19343 Einträge
Überraschung. Der KSC präsentiert Sané als neuen Stürmer.
Leider nicht der von Manchester City, sondern der von Großaspach.
Leider nicht der von Manchester City, sondern der von Großaspach.
Das erinnert mich daran, dass wir mal noch den Revolutions-Abend veranstalten wollten.
Aber ich hab noch ein paar Netzwerk-Hits auf meinen iPod gezogen, dass ist auch Klassenkampf 😉
Aber ich hab noch ein paar Netzwerk-Hits auf meinen iPod gezogen, dass ist auch Klassenkampf 😉
Da gibt es auch noch einen Stapel alter Schallplatten von meinem Vater.
Ist nur vielleicht etwas unpraktisch ein Plattenspieler auf dem Campingplatz...
Ist nur vielleicht etwas unpraktisch ein Plattenspieler auf dem Campingplatz...
Ich habe extra in verschiedenen Fragen auf Dialog gesetzt und nicht die Eskalation gesucht. Und nach vollbrachter Revolution (es ging um Liegestühle auf einem Kreuzfahrtschiff!) habe ich ganz auf Versöhnung gesetzt. Die vermeintliche Gewaltbereitschaft war nur Notwehr!
Aber grundsärtlich ist das schon eine nette Ausstellung, in der man sich 2 Stunden aufhalten kann. Darf ich meine CD "Hannes Wader singt Arbeiterlieder" mit zum Campen nehmen? 😉
Aber grundsärtlich ist das schon eine nette Ausstellung, in der man sich 2 Stunden aufhalten kann. Darf ich meine CD "Hannes Wader singt Arbeiterlieder" mit zum Campen nehmen? 😉
Dieses Ergebnis überrascht mich jetzt überhaupt nicht 😉
Mmh, der Besuch der Revolutionsausstellung ergibt für mich folgende Diagnose:
"Respekt"! Sie gehören zu der sehr kleinen Gruppe der echten Revolutionäre/Revolutionärinnen: Von Anfang an immer ganz vorne mit dabei. Ohne Sie beginnt keine Revolution. Aber wir fürchten, dass Sie vielleicht auch über Leichen gehen ... Ché Guevara wäre stolz auf Sie!"
"Respekt"! Sie gehören zu der sehr kleinen Gruppe der echten Revolutionäre/Revolutionärinnen: Von Anfang an immer ganz vorne mit dabei. Ohne Sie beginnt keine Revolution. Aber wir fürchten, dass Sie vielleicht auch über Leichen gehen ... Ché Guevara wäre stolz auf Sie!"
Hmm, sieht so aus als würde uns Aue, nachdem sie uns schon unseren Platz in der zweiten Liga weggeschnappt haben, nun auch noch unser U19-Nachwuchstrainer Kwasniok wegschnappen. Das war der, von dem diese Fußballtaktik Hipster von diesem Spielverlagerung Blog so große Fans waren und seine Trainerprüfung hat er zuletzt auch mit einer 1,0 bestanden.
Tja, wenn der jetzt auch so eine Karriere hinlegt, wie ein Nagelsmann oder ein Tedesco, dann schaut der KSC mal wieder arg blöd aus der Wäsche.
Andererseits was hätte man den tun sollen? Den Schwarz nach der letzten Saison gleich wieder entlassen? Das wäre dann doch auch etwas schräg gekommen.
Tja, wenn der jetzt auch so eine Karriere hinlegt, wie ein Nagelsmann oder ein Tedesco, dann schaut der KSC mal wieder arg blöd aus der Wäsche.
Andererseits was hätte man den tun sollen? Den Schwarz nach der letzten Saison gleich wieder entlassen? Das wäre dann doch auch etwas schräg gekommen.
War ja klar. Kaum hat man sich die teuren Guns N'Roses Tickets gesichert und freut sich nach erstaunlich guten Kritiken der letztjährigen Tour auf den bevorstehenden Auftritt, schon spielen sie anscheinend wieder Mist.
Aber vielleicht ist es ja auch wie mit der Deutschen Nationalmannschaft. Die haben sich bis in 3 Wochen hoffentlich auch wieder besser eingespielt, als bei ihrem Auftritt in Österreich am Samstag.
Aber vielleicht ist es ja auch wie mit der Deutschen Nationalmannschaft. Die haben sich bis in 3 Wochen hoffentlich auch wieder besser eingespielt, als bei ihrem Auftritt in Österreich am Samstag.
