19244 Einträge
Hier am Bodensee saß einem Tag nach dem Spiel tatsächlich noch ein Typ in Löwen-Kapuzenshirt und Löwen-Baseball-Cap (verkehrtherum) am Nebentisch im Restaurant. Noch halten denen also ein paar die Treue. Ich habe es dann auch unterlassen Rafael zum Singen von KSC, olé, olé anzustiften.
Ansonsten ist so ein Kurzurlaub vor den entscheidenden Spielen den Nerven aber nicht unbedingt zuträglich. Speziell wenn die Mails eintreffen, dass es Probleme beim Kartenkauf gibt,und wenn das WhatsApp Vollzugsfoto des Kaufes dann die ganzen E4 Tickets oben platziert. Sogar die BNN vermisse ich in diesen Tagen sehr als Informationsquelle. Bleibt mir doch jetzt nur der KSC-Talk. Und scheinbar wird sogar der größte Blödsinn, der dort verzapft wird auch noch wahr. Oder wie ist das mit der Rückspiel-Verlegung?? Das machen die, damit wir Montag früher ins Bett kommen, oder?
Ansonsten ist so ein Kurzurlaub vor den entscheidenden Spielen den Nerven aber nicht unbedingt zuträglich. Speziell wenn die Mails eintreffen, dass es Probleme beim Kartenkauf gibt,und wenn das WhatsApp Vollzugsfoto des Kaufes dann die ganzen E4 Tickets oben platziert. Sogar die BNN vermisse ich in diesen Tagen sehr als Informationsquelle. Bleibt mir doch jetzt nur der KSC-Talk. Und scheinbar wird sogar der größte Blödsinn, der dort verzapft wird auch noch wahr. Oder wie ist das mit der Rückspiel-Verlegung?? Das machen die, damit wir Montag früher ins Bett kommen, oder?
Bei so einer Leistung meiner Mannschaft im letzten Saisonspiel, wenn es gegen den Abstieg geht, wäre ich als 60-Fan auch richtig sauer gewesen. Die waren richtig schlecht und noch nicht mal wirklich Einsatz haben sie gezeigt.
Also vor dem Spiel war die Stimmung der 60er, die ich getroffen habe, sehr gut - sie haben friedlich die Biergärten Karlsruhes bevölkert.
Während des Spiels war es dann etwas dampfig.
Während des Spiels war es dann etwas dampfig.
Schaust Du Dir das Spiel in Hamburg an, Oliver? Bobo müsste doch auch da sein, um den KSC zu unterstützen. Seid doch einfach mal der 12. Mann und bringt Glück, auch wenn das einen Teamkollegen von mir, der schon die ganze Saison zurecht an seinem HSV leidet, zutiefst treffen würde.
Da Freiburg abgestiegen ist, ist es umso wichtiger, dass Baden nicht nur durch die TSG vertreten wird. Also, auch wenn S. gerne 2. Liga spielt, es ist wirklich an der Zeit, dass der HSV nicht mehr in der Bundesliga antritt. Verdient hat er es wirklich nicht.
Wie war denn eigentlich die Stimmung der 1860 Anhänger? Nach allem, was ich hier in München mitbekommen habe, war die ziemlich sauer.
Da Freiburg abgestiegen ist, ist es umso wichtiger, dass Baden nicht nur durch die TSG vertreten wird. Also, auch wenn S. gerne 2. Liga spielt, es ist wirklich an der Zeit, dass der HSV nicht mehr in der Bundesliga antritt. Verdient hat er es wirklich nicht.
Wie war denn eigentlich die Stimmung der 1860 Anhänger? Nach allem, was ich hier in München mitbekommen habe, war die ziemlich sauer.
In jedem Fall fragt man sich warum es unser Verein nicht schafft, angesichts der reduzierten Vorverkaufsfrist für das Relegationsspiel zumindest eine zweite Kasse zu öffnen.
Liebe "Südlichter" hier im Gästebuch,
zweifellos ist der HSV der beste Relegationsgegner, den der KSC "ziehen" konnte. Aus sportlicher Sicht absolut machbar. Hier wird nach dem Sieg gegen Schalke schon wieder von der Champions-League in der kommenden Saison geträumt und der KSC als Gegner in der selbstverständlich zu gewinnenden Relegation gar nicht wahrgenommen. Also beste Voraussetzungen für den KSC, die Außenseiterrolle erfolgreich auszuspielen. Wenn da nicht Bruno L. wäre... Aber dennoch: wenn der KSC seine über weite Strecken der Saison gezeigte Leistung einigermaßen abruft wird der Dino erlegt werden.
zweifellos ist der HSV der beste Relegationsgegner, den der KSC "ziehen" konnte. Aus sportlicher Sicht absolut machbar. Hier wird nach dem Sieg gegen Schalke schon wieder von der Champions-League in der kommenden Saison geträumt und der KSC als Gegner in der selbstverständlich zu gewinnenden Relegation gar nicht wahrgenommen. Also beste Voraussetzungen für den KSC, die Außenseiterrolle erfolgreich auszuspielen. Wenn da nicht Bruno L. wäre... Aber dennoch: wenn der KSC seine über weite Strecken der Saison gezeigte Leistung einigermaßen abruft wird der Dino erlegt werden.
