19309 Einträge
Das es wahrscheinlich ökonomischen Zwängen geschuldet ist, warum jetzt doch wieder gelockert werden soll, ist klar. Aber dennoch ist es wenig vertrauensbildend in unsere Politiker, wenn es vor ein paar Wochen noch heißt man bräuchte dafür unbedingt eine Inzidenz von 35 und nun ist das plötzlich mehr oder weniger egal, nachdem die Neuinfektionskurve in die falsche Richtung abgebogen ist.
Es ist dann zu allem Überfluss auch noch besonders frustrierend, wenn uns Länder wie die USA oder Großbritannien deutlich bei der Impfquote abhängen, die ja in den letzten Jahren weiß Gott keine Beispiele für vernunftorientierte Politik abgegeben haben.
(Vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, dass ich jemals Guestbookeinträge mit Wörtern wie „Inzidenz“, „Neuinfektionskurve“ oder „Impfquote“ fabriziere.)
Es ist dann zu allem Überfluss auch noch besonders frustrierend, wenn uns Länder wie die USA oder Großbritannien deutlich bei der Impfquote abhängen, die ja in den letzten Jahren weiß Gott keine Beispiele für vernunftorientierte Politik abgegeben haben.
(Vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, dass ich jemals Guestbookeinträge mit Wörtern wie „Inzidenz“, „Neuinfektionskurve“ oder „Impfquote“ fabriziere.)
Es war ja auch eine aufregende Zeit damals. Zwischen der ersten Erwähnung des Wortes "Corona" und dem Lockdown lagen, glaube ich, weniger als 50 Guestbook-Einträge.
Und was haben wir dagegen heute?
Ach, immer noch Lockdown?
Scheiße. :rolleyes: 😉
Und was haben wir dagegen heute?
Ach, immer noch Lockdown?
Scheiße. :rolleyes: 😉
Verdammt, T., diese Verlinkungen in die Vergangenheit kosten mich jedes Mal viel Zeit - egal ob es ich um Monate oder Jahre handelt, ich lese mich fest.
Genau ein Jahr ist es heute übrigens her, dass wir zum letzten Mal ein KSC-Spiel im Wildpark besuchen durften.
Und nun so eine lange unfreiwillige Pause nach zuvor 25 Jahren Dauerkarte. Unter diesen Umständen irgendwie passend, dass sich da wo einst unser geliebter A1-Block stand nur noch eine Schuttmulde befindet.
Hingegen finde ich es fast schon seltsam, dass es ja trotzdem weitergeht - und das auf einmal sogar recht erfolgreich für den Verein.
Und nun so eine lange unfreiwillige Pause nach zuvor 25 Jahren Dauerkarte. Unter diesen Umständen irgendwie passend, dass sich da wo einst unser geliebter A1-Block stand nur noch eine Schuttmulde befindet.
Hingegen finde ich es fast schon seltsam, dass es ja trotzdem weitergeht - und das auf einmal sogar recht erfolgreich für den Verein.
Also wenn ich mir diese Videos von The Hu angucke: so weit weg ist das wirklich nicht von Dschinghis Khan.
Ich probier das in der nächsten Videokonferenz mal aus. Zumindest Aufmerksamkeit sollte ich dadurch kriegen.
Ich habe gehört FFP2-Masken helfen auch gegen Heuschnupfen. Vielleicht noch kombiniert mit einer Schwimmbrille, damit es in den Augen nicht so juckt.
Diese "Ständige-Lüften"-Regel hat vermutlich jemand eingeführt, der nicht unter Heuschnupfen leidet.
Die Gartenarbeit hält auch emotionale Momente bereit. Gerade habe ich den Feigenbaumm der Nachbarin (nach vorheriger Ansicht eines youtube-Tutorials) sehr großzügig gestutzt. Sie hatte anschließend Tränen in den Augen. Allerdings nicht aus Dankbarkeit, fürchte ich.