Danke T. Für die Wiederbelebung (oder Wiederauferstehung oder wie auch immer man es nennen mag) des guestbook. Immerhin habe ich gleich Gelegenheit, die neue Zusatzinfo "Ort" zu verwenden ;-).
Lustig natürlich auch, dass es aktuell nun wirklich nur eine Privatveranstaltung der drei üblichen Verdächtigen ist, denn sonst weiß ja noch keiner hiervon, oder?
Über die ganzen technischen Finessen können wir uns ja demnächst mal unterhalten ...
Lustig natürlich auch, dass es aktuell nun wirklich nur eine Privatveranstaltung der drei üblichen Verdächtigen ist, denn sonst weiß ja noch keiner hiervon, oder?
Über die ganzen technischen Finessen können wir uns ja demnächst mal unterhalten ...
Das alte Guestbook ist tot. Lang lebe das neue Guestbook!
Wie damals 1909 Phoenix Karlsruhe erhebt es sich wieder aus der Asche und es hat sogar die alten Einträge mitgebracht. Natürlich hätte man auch einen harten Schnitt machen und wieder bei Null anfangen können. Das hätte mir in den letzten zwei Tagen einiges an Arbeit erspart. Aber ich fand den Gedanken deprimierend, dass wir im aktuellen Eintragstempo wahrscheinlich 50 Jahre gebraucht hätten um wieder zu Eintragsnummern wie vorher zu kommen.
Solltet ihr euch aktuell ins Archiv verirren, findet ihr wahrscheinlich auch noch ein paar Baustellen an denen die Zeichencodierung noch nicht so ganz hin haut. Es ist unglaublich was Äs, Ös und Üs und andere Sonderzeichen für Nerven kosten können. Immerhin kann ich das ganze in den nächsten Tagen noch fixen. Dank einem Guestbook mit Direktzugreif auf die zugrundeliegende MySql Datenbank. Ein Traum.
Werbefrei sind wir nun nach fast 20 Jahren auch endlich geworden. Und ich glaube dieser Smiley hier :rolleyes: wird mir noch sehr nützlich sein, wenn ich zukünftig den KSC kommentieren muss.
Ist auch irgendwie passend, dass das alte Guestbook gerade dann seinen Geist aufgegeben hat, als der KSC mal wieder am Scheideweg stand. Und falsch abgebogen ist.
Ich glaube ich hatte auch noch vor mehr zum Relegationsspiel zu schreiben, da Eintrag 16780 von mir doch nur schnell ins Handy getippt war, damit ich mir nicht die feiernden Auer Spieler im Fernseher ansehen musste, während ich die Reste meines Bier in der Sportkneipe unseres Campingplatzes am Gardasee runtergekippt habe.
Zum Glück (?) habe ich inzwischen vergessen was ich schreiben wollte. Nur so viel: wer sich nun doch auf die nächste Drittligasaison freut, wegen interessanten Gegnern und attraktiven Anstoßzeiten. Tja, da lese ich heute doch glatt was, dass es nächste Saison auch bei uns Montagspiele geben soll.
Ist ja auch anderswo in der Zwischenzeit so einiges in der Fußballwelt passiert. Liverpool hat das Championsleague Endspiel durch zwei fürchterliche Torwartfehler vergeigt. Und dabei waren die Engländer doch immer so neidisch auf Deutsche Torhüter.
Die Mannheimer Fußballfans haben sich als noch peinlicher als unsere Ultras entpuppt und gleich einen Abbruch ihres Relegationsspieles erzwungen. Und die Wendung von der Geschichte: nun bekommt Uerdingen vielleicht keine Lizenz und Mannheim steigt am Ende doch noch auf?? Das wäre wirklich unglaublich. Warum kann der KSC nicht mal so viel Glück haben? Wir können ja nicht mal ein 1:1 über 45 Minuten halten. Und am Ende sind dann auch meistens noch die Mannschaften, die von solchen Lizenz-Entscheidungen profitieren, genau diejenigen, die uns dann den direkten Aufstiegsplatz wegschnappen. :rolleyes:
Das wird jetzt aber auch wieder zu negativ. Darum wünsche ich hier allen nur noch Viel Spaß im neuen Guestbook! 😀
Wie damals 1909 Phoenix Karlsruhe erhebt es sich wieder aus der Asche und es hat sogar die alten Einträge mitgebracht. Natürlich hätte man auch einen harten Schnitt machen und wieder bei Null anfangen können. Das hätte mir in den letzten zwei Tagen einiges an Arbeit erspart. Aber ich fand den Gedanken deprimierend, dass wir im aktuellen Eintragstempo wahrscheinlich 50 Jahre gebraucht hätten um wieder zu Eintragsnummern wie vorher zu kommen.
