Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
18909 s.
schrieb am 23. Oktober 2023 um 06:27
Hm, jetzt werden nicht nur Flughäfen oder Versailles, sondern auch Karlsruher Grundschulen geschlossen. Das Leben wird abenteuerlicher.
18908 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 13:03
Lassen sich die heutigen VIPs nicht mehr mit Stehtischen zufriedenstellen oder ist es da drin wirklich so eng?
18907 s.
schrieb am 20. Oktober 2023 um 11:00
Richtig. Sie verkaufen das als Vorteil, dass es innen nicht so voll ist. 🙂 Aber wenn ich es richtig verstanden habe suchen sie innen nach Möglichkeiten, mehr Platz zu schaffen, um mehr Außenplätze besetzen zu können.
18906 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 10:43
Hä, habe ich das so zu verstehen, dass die Tribüne mehr Sitzplätze hat als der innenliegende Fine-Dining-Bereich und deshalb werden die überzähligen Außenplätze gar nicht zum Verkauf angeboten???

Na wenn das so wäre und denen dazu keine Lösung einfällt, dann wäre der Verein wirklich verloren...
18905 s.
schrieb am 20. Oktober 2023 um 09:12
Ich glaube Herr Becker war sehr froh, nur mit Touristikern zusammen zu sein und keine Fragen zum KSC, sondern nur zum Stadion und den "Event-Locations" gestellt zu bekommen.

Aber ja, ganz oben ist es schon sehr chic. Und der Grund für die leeren Hauptribünenplätze ist laut KSC u.a. der, dass sie innen weniger Plätze haben als außen und außen deshalb zwangsläufig immer etwas leer bleibt.
18904 Torsten
schrieb am 20. Oktober 2023 um 07:23
Die Veranstaltung gestern war wahrscheinlich ein Casting, wer sich ins Präsidium wählen lassen will. Vielleicht kann S. und ja jetzt wenigstens berichten, ob der Luxus der Haupttribüne es wert wäre, sich den Stress anzutun. Wobei wir ja seit letzter Woche wissen, dass man dann sofort wieder auf die Osttribüne verbannt wird, wenn man seinen Posten wieder verliert. (Siehe OB Seiler)
18903 Bernd
schrieb am 19. Oktober 2023 um 19:15
Vielleicht kannst du ja mal rausfinden, was im Verein gerade los ist. Da scheint es gerade mächtig zu knirschen (hier und hier). War aber auch recht lange Ruhe, da war es durchaus mal wieder Zeit, dass der Verein sich selbst zerlegt.
18902 s.
schrieb am 19. Oktober 2023 um 15:04
So, ich gehe jetzt in den Wildpark. Da gibt es erst Get togehter mit Welcome Drinks und Fingerfood in der Hospitality-Welt, dann Reden im GreenPlace, dann die Philosopie von Wildpark-Taste mady by Traube Tonbach.
18901 Torsten
schrieb am 16. Oktober 2023 um 06:33
Tja, jetzt aber gleich Irland und Frankreich auf einmal rausgeflogen aus der Rugby-WM. Ob da dann überhaupt noch was übertragen wird nächste Woche im Pub?
18900 s.
schrieb am 15. Oktober 2023 um 14:32
Toller Rugby-Kopfschmuck gestern, Bernd!
18899 s.
schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:37
Ich bin da völlig indifferent. Ich will Ruhe und ein Bier und nicht zu spät ins Bett. Noch 5 Tage bis zur Drucklegung des Hirsch-Katalogs.
18898 Torsten
schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:40
Das Samstagabendspiel bei der Rugby-WM ist übrigens Irland gegen die All Blacks. Sollte man sich da frühzeitig einen Platz im Pub sichern? Oder wollt ihr lieber sehen was Nagelsmanns Jungs zur gleichen Zeit gegen die Amis treiben?
18897 s.
schrieb am 8. Oktober 2023 um 07:30
Sie lebt, die "Godmother of Punk", Patty Smith. Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich während eines Konzerts 90 Minuten Gänsehaut hatte. Dass es Coverversionen von Bob Dylan gibt, die bisher sind als das Original, weiß man ja. Aber diese Darbietungen von "All along the watchtower" und "The Times they are a-changin" waren der Hammer.

