Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19343 Einträge
16593 Bernd
schrieb am 6. November 2017 um 13:48
In der Tat ein sehr erfreuliches Ergebnis gestern. Wobei so gesehen kommt der aktuelle Erfolg etwas zur "Unzeit" 😉
16592 Torsten
schrieb am 5. November 2017 um 15:07
Was für eine angenehme Überraschung. Manchmal lohnt es sich doch den Telekom Stream anzuschalten.
16591 Bernd
schrieb am 3. November 2017 um 12:59
Das dürfte ein Rekord für die Ewigkeit sein, zumindest in unseren Kreisen. Es ist ja nicht nur so, dass wir nicht mehr so viel vertragen, wir sind inzwischen auch mit ausreichend Vernunft gesegnet, um rechtzeitig aufzuhören ;-).
Gran Turismo kann ich übrigens auch. Das ganz neue Gran Turismo Sport habe ich nicht, aber die Teile 4, 5 und 6 stehen bei mir daheim. Wenn du mal mit Raffa vorbeikommen willst ... wobei ich aktuell Forza Motorsport auf der XBox besser finde.
16590 Torsten
schrieb am 2. November 2017 um 20:11
Und was ist mit der sechs Kilkenny Schallmauer? Ist der Rekord noch sicher?

Ich bedaure natürlich schon so einen Pub-Abend verpasst zu haben, weil ich hier mit der Familie am Bostalsee abhänge. (Wobei das von wegem "Pur Disco Mix"...)

Immerhin unternehmen die Ferienhäuser im Center Parc ja auch jede erdenkliche Mühe, damit man sich in langen Winternächten nicht langweilt. Und wenn offener Kamin und Sauna noch nicht genug sind, dann gibt es eben noch ein "Entertainmentzimmer" mit Playstation.

Was aber dummerweise zur Folge hat, dass Rafael sich nun für einen Gran Turismo Experten hält.
16589 Bernd
schrieb am 2. November 2017 um 15:11
Skurril trifft es in der Tat ganz gut :-).
Ja, Nicole ist zu später Stunde noch angetreten. War auch gar nicht schlecht - bis der "Bauch-Kneipe-Bauch-Disco"-Typ mit eingestiegen ist. Hättest du ein Smartphone, hätte ich dir das Video schon längst geschickt. Wobei, ob man sowas wirklich (nochmal) sehen und vor allem hören muss, steht auf einem anderen Blatt. Lustig war es auf jeden Fall. Und ich weiß jetzt wieder, dass man die 3 Ale-Schallmauer durchaus durchbrechen kann. Sogar die 4-Ale-Grenze ... auch wenn die Gläser dann kleiner werden. Aber immerhin.
16588 s.
schrieb am 1. November 2017 um 12:33
Karaoke zu Halloween im Pub - das war eine skurrile Veranstaltung gestern. Singende Elefanten, Kneipen- und Discobäuche, der Disco-Mix von Pur. Ist Nicole noch angetreten?
16587 s.
schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:52
In der Tat, "Risikospiel" in der dritten Liga ist albern. Dafür hatten sie gestern zum ersten Mal mehr Bierstände. Die dann halt leer standen. Das verstehe wer wolle.

