Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19251 Einträge
18951 s.
schrieb am 12. Dezember 2023 um 19:08
Jetzt hat meine Tochter die komplette Woche wegen Lehrermangel schulfrei. Und da wundert sich ernsthaft jemand über die schlechte Ergebnisse der Pisa-Studie? Die Schulpflicht gilt wohl nur in eine Richtung.
18950 Torsten
schrieb am 8. Dezember 2023 um 20:12
Gottverdammte Nachspielzeit 😡
18949 Torsten Hiemenz
schrieb am 7. Dezember 2023 um 15:56
Wir haben doch auch gar keine Ahnung wann Nina Chuba auftritt.

Und deine Bemerkung mit den 3 Karten interpretiere ich jetzt auch eher in die Richtung, dass deine Töchter die unbedingt sehen wollen. Jedenfalls ist mein Interesse daran nicht so wahnsinnig groß, nachdem ich mir gestern mal ihren größten Hit angehört habe. Insofern lässt sich da vielleicht was handeln.

Weil gestern angeblich nach 3 Stunden schon wieder 30 Prozent der Tickets verkauft waren, bin ich nämlich doch wieder schwach geworden und hab mir Karten für Donnerstag, Freitag und Sonntag bestellt.

Obwohl der Hype um den Donnerstags-Topact ja wahrscheinlich doch nur wieder was Langweiliges wie Peter Fox wird. (Aber was, wenn nicht und man hat dann keine Karten?) Und Sonntag halt aus reiner Tradition. Auch wenn der Rest der Familie sicher wieder bockt beim frühen Aufstehen und die Jungs enttäuscht sein werden, wenn das Klassikfrühstück diesmal nicht aus Filmsoundtracks besteht...
18948 s.
schrieb am 7. Dezember 2023 um 12:20
Für den Tag, an dem Nina Chuba spielt, bräuchte ich auf jeden Fall eine Karte von Euch (ich will nicht auf Verdacht für alle Tage 3 Karten kaufen).
18947 Torsten
schrieb am 5. Dezember 2023 um 16:27
Ab morgen gibt es übrigens wieder Karten für Das Fest zu kaufen. Nur gibt es statt einem Lineup nur eine kleine Anzahl Künstler und keine Angaben wann die überhaupt auftreten. Und dann soll man auf Verdacht schon mal Karten holen? Zumal ich da noch nichts sehe, was man gesehen haben muss, und nach der Erfahrung der letzten Jahre ist auch gar nicht sicher, dass da noch was kommt. (Auch wenn der Donnerstags-Headliner ja letzte Woche in der BNN schon angepriesen wurde, als etwas was den Hügel sofort ausverkauft bekommt.)

Alles sehr :rolleyes:
18946 s.
schrieb am 5. Dezember 2023 um 16:21
Gibt übrigens noch andere Vereine, die von der Vergangenheit träumen. Hier in Erfurt schwärmen sie immer noch von Clemens Fritz und Marco Engelhardt.
18945 Torsten
schrieb am 5. Dezember 2023 um 14:19
Nun zumindest wurde keines der Präsidiumsmitglieder gestern in der KSC Mitgliederversammlung abgewählt, nachdem man versprochen hat sich wieder zu vertragen. Oder zumindest eher die Klappe zu halten. Soll man dies jetzt als gutes Zeichen werten?

Andererseits ist der Plan, dass man in Zukunft viel mehr Transfererlöse erzielen will, ganz großes Kino wenn man sich unseren aktuellen Kader ansieht. Die meisten Spieler für die man Ablöse bekommen könnte gehören uns ja gar nicht. Und diejenigen, die uns gehören gehen entweder langsam aber sicher auf die Rente zu oder sie versauern, wie unser Budu, auf der Bank. Aber Hauptsache den Kreuzer deswegen rausgeschmissen...
18944 Bernd
schrieb am 4. Dezember 2023 um 13:53
Die Mängel im Spielaufbau waren in der Tat mehr als deutlich und sind so nicht akzeptabel. Ob es wirklich am Trainer liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Eigentlich mag ich den Eichner und halte ihn für einen guten Trainer, aber manche Personalentscheidungen und taktischen Konzepte werfen durchaus Fragen auf.

