19251 Einträge
Wie praktisch, dass man einfach googeln kann, welche Jugendherberge sich so bezeichnet.
Wegen der Eröffnung des Kneipenjahres würde ich noch ein bisschen den Wetterbericht abwarten. Momentan macht das noch nicht so viel Biergartenlaune.
Wegen der Eröffnung des Kneipenjahres würde ich noch ein bisschen den Wetterbericht abwarten. Momentan macht das noch nicht so viel Biergartenlaune.
Die Herrenwieser Jungendherberge wird wohl doch nicht öffnen, aber wir haben kurzentschlossen auf ein "badisches Märchenschloss" (Eigenwerbung) umgebucht, so dass ich Samstag im echten Leben endlich mal wieder auswärts übernachten darf.
Die wirklich interessante Frage ist, ob wir uns am Samstag zu einem frühen Bier im echten Leben treffen sollen - sieht ja ganz nach Öffnungen aus, allerdings nur bis 21:00 Uhr.
Jedenfalls eine interessante Frage, wie wir die Saison wohl bewerten würden, wenn wir sie ganz normal von den Rängen des Wildparks beobachtet hätten? Möglicherweise würden wir uns dann aber viel mehr über die ganzen verschenkten Punkte gegen die Kellerkinder ärgern.
Andererseits sind uns ein paar spektakuläre Erfolge gegen Spitzenmannschaften eben auch entgangen. Wobei davon halt auch sehr viel auswärts passiert ist.
Andererseits sind uns ein paar spektakuläre Erfolge gegen Spitzenmannschaften eben auch entgangen. Wobei davon halt auch sehr viel auswärts passiert ist.
Das stimmt. Man wird fast schon wehmütig ...
Hach, das wäre ein schöner letzter Spieltag im Wildpark gewesen. Gesicherter Tabellenplatz, spannender Sieg, ... Man verpasst schon viel durch diesen dämlichen Lockdown.
Mein erster Saisonsieg!! 🙂
Am 33. Spieltag. Was für eine verrückte Welt in der wir leben.
Und was ich mir erst hätte anhören müssen, wenn der Videoschiedsrichter in der 90. Minute stumm geblieben wäre. 😉
Am 33. Spieltag. Was für eine verrückte Welt in der wir leben.
Und was ich mir erst hätte anhören müssen, wenn der Videoschiedsrichter in der 90. Minute stumm geblieben wäre. 😉
Redest du vom heutigen Pokalendspiel oder den beiden restlichen Auftritten des KSC, S.?
Jedenfalls muss mein Körper jetzt ja erst mal mit der Produktion der Antikörper beginnen. Was laut meinem Impfarzt noch vier Wochen dauert, bis er damit fertig ist.
Was wiederum die Politik daraus nun an Geboten und Verboten macht, steht auf einem total anderen Blatt. In der Tat habe ich ein paar Meldungen gestern so interpretiert, dass ich bis zu den Impf-Freiheiten gar nicht so lange warten muss. Was natürlich insbesondere im Hinblick auf unseren, in einer euphorischen Zwischenphase zwischen der Zweiten und der Dritten Welle völlig voreilig gebuchten Pfingsturlaub nun hochspannend wird.
Jedenfalls muss mein Körper jetzt ja erst mal mit der Produktion der Antikörper beginnen. Was laut meinem Impfarzt noch vier Wochen dauert, bis er damit fertig ist.
Was wiederum die Politik daraus nun an Geboten und Verboten macht, steht auf einem total anderen Blatt. In der Tat habe ich ein paar Meldungen gestern so interpretiert, dass ich bis zu den Impf-Freiheiten gar nicht so lange warten muss. Was natürlich insbesondere im Hinblick auf unseren, in einer euphorischen Zwischenphase zwischen der Zweiten und der Dritten Welle völlig voreilig gebuchten Pfingsturlaub nun hochspannend wird.
Die Privilegien würden ja bedeuten, dass du bei privaten Zusammenkünften nicht mehr mitgezählt wirst - theoretisch dürften wir also zu dritt bei Bernd Fussballgucken, oder?
Jetzt habe ich mich doch mal wieder hierher verirrt. Und sehe, dass es noch einer geschafft hat, an eine Impfung zu kommen. Das freut mich 🙂
Bei uns kann das noch etwas dauern, ich habe heute bei der Hausarztpraxis angerufen und dort wurde mir wenig Hoffnung gemacht. Allerdings haben die auch nur Biontech, weil sie die anderen nicht mehr bestellen, da der Aufwand, den Leuten hinterherzutelefonieren, zu groß ist.
Naja, ins Büro darf ich eh noch nicht, da bin auch Gruppe 3 oder 4 und momentan darf nur Gruppe 1, also nicht wirklich tragisch. Den Biergarten werde ich dieses Jahr sicher noch erleben, vielleicht ja sogar in Karlsruhe?
