19309 Einträge
Wenn sich nur noch 10 Leute am gleichen Ort aufhalten dürfen, dann hätte sich so ein Reisebus ja auch nicht wirklich gefüllt, oder? In unserer Kantine wurden ja auch, am letzten Tag bevor man uns rausgeschmissen hat, die Hälfte aller Stühle entfent um für mehr Abstand zwischen den Leuten zu sorgen.
Aber ja, ist Scheiße alles. Und wird noch ein ganze Weile so weitergehen. (Vor allem wird es ja bei der Inkubationszeit immer mindestens 14 Tage dauern, bis man überhaupt weiß, ob eine Maßnahme wirkt.)
Aber ja, ist Scheiße alles. Und wird noch ein ganze Weile so weitergehen. (Vor allem wird es ja bei der Inkubationszeit immer mindestens 14 Tage dauern, bis man überhaupt weiß, ob eine Maßnahme wirkt.)
Herr im Himmel, jetzt haben sie Reisebusreisen komplett bis 15.6. verboten. Ich könnt mir grad die Kugel geben.
Ob man da auch mit dem Fahrrad rein darf?
Guck ich hier aus dem Fenster auf die Kreuzung und Tankstelle wirkt alles noch so irritierend normal (von wegen „verwaiste Straßen“). Aber schon ein paar hundert Meter weiter in Richtung Innenstadt haben sie in den letzten Tagen schnell ein Holzhüttle hochgezogen, in dem dann bald Corona Drive-In Tests durchgeführt werden sollen.
Keine Ahnung - wenn man für eine Videokonferenz nicht mehr als einen Rechner braucht, den hätte ich. Wobei meine Erfahrung mit Videokonferenzen eher dazu angetan ist, alleine zu trinken. 🙂
Ja, jetzt lernen die Kinder endlich mal, dass nicht alles im Überfluss da ist. Pfannkuchen? Sorry, kein Mehl. Kaba? Sorry, keine Milch. Toast zum Frühstück? Sorry, iss Reiskekse. Das ist jetzt natürlich das Problem, wenn man immer nur "just in time" Lebensmittel einkauft wie ich.
Ja, jetzt lernen die Kinder endlich mal, dass nicht alles im Überfluss da ist. Pfannkuchen? Sorry, kein Mehl. Kaba? Sorry, keine Milch. Toast zum Frühstück? Sorry, iss Reiskekse. Das ist jetzt natürlich das Problem, wenn man immer nur "just in time" Lebensmittel einkauft wie ich.
Ja, falscher Film dürfte es ganz gut treffen. Sieht man die leeren Regale, wird einem trotz (noch!) vorhandener eigener Vorräte (nur im üblichen Rahmen) doch etwas mulmig.
s., hast du eigentlich die technischen Möglichkeiten für eine Videokonferenz, um am Wochenende wenigstens virtuell ein Bier zusammen trinken zu können? Wobei dann sogar Öcklin zu uns stoßen könnte 😉
s., hast du eigentlich die technischen Möglichkeiten für eine Videokonferenz, um am Wochenende wenigstens virtuell ein Bier zusammen trinken zu können? Wobei dann sogar Öcklin zu uns stoßen könnte 😉
Die einen jammern, dass wir nicht genug Krankenhausbetten zur Isolierung von Kranken haben. Alle Hotels stehen komplett leer. Könnte man da nicht auf die Idee kommen, Hotels zu Krankenhäusern umzufunktionieren, anstatt die Armee anrücken zu lassen?
Irgendwie werde ich immer noch das Gefühl nicht los, mich im falschen Film zu befinden.
Irgendwie werde ich immer noch das Gefühl nicht los, mich im falschen Film zu befinden.
Das mit der freiwilligen sozialen Isolation ist eben gar nicht so leicht wie man denkt. Hab am Wochenende auch ein paar Geburtstagseinladungen wahrgenommen, weil ich es als unhöflich empfunden hätte abzusagen. Und gerade weil alle Kneipen mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen komplett dicht machen, war das irgendwie einen Grund am Samstag nochmal in den Pub zu gehen.
Ohne Zwang klappt halt irgendwie nichts.
