19234 Einträge
Das war doch nicht nur Lustlosigkeit warum wir die Besichtigung gestrichen haben. Mussten wir an dem Tag nicht pünktlich um vier auf dem Campingplatz zurück sein, wegen dem WM Achtelfinale gegen England (das Spiel mit dem "Wimbledon-Tor")? Oder trügt mich meine Erinnerung und wir haben sogar drei Nächte in Tours übernachtet?
2001 und 2003 dürften wir auch in der Nähe vorbeigekommen sein. Aber ich glaube seinerzeit hatte das kulturelle Begleitprogramm noch nicht den selben Stellenwert wie heute.
2001 und 2003 dürften wir auch in der Nähe vorbeigekommen sein. Aber ich glaube seinerzeit hatte das kulturelle Begleitprogramm noch nicht den selben Stellenwert wie heute.
Wir waren nicht so weit weg von dort. Aber das letzte Mal wolltet ihr nach Chenonceaux kein weiteres Schloss mehr angucken.
Es hilft dem KSC jedenfalls auch nicht, wenn ich nicht zuschaue. Wirklich alles wie in der letzten Drittligasaison. Es kommt mir allerdings sehr verwegen vor, davon zu träumen dass die Wende auch wieder mit der ersten Pokalrunde erfolgt.
Frau Theil war übrigens meine erste Französisch Lehrerin, woran ich dieser Tage gelegentlich denken muss, da von meinem Wortschatz doch sehr wenig übrig geblieben ist. Dabei wären gewisse Sprachkenntnisse gerade jetzt schon recht praktisch, zum Beispiel wenn man es mit einem defekten Péage Ticket zu tun hat oder wenn einem eines seiner Kinder mal wieder im Center Parc abhanden gekommen ist.
Heute stand außerdem Schloß Chambord auf dem Besichtigungsprogramm. Warum sind wir da eigentlich noch bei keiner unserer Campingtouren vorbeigekommen? Ist doch recht beeindruckend.
Frau Theil war übrigens meine erste Französisch Lehrerin, woran ich dieser Tage gelegentlich denken muss, da von meinem Wortschatz doch sehr wenig übrig geblieben ist. Dabei wären gewisse Sprachkenntnisse gerade jetzt schon recht praktisch, zum Beispiel wenn man es mit einem defekten Péage Ticket zu tun hat oder wenn einem eines seiner Kinder mal wieder im Center Parc abhanden gekommen ist.
Heute stand außerdem Schloß Chambord auf dem Besichtigungsprogramm. Warum sind wir da eigentlich noch bei keiner unserer Campingtouren vorbeigekommen? Ist doch recht beeindruckend.
Sollte man im Alter nicht langsam machen, oder ist das schon die Midlife Crisis?
Ich habe gestern im Karstadt unsere ehemalige Deutschlehrerin Frau Theil getroffen. Bzw. sie hat mich getroffen. Viele Grüße an die b-Klasse.
Ich habe gestern im Karstadt unsere ehemalige Deutschlehrerin Frau Theil getroffen. Bzw. sie hat mich getroffen. Viele Grüße an die b-Klasse.
😉 Hach Berndo, mein Tag ist gerettet. Jetzt noch ein Sieg gegen Werder 2, und ich mache eine kühle Flasche Bier auf...
Boris, ich bin sehr stolz auf dich! Dir steht eine große Läuferkarriere bevor! Muss mal gucken, ich glaube mein erster HM war von der Zeit her ähnlich. Da steckt definitiv noch Potenzial drin 🙂
Moin!
Nachtrag (für Berndo). Hoffe, Du bist ein wenig stolz auf mich!?
Bei 1,80 und 88 kg...
Ergebnis-Details Halbmarathon:
5 km 10 km 15 km 20 km* 21,098 km Netto
Split: 27:00 26:48 27:01 27:57*
Total: 27:00 53:47 1:20:48 1:48:44* 1:54:53 1:54:53
min/km: 5:23 5:21 5:24. 5:35* 5:35* 5:26
Nachtrag (für Berndo). Hoffe, Du bist ein wenig stolz auf mich!?
Bei 1,80 und 88 kg...