Bei uns kann das noch etwas dauern, ich habe heute bei der Hausarztpraxis angerufen und dort wurde mir wenig Hoffnung gemacht. Allerdings haben die auch nur Biontech, weil sie die anderen nicht mehr bestellen, da der Aufwand, den Leuten hinterherzutelefonieren, zu groß ist.
Naja, ins Büro darf ich eh noch nicht, da bin auch Gruppe 3 oder 4 und momentan darf nur Gruppe 1, also nicht wirklich tragisch. Den Biergarten werde ich dieses Jahr sicher noch erleben, vielleicht ja sogar in Karlsruhe?
Ich habe ehrlich gesagt immer noch keine Ahnung, ab wann nun eigentlich mein Impfschutz gilt und ich in den Genuss der ganzen vermeintlich tollen Privilegien komme. Ich glaube es braucht bei dem Johnson & Johnson Zeug sogar vier Wochen. Also etwas länger als bei den anderen Impfstoffen, wenn auch natürlich immer noch schneller als bei einer Doppelimpfung.
Ob es natürlich schlau ist, den schnellsten Impfstoff zu nehmen, der dafür die geringste Wirksamkeit hat? Andererseits einen ergatterten Impftermin stornieren, wo andere wochenlang nach so etwas suchen? Wobei, vielleicht warten die anderen auch einfach nur auf den viel cooleren mRNA-Stoff? Aber ist es nicht im Sinne der Allgemeinheit, wenn sich so viele, so schnell wie möglich impfen lassen?
Auf jeden Fall ist alles an dieser Corona-Geschichte so kompliziert und da ist man dann manchmal einfach nur froh, wenn man etwas hinter sich gebracht hat.
Bei dem Wetter diese Woche hätte ich jetzt aber sowieso keine Lust auf Biergarten.
Ob es natürlich schlau ist, den schnellsten Impfstoff zu nehmen, der dafür die geringste Wirksamkeit hat? Andererseits einen ergatterten Impftermin stornieren, wo andere wochenlang nach so etwas suchen? Wobei, vielleicht warten die anderen auch einfach nur auf den viel cooleren mRNA-Stoff? Aber ist es nicht im Sinne der Allgemeinheit, wenn sich so viele, so schnell wie möglich impfen lassen?
Auf jeden Fall ist alles an dieser Corona-Geschichte so kompliziert und da ist man dann manchmal einfach nur froh, wenn man etwas hinter sich gebracht hat.
Bei dem Wetter diese Woche hätte ich jetzt aber sowieso keine Lust auf Biergarten.
Tja, die Letzten werden die Ersten sein ... ich muss noch warten bis zum 21.06. Aber nett, dass du uns dann schonmal einen Platz im Biergarten freihälst 😉
Das ist gemein!
Tja, ich habe es jetzt auch hinter mir. Also so richtig rum. Dank einer vollen Ladung Johnson & Johnson in der Messe Rheinstetten.
Wann machen denn jetzt eigentlich die Biergärten wieder auf?
Wann machen denn jetzt eigentlich die Biergärten wieder auf?
Das war jetzt wirklich lustig. Kinderarztpraxis im vierten Stock, Schlange im Treppenhaus bis in den ersten Stock, gelöste Stimmung, Abfertigung im Sekundentakt, rein, Impfpass? Spritze rein, auf Wiedersehen. So einfach.
Die Berechtigung für Gruppe 3 nützt dir momentan herrlich wenig, da es eh keine freien Termin gibt.
Momentan werden wirklich alle Tricks eingesetzt um an die Spritzen zu kommen. Sich bei älteren Nachbarn als Pflegeperson einzutragen scheint auch recht beliebt zu sein. Und die Sache sich mit einem Body-Mass-Index von über 30 als Vorerkrankung für die Prio-Stufe 3 zu qualifizieren, finde ich natürlich persönlich recht interessant. Dazu gab es doch auch eine bekannte Simpsons-Folge. 😉
Es scheint gerade etliche Hausärzte zu geben, die auf ihren Astra-Zeneca-Vorräten hocken und sie nicht los bekommen. Da kann man sich freitags kurzfristig eine Spritze in den Arm jagen lassen, ohne Priorisierung, damit sie nichts wegwerfen müssen. Ich muss jetzt am Freitag nach Oberreut (wer den Tod nicht scheucht ...).
Glückwunsch. Blöd nur, wenn du alleine im Biergarten sitzt, weil sonst noch keiner geimpft ist.
Andererseits: Ich glaube das wäre mir auch egal, Hauptsache mal wieder Kneipe!
Andererseits: Ich glaube das wäre mir auch egal, Hauptsache mal wieder Kneipe!
Oh, cool, ich habe einen Impftermin. Biergärten und Reisen, ich komme!
Und selbst wenn ich diese Saison halt der Schmetterling wäre, dessen Flügelschlag beim Fernsehschauen dafür sorgt, dass der Ball in der fünften Minute der Nachspielzeit von der Latte direkt vor die Füße des Gegners abprallt. Ist zwar für dem Moment ziemlich ärgerlich, aber richtig weh tut es uns bei unserer Tabellensituation doch auch nicht mehr.