Ist das nun das Wunsch-Relegationsspiel aller Nordlichter hier im Guestbook?
Hmm, irgendwie war das etwas unbefriedigend heute. Die Tore konnte man nicht voll feiern, weil man ja immer damit rechnen musste, dass auf den anderen Plätzen was dazwischenkommt. Was dann ja auch passiert ist.
Man sollte auch meinen man wäre inzwischen über Smartphones immer perfekt über die anderen Zwischenstände informiert, aber das Netz ist im ausverkauften Stadion dann ja immer gleich so überlastet, dass sich Fehlinformationen immer noch verbreiten können, wie vor 16 Jahren.
Es nervt natürlich auch brutal, dass Darmstadt aufgestiegen ist, weil es doch gerade mal zwei Jahre her ist, dass Hakan sie in die vierte Liga geschossen hat. Und nur weil irgendeine andere Mannschaft keine Lizenz bekommen hat, konnten sie überhaupt diese Saison vor uns in der Tabelle auftauchen. Andererseits haben sie eben auch den FCK und uns in direkten Duellen besiegt, also muss man schon zähneknirschend zugeben, dass es vielleicht nicht ganz unverdient ist.
Also liegt es jetzt an uns den Dino der ersten Liga zu erlegen. Ob wir das schaffen werden kann ich wirklich nicht sagen. Wobei ich an das letzte Heimspiel gegen die ja sehr gute Erinnerung habe. Vom letzten Auswärtsspiel, dass ich gegen den HSV gesehen habe, möchte ich aber besser nicht mehr reden...
Hmm, irgendwie war das etwas unbefriedigend heute. Die Tore konnte man nicht voll feiern, weil man ja immer damit rechnen musste, dass auf den anderen Plätzen was dazwischenkommt. Was dann ja auch passiert ist.
Man sollte auch meinen man wäre inzwischen über Smartphones immer perfekt über die anderen Zwischenstände informiert, aber das Netz ist im ausverkauften Stadion dann ja immer gleich so überlastet, dass sich Fehlinformationen immer noch verbreiten können, wie vor 16 Jahren.
Es nervt natürlich auch brutal, dass Darmstadt aufgestiegen ist, weil es doch gerade mal zwei Jahre her ist, dass Hakan sie in die vierte Liga geschossen hat. Und nur weil irgendeine andere Mannschaft keine Lizenz bekommen hat, konnten sie überhaupt diese Saison vor uns in der Tabelle auftauchen. Andererseits haben sie eben auch den FCK und uns in direkten Duellen besiegt, also muss man schon zähneknirschend zugeben, dass es vielleicht nicht ganz unverdient ist.
Also liegt es jetzt an uns den Dino der ersten Liga zu erlegen. Ob wir das schaffen werden kann ich wirklich nicht sagen. Wobei ich an das letzte Heimspiel gegen die ja sehr gute Erinnerung habe. Vom letzten Auswärtsspiel, dass ich gegen den HSV gesehen habe, möchte ich aber besser nicht mehr reden...
Das ist schon merkwürdig, dass sich die "großen" Mannschaften wieder am letzten Spieltag durchduseln und die "kleinen" müssen direkt absteigen.
Da ich ziemlich sicher bin, dass ich nicht in die erste Liga möchte, würde ich mich bereit erklären auch beim Verbleib in der zweiten Liga nach dem Spiel "Siegerbiere" zu trinken. 🙂
Du wiederholst dich ;-).
Am Sonntag werden wir es sehen. Ich freu mich auf jeden Fall drauf!
Am Sonntag werden wir es sehen. Ich freu mich auf jeden Fall drauf!
Vergesst doch die Diskussionen. Wir werden eh nur Vierter.
Da muss ich mich nun doch noch einmal kurz zu Wort melden. Mal ganz ehrlich: mit Blick auf die Saison kann es doch nichts Besseres geben, als wenn der KSC beide Relegationsspiele auswärts betreiten müsste, oder? So es denn so weit käme.
