Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19244 Einträge
15544 Torsten
schrieb am 20. April 2015 um 14:50
Keine Sorge, die restlichen beiden Auswärtsspiele sind mir einfach zu weit weg.

Und bei den Heimspielen ist es so, dass in meiner Abwesenheit ja auch nur müde Unentschieden zustande kommen. Insofern mache ich es da wenigstens nicht schlimmer...
15543 s.
schrieb am 20. April 2015 um 13:58
Quäl Dich nicht länger. Geh einfach nicht mehr hin!
15542 Torsten
schrieb am 20. April 2015 um 11:51
Erstaunlich finde ich auch diese Statistik: der KSC hat diese Saison nur in vier Auswärtsspielen kein Tor geschossen. Bei drei davon war ich im Stadion...
15541 s.
schrieb am 20. April 2015 um 10:38
Es ist erstaunlich wie die Zahlen mein Gefühl bestätigen. Aber so direkt, wie die Zahlen das ausdrücken, hätte ich das niemals gesagt!
15540 Torsten
schrieb am 20. April 2015 um 08:16
Du meinst, weil der KSC in den 15 Spielen, die ich diese Saison im Stadion gesehen habe (davon genau 80% Heimspiele) nur 13 Treffer erzielt hat und in den restlichen 14 Spielen schon exakt doppelt so viele?
15539 s.
schrieb am 20. April 2015 um 06:39
Du glaubst nicht dass es an Euch lag? 😉
15538 Torsten
schrieb am 18. April 2015 um 10:46
Das war schon wieder nix gestern Abend.

Aber wie sollte ein Auswärtsspiel mit totaler Heimspielatmosphäre auch anders enden als mit dem obligatorischen Heimspielresultat 2015 ??

Hinsichtlich der Atmosphäre habe ich aber mal wieder den ordentlichen Abstand des A1 Blocks zum Fanblock im heimischen Wildpark zu schätzen gelernt. Mitten im Dauer-Singsang zu stehen ist jedenfalls nicht meins. Man kann sich nicht mal richtig über das Spiel aufregen, weil die so laut singen. Von den Fahnen, die 90 Minuten lang geschwenkt werden müssen und einem den Blick auf Teile des Spielfeldes nehmen, ganz zu schweigen.

Das mit dem Shuttle-Bus hat letzte Saison auch besser hingehauen. Man sollte meinen, wenn man es schafft in einem Jahr sein halbes Stadion umzubauen (warum passiert da nochmal bei uns seit 15 Jahren nichts?), dann wäre auch ein bisschen Geld für Wegweiser übrig.

Zum Spiel nur soviel: mehr denn je bin ich überzeugt, wir können einfach nicht besser. So richtig begeistert haben mich unsere Kombinationen nur beim Leipzig-Spiel. Ansonsten - solange von Yamada und Torres dieses Kalenderjahr wirklich null Torgefahr ausgeht - langt es einfach nicht gegen Gegner, die eine einigermaßen stabile Abwehr haben...
15537 Bernd
schrieb am 17. April 2015 um 11:32
Kurz anderer Einwurf:
Am 25.04. spielen "The Real McKenzies" (T., du erinnerst dich?) und die Krusty Moors in der Alten Hackerei - jemand Interesse?
15536 Torsten
schrieb am 17. April 2015 um 11:18
Dieser Druck von außen auf die Auswärtsfans unbedingt drei Punkte mitzubringen ist in der Vergangenheit sowieso immer schiefgegangen.

Obwohl ich auch finde, dass es nach fast sechs Jahren (das Langkamp-Tor in Düsseldorf) mal wieder Zeit wäre einen Auswärtssieg zu sehen zubekommen...
15535 s.
schrieb am 17. April 2015 um 10:22
WIE ihr die 3 Punkte holt spielt keine Rolle!
15534 Bernd
schrieb am 17. April 2015 um 09:15
Ich bin so unschlüssig - soll ich das Hennings-Trikot von Sabine nun anziehen oder nicht?
15533 s.
schrieb am 17. April 2015 um 06:19
Macht ihr das ordentlich heute abend? Ich meine Bernd fährt eh nur wegen den Politessen hin ;-), aber T., könntest Du für 3 Punkte Sorgen?
15532 s.
schrieb am 16. April 2015 um 14:46
D.h. sie stehen bald wieder vor unserer Tür und möchten Spieler kaufen? Wir könnten reich werden!
15531 Torsten
schrieb am 15. April 2015 um 20:07
Also diese Abwehrspieler von Bayern würden bei uns nicht mal auf der Bank sitzen.
15530 s.
schrieb am 14. April 2015 um 07:05
Wir können es gerne öfter machen, das Aufwärmprogramm muss ja nicht immer so heftig ausfallen.
15529 Bernd
schrieb am 13. April 2015 um 13:53
Du musst das einfach öfters machen. Ich habe weder Muskelkater noch Blasen an den Füßen.
15528 Torsten
schrieb am 13. April 2015 um 13:16
Ach, wenn der Muskelkater und die Blasen an den Füßen erst einmal weg sind, dann könnte ich mir sogar vorstellen schon früher mal wieder Wandern zu gehen. 😉
15527 s.
schrieb am 13. April 2015 um 12:24
Die nächste Veranstaltung dieser Art gibt es erst in 10 Jahren, das sollte Dir reichen zur Erholung. 🙂
15526 Torsten
schrieb am 13. April 2015 um 10:54
Nach so einem Wochenende bräuchte ich eigentlich gleich noch ein weiteres danach zur Erholung.

