19251 Einträge
Geht ins Staatstheater - 3 Stunden Oper für 15,- Euro. Ein Dank dem Steuerzahler!
Kommt der hohe Preis vielleicht daher, dass die Karten in dieser Konzertserie in irgendwelchen "Lodges" angeboten wären? Was zwar durchaus neckisch klingt - auch wenn das mit dem Pogo dann vielleicht nicht so einfach ist - aber mir letztendlich dann eigentlich auch zu teuer ist.
Hab jetzt mal geguckt - FSF kosten ab 53 EUR. Das ist mir dann doch zu teuer …
Und ehrlich gesagt wundert es mich dann auch nicht, wenn die Leute weniger auf Konzerte gehen.
Und ehrlich gesagt wundert es mich dann auch nicht, wenn die Leute weniger auf Konzerte gehen.
Was für eine Scheiße. Gemessen am Aufwand, den wir betrieben haben, eine völlig unverdiente Niederlage. Zwar eine große Leistungssteigerung gegenüber Samstag, aber was nützt das, wenn wir unsere Chancen nicht reinmachen? Das wir einen gepflegten Ball spielen können haben wir heute nicht zum ersten Mal diese Saison gezeigt (auch wenn das in Halbzeit Zwei leider weitgehend brotlose Kunst war). Was wir aber stattdessen bräuchten wäre einen Torjäger wie den Boyd, der seine Fußspitzen im richtigen Moment an der richtigen Stelle hat. 🙁
Das ist so zum kotzen. Da spielt der KSC echt gut und engagiert nach vorne, und dann macht Lautern mit der ersten Chance das 1:0. ES IST ZUM KOTZEN!!!
Grundsätzlich ja. Wobei ich nicht jeden Preis zahlen würde.
Am 30.06. spielen Feine Sahne Fischfilet bei der Neuen Messe ein Open Air Konzert. Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen, was eine Karte kostet, der Vorverkauf startet am 11.11.
Jemand Interesse?
Jemand Interesse?
Was für ein Unterschied so ein Monat macht. Es ist gerade mal vier Wochen her, da war der KSC nach dem Auswärtssieg in Bielefeld gefühlt auf dem besten Wege in Richtung „sorgenfreie Saison“. Dann folgte ein eigentlich sehr ordentlicher Auftritt gegen den aktuellen Spitzenreiter Darmstadt, bei dem wir trotz am Ende nachlassender Kräfte wegen der überlegenen ersten Halbzeit aus meiner Sicht zumindest einen Punkt redlich verdient gehabt hätten. Anschließend ein unglückliches Pokal-Aus gegen Sandhausen in der Elfer-Lotterie und seitdem ist irgendwie mächtig der Wurm drin.
Heute jedenfalls der Tiefpunkt gegen Kiel. Ich mag schon gar nicht mehr zählen, wie oft wir nun schon die Anfangsphase verschlafen haben. Und wenn der spielerisch und kämpferisch bessere Gegner unser Tor nicht trifft, dann machen wir das eben selber. Auf dieses Mal besonders slapstickhafte Art und Weise. Auch nicht neu, dass man dann bei Rückstand und im Bemühen irgendwie ins Spiel zu kommen, gleich vom erstbesten Konter erwischt wird. Es musste also erst wieder 0:2 stehen, bevor auch nur ansatzweise sowas wie Aufbäumen vom KSC zu sehen war. Nur das unser Angriffsspiel war wie so oft: zu kompliziert, zu unpräzise oder irgendwie anders in der gegnerischen Abwehr hängen bleibend.
Ob wir so noch zu 20 Punkten bis zur Winterpause kommen? Ich sehe dafür eher schwarz.
Heute jedenfalls der Tiefpunkt gegen Kiel. Ich mag schon gar nicht mehr zählen, wie oft wir nun schon die Anfangsphase verschlafen haben. Und wenn der spielerisch und kämpferisch bessere Gegner unser Tor nicht trifft, dann machen wir das eben selber. Auf dieses Mal besonders slapstickhafte Art und Weise. Auch nicht neu, dass man dann bei Rückstand und im Bemühen irgendwie ins Spiel zu kommen, gleich vom erstbesten Konter erwischt wird. Es musste also erst wieder 0:2 stehen, bevor auch nur ansatzweise sowas wie Aufbäumen vom KSC zu sehen war. Nur das unser Angriffsspiel war wie so oft: zu kompliziert, zu unpräzise oder irgendwie anders in der gegnerischen Abwehr hängen bleibend.