Vergesst doch die Diskussionen. Wir werden eh nur Vierter.
Wundert dich das?
Aber wäre doch ein weiterer wunderbarer Baustein für die Ressentiments gegenüber den östlichen Nachbarn und perfekte Grundlage einer auf Jahre hinaus am Leben zu haltender Verschwörungstheorie, wenn das Relegations-Rückspiel nicht im Wildpark, sondern irgendwo anders ausgetragen werden muss, weil es in Stuttgart so entschieden wurde.
Aber wäre doch ein weiterer wunderbarer Baustein für die Ressentiments gegenüber den östlichen Nachbarn und perfekte Grundlage einer auf Jahre hinaus am Leben zu haltender Verschwörungstheorie, wenn das Relegations-Rückspiel nicht im Wildpark, sondern irgendwo anders ausgetragen werden muss, weil es in Stuttgart so entschieden wurde.
Die BNN hat heute den großen Aufmacher auf Seite Eins, dass ein Relegationsspiel möglicherweise nicht im Wildpark ausgetragen werden darf. Ich habe mich ja immer gefragt, wer diese Gerüchte so streut. Groß dabei das Stuttgarter Innenministerium, das meint die Entscheidung läge ganz alleine bei der Polizei. Das hat doch mal ein richtiges Geschmäckle.
Vielleicht hat die Hackerei meiner Tochter nachmittags deshalb nicht gefallen, weil sie in der Nacht gesehen hat was die mit mir angestellt hat?
Es ist auch ein wenig seltsam, wenn man sich nachts in so einer verrauchten Höhle rumtreibt und nur ein paar Stunden später schickt man schon seinen Nachwuchs dort rein, damit er etwas für seine Musikbildung tut. Wobei der Gestank bei geöffneten Türen viel weniger auffiel als ich dachte.
Außerdem habe ich mir anschließend dann mal bei richtigem Tageslicht die Stufe zur Bühne ansehen können, die mir seinerzeit bei den Balkan Beats zum Verhängnis geworden ist. Da ist schon eine verdammt scharfe Stahlkante, auf die man eigentlich nicht mit dem Schienbein fliegen will.
Außerdem habe ich mir anschließend dann mal bei richtigem Tageslicht die Stufe zur Bühne ansehen können, die mir seinerzeit bei den Balkan Beats zum Verhängnis geworden ist. Da ist schon eine verdammt scharfe Stahlkante, auf die man eigentlich nicht mit dem Schienbein fliegen will.
Das hat deine Frau ja extrem clever gelöst, s. - Tochter vorschicken und den Papa zur Rede stellen :-).
Moin ihr 3 Damen vom Grill,
war schön, Euch am Samstag mal wieder gesehen zu haben. Eins ist sicher: Vernünftig ist ein lupenreiner Vogel-Hattrick nicht - Hackerei hin oder her 😉
Was sich da gestern in unserer Lieblingsliga abgespielt hat, spottet ja mal wieder jeder Beschreibung. Mir bleibt nur eins: Viel Spaß (und viel Glück!) in der Relegation gegen Eure alten Freunde aus dem Land des Trollingers. Die Rauchsäulen aus Richtung Wildpark und Wasen schau ich mir von Mainz aus an ...
MtG, Steff
war schön, Euch am Samstag mal wieder gesehen zu haben. Eins ist sicher: Vernünftig ist ein lupenreiner Vogel-Hattrick nicht - Hackerei hin oder her 😉
Was sich da gestern in unserer Lieblingsliga abgespielt hat, spottet ja mal wieder jeder Beschreibung. Mir bleibt nur eins: Viel Spaß (und viel Glück!) in der Relegation gegen Eure alten Freunde aus dem Land des Trollingers. Die Rauchsäulen aus Richtung Wildpark und Wasen schau ich mir von Mainz aus an ...
MtG, Steff
Es war nicht vernünftig, noch mitzugehen, aber lustig. Blöd war nur, dass meine Tochter mich um halb drei im Wohnzimmer erwartet hat und sich mit mir unterhalten wollte.
Gerne. Wie wars denn am Samstag Abend noch in der Hackerei?
Tja, jetzt haben wir den Salat.
Waren wir uns eigentlich nicht einig, dass wir das Relegationsspiel um jeden Preis vermeiden wollen?
Außerdem war doch die Frage, die mich die ganze Saison rätseln lies, "Wie gut sind wir eigentlich", zuletzt mit "Nicht gut genug" durchaus überzeugend und schlüssig beantwortet. Das war zwar nicht die Antwort, die man sich erhofft und erträumt hat, aber irgendwie Leben konnte man damit schon.
