19341 Einträge
Ich habe gestern im Automobilmuseum in Mulhouse eine neue Idee bekommen, wie man den Autoverkehr sofort radikal reduzieren könnte. Man müsste nur die Anlasserkurbel, die Oldtimer so hatten, wieder einführen. Die meisten Menschen würden dann ihren Motor gar nicht mehr gestartet bekommen. Mich eingeschlossen.
Wo der Kaufmann hingeht? Na zu irgendeinem finanzkräftigerem Verein halt. Nix Genaues weiß man nicht.
Was hingegen feststeht: der HSV ist zu einem weiteren Jahr zweite Liga verflucht und das Stadioneröffnungsspiel im neuen Wildpark steigt offiziell gegen Liverpool.
Ansonsten kommt mein Gruß aus den Ausläufern der Vogesen. Im Schatten des Hartmanwillerkopfes, was dem einen oder anderen hier von unserer letzten Campingtour noch in Erinnerung sein könnte. Inzwischen habe ich halt neue Mitfahrer, die leider auch mit zwölf Jahren nicht immer rechtzeitig Bescheid sagen, wenn Ihnen von der Fahrerei schlecht wird...
Was hingegen feststeht: der HSV ist zu einem weiteren Jahr zweite Liga verflucht und das Stadioneröffnungsspiel im neuen Wildpark steigt offiziell gegen Liverpool.
Ansonsten kommt mein Gruß aus den Ausläufern der Vogesen. Im Schatten des Hartmanwillerkopfes, was dem einen oder anderen hier von unserer letzten Campingtour noch in Erinnerung sein könnte. Inzwischen habe ich halt neue Mitfahrer, die leider auch mit zwölf Jahren nicht immer rechtzeitig Bescheid sagen, wenn Ihnen von der Fahrerei schlecht wird...
Wo geht er denn hin?
Ich grüße aus Canet-Plage (Nord, wir waren vor 30 Jahren scheinbar in Süd).
Ich grüße aus Canet-Plage (Nord, wir waren vor 30 Jahren scheinbar in Süd).
Und wieder mal ein Stürmer, der nicht beim KSC bleiben will, weil er woanders mehr Geld bekommt.
Schade. Der Kaufmann hatte ein paar gute Auftritte in der Rückrunde. Gerade zu Beginn als wir noch im Abstiegskampf gesteckt haben. Ob er nun bei seinem nächsten Verein wieder auf der Bank sitzt, wie beim HSV?
Aber der Kreuzer war ja immer ganz gut darin neue Ersatzstürmer zu besorgen... ach Mist.
Wobei mit Stindl und dem Georgier aus der Winterpause langt das vielleicht trotzdem noch.
Schade. Der Kaufmann hatte ein paar gute Auftritte in der Rückrunde. Gerade zu Beginn als wir noch im Abstiegskampf gesteckt haben. Ob er nun bei seinem nächsten Verein wieder auf der Bank sitzt, wie beim HSV?
Aber der Kreuzer war ja immer ganz gut darin neue Ersatzstürmer zu besorgen... ach Mist.
Wobei mit Stindl und dem Georgier aus der Winterpause langt das vielleicht trotzdem noch.
Ach, wie gönne ich das dem HSV 🙂
Es ist grausam, aber wenn ein Verein das verdient hat, dann der Hamburger Sportverein.
Es ist grausam, aber wenn ein Verein das verdient hat, dann der Hamburger Sportverein.
Tabellenplatz Sieben in der Schlussabrechnung. Sauber, KSC! Hätte ich vor ein paar Wochen noch nicht erwartet.
Ansonsten heute (un-)entspanntes Saisonfinale Zweiter Teil: Heidenheim versaut dem HSV den direkten Aufstieg, weil sie in der 93. und 99. Spielminute noch ein 1:2 in ein 3:2 drehen. Wobei ich offen sagen muss, hätte es gestern diese Konstellation zwischen Dortmund und Bayern gegeben, so hätte mir das mehr innere Freude bereitet. Nichtsdestotrotz trifft es mit dem HSV jetzt natürlich auch nicht den Falschen.
Und nun die (Alp-)Traumrelegation VfB gegen HSV? Ich sage nicht, dass ich da für Stuttgart bin. Aber eigentlich irgendwie vielleicht schon ein bisschen. 😉
Ansonsten heute (un-)entspanntes Saisonfinale Zweiter Teil: Heidenheim versaut dem HSV den direkten Aufstieg, weil sie in der 93. und 99. Spielminute noch ein 1:2 in ein 3:2 drehen. Wobei ich offen sagen muss, hätte es gestern diese Konstellation zwischen Dortmund und Bayern gegeben, so hätte mir das mehr innere Freude bereitet. Nichtsdestotrotz trifft es mit dem HSV jetzt natürlich auch nicht den Falschen.