Ergebnis-Details Halbmarathon:
5 km 10 km 15 km 20 km* 21,098 km Netto
Split: 27:00 26:48 27:01 27:57*
Total: 27:00 53:47 1:20:48 1:48:44* 1:54:53 1:54:53
min/km: 5:23 5:21 5:24. 5:35* 5:35* 5:26
Dann will ich mich pflichtgemäß auch mal wegen Urlaub aus dem Guestbook verabschieden. Wobei, sofern es keine unvorhergesehene technischen Probleme gibt, werde ich hier sicher Updates von unseren verschiedenen französischen Etappenzielen reinsetzen - so schnell werdet ihr mich nicht los. (Die Stationen überschneiden sich im übrigen nicht mit denen von Öcklin.)
Die Hoffnung stirbt ja auch zuletzt, dass der KSC in meiner Abwesenheit doch wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. In der letzten Drittligasaison war ja auch ein langer Anlauf nötig. Allerdings gab es damals einen Calhanoglu und wer diesen Job dieses Jahr übernehmen soll ist mir nicht so ganz klar.
Momentan ist beim KSC noch nicht wirklich eine Idee zu erkennen, wie man sich eigentlich Torchancen herausspielen will, selbst in den kurzen Phasen des Spieles in denen man ansonsten deutlich die Kontrolle hat. Dafür ist die Abwehr, wie letztes Jahr schon, jederzeit für ein Gegentor gut, was um so ärgerlicher ist, wenn man es in einem Spiel gleich zwei mal schafft mehr oder weniger überraschend in Führung zu gehen.
Dass ich nun als treuer Telekom-Kunde das allererste mal von der Bequemlichkeit profitiere mein "Entertain-Paket" nie gekündigt zu haben und nun jedes Spiel bei mir daheim live sehen kann, kommt mir jetzt auch eher als Strafe vor.
Nicht nur wegen dem Sportlichen übrigens. Auch die technische Seite ist da noch nicht voll auf der Höhe. Wenn der Ton nämlich eine Sekunde vor dem Bild kommt, ist das zwar einerseits sehr beruhigend für die Nerven, weil man dann schon frühzeitig weiß, dass der gegnerische Angriff verpuffen wird, aber wenn andererseits der Kommentator schon den Treffer für den KSC bejubelt und währenddessen fällt der Ball dem KSC-Spieler gerade mal erst vor die Füße, dann kann man die irgendwie gar nicht so drüber jubeln. Weil man hat es ja schon vorher gewusst 😉
Die Hoffnung stirbt ja auch zuletzt, dass der KSC in meiner Abwesenheit doch wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. In der letzten Drittligasaison war ja auch ein langer Anlauf nötig. Allerdings gab es damals einen Calhanoglu und wer diesen Job dieses Jahr übernehmen soll ist mir nicht so ganz klar.
Momentan ist beim KSC noch nicht wirklich eine Idee zu erkennen, wie man sich eigentlich Torchancen herausspielen will, selbst in den kurzen Phasen des Spieles in denen man ansonsten deutlich die Kontrolle hat. Dafür ist die Abwehr, wie letztes Jahr schon, jederzeit für ein Gegentor gut, was um so ärgerlicher ist, wenn man es in einem Spiel gleich zwei mal schafft mehr oder weniger überraschend in Führung zu gehen.
Dass ich nun als treuer Telekom-Kunde das allererste mal von der Bequemlichkeit profitiere mein "Entertain-Paket" nie gekündigt zu haben und nun jedes Spiel bei mir daheim live sehen kann, kommt mir jetzt auch eher als Strafe vor.
Nicht nur wegen dem Sportlichen übrigens. Auch die technische Seite ist da noch nicht voll auf der Höhe. Wenn der Ton nämlich eine Sekunde vor dem Bild kommt, ist das zwar einerseits sehr beruhigend für die Nerven, weil man dann schon frühzeitig weiß, dass der gegnerische Angriff verpuffen wird, aber wenn andererseits der Kommentator schon den Treffer für den KSC bejubelt und währenddessen fällt der Ball dem KSC-Spieler gerade mal erst vor die Füße, dann kann man die irgendwie gar nicht so drüber jubeln. Weil man hat es ja schon vorher gewusst 😉
Klingt nach Skandinavien Kreuzfahrt? Bon voyage aussi!
Man kann wohl durchaus von Glück sprechen, dass keiner von uns die Reise nach Unterhaching gewagt hat, so vom Ergebnis her betrachtet. Wobei soweit ich mich erinnern kann Unterhaching noch nie ein gutes Pflaster war, zumindest erinnere ich mich an eine 3:0 Niederlage, bei der ich auch noch krank geworden bin. Ist aber schon ziemlich lange her.
