangen. So wird man natürlich nächstes Mal auch nicht als Gruppenkopf gesetzt und darf sich in Zukunft regelmäßig auf so knackige Gruppengegner einstellen. Der Ruf als Turniermannschaft sollte damit dann auch endgültig begraben werden.

Und wenn es mal vollkommen neutral betrachtet: man kann sich ja seitenlang darüber auslassen, warum eine WM in Qatar Scheiße ist, aber spannend ist so ein Fußballturnier halt schon. Und es gibt auch viel mehr Überraschungen als in der Bundesliga und in der Champions League. Auch wenn wir dieses Mal schon wieder das „Opfer“ einer Überraschung waren.
18633 s.
schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:01
Die Situation in den Schulen, wenn es mehr Kinder wären, möchte ich mir nicht vorstellen.

Ich bin keinesfalls gegen Einwanderung, ich empfinde die als sehr bereichernd - abgesehen davon, dass ich Freizügigkeit für ein Menschenrecht halte.

Ich verstehe nur nicht, warum man nicht in die Jugend und die Bildung investiert.
18632 Torsten
schrieb am 1. Dezember 2022 um 08:37
Ich dachte das Problem der fehlenden Arbeitskräfte kommt davon, dass die Deutschen zu wenig Kinder bekommen?
18631 s.
schrieb am 1. Dezember 2022 um 07:11
Kann mir mal jemand die Politik erklären? Warum ist es einfacher, ein Bürokratiemonster zu schaffen zur Einreise qualifizierter Fachkräfte als das Geld in eine ordentliche Schulbildung derjenigen zu stecken, die hier aufwachsen?
18630 Bernd
schrieb am 30. November 2022 um 20:35
Bisher habe ich tatsächlich nur die letzten 20 Minuten des Deutschland-Spiels am Sonntag bewusst geguckt. Manchmal läuft es als "Hintergrundrauschen", aber idR hat Frau dann den Fernseher angemacht. Morgen Abend werde ich auch nicht schauen. So wirklich vermisst habe ich bisher nix.
Es stört mich übrigens nicht, wenn du dich hier auslässt, T. ;-).
18629 s.
schrieb am 30. November 2022 um 19:27
Ne, ich lese auch teilweise die Berichte in den BNN. Wobei ich sagen muss: Du schreibst besser. 🙂
18628 Torsten
schrieb am 30. November 2022 um 15:57
Ihr habt aber kein Problem damit, wenn ich hier über die WM schreibe, oder? Kann man ja auch als Service für euch betrachten. 😉

Bin jedenfalls gespannt, ob sich morgen die Geschichte von 2018 wiederholt: verkacktes Auftaktspiel, dann eine deutliche Steigerung im zweiten Spiel mit einem erlösenden späten Tor, dass einem die Chance aufs Weiterkommen erhält. Und nun der vermeintlich schlagbare Gegner im letzten Spiel...
18627 s.
schrieb am 29. November 2022 um 15:10
Dafür habe ich den KSC im Hirsch-Blog-Bericht untergebracht.
18626 s.
schrieb am 29. November 2022 um 12:02
Sicher. Habe den Deutschland-Spiel-Abend an einem Cottbusser Glühweinstand verbracht und musste anschließend eh direkt ins Bett. 🙂 Und gestern habe ich den gesamten Tag auf der Autobahn verbracht. Das zieht sich, aus dem tiefen Osten bis hierher.
18625 Torsten
schrieb am 29. November 2022 um 09:12
Boykottiert ihr immer noch tapfer die WM?
18624 Torsten
schrieb am 27. November 2022 um 21:01
Na das war doch mal ein schönes spannendes Fußballspiel gerade eben. Wenn Deutschland jetzt nur ein bisschen eiskalter in der Chancenauswertung wäre.
18623 Bernd
schrieb am 25. November 2022 um 22:06
LET THERE BE ROCK!
NIE WIEDER KRIEG!
Drüben auf dem Hügel … es war großartig.
Danke TOCOTRONIC.
Danke.
18622 Torsten
schrieb am 25. November 2022 um 07:13
Weil du in Eintrag 18615 nach spektakulären Toren gefragt hast, S.: das 2:0 von Brasilien gestern war da wahrscheinlich das bisherige Highlight der WM.
18621 Torsten
schrieb am 24. November 2022 um 15:45
Gute Frage.