Was auch nicht so wirklich funktioniert, ist ein komplettes Großunternehmen gleichzeitig ins Homeoffice zu schicken und dann zu erwarten, dass sich alle Leute gleichzeitig trotzdem noch ins Firmennetz einwählen können…
Ohne Zwang klappt halt irgendwie nichts.
Was auch nicht so wirklich funktioniert, ist ein komplettes Großunternehmen gleichzeitig ins Homeoffice zu schicken und dann zu erwarten, dass sich alle Leute gleichzeitig trotzdem noch ins Firmennetz einwählen können…
Also der Ludwigsplatz sitzt voll, von wegen nur die nötigsten sozialen Kontakte.
Naja, mit der Spielabsage hat sich Fußball gucken sowieso erledigt. In die Kneipe würde ich trotzdem gehen, weil wie du sagst, Bier desinfiziert. Zur Not trinken wir noch einen Whisky dazu.
Aber mal abwarten, bei der Dynamik darf man morgen wahrscheinlich wirklich nicht mehr weggehen. Man hat das Gefühl, das Land dreht durch.
T., immerhin hast du so ja kein Kinderbetreuungsproblem. Meine Elternzeit ist nächste Woche übrigens leider schon wieder vorbei und ich muss ab Donnerstag wieder arbeiten gehen. Also theoretisch - vielleicht macht auch noch das Landgericht zu.
Aber mal abwarten, bei der Dynamik darf man morgen wahrscheinlich wirklich nicht mehr weggehen. Man hat das Gefühl, das Land dreht durch.
T., immerhin hast du so ja kein Kinderbetreuungsproblem. Meine Elternzeit ist nächste Woche übrigens leider schon wieder vorbei und ich muss ab Donnerstag wieder arbeiten gehen. Also theoretisch - vielleicht macht auch noch das Landgericht zu.
Meiner bittet "mit allem Nachdruck", nicht notwendige soziale Kontakte auch in der Freizeit zu unterlassen. Das bezieht sich wohl auf Fussball gucken und Bier in der Kneipe. 🙁
...und der Chef-Chef hat hier erst einmal allgemeines Homeoffice angeordnet.
Die Schulen sind dann mal zu!
Ich denke dass ein Bier desinfizierend wirken könnte.
Ich vermute auch, dieses Wochenende ist erst einmal das letzte an dem die Kneipen noch öffnen dürfen. Wollt ihr noch mal ein Bier trinken?
Auch wenn Angie ja schon sagt, man soll soziale Kontakte vermeiden.
Auch wenn Angie ja schon sagt, man soll soziale Kontakte vermeiden.
Bernd, Du bist doch in Elternzeit gerade, oder? Hättest Du in den nächsten Wochen evtl. Zeit von 8 - 17 Uhr Kinder zu hüten? 😉
Wir sind halt alle keine Epidemiologen hier, auch wenn ich in den letzten Tagen einige Artikel über exponentielles Wachstum gelesen habe. Jedenfalls wenn nun ein Land wie Italien innerhalb einer einzigen Woche die Maßnahmen soo drastisch verschärft, mit allen offensichtlichen katastrophalen Folgen für die Wirtschaft dort, dann glaube ich nicht mehr, dass man hier noch Übervorsichtigkeit unterstellen kann. Die Berichte aus überlasteten italienischen Krankenhäusern klangen auch nicht nach etwas, was man hierzulande unbedingt wiederholen möchte.
Allerdings frage ich mich im Anbetracht einiger aktueller prominenter Quarantänefälle (Bundestagsabgeordnete, Tom Hanks, Hannover 96, Real Madrid), wie hoch die Fallzahlen wohl schon wären, wenn man nur mal jeden testen würde? Was zwar einerseits dafür spricht, dass die Krankheit für die meisten doch recht harmlos verläuft, wenn man sie nicht mal bemerkt. Aber andererseits ein Stoppen noch viel aussichtsloser erscheinen lässt.