Ob wir so noch zu 20 Punkten bis zur Winterpause kommen? Ich sehe dafür eher schwarz.
Ich bin jedenfalls froh, dass das Konzert freitags stattfand und nicht samstags. Die zwei Tage Regeneration habe ich gebraucht, auch ohne Tanzfläche. Ein noch schönerer Abend, wenn man bedenkt, dass ich betrunken direkt vor dem Polizeiauto eine rote Ampel gekreuzt habe und NICHT angehalten wurde.
Dem ZKM kann ich nach heute 3 Stunden "Medienkunst" nur wünschen, dass sie auch einen Generator im Keller stehen haben.
Dem ZKM kann ich nach heute 3 Stunden "Medienkunst" nur wünschen, dass sie auch einen Generator im Keller stehen haben.
Ende Oktober im Schwarzwald auf 600 Meter Höhe um zehn Uhr abends noch ohne Jacke auf dem Balkon zu sitzen ist auch eher seltsam. Aber wenn es hilft den Gasverbrauch zu senken? Nimm das, Putin.
Auch wenn ich nicht verstehe warum sie große Hits wie Die schwarze Katze kehrt zurück und Das Piratinnen-Lied diesmal nicht gespielt haben so muss ich dennoch zugeben, dass das fünfjährliche Across the Border Konzert im Substage wirklich eine sehr schöne Tradition ist.
Ob ich mich das nächste mal auch wieder mitten auf die Tanzflächen stürzen werde?? Naja, mal sehen wann ich wieder einigermaßen rund laufen kann. 😉
Ob ich mich das nächste mal auch wieder mitten auf die Tanzflächen stürzen werde?? Naja, mal sehen wann ich wieder einigermaßen rund laufen kann. 😉
Generatoren laufen auch nicht ewig.
Ich könnte im Fall des Falles Holz beitragen.
Ich könnte im Fall des Falles Holz beitragen.
Wenn es der ist, von dem ich denke dass er gemeint ist, ist er in der Vergangenheit allerdings nicht durch allzu große Spendabilität aufgefallen. 🙂
Ich weiß wer sich einen Generator angeschafft hat. Wäre es nicht am geschicktesten sich im Falle des Falles einfach dort einzuladen? Man müsste dazu halt nur nach Linkenheim. 😉
Ich bin etwas verunsichert ob der Empfehlung, für 10 Tage Essensvorräte im Haus zu haben - bei einer vierköpfigen Familie wären das alleine 80 l Wasser, vom Essen ganz zu schweigen. Macht das wirklich jemand? Kann ich mir nicht einfach Alb-Wasser auf dem Grill abkochen? Soll ich mir einen Lehmofen bauen? Geht auch Bier statt Wasser?
In Zeiten wie diesen ist man schon kurz irritiert, wenn am frühen Morgen Autos vom städtischen Gas-Notdienst vor der eigenen Garage stehen.
Aber es scheint sich letztlich nur um einen ganz gewöhnlichen Wasserrohrbruch gehandelt zu haben…
Aber es scheint sich letztlich nur um einen ganz gewöhnlichen Wasserrohrbruch gehandelt zu haben…
Sabine schien mir auch nicht abgeneigt, sich ein paar Stufen weiter oben zu postieren.
Ich würde eher die Vollassis vom letzten Spiel zum Anlass nehmen, aber ja, gerne!
Apropos erlebnisorientierte Fußballanhänger. Ist das nun fest ausgemacht, dass wir die Doppel-Heimniederlage zum Anlass nehmen uns nach vermeintlich ruhigeren Gefilden im S2 Block umzusehen?