Lustigerweise fand ich unsere gestrige Leistung gar nicht so mies, wie zum Beispiel bei der letzten WM das Spiel gegen Südkorea oder bei der EM das gegen Ungarn. In weiterer Ermangelung eines gescheiten Mittelstürmers war durchaus das Bemühen zu sehen, es auch mal mit einem Dribbling oder einem Fernschuss zu probieren, um den gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. So was gab es bei Jogi zuletzt eher selten.

Nützt halt bloß nichts, wenn man nur eine Abwehr auf Zweitliganiveau hat. 😉
18620 s.
schrieb am 24. November 2022 um 15:13
Wer nicht?
18619 Torsten
schrieb am 24. November 2022 um 14:10
Also ich fände es schon arg vermessen, sich bei einem Vorrundenaus Weltmeister der Herzen nennen zu wollen. Teilnehmer der Herzen vielleicht?

Aber da ist ja dann auch die Konkurrenz größer. Wer weiß, was mit den iranischen Fußballern nach deren Nationalhymnenprotest daheim passiert? Oder aus sportlicher Sicht: außer dem Deutschland-Spiel habe ich von der WM ja bisher auch nur Fetzen hier und da geguckt, aber die Viertelstunde, die ich gestern von Kanada gesehen habe, hat mich positiv beeindruckt. Giftiges Pressing und Engagement, ich glaube die hätten gegen Deutschland eine ernsthafte Chance gehabt.
18618 s.
schrieb am 24. November 2022 um 07:32
Das wäre ein cleverer Schachzug, den Rauswurf durch die FIFA zu provozieren, so einem frühzeitigen Ausscheiden zuvor zu kommen und sich als Weltmeister der Herzen zu verkaufen.
18617 Torsten
schrieb am 23. November 2022 um 17:50
Das kann ja heiter werden am Sonntag gegen Spanien. Nun gut, dann kann Deutschland dafür vielleicht im letzten Gruppenspiel mit One Love Binde antreten, weil dann ein Punktabzug der FIFA auch nichts mehr ausmacht...
18616 Torsten
schrieb am 23. November 2022 um 15:20
Tja, da lag wohl doch nicht die ganze Misere nur am Jogi. Zwei Spiele noch, dann wird es wieder vorbei sein, und ich kann die WM viel leichter ignorieren

Irgendwie ist sowieso immer alles dasselbe. Eine Mannschaft, die in guten Phasen ganz ansehnlich spielen kann, der aber einfach in den wichtigen Momenten die Durchschlagskraft und die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor abgeht und deren eigene Abwehr dafür immer für einen Gegentreffer gut ist. Wo habe ich das in letzter Zeit nur immer wieder gesehen? In der Tat hatte ich vor dem Ausgleichstreffer als der Japaner durchs Mittelfeld spaziert ist schon lange vor der eigentlichen Flanke dieses vertraute „warum greift den eigentlich niemand an“-Gefühl, dass ich aus dem Wildpark nur allzu gut kenne.

Klar Deutschland kriegt manchmal schon ein bisschen bessere Pässe auf die Reihe. Aber im Endeffekt ist das genau dieselbe brotlose Kunst. Und kämpferisches Aufbäumen im Rückstand, nachdem die FIFA ja in Katar rätselhafterweise entschieden hat, dass ein Spiel jetzt fast immer 100 Minuten geht? Naja, da habe ich auch schon besseres gesehen.