Und nun die (Alp-)Traumrelegation VfB gegen HSV? Ich sage nicht, dass ich da für Stuttgart bin. Aber eigentlich irgendwie vielleicht schon ein bisschen. 😉
Entspanntes Saisonfinale? Naja, ich bin heilfroh, dass ich kein Dortmund Fan bin.
Es ist aber auch paradox. Da gibt es endlich wieder einen dramatischen letzten Spieltag. Aber das schlussendliche Ergebnis? LAAAAAANGWEILIG.
Gab es schon jemals eine Entscheidung am letzten Spieltag, bei der die Bayern den kürzeren gezogen haben? Ich erinnere mich nur an Leverkusen und Schalke, die bei dieser Gelegenheit auch schon in die Röhre geschaut haben. Dabei wäre es doch wirklich höchste Zeit für etwas Abwechslung gewesen.
Es ist aber auch paradox. Da gibt es endlich wieder einen dramatischen letzten Spieltag. Aber das schlussendliche Ergebnis? LAAAAAANGWEILIG.
Gab es schon jemals eine Entscheidung am letzten Spieltag, bei der die Bayern den kürzeren gezogen haben? Ich erinnere mich nur an Leverkusen und Schalke, die bei dieser Gelegenheit auch schon in die Röhre geschaut haben. Dabei wäre es doch wirklich höchste Zeit für etwas Abwechslung gewesen.
Ich finde es auch immer noch nicht so schlecht, ganz entspannt einem Saisonfinale entgegen zu blicken. Mag am Alter liegen (heute früh auf dem Markt hat mich ein Herr angesprochen, um mir einen Werbeflyer für Seniorensport zu überreichen).
Es macht natürlich nicht die ganzen Punkte wett, die wir diese Saison schon in der Nachspielzeit verloren haben, aber es ist trotzdem besonders spassig, dass wir nur wegen dem schönen Nebel Heber in der 95. Minute unsere Pfälzer Freunde in der Tordifferenz und damit in der Tabelle überholt haben. 🙂
Derbysieger Derbysieger Hey, Hey!
Wie (schlecht) das Spiel war, da fragt schon morgen keiner mehr danach 😉
Schön wäre es auch, wenn wir den aktuellen Tabellenplatz 7 halten könnten. Sieht gerade ganz gut aus, die Tabelle.
Wie (schlecht) das Spiel war, da fragt schon morgen keiner mehr danach 😉
Schön wäre es auch, wenn wir den aktuellen Tabellenplatz 7 halten könnten. Sieht gerade ganz gut aus, die Tabelle.
Wir standen da doch noch zu fünft rum. Wie hätte da ein Bier für alle langen sollen?? 😀
Ansonsten war das schon ein ziemlich müder Sommerkick, was der KSC da in so einem Prestigeduell auf den Platz gebracht hat. Oder, wie jemand gestern im KSC Talk bemerkte, wie man halt so in einem Abschiedsspiel für einen verdienten Spieler spielt.
Aber das Einzige, was am Ende zählt, ist ja das Ergebnis. Und als spezielle Rache für das Hinspiel als es hinsichtlich Spielanteile und Resultat genau andersrum lief, passt das natürlich schon perfekt.
Sollte es übrigens nächste Woche tatsächlich mal wieder einen anderen Deutschen Meister als den FC Bayern geben? Ich mag noch nicht so recht daran glauben.
Ansonsten war das schon ein ziemlich müder Sommerkick, was der KSC da in so einem Prestigeduell auf den Platz gebracht hat. Oder, wie jemand gestern im KSC Talk bemerkte, wie man halt so in einem Abschiedsspiel für einen verdienten Spieler spielt.
Aber das Einzige, was am Ende zählt, ist ja das Ergebnis. Und als spezielle Rache für das Hinspiel als es hinsichtlich Spielanteile und Resultat genau andersrum lief, passt das natürlich schon perfekt.
Sollte es übrigens nächste Woche tatsächlich mal wieder einen anderen Deutschen Meister als den FC Bayern geben? Ich mag noch nicht so recht daran glauben.
Derbysieger! Wenn's jetzt noch Bier gegeben hätte (nur eines hätte mir ja gereicht).