Solltet ihr euch aktuell ins Archiv verirren, findet ihr wahrscheinlich auch noch ein paar Baustellen an denen die Zeichencodierung noch nicht so ganz hin haut. Es ist unglaublich was Äs, Ös und Üs und andere Sonderzeichen für Nerven kosten können. Immerhin kann ich das ganze in den nächsten Tagen noch fixen. Dank einem Guestbook mit Direktzugreif auf die zugrundeliegende MySql Datenbank. Ein Traum.
Werbefrei sind wir nun nach fast 20 Jahren auch endlich geworden. Und ich glaube dieser Smiley hier :rolleyes: wird mir noch sehr nützlich sein, wenn ich zukünftig den KSC kommentieren muss.
Ist auch irgendwie passend, dass das alte Guestbook gerade dann seinen Geist aufgegeben hat, als der KSC mal wieder am Scheideweg stand. Und falsch abgebogen ist.
Ich glaube ich hatte auch noch vor mehr zum Relegationsspiel zu schreiben, da Eintrag 16780 von mir doch nur schnell ins Handy getippt war, damit ich mir nicht die feiernden Auer Spieler im Fernseher ansehen musste, während ich die Reste meines Bier in der Sportkneipe unseres Campingplatzes am Gardasee runtergekippt habe.
Zum Glück (?) habe ich inzwischen vergessen was ich schreiben wollte. Nur so viel: wer sich nun doch auf die nächste Drittligasaison freut, wegen interessanten Gegnern und attraktiven Anstoßzeiten. Tja, da lese ich heute doch glatt was, dass es nächste Saison auch bei uns Montagspiele geben soll.
Ist ja auch anderswo in der Zwischenzeit so einiges in der Fußballwelt passiert. Liverpool hat das Championsleague Endspiel durch zwei fürchterliche Torwartfehler vergeigt. Und dabei waren die Engländer doch immer so neidisch auf Deutsche Torhüter.
Die Mannheimer Fußballfans haben sich als noch peinlicher als unsere Ultras entpuppt und gleich einen Abbruch ihres Relegationsspieles erzwungen. Und die Wendung von der Geschichte: nun bekommt Uerdingen vielleicht keine Lizenz und Mannheim steigt am Ende doch noch auf?? Das wäre wirklich unglaublich. Warum kann der KSC nicht mal so viel Glück haben? Wir können ja nicht mal ein 1:1 über 45 Minuten halten. Und am Ende sind dann auch meistens noch die Mannschaften, die von solchen Lizenz-Entscheidungen profitieren, genau diejenigen, die uns dann den direkten Aufstiegsplatz wegschnappen. :rolleyes:
Das wird jetzt aber auch wieder zu negativ. Darum wünsche ich hier allen nur noch Viel Spaß im neuen Guestbook! 😀
Mir scheint, ich unterlag einer Illusion, als ich nach dem Hinspiel dachte wir sind besser als Aue und schaffen das. In der tat hat die Leistung gestern einfach nicht gereicht und so weh es auch tut, Aue hat das gestrige Spiel verdient gewonnen, da gibt es nix zu diskutieren.
Trotzdem bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass diese Mannschaft (die wir so leider zum letzten mal gesehen haben) durchaus das Potenzial für die 2. Liga gehabt hätte ... vielleicht nicht das Potenzial für die Aufstiegsränge in Liga 1, aber fürs Mittelfeld hätte es wohl gereicht.