Aber war schon eine gelungene Aktion, wenn man auf dem Ochsenstall und sogar im tiefsten Nebel auf der Hornisgrinde seine ganz persönliche Verpflegung hat. Nächstes mal dürfen es aber ein, zwei Schnäpse weniger sein (auch wenn die natürlich lecker werden) und auf den Abstieg nach Forbach, wenn ich schon 15 Kilometer in den Beinen habe, könnte ich in Zukunft wahrscheinlich auch ganz gut verzichten.
15525 Bernd
schrieb am 13. April 2015 um 07:23
Ja. Habe gestern Abend noch mit F. telefoniert.
15524 s.
schrieb am 13. April 2015 um 07:04
Haben alle Beteiligten nach Hause zurück gefunden und die 24-stündige "Offline"-Zeit überlebt?
15523 Torsten
schrieb am 10. April 2015 um 20:45
...und ich hätte trotzdem lieber dreimal 1:0 gewonnen.
15522 Bernd
schrieb am 10. April 2015 um 09:45
Je nach dem wer Samstag Abend spielt, will vielleicht auch keiner von uns die Karte 😉
15521 s.
schrieb am 10. April 2015 um 08:27
Ich notiere der Ordnung halber also die Reihenfolge der Warteliste:

1. s.
2. Bernd

🙂

Aber im Büro erlebe ich es sehr häufig, dass sich Menschen auf die Warteliste setzen lassen und nachher, wenn es klappt, doch nicht wollen/können. Insofern ist Listenplatz 2 auch durchaus aussichtsreich.
15520 Bernd
schrieb am 9. April 2015 um 21:44
Mist! Ich hab auch noch keine Karten. Würde auch einen Platz auf der Warteliste nehmen. Stefan hat bestimmt keine Zeit, weil er babysitten muss ;-).
15519 s.
schrieb am 9. April 2015 um 10:39
Dann setze mich mal auf die Warteliste.
15518 Torsten
schrieb am 9. April 2015 um 10:25
Die Chancen stehen allerdings nicht so schlecht, dass aus meinem familiären Umfeld die ein oder andere Fest-Karte übrig bleibt. Irgendwer muss schließlich Babysitten.
15517 s.
schrieb am 9. April 2015 um 06:26
Ich wusste noch nicht mal, dass der Vorverkauf schon begonnen hat. Naja, sei´s drum.

Alles Gute auch von mir, Öcklin!
15516 Torsten
schrieb am 9. April 2015 um 06:23
Habt ihr eigentlich eure Fest-Tickets schon? Der Samstag ist nämlich bereits ausverkauft.
15515 Torsten
schrieb am 8. April 2015 um 15:19
Von mir natürlich auch alles Gute, Öcklin.
15514 Bernd
schrieb am 8. April 2015 um 11:18
Nun auch an den (in diesem Kreise) letzten Neuzugang in M40: Alles Gute zum Geburtstag, Öcklin!
15513 s.
schrieb am 7. April 2015 um 07:56
Zurück aus dem Wald - ich kann Entwarnung geben für nächstes Wochenende, Schnee war bei mir maximal knöcheltief, und das auch erst ab 900 - 1000 m. Einer ausgiebigen Wanderung steht also nichts im Wege.
15512 Torsten
schrieb am 5. April 2015 um 14:47
War ja irgendwie absehbar, dass es nicht ewig gut geht sich auswärts die Punkte zu holen, die man Zuhause verschenkt. Wenn es jetzt halt nächsten Freitag wieder nichts wird mit einem Dreier daheim, dann ist es mit dem Aufstiegstraum wahrscheinlich schnell vorbei...
15511 St. ?cklin
schrieb am 2. April 2015 um 15:40
Ich schließe mich auch den Glückwünschern an. Alles Gute zum 40! Feiert schön, ich werde hier auch das Glas erheben und einen winzigen Augenblick an Dich denken und anstoßen.
15510 s.
schrieb am 2. April 2015 um 08:48
Danke.