Wenn sie jetzt noch die 100-prozentigen reinmachen. Aber dafür gab´s einen Sonntagsschuss. Der Mehlem wird noch der neue Publikumsliebling, wenn er so weiter macht.
16586 Bernd
schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:07
Endlich mal ein überzeugender Auftritt des KSC heute im Wildpark. Das Ergebnis sieht zwar nicht direkt danach aus, aber zum einen hätte dieses gut und gerne um ein oder zwei Tore höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen; zum anderen konnte ich heute das erste Mal in dieser Saison sowas wie eine Taktik erkennen. Es gab schöne Spielzüge und die eine oder andere Kombination war wirklich sehenswert. Man hatte - endlich! - den Eindruck, dass die Jungs wissen, wo sie hinspielen und hinlaufen müssen. Auch die Eckbälle sahen einigermaßen geplant aus und die Variante mit Kopfball Gordon weckt zumindest einen Funken Hoffnung auf Tore nach Eckbällen.
Im Ergebnis also ein beinahe rundum gelungener Nachmittag. Wenn es jetzt noch Bier gegeben hätte ...
16585 Torsten
schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:08
Sauber, die Heimspiel hält. Gruß aus dem Saarland.
16584 Torsten
schrieb am 23. Oktober 2017 um 07:14
Also ich finde im Anbetracht der Tatsache, dass du am kompletten Wochenende der Einzige warst, der den Preis nach oben verhandelt hat, hast du dir den Eintrag in diese Kategorie redlich verdient. ;-)))
16583 Bernd
schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:36
Mhm ... jetzt bin ich aber doch mal neugierig, ob ich in die "seltsam"-Kategorie der späteren Besucher falle ;-).
Wir sollten an der Idee des "Revolutions-Abends" aber unbedingt festhalten - hätte ich wirklich Lust drauf.
16582 Torsten
schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:10
Soziologisch gesehen ist das schon sehr spannend, mit was für Typen man es zu tun bekommt, wenn man einen Flohmarkt zur Haushaltsauflösung macht.

An erster Stelle stehen natürlich die ?Profis?, die sich für keinen Trick zu Schade sind, um als erste einen Blick auf die angebotenen Waren zu erhaschen. Von denen gibt es dann schon unter der Woche Anrufe, ob sie nicht einen Tag früher vorbeikommen können, weil man Sonntag ja im Urlaub wäre. (Amüsanterweise scheint die Urlaubsplanung dann doch nicht so fix gewesen zu sein, denn nachdem man so freundlich war auf das Angebot einzugehen und sich Samstag doch nicht ganz handelseinig wurde, hieß es zur Verabschiedung man könne ja vielleicht morgen nochmal vorbeischauen.)

Wieder andere überspringen die Mühe mit dem Telefon einfach und klingen direkt einen Tag zu früh an der Tür, weil man sich ja ?zufälligerweise? im Datum geirrt hat.

Aber selbst am eigentlichen Tag des Flohmarktes stehen, die ersten schon eine Stunde vor dem angekündigten Beginn vor der Tür. Und auch wenn wir uns diesmal etwas weniger nachgiebig zeigen wollten, haben wir dann doch eine halbe Stunde vor der geplanten Öffnung kapituliert, als sich die Leute vor der Tür zu sammeln begannen. Ich hatte auch den starken Eindruck, dass die sich alle untereinander von früheren Flohmärkten kennen.

Taktisch gingen diese Leute sehr zielgerichtet vor und sammelten größere Haufen von Sachen, für die sie dann einen Gesamtpreis verhandelten. (Ich habe keine Zweifel daran, dass wir dabei über den Tisch gezogen wurden.)

Dieses Vorgehen bildete aber einen großen Unterschied zur zweiten großen Welle von Personen: russische oder türkische Großfamilien, bei denen meistens nur bestenfalls eine Person den Dolmetscher bildete. Hier wurde jedes Einzelstück direkt abgerechnet und dabei oft auch mal um den Cent gefeilscht.

Nach gut zwei Stunden war der große Spuk dann aber auch schon vorbei. (Die wenigen Leute, die sich dann noch zu uns verirrten, lassen sich nur noch schwer kategorisieren. Seltsam waren manche aber schon.)