Auch schön, wenn man mit knapp 50 der Jüngste auf einem Rock-Konzert ist. 🙂
18896 Torsten
schrieb am 7. Oktober 2023 um 18:09
So ein 1:1 nützt nicht wirklich was um aus dem Tabellenkeller rauszukommen. Dafür war aber der Führungstreffer von Schleusener mit Sicherheit eines der originellsten KSC-Tore der letzten Jahre.
18895 Bernd
schrieb am 5. Oktober 2023 um 19:00
Da sollten wir mal noch drüber sprechen.

@s.: Was hat der der Gianni wieder gemacht? Die WM-Vergabe auf 3 Kontinente, damit Saudi Arabien auf jeden Fall die WM 2034 bekommt?
Über sowas rege ich mich noch nicht mal mehr auf.
18894 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2023 um 15:01
Apropos überteuerter Fußballkommerz: die erste Verlosung der EM-Karten ist jetzt auch eröffnet.
18893 s.
schrieb am 5. Oktober 2023 um 08:59
Genauso wie FIFA-Präsident.
18892 s.
schrieb am 4. Oktober 2023 um 06:19
Ich habe mir jetzt mal diese Schiedsrichter-Serie in der ARD-Mediathek angeschaut. Das ist schon ein spezieller Beruf.
18891 Torsten
schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:36
Aus lauter Frust habe ich mich Samstagnachmittag auch gleich noch daran versucht unser kaputtes Garagentor zu reparieren. Ein Unternehmen bei dem ich leider genauso kläglich gescheitert bin, wie der KSC bei seinen Bemühungen so etwas ähnliches wie eine Aufholjagd zustande zu bekommen. (Und außerdem hätte ich mich dabei noch beinahe selber in der Garage eingesperrt.)

Das Schlimmste am Spiel war außerdem, dass man es innerhalb von drei Minuten durch Schlafmützigkeit in der Abwehr einfach so weggeschmissen hat. Die ersten zwanzig Minuten waren nämlich gar nicht so verkehrt. Der Auftritt nach dem 0:2 allerdings? Uff, ungenügend würde man wohl in der Schule sagen.

Da sind wir also wieder arg schnell mitten im Abstiegskampf gelandet und das bedeutet wir müssen irgendwo drei Mannschaften finden, die am Ende der Saison hinter uns landen. Dass wie unsere beiden einzigen Saisonsiege bisher gegen die beiden Letzten der aktuellen Tabelle geschafft haben, mag einem da zwar Hoffnung geben, dass man zwei davon schon gefunden hat. Allerdings gegen wen sollen wir sonst gewinnen?

Ganz anderes Thema noch: hab gestern mal wieder mit der Familie eine Radtour am Rhein entlang gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass man inzwischen ohne E-Bike schon richtig zur Randgruppe auf dem Radweg zählt…
18890 s.
schrieb am 2. Oktober 2023 um 06:03
Mir wiederum ist nicht bekannt, wie man sich bei so einer Leistung in der Liga halten will.
18889 Bernd
schrieb am 30. September 2023 um 19:07
Mir ist leider nix bekannt. Und wird sicherlich nicht einfach bzw. auf jeden Fall teuer. Ich drücke die Daumen!
18888 St. Öcklin
schrieb am 27. September 2023 um 07:29
Oktoberfest 2023 soweit unbeschadet überstanden. Und die 2 Personen, die direkt nebenan mitsamt Bierbänken abgestürzt sind, konnten wohl auch ohne größeren Blessuren die Szenerie verlassen.
Eine kurze Frage in die Runde der Karlsruher: der Bruder eines Freundes sucht eine 3-4 Wohnung in Karlsruhe, weil er seine Wohnung in Rüppurr vermutlich verlassen muss.
Die Lage ist erst einmal egal. Falls ihr von einer freien Wohnung wisst, könnt ihr mir gerne Bescheid sagen.
18887 Torsten
schrieb am 25. September 2023 um 15:13
Hab mal kurz in der englischsprachigen Presse gespickelt. Das Rugby Spiel, welches wir am Samstag im Pub schauen durften, wird dort als „modern classic“ des Sports bezeichnet. Da hatten wir aber echt Glück. Wobei ich nicht weiß, ob mir der Unterschied zu einem Grottenspiel aufgefallen wäre. 😉
18886 s.
schrieb am 19. September 2023 um 13:36
Ich denke es spart Bayern München halt Geld.
18885 Bernd
schrieb am 19. September 2023 um 12:37
Ich denke das ist keine besonders gute Idee.
18884 Torsten
schrieb am 19. September 2023 um 11:31
Nagelsmann als Bundestrainer? Das ist nun wirklich wieder die einfallsloseste Wahl. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie funktionieren wird. Ein paar der Spielerinterviews nach dem Frankreich-Spiel neulich habe ich schon so interpretiert, dass sich die Kicker zuletzt von ihren Trainern überfordert gefühlt haben.
18883 s.
schrieb am 18. September 2023 um 14:40
Das ist jetzt die Frage, wer da nun Glück gehabt hat - Elias oder ich. 😉
18882 Torsten
schrieb am 16. September 2023 um 14:56
Das war jetzt auch eher ein Derby der lahmeren Art gegen Lautern. Ein leistungsgerechtes Unentschieden, wie man so schön sagt. Für drei Punkte waren die Drangphasen des KSC einfach immer zu kurz, jedenfalls weiß ich nicht wie lange wir noch bis zu einem eigenen Tor hätte spielen müssen, wenn es nicht den Elfer gegeben hätte.