Allerdings frage ich mich im Anbetracht einiger aktueller prominenter Quarantänefälle (Bundestagsabgeordnete, Tom Hanks, Hannover 96, Real Madrid), wie hoch die Fallzahlen wohl schon wären, wenn man nur mal jeden testen würde? Was zwar einerseits dafür spricht, dass die Krankheit für die meisten doch recht harmlos verläuft, wenn man sie nicht mal bemerkt. Aber andererseits ein Stoppen noch viel aussichtsloser erscheinen lässt.
Die Pleitewellen wird es so oder so geben - zumindest in unserer Branche. Das ist jetzt schon absehbar, weil es da sehr viele kleinere Unternehmen gibt, die niemals in die Nähe von Staatshilfen kommen werden.
Kann jetzt natürlich niemand was für. Und eine gewisse Grundnaivität, nämlich die Hoffnung, dass die Entscheider schon wissen was sie tun, habe ich mir bewahrt.
Hätte ich nur was Gescheites gelernt ...
Kann jetzt natürlich niemand was für. Und eine gewisse Grundnaivität, nämlich die Hoffnung, dass die Entscheider schon wissen was sie tun, habe ich mir bewahrt.
Hätte ich nur was Gescheites gelernt ...
Ich finde die Verlegung ziemlich doof. Hab mich sehr auf das Konzert gefreut und meiner Ansicht nach wird gerade deutlich übertrieben, was „Schutzmaßnahmen“ angeht. Prinzipiell kann ich mich beim Einkaufen genauso anstecken wie beim Konzert, insofern sehe ich keinen wirklichen Gewinn durch die ganzen Absagen. Vielmehr sollte man sich mal überlegen, was dadurch eventuell alles kaputt gemacht wird. Wenn hier auch noch wie in Italien Restaurants und außer Supermärkten und Apotheken alle Geschäfte geschlossen werden, wird es eine Pleitewelle ohne Gleichen geben. Ist es das wirklich wert?
Oder anders ausgedrückt: Was nützt mir ein Ersatztermin im Juli, wenn das Tollhaus bis dahin nicht mehr existiert?
Wie lange können die wohl ohne Veranstaltungen durchhalten?
Und die selbe Frage kannst du für alle Kneipen und Restaurants stellen.
Vor allem: Wie lange will man sowas durchziehen? 1 Monat? 2 Monate? Danach ist alles wieder gut und gefahrlos möglich?
Oder anders ausgedrückt: Was nützt mir ein Ersatztermin im Juli, wenn das Tollhaus bis dahin nicht mehr existiert?
Wie lange können die wohl ohne Veranstaltungen durchhalten?
Und die selbe Frage kannst du für alle Kneipen und Restaurants stellen.
Vor allem: Wie lange will man sowas durchziehen? 1 Monat? 2 Monate? Danach ist alles wieder gut und gefahrlos möglich?
Wieso unbezahlt? Mit Kurzarbeit gibt es doch zumindest noch ein bisschen Geld vom Staat. Oder können das nur Riesenkonzerne wie Siemens beantragen?
Das Bukahara Konzert ist jetzt übrigens auch auf dem 21. Juli verschoben. Was mir ehrlich gesagt auch lieber ist, als sich morgen dauernd fragen zu müssen, wie viele Zuschauer wohl schon infiziert sind?
Das Bukahara Konzert ist jetzt übrigens auch auf dem 21. Juli verschoben. Was mir ehrlich gesagt auch lieber ist, als sich morgen dauernd fragen zu müssen, wie viele Zuschauer wohl schon infiziert sind?
Das habe ich meinem Chef auch schon vorgeschlagen. 4 Wochen unbezahlter Urlaub für alle!
Hat nicht irgendein/e Politiker/in Hilfen für betroffene Unternehmen versprochen?
Wäre es nicht am besten, den Laden für ein paar Monate zuzumachen, bis der ganze Irrsinn vorbei ist?
Wäre es nicht am besten, den Laden für ein paar Monate zuzumachen, bis der ganze Irrsinn vorbei ist?
Keine Ahnung, wie das auch nur ein Unternehmen in der Tourismus-Branche überleben soll. Ist mir ein völliges Rätsel.
Naja, wenigstens hilfts der Umwelt.
Naja, wenigstens hilfts der Umwelt.