Die letzten beiden Stunden hätte man sich dann komplett sparen können. Und voll mit Zeugs ist das Haus irgendwie noch immer...
16581 Bernd
schrieb am 16. Oktober 2017 um 07:59
So siehts aus. Pub war gut, aber wie meinem Vorschreiber hätten mir ein paar weniger Menschen auch gereicht. Andererseits war die Musik - anders als in der Taube - schon sehr gut und die Kapelle hat zahlreich erscheinendes Publikum durchaus verdient. Im Wildpark sieht es was zahlreich erscheinendes Publikum angeht leider anders aus ... weniger als 10.000 Leute bei bestem Fußballwetter ist schon enttäuschend. Nicht, dass der Verein zuletzt mit begeisterndem Fußball zu einem Stadionbesuch animiert hätte, aber ein paar mehr Menschen hätten schon kommen dürfen. Aber immerhin stehen wir jetzt auf einem einstelligen Tabellenplatz und können optimistisch dem SPiel in Münster entgegenschauen.
16580 Torsten
schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:35
So wirklich schön anzuschauen ist das immer noch nicht im Wildpark. Aber wenigstens die Ergebnisse stimmen wieder.

Der dritte Heimsieg in Folge und das bei so schönem Wetter. Nach dem Grauen der letzten Saison kann ich für den Moment mit so was ganz gut leben.

Ansonsten konnte ich bei Dirty old Town mal wieder, genauso wie mein Vorredner vom letzten Wochenende feststellen, dass man mit Live-Musik einen Laden ganz schön vollkriegen kann. Vornehmlich mit älteren Herrschaften natürlich. Ich muss allerdings gestehen, dass ich es im Pub gemütlicher finde, wenn es nicht so voll ist und man nicht zwanzig Minuten auf sein Bier warten muss.

Es sei ihnen aber gegönnt, dass sie so wenigsten zweimal im Jahr den Laden voll haben. Eine Kneipe hat es in der heutigen Zeit nicht leicht. Es ist außerdem auch ganz nett, Leute zu treffen, die man schon Jahre nicht mehr gesehen hat.
16579 s.
schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:15
Das war jetzt mal fast wie früher, gestern. Gut gefüllte Kneipe, Billard, The Mamushka, Live-Musik.

Komisch, dass so etwas nur ältere Generationen anzuziehen scheint.
16578 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2017 um 15:12
Die Ergebnisse der KSC Auswärtsspiele sind nicht wirklich besser geworden seit ich aufgehört habe die Übertragungen zu schauen. Das heißt eigentlich könnte ich den Fernseher auch wieder anschalten.

Nur warum sollte man das bei solchen Leistungen tun??
16577 Bernd
schrieb am 29. September 2017 um 06:23
Vermutlich ist auch das guestbook von einer gewissen Politikverdrossenheit befallen. Und wirklich Spaß macht das angesichts der aktuellen Entwicklungen ja auch nicht.
Was die AFD angeht muss ich immer eine gewisse Aggression unterdrücken, weil mir diese Typen so dermaßen zuwider sind, dass denen am liebsten ungefragt ein paar aus Maul hauen würde. Klar, so was macht man nicht und gehört sich nicht und sie sind demokratisch gewählt und so weiter bla bla bla, aber am Ende sind es doch einfach nur faschistische und rassistische Idioten. Punkt.
Wirklich erschreckend ist, dass die Wähler offenbar so dumm sind, und dies nicht erkennen, oder, noch schlimmer, es schon irgendwo merken, aber sie trotzdem wählen. Haben anscheinend zunächst in Geschichte nicht aufgepasst und lassen sich nun von ihrer eigenen Facebook-Wahrheits-Wolke endgültig verblöden. Und nicht zu vergessen, auch wenn die AFD hauptsächlich im Osten viele Stimmen bekommen hat - auch in Karlsruhe hat die AFD 10 % bekommen. 10 Prozent!. Tja, da gehe ich lieber nicht durchs Haus oder durchs Büro hier und zähle durch. Schlimm das alles ist.
16576 Torsten
schrieb am 28. September 2017 um 08:49
Wir hatte hier auch schon lebhaftere politische Diskussion.