Andererseits, wenn wir heute auch mit Elias im Schlepptau wieder gewonnen hätten, dann hätte ich mir schon überlegt, ob ich Stefan seine Dauerkarte wirklich zurückgeben will. 😉
18881 Torsten
schrieb am 13. September 2023 um 06:12
Ja, ein überraschend gelungener Auftritt der deutschen Nationalmannschaft. War am Ende doch nur der Hansi das Problem? Andererseits kommt mir dabei in den Sinn, dass der KSC die starke Leistung gegen den HSV diese Saison bisher auch nicht gegen vermeintlich schwächere Mannschaften wiederholen konnte. Und Frankreich hat ja freundlicherweise noch den Mbappé geschont, der unter Umständen sonst auch die Wiedergutmachungs-Party gestört hätte.
18880 Bernd
schrieb am 12. September 2023 um 20:48
Ein Rudi Völler, es gibt nur ein Rudi Völler ... ein Rudi Völler!
18879 Torsten
schrieb am 11. September 2023 um 06:59
Wenn mich jemand gezwungen hätte ein Kritik zu Oppenheimer zu verfassen, dann hätte ich wahrscheinlich versucht etwas über die Tricks und Schwierigkeiten zu schreiben ein menschliches Leben in eine dramaturgische Filmhandlung zu pressen.

Im selben Sinne, wenn nun jemand irgendwann mal plant einen Spielfilm über den Niedergang des Deutschen Fußballes zu drehen, dann wäre die Synchronität der Ereignisse, die Pressemitteilung über den Trainerrausschmiss (und damit die Push-Nachricht an die angeschlossenen Handys in aller Welt) genau in den allerletzten Minuten des siegreichen Basketball-Endspiels rauszujagen, eine Pointe, die man sich auch nicht besser hätte ausdenken können.
18878 Bernd
schrieb am 10. September 2023 um 14:56
Wir sind Weltmeister!
Und brauchen einen neuen Fußball-Bundestrainer.
18877 Torsten
schrieb am 8. September 2023 um 14:46
Nun, Fußballspielen hat Deutschland verlernt, aber im Basketball scheint noch was zu gehen.

Wobei mir schon wieder die letzten drei Minuten des Halbfinales gegen die USA gereicht zu haben, um zu dem Schluss zu kommen, dass diese Sportart für mich persönlich zu nervenaufreibend beim Zugucken ist.
18876 Torsten
schrieb am 1. September 2023 um 18:29
Tja, gegen die Kapriolen des Wetters ist man halt chancenlos. Genauso wie der KSC gegen Düsseldorf.

Allerdings, wie man die perfekte Ausgangsposition nach so einem Traumstart mit Führungstreffer nach 4 Minuten und der direkten Chance nachzulegen, dann innerhalb von 10 Minuten durch Passivität und Schlafmützigkeit so mir nichts, dir nichts wegschmeißt, das hat wenig mit höheren Mächten und viel mit Dummheit zu tun.