Das der Wück kommen würde, halte ich übrigens für ausgeschlossen - der wäre schön blöd, seinen Job beim DFB für einen Zweitligisten am Rande des Abstiegskampfes aufzugeben. Dirk Schuster scheint mir da eher eine reelle Option ;-).
18943 Torsten
schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:58
Vor allem frage ich mich nach so einem Spiel halt mal wieder wie beim KSC eigentlich trainiert wird?

Da ist zum einen die Stürmerwahl, die ja angeblich jede Woche aufgrund dieser Trainingseindrücke getroffen wird. Aber so hat man halt einen Spieler auf dem Platz, der mutterseelenallein vor dem gegnerischen Tor mit dem Denken anfängt, anstatt humorlos zum 2:2 einzuschieben, was zu diesem Zeitpunkt des Spieles unsere Chancen doch noch drei Punkte zu ergattern erheblich gesteigert hätte. (Fairerweise muss man natürlich sagen, dass der Matanovic ja trotzdem getroffen hat, wenn auch abgefälscht, und das Tor vom Zivzivadze resultierte weniger aus dessen fußballerischer Finesse, sondern weil der Gegner den Ball einfach im Fünfmeterraum nicht weggeschlagen bekommt.)

Zum anderen ist es aber auch einfach rätselhaft warum das vermeintlich hochklassige Mittelfeld mit Nebel, Stindl und Wanitzek so wenig in der Lage ist sich durchzusetzen, wenn der Gegner dagegen presst. Da hätte ich mir nach 5 Monaten Zusammenspiel schon erheblich mehr versprochen.

Denn man muss so ehrlich sein: wenn Drewes nicht zwei Mal überragend hält und wir nicht VAR-Glück haben (was nach Sportschau-Studium allerdings aus meiner Sicht die völlig richtige Entscheidung war), dann fangen wir uns gestern gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten fünf Stück.

Naja gut, der Schuster wäre ja jetzt wieder frei. Oder halt mal ein bisschen kreativer denken, wenn man einen neuen Trainer mit KSC-Vergangenheit sucht. Der Christian Wück war dieses Wochenende auch sehr erfolgreich. Aber ob man sich als U17-Weltmeistertrainer wirklich die zweite Liga antun will?

Zumindest zeigt dieses erfreuliche Ereignis allerdings, dass die Zukunft des Deutschen Fußballs vielleicht doch noch nicht ganz düster ist.

Wobei sich mein Optimismus für die EM im nächsten Jahr in Grenzen hält. Ist jetzt zwar keine Todesgruppe geworden, wie es letzte EM mit Frankreich und Portugal eine war. Und im Anbetracht der Tatsache, dass man sich dieses Mal auch Italien oder die Niederlande aus den hinteren Lostöpfen hätte fangen können, kann man sich über die Auslosung wahrscheinlich noch ein wenig glücklich schätzen. Nichtsdestotrotz, mit so Leistungen wie dieses Jahr dürfte es ziemlich schwer werden gegen Ungarn und die Schweiz zu bestehen.
18942 Bernd
schrieb am 4. Dezember 2023 um 08:06
Einerseits nach 0:2 noch ein Punkt geholt. Andererseits ist ein Punkt zu wenig und der KSC war einfach nur grottenschlecht.
18941 Bernd
schrieb am 30. November 2023 um 19:01
Einerseits traurig. Andererseits ein Wunder, dass er überhaupt so alt geworden ist.
18940 s.
schrieb am 30. November 2023 um 15:53
Nicht "nur" Musiker, sondern auch und vor allem Poet.

The park bench Aristocrats
are drinking in the park.
And the junkies are still sneaking
in for fix up after dark.
18939 Torsten
schrieb am 30. November 2023 um 12:54
Eine weitere musikalische Legende, die sich in dieser Kreisen größerer Beliebtheit erfreut hat ist von uns gegangen: Shane MacGowan
18938 Torsten
schrieb am 27. November 2023 um 16:06
Schön grün war der Rasen natürlich. 😉

Was unmögliche Tore aus besonders spitzem Winkel angeht, so ist ja der Matanovic in der ersten Halbzeit bei seiner besten Aktion des Spiels aus ähnlicher Position auch nur haarscharf am Pfosten gescheitert. Was hätte sich wohl geändert, wenn Glück und Unglück andersrum verteilt gewesen wären? Am Spielergebnis möglicherweise wenig, aber wahrscheinlich hätte es anschließend im KSC-Talk etwas weniger Gemotze über den Sturkopf Christian Eichner gegeben, der die Fanlieblinge nicht spielen lässt.
18937 s.
schrieb am 27. November 2023 um 10:41
Und wie war der Rasen?