Übrigens hat es nach langer Zeit mal wieder ein ehemaliger KSC-Spieler bis ins Champions League Endspiel geschafft. Und zwar Hakan ÇalhanoÄŸlu mit Inter Mailand.
Dann müsste ich mich nach 11 Jahren wohl auch mal beim damaligen DSF Reporter entschuldigen. Fand es nämlich damals etwas albern, als dieser Hakan schon bei seinem allerersten Startelfeinsatz für uns unbedingt mit Özil vergleichen musste. Aber vielleicht wissen diese Sportjournalisten manchmal doch, wovon sie schwätzen?
(Ne, auch ein blindes Huhn/Reporter findet mal ein Korn :p)
Dann müsste ich mich nach 11 Jahren wohl auch mal beim damaligen DSF Reporter entschuldigen. Fand es nämlich damals etwas albern, als dieser Hakan schon bei seinem allerersten Startelfeinsatz für uns unbedingt mit Özil vergleichen musste. Aber vielleicht wissen diese Sportjournalisten manchmal doch, wovon sie schwätzen?
(Ne, auch ein blindes Huhn/Reporter findet mal ein Korn :p)
Ihr würdet mir dann sagen, wenn der läuft? Dann würde ich den ersten Tatort meines Lebens gucken!
Bis der Regisseur mit dem Film fertig ist, bin ich eh rausgeschnitten, keine Sorge.
Aber vielleicht schafft es deine Frau ja in den fertigen Film, mal sehen.
@s.: im Landgericht wurde ein Tatort gedreht und die beiden dir persönlich bekannten Mitarbeiter:innen haben als Komparsen mitgewirkt 😉
Aber vielleicht schafft es deine Frau ja in den fertigen Film, mal sehen.
@s.: im Landgericht wurde ein Tatort gedreht und die beiden dir persönlich bekannten Mitarbeiter:innen haben als Komparsen mitgewirkt 😉
Die Aufklärung muss eigentlich vom anderen Mitschreiber hier kommen. Der ist in der Sache deutlich involvierter.
Und dabei dachte ich immer, wenn es einer aus dem Jahrgang zum Filmstar bringt, dann wäre es Florian. 😉
Und dabei dachte ich immer, wenn es einer aus dem Jahrgang zum Filmstar bringt, dann wäre es Florian. 😉
Kläre Deine TV-losen Mitbürger auf, von was Du sprichst.
Wahrscheinlich ist es vor allem ein Zeichen, dass ich zu viele Comicbook Filme gucke, aber irgendwie hat mir gestern im Schwarzwald-Tatort die Action gefehlt. Vielleicht wird das ja besser wenn dort dann nächstes Jahr die ganzen spektakulären neuen Schauspieler auftreten??
Schon komisch, wenn man in 2 Tagen 1000 km mit der Deutschen Bahn fährt und nur 6 Minuten Verspätung hat.
Schon komisch wenn man eine komplette Kneipe für sich alleine hat...
Naja, immerhin diesmal nicht in der Nachspielzeit verloren und immer noch mit der (kleinen) Chance Lautern zu überholen.
Die dramatischere Meldung ist da ja wahrscheinlich der Bericht in der heutigen BNN, dass das große Stadioneröfnungsspiel gegen Liverpool wackelt, weil die Haupttribüne vielleicht nicht rechtzeitig fertig wird.
Die dramatischere Meldung ist da ja wahrscheinlich der Bericht in der heutigen BNN, dass das große Stadioneröfnungsspiel gegen Liverpool wackelt, weil die Haupttribüne vielleicht nicht rechtzeitig fertig wird.
Wenn die Züge bis 20.30 Uhr pünktlich sind, wäre alles gut. Aber selbst MEIN Glaube an die Bahn hat mittlerweile etwas gelitten.
Ich dachte der Steik beginnt erst um 22:00. Müssen deine Töchter bis dahin nicht sowieso schon im Bett sein? 😉
Hm, wir sind am Wochenende mit der ganzen Familie in Hannover und haben die Rückfahrt für Sonntagabend gebucht. Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Hannover wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, um dank Bahnstreik 3 Tage hängenzubleiben.
Im "Ich-bin-eigentlich-nicht-so-fit-aber-versuche-trotzdem-mich-nicht-ganz-zu-blamieren"-Modus 😉
In welchem Modus bist Du die Badische Meile gelaufen, Bernd?