Und ins Stadion dürfen (bzw. müssen, je nach Stimmungslage) wir am Samstag auch nicht.
Nun ist also auch das Elsaß Corona Risikogebiet und hier am Standort werden alle Franzosen heimgeschickt. Wo soll das noch enden? :confused:
Man muss doch aber wohl davon ausgehen, dass diese Zahlen schon wesentlich höher liegen würden, wenn die Chinesen nicht recht flott mit ihren drakonischen Quarantänemaßnahmen losgelegt hätten. Und wenn man deinem Vorschlag folgt, die ganze Weltbevölkerung zu infizieren, dann wäre der Spuk zwar wahrscheinlich wirklich recht flott vorbei, aber man hätte dann bei einer Sterblichkeitsrate von einem Prozent auch gleich mehr Tote als nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Deutsche Eishockeyliga hat übrigens schon ihre komplette Saison abgebrochen. Da fragt man sich natürlich warum die DFL sich stattdessen um einen klaren Kurs rumdruckst. Und auch ob das vielleicht die beste Chance des KSC wäre, die Klasse doch noch zu halten?
Die Deutsche Eishockeyliga hat übrigens schon ihre komplette Saison abgebrochen. Da fragt man sich natürlich warum die DFL sich stattdessen um einen klaren Kurs rumdruckst. Und auch ob das vielleicht die beste Chance des KSC wäre, die Klasse doch noch zu halten?
Ich weiß wirklich nicht, ob das alles so schlimm ist. Aktuell sind weltweit 116.335 Menschen infiziert, davon sind 64.387 schon wieder gesund. Macht 51.948 Menschen mit Grippe - von über 7 Milliarden. Und 4.088 Tote bisher weltweit klingt zwar viel, aber ist es das wirklich, in Relation gesehen???
So wie ich das verstanden habe geht die Mathematik dahinter so: der Virus mag für 90% der Kranken harmlos sein, aber wenn eben alle gleichzeitig krank werden, dann übersteigt die Anzahl derjenigen, die intensive medizinische Behandlung benötigen, die Kapazitäten der Krankenhäuser denoch bei weitem. Und der Hauptgrund für die extremen Maßnahmen besteht einfach nur darin, dass die Menschen doch bitte schön hintereinander krank werden sollen, um den Zusammenbruch des medizischen System zu vermeiden.
So viel dann auch zu der Hoffnung, das Ganze könnte schnell vorbei sein.
So viel dann auch zu der Hoffnung, das Ganze könnte schnell vorbei sein.
Mist, ein Land nach dem anderen erklärt Deutsche als unerwünscht und verbietet ihnen die Einreise. Wie kriege ich jetzt 40.000,- Euro von den Jordaniern zurück?
Eventuell könnte man einfach alle Menschen mit dem Virus infizieren, 2 Wochen Pause machen, und dann wäre alles rum?
Eventuell könnte man einfach alle Menschen mit dem Virus infizieren, 2 Wochen Pause machen, und dann wäre alles rum?
Das ist alles ein gewaltiges Drama. Inkonsequent ist das Handeln aller Akteure in jedem Fall, aber die haben halt auch noch nie so etwas erlebt.
Ich frage mich so langsam, was von den ganzen Maßnahmen sinnvoll und/oder notwendig ist und was Aktionismus bzw. übers Ziel hinaus schießt. Konsequent zu Ende gedacht darf man das Haus nicht mehr verlassen - bei den bisherigen Grippewellen stand sowas nie auch nur annähernd zur Debatte. Stehen die Risiken der Erkrankung noch im Verhältnis zu den Maßnahmen? Letztendlich wird da ganz schön viel kaputt gemacht.
Und: Nächstes Wochenende wird es wohl in der 1. und 2. Bundesliga Geisterspiele geben, aber gestern Abend war es offenbar kein Problem, über 50.000 Leute nach Stuttgart ins Stadion zu lassen? Und vor allem: Die DFL wälzt die Verantwortung auf die „lokalen Behörden“ ab - im Ergebnis werden dann zu manchen Spielen Zuschauer zugelassen, zu anderen nicht? Das grenzt dann auch an Wettbewerbsverzerrung.