Stattdessen darf man sich jetzt wieder über die ganzen Last-Minute-Chancen ärgern, die nicht reingegangen sind und die uns vielleicht schon die entscheidenden Pünktchen verschafft hätten.
Und man muss nun irgendwie die Woche bis zum großen Aufstiegsendspiel rumkriegen. Dem ersten von dreien? Und das dann noch ohne die gesperrten Yabo und Peitz. Ich hoffe hier bringt irgendjemand ein anderes Gesprächsthema zur Ablenkung rein...
Waren wir uns eigentlich nicht einig, dass wir das Relegationsspiel um jeden Preis vermeiden wollen?
Außerdem war doch die Frage, die mich die ganze Saison rätseln lies, "Wie gut sind wir eigentlich", zuletzt mit "Nicht gut genug" durchaus überzeugend und schlüssig beantwortet. Das war zwar nicht die Antwort, die man sich erhofft und erträumt hat, aber irgendwie Leben konnte man damit schon.
Stattdessen darf man sich jetzt wieder über die ganzen Last-Minute-Chancen ärgern, die nicht reingegangen sind und die uns vielleicht schon die entscheidenden Pünktchen verschafft hätten.
Und man muss nun irgendwie die Woche bis zum großen Aufstiegsendspiel rumkriegen. Dem ersten von dreien? Und das dann noch ohne die gesperrten Yabo und Peitz. Ich hoffe hier bringt irgendjemand ein anderes Gesprächsthema zur Ablenkung rein...
Das war ja soo klar ...
Schön, mal wieder von jemand anderem außer den üblichen Verdächtigen hier zu lesen :-).
Tja, zum KSC ist in vorangegangenen Beiträgen eigentlich alles gesagt, und doch wird's vermutlich wieder spannend bis zum Schluss. Aber wenn schon Relegation, dann doch bitte gegen den VfB!
Tja, zum KSC ist in vorangegangenen Beiträgen eigentlich alles gesagt, und doch wird's vermutlich wieder spannend bis zum Schluss. Aber wenn schon Relegation, dann doch bitte gegen den VfB!
Was ist denn da bei Euch im Süden los: der KSC wird doch nicht noch das fast sicher geglaubte Relegationsspiel gegen den HSV verpassen? Nach der Leistung am vergangenen Montag ist das aber wahrscheinlich. Da war wieder einmal die alte Winnie Schäfer Schule im Wildpark vertreten; nur eben dank Dirk Schuster seitens der Lilien und nicht beim KSC.
Viele Grüße aus Hamburg - DER Abstiegszone der 1. und 2. Liga.
Viele Grüße aus Hamburg - DER Abstiegszone der 1. und 2. Liga.
So, gestern durfte Rafael zum ersten Mal ein KSC-Spiel im Wildparkstadion miterleben.
Natürlich wurde es eine unglückliche und unverdiente Niederlage (im Halbfinale der Deutschen U-19 Meisterschaft, falls das jemanden interessiert). Aber schließlich sollen ja gar nicht erst falsche Erwartungen bei dem Jungen geweckt werden. 😉
Allerdings scheinen in diesem Alter sowieso die Pommes und die Musikuntermalung in der Halbzeitpause wichtiger als das Geschehen auf dem Spielfeld. Kleinkinder sind halt ideale Event-Fans.
(Und zum Glück hat er mich auch nicht gefragt, was die Fans denn da meinen als sie "S, Null, Vier - die Scheiße vom Revier" gesungen haben.)
Natürlich wurde es eine unglückliche und unverdiente Niederlage (im Halbfinale der Deutschen U-19 Meisterschaft, falls das jemanden interessiert). Aber schließlich sollen ja gar nicht erst falsche Erwartungen bei dem Jungen geweckt werden. 😉
Allerdings scheinen in diesem Alter sowieso die Pommes und die Musikuntermalung in der Halbzeitpause wichtiger als das Geschehen auf dem Spielfeld. Kleinkinder sind halt ideale Event-Fans.
(Und zum Glück hat er mich auch nicht gefragt, was die Fans denn da meinen als sie "S, Null, Vier - die Scheiße vom Revier" gesungen haben.)
Dann hätten wir uns wahrscheinlich viel zu weit zurückgezogen und trotzdem noch den Ausgleich kassiert. Naja, wäre immerhin ein Punkt mehr gewesen. 😉
Seit mir wieder eingefallen ist, dass wir in unserem besten Heimspielauftritt der Rückrunde gegen Leipzig (sorry, soll ja Red Bull sagen) auch mit einem vorgezogenen Yabo gespielt haben, ist es mir umso unverständlicher warum man nicht mit dieser Aufstellung ins Spiel gegangen ist.