Vielleicht doch wieder zurück zum Thema Fußball: das Deutsche Mannschaften um den Sieg der Champions League mitspielen können, dürfte sich für die nächsten paar Jahre erledigt haben. Und das obwohl die Bundesliga trotzdem langweilig bleibt. Dann doch lieber die Unvorhersehbarkeit der dritten Liga. Auch wenn ich einen 3 Punkte Abstand zwischen Platz 12 und Platz 20 dort nicht sonderlich beruhigend finde, wenn da die eigene Mannschaft drin steckt.
16575 Torsten
schrieb am 25. September 2017 um 07:05
Erwartungsgemäß hat es gar nichts geholfen am Freitagabend dem Patriotic Pack ein deutliches Fuck off and die von der Tanzfläche entgegenzubrüllen. Aber manchmal muss man eben auch für sinnlose Gesten seine Gesundheit aufs Spiel setzen.

Nun sitzen die Naziversteher also im Bundestag. (Oder gleich Nazis? Eigentlich ist das fast nur Semantik, denn das erste ist ja schon schlimm genug.)

Nachdem die SPD nun auch keinen Bock mehr hat - was für mich sogar ein Stück weit nachvollziehbar ist - ist es auch nicht gerade beruhigend, dass es nun nur noch eine einzige Chance gibt die Neuwahlen zu verhindern: Jamaika.

Ob das funktionieren kann? Meine Skepsis kommt nicht nur daher, dass Mutti bisher jeden Koalitionspartner klein gekriegt hat. (Wobei, wäre es dann nicht zweckmäßig sie in eine Koalition mit der AfD zu schicken?)


Was den KSC angeht, so hat mich doch ein wenig gewundert wie verheerend die Reaktionen gestern im KSC-Talk dazu waren (und selbst in der BNN kam das Spiel heute nicht so gut weg). Dabei empfand ich persönlich die erste Halbzeit schon als eine klare Steigerung im Vergleich zu den letzten Leistungen. Jedenfalls sah das manchmal sogar ein bisschen nach Fußball aus und ich habe mich dieses Mal nicht alle fünf Minuten gefragt, warum ich mir das überhaupt ansehe.

Aber gut, offensichtlich bin ich da nur etwas anspruchsloser als andere und das Nervenflattern in der zweiten Halbzeit, sowie das schon erwähnte Scheibenschießen in den letzten 5 Minuten als erst unser dritter Spieler, der alleine vor dem gegnerischen Torwart aufgetaucht ist, den Ball im Netz untergebracht hat, zeigen natürlich schon wie arg weit der Weg noch ist bis es der KSC mal wieder in ruhigere Gefilde schafft...
16574 s.
schrieb am 24. September 2017 um 18:14
Ich überlege noch, wie ich das Konzert einordnen soll. Es war eine gewisse Wohlfühlatmosphäre (ich habe mich im Gegensatz zu anderen nicht sportlich betätigt und mich von schwitzenden Menschen möglichst ferngehalten), ein Stück heile Welt, mit vollem Haus, langhaarigen Menschen und Aufrufen zum linken Widerstand. Also in etwa das, was Hannes Wader-Konzerte für die Generation Ü70 sind. Ist halt nur leider von der aktuellen politischen Realität arg weit entfernt.

Das Spiel ging im Nachhinein so. Die 1. Halbzeit noch eher als die 2. Aber wie uninspiriert da Großchancen versiebt wurden, alleine vor dem Torhüter, das war schon bemerkenswert.
16573 Bernd
schrieb am 24. September 2017 um 18:03
Sportlich war es heute ja recht erfolgreich - für mich persönlich mit 03:28:57 beim Berlin-Marathon, für den KSC mit dem wichtigen Heimsieg (wie war's denn?). Politisch leider wie zu befürchten katastrophal 🙁
16572 Torsten
schrieb am 23. September 2017 um 19:40
Sehr Erinnerungswert und vor allem voll war es.