Und: Nächstes Wochenende wird es wohl in der 1. und 2. Bundesliga Geisterspiele geben, aber gestern Abend war es offenbar kein Problem, über 50.000 Leute nach Stuttgart ins Stadion zu lassen? Und vor allem: Die DFL wälzt die Verantwortung auf die „lokalen Behörden“ ab - im Ergebnis werden dann zu manchen Spielen Zuschauer zugelassen, zu anderen nicht? Das grenzt dann auch an Wettbewerbsverzerrung.
Im BNN Lokalteil von heute wurde das Bukahara Konzert explizit erwähnt. Anscheinend hat das Tollhaus den weiteren Kartenverkauf erstmal gestoppt, damit die Leute nicht zu eng zusammenstehen müssen. Aber sicher ist die Durchführung deshalb noch nicht. Ist sowieso inzwischen die Frage: handelt man dann schon unverantwortlich, wenn man trotzdem zu sowas geht?
Jedenfalls ist mir bei dem Thema auch nicht mehr nach Witzchen zumute. Einerseits bin ich ja schon froh, dass ich für dieses Jahr keine größeren Urlaube geplant habe. Vor allem keine nach Italien. Und diesen Samstag hätte ich auch gar keine Zeit für den KSC gehabt. Aber nun erstmal gar nicht mehr ins Stadion zu dürfen? Und auch wenn ich beruflich nicht so direkt betroffen bin wie S., gehe ich bei der aktuellen DAX Entwicklung schon davon aus, dass auch Siemens über kurz oder lang mal wieder Kurzarbeit ausrufen wird. (Gut, dann hätte ich unter Umständen mehr Zeit für die Renovierungsarbeiten.)
Es ist schon erschreckend, wie schnell in so kurzer Zeit alles umgeschmissen wird. Können wir überhaupt noch guten Gewissens ein Bier trinken gehen oder müssen wir alle zur Sicherheit in die soziale Isolation?
Jedenfalls ist mir bei dem Thema auch nicht mehr nach Witzchen zumute. Einerseits bin ich ja schon froh, dass ich für dieses Jahr keine größeren Urlaube geplant habe. Vor allem keine nach Italien. Und diesen Samstag hätte ich auch gar keine Zeit für den KSC gehabt. Aber nun erstmal gar nicht mehr ins Stadion zu dürfen? Und auch wenn ich beruflich nicht so direkt betroffen bin wie S., gehe ich bei der aktuellen DAX Entwicklung schon davon aus, dass auch Siemens über kurz oder lang mal wieder Kurzarbeit ausrufen wird. (Gut, dann hätte ich unter Umständen mehr Zeit für die Renovierungsarbeiten.)
Es ist schon erschreckend, wie schnell in so kurzer Zeit alles umgeschmissen wird. Können wir überhaupt noch guten Gewissens ein Bier trinken gehen oder müssen wir alle zur Sicherheit in die soziale Isolation?
Wenn man die aktuelle Nachrichtenlage so verfolgt, müssen wir Samstag wohl nicht ins Stadion.
Weiß jemand, wieviel Leute ins Tollhaus passen? Nicht, dass das Konzert am Freitag auch noch ausfällt. Oder sie machen es so wie Nada Surf - die spielen in Paris am selben Tag 2 mal nacheinander, damit die 1000-Leute-Grenze eingehalten werden kann.
Die Welt ist schon verrückt geworden ...
Weiß jemand, wieviel Leute ins Tollhaus passen? Nicht, dass das Konzert am Freitag auch noch ausfällt. Oder sie machen es so wie Nada Surf - die spielen in Paris am selben Tag 2 mal nacheinander, damit die 1000-Leute-Grenze eingehalten werden kann.
Die Welt ist schon verrückt geworden ...
Naja, die ersten Insolvenzen gibt es schon. Da hilft eine verschobene Reise auch nichts mehr. Und KSC ist natürlich auch wenig erfreulich.
Passend dazu die aktuelle Faust-Aufführung im Staatstheater. Sinngemäße Message: Die Welt ist so schlecht, dass sogar der Teufel persönlich arbeitslos ist.