Das ist jetzt aber noch kein Grund auf dieser Punktzahl stehen zu bleiben. Da kommt noch ein Prestigeduell in zwei Wochen, bei dem ich nicht schon wieder den Kürzeren ziehen will.
Wobei es dann ja wohl auch wichtig wäre, nicht wieder nach einer Viertelstunde in der Verwaltungsmodus zu schalten.
Wobei es dann ja wohl auch wichtig wäre, nicht wieder nach einer Viertelstunde in der Verwaltungsmodus zu schalten.
42 (Punkte) - die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
Und die nicht mehr ganz neue Erkenntnis: 2 Bier am frühen Nachmittag auf nüchternen Magen machen sehr sehr müde.
Und die nicht mehr ganz neue Erkenntnis: 2 Bier am frühen Nachmittag auf nüchternen Magen machen sehr sehr müde.
Da ist er, der Klassenerhalt!
Wobei das Spiel heute mal wieder gezeigt hat, dass wir manchmal zwar durchaus Potenzial für mehr haben, am Ende in der zweiten Liga aber doch ganz gut aufgehoben sind.
Wobei das Spiel heute mal wieder gezeigt hat, dass wir manchmal zwar durchaus Potenzial für mehr haben, am Ende in der zweiten Liga aber doch ganz gut aufgehoben sind.
Man sieht den Zwischenstand 1:1.
Man sieht den Zwischenstand 2:2.
Und trotzdem weiß man eigentlich schon ganz genau wie das wieder endet.
:rolleyes: 😡
Man sieht den Zwischenstand 2:2.
Und trotzdem weiß man eigentlich schon ganz genau wie das wieder endet.
:rolleyes: 😡
Gibt es irgendwo eine Tabelle „ohne Nachspielzeit“?
Kann man ganz einfach überschlagen. Letzte Saison 9.500 verkaufte Dauerkarten mal 8.50€ Betriebskostenzuschlag macht 80.750€ für das nächste Jahr.
Nicht schlecht, aber ich denke der Stindl verdient trotz angeblichem Gehaltsverzicht noch wesentlich mehr. Und das obwohl man doch kaum noch mal Transfererlöse für den Lars erzielen wird und man doch den Kreuzer gerade erst wegen genau so mangelnder Weitsicht rausgeschmissen hat.
Aber ein bisschen was romantisches hat es ja schon im "Alter" noch mal zu seinem Jugendclub zurückzukehren. Anlass genug hier jedenfalls nochmal den allerersten Lars Stindl Eintrag in diesem Guestbook auszugraben. (Und ja, ich bin mir sicher, dass er damals wirklich mit heftigem Dialekt gesprochen hat.)
Nicht schlecht, aber ich denke der Stindl verdient trotz angeblichem Gehaltsverzicht noch wesentlich mehr. Und das obwohl man doch kaum noch mal Transfererlöse für den Lars erzielen wird und man doch den Kreuzer gerade erst wegen genau so mangelnder Weitsicht rausgeschmissen hat.
Aber ein bisschen was romantisches hat es ja schon im "Alter" noch mal zu seinem Jugendclub zurückzukehren. Anlass genug hier jedenfalls nochmal den allerersten Lars Stindl Eintrag in diesem Guestbook auszugraben. (Und ja, ich bin mir sicher, dass er damals wirklich mit heftigem Dialekt gesprochen hat.)
Du meinst die Betriebskostenpauschale sind unser Anteil an Stindls Gehalt?
Egal. Lars Stindl ist zurück!
Warum ist laut KSC die zusätzliche Erhebung einer Betriebskostenpauschale auf jedes Spiel keine Preiserhöhung?
Schon beeindruckend, diese S-Bahn-Kunst. Würdest Du es ins Museum hängen, stünden Menschentrauben gaffend davor, hängst Du es in die U-Bahn-Station, stehen die Massen mit dem Rücken dazu. Diese Interaktion könnte man auch schon wieder Kunst nennen. Mal schauen, wann die Videoaufzeichnungen der KVV-Kameras im ZKM landen.
Statt irgendwelchen Weltrekorden wäre mir lieber, wenn Karlsruhe einfach mal wieder gegen einen Tabellenführer gewinnen könnte. Was nützt es einem, wenn der Gegner sich mit Krämpfen am Boden windet, wenn dabei trotzdem keine Punkte rausspringen??
Karlsruhe ist Weltrekordhalter!
Ich bin der Ich bin da!
S., bischn?
Gut gemacht, T.