Dem muss ich beipflichten, auch wenn die Wertschätzung der dritten Halbzeit eher nach Hooligan klingt. 🙂
Nun war also die komplette 70 Jahre KSC-Fusion Feierwoche ein Reinfall. Spaß macht es auch nicht, dass scheinbar die ganzen, längst abgestellt geglaubten Abwehrschlampereien aus den ersten Saisonspielen wieder zurückgekehrt sind. Gegen einen cleveren Gegner ist dann halt ein Zwei-Tore-Rückstand einfach nicht mehr aufzuholen, wenn man zusätzlich noch zum leider wiederholten Male die ein bis zwei sich bietenden Großchancen liegen lässt. Und am Ende musste man eigentlich eher froh sein, dass man nicht komplett mit 0:4 unter die Räder kommt.
Wieder mal ein Stadionbesuch, bei dem das Bier danach das Beste am ganzen Nachmittag war.
Wieder mal ein Stadionbesuch, bei dem das Bier danach das Beste am ganzen Nachmittag war.
Allmählich verstehe ich, wie sich die Engländer jahrelang gefühlt haben müssen. In vier Jahren sind wir nun schon zum dritten Mal im Elfmeterschießen aus dem DFB-Pokal geflogen! (Und das eine Jahr, wo es nicht ins Elfmeterschießen ging, hat der Gegner einfach in der 117. Minute den Siegtreffer geschossen.) Das ist doch einfach nur ein riesengroßer Mist. Letztes Jahr gegen den Scheiß-HSV und jetzt gegen den nicht viel weniger doofen Dorfverein. Arghh. 😡
Weiß gar nicht mehr, wie es ist ein Pokalspiel im Stadion zu sehen. Das letzte Mal ist beinahe 10 Jahre her!!! Danach kamen ein paar Erstrundenpleiten, die ich wegen Urlaub verpasst habe, dann kam schon Corona und jetzt haben wir einfach keine Heimspiele mehr. Was unserem Glück vielleicht auch mal wieder auf die Sprünge helfen würde. 🙁
Weiß gar nicht mehr, wie es ist ein Pokalspiel im Stadion zu sehen. Das letzte Mal ist beinahe 10 Jahre her!!! Danach kamen ein paar Erstrundenpleiten, die ich wegen Urlaub verpasst habe, dann kam schon Corona und jetzt haben wir einfach keine Heimspiele mehr. Was unserem Glück vielleicht auch mal wieder auf die Sprünge helfen würde. 🙁
Ich kotze. Scheiß Sandhausen. Eigentlich war fast klar, dass das schief geht, aber so???
Nein, positiv ist nur den Teil der Familie, der sich letztes Wochenende um die Kinderbetreuung kümmern musste, während es sich die Eltern im Schwarzwald haben gutgehen lassen. Also Schwester, Schwägerin plus Rafael, der ja die erste Welle im Hause Hiemenz überraschend unbeschadet überstanden hat. (Elias ist auch negativ, was ein schwerer Schlag für ihn war, weil er ja nun weiterhin zur Schule muss.)
Hat's die ganze Familie erwischt?
Oje, Corona ist zurück in unserem Haus.
Jetzt wird sich zeigen, wie gut mein Immunschutz nach vormaliger Infektion ist. Oder die Frage hat sich schon dadurch geklärt, das mein Husten in der letzten Woche doch mehr als nur die ganz normale Herbst-Erkältung war.
Jetzt wird sich zeigen, wie gut mein Immunschutz nach vormaliger Infektion ist. Oder die Frage hat sich schon dadurch geklärt, das mein Husten in der letzten Woche doch mehr als nur die ganz normale Herbst-Erkältung war.
Puh, Jan Männer mit 40 Jahren gestorben. Das ist früh.
Auswärtssieg!
Gruß aus dem hiesigen Brauereigasthof. Das Bier schmeckt hier fast wie im Vogelbräu.
Gruß aus dem hiesigen Brauereigasthof. Das Bier schmeckt hier fast wie im Vogelbräu.
Ich fordere: Libero + Vorstopper!
Das war doch vor allem Nürnberger Zeitspiel, um unseren Angriffsschwung in der ersten Halbzeit zu bremsen.
Allerdings scheinen die Verantwortlichen dort in Franken nicht unbedingt der Meinung zu sein, dass unsere Überlegenheit daran lag, dass wir so gut waren. Sonst hätten sie kaum ihren Trainer rausgeschmissen.
Wahrscheinlich sollten wir auch unsere Erwartungshaltung für die nächsten Spiele entsprechend anpassen.