Ansonsten: Schön, mal wieder von dir zu lesen, Öcklin. Und Bon voyage!
Ich werde mich am Dienstag auch in den Urlaub verabschieden, aber eher nach Norden als nach Westen. Und auch auf ein geringfügig größeres Boot.
Ansonsten: Schön, mal wieder von dir zu lesen, Öcklin. Und Bon voyage!
Ich werde mich am Dienstag auch in den Urlaub verabschieden, aber eher nach Norden als nach Westen. Und auch auf ein geringfügig größeres Boot.
Heute Abend in Haching gibt es viel Überdachung. Fährt einer von euch zufällig nach München, um sich das schöne Stadion anzuschauen und ein vielleicht besseres Spiel der Karlsruher Mannschaft?
Wir waren vor ein paar Wochen dort, als meine Tochter mit ihrer Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen Unterhaching ausgetragen hat. Über das Ergebnis lege ich den Mantel des Schweigens, auch wenn die Hachinger ein Jahr jünger waren. Das war aber zu erwarten.
Ich gebe zu, dass ich lange nicht im Guestbook war, aber erst rennt mir mein Kollege weg (Ende März), dann ist mein neuer Kollege seit 12 Wochen krank und die Arbeit geht nicht aus. Und der Fußball ruhte auch nicht. Schwache Ausrede, aber was soll ich sonst sagen. Wenigstens geht es bald in Urlaub (Epernay, Reims, Paris und dann Hausboot auf der Saone). On parle francais!
Wir waren vor ein paar Wochen dort, als meine Tochter mit ihrer Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen Unterhaching ausgetragen hat. Über das Ergebnis lege ich den Mantel des Schweigens, auch wenn die Hachinger ein Jahr jünger waren. Das war aber zu erwarten.
Ich gebe zu, dass ich lange nicht im Guestbook war, aber erst rennt mir mein Kollege weg (Ende März), dann ist mein neuer Kollege seit 12 Wochen krank und die Arbeit geht nicht aus. Und der Fußball ruhte auch nicht. Schwache Ausrede, aber was soll ich sonst sagen. Wenigstens geht es bald in Urlaub (Epernay, Reims, Paris und dann Hausboot auf der Saone). On parle francais!
Man kann jedenfalls feststellen dass sie beim Fest wettertechnisch Glück hatten, wenn ich so zum Fenster raus schaue.
Man kann auch feststellen dass die Kollegin vielleicht nicht krank daheim läge, wenn wir am Freitag ein überdachtes Stadion gehabt hätten.
Man kann auch feststellen dass die Kollegin vielleicht nicht krank daheim läge, wenn wir am Freitag ein überdachtes Stadion gehabt hätten.
Es war auf jeden Fall mächtig viel los am Wochenende. KSC-Auftakt, das Fest, eine Wand von Wasser, die einen durch die Karlstrasse verfolgt. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.
Für mich bleibt die größte Frage des Wochenendes, ob ich überhaupt die zweite Halbzeit im Wildpark geblieben wäre, wenn ich meine Festkarte nicht verschenkt hätte? Verdient hätte diese Mannschaft meinen verfrühten Abgang nämlich eigentlich gehabt, denn das Abwehr- und Zweikampfverhalten, sowie das komplette Unvermögen durch irgendeine Form von Spielaufbau zu Chancen zu kommen, dass alles muss einem schon große Sorgen machen für die kommende Saison.
Aber in der zweiten Halbzeit sind wir ja dann doch mit einem blauen Auge davon gekommen, also lasst uns jetzt mal das Positive sehen: unser vermeintlicher Traumsturm trifft, sogar wenn er gar keine Torchancen hat (man kann also hoffen das Geld doch Tore schießt), ein paar der jungen Spieler haben mir technisch ganz gut gefallen (wobei, sollen uns nicht die Routiniers wieder nach oben bringen?) und sowieso fand ich die ersten Spiele nach unserem letzten Drittliga-Abstieg damals noch schlimmer als das Gekicke am Freitag.
Vielleicht auch ganz gut, dass wir das Spiel nicht komplett gedreht haben, sonst wären unsere Mängel wieder viel zu schnell verdrängt worden, wie damals beim ersten Slomka-Heimspiel.