Wenn zu viel Schnee liegt zückt Florian seine Machete aus dem Outdoorjacket und baut uns spontan einen Schlitten mit Autopilot.
15509 Bernd
schrieb am 2. April 2015 um 08:28
Gar nicht. Ist ja kein Kindergeburtstag ;-).
15508 Torsten
schrieb am 2. April 2015 um 07:04
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, S.!

Ab wie viel Zentimeter Schneehöhe wird eigentlich die 20 Kilometer Wanderung an eurem Geburtstagsevent nächste Woche abgekürzt?
15507 Bernd
schrieb am 2. April 2015 um 06:27
Willkommen in der neuen Altersklasse M40, s. - Happy Birthday!
15506 s.
schrieb am 31. März 2015 um 06:45
Das ist der Lauf der Zeit (wobei sich die Stürze bei euch gerade häufen, oder?). Marta ist, als sie laufen lernte, auch erstmal meinem Vater von hinten in die Beine gerannt und hat ihn zu Fall gebracht.
15505 Torsten
schrieb am 30. März 2015 um 15:05
Ist das eigentlich ein Zeichen, dass man die Hälfte seines Lebens hinter sich hat: Gerade freut man sich darüber seinem Nachwuchs das Radfahren beizubringen und gleichzeitig muss man erkennen, dass es die eigenen Eltern offensichtlich gerade verlernen?? 🙁
15504 s.
schrieb am 30. März 2015 um 12:43
Ich wollte die Spannung steigern.

Es wurde zunächst der Chor gebaut, 20 Jahre später dann das Langhaus (der Knick ist direkt dazwischen). Die Kirche war ursprünglich nicht so groß geplant, doch plötzlich standen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung, die mussten verbaut werden (vgl. EU-Gelder). Allerdings ging das wegen den örtlichen Gegebenheiten nicht einfach geradeaus, das passte nicht, also musste man einen leichten Knick einbauen.
15503 Bernd
schrieb am 30. März 2015 um 09:56
Ist sie so trivial, dass du sie noch nicht mal hier erwähnen willst?
15502 s.
schrieb am 30. März 2015 um 09:50
Ich glaube jetzt zu wissen, warum die Kathedrale in St. Nicolas-de-Port krumm ist. Eine derart triviale Erklärung hatte ich aber nicht erwartet.
15501 Bernd
schrieb am 28. März 2015 um 20:21
Danke für die Glückwünsche. 40 ist das neue 30.
15500 s.
schrieb am 27. März 2015 um 09:31
Ich bin ebenfalls noch nicht so alt und gratuliere ebenfalls ganz herzlich!
15499 St. ?cklin
schrieb am 27. März 2015 um 09:24
Ich Jungspund gratuliere ebenfalls dem Herrn Bernd A. und wünsche ihm einen schönen Tag und viele weitere Geburtstage!
15498 Torsten
schrieb am 27. März 2015 um 08:40
Ich gratuliere jetzt einfach mal Bernd zum Geburtstag auch wenn ich nicht schreibe wie alt er wird. (Ich denke aber die meisten Leser werden sich das herleiten können.)
15497 Bernd
schrieb am 26. März 2015 um 14:50
Ironischerweise - sofern man bei so einem in der Tat tragischen Ereignis überhaupt von Ironie sprechen darf - beginnt der (im Übrigen sehr gute) Film "Wild Tales" mit einer ähnlichen Story:

Während eines Fluges in einem nur halb besetzten Flugzeug beginnt der Reisende Salgado mit einer Frau zu flirten. Bald stellen sie fest, dass sie einen gemeinsamen Bekannten haben, Gabriel Pasternak. Während sie sich unterhalten, meldet sich eine Frau zu Wort, die Pasternak ebenfalls kennt. Kurz darauf meldet sich ein weiterer Bekannter von Pasternak. Es stellt sich heraus, dass alle Passagiere an Bord Weggefährten von Pasternak waren und ihm in irgendeiner Weise Leid zugefügt haben. Niemand von ihnen hat die Reise selbst gebucht. Während den Passagieren erste böse Ahnungen kommen, offenbart die Stewardess, dass Pasternak selbst am Steuer sitze und die Cockpittür verschlossen sei. In der letzten Szene sieht man das Flugzeug auf die Erde zurasen.
(Zitat aus Wikipedia)

Im Kino fand ich es echt lustig. Jetzt nicht mehr so sehr.
15496 Torsten
schrieb am 26. März 2015 um 14:16
Die Leute werden nur noch mit Piloten fliegen wollen, die sie kennen. Ist schon eine üble Geschichte.
15495 Bernd
schrieb am 26. März 2015 um 12:35
Und was machen sie jetzt, nachdem klar ist, dass es nicht am Flugzeug, sondern am Piloten lag?