Okay, 39 Punkte, 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei nur noch 6 Spielen. Das muss unter allen normalen Umständen langen selbst wenn wir nochmal so eine Niederlagenserie wie in der Hinrunde hinlegen.
Insofern ein sehr wichtiger Sieg heute, der viel glücklicher ausgefallen ist, als man bei dem Endstand meinen mag. Wenn mir jedenfalls jemand nach 60 Minuten gesagt hätte, wir schießen hier heute noch vier Tore, den hätte ich zu diesem Zeitpunkt nur ungläubig angestarrt.
Zuvor hatte Bielefeld eigentlich recht clever unsere Taktik aus dem HSV-Spiel geklaut: Aggressiv anlaufen und den Gegner zu Fehler zwingen. Und, oh Gott, was das teilweise für Ballverluste im KSC Aufbau waren. Demgegenüber stand mal wieder relativ viel spielerische Einfallslosigkeit in unserer Offensive und somit konnte man sich über das zwischenzeitliche 0:1 nicht wirklich beklagen, zumal die Arminen mehr als einmal an Latte und Pfosten scheiterten.
Umso überraschender, dass das Spiel dann doch innerhalb von nicht mal zehn Minuten gekippt ist. Erst zahlte es sich aus, dass Eichner die Einwechslung von Rapp noch schnell, schnell vor dem gerade anstehenden Eckball durchführen ließ. Und dann überredete der Videokeller den Schiri, der bis dahin konsequent kleinlich im Zweifelsfall für den Gegner gepfiffen hatte, dass da doch ein Foul im Strafraum gewesen sein soll.
Nicht unbedingt verdient, aber man muss die Treffer nehmen, wie sie fallen. 😉
Unsere letzten beiden Tore waren dann allerdings sehr schön anzusehende Einzelleistungen bei denen wir die Freiräume, die sich uns jetzt boten, sehr clever ausgenutzt haben.
Wohingegen das zwischenzeitliche 2:3 nur ein weiterer Beweis dafür war, dass unsere Abwehr jederzeit für einen Gegentreffer gut ist, und unser Platz im unteren Tabellenmittelfeld einfach die logische Konsequenz davon ist.
Insofern ein sehr wichtiger Sieg heute, der viel glücklicher ausgefallen ist, als man bei dem Endstand meinen mag. Wenn mir jedenfalls jemand nach 60 Minuten gesagt hätte, wir schießen hier heute noch vier Tore, den hätte ich zu diesem Zeitpunkt nur ungläubig angestarrt.
Zuvor hatte Bielefeld eigentlich recht clever unsere Taktik aus dem HSV-Spiel geklaut: Aggressiv anlaufen und den Gegner zu Fehler zwingen. Und, oh Gott, was das teilweise für Ballverluste im KSC Aufbau waren. Demgegenüber stand mal wieder relativ viel spielerische Einfallslosigkeit in unserer Offensive und somit konnte man sich über das zwischenzeitliche 0:1 nicht wirklich beklagen, zumal die Arminen mehr als einmal an Latte und Pfosten scheiterten.
Umso überraschender, dass das Spiel dann doch innerhalb von nicht mal zehn Minuten gekippt ist. Erst zahlte es sich aus, dass Eichner die Einwechslung von Rapp noch schnell, schnell vor dem gerade anstehenden Eckball durchführen ließ. Und dann überredete der Videokeller den Schiri, der bis dahin konsequent kleinlich im Zweifelsfall für den Gegner gepfiffen hatte, dass da doch ein Foul im Strafraum gewesen sein soll.
Nicht unbedingt verdient, aber man muss die Treffer nehmen, wie sie fallen. 😉
Unsere letzten beiden Tore waren dann allerdings sehr schön anzusehende Einzelleistungen bei denen wir die Freiräume, die sich uns jetzt boten, sehr clever ausgenutzt haben.
Wohingegen das zwischenzeitliche 2:3 nur ein weiterer Beweis dafür war, dass unsere Abwehr jederzeit für einen Gegentreffer gut ist, und unser Platz im unteren Tabellenmittelfeld einfach die logische Konsequenz davon ist.
Jawhhl - und ich hatte nicht mal einen Kater.
Selig habe ich in guter Erinnerung, das würde ich mir nochmal angucken.
Selig habe ich in guter Erinnerung, das würde ich mir nochmal angucken.
Ich hoffe, ihr seid alle gut nach Hause gekommen.