Alle paar Jahre finde ich es immer mal wieder interessant zu versuchen wie weit es mit dem Pogo noch klappt. Wobei der ganze Schweiß beim Geschubse schon etwas eklig war (und einen halben Bierbecher habe ich wohl auch auf der Tanzfläche abbekommen). Entsprechend habe ich dann gestunken und erstmal daheim noch geduscht vor dem zu Bett gehen. War glaub ich auch eine Premiere.

Irgendwie muss man aber würdigen, wenn sich gealterte Bands wieder auf die Bühne schleppen, auch wenn untrainiertes Rumhüpfen natürlich immer etwas gefährlich ist. Der Sänger hat sich dann ja auch zwischendurch hinter die Bühne zur Physio-Behandlung begeben und den Rest des Konzerts ein bisschen gehumpelt.

Bei einem Auftritt mit dem Flohzirkus Orchestra wäre das nicht passiert...
16571 Bernd
schrieb am 23. September 2017 um 15:08
Und, wie war das Across The Border-Konzert?
16570 Torsten
schrieb am 19. September 2017 um 19:38
Wieder mal souverän auf die Euphoriebremse getreten vom KSC.

Dabei liest man es wäre dieses mal sogar unverdient gewesen. Was zumindest mal was Neues wäre, auch wenn man sich davon so rein gar nichts kaufen kann...
16569 Torsten
schrieb am 18. September 2017 um 07:04
Nach dem das Kulinarische nun hoffentlich geklärt ist, jetzt also endlich zu "wichtigerem": mein erster KSC-Sieg seit dem 4. März!

Dafür hat es sich doch gelohnt extra für eine halbe Stunde ins Stadion zu gehen.

Vor allem natürlich, weil mir so die erste Stunde erspart geblieben ist.

Man gibt ja die Hoffnung nie auf, dass es vielleicht nur ein paar mehr von solchen Duselsiegen bräuchte und es würde in der Mannschaft irgendwann Klick machen oder sie würden zumindest wieder Gefallen am Gewinnen bekommen oder so. Das ist aber wahrscheinlich nicht anders als dass ich auch jedes Mal hoffe zu gewinnen, wenn ich Lotto spiele. Gebracht hat diese Hoffnung bisher auch noch nichts.


Und jetzt zu wirklich wichtigerem - jedenfalls in dem Sinne das Guestbook als mein persönliches Tagebuch zu missbrauchen: Rafael ist nun Schulkind! Und das gerade mal 3689 Einträge nachdem seine Geburt verkündet wurde. Wie die Zeit vergeht...
16568 F.
schrieb am 17. September 2017 um 07:15
Ja, heute morgen war ich etwas am Schmunzeln bzgl. der schiefen Sack-Sache. Bin nämlich über folgende Webseite gestolpert:
http://www.rheinpfalz.de/artikel/ich-maeaen-jo-blooss-sublimierung/

Das sollte eigentlich alles erklären. Vorausgesetzt man kann Pälzisch.

Und irgendwie hab ich jetzt Lust auf Hooriche...
16567 F.
schrieb am 15. September 2017 um 19:23
Obwohl, ich glaube Tanja fand auch dass er gut aussieht!
16566 F.
schrieb am 15. September 2017 um 19:21
Ja dann zeig ihn doch... hab ihn ja geschickt... Aber die Mädels müssen die Augen zu machen...
16565 Torsten
schrieb am 15. September 2017 um 08:08
Würde dir nicht gefallen, Bernd.
16564 Bernd
schrieb am 15. September 2017 um 07:11
Welcher schiefe Sack eigentlich?
16563 s.
schrieb am 14. September 2017 um 13:10
Wo isser denn jetzt, der schiefe Sack?
16562 Torsten
schrieb am 13. September 2017 um 10:25
Wenn du es schaffst das BÃld irgendwo im Internet hochzuladen, dann kannst du den Link dazu hier einfach per img Tag einfügen.