Passend dazu die aktuelle Faust-Aufführung im Staatstheater. Sinngemäße Message: Die Welt ist so schlecht, dass sogar der Teufel persönlich arbeitslos ist.
Irgendwann muss es ja auch mal wieder besser werden. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Reisen „nur“ verschoben werden und Tourismus immer läuft.
Vielleicht werden auch bei einem zukünftigen Drittligisten bald ein paar Stellen frei ...
... womit wir beim unangenehmen Thema Fußball angekommen wären. Am Samstag hab ich Jonas extra wieder das Fußball-Oberteil angezogen, welches beim Sandhausen-Spiel Glück gebracht hat, und dann sowas ... :-(.
Da kommt der KSC mit einer mutigen Aufstellung, spielt anfangs echt gut, offensiv, frühes Gegenpressing, engagiert, motiviert - so wie man es sich wünscht - und am Ende stehen wir wieder mit leeren Händen da. Es ist einfach zum heulen, aber wenn es mal Scheisse läuft, dann kannst du machen was du willst. Und mal wieder zwei Tore durch individuelle Fehler (diesmal von Kobald), das ist nicht mehr zu fassen. Klar, dass dann auch Wiesbaden und Dresden gewinnen und der KSC nach dem nächsten Spieltag wohl den letzten Platz übernehmen wird. Wir sind zwar schlecht, aber soo schlecht auch wieder nicht bzw. momentan kommt da so viel Pech dazu, dass ist zum kotzen.
Vielleicht werden auch bei einem zukünftigen Drittligisten bald ein paar Stellen frei ...
... womit wir beim unangenehmen Thema Fußball angekommen wären. Am Samstag hab ich Jonas extra wieder das Fußball-Oberteil angezogen, welches beim Sandhausen-Spiel Glück gebracht hat, und dann sowas ... :-(.
Da kommt der KSC mit einer mutigen Aufstellung, spielt anfangs echt gut, offensiv, frühes Gegenpressing, engagiert, motiviert - so wie man es sich wünscht - und am Ende stehen wir wieder mit leeren Händen da. Es ist einfach zum heulen, aber wenn es mal Scheisse läuft, dann kannst du machen was du willst. Und mal wieder zwei Tore durch individuelle Fehler (diesmal von Kobald), das ist nicht mehr zu fassen. Klar, dass dann auch Wiesbaden und Dresden gewinnen und der KSC nach dem nächsten Spieltag wohl den letzten Platz übernehmen wird. Wir sind zwar schlecht, aber soo schlecht auch wieder nicht bzw. momentan kommt da so viel Pech dazu, dass ist zum kotzen.
Wenn das so weiter geht brauche ich spätestens Ende des Jahres ein neues Betätigungsfeld.
Ja, ist nicht wirklich ganz einfach das Ganze. Bei uns ist Deutschland als Hotspot deklariert worden, d.h. wer nach Deutschland reist, muss danach 14 Tage in Quarantäne und darf nicht ins Büro.
Bin mal gespannt, was bei der Schule passiert. Auch unglaublich wie die Leute hamstern.
Bin mal gespannt, was bei der Schule passiert. Auch unglaublich wie die Leute hamstern.
Scheisse, jetzt lässt Israel keine deutschen Staatsbürger mehr einreisen. Und wir haben demnächst eine ausgebuchte Israel-Reise. Das ist alles ein ganz großer Mist.
Ein schwerer Schlag auch für Herrn Hauler, ohne Frage.
Aber ist schon alles sehr seltsam gerade. So wie die Plakate, die hier an jedem Eingang zum Betriebsgelände hängen: wer in irgendeiner Risiko-Region im Urlaub war, soll doch bitte gleich umkehren und heimgehen.
Wobei es mich etwas wundert, dass Messen und ähnliches im Moment reihenweise abgesagt werden, aber über die Bundesligaspiele hört man im Moment noch sehr wenig. Obwohl das ja auch großen Menschenansammlungen sind. Aber ich glaube die Stadien werden eher geleert, wenn mal wieder gegen den Hopp demonstriert wird.