Und dann war da ja auch noch die Geschichte das Becherpfand im Wildpark abzuschaffen obwohl es auf dem ganzen Gelände gar keinen Mülleimer gibt. Für meinen Geschmack leider mal wieder völlig symptomatisch für die Unfähigkeit der KSC-Verantwortlichen auch nur ein paar Schritte nach vorne zu denken. (Das gleiche blöde Gefühl habe ich ja leider auch immer bei der Kaderplanung.)
Womit ich nun aber jetzt wenigstens eine Überleitung zu Das Fest habe, denn dort habe ich den Eindruck läuft zumindest die Organisation rund wie noch nie. Und komische Ideen beim Bierverkauf gab es dort früher ja auch mal, aber inzwischen ist man da definitiv schlauer geworden. Also Routine, wie mein Vorredner schrieb, ist da schon das richtige Wort dafür, aber auf hohem Niveau eben.
Dafür ist dann vielleicht die "Magie" weg, aber mal ehrlich, dass liegt doch auch an uns, dass es nie wieder so sein wird wie in unserer Jugend.
Nun noch der Versuch einer kurzen Musikkritik meinerseits:
Donots: ok
Jennifer Rostock: vor der Sängerin geflüchtet
Zebrahead: sehr spaßiger Party Punk
Feine Sahne Fischfilet: engagiert, aber musikalisch deutlich limitierter als ihre "Vorband"
Sido: die Mischung aus dem Rap Imponiergehabe und den teilweise pathetischen Texten ist irgendwie seltsam und nicht wirklich meins
Labrassbanda: die erwartet coole Show, aber wie viel cooler wäre es, wenn man die Band vorher noch nicht gekannt hätte?
Amy McDonell: so ein schottischer Akzent hat was
Für mich bleibt die größte Frage des Wochenendes, ob ich überhaupt die zweite Halbzeit im Wildpark geblieben wäre, wenn ich meine Festkarte nicht verschenkt hätte? Verdient hätte diese Mannschaft meinen verfrühten Abgang nämlich eigentlich gehabt, denn das Abwehr- und Zweikampfverhalten, sowie das komplette Unvermögen durch irgendeine Form von Spielaufbau zu Chancen zu kommen, dass alles muss einem schon große Sorgen machen für die kommende Saison.
Aber in der zweiten Halbzeit sind wir ja dann doch mit einem blauen Auge davon gekommen, also lasst uns jetzt mal das Positive sehen: unser vermeintlicher Traumsturm trifft, sogar wenn er gar keine Torchancen hat (man kann also hoffen das Geld doch Tore schießt), ein paar der jungen Spieler haben mir technisch ganz gut gefallen (wobei, sollen uns nicht die Routiniers wieder nach oben bringen?) und sowieso fand ich die ersten Spiele nach unserem letzten Drittliga-Abstieg damals noch schlimmer als das Gekicke am Freitag.
Vielleicht auch ganz gut, dass wir das Spiel nicht komplett gedreht haben, sonst wären unsere Mängel wieder viel zu schnell verdrängt worden, wie damals beim ersten Slomka-Heimspiel.
Und dann war da ja auch noch die Geschichte das Becherpfand im Wildpark abzuschaffen obwohl es auf dem ganzen Gelände gar keinen Mülleimer gibt. Für meinen Geschmack leider mal wieder völlig symptomatisch für die Unfähigkeit der KSC-Verantwortlichen auch nur ein paar Schritte nach vorne zu denken. (Das gleiche blöde Gefühl habe ich ja leider auch immer bei der Kaderplanung.)
Womit ich nun aber jetzt wenigstens eine Überleitung zu Das Fest habe, denn dort habe ich den Eindruck läuft zumindest die Organisation rund wie noch nie. Und komische Ideen beim Bierverkauf gab es dort früher ja auch mal, aber inzwischen ist man da definitiv schlauer geworden. Also Routine, wie mein Vorredner schrieb, ist da schon das richtige Wort dafür, aber auf hohem Niveau eben.
Dafür ist dann vielleicht die "Magie" weg, aber mal ehrlich, dass liegt doch auch an uns, dass es nie wieder so sein wird wie in unserer Jugend.
Nun noch der Versuch einer kurzen Musikkritik meinerseits:
Ich bin mir noch sehr unschlüssig und konnte mir noch kein abschließendes Urteil bilden - weder zum Fest, noch zum KSC.