Und nun? Wir werden wohl erneut einen Umbruch erleben und nächstes Jahr wird es nicht unbedingt leichter was den Aufstieg angeht. Andererseits ist der KSC dazu verdammt, aufzusteigen, denn länger als 2 Jahre können wir uns die 3. Liga sicherlich nicht leisten. Ist auch - soweit ich mich erinnere - das erste mal, dass der KSC nach einem Abstieg in die Dritte Liga nicht gleich wieder aufsteigt. Wir stehen wohl am Scheideweg zwischen Aufstieg und endgültig in der Versenkung verschwinden - dann wird auch der Alptraum wahr, dass irgendwann das neue Stadion fertig, aber kein Verein mehr da ist, der drin spielt. Oder die Stadt zieht die Notbremse und es bleibt eine Bauruine übrig. Tolle Aussichten ... 🙁
Trotzdem bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass diese Mannschaft (die wir so leider zum letzten mal gesehen haben) durchaus das Potenzial für die 2. Liga gehabt hätte ... vielleicht nicht das Potenzial für die Aufstiegsränge in Liga 1, aber fürs Mittelfeld hätte es wohl gereicht.
Und nun? Wir werden wohl erneut einen Umbruch erleben und nächstes Jahr wird es nicht unbedingt leichter was den Aufstieg angeht. Andererseits ist der KSC dazu verdammt, aufzusteigen, denn länger als 2 Jahre können wir uns die 3. Liga sicherlich nicht leisten. Ist auch - soweit ich mich erinnere - das erste mal, dass der KSC nach einem Abstieg in die Dritte Liga nicht gleich wieder aufsteigt. Wir stehen wohl am Scheideweg zwischen Aufstieg und endgültig in der Versenkung verschwinden - dann wird auch der Alptraum wahr, dass irgendwann das neue Stadion fertig, aber kein Verein mehr da ist, der drin spielt. Oder die Stadt zieht die Notbremse und es bleibt eine Bauruine übrig. Tolle Aussichten ... 🙁
Man kann aber halt die Schuld dieses Mal auf niemanden anderen schieben. Das haben sie selbst verbockt. Alle drei Gegentreffer wären durchaus vermeidbar gewesen. Aber bitter ist es natürlich trotzdem, mit so viel Punkten nicht aufzusteigen. Und was es für die Zukunft bedeutet, da wage ich gar nicht dran zu denken.
Drecks-Relegation!!
Aber dieses 2:1 war halt viel, viel zu einfach. Und noch viel ärgerlicher, weil wir doch eigentlich ziemlich gut aus der Pause gekommen sind.
Es waren dann halt auch zu wenige Chancen, die wir gehabt haben. Auf den Schiri können wir es dieses mal auch nicht schieben, die Auer haben die entscheidenden Dinger halt gemacht und wir nicht.
Und so entscheidet sich dann das weitere Schicksal eines Vereins an einem einzigen blöden Spiel. Wie ich schon sagte: Drecks-Relegation!
Aber dieses 2:1 war halt viel, viel zu einfach. Und noch viel ärgerlicher, weil wir doch eigentlich ziemlich gut aus der Pause gekommen sind.
Es waren dann halt auch zu wenige Chancen, die wir gehabt haben. Auf den Schiri können wir es dieses mal auch nicht schieben, die Auer haben die entscheidenden Dinger halt gemacht und wir nicht.
Und so entscheidet sich dann das weitere Schicksal eines Vereins an einem einzigen blöden Spiel. Wie ich schon sagte: Drecks-Relegation!
Abpfeifen...
In Aue ist blau-weißer Himmel und Sonnenschein.
Jetzt weint er schon, der Himmel.
Das Gewitter naht. Looks like 3. Liga.
Hier in KA scheint noch die Sonne. Glaubt man allerdings der Vorhersage, wird die Aufstiegsfeier eher bei Regen stattfinden. Das ist mir dann allerdings auch egal ;-).
Ob es etwas zu bedeuten hat, dass ausgerechnet heute der einzige - jedenfalls wenn man dem Wetterbericht für die nächsten Tage Glauben schenkt- Tag mit Dauerregen-Dreckswetter des ganzen Urlaubs ist??
Nach ewig langem hin und her - die Verkehrvorhersage von Google Maps hätte uns unter anderem etwas anderes empfohlen, aber ich habe der nicht so ganz getraut - hatten wir uns am Freitag schließlich für die Österreich-Route entschieden.
Das diese Entscheidung richtig war, wussten wir dann gestern bereits, als wir um 4:00 Uhr (!) daheim losfuhren und die Verkehrsnachrichten bereits zu dieser nachtschlafenden Zeit eine Stunde Wartezeit vor dem Gotthard-Tunnel meldeten.