Was ihr ansonsten verpasst habt, wenn ihr als moralisch integre Menschen das Spiel eben wahrscheinlich boykottiert habt: nach einem ultraschicken Dribbling von Musiala durch den japanischen Strafraum (das natürlich nur mit einem völlig harmlosen Abschluss geendet hat), fällt ARD Reporter Tom Bartels als erstes ausgerechnet der Vergleich zu Sergei Kirjakow ein. Und ich frag mich, wer außerhalb des badischen Raums kennt denn den heute überhaupt noch??
18615 s.
schrieb am 23. November 2022 um 07:08
Ich habe bisher auch nur die Ergebnisse und Überschriften in den BNN gelesen (und Fotos wie die eines halbentleerten Stadions beim Eröffnungsspiel gesehen). Aber sollte da mal ein besonders spektakuläres Tor erwähnt werden, würde ich vermutlich schon gucken.
18614 Bernd
schrieb am 22. November 2022 um 15:17
Saudi-Arabien, ist das nicht diese Spitzenmannschaft, die wir 2006 in Kaiserslautern gegen Spanien gesehen haben?
Wie auch immer, bis auf 1 Minute Zusammenfassung in der Tagesschau habe ich immer noch nix von der WM gesehen und bisher auch nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
18613 Torsten
schrieb am 22. November 2022 um 12:14
Ist es überhaupt eine richtige WM, wenn man kein Spiel irgendwo in Frankreich auf einem runtergekommenen Campingplatz-Fernseher sehen kann?

Andererseits war es doch immer ganz lustig an dieser Stelle was über die Blamagen der großen Favoriten zu schreiben. Heute Argentinien, morgen wir?
18612 Bernd
schrieb am 22. November 2022 um 10:19
Und?
Jedes Mal, wenn ich irgendwas darüber höre/lese/sehe rege ich mich auf.
Was mich allerdings wirklich mal interessieren würde: Wie spricht man Katar eigentlich richtig aus? Kataar oder Kattar?
18611 s.
schrieb am 22. November 2022 um 10:02
Es ist WM.
18610 Bernd
schrieb am 18. November 2022 um 13:46
In Anbetracht der Rechnungen, die deine Schwester für die Firma, in der sie tätig ist, schreibt, hätte ich auch eher vermutet, dass so eine Ölpumpe kein Problem darstellt. Wobei ich offen gesagt keine Ahnung habe, was so eine Ölpumpe kostet.

An der Tradition des Campingurlaubs bzw. inzwischen eher -wochenendes würde ich auch gerne festhalten. Notfalls müssen wir mit einer Dachbox arbeiten ;-).
18609 s.
schrieb am 18. November 2022 um 12:03
Ich dachte Deine Schwester ist dank des Hausverkaufs und eigener Anspruchslosigkeit total liquide? 🙂

Angesichts der Kürze unserer Aufenthalte sollte es trotzdem machbar sein. Darf Bernd halt nur einen Pullover mitnehmen. Fehlen wird mir allerdings der Alhambra-Kofferraum als Zufluchtsort bei Schlechtwetter, inklusive Imbiss und Getränken. Aber das romantisiere ich im Rückblick vielleicht , und so häufig kam es ja nicht vor.

Zur Not lassen wir Tisch und Stühle und Kühlbox daheim und essen und trinken in Kneipen. Will sagen: ich wäre 2023 sehr offen für einen solchen Ausflug.
18608 Torsten
schrieb am 18. November 2022 um 10:09
Das Thema Campingurlaub in Frankreich ist durch, oder? Ich meine so als unser traditioneller „Männerurlaub“.

Weil wenn nicht, dann müsste ich jetzt in dieser Stelle darauf hinweisen, dass dieser möglicherweise das nächste Mal deutlich unbequemer ausfallen würde. Nämlich mangels einem Alhambra mit komfortablem Stauraum für Tische und Stühle und an was man sich sonst noch so an Annehmlichkeiten gewöhnt hat.

Es sei denn jemand will ganz schnell meiner Schwester das Geld für eine neue Ölpumpe überweisen.
18607 Torsten
schrieb am 16. November 2022 um 09:34
Ob cool oder uncool hängt halt wahrscheinlich auch davon ab, ob man im Rauch stand oder daneben saß. Ich jedenfalls war nicht unfroh zumindest eine FFP2 Maske dabeizuhaben.