So, wieder mal ein Fest vorbei. Es ist halt Routine.
Sido war ein interessanter Einblick in die Hip-Hop-Kultur. Die scheint spießiger, als ich dachte.
Sido war ein interessanter Einblick in die Hip-Hop-Kultur. Die scheint spießiger, als ich dachte.
exquisit besetzte Mannschaft?
Ich komme gerade aus dem Lachen nicht mehr raus.
Ich komme gerade aus dem Lachen nicht mehr raus.
Noch gibt es Berichte über den KSC in überregionalen Medien. Aber ich frage mich schon, wie lange noch??
Es gibt Bier, wir sind an der frischen Luft, haben Ruhe vor Frau und Kindern - also ein bißchen freue ich mich schon. 🙂
Den gesunkenen Stellenwert würde ich unterschreiben, aber ganz auf das Fest verzichten will ich sicher noch nicht. (Blöd halt, dass man zur Zeit erst erfährt wer an welchem Abend auftritt, nachdem die Tickets schon ausverkauft sind.)
Meine Vorfreude auf die neue KSC Saison ist auch sehr eingeschränkt. Ich denke da geht es erst mal noch weiter bergab. Da hat auch der Familientag nicht viel dran geändert.
Meine Vorfreude auf die neue KSC Saison ist auch sehr eingeschränkt. Ich denke da geht es erst mal noch weiter bergab. Da hat auch der Familientag nicht viel dran geändert.
Ich habe eigentlich schon beschlossen nächstes Jahr keine Karten mehr zu kaufen. Ich jogge jeden Morgen an dem Gelände vorbei und beobachte den Aufbau seit Wochen - das ist mittlerweile geradezu monströs und ein irrsinniger Aufwand.
Wenn es der Jugend so gefällt soll es mir recht sein, aber mir persönlich ist es zu groß.
Wenn es der Jugend so gefällt soll es mir recht sein, aber mir persönlich ist es zu groß.
Tja, im Nachhinein denke ich, dass ich gestern vielleicht doch hätte im KSC-Trikot kommen sollen. Sicherlich besser für solche Temperaturen geeignet als ein schwarzes Hemd und dein Vater hätte sich bestimmt gefreut. Musikauswahl fand ich übrigens sehr gut. Also sofern überhaupt irgendwas an eine Beerdigung "gut" sein kann.
Das Fest wird mir irgendwie immer gleichgültiger ... 30 EUR ist immer noch vergleichsweise günstig und ich werde vermutlich auch wieder blind Karten kaufen (muss man ja, falls überraschend doch mal noch Bob Dylan, Manu Chao oder Tocotronic kommen), aber gegebenenfalls wird man die für das Geld ja auch wieder los. Ein weiteres Zeichen dafür, das man alt wird.
Das Fest wird mir irgendwie immer gleichgültiger ... 30 EUR ist immer noch vergleichsweise günstig und ich werde vermutlich auch wieder blind Karten kaufen (muss man ja, falls überraschend doch mal noch Bob Dylan, Manu Chao oder Tocotronic kommen), aber gegebenenfalls wird man die für das Geld ja auch wieder los. Ein weiteres Zeichen dafür, das man alt wird.
Es ist einfach viel zu warm. Und dabei habe ich gestern extra schon auf Jackett und Krawatte verzichtet.
Habt ihr übrigens schon gelesen, dass die Eintrittspreise für Das Fest nächstes Jahr verdoppelt werden sollen?
Habt ihr übrigens schon gelesen, dass die Eintrittspreise für Das Fest nächstes Jahr verdoppelt werden sollen?
Puh. Aber gute Musikauswahl. Hubert von Goisern war arg emotional. Tote Hosen musste sein. Und Hannes Wader fand ich großartig.
Die Toten Hosen war natürlich auch mein erster Gedanke, und auch wenn ich mir in letzter Zeit einige alte CDs von denen gekauft habe, ist es schwierig, denn von den Klassikern passt nix so richtig. Auf der ganz neuen CD ("Laune der Natur") ist allerdings ein Lied, was ziemlich gut passen würde. Heißt "Kein Grund zur Traurigkeit", eine der auf der CD sehr ähnliche Version kann man sich hier anhören.