Das erinnert mich an einen Sommer in Berlin, als Bobo uns großzügig zum Urlaubmachen am Müggelsee eingeladen hat, und wir dann dort Müll aus einem stillgelegten Teich buddeln mussten.
Hey, das wollte ich gerade Bernd vorschlagen. Hier gibt es noch so einige fette Wurzeln zum rausziehen. Das ist eine richtig schöne körperliche Herausforderung.
Spass macht hingegen die nach 40 Jahren völlig überwachsene Rasenumrandung wieder freizulegen. Hmm, vielleicht hätte ich doch Archäologe werden sollen? 😉
Spass macht hingegen die nach 40 Jahren völlig überwachsene Rasenumrandung wieder freizulegen. Hmm, vielleicht hätte ich doch Archäologe werden sollen? 😉
Du kannst gerne mal probearbeiten kommen, wenn Du magst.
Manchmal hätte ich gerne einen Garten. Manchmal bin ich auch ganz froh, keinen zu haben - man hat weniger Probleme.
Hättest du halt die Bäume nicht fällen lassen, dann hättest Du keinen Zaun und kein Gartentor benötigt und hättest ein Haufen Geld gespart. Ich war fast etwas enttäuscht, heute früh nichts von dem Diebstahl in den BNN gelesen zu haben. 😉
Aber mit Gartenarbeit habe ich mich auch abreagiert. Da merkt man dann das Alter hinterher so richtig. Fühle mich als ob ich Extremsport getrieben hätte. Dabei war es nur etwas Bäume schneiden und Unkraut jäten ...
Aber mit Gartenarbeit habe ich mich auch abreagiert. Da merkt man dann das Alter hinterher so richtig. Fühle mich als ob ich Extremsport getrieben hätte. Dabei war es nur etwas Bäume schneiden und Unkraut jäten ...
Ich hatte schon bessere Wochenenden. Die Inzidenzwerte steigen wieder, das frisch-geflickte Rad von Elias hat schon einen Tag später wieder einen Platten, der KSC verliert zum ersten Mal in 2021 und unser neues, 400€ teures Gartentor wird nachts von der Terrasse gestohlen.
Da hilft nicht mal Abreagieren durch Gartenarbeit. 🙁
Da hilft nicht mal Abreagieren durch Gartenarbeit. 🙁
Bereitet ihr euch alle auf die Normannen Prüfung morgen abend vor oder warum seid ihr so schweigsam?
Gut, interessanter Gesprächsstoff ist schwer, wenn einem vielleicht das Lockdown-Thema zum Hals raus hängt. Selbst die BNN kaut nur noch durch, was wir hier schon vor einer Woche behandelt haben. 😉
Gut, interessanter Gesprächsstoff ist schwer, wenn einem vielleicht das Lockdown-Thema zum Hals raus hängt. Selbst die BNN kaut nur noch durch, was wir hier schon vor einer Woche behandelt haben. 😉
Ich bin zwar hier der Chef-Statistiker, aber mir ist heute nicht eingefallen, ob der KSC überhaupt schon mal ein Auswärtsspiel nach einem 0:2 Rückstand gewonnen hat. Naja, vor allem war ich zu faul mich durch jahrelange Saison-Überblicke zu klicken. Vielleicht hat ja jemand von euch Zeit dafür? 😉
Was für ein Video? Ich sehe nur ein Standbild. Diene Dich Scruffy doch mal als Regisseur an!
Das Quiz hatte doch schon einen Spoiler im Youtube-Beschreibungstext. 😉
Jedenfalls ein professionelleres Musik-Video als das für die Corona-Benefiz-Single der Krusty Moors.
Jedenfalls ein professionelleres Musik-Video als das für die Corona-Benefiz-Single der Krusty Moors.
Das Scruffy habe ich erkannt. 🙂
Es ist ja nicht nur eine gewöhnliche Kneipe ...