Was dann allerdings nicht bedeutet wir hätten auf unserer Route durch das rabiate Frühaufstehen freie Fahrt gehabt. Wie lange wir auf dem Brenner und dahinter im Stau standen, will ich hier lieber nicht erwähnen, um nicht die berechtigte Häme gewisser Guestbook-Teilnehmer ins Unermessliche zu steigern. 😉
Mit keinem Verkehrsmittel hätte sich dann allerdings vermeiden lassen, dass selbst der Check-In am Campingplatz noch mal eine Stunde dauerte. Das ist das Leid, wenn man die Mainstream-Urlaubsziele ansteuert und an die Ferienzeiten gebunden ist.
Man sollte meinen so hatte ich wenigstens genug Zeit, um über das Relegations-Hinspiel nachzudenken. Aber neue Erkenntnisse sind mir dabei nicht wirklich gekommen. Außer der Bestätigung von dem Gefühl, das ich schon ein paar Wochen hinsichtlich der Leistungen des KSC habe: wenn wir uns konzentrieren (nicht so wie im letzten Heimspiel), dann stehen wir ziemlich stabil und lassen wenig Chancen zu. Aber nach vorne fehlt einfach die Präzision und die klugen Ideen. Ich glaube auch nicht, dass es die Nervosität ist, sondern dass uns da schlicht und einfach die Qualität der Spieler fehlt.
Womit ich jetzt nicht sagen will, dass wir zu schlecht für die zweite Liga sind. Nein, nächstes Jahr würden die Karten sowieso frisch gemischt werden und alle Hoffnungen für das Rückspiel habe ich auch noch nicht ganz verloren. Aber wir werden definitv sehr, sehr viel Glück brauchen in Aue.
Jedoch manchmal passieren ja Überraschungen. So wie gestern im Pokalfinale. Wobei da mein Versuch das Spiel über mein Handy zu schauen, als technischer Test für Dienstag sozusagen, gescheitert ist. Wohlgemerkt nicht an der Qualität des hiesigen Mobilfunknetzes, sondern weil der angebliche Live-Stream der ARD immer wieder bei der Vorberichterstattung angefangen hat, dabei wollte ich doch die gerade laufende Schlußphase sehen.
Die Nachspielzeit über Webradio zu hören, hatte aber auch was...
Das diese Entscheidung richtig war, wussten wir dann gestern bereits, als wir um 4:00 Uhr (!) daheim losfuhren und die Verkehrsnachrichten bereits zu dieser nachtschlafenden Zeit eine Stunde Wartezeit vor dem Gotthard-Tunnel meldeten.
Was dann allerdings nicht bedeutet wir hätten auf unserer Route durch das rabiate Frühaufstehen freie Fahrt gehabt. Wie lange wir auf dem Brenner und dahinter im Stau standen, will ich hier lieber nicht erwähnen, um nicht die berechtigte Häme gewisser Guestbook-Teilnehmer ins Unermessliche zu steigern. 😉
Mit keinem Verkehrsmittel hätte sich dann allerdings vermeiden lassen, dass selbst der Check-In am Campingplatz noch mal eine Stunde dauerte. Das ist das Leid, wenn man die Mainstream-Urlaubsziele ansteuert und an die Ferienzeiten gebunden ist.
Man sollte meinen so hatte ich wenigstens genug Zeit, um über das Relegations-Hinspiel nachzudenken. Aber neue Erkenntnisse sind mir dabei nicht wirklich gekommen. Außer der Bestätigung von dem Gefühl, das ich schon ein paar Wochen hinsichtlich der Leistungen des KSC habe: wenn wir uns konzentrieren (nicht so wie im letzten Heimspiel), dann stehen wir ziemlich stabil und lassen wenig Chancen zu. Aber nach vorne fehlt einfach die Präzision und die klugen Ideen. Ich glaube auch nicht, dass es die Nervosität ist, sondern dass uns da schlicht und einfach die Qualität der Spieler fehlt.
Womit ich jetzt nicht sagen will, dass wir zu schlecht für die zweite Liga sind. Nein, nächstes Jahr würden die Karten sowieso frisch gemischt werden und alle Hoffnungen für das Rückspiel habe ich auch noch nicht ganz verloren. Aber wir werden definitv sehr, sehr viel Glück brauchen in Aue.
Jedoch manchmal passieren ja Überraschungen. So wie gestern im Pokalfinale. Wobei da mein Versuch das Spiel über mein Handy zu schauen, als technischer Test für Dienstag sozusagen, gescheitert ist. Wohlgemerkt nicht an der Qualität des hiesigen Mobilfunknetzes, sondern weil der angebliche Live-Stream der ARD immer wieder bei der Vorberichterstattung angefangen hat, dabei wollte ich doch die gerade laufende Schlußphase sehen.