Ansonsten ist halt die Frage, was dein Vater gemocht hätte. Ich fänd für meine Beerdigung z.B. auch "Where is my mind" von den Pixies gut, obwohl es thematisch nicht unbedingt passt.
Hier übrigens noch Traumfenster zum reinhören. Wobei ich gerade merke, dass das Lied schon +sehr+ traurig ist.
Ansonsten ist halt die Frage, was dein Vater gemocht hätte. Ich fänd für meine Beerdigung z.B. auch "Where is my mind" von den Pixies gut, obwohl es thematisch nicht unbedingt passt.
Hier übrigens noch Traumfenster zum reinhören. Wobei ich gerade merke, dass das Lied schon +sehr+ traurig ist.
"Many Rivers to cross" wäre mir auch als erstes eingefallen. Ist ein gutes Lied.
Mein Vater hat kürzlich den Wunsch geäußert, dass "Forever young" gespielt wird. Ich denke er meint das Lied von Alphaville, aber ich fürchte ich würde es bewusst missverstehen und Bob Dylan spielen.
Ich hätte bei Deinem Vater spontan an die Toten Hosen gedacht, aber da sind meine Songkenntnisse etwas eingerostet.
Mein Vater hat kürzlich den Wunsch geäußert, dass "Forever young" gespielt wird. Ich denke er meint das Lied von Alphaville, aber ich fürchte ich würde es bewusst missverstehen und Bob Dylan spielen.
Ich hätte bei Deinem Vater spontan an die Toten Hosen gedacht, aber da sind meine Songkenntnisse etwas eingerostet.
Gibt's da nicht auch eine passende Szene in High Fidelity? Da kann ich mich aber nur noch an "Many Rivers To Cross" erinnern, der Rest ist mir entfallen.
"Redemption Song" von Bob Marley und "Hurt" von Johnny Cash fallen mir spontan ein. Mein Favorit wäre "Traumfenster" von Selig.
"Redemption Song" von Bob Marley und "Hurt" von Johnny Cash fallen mir spontan ein. Mein Favorit wäre "Traumfenster" von Selig.
Zeit für etwas Crowdsourcing: Welche Lieder würdet ihr auf einer Beerdigung spielen?
Ich muss nämlich die Wunschliste von meinem Vater noch um ein Lied ergänzen. Hab zwar schon einen Favoriten, bin aber an euren Ideen interessiert.
Ich muss nämlich die Wunschliste von meinem Vater noch um ein Lied ergänzen. Hab zwar schon einen Favoriten, bin aber an euren Ideen interessiert.
Nein, solch eine Vorlage wollte ich wirklich nicht liefern.
Herzliches Beileid.
Herzliches Beileid.
Das tut mir sehr leid.
Das war jetzt wahrscheinlich nicht so beabsichtigt von dir, Bernd, aber dennoch liefert mir nun dein Eintrag die passende Vorlage, um auch an dieser Stelle die sehr traurige Nachricht zu verbreiten, dass mein Vater (nebenbei ja auch langjähriger Elternbeirat der B-Klasse) leider in der Nacht auf Montag gestorben ist...
Da schaut man Nachrichten im Fernsehen, liest Nachrichtenmagazine und einschlägige Seiten im Internet und denkt: Die Welt ist so scheisse.
Da erfreut man sich doch an griechischer Musik, Urlaubsgefühlen und tanzenden Frauen und denkt sich: Europa könnte so einfach sein.
Olli und Bobo, wie ist denn bei euch die Lage so? Sind keine schönen Bilder, die man aktuell aus Hamburg sieht.
Offen gesagt bin ich tatsächlich noch im Sommerpausenmodus und habe noch nicht mal den Abstieg verarbeitet. Eigentlich warte ich sogar noch auf den Besuch des letzten Heimspiels der Saison 16/17. Wie sollte ich mich da schon mit der neuen Saison beschäftigen?
Vielleicht nimmt er Fußball einfach nicht mehr so wichtig? Oder ist diesbezüglich noch im Sommerpausen-Modus.
Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass ich auch das zweite Heimspiel wegen Urlaub verpasse. Aber immerhin gibt es eine 50/50 Chance, das erste Auswärtsspiel in Bremen zu sehen. Am 02.08. geht das Schiff, wenn das Spiel am 01.08 stattfindet, kann ich es mir anschauen. Aber ich schätze, es wird für den 02.08. angesetzt.
Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass ich auch das zweite Heimspiel wegen Urlaub verpasse. Aber immerhin gibt es eine 50/50 Chance, das erste Auswärtsspiel in Bremen zu sehen. Am 02.08. geht das Schiff, wenn das Spiel am 01.08 stattfindet, kann ich es mir anschauen. Aber ich schätze, es wird für den 02.08. angesetzt.
Hat S. eigentlich den Link zum Guestbook verloren oder interessiert er sich nur nicht mehr für Fußball??
Vielleicht aber auch gar nicht so schlimm. Bei unserem letzten Gastauftritt in der dritten Liga wurden unsere Spiele ja sowieso erst ab Spieltag Sieben erträglich...
Besser hätte es für mich nicht laufen können. Ligaauftakt verpasse ich wegen dem Fest, Pokalspiel (voraussichtlich das einzige) wegen Urlaub. Vielen Dank, liebe Terminplaner, das habt ihr toll gemacht.
Jetzt ist es offiziell: der KSC startet mit einem Freitagabend-Spiel in die Saison.
Und die Frage lautet nun Sportfreunde Stiller oder Vfl Osnabrück? (Wobei ich gefühlt die Sportfreunde von den beiden sogar schon öfters gesehen habe.) Den KSC sausen lassen und bis zum 6. Spieltag zu warten, um ein Heimspiel sehen zu können?
Und die Frage lautet nun Sportfreunde Stiller oder Vfl Osnabrück? (Wobei ich gefühlt die Sportfreunde von den beiden sogar schon öfters gesehen habe.) Den KSC sausen lassen und bis zum 6. Spieltag zu warten, um ein Heimspiel sehen zu können?
Das ist nun aber schon ein böser Vergleich mit dem Hallen-Masters, auch wenn der Confed Cup wahrscheinlich bald genauso sang- und klanglos abgeschafft wird.
Der Stindl war übrigens nicht die einzige Verbindung zum Wildpark gestern. Der Diaz, der sich beim 0:1 so hat düpieren lassen, hat ja leider in unserem Stadion mal einen wichtigen Freistoß-Treffer in der Nachspielzeit gemacht. Auf die Details will ich jetzt lieber nicht eingehen, um nicht alte Wunden aufzureißen (und nach den Erfahrungen vom Confed Cup steht für mich auch fest, dass uns selbst der Videobeweis nicht gerettet hätte, wenn es ihn denn damals schon gegeben hätte).
Die zweite Verbindung ruft dafür positivere Erinnerungen wach. Auch der chilenische Trainer war nämlich schon mal bei einer denkwürdigen Partie beim KSC zu Gast. Ich glaube Jörg Dahlmann meinte damals dazu etwas wie: Pizzi, doch nixi. Was ja auch gut auf den gestrigen Abend zutrifft.
Der Stindl war übrigens nicht die einzige Verbindung zum Wildpark gestern. Der Diaz, der sich beim 0:1 so hat düpieren lassen, hat ja leider in unserem Stadion mal einen wichtigen Freistoß-Treffer in der Nachspielzeit gemacht. Auf die Details will ich jetzt lieber nicht eingehen, um nicht alte Wunden aufzureißen (und nach den Erfahrungen vom Confed Cup steht für mich auch fest, dass uns selbst der Videobeweis nicht gerettet hätte, wenn es ihn denn damals schon gegeben hätte).
Die zweite Verbindung ruft dafür positivere Erinnerungen wach. Auch der chilenische Trainer war nämlich schon mal bei einer denkwürdigen Partie beim KSC zu Gast. Ich glaube Jörg Dahlmann meinte damals dazu etwas wie: Pizzi, doch nixi. Was ja auch gut auf den gestrigen Abend zutrifft.
Ich kann mich auch kaum halten vor Begeisterung. Confed Cup Sieger! Erinnert fast ein bisschen an den DFB-Hallen-Masters ;-).
Ob es in der Innenstadt Autokorsos gab, weiß ich nicht. Bei mir war auf jeden Fall nix zu hören.
Ob es in der Innenstadt Autokorsos gab, weiß ich nicht. Bei mir war auf jeden Fall nix zu hören.
Wahnsinn! Conferderations Cup Sieger! Das gab's noch nie. Und das war doch auch gar nicht so geplant, oder? Sonst hätte man ja vielleicht doch ein, oder zwei mehr "Stars" mitgenommen.