Aber ist schon alles sehr seltsam gerade. So wie die Plakate, die hier an jedem Eingang zum Betriebsgelände hängen: wer in irgendeiner Risiko-Region im Urlaub war, soll doch bitte gleich umkehren und heimgehen.
Wobei es mich etwas wundert, dass Messen und ähnliches im Moment reihenweise abgesagt werden, aber über die Bundesligaspiele hört man im Moment noch sehr wenig. Obwohl das ja auch großen Menschenansammlungen sind. Aber ich glaube die Stadien werden eher geleert, wenn mal wieder gegen den Hopp demonstriert wird.
Jetzt ist sogar das Gimmeldinger Mandelblütenfest abgesagt! Wo soll das noch enden ...
Apropos Amateure. Für mich ist das hier auch ein absolut unstrittiger Elfmeter. (Jedenfalls wurde so etwas gegen uns diese Saison schon mehrfach gegen uns gepfiffen.) Im Eifer des Gefechts mag dies ein Schiedsrichter auf dem Feld anders beurteilen, aber wieso hier ein Videoschiri mit Zeitlupe nichts tut? Da fühl ich mich schon kräftig betrogen.
(Gab es die ganze Saison überhaupt schon einen Videobeweis zu unseren Gunsten?)
Das ganze ändert allerdings nichts daran, dass das Verhältnis der eigenen verhängnisvollen Fehlern zu den nur seltenen herausgespielten Torchancen wieder nicht gestimmt hat.
(Gab es die ganze Saison überhaupt schon einen Videobeweis zu unseren Gunsten?)
Das ganze ändert allerdings nichts daran, dass das Verhältnis der eigenen verhängnisvollen Fehlern zu den nur seltenen herausgespielten Torchancen wieder nicht gestimmt hat.
Tja, mal wieder ein Torwartfehler. Und dann noch ungeübtes Personal im Pub (Bernd, wir sollen es Dir nicht sagen, aber es gab doch noch Ale). Man wünscht sich mal wieder echte Profis.
Wir verbrennen hier gerade Geld wie seit der Aschewolke nicht mehr. Es ist zum Heulen.
Bei der sowieso schon gereizten Stimmung, möchte ich gar nicht wissen was passiert wenn heute Abend jemand anfängt im Block zu husten.
Ja, dieser verdammte Virus. Die Saison hat buchungstechnisch so gut angefangen, und jetzt bricht alles weg, weil die Leute Angst haben zu reisen und alles stornieren.
Wobei interessanterweise die Angst vor einer 14-tägigen Quarantäne bei den meisten größer zu sein scheint als die Angst vor der Ansteckung selbst.
Wobei interessanterweise die Angst vor einer 14-tägigen Quarantäne bei den meisten größer zu sein scheint als die Angst vor der Ansteckung selbst.
Hoffentlich lässt der nächste Lichtblick nicht wieder 8 Spieltage auf sich warten.
Man sollte sowieso besser schnell auf einen Nichtabstiegsplatz kommen, bevor die Saison noch wegen dem Coronavirus abgebrochen wird...
Man sollte sowieso besser schnell auf einen Nichtabstiegsplatz kommen, bevor die Saison noch wegen dem Coronavirus abgebrochen wird...
Das erste KSC-Spiel, das Jonas gesehen hat - gleich ein Sieg. So kann es weitergehen 🙂
Da scheint ja sogar noch mehr zu passen an diesem Wochenende. Und damit meine ich nicht den hiesigen Retortenclub.
Nach den individuelleren Grüßen über andere Kanäle auch an dieser Stelle noch die besten Glückwünsche an Vater und Mutter von Jonas Karl. Beide Namen sind in meiner Familie auch vertreten, das passt also 🙂
Also diese Donnerstag-Abende in SWR1 sind echt nicht schlecht. Zum Beispiel gestern vier Stunden lang Punk.
Vielleicht sind die "alten Medien" doch noch nicht verloren? Oder es geht ihnen inzwischen so dreckig, dass sie einfach machen können, was sie wollen?
Vielleicht sind die "alten Medien" doch noch nicht verloren? Oder es geht ihnen inzwischen so dreckig, dass sie einfach machen können, was sie wollen?