Habe mir die Tore gestern abend nach der Rückkehr aus Paris (wo übrigens alle Kinder mittlerweile Rugby-Eier werfen anstatt Fussbälle zu kicken) anschaut. Schon erstaunlich, aus welchem Winkel Budu sein zweites Tor erzielt.
18936 Torsten
schrieb am 26. November 2023 um 20:28
Was für ein unglaublich wichtiger Sieg heute. Und das meine ich nicht nur, weil wir wirklich jeden Zähler brauchen, um da unten aus dem Tabellenkeller wieder rauszukommen. Sondern auch weil ich glaube, dass das einfach wieder einen Riesenknacks gegeben hätte, wenn man nach einer Führung nach 11 Sekunden Spielzeit und einem klar überlegenen Auftritt mit reichlich Chancenwucher noch Punkte hätte abgeben müssen. Und zwar einen Knacks sowohl für die Mannschaft, wie auch speziell für mich als Zuschauer.

Nach dem wirklich unerwartet frühem 1:0, war es nämlich leider wieder typisch KSC, dass man sich ein 1:1 mit der eigentlich ersten richtigen Nürnberger Chance fängt, während man vorher 60 Minuten lang versäumt hat das überfällige 2:0 nachzulegen. Das ist dann vielleicht ein wenig Pech, aber vor allem aber immer etwas zu umständlich, was unsere Offensive so anbietet.

Und auch wenn das Endergebnis - das auch in dieser Höhe nicht völlig unverdient ist - dann nach einem lockeren Sieg aussieht, so war das zwischen der 80. und 90. Minute mit ziemlich viel Zittern verbunden, als dann der FCN doch noch ein paar mal gefährlich vor unser Tor kam. Wohl dem der einen treffsicheren Stürmer wie den Zivzivadze 81 Minuten auf der Bank schmoren lassen kann. 😉
18935 Bernd
schrieb am 26. November 2023 um 14:29
Buuduuuuuuuuu!
18934 s.
schrieb am 23. November 2023 um 09:25
Ich möchte an dieser Stelle an den unvergesslichen Heiner Borger erinnern, dessen Tosdesanzeige ich heute früh in der Zeitung lesen musste.
18933 Torsten
schrieb am 21. November 2023 um 21:41
Das Land ist pleite, die AfD in Umfragen zweitstärkste Kraft und im Fußball sind wir absolut chancenlos gegen Österreich. Deutschland ist nun wirklich vor die Hunde gegangen.

Und ja, in der nächsten EM-Ticket Verkaufsphase sollte man sich vielleicht um Spiele bemühen, die man "neutral" genießen kann.
18932 Bernd
schrieb am 21. November 2023 um 21:19
Mon dieu. 0:2 gegen die Ösis. Und dies noch völlig verdient.
Es braucht schon ein Wunder, um nächstes Jahr bei der EM die Vorrunde zu überstehen.
18931 s.
schrieb am 19. November 2023 um 16:10
Die Kunst liegt im Auge des Betrachters.
18930 Torsten
schrieb am 17. November 2023 um 15:18
Wahrscheinlich sollte man sich an einem Freitagnachmittag nicht mehr mit Lyrik beschäftigen, aber wo ist denn nun der verblüffende oder witzige Charakter in diesem Wikipedia-Beispiel?
18929 s.
schrieb am 17. November 2023 um 10:08
Das Echogedicht oder Echolied ist eine lyrische Form, bei der durch einen Schlagreim (hier Echoreim genannt) ein Echo als Antwort auf eine Frage nachgebildet wird. In der Regel hat die Antwort einen verblüffenden und witzigen Charakter. Beispiel:

Was bringt die höchste Lust / von der wir wissen? Echo: Wissen.
Wie? Göttinn / sollen wir auf das stets sein beflissen?
Befiehlstu das? Echo: Thu das. Das edelst’ ist die Kunst?
Echo: Die Kunst. Und alles ist ohn sie nur Dunst: Echo: Nur Dunst.