Seit mir wieder eingefallen ist, dass wir in unserem besten Heimspielauftritt der Rückrunde gegen Leipzig (sorry, soll ja Red Bull sagen) auch mit einem vorgezogenen Yabo gespielt haben, ist es mir umso unverständlicher warum man nicht mit dieser Aufstellung ins Spiel gegangen ist.
Ich weiß schon, warum ich mich üblicherweise mit Kommentaren direkt nach dem Spiel zurückhalte - besser als T. kann man es nämlich nicht zusammenfassen und auf den Punkt bringen. Genau so sieht's aus. Wir können uns nicht über das Ergebnis beschweren, Punkt.
Wobei natürlich immer wieder der Gedanke kommt - was wäre gewesen, wenn der Kopfball von Gordon nach der Ecke reingegangen wäre?
Wobei natürlich immer wieder der Gedanke kommt - was wäre gewesen, wenn der Kopfball von Gordon nach der Ecke reingegangen wäre?
Na gut, das mit der Nervenbelastung in den nächsten Wochen hat sich damit ja wohl schon erledigt.
Es ist eigentlich auch keine schlechte Sache, wenn man das entscheidende Spiel gegen einen direkten Konkurrenten bestreiten muss. So kommt man immerhin nicht drum rum akzeptieren zu müssen, wenn die anderen halt besser oder zumindest cleverer sind.
Leider stand der KSC wie so oft ratlos vor einer stabilen gegnerischen Abwehr. Da reiht sich das Spiel nahtlos in die Leistungen der letzten Wochen ein und mir fallen ehrlich gesagt in dieser merkwürdigen Saison (wo wir ja die meisten Punkte geholt haben, wenn niemand zugesehen hat) allerhöchstens eine Handvoll Spiele ein, in denen wir vielleicht gut genug gewesen wären, um ein anderes Ergebnis zu erzielen. Möglicherweise hätte man es gleich mit Yabo auf der 10 und Peitz als Kopfball-Verteiler versuchen sollen, anstatt mal wieder vergeblich Micanski eine Chance zu geben?
Was aber richtig weh tut, ist das Darmstadt es halt einfach mehr wollte. Ich komme immer wieder zurück auf unseren fatalen KSC-DVD-Abend in der Winterpause. Die eine Sache dabei war ja, dass die ganzen Aufstiegstore schonungslos offengelegt haben, dass Welten zwischen unseren damaligen und heutigen Offensivqualitäten liegen. (Und das wurde ja in der Rückrunde eher noch schlimmer - abgesehen von Hennings war das nach Vorne ein Totalausfall.)
Die andere Geschichte ist aber das Valencia-Spiel und wie "erschrocken" wir doch über die damalige Härte waren. Nach gestern Abend kommt mir aber das Darmstädter-Spiel wie ein aus der Zeit gefallener direkter Abkömmling von ebenjener damaligen KSC-Spielwiese vor. Immer voller Einsatz bis an die Grenze des erlaubten, aber durchaus mit Gespür, wo denn diese Grenze liegt. (Symptomatisch für mich: in der ersten Halbzeit haben wir nach einem Darmstädter Eckball eine Konterchance, die aber sofort durch einen Eishockey-Bodycheck unterbunden wird. In der zweiten Halbzeit gibt es die gleiche Spielsituation umgekehrt, nur das es an Torres gewesen wäre, den Gegenangriff zu unterbinden ... der Rest ist bekannt.)
Nach dem Hinspiel habe ich jedenfalls noch nicht ganz verstanden, warum Darmstadt da oben steht. Jetzt muss ich schon sagen, Hut ab, Dirk. Schade, dass er nicht unser Trainer ist. 🙁
Es ist eigentlich auch keine schlechte Sache, wenn man das entscheidende Spiel gegen einen direkten Konkurrenten bestreiten muss. So kommt man immerhin nicht drum rum akzeptieren zu müssen, wenn die anderen halt besser oder zumindest cleverer sind.
Leider stand der KSC wie so oft ratlos vor einer stabilen gegnerischen Abwehr. Da reiht sich das Spiel nahtlos in die Leistungen der letzten Wochen ein und mir fallen ehrlich gesagt in dieser merkwürdigen Saison (wo wir ja die meisten Punkte geholt haben, wenn niemand zugesehen hat) allerhöchstens eine Handvoll Spiele ein, in denen wir vielleicht gut genug gewesen wären, um ein anderes Ergebnis zu erzielen. Möglicherweise hätte man es gleich mit Yabo auf der 10 und Peitz als Kopfball-Verteiler versuchen sollen, anstatt mal wieder vergeblich Micanski eine Chance zu geben?