Die Nachspielzeit über Webradio zu hören, hatte aber auch was...
Es war ein gutes Spiel gestern. Unschlüssig bin ich mir noch, ob das Ergebnis eher gut oder eher schlecht für uns ist. Andererseits - es reicht, wenn wir das Rückspiel 1:1 gewinnen ;-).
T., seid ihr eigentlich gut angekommen? Hab gerade im Internet was vom längsten Stau in der Schweiz seit 19 Jahren gelesen ...
T., seid ihr eigentlich gut angekommen? Hab gerade im Internet was vom längsten Stau in der Schweiz seit 19 Jahren gelesen ...
In der Tat ... ich verspüre das erste mal seit längerer Zeit wieder Nervosität vor dem Stadionbesuch.
Heute zählt es! Die Spannung steigt!
Also ich könnte mit dem Vorschlag auch ganz gut leben.
Bei unserer Bilanz in Entscheidungsspielen ist es sowieso besser auf Nummer Sicher zu gehen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der KSC zwischen 68 und 74 gleich viermal in der Aufstiegsrunde zur ersten Bundesliga gescheitert ist? Gut, war ein komischer Modus (Gruppe aus 5 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel und nur eine steigt auf), aber ich wollte es trotzdem mal erwähnt haben, bevor hier wieder übertriebener Optimismus entsteht.
Bei unserer Bilanz in Entscheidungsspielen ist es sowieso besser auf Nummer Sicher zu gehen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der KSC zwischen 68 und 74 gleich viermal in der Aufstiegsrunde zur ersten Bundesliga gescheitert ist? Gut, war ein komischer Modus (Gruppe aus 5 Mannschaften mit Hin- und Rückspiel und nur eine steigt auf), aber ich wollte es trotzdem mal erwähnt haben, bevor hier wieder übertriebener Optimismus entsteht.
Mir persönlich gefällt ja der Vorschlag von Aue, einfach die zweite Liga auf 19 Vereine aufzustocken. Dann hätten wir die Karten fürs Relegationsspiel zwar umsonst gekauft, aber für einen sicheren Aufstieg spende ich die gerne 🙂
Wie nicht anders zu erwarten wurder der Einspruch von Aue heute abgelehnt.
Insofern schade, weil das Chaos, das es andernfalls gegeben hätte, sicher witzig geworden wäre...
Insofern schade, weil das Chaos, das es andernfalls gegeben hätte, sicher witzig geworden wäre...
Vielleicht spielen wir am Freitag aber doch gegen eine ganz andere Mannschaft...
Mhm ... mal sehen, welches Spiel wir gucken werden. Aue ist anscheinend richtig sauer und hat Protest gegen die Wertung des Spiels am Sonntag eingelegt. Bleibt also spannend, wer am Freitag im Wildpark als Gegner des KSC aufläuft.
Ihr könnt das Rückspiel natürlich auch einfach im Wildpark gucken.
Wobei etwas albern zu schreiben, der Eintritt dazu sei kostenlos, aber dann 7 Euro Reservierungsgebühr zu erheben. (Wobei man davon zwar ein Getänk bekommt, aber da bleiben ja immer noch 3 Euro übrig...)
Wobei etwas albern zu schreiben, der Eintritt dazu sei kostenlos, aber dann 7 Euro Reservierungsgebühr zu erheben. (Wobei man davon zwar ein Getänk bekommt, aber da bleiben ja immer noch 3 Euro übrig...)
Naja, es sind immerhin Pfingstferien und nicht jeder kann an den Gardasee. 😉
Jetzt ist eh zu spät. Schon eine Stunde nach Kassenöffnung sind alle Auswärtstickets vergriffen. Krass. Bei Darmstadt hätte ich das noch verstanden, aber unter der Woche abends bis ins Erzgebirge fahren - Respekt!
Das ist korrekt. Die Fahrplanauskunft der Bahn sagt, selbst wenn ich nachts um 2:30 in Pescheira aufbreche, schaffe ich es nicht rechtzeitig zum Anpfiff zum Stadion. Und das bei acht mal umsteigen oder so. Zur Verlängerung würde es allerdings langen. 😉
Bin auch gespannt, wie es sich auf das ganze Drumherum mit Video-Schiedsrichter und Torlinien-Technik auswirkt, dass Aue offensichtlich heute in dieser Hinsicht ziemlich beschissen wurde.