Warte, ich erinnere mich ganz dunkel dran. Ist schon lange her. Ich glaube man nannte es "Kneipe"? Da durfte man abends hin, auch nach 20 Uhr noch, man hat sich mit Menschen aus mehreren Haushalten getummelt, Musik gehört und gezapftes Bier in offenen Gläsern getrunken.
Kleines Ratespiel zum Wochenende: Was kommt euch hier bekannt vor?
Was bin ich doch froh - die Frisöre dürfen bald wieder aufmachen!
Die Konzentrationsschwierigkeiten würde ich nicht auf den Fernsehkonsum schieben - die gibt es bei unseren Kindern auch, obwohl die max. 30 Minuten pro Tag ferngucken dürfen. Trotzdem muss man am Schreibtisch danebenhocken, damit die Aufgaben gemacht werden, weil sonst die Gedanken sofort abschweifen, dringend etwas anderes erledigt werden muss oder sie einfach nur kurz nach der Schwester schauen wollen. Ich glaube Kinder sind einfach nicht dazu gemacht sich ständig alleine zu motivieren. Das schaffen ja nicht mal die meisten Erwachsenen.
Eine richtig schöne Abwechslung war es heute früh ins Büro zu fahren. Klar, ich hätte auch Home Office machen können, aber mit eingefrorenen Bremsen auf schneebeckter Fahrbahn und viel Schnee von oben Fahrrad zu fahren war einfach unwiderstehlich. 🙂
Eine richtig schöne Abwechslung war es heute früh ins Büro zu fahren. Klar, ich hätte auch Home Office machen können, aber mit eingefrorenen Bremsen auf schneebeckter Fahrbahn und viel Schnee von oben Fahrrad zu fahren war einfach unwiderstehlich. 🙂
Ich finde jedenfalls seltsam, dass die Gerichte entscheiden, ob eine Ausgangssperre sinnvoll ist oder nicht. (Gut, solange Restaurants und Kultur zu haben, wo soll man da abends schon hin?) Da sind ja jetzt schon wieder genug Epidemiologen, die sagen wir wären wegen der Mutanten sofort in der dritten Welle, wenn der Lockdown auch nur eine Minute zu früh endet.
Und was die Kinder betrifft. Klar es ist furchtbar wie planlos die Politik im Allgemeinen und die Kulturminister im Speziellen agieren. Es ist ebenso nervig, wenn man dann mitbekommt, dass die Parallelklasse, das mit dem Digitalunterricht scheinbar viel besser hinbekommt. Im ersten Lockdown wurden wenigstens noch Arbeitsblätter korrigiert. Jetzt gibt es nur noch Blümchenstempel, sogar wenn die Eltern die Rechtschreibfehler schon vormarkiert haben. Dafür werden neuen Themen immer noch nicht wirklich erklärt und der Aufbau der Schulbücher ist mir ebenfalls noch ein Rätsel.
Ansonsten wäre es halt schön, wenn man ein Kind hätte, dass sich länger als 15 Minuten auf seine Hausaufgaben konzentrieren könnte, wenn man nicht direkt zum Antreiben daneben sitzt. Dafür ist das kleinere Kind wenigstens glücklich, wenn man es in Ruhe Fernsehen gucken lässt. Immerhin kann ich mich nicht wirklich beschweren, dass ich im Homeoffice gestört werden würde. Ob das aber für spätere Konzentrationsleistungen hilfreich sein wird? Da sind wir wieder bei den Meinungen der Wissenschaftler angelangt.
So läuft es also hier tagein, tagaus. Abwechslung gibt es nur wenn mal die komplette Notbetreuungstruppe der Kita auf einem Spaziergang zum Winken vorbeikommt. Am liebsten hätte ich dann Elias direkt rausgeschickt, damit die sich auch noch um ihn mitkümmern. Aber da hatte er sich schon längst im Schlafanzug unter dem Esstisch versteckt.