In nächster Zeit stehen folgende Konzerte auf dem Plan:
14.07.23 - Tollhaus - The Notwist
(natürlich nur, falls für das Datum keine Geburtstagsfeier geplant wird)
05.11.23 - Tollhaus - Selig
Jemand Interesse?
In nächster Zeit stehen folgende Konzerte auf dem Plan:
14.07.23 - Tollhaus - The Notwist
(natürlich nur, falls für das Datum keine Geburtstagsfeier geplant wird)
05.11.23 - Tollhaus - Selig
Jemand Interesse?
Frohe Ostern!
Jepp, vor allem direkt nachdem wir letzte Woche im umgekehrten Fall eben mal wieder rein gar nichts aus dem vermeintlichen Vorteil in der Nachspielzeit gemacht haben. Der KSC könnte jedenfalls schon locker die 40 Punkte zusammen haben und könnte sich damit voll und ganz auf die Suche nach einen neuem Sportdirektor konzentrieren.
Aber nein. Dabei wäre es nach 16 Jahren auch mal wieder nett in Nürnberg zu gewinnen. Eine Zahl die ich übrigens für eine äußerst schlampige Recherche von ka-news gehalten habe, als ich sie dort heute morgen gelesen habe. Weil ich mich nämlich noch sehr gut an unseren Auswärtssieg gegen den Club in unserem ersten Spiel nach unserem letzten Bundesligaaufstieg erinnern konnte, dass ich mit Bernd damals im Titanic gesehen habe.
Kurzes Kopfrechnen später - oh Mann, wir sind alt...
Aber nein. Dabei wäre es nach 16 Jahren auch mal wieder nett in Nürnberg zu gewinnen. Eine Zahl die ich übrigens für eine äußerst schlampige Recherche von ka-news gehalten habe, als ich sie dort heute morgen gelesen habe. Weil ich mich nämlich noch sehr gut an unseren Auswärtssieg gegen den Club in unserem ersten Spiel nach unserem letzten Bundesligaaufstieg erinnern konnte, dass ich mit Bernd damals im Titanic gesehen habe.
Kurzes Kopfrechnen später - oh Mann, wir sind alt...
Diese Gegentore in der letzten Spielminute gehen mit sowas von auf den Sack!
Da scheinen einfach wieder ein paar Alphatierchen im Beirat aneinandergeraten zu sein.
Das BNN-Studium zur Kreuzer-Entlassung wirft auch viel mehr Fragen auf als einem Lieb sein kann. Nicht nur, dass es bemerkenswert stillos ist eine am Vorabend beschlossene Kündigung an einem Heimspieltag nicht persönlich zu überbringen, sondern das ganze nur auf telefonischem Wege zu versuchen (bzw. am Ende sogar per Email, weil niemand ans Telefon geht). Die ganze Eile so eine Meldung ausgerechnet noch am 1. April rauszuhauen wäre ja wenigstens noch etwas verständlicher, wenn man schon einen potenziellen Nachfolger in der Hinterhand hätte, der gleich mit den Planungen für die neue Saison beginnen könnte. Stattdessen liest man aber von Zweifeln, ob man einen neuen Mann überhaupt bezahlen kann, solange man noch dem Kreuzer sein Gehalt schuldet. Und dann war der Beschluss zur Entlassung wohl alles andere als einstimmig und die im Beirat überstimmten Müller und Pilarsky verkünden schon mal schmollend, dass sie nun auch keine Lust mehr haben das VIP-Parkhaus zu bezahlen. Woraus man nun vielleicht noch ein Alleinstellungsmerkmal in Sachen Nachhaltigkeit machen könnte, so nach dem Motto in der Fahrradstadt Karlsruhe kommen sogar die VIPs mit dem Radel. Aber die bittere Wahrheit ist wahrscheinlich trotzdem, dass sich das nicht positiv auf unserer Einnahmeseite auswirken wird. Und das, wo das doch der vorgebliche Kündigungsgrund ist, dass die ganzen Kreuzer-Kader nicht genug Transfereinnahmen generiert haben. Da fragt man sich schon, was die ganze Chose soll…
Dabei hatte man doch eigentlich gehofft der Intrigantenstadl im Vorstand hätte ein Ende gehabt. :rolleyes:
Dabei hatte man doch eigentlich gehofft der Intrigantenstadl im Vorstand hätte ein Ende gehabt. :rolleyes:
Der nächste, dem die 48 schlägt!
Alles Gute an den Mann mit dem Punkt nach dem „S“.
Feiert schön!
Alles Gute an den Mann mit dem Punkt nach dem „S“.
Feiert schön!