Ist halt alles etwas antiquierte Web-Technik, aber ich glaube im Moment will hier niemand in ein Update dieser Seite investieren...
16561 F.
schrieb am 12. September 2017 um 19:51
Wollte gerade das Foto zum schiefen Sack hier zum besten geben. Bilder kann man hier nicht hochladen?
16560 s.
schrieb am 11. September 2017 um 06:13
Eine sehr schöne Wanderung war das gestern, bei Traumwetter. Sehr urige Hütten. Und der schiefe Sack sah auch gut aus.
16559 Bernd
schrieb am 8. September 2017 um 09:26
Von Zeit zu Zeit tut etwas Ruhe ganz gut.

Ich könnte was zum neuen Album von Casper schreiben, aber das interessiert euch vermutlich nicht, ebenso wenig wie der Stand der Marathon-Vorbereitung. Insofern ... zum Glück gibt's dieses Wochenende wieder ein KSC-Spiel. Da es das erste unter dem neuen Trainer ist, ist es sicherlich auch kommentierungswürdig.
16558 s.
schrieb am 8. September 2017 um 08:03
Es sind immer die gleichen Technikskeptiker.
16557 Torsten
schrieb am 7. September 2017 um 19:18
Es soll Leute geben, die die inzwischen ach so spärliche Menge an Einträge hier als wohltuenden Gegenpol zum allgemeinen Online-Mitteilungsbedürfnis bezeichnet haben.

(Natürlich nicht ich. Ich bin gerade schwer mit mir am Ringen, ob ich meine eigene Homepage mal generalüberholen sollte um sie auf den Stand des 21. Jahrhunderts zu bringen.)
16556 s.
schrieb am 7. September 2017 um 09:45
TEST TEST TEST TEST TEST.

Mmh, scheint zu gehen. Haben wir nichts mehr zu sagen? Gut, es gab nur uninteressante Länderspiele, und der KSC macht Pause. Das große Duell zwischen Merkel und Schulz hat niemanden vom Hocker gerissen. Und wenn sich die Damen der AfD und der Linken anzicken, wird das unsere Wahlentscheidung vermutlich (hoffentlich) nicht beeinflussen.

Oder ist das Schweigen ein Kontrapunkt zu medialem Gezwitscher? Ein digitales Kunstprojekt?
16555 Bernd
schrieb am 30. August 2017 um 13:34
Wegen dem Meistertitel von 1909 natürlich!
Schließlich haben wir einen Stern auf dem Trikot!
16554 Torsten
schrieb am 30. August 2017 um 12:36
Hmm, natürlich sollte man nie aufhören nach höherem zu streben, aber irgendwelche Ansprüche auf eine Zugehörigkeit zur Bundesliga, wo sollen die denn herkommen? Wegen den zwei Pokalsiegen in der 50er Jahren? Oder weil man eine verlässliche Fahrstuhlmannschaft in den 80ern war? Oder wegen den fünf, sechs guten Jahren in den 90ern?

Seit dem damaligen Abstieg, der sich übrigens im nächsten Mai zum zwanzigsten Mal jährt, zähle ich jedenfalls drei Abstiege in die dritte Liga denen nur ein einziger Aufstieg in die erste Liga gegenübersteht. Gut, es hätten zwei sein können mit einem anderen Schiri, aber wenn man so was in die Rechnung einbeziehen will, dann müsste man auch erwähnen, dass man sich in den meisten Zweitligajahren in den hinteren Tabellenregionen aufgehalten hat, sogar mehrfach erst gerettet am letzten Spieltag.