Allerdings scheinen die Verantwortlichen dort in Franken nicht unbedingt der Meinung zu sein, dass unsere Überlegenheit daran lag, dass wir so gut waren. Sonst hätten sie kaum ihren Trainer rausgeschmissen.
Wahrscheinlich sollten wir auch unsere Erwartungshaltung für die nächsten Spiele entsprechend anpassen.
Wenn man jetzt noch die neue Taktik verstehen würde, bei eigenem Anstoß 2 Mann an den Ecken des eigenen 5ers zu postieren.
Bernd?
Bernd?
Das Pub ist wieder offen, der KSC gewinnt klar und verdient gegen Nürnberg und ich kann morgen länger ausschlafen: bisher ein absolut gelungenes Wochenende. 🙂
Es hat schon was von James Bond, Lecks in Unterseepipelines zu sprengen, um ... ja, warum eigentlich? Den Westen vor die Hunde gehen zu lassen? Geld zu scheffeln? Einen Weltkrieg vom Zaum zu brechen? Was sagen eigentlich die aktuellen Verschwörungstheorien?
Naja, du hast ja wenigstens dein eigenes Heizöl, dass du verbraten kannst. Während beim Gas ja gerade auch noch die mysteriösen Löcher in den Pipelines rapide zunehmen. Oder ist das der letzte verzweifelte Versuch genug Treibhausgase in die Luft zu bekommen, damit der Winter nicht zu hart ausfällt?
Ich wollte eigentlich auch noch was zum Nations-League-Spiel gegen England schreiben, aber unser Abteilungs-„Sommerfest“ im Geschäft hat mich am nächsten Tag davon abgehalten. Das Deutschland den „kleinen“ Katar-Boykott durchzieht und nach der Vorrunde heimfliegt, halte ich jedenfalls weiterhin für gut möglich.
Ich wollte eigentlich auch noch was zum Nations-League-Spiel gegen England schreiben, aber unser Abteilungs-„Sommerfest“ im Geschäft hat mich am nächsten Tag davon abgehalten. Das Deutschland den „kleinen“ Katar-Boykott durchzieht und nach der Vorrunde heimfliegt, halte ich jedenfalls weiterhin für gut möglich.
So, ich oute mich - gestern abend habe ich zuhause die Heizung angeschaltet. Asche über mein Haupt!
Ich kann von meiner Seite übrigens nicht unbedingt betätigen, dass drei Kilkenny am nächsten Tag schlimmer als drei Vogelpils wären. Muss eine Sache der Tagesform sein.
Dennoch sollte mal jemand herausfinden, ob es sich um eine neue Entwicklung handelt, dass bei Google das Old Chapel Pub jetzt wieder als geöffnet erscheint? Oder ob es nur mal wieder ein Fehler im Algorithmus ist?
Dennoch sollte mal jemand herausfinden, ob es sich um eine neue Entwicklung handelt, dass bei Google das Old Chapel Pub jetzt wieder als geöffnet erscheint? Oder ob es nur mal wieder ein Fehler im Algorithmus ist?
Ich möchte Deine Träume nicht zerstören, ab ich fürchte fast dass Du da ein wenig zu alt für bist. 😉
02:01:09 ist die Zeit die nun zu schlagen gilt. Beeindruckend.
Puh, 3 Kilkenny machen Symptome.
Das klingt in der Tat nach ansprechender Ethno-Kacke. Mein Ding!
Kaum ist man mal drei Wochen nicht da, schon hat die Kneipe zu. Es ist ein Elend. Wir sind nun durchaus in einem Alter, in dem man sich nicht mehr so gerne an was Neues gewöhnt. Bleibt nur zu hoffen, dass es so ist wie schon öfters in der Vergangenheit und das Pub bald wieder aufmacht. Hoffentlich auch mit dem selben Wirt - er war zwar manchmal etwas strange, aber doch ein netter Kerl. Und verdammt schnell.
Das Bukahara-Konzert war übrigens ganz gut, schade nur, dass Eyes Wide Shut gefehlt hat. Dafür hat die Vorband durchaus überzeugt und hätte auch dir, s., sicherlich gefallen. Doctor Krápula hießen die Jungs; eine kleine Kostprobe hier.