(Quelle: wikipedia)
18928 Torsten
schrieb am 17. November 2023 um 07:18
Hallo?
Echo?
Ist hier noch jemand?
18927 Torsten
schrieb am 9. November 2023 um 20:56
Apropos "Wiedersehen", wie sieht denn die Wochenendplanung aus?

Die Spielplan-Planer vom DFB haben ja den KSC zum Topspiel erklärt, was dann wohl einem gemütlichen Pub-Abend im Wege stehen dürfte. Dabei dürften die Erfolgsaussichten in Berlin wieder verdammt niedrig sein, aber was will man machen, wenn ein Auswärtsspiel im Free-TV läuft? 😉
18926 Bernd
schrieb am 5. November 2023 um 22:17
Ich beglückwünsche mich zu meiner Eventwahl am heutigen Sonntag. KSC verpasst, aber dafür ein sehr schönes Selig-Konzert im Tollhaus gesehen. Alles richtig gemacht. Wir werden uns wiedersehen.
18925 Torsten
schrieb am 5. November 2023 um 20:02
Wir sind ja an sich Kummer im Wildpark gewöhnt, aber das Spiel heute war vom Frustrationslevel schon ziemlich weit oben dabei. Zunächst eine erste halbe Stunde, in welcher man einfach die Überlegenheit des Gegners in sämtlichen spielrelevanten Punkten anerkennen muss und der Rückstand darum nur konsequent ist. Dann folgte aber ein mittleres Drittel des Spiels, in dem der KSC aus meiner Sicht eigentlich wenig falsch macht. Wobei mit diesem "wenig" leider die Chancenverwertung gemeint ist. Und so fällt dann statt dem hochverdienten Ausgleich nur das 0:2 mit dem ersten nennenswerten Paderborner Konter der zweiten Halbzeit. Danach war das 0:3 dann auch nur noch statistisch relevant.

An sich wäre für die Spielbeurteilung auch noch das Verhältnis zwischen Pech und Unvermögen bei unseren ganzen Chancen entscheidend. (Wobei Pech in Massen, sowieso irgendwann mal zwangläufig zu Unvermögen wird.) Aber nicht mal ich war heute in der Lage mir noch die Sportschau Zusammenfassung zu geben. 🙁
18924 Torsten
schrieb am 1. November 2023 um 21:58
Ja ja, gegen Saarbrücken kann man schon mal in der Nachspielzeit aus dem Pokal fliegen. Nur das wir das Geld halt auch mal gut gebrauchen könnten.

(Wie ihr seht habe ich auch den Pilz überstanden. In Wahrheit wäre der Netzstielige Hexenröhrling auch gar nicht so giftig gewesen. Wenn man gewissen Internetdiskussionen glauben mag, dann führt der höchstens zu Magenverstimmungen in Verbindung mit Alkohol vor allem bei Personen, die Pilze und Alkohol nicht so gewöhnt sind. Wovon ich mich nicht wirklich angesprochen gefühlt habe. 🙂 Und dann habe ich den Pilz im Topf sowieso verbrannt, weil ich ihn zulange durchgebraten habe 😉 )
18923 Bernd
schrieb am 1. November 2023 um 21:46
Ich weiß schon, warum ich keine Pilze esse ;-).
Und mir scheint, so ganz unberechtigt sind wir diese Saison nicht aus dem Pokal geflogen. Die Bayern waren auch nicht besser …
18922 Torsten
schrieb am 1. November 2023 um 15:07
Wenn das hier mein letzter Guestbook-Eintrag wird, dann haben wir doch den Flockenstieligen Hexenröhrling mit dem Netzstieligen verwechselt. 😉
18921 Torsten
schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:43
Die Einflussnahme ging aber nicht so weit, als das es die Neuseeländer bei ihren beiden Kick-Chancen nicht selbst in der Hand gehabt hätten in Führung zu gehen. Ganz zu schweigen von mindestens zwei Straftrit-Chancen die die All Blacks freiwillig aufgegeben haben für den Versuch einen Versuch zu erzielen, was im Nachhinein vielleicht nicht unbedingt die taktisch klügste Wahl war. (So langsam werden mir nämlich die taktischen Finessen dieser Sportart klarer.)