Solange es keine Geduld gibt über viele Jahre etwas kontinuierlich aufzubauen (und die Einkaufspolitik der letzten beiden Spielzeiten spricht da eher eine anderen Sprache), solange bleibt das mit der Bundesliga auch ein ewiger Wunschtraum.
16553 Bernd
schrieb am 30. August 2017 um 07:51
Ich meine nicht die kurzfristigen Ziele. Dass da 1. Liga natürlich fehl am Platze ist, ist mir schon klar. Aber wenn ich drüber sinniere, wo der KSC "hingehört", will ich mich da auf Dauer mit der 2. Liga zufrieden geben?
Vielleicht kam es auch falsch rüber, aber die plakative Schlagzeile "da wo er hingehört - 2. Liga" finde ich einfach unpassend. Angenommen, unser neuer Trainer schafft jetzt die Trendwende und wir steigen Ende der Saison wieder in die 2. Liga auf (angenommen, also nur hypothetisch und theoretisch) - soll man dann sagen "Prima, jetzt sind wir da wo wir hingehören"?
16552 Torsten
schrieb am 30. August 2017 um 07:26
Also wenn irgendwer in unserem Verein in der derzeitigen Saison die Worte "1. Liga" in den Mund nehmen würde, die würden doch ausgelacht werden. Wahrscheinlich von mir auch...
16551 s.
schrieb am 30. August 2017 um 06:56
Sein Erfolg wird an der Zielerreichung gemessen. Da würde ich die Ziele auch nicht zu hoch ansetzen.
16550 Bernd
schrieb am 29. August 2017 um 20:17
Naja ... was mich etwas befremdet: Unser neuer Trainer hat in der Pressekonferenz wohl gesagt, dass sein Ziel ist, den KSC wieder dahin zu bringen, wo er hingehört - in die 2. Bundesliga. Dies mag für eine gesunde Portion Realismus sprechen, aber wenn man bedenkt, dass es noch nicht soo lange her ist, als der KSC fast in der 1. Bundesliga war, sollte das Ziel meiner Meinung nach schon die erste Liga sein, zumindest mittelfristig.
16549 Torsten
schrieb am 29. August 2017 um 08:58
Der neue Trainer ist da!!

Hoffen wir, dass er eine bessere Wahl ist, als das was sonst zuletzt so an der Seitenlinie hatten...
16548 Torsten
schrieb am 29. August 2017 um 07:28
Die Spannung steigt.
Wird nachher ein neuer Trainer präsentiert oder ist die Geschichte des KSC um eine weitere Peinlichkeit reicher...
16547 Torsten
schrieb am 28. August 2017 um 11:49
Vor allem welcher potenzielle Trainer guckt sich denn die Spiele dieser Mannschaft diese Saison an und denkt sich, "mit der Truppe kann ich was erreichen". Da bekommen wir doch höchstens jemand aus der Kategorie "Gehalt ist besser als arbeitslos".

Der aktuelle Wunschkandidat des Präsidiums ziert sich deshalb auch schon.
16546 s.
schrieb am 28. August 2017 um 10:09
Nein, die Ergebnisse stimmen nicht.

Die Wanderung von Busenberg über den Bärensteig zum Drachenfels (welch blumige Sprache, dieses Pfälzisch) war dafür gut. Ich habe noch nicht mal Muselkater.
16545 Torsten
schrieb am 25. August 2017 um 14:06
Na wir haben doch noch unsere beiden Co-Trainer Zlatan Bajramovic und Christian Eichner. Und ersterer macht sogar gerade in Bosnien seinen Trainerschein und könnte somit den Laden auch übernehmen. Jedenfalls wurden solche Gedankenspiele bereits kolportiert. Vorausgesetzt natürlich die nächsten Ergebnisse stimmen.

(Da ist es natürlich blöd, dass ich mich eigentlich an keine KSC Siege an Ettlinger Marktfest Wochenenden erinnern kann. Selbst seit wir da gar nicht mehr hingehen.)
16544 s.
schrieb am 25. August 2017 um 11:38
Aber wer trainiert die Mannschaft denn jetzt?

Oder gab es außerplanmäßig Urlaub und das Spiel morgen fällt aus?