Und was die Kinder betrifft. Klar es ist furchtbar wie planlos die Politik im Allgemeinen und die Kulturminister im Speziellen agieren. Es ist ebenso nervig, wenn man dann mitbekommt, dass die Parallelklasse, das mit dem Digitalunterricht scheinbar viel besser hinbekommt. Im ersten Lockdown wurden wenigstens noch Arbeitsblätter korrigiert. Jetzt gibt es nur noch Blümchenstempel, sogar wenn die Eltern die Rechtschreibfehler schon vormarkiert haben. Dafür werden neuen Themen immer noch nicht wirklich erklärt und der Aufbau der Schulbücher ist mir ebenfalls noch ein Rätsel.
Ansonsten wäre es halt schön, wenn man ein Kind hätte, dass sich länger als 15 Minuten auf seine Hausaufgaben konzentrieren könnte, wenn man nicht direkt zum Antreiben daneben sitzt. Dafür ist das kleinere Kind wenigstens glücklich, wenn man es in Ruhe Fernsehen gucken lässt. Immerhin kann ich mich nicht wirklich beschweren, dass ich im Homeoffice gestört werden würde. Ob das aber für spätere Konzentrationsleistungen hilfreich sein wird? Da sind wir wieder bei den Meinungen der Wissenschaftler angelangt.
So läuft es also hier tagein, tagaus. Abwechslung gibt es nur wenn mal die komplette Notbetreuungstruppe der Kita auf einem Spaziergang zum Winken vorbeikommt. Am liebsten hätte ich dann Elias direkt rausgeschickt, damit die sich auch noch um ihn mitkümmern. Aber da hatte er sich schon längst im Schlafanzug unter dem Esstisch versteckt.
Tja … im Ergebnis wohl das, was man eine gerechte Punkteteilung nennt. Beide Mannschaften den Umständen entsprechend bemüht, aber ohne wirklich zählbaren Erfolg. Mit ein wenig Dussel hätte der KSC gewinnen können (vor allem Hofmann hatte eine sehenswerte Chance), aber über zu wenig Glück können wir uns in letzter Zeit ganz sicher nicht beschweren, insofern war das schon ok so. Vielleicht auch ein wenn auch kleiner Dämpfer zur rechten Zeit, bevor die Aufstiegsträume immer größer werden.
Ich frage mich allerdings ernsthaft, was mit dem Rasen im Wildpark los ist - das ist so ein unglaublicher Acker geworden, der Reporter meinte zu recht, dass man auf solchem Geläuf auch gut und gerne den Galopper des Jahres küren könnte. Nebenbei: Gibt es den eigentlich noch? Früher in der Sportschau war sowas ja eine fest Größe, aber irgendwie habe ich den Galoppsport ein wenig aus den Augen verloren …
Und apropos Reporter: Jörg Dahlmann kommentiert ja gerne mal den KSC und ich finde den eigentlich auch echt gut, aber diese Erinnerungskultur an das Valencia-Spiel kann einem auch ein wenig auf die Nerven gehen. Zu den Jahrestagen im November ok, aber so hat man den Eindruck, dass denen echt nix mehr einfällt. Natürlich sind Spielszenen gegen Valencia besser als Erinnerungen an die Relegation gegen Regensburg aus 2012, keine Frage, aber trotzdem ein wenig unpassend, wie ich finde.
Zum Homeschooling: Nachdem der VGH in Mannheim nun die nächtliche Ausgangssperre gekippt hat mit der Begründung, dass diese "wegen der verbesserten Pandemielage nicht mehr angemessen" sei, wäre eine Wiederöffnung der Schulen und Kindergärten nur konsequent.