Nichtsdestotrotz sollte nach dem Finale klar sein, wo der VAR an seine Grenzen stößt. Ist es Absicht? Unabsichtlich aber strafwürdig? Oder unabsichtlich und unstrafwürdig? Das ist beim Kopfstoß beim Rugby eine mindestens ebenso große Grauzone, wie der "Handball" beim Fußball. Mit der Extraportion Verwirrung die beim Rugby für den Laien aber dadurch entsteht, welche harten Tacklings und fiese Arten einen Spieler zu Boden zu bringen ansonsten völlig erlaubt sind.
18920 s.
schrieb am 30. Oktober 2023 um 07:52
Mein Glaube an das Gute und Edle des Rugby hat am Samstag etwas gelitten, offen gesagt. Als Laie hatte ich den Eindruck, als habe der Video Assistant entscheidenden Einfluß auf das Spielergebnis genommen.
18919 Torsten
schrieb am 28. Oktober 2023 um 21:13
Ich hätte es auch den All Blacks gegönnt Rugby Weltmeister zu werden, wenn man mit einem Mann weniger eigentlich die zweite Halbzeit beherrscht und einen sechs Punkte Rückstand beinahe aufholt. Aber beim Kicken muss man halt treffen.

Trotzdem ein seltsamer Sport. Aber definitiv spannend.

Und was ich vorhin kurz in der Sportschau vom KSC gesehen habe: klar muss man bei einer Führung irgendwie versuchen nachzulegen und natürlich müssen drei Abwehrspieler denn Gegner irgendwie beim Ausgleich hindern und die Kopfballabwehr vor dem 1:2 war auch nicht richtig gut, aber verdammt nochmal, warum können wir nicht mal etwas Dusel haben?
18918 Torsten
schrieb am 28. Oktober 2023 um 14:34
Ich hasse diesen Verein auch. Man erwartet ja schon nicht zu viel, wenn man zum Tabellenführer muss. Aber eine klare Niederlage wäre wahrscheinlich einfacher zu verkraften als diese ewigen Gegentore in der Nachspielzeit. 😡
18917 Bernd
schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:54
Es ist einfach nur zum kotzen. Sie schaffen es einfach nicht, ein Spiel zu Ende zu bringen. Jedes mal die selbe Scheiße! Das macht kein Spaß mehr.
18916 Torsten
schrieb am 27. Oktober 2023 um 10:32
Nun, das waren schon mal keine SWR1-Hitparade Hörer in dem Wagen, denn da läuft das Lied erst später heute. Dafür kam heute Morgen schon „Hallowed Be Thy Name“ von Iron Maiden, was, wie ich finde, textlich sogar noch ein bisschen besser zu diesem Anlass gepasst hätte. 😉
18915 Bernd
schrieb am 27. Oktober 2023 um 06:57
Es entbehrt nicht einem gewissen Charme, wenn aus dem Transporter, mit dem ein Häftling aus der JVA zum Gerichtstermin gefahren wird, laut "Nothing Else Matters" von Metallica ertönt 😉
18914 Torsten
schrieb am 25. Oktober 2023 um 06:53
Hinter den Kulissen beim KSC geht es jetzt so richtig ab. Gestern beschuldigen die Supporters den Müller das er Interna an die Presse weitergegeben hat. Woraufhin dieser ein wütendes Interview in der BNN gibt, in dem er schmutzige Interna auspackt (und außerdem die Gegenseite des gleichen Vergehens beschuldigt).

Man sollte also meinen die BNN wüsste eigentlich, wer seine Klappe nicht halten kann. Aber man gibt sich dort betont neutral.

(3 Minuten zu langsam, um die KSC Neuigkeiten hier exklusiv zu verbreiten.)
18913 s.
schrieb am 25. Oktober 2023 um 06:50
Herrlich, sowohl JHP als auch der Schleicher - hast du sie angesprochen, oder sind wir immer noch zu schüchtern? 🙂

Derweil zerlegt sich die KSC-Führungsetage selbst (siehe Interview Müller in den heutigen BNN).
18912 Bernd
schrieb am 24. Oktober 2023 um 19:23
Apropos Vergangenheit:
Heute Morgen habe ich in der Bahn den kleinen Schleicher gesehen. Sieht noch 1:1 aus wie früher. Erstaunlich.
18911 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:16
Hier ist mal wieder ein Link, um zum eigentlichen Daseinszweck dieser Webseite beizutragen: nämlich zu erfahren was die Mitglieder des edlen Jahrgangs nach dem Abi so alles treiben. (Also außer uns drei, die das hier selber kundtun.)