Warum gibt es jetzt eigentlich keine Autokorsos? Hier in Hagsfeld hupt nichts. Ist das in der Innenstadt anders?
Dabei hat doch ausgerechnet noch "unser" Lars Stindl den entscheidenden Treffer gemacht. Und im Gegensatz zum Götzes WM-Endspiel-Tor traue ich mir diesmal sogar zu diesen Treffer ohne Peinlichkeiten nachzuspielen. 😉
Dumm nur, dass der Confed Cup Sieger ja noch niemals danach auch die nächste WM gewonnen hat. Aber nächstes Jahr gibt es sowieso erstmal ganz andere Flüche, die wir vorher brechen müssten.
Den Videobeweis (zumindest in der Form wie er hier praktiziert wurde) finde ich allerdings immer noch Mist.
Warum gibt es jetzt eigentlich keine Autokorsos? Hier in Hagsfeld hupt nichts. Ist das in der Innenstadt anders?
Dabei hat doch ausgerechnet noch "unser" Lars Stindl den entscheidenden Treffer gemacht. Und im Gegensatz zum Götzes WM-Endspiel-Tor traue ich mir diesmal sogar zu diesen Treffer ohne Peinlichkeiten nachzuspielen. 😉
Dumm nur, dass der Confed Cup Sieger ja noch niemals danach auch die nächste WM gewonnen hat. Aber nächstes Jahr gibt es sowieso erstmal ganz andere Flüche, die wir vorher brechen müssten.
Den Videobeweis (zumindest in der Form wie er hier praktiziert wurde) finde ich allerdings immer noch Mist.
Ist wirklich erstaunlich was unsere Ex-Trainer da zur Zeit für Erfolge feiern.
Gut, der Kuntz hat uns ja seinerzeit immerhin zum ersten mal aus der Drittklassigkeit geführt, aber froh als er wieder weg war, waren wir damals auch.
Gut, der Kuntz hat uns ja seinerzeit immerhin zum ersten mal aus der Drittklassigkeit geführt, aber froh als er wieder weg war, waren wir damals auch.
Das ist doch zum kotzen. Momentan wird mir die Lust am Fußball immer mehr versaut. Das erste Heimspiel will ich natürlich sehen, aber gerade am Freitag ist noch das attraktivste Fest-Programm. Rein aus Protest sollte man keine Dauerkarte kaufen, lohnt sich vermutlich eh nicht. Andererseits hat der Verein ja auch nur bedingt Einfluss auf die Spielansetzung.
Wenn die (und damit meine ich alle: FIFA, UEFA, DFL, DFB, KSC) so weitermachen, dann schaffen sie es noch, dass ich mich nicht mehr für Fußball interessiere.
Wenn die (und damit meine ich alle: FIFA, UEFA, DFL, DFB, KSC) so weitermachen, dann schaffen sie es noch, dass ich mich nicht mehr für Fußball interessiere.
Na toll, laut aktueller Gerüchteküche sieht es nach einem KSC-Heimspiel am Fest-Freitagabend aus. Dabei habe ich doch jetzt schon wirklich genug Heimspiele verpasst...
Also das mit dem Videobeweis beim Fußball. Also ich weiß nicht. Das dabei solche Peinlichkeiten rauskommen...
Hach, ich erinnere mich noch daran, wie der Lars Stindl für unsere Amateure auf Platz 1 im Wildpark gekickt hat. Und heute schießt er schon Tore für die Nationalmannschaft. Wahnsinn. Wenn's auch nur die B-Elf ist.
Unter Berücksichtigung der in der Gerüchteküche gehandelten Namen hätte ich Casper oder Kraftklub schon ganz gut gefunden. "Bilder im Kopf" ist jetzt allerdings auch nicht sooo schlecht ;-).
War jetzt auch nicht unbedingt zu erwarten dass noch eine Steigerung zu Labrassbanda kommt. Immerhin habe ich dadurch die Hoffnung, dass ich samstags mal etwas früher ins Bett komme... ;-))
Die restlichen FEST-Headliner sind nun raus:
Sido am Samstag, Jennifer Rostock am Freitag. Na dann.
Wobei Feine Sahne Fischfilet am Samstag lustig werden könnte ...
Sido am Samstag, Jennifer Rostock am Freitag. Na dann.
Wobei Feine Sahne Fischfilet am Samstag lustig werden könnte ...