Ich frage mich allerdings ernsthaft, was mit dem Rasen im Wildpark los ist - das ist so ein unglaublicher Acker geworden, der Reporter meinte zu recht, dass man auf solchem Geläuf auch gut und gerne den Galopper des Jahres küren könnte. Nebenbei: Gibt es den eigentlich noch? Früher in der Sportschau war sowas ja eine fest Größe, aber irgendwie habe ich den Galoppsport ein wenig aus den Augen verloren …
Und apropos Reporter: Jörg Dahlmann kommentiert ja gerne mal den KSC und ich finde den eigentlich auch echt gut, aber diese Erinnerungskultur an das Valencia-Spiel kann einem auch ein wenig auf die Nerven gehen. Zu den Jahrestagen im November ok, aber so hat man den Eindruck, dass denen echt nix mehr einfällt. Natürlich sind Spielszenen gegen Valencia besser als Erinnerungen an die Relegation gegen Regensburg aus 2012, keine Frage, aber trotzdem ein wenig unpassend, wie ich finde.
Zum Homeschooling: Nachdem der VGH in Mannheim nun die nächtliche Ausgangssperre gekippt hat mit der Begründung, dass diese "wegen der verbesserten Pandemielage nicht mehr angemessen" sei, wäre eine Wiederöffnung der Schulen und Kindergärten nur konsequent.
Du kannst Dich hier gerne auskotzen, was Homeschooling etc. betrifft - es wird Dir sicher niemand widersprechen. Ganz im Gegenteil.
Das sind haltlose Unterstellungen, dass ich etwas mit diesen zwei verpassten Punkten zu tun gehabt hätte.
Wenn ich schon nicht selber gucke, könnte sich aber dafür wenigstens der Bernd hier mehr mit Spielanalysen ins Zeug legen.
Gut, ich kann zwar auch KSC-Talk lesen, aber irgendwie muss man dieses Guestbook ja auch füllen. Zumal ich gerade keine Lust habe mich über (nicht vorhanden) digitalen Unterricht und Homeschooling-Qualen auszulassen. Von den Folgen der Kita-Schließung ganz zu schweigen. Das ist alles viel zu deprimierend.
Wenn ich schon nicht selber gucke, könnte sich aber dafür wenigstens der Bernd hier mehr mit Spielanalysen ins Zeug legen.
Gut, ich kann zwar auch KSC-Talk lesen, aber irgendwie muss man dieses Guestbook ja auch füllen. Zumal ich gerade keine Lust habe mich über (nicht vorhanden) digitalen Unterricht und Homeschooling-Qualen auszulassen. Von den Folgen der Kita-Schließung ganz zu schweigen. Das ist alles viel zu deprimierend.
Und, hast Du geguckt, T.? Das würde bei der Bewertung helfen, ob der Punkt als Gewinn einzuschätzen ist. 🙂
Tja, T., es liegt alleine an dir 😉
Das ist doch alles nicht normal!
🙂
🙂
Hat da jemand ein blau-weißes Licht angemacht? 😀
Du wirst Dich an den Ergebnissen messen lassen müssen.
Egoist! 😉
Egoist! 😉
Sobald wir 40 Punkte haben gucke ich aber wieder Sky und du kannst mich nicht davon abhalten, Bernd. :p
Ich könnte natürlich auch versuchen im nächsten Skype-Meeting ein paar Baumfäll-Videos zu sharen. Man muss sich ja selbst immer neue technische Herausforderungen stellen.
(Neben den gartenbaulichen Herausforderungen, die mich jetzt den Rest des Jahres beschäftigen dürften.)
(Neben den gartenbaulichen Herausforderungen, die mich jetzt den Rest des Jahres beschäftigen dürften.)
Wenn du WhatsApp hättest, müsstest du dafür nur in meinen Status gucken, S.
Mach mal ne Fotostory mit vorher-nachher!
Das war flott. Nach nicht mal drei Stunden ist der Garten nicht mehr die Marke "Schwarzwald", sondern die Marke "Niederlande" - flach wie ein Brett. 😉
@s.: keine Ahnung, ich blick bei den ganzen Regeln nicht mehr durch.