Was aber richtig weh tut, ist das Darmstadt es halt einfach mehr wollte. Ich komme immer wieder zurück auf unseren fatalen KSC-DVD-Abend in der Winterpause. Die eine Sache dabei war ja, dass die ganzen Aufstiegstore schonungslos offengelegt haben, dass Welten zwischen unseren damaligen und heutigen Offensivqualitäten liegen. (Und das wurde ja in der Rückrunde eher noch schlimmer - abgesehen von Hennings war das nach Vorne ein Totalausfall.)
Die andere Geschichte ist aber das Valencia-Spiel und wie "erschrocken" wir doch über die damalige Härte waren. Nach gestern Abend kommt mir aber das Darmstädter-Spiel wie ein aus der Zeit gefallener direkter Abkömmling von ebenjener damaligen KSC-Spielwiese vor. Immer voller Einsatz bis an die Grenze des erlaubten, aber durchaus mit Gespür, wo denn diese Grenze liegt. (Symptomatisch für mich: in der ersten Halbzeit haben wir nach einem Darmstädter Eckball eine Konterchance, die aber sofort durch einen Eishockey-Bodycheck unterbunden wird. In der zweiten Halbzeit gibt es die gleiche Spielsituation umgekehrt, nur das es an Torres gewesen wäre, den Gegenangriff zu unterbinden ... der Rest ist bekannt.)
Nach dem Hinspiel habe ich jedenfalls noch nicht ganz verstanden, warum Darmstadt da oben steht. Jetzt muss ich schon sagen, Hut ab, Dirk. Schade, dass er nicht unser Trainer ist. 🙁
Also dann, einmalige Chance zum Zweiten, heute Abend. Ich weiß nicht, ob meine Nerven diesem Aufstiegsrennen gewachsen sein werden...
Und wieder einen Marathon überstanden. Bedenklich ist nur, dass meine Zeiten immer schlechter werden. Nach der Bestzeit im zweiten geht es stetig bergab und inzwischen bin ich bei knapp unter 03:45 angekommen. Naja, in Anbetracht der nicht wirklich guten Vorbereitung ist es gerade so noch ok.
Die zweite Liga ist in der Tat fast schon kurios ... offensichtlich wirklich zu attraktiv, als dass man aufsteigen wollte. Ich bin so auf Morgen gespannt!
Die zweite Liga ist in der Tat fast schon kurios ... offensichtlich wirklich zu attraktiv, als dass man aufsteigen wollte. Ich bin so auf Morgen gespannt!
Sieh an, andere Mannschaften wollen auch nicht in die erste Bundesliga aufsteigen. Gewinnt das Rennen am Ende derjenige, der am wenigsten Nicht-Aufsteigen will?
Immerhin bleibt die Top 10 in der Familie - ist der Sohn von meinem Cousin.
Ich freue mich auch über einen Platz in den Top 100 ;-).
Ich freue mich auch über einen Platz in den Top 100 ;-).
In der BNN heute morgen ist mir gleich der Name Anstett in der Top 15 Ergebnisliste der Badischen Meile ins Auge gestochen. Aber es war dann doch nur ein Namensvetter namens Jan.
Naja, vielleicht kannst du den dann nächstes Jahr schlagen, Bernd. 😉
Und ich glaube außerdem, dass du schon nächsten Dienstag den Beginn deines Urlaubs relativ gefahrlos planen kannst.
Naja, vielleicht kannst du den dann nächstes Jahr schlagen, Bernd. 😉
Und ich glaube außerdem, dass du schon nächsten Dienstag den Beginn deines Urlaubs relativ gefahrlos planen kannst.
Tja, irgendwie war es ja fast zu befürchten. Wäre ja auch zu schön gewesen. Dieses rumgeeiere um die Aufstiegsplätze geht mir schon wieder auf bzw. an die Nerven. Die letzten beiden Heimspiele werden wieder extrem spannend und aufregend und am Ende wird's vermutlich verdammt eng. Zur Krönung wahrscheinlich noch Relegation. Und mir Vollidiot fällt gerade ein, dass ich am 01.06. eigentlich wegfahren wollte ... mhm, werde ich dann vielleicht verschieben müssen.
Immerhin war die Badische Meile gestern sportlich ein Erfolg! 🙂
Immerhin war die Badische Meile gestern sportlich ein Erfolg! 🙂
Einfach keine Hoffnungen machen. Das war doch früher auch Dein Prinzip, oder? 🙂 Immerhin scheint es nächste Saison tatsächlich wieder ein Derby gegen die SChwaben zu geben.