Das Saisonziel sollte wohl endgültig sein, nicht wieder zu sehr unten reinzurutschen. Aber immerhin mal keine Niederlage in der Nachspielzeit gegen die Fortuna.
18875 Bernd
schrieb am 1. September 2023 um 17:54
Auf der anderen Seite der Ostsee ist es gar nicht so schlecht. Zwar eher frisch, aber in einer Woche nur einmal kurz Regen, ansonsten überwiegend schön 🙂
18874 s.
schrieb am 1. September 2023 um 07:36
Jetzt bin ich in Kolberg an der Ostsee. Seit 3 Tagen Dauerregen, wir hocken in einer unbeheizten klammen Blockhütte und spielen 8 Stunden am Tag Karten.

Das ist nicht das, was ich mir unter Sommerurlaub vorstelle.
18873 s.
schrieb am 28. August 2023 um 17:15
Jetzt bin ich in Danzig. Deutlich kühler hier.
18872 Torsten
schrieb am 27. August 2023 um 18:08
Ich hab nur eine Anfrage von Carsten bekommen. Aber bis klar war, dass ich nicht beide Karten brauche hatte der schon andere Pläne.

Und im Block heute habe ich sonst überhaupt niemand gesehen. Wobei ich ein paar Meter weiter unten gestanden bin als üblich, um Rafael bessere Sicht zu verschaffen. Was sogar funktioniert hätte, wenn da nicht wieder diese Ultra-Fahnen im Weg gewesen wären. Umso ärgerlicher, wenn dann die Sportschau-Zusammenfassung auch noch unsere mit Abstand beste Chance unterschlägt, die man gerne mal ohne Sichtbehinderung gesehen hätte.
18871 s.
schrieb am 27. August 2023 um 16:35
Ich grüße aus Warschau - hier hat man vom historischen Marktplatz Blick auf das Stadion!

T., hatte Sabine Dich angesprochen? Sie meinte vor meinem Urlaub noch sie würde eine Karte benötigen.
18870 St. Oecklin
schrieb am 27. August 2023 um 15:28
Mein Heimatverein hat auch den ersten Heimsieg eingefahren und durch einen auch in dieser Höhe verdienten 9:1 Sieg die Tabellenführung in der Kreisliga eingenommen. Als Aufsteiger nach 2 Spieltagen bemerkenswert.

Da lohnt sich die Jahreskarte vielleicht diese Saison.
18869 Torsten
schrieb am 27. August 2023 um 14:51
Glanzlos, aber verdient: der erste Heimsieg ist eingetütet. 🙂

Nachdem wir ab der 40. Minute in Überzahl waren, war der Erfolg eigentlich auch nur noch ein einziges Mal gefährdet, als der Ujah nach einem Ausrutscher unseres Abwehrspielers relativ überraschend völlig frei vor unserem Tor zum Abschluss kam.

Ansonsten hätte das Ergebnis auch deutlicher ausfallen können, wenn der VAR uns nicht sowohl ein Tor wie auch einen Elfmeterpfiff nachträglich wieder geklaut hätte. Genauso gut hätten wir aber auch einen klareren Endstand haben können, wenn wir nur etwas zielstrebiger aufgetreten wären. Einmal Pfostenpech war zwar auch wieder dabei, aber insgesamt bleibt die Chancenverwertung halt stark verbesserungswürdig. Für heute und für diesen Gegner hat es aber gereicht.

Anderes neumodisches Zeug, dass die Welt nicht braucht, sind diese neuerdings so ausgedehnten Nachspielzeiten. Also sieben Minuten extra obendrauf, wenn sich beide Mannschaften eigentlich schon mit dem Ergebnis abgefunden haben, das ist eigentlich Quälerei für Spieler und Publikum.