Bin auch gespannt, wie es sich auf das ganze Drumherum mit Video-Schiedsrichter und Torlinien-Technik auswirkt, dass Aue offensichtlich heute in dieser Hinsicht ziemlich beschissen wurde.
Erzgebirge Aue also ... zumindest stellt sich die Frage, ob wir Dienstag zum Auswärtsspiel fahren, nun nicht mehr.
So hat es den HSV endlich erwischt. War längst überfällig, aber das macht halt die Sache mit der Relegation nicht wieder gut.
Und die Partie im Wildpark hat heute jetzt auch nicht unbedingt so viel Vorfreude für die nächste Relegation gemacht. Gut, es wurden zwar ein paar Spieler geschont und war somit nicht die Bestbesetzung. Aber es war halt trotzdem auch eine ziemlich verdiente Niederlage, nachdem man es vor allem in der ersten Halbzeit teilweise halt viel zu lässig in der Abwehr hat angehen lassen.
Ist zwar nur Statistik, aber ich hätte halt schon mal wieder eine ganze Saison ohne Niederlage gehabt. Wäre auch sicher nicht schlecht für das Selbstvertrauen gewesen.
Und die Partie im Wildpark hat heute jetzt auch nicht unbedingt so viel Vorfreude für die nächste Relegation gemacht. Gut, es wurden zwar ein paar Spieler geschont und war somit nicht die Bestbesetzung. Aber es war halt trotzdem auch eine ziemlich verdiente Niederlage, nachdem man es vor allem in der ersten Halbzeit teilweise halt viel zu lässig in der Abwehr hat angehen lassen.
Ist zwar nur Statistik, aber ich hätte halt schon mal wieder eine ganze Saison ohne Niederlage gehabt. Wäre auch sicher nicht schlecht für das Selbstvertrauen gewesen.
Falls sich jemand für die 4. italienische Liga interessiert: Como hat ein herrlich gelegenes Stadion, direkt am Comer See. Fast so schön wie der Wildpark.
Mille Grazie.
Hier gibt´s leckere fleischgefüllte Tortellini. Schmeckt auch gut.
Hier gibt´s leckere fleischgefüllte Tortellini. Schmeckt auch gut.
Hier ist sie, die Vollzugsmeldung. Karten habe ich eben geholt. Schlange war heute deutlich kürzer (5 Leute vor mir, um genau zu sein). Immerhin war sie so lange, dass ich ausreichend Zeit hatte, mich im Fanshop umzuschauen und dabei auf die neuen KSC-FAN-Gnocci zu stoßen. Sind sogar vegan. Marketingtechnisch geht es unzweifelhaft nach vorne 😉
Ich warte jetzt erst mal auf die Vollzugsmeldung des Kartenkaufes für das Hinspiel daheim.
Hab da gestern schon wieder Bilder auf ka-news von Schlangen vor dem Fanshop gesehen. Man sollte doch meinen, dass es dieses Jahr gar nicht so viele Dauerkartenbesitzer gegeben hat?
Hab da gestern schon wieder Bilder auf ka-news von Schlangen vor dem Fanshop gesehen. Man sollte doch meinen, dass es dieses Jahr gar nicht so viele Dauerkartenbesitzer gegeben hat?
Da brauchst Du keine große Empfehlung - Karlsruhe nach Mailand gibt es mittlerweile eine Direktverbindung, und von Mailand sind es nur gute 1 1/2 Stunden im Regionalbähnle nach Peschiera. Ist also locker in einem halben Tag zu schaffen. 🙂
Zurück zu Eintrag 16748. Der Urlaub wird sicher nicht umgebucht, aber falls hier jemand von den Eisenbahnverbindungen zwischen Peschiera und Deutschland berichten will, dann werde ich sicher neugierig zuhören. ;-))
(Die spannendere Frage ist aber eigentlich: Sollten wir Erfolg haben, müsste ich dann jedes Mal in den Urlaub?)
Ansonsten möchte ich hier nur noch einmal wiederholen, wie schön es ist, dass man wenigstens eine Woche ohne Nervenanspannung genießen kann, bevor das Zittern weitergeht. Kaucze ist ja inzwischen raus aus der Verlosung der möglichen Gegner, aber die Auswahl ist ein Spieltag vor Schluss trotzdem noch erstaunlich groß.