@T.: und wenn der Ticker plötzlich aufhört, wissen wir, dass der Baum auf dich gefallen ist, oder? Wobei, so wie es aktuell schneit, kannst du eher einen Skilift im Garten eröffnen.
@T.: und wenn der Ticker plötzlich aufhört, wissen wir, dass der Baum auf dich gefallen ist, oder? Wobei, so wie es aktuell schneit, kannst du eher einen Skilift im Garten eröffnen.
Ich könnte einen Liveticker schreiben, wie heute der Schwarzwald in unserem Garten komplett platt gemacht wird.
Ist hier Lockdown und Kontaktverbot?
Ja, war ordentlich intoniert. Und zu Bernds Anmerkung: vielleicht wird Ivanka ja die erste Präsidentin der USA? Nicht, dass ich es wünschen würde, aber aufgrund Alters des aktuellen Präsidenten könnte natürlich auch Harris in den Vordergrund rücken? Naja, der wird schon ein paar Jahre durchhalten.
So, wie wir jetzt die nächsten 2 Wochen in einer Baustelle durchhalten müssen. Teil 2 beginnt am Montag.
So, wie wir jetzt die nächsten 2 Wochen in einer Baustelle durchhalten müssen. Teil 2 beginnt am Montag.
Ich muss gestehen das war eine sehr inspirierende Version von "This land is your land". Ich denke Woody Guthrie hätte sie gefallen.
Zum Glück ist es endlich vorbei und dieser selbstsüchtige Spinner ist weg. Ich hoffe für immer. Trotzdem bleibt die Sorge, dass er (oder eines seiner missratenen Kinder) in 4 Jahren wieder zurückkommt. Und es bleiben das zerbrochene Porzellan, der tiefe Riss in der Gesellschaft, die Lügen und der Hass, den er geschürt hat.
Endlich ist er weg, der Trump.
Gott, was für ein schrecklicher Präsident und Mensch.
Es wird mir auf ewig ein Rätsel sein, wie es so jemand soweit nach „oben“ geschafft hat. Warum ihn immer noch so viele gewählt haben und wie er seine einstmals wahrscheinlich durchaus ehrenwerte Partei so sehr unter seine Kontrolle gebracht hat, dass sie ihn um ein Haar noch bei einem Staatsstreich unterstützt hätte. Ist das nur weil sich ein normaler Mensch wie ich so ein Ausmaß an Skrupellosigkeit und Schamlosigkeit gar nicht vorstellen kann?
Oder ist es einfach ein Fehler im System? Politiker haben sich einfach auf eine gewisse Art uns Weise zu verhalten und die Medien berichten dann in mehr oder weniger seriöser Form darüber. Das Reality Show Proletentum eines Donald Trump passt da überhaupt nicht rein und gerade deswegen war es oft als benutze da jemand Cheat Codes in einem Computerspiel.
Und nur weil sein fragiles Ego nicht in der Lage ist mit persönlichen Niederlagen umzugehen, schwingt er die große Wahlbetrugs-Keule und die darauffolgende Eskalation reißt beinahe eine gesamte Nation in den Abgrund.
Wobei es halt trotz dem heutigen Abgang immer noch nicht völlig überstanden ist. Das Gift der Verschwörungstheorien ist längst in die Welt gesetzt worden, so dass es schon sehr überraschend wäre, wenn die nächsten Jahre in den USA ohne größeren rechten Terrorismus über die Bühne gehen. Und ob für Trump selbst in den nächsten Monaten größere strafrechtliche Konsequenzen folgen halte ich auch für alles andere als sicher. Wahrscheinlich bleibt die Löschung seines Twitter Accounts seine größte Strafe. Was es für einen Egomanen, wie ihn, wahrscheinlich sowieso schon ist….
Gott, was für ein schrecklicher Präsident und Mensch.