Faszinierender finde ich ja, dass man sich erst jetzt auf die Suche nach einem Verantwortlichen für die ganze Sache macht. Ich meine da hat eine spezielle Ultra Vereinigung groß ihren zwanzigsten Geburtstag gefeiert und dann gibt es von denen niemand den man fragen kann, wie so etwas passieren konnte? Haben die Ultras komplette Narrenfreiheit beim Aufbau ihrer Choreos oder werden die wie wir Normalsterbliche am Einlass in irgendeiner Form kontrolliert?

Und dass auf lange Sicht kein Weg an einem Sitzplatz vorbeiführt, sag ich auch schon lange. Könnten die in der dritten Liga vielleicht billiger werden?
18606 s.
schrieb am 16. November 2022 um 07:27
Dieser Pyro-Exzess hat wirklich seltsame Folgen. Eine Mutter berichtet in den BNN von ihren "verstörten" Söhnen im Familienblock, die nun wohl nie mehr in den Wildpark wollen. Was ist mit meiner Tochter verkehrt, dass sie es ziemlich cool fand? 😉

Wobei ich gestehen muss, dass mir der Platz im Familienblock, den ich in den letzten 5 Minuten eingenommen habe, auch gefallen hat. Mangels Fahnen und Zaun viel bessere Sicht, links die singende Südtribüne, rechts die situationsabhängig mitgehende Haupttribüne ... eigentlich recht nett.
18605 Bernd
schrieb am 13. November 2022 um 21:38
Heute geht's wieder 😉
Aber nachmittags ab 14:00 Uhr 10 Whisk(e)ys durchprobieren ist definitiv kein Kindergeburtstag.
18604 s.
schrieb am 13. November 2022 um 19:21
Und Bernd ist im Whisky-Delirium?
18603 Torsten
schrieb am 12. November 2022 um 21:23
Für einen neutralen Zuschauer wahrscheinlich schon. Aber für einen KSC Fan? Argh, ich weiß nicht.

Kapier auch dieses Auf und Ab bei uns überhaupt nicht. Letzten Samstag waren wir schlecht, dann am Dienstag eigentlich spielerisch sehr ordentlich verbessert nur viel zu harmlos und nun schon wieder das komplette Spiegelbild zum Lautern Auftritt. Eine Mannschaft macht das Spiel, die andere die Tore. Nur dass wir diesmal das Team mit den Toren waren. Wenn das aber eine absichtliche taktische Anpassung gewesen sein soll die Initiative dem Gegner zu überlassen, um ihn auszukontern, dann muss ich sie trotzdem als gescheitert bewerten, denn dazu gehört halt auch irgendwie, dass man die gegnerischen Angriffe irgendwann abfängt und mal eine Führung über die Zeit bringt. Aber sicher nicht, dass man einen Vorsprung gleich dreimal wieder aus der Hand gibt. Abgesehen davon sollte eine Heimmannschaft halt bei so einer vogelwilden Partie einfach mal in der Lage sein, ein bisschen Ruhe ins Spiel zu bekommen.

Und seit wie vielen Spielen wünscht man sich eigentlich schon eine bessere Chancenauswertung? Dann bekommt man sie plötzlich und unerwartet, aber am Ende reicht es trotzdem nur zu einem Punkt. Oder der Wunsch, dass es einfach mal etwas Matchglück bräuchte. Wie viel mehr Matchglück kann es geben, als mit den ersten beiden Torschüssen 2:0 in Führung zu liegen, nach dem 2:1 sofort nachlegen zu können und selbst nach dem Rückschlag kurz vor der Halbzeitpause ziemlich direkt wieder 4:3 in Führung zu gehen? Und dennoch ist es wieder kein Sieg, den man bei der Tabellenkonstellation doch so dringend benötigen würde.

Deswegen ist mein finales Fazit des heutigen Nachmittags trotz viermaliger Gelegenheit zum Jubeln doch eher, dass ich das Spiel doof fand und erstmal froh bin über die verfrühte Winterpause.
18602 s.
schrieb am 12. November 2022 um 19:59
Ein kurzweiliger Stadionnachmittag.