Und nein, ich bin da nicht durch zufälliges Googeln drüber gestolpert, zumal das Video schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben scheint. Stattdessen wird so etwas Siebtklässlern in einem Karlsruher Gymnasium im Geschichtsunterricht vorgesetzt. 😉
18910 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2023 um 10:41
Ob früher alles besser war? Unsere Schule hat ja auch eine gewisse berüchtigte terroristische Vergangenheit. Oder ist es die Häufung? Der letzte Amok(fehl)alarm an einer Schule in der Waldstadt ist auch gerade mal ein halbes Jahr her.

Aber nun zu viel Erfreulicherem: der lang erwartete, dringend benötigte zweite Heimsieg des KSC. Und noch dazu auch in dieser Höhe verdient.

Wobei halt auch der Gegner erschreckend schwach war. Weswegen ich dann auch mit der zweiten Halbzeit nicht so hundertprozentig zufrieden war. Hätte Schalke da irgendwie einen reingestolpert, dann hätte bei uns wieder das große Zittern begonnen.
18909 s.
schrieb am 23. Oktober 2023 um 06:27
Hm, jetzt werden nicht nur Flughäfen oder Versailles, sondern auch Karlsruher Grundschulen geschlossen. Das Leben wird abenteuerlicher.
18908 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 13:03
Lassen sich die heutigen VIPs nicht mehr mit Stehtischen zufriedenstellen oder ist es da drin wirklich so eng?
18907 s.
schrieb am 20. Oktober 2023 um 11:00
Richtig. Sie verkaufen das als Vorteil, dass es innen nicht so voll ist. 🙂 Aber wenn ich es richtig verstanden habe suchen sie innen nach Möglichkeiten, mehr Platz zu schaffen, um mehr Außenplätze besetzen zu können.
18906 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 10:43
Hä, habe ich das so zu verstehen, dass die Tribüne mehr Sitzplätze hat als der innenliegende Fine-Dining-Bereich und deshalb werden die überzähligen Außenplätze gar nicht zum Verkauf angeboten???

Na wenn das so wäre und denen dazu keine Lösung einfällt, dann wäre der Verein wirklich verloren...
18905 s.
schrieb am 20. Oktober 2023 um 09:12
Ich glaube Herr Becker war sehr froh, nur mit Touristikern zusammen zu sein und keine Fragen zum KSC, sondern nur zum Stadion und den "Event-Locations" gestellt zu bekommen.

Aber ja, ganz oben ist es schon sehr chic. Und der Grund für die leeren Hauptribünenplätze ist laut KSC u.a. der, dass sie innen weniger Plätze haben als außen und außen deshalb zwangsläufig immer etwas leer bleibt.
18904 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 07:23
Die Veranstaltung gestern war wahrscheinlich ein Casting, wer sich ins Präsidium wählen lassen will. Vielleicht kann S. und ja jetzt wenigstens berichten, ob der Luxus der Haupttribüne es wert wäre, sich den Stress anzutun. Wobei wir ja seit letzter Woche wissen, dass man dann sofort wieder auf die Osttribüne verbannt wird, wenn man seinen Posten wieder verliert. (Siehe OB Seiler)
18903 Bernd
schrieb am 19. Oktober 2023 um 19:15
Vielleicht kannst du ja mal rausfinden, was im Verein gerade los ist. Da scheint es gerade mächtig zu knirschen (hier und hier). War aber auch recht lange Ruhe, da war es durchaus mal wieder Zeit, dass der Verein sich selbst zerlegt.
18902 s.
schrieb am 19. Oktober 2023 um 15:04
So, ich gehe jetzt in den Wildpark. Da gibt es erst Get togehter mit Welcome Drinks und Fingerfood in der Hospitality-Welt, dann Reden im GreenPlace, dann die Philosopie von Wildpark-Taste mady by Traube Tonbach.