Ich verabschiede mich, im Angesicht eines drohenden Riesenmuskelkaters durch die Badische Meile, in den Urlaub und hoffe dass die SNCF zuverlässiger fährt als derzeit die Deutsche Bahn.
Ich verabschiede mich, im Angesicht eines drohenden Riesenmuskelkaters durch die Badische Meile, in den Urlaub und hoffe dass die SNCF zuverlässiger fährt als derzeit die Deutsche Bahn.
Fuck.
So eine einmalige Gelegenheit sich selbst auf die "Pole Position" im Aufstiegsrennen zu setzen und man verbockt es wieder mal komplett. Allerdings eigentlich nach den Leistungen der letzten Wochen kaum überraschend. Eine Spitzenmannschaft stelle ich mir anders vor.
Das macht es für mich zwar etwas leichter das Versagen zu ertragen, aber veflucht, wann wird es wieder einmal so einfach sein Aufzusteigen??
Trotzdem ist natürlich noch nichts verloren und man hat es weiterhin in der Hand sich nun mit drei Siegen mindestens den Relegationsplatz zu sichern. Aber mal im Ernst, glaubt da jemand von euch noch dran das dies gelingen könnte??
So eine einmalige Gelegenheit sich selbst auf die "Pole Position" im Aufstiegsrennen zu setzen und man verbockt es wieder mal komplett. Allerdings eigentlich nach den Leistungen der letzten Wochen kaum überraschend. Eine Spitzenmannschaft stelle ich mir anders vor.
Das macht es für mich zwar etwas leichter das Versagen zu ertragen, aber veflucht, wann wird es wieder einmal so einfach sein Aufzusteigen??
Trotzdem ist natürlich noch nichts verloren und man hat es weiterhin in der Hand sich nun mit drei Siegen mindestens den Relegationsplatz zu sichern. Aber mal im Ernst, glaubt da jemand von euch noch dran das dies gelingen könnte??
Was meinst Du warum ich seit Jahren Bahncard 25 habe? Ich hab einst auch mit Bahncard 50 begonnen, bis ich feststellte, dass ich mit Bahncard 25 günstiger fahre - zumindest wenn ich langfristig planen kann (und das ist bei meinen Bahnfahrten meist der Fall).
Aber das Tarifwirrwarr ist teilweise schon abstrus. Wir buchen im Büro viel TGV nach Paris, und da gab es auch schon Fälle dass man einen günstigeren Tarif ohne Bahncard erhalten hat als mit. Ganz davon zu schweigen, dass 1. Klasse unter Umständen günstiger ist als 2. Klasse.
Aber das Tarifwirrwarr ist teilweise schon abstrus. Wir buchen im Büro viel TGV nach Paris, und da gab es auch schon Fälle dass man einen günstigeren Tarif ohne Bahncard erhalten hat als mit. Ganz davon zu schweigen, dass 1. Klasse unter Umständen günstiger ist als 2. Klasse.
Ja, ich könnte auch gerade in die Tischkante beissen. Wenn du mal rumfragen könntest, T., wäre das ganz toll. Ich will die unbedingt sehen!
Karten für Freitag und Sonntag hab ich jetzt, aber da interessiert mich das Programm nicht soo arg.
Hatte heute auch ein lustiges Erlebnis im DB Reisecenter.
Ich: "Erklären Sie mir bitte mal, warum der Sparpreis mit der Bahncard 25 günstiger ist als mit der Bahncard 50"
Bahnmensch: "Der Preis mit der Bahncard 50 ist der halbe Normalpreis, auf den Sparpreis gibt es mit der Bahncard 50 keinen Rabatt, nur mit der Bahncard 25"
Ich: "Wie bitte? Ich zahle 250 EUR oder was weiß ich was die Bahncard 50 gerade kostet und kriege damit keinen Rabatt auf den Sparpreis, mit der Bahncard 25 aber schon?"
Bahnmensch: "So ist es"
Ich: "Sorry, aber das verstehe ich nicht. Ich fahre ja durchaus viel mit der Bahn, aber manchmal machen Sie es einem wirklich nicht leicht"
Bahnmensch: "Wenn sie öfters Sparpreise nutzen, können Sie sich ja zusätzlich noch eine Bahncard 25 kaufen"
Sowas kostet echt Contenance ...
Karten für Freitag und Sonntag hab ich jetzt, aber da interessiert mich das Programm nicht soo arg.
Hatte heute auch ein lustiges Erlebnis im DB Reisecenter.