Eure Vertretung im Block, bei der ihr euch Bedanken müsst, war übrigens Rafael. Die andere Dauerkarte bin ich gar nicht losgeworden, weil Elias lieber die Einladung seines Kumpels angenommen hat und Ute noch etwas mit ihrem kleinen Urlaubsmitbringsel beschäftigt ist: einer Corona Infektion.
😮
18868 St. Öcklin
schrieb am 26. August 2023 um 15:54
Sitze zwar jetzt wieder im jetzt abgekühlten München, aber hatte am Mittwoch einen interessanten Ausflug ins Gasometer Pforzheim (Pergamon-Ausstellung). Sehr spannend, was die da angestellt haben. Der Aufwand, Historie erlebbar zu machen, war bestimmt enorm, aber hat sich gelohnt.
18867 s.
schrieb am 25. August 2023 um 05:44
Ich grüße aus dem herrlichen Krakau. Wir haben ein Hotelzimmer im 7. Stock mit Blick auf Weichsel und Altstadt. Leider darf ich die Fenster nicht öffnen, weil da angeblich "riesige" Spinnen davor hängen. Mein Argument, dass das unsere Freunde seien, weil sie uns die Schnaken vom Hals halten, verfängt nicht.
18866 Torsten
schrieb am 24. August 2023 um 06:38
Vor allem wenn man sich über 600 Kilometer über Deutschlands Straßen quält durch Baustellen und Staus, eine Vollsperrung weiträumig per Landstraße umfährt und eine andere Vollsperrung in die man voll reingerauscht wäre, wenn man nur eine halbe Stunde später aufgebrochen wäre. Dann wundert man sich schon warum eigentlich das Auto der ganze Stolz der Deutschen und die Deutsche Bahn nur der Prügelknabe der Nation ist? (Wobei ich natürlich auch den Kopenhagener ÖPNV viel cooler als den Hamburger fand.)

Jedenfalls will ich damit nur sagen, dass ich wieder daheim bin. Und im Anbetracht der gestrigen Temperaturen hier kann ich auch nur aus einem bekannten Hit der Ärzte zitieren: Ich will wieder an die Nordsee!. Denn was ist eigentlich an Pullovern so schlimm, Bernd? 😉
18865 s.
schrieb am 23. August 2023 um 15:27
Manchmal wundert man sich, für was die Regierung alles verantwortlich ist. Zitat eines sächsischen Mitbürgers im Bahnhof von Görlitz: "Was, der Zug fährt von Gleis 11 statt Gleis 10? Ich verstehe jeden, der AFD wählt!"

Und da war keine Ironie im Spiel.
18864 Bernd
schrieb am 23. August 2023 um 10:49
Ich grüße noch aus dem furchtbar warmen Karlsruhe, fürchte aber, dass ich nächste Woche im Pulli an der Ostsee sitzen werde.
18863 s.
schrieb am 22. August 2023 um 17:36
Jetzt grüße ich aus Breslau - nach einer Fahrt in der Regionalbahn von Görlitz hierher kenne ich jede Milchkanne zwischen Zgorzelec und Wroclaw. Es ist so heiß, dass sie in der Fußgängerzone Wassersprenger laufen lassen zur Abkühlung.
18862 Torsten
schrieb am 21. August 2023 um 20:50
Bei solchen Klagen kann ich nur Dänemark empfehlen. In Kopenhagen hätte es zwar ruhig etwas sonniger sein dürfen, aber dafür waren die Temperaturen für eine Stadtbesichtigung praktisch optimal. So richtiges Badewetter war es in der anschließenden Woche an der Nordsee allerdings auch nicht. Wobei es auch etwas hat am Strand vom Wind so richtig durchgeblasen zu werden.

Als eingefleischtes Südlicht für das direkt oberhalb von Frankfurt der Norden beginnt habe ich dann aber doch nicht schlecht gestaunt als Google mir letzten Freitag eine Hitzewarnung für Hamburg präsentiert hat, als ich mich mal erkundigen wollte, wie das Wetter so auf unserer letzten Etappe wird. Norden ist halt doch nicht gleich Norden und auf vier Stunden Autofahrt können sich die Klimazonen gewaltig ändern. 😉

(Naja, die schlimmste Hitze scheint hier inzwischen auch vorbei und gestern waren wir sowieso fast 13 Stunden im voll klimatisierten Wunderland.)
18861 s.
schrieb am 21. August 2023 um 16:05
Jetzt sind wir in Görlitz, und es ist definitiv zu heiß für Stadtbesichtigungen. Warum machen wir es trotzdem?
18860 s.
schrieb am 20. August 2023 um 18:49
Wir sind gerade in Dresden, es ist Stadtfest, und es gibt ein kostenloses Konzert im Stadtzentrum mit Alvaro Soler. "Voll geil", sagt die Tochter.