Jedenfalls ein guter Auswärtsauftritt vom KSC gestern, natürlich auch dank der idealen frühen Führung und der Tatsache, dass ein Aalener Spieler das Kunststück fertig gebracht hat aus 3 Metern frei vor dem Tor nur unsere Latte zu treffen.
Schön auch das Paderborn sich noch mal richtig reingehängt hat und es uns so erst ermöglicht hat den nötigen Vorsprung auf Wehen herauszuspielen. Auch wenn ich es schon ein wenig ärgerlich finde, dass unsere 69 Punkte, die wir jetzt haben, in der letzten Saison noch für Platz Eins gelangt hätten.
Und sogar Mehlems Versuch sich unbedingt für das nun bedeutungslose letzte Spiel sperren zu lassen, um dann nicht in Gefahr zu geraten für das erste Relegationsspiel gesperrt zu sein, war ja schließlich erfolgreich. Wenn auch reichlich plump.
(Die spannendere Frage ist aber eigentlich: Sollten wir Erfolg haben, müsste ich dann jedes Mal in den Urlaub?)
Ansonsten möchte ich hier nur noch einmal wiederholen, wie schön es ist, dass man wenigstens eine Woche ohne Nervenanspannung genießen kann, bevor das Zittern weitergeht. Kaucze ist ja inzwischen raus aus der Verlosung der möglichen Gegner, aber die Auswahl ist ein Spieltag vor Schluss trotzdem noch erstaunlich groß.
Jedenfalls ein guter Auswärtsauftritt vom KSC gestern, natürlich auch dank der idealen frühen Führung und der Tatsache, dass ein Aalener Spieler das Kunststück fertig gebracht hat aus 3 Metern frei vor dem Tor nur unsere Latte zu treffen.
Schön auch das Paderborn sich noch mal richtig reingehängt hat und es uns so erst ermöglicht hat den nötigen Vorsprung auf Wehen herauszuspielen. Auch wenn ich es schon ein wenig ärgerlich finde, dass unsere 69 Punkte, die wir jetzt haben, in der letzten Saison noch für Platz Eins gelangt hätten.
Und sogar Mehlems Versuch sich unbedingt für das nun bedeutungslose letzte Spiel sperren zu lassen, um dann nicht in Gefahr zu geraten für das erste Relegationsspiel gesperrt zu sein, war ja schließlich erfolgreich. Wenn auch reichlich plump.
Doch, bitte, gerne. Sabine hat meine Dauerkarte, falls nötig.
Wir holen dir auf jeden Fall mal eine Karte fürs Heimspiel, s. - oder willst du nicht hin?
Tja.
Jaaaaa, Relegation!!!
Oder oje Relegation?
Oder oje Relegation?
Und T., Urlaub schon umgebucht? 😉
Tja, vielleicht war es auch ein Wettbewerb unter den Abiturienten verschiedener Städte, wer es bis auf SPIEGEL-Online schafft ;-).
Wir hatten früher auf jeden Fall mehr Stil. Weniger getrunken glaube ich eher nicht.
Wir hatten früher auf jeden Fall mehr Stil. Weniger getrunken glaube ich eher nicht.
Die Karlsruher Abiturienten haben es bis zu Spiegel Online geschafft.
Haben wir damals nicht so viel getrunken? Oder haben wir es besser vertragen? Oder waren wir einfach nur so clever uns nicht alle an einer Stelle zusammenzurotten?
Haben wir damals nicht so viel getrunken? Oder haben wir es besser vertragen? Oder waren wir einfach nur so clever uns nicht alle an einer Stelle zusammenzurotten?
Ist halt der gute alte, einfach nicht totzukriegende Aberglaube. Aber wenn es niemand den KSC-Spielern sagt, dann kann es ja trotzdem noch klappen. Oder man ändert schnell die Regeln? Vielleicht genügt es ja auch, wenn ein deutscher Trainer die Champions League gewinnt?
Jedenfalls ist vom berühmten Bayern-Dusel in dem Halbfinalspiel nicht viel übrig geblieben...
Jedenfalls ist vom berühmten Bayern-Dusel in dem Halbfinalspiel nicht viel übrig geblieben...
Entweder sind die angeblichen Zusammenhänge im Fußball mehr Dichtung als Wahrheit oder es wird doch nix mit dem Aufstieg 🙁