Ich: "Erklären Sie mir bitte mal, warum der Sparpreis mit der Bahncard 25 günstiger ist als mit der Bahncard 50"
Bahnmensch: "Der Preis mit der Bahncard 50 ist der halbe Normalpreis, auf den Sparpreis gibt es mit der Bahncard 50 keinen Rabatt, nur mit der Bahncard 25"
Ich: "Wie bitte? Ich zahle 250 EUR oder was weiß ich was die Bahncard 50 gerade kostet und kriege damit keinen Rabatt auf den Sparpreis, mit der Bahncard 25 aber schon?"
Bahnmensch: "So ist es"
Ich: "Sorry, aber das verstehe ich nicht. Ich fahre ja durchaus viel mit der Bahn, aber manchmal machen Sie es einem wirklich nicht leicht"
Bahnmensch: "Wenn sie öfters Sparpreise nutzen, können Sie sich ja zusätzlich noch eine Bahncard 25 kaufen"
Sowas kostet echt Contenance ...
Samstag spielt übrigens Selig auf dem Fest. Bernd, ich glaube du wirst jemanden aus meiner Familie überreden müssen, dass er dir die Karte abgibt. 😉
Ansonsten:
Freitag
19.00 Thees Uhlmann & Band
21.00 Clueso
23.00 Moop Mama
Samstag
16.00 Razz
17.30 Selig
19.00 The Subways
21.00 The Kooks
23.00 Roo Panes
Sonntag
16.20 Joris
17.45 Fish
19:15 AnnenMayKantereit
21.00 Noch geheim
Ansonsten:
Freitag
19.00 Thees Uhlmann & Band
21.00 Clueso
23.00 Moop Mama
Samstag
16.00 Razz
17.30 Selig
19.00 The Subways
21.00 The Kooks
23.00 Roo Panes
Sonntag
16.20 Joris
17.45 Fish
19:15 AnnenMayKantereit
21.00 Noch geheim
Bayerns Rutscheinlagen gestern im Elfmeterschießen waren aber auch recht lustig.
Ich fand die beiden Henningstore innerhalb 2 Minuten nach 0:1 Rückstand herrlich.
Im Endeffekt egal. Hauptsache gewonnen und der Hennings war einfach nur geil!
Das Konzert abends übrigens auch. The Real McKenzies haben den Laden ordentlich gerockt und so voll war es selbst bei den Balkan Beats noch nicht.
Bei den Krusty Moors fand ich es etwas enttäuschend, dass sie "Ride on" durch den Einsatz einer E-Guitarre verhunzt haben. Das Lied klingt unplugged einfach am besten.
Das Konzert abends übrigens auch. The Real McKenzies haben den Laden ordentlich gerockt und so voll war es selbst bei den Balkan Beats noch nicht.
Bei den Krusty Moors fand ich es etwas enttäuschend, dass sie "Ride on" durch den Einsatz einer E-Guitarre verhunzt haben. Das Lied klingt unplugged einfach am besten.
Abgesehen von der anderthalb minütigen Hennings-Show war das gestern nicht schön anzuschauen im Wildpark. Aber nach all dem Gejammer über fehlendes Glück in den Heimspielen tut so ein Krampfsieg trotzdem so richtig gut.
Bei meinem Vater habe ich gesehen, dass sich das wieder gibt. Ab 70 landest Du dann wieder ganz vorne.
Waren auch durchaus ein paar junge dabei, die sind auch besser, aber zwischendrin ist irgendwie ein Loch. Naja, hätte ich mal früher angefangen ...
Das muss man den Bayern lassen, so eine erste Halbzeit, wenn man unter Druck steht, muss man erst mal auf die Reihe kriegen. (Danach aber das Spiel völlig einzustellen ist etwas was ich eher im Wildpark erwarten würde.)
Also gerade bei 10 Km hätte ich das Leistungszenit auch etwas jünger eingeschätzt. Haben da nur ältere Herrschaften an dem Lauf teilgenommen? 😉
Je älter desto schneller? Ich glaube nicht dass das auf mich zutrifft.
Scheisse wenn man alt wird.
Gestern beim Neureuter Volkslauf neue Bestzeit über 10km gelaufen und Platz 3 in meiner Altersklasse erreicht. Hat mich sehr gefreut. Dumm nur, dass ich mir der Zeit die M35 locker gewonnen hätte ...
Gestern beim Neureuter Volkslauf neue Bestzeit über 10km gelaufen und Platz 3 in meiner Altersklasse erreicht. Hat mich sehr gefreut. Dumm nur, dass ich mir der Zeit die M35 locker gewonnen hätte ...