Es wird mir auf ewig ein Rätsel sein, wie es so jemand soweit nach „oben“ geschafft hat. Warum ihn immer noch so viele gewählt haben und wie er seine einstmals wahrscheinlich durchaus ehrenwerte Partei so sehr unter seine Kontrolle gebracht hat, dass sie ihn um ein Haar noch bei einem Staatsstreich unterstützt hätte. Ist das nur weil sich ein normaler Mensch wie ich so ein Ausmaß an Skrupellosigkeit und Schamlosigkeit gar nicht vorstellen kann?
Oder ist es einfach ein Fehler im System? Politiker haben sich einfach auf eine gewisse Art uns Weise zu verhalten und die Medien berichten dann in mehr oder weniger seriöser Form darüber. Das Reality Show Proletentum eines Donald Trump passt da überhaupt nicht rein und gerade deswegen war es oft als benutze da jemand Cheat Codes in einem Computerspiel.
Und nur weil sein fragiles Ego nicht in der Lage ist mit persönlichen Niederlagen umzugehen, schwingt er die große Wahlbetrugs-Keule und die darauffolgende Eskalation reißt beinahe eine gesamte Nation in den Abgrund.
Wobei es halt trotz dem heutigen Abgang immer noch nicht völlig überstanden ist. Das Gift der Verschwörungstheorien ist längst in die Welt gesetzt worden, so dass es schon sehr überraschend wäre, wenn die nächsten Jahre in den USA ohne größeren rechten Terrorismus über die Bühne gehen. Und ob für Trump selbst in den nächsten Monaten größere strafrechtliche Konsequenzen folgen halte ich auch für alles andere als sicher. Wahrscheinlich bleibt die Löschung seines Twitter Accounts seine größte Strafe. Was es für einen Egomanen, wie ihn, wahrscheinlich sowieso schon ist….
Es ist die Frage, ob Eichner bei der Neuverpflichtung überhaupt mitzureden hatte, oder ob das alleine Kreuzers Sache ist.
Meine Kinder wollen nicht mehr aus dem Bett aufstehen, bis Corona vorbei ist. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.
Meine Kinder wollen nicht mehr aus dem Bett aufstehen, bis Corona vorbei ist. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.
Um ganz ehrlich zu sein, wären diese ganzen späten Siegtreffer wahrscheinlich sowieso nichts für mein Nervenkostüm. 😉
Warum wir jetzt noch mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen haben, ist mir allerdings nicht so ganz klar. Hätte eher erwartet, dass wir in der Abwehr noch ein bisschen Verstärkung brauchen, bei den ganzen Gegentreffern.
Aber unser Trainer wird hoffentlich wissen, was er tut. So viel Vertrauen hat er sich im letzten Jahr schon verdient. Speziell wenn man bedenkt, dass seine Rückkehr in den Wildpark vor ein paar Jahren hier im Guestbook vor allem tiefe Verwunderung hervorgerufen hat.
Warum wir jetzt noch mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen haben, ist mir allerdings nicht so ganz klar. Hätte eher erwartet, dass wir in der Abwehr noch ein bisschen Verstärkung brauchen, bei den ganzen Gegentreffern.
Aber unser Trainer wird hoffentlich wissen, was er tut. So viel Vertrauen hat er sich im letzten Jahr schon verdient. Speziell wenn man bedenkt, dass seine Rückkehr in den Wildpark vor ein paar Jahren hier im Guestbook vor allem tiefe Verwunderung hervorgerufen hat.
Untersteh dich!
Triplesiegerbesiegerbesieger!!!
Triplesiegerbesiegerbesieger!!!
Oh Mann, ich würde so gerne mal wieder ein KSC-Spiel live verfolgen. Wenigstens im Fernsehen.
Aber ein Ende der aktuellen Glücksträhne damit zu riskieren traue ich mich irgendwie auch nicht. 😉
Aber ein Ende der aktuellen Glücksträhne damit zu riskieren traue ich mich irgendwie auch nicht. 😉