Das Bukahara-Konzert war übrigens ganz gut, schade nur, dass Eyes Wide Shut gefehlt hat. Dafür hat die Vorband durchaus überzeugt und hätte auch dir, s., sicherlich gefallen. Doctor Krápula hießen die Jungs; eine kleine Kostprobe hier.
Wenn man nicht gerade Fussball gucken will ist die Zwiebel jedenfalls kein gleichwertiger Ersatz.
Ein paar mehr Torchancen wären nett gewesen. Aber man kann halt nicht immer alles haben. Froh bin ich jedenfalls, dass unsere Abwehr nicht mehr der Hühnerhaufen aus den ersten Spielen ist. Das wäre sonst wahrscheinlich nicht gut gegangen gegen Heidenheim, aber dieser Ambrosius ist gar keine schlechte "Verzweiflungs-Verpflichtung".
Die beunruhigende Frage des Wochenendes dagegen: Wann macht das Pub wieder auf?
Die beunruhigende Frage des Wochenendes dagegen: Wann macht das Pub wieder auf?
Das war ein anstrengendes 0:0 heute.
Die Königin ist tot. Lang lebe der König!
Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, dass es zukünftig nicht mehr "God save the Queen" heißt. Eine weitere Konstante im Leben, die nun nicht mehr da ist. Man könnte fast erwarten, dass jetzt die Welt untergeht.
Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, dass es zukünftig nicht mehr "God save the Queen" heißt. Eine weitere Konstante im Leben, die nun nicht mehr da ist. Man könnte fast erwarten, dass jetzt die Welt untergeht.
The Queen is dead.
Gerade noch so lange durchgehalten, um den Boris Johnson loszuwerden. Das nenne ich mal Pflichtgefühl. Ich ziehe meinen Hut.
Gerade noch so lange durchgehalten, um den Boris Johnson loszuwerden. Das nenne ich mal Pflichtgefühl. Ich ziehe meinen Hut.
Ich persönlich stelle mir das gar nicht so schlimm vor. 😉
Aber ja, ich habe kürzlich gelesen, dass die absolute Mehrheit der Menschen, vor die Wahl gestellt ihren Geldbeutel oder ihr Handy zu verlieren, dem Geldbeutel den Vorzug geben würden.
Aber ja, ich habe kürzlich gelesen, dass die absolute Mehrheit der Menschen, vor die Wahl gestellt ihren Geldbeutel oder ihr Handy zu verlieren, dem Geldbeutel den Vorzug geben würden.
Ich kann übrigens jedem nur davon abraten sein Handy zu verlieren. Nix als Ärger ergibt sich daraus...
Habe ich nicht letzte Saison noch hier geschrieben, dass ich keine KSC Spiele mehr gegen den HSV sehen will? Warum machen die bei der DFL dann trotzdem immer noch das Samstagabendspiel daraus, so dass ich es dann im Free-TV gucken "muss".
Gut, hätte ich den Fernseher ausgelassen, dann hätte ich eine saustarke erste Halbzeit des KSC verpasst, die vollkommen ungerecht mit der Hamburger Führung endet. Allerdings waren wir dann in der zweiten Halbzeit nicht mehr so wirklich in der Lage spielerische Dominanz oder Torgefahr zu erzeugen. Insofern ist mein Einschätzung zur Niederlage am Ende mehr unglücklich als unverdient. Hätte aber der Schleusener eine seiner drei Großchancen in der ersten Halbzeit genutzt ... Seufz
Gut, hätte ich den Fernseher ausgelassen, dann hätte ich eine saustarke erste Halbzeit des KSC verpasst, die vollkommen ungerecht mit der Hamburger Führung endet. Allerdings waren wir dann in der zweiten Halbzeit nicht mehr so wirklich in der Lage spielerische Dominanz oder Torgefahr zu erzeugen. Insofern ist mein Einschätzung zur Niederlage am Ende mehr unglücklich als unverdient. Hätte aber der Schleusener eine seiner drei Großchancen in der ersten Halbzeit genutzt ... Seufz
A propos - baskischer Rock'n Roll scheint mir sehr gut von einer Band namens "Kortatu" dargebracht. Rockt.