Warum also nicht noch ein paar Blicke riskieren? Vor allem wenn man so viel Geld für die neue Dauerkarte ausgibt, dann muss man sich auch ein bisschen informieren, was einen da spielerisch inzwischen so erwartet. 😉
Warum also nicht noch ein paar Blicke riskieren? Vor allem wenn man so viel Geld für die neue Dauerkarte ausgibt, dann muss man sich auch ein bisschen informieren, was einen da spielerisch inzwischen so erwartet. 😉
Du hast es geschaut. Na toll.
War doch kein schlechtes Spiel. Das Gegentor haben wir uns doch nur gefangen, um dem HSV den Aufstieg zu versauen. :p
Eher musst du mir mal erzählen, warum wir die ganzen Heimspiele verbockt haben, wo wir doch auswärts bei den vermeintlich Großen durchaus mithalten können.
Eher musst du mir mal erzählen, warum wir die ganzen Heimspiele verbockt haben, wo wir doch auswärts bei den vermeintlich Großen durchaus mithalten können.
Torsten, hast du etwa das Spiel geschaut?
Ich habe Dir mal ein paar Sachen geschickt. Soweit ich das sehe sind das meiste ganz normale Dokumente, Berichte, Interviews, Pressekonferenzen. Diese Leute interpretieren da nur einfach Sachen rein, auf die man als Normalsterblicher nicht unbedingt kommen würde.
Kannst du mir mal ein kleines "Best of" schicken? Das Wetter soll ja schlecht werden ...
Also, nach eingehender Recherche kann ich sagen: wer diesen Verschwörungstheorien anhängt braucht in jedem Fall viel Tagesfreizeit bei gleichzeitigem Drang, diese ausschließlich im Internet zu verbringen.
Ne, ich hatte auch im letzten Sommer per E-Mail mit dem Verein diskutiert, als bei uns das Geld extrem knapp war und ich um die angebotene Rückerstattung bat, die dann aber Monate auf sich warten ließ.
Man könnte mal untersuchen, ob der einmalige Ausdruck des Tickets wirklich umweltschädlicher ist als der Stromverbrauch für App und mobile Tickets während einer ganzen Saison. Ich bin mir nicht sicher, ob der Ausdruck dann schlechter abschneiden würde.
Man könnte mal untersuchen, ob der einmalige Ausdruck des Tickets wirklich umweltschädlicher ist als der Stromverbrauch für App und mobile Tickets während einer ganzen Saison. Ich bin mir nicht sicher, ob der Ausdruck dann schlechter abschneiden würde.
Ja, ich würde schon noch gerne einen Sieg des KSC in dieser Saison sehe. Nachdem ich bisher alle verpasst habe. Nur bei den letzten vier Gegnern ist das halt eine gewisse Herausforderung. Ist wirklich ein Glück, dass wir unsere Punkte schon lange beisammen haben.
Was meinst du eigentlich mit "Kommunikation mit dem KSC", S.? Deine Brieffreundschaft mit Disco Dohmen? Der hat doch sicher sein Adressbuch mitgenommen, als er gehen musste.
Der Schrieb zur neuen Dauerkarte ist übrigens auch als Email recht lang geraten. So, so, der Verein begründet es also mit seiner ökologischen Verantwortung, dass es die gedruckte Dauerkarte jetzt nur noch gegen Aufpreis gibt und man ansonsten doch lieber ein Handy-Ticket verwenden soll. Sachen gibt's.
Was meinst du eigentlich mit "Kommunikation mit dem KSC", S.? Deine Brieffreundschaft mit Disco Dohmen? Der hat doch sicher sein Adressbuch mitgenommen, als er gehen musste.
Der Schrieb zur neuen Dauerkarte ist übrigens auch als Email recht lang geraten. So, so, der Verein begründet es also mit seiner ökologischen Verantwortung, dass es die gedruckte Dauerkarte jetzt nur noch gegen Aufpreis gibt und man ansonsten doch lieber ein Handy-Ticket verwenden soll. Sachen gibt's.
War in der Tat eine ansprechende Leistung des KSC gestern und Daniel Gordon ist halt einfach ... Daniel Gordon. Immer da, wenn man ihn braucht, und wie immer diese Saison, wenn er mal zum Einsatz kam, eine überzeugende Leistung.
Wobei ich noch ein wenig mit dem Elfmeter für den HSV hadere, denn Guèye hatte den Arm sowas von angelegt, mehr geht nicht. Um den Ball nicht an den Arm zu bekommen, hätte er ihn sich abhacken müssen. Und für sowas gibt es dann Elfmeter? Da läuft wirklich einiges schief.
Bezeichnend auf jeden Fall die Szenen nach dem Spiel - die KSC Spieler lachend und zufrieden, der HSV angefressen und frustriert. Sie etablieren sich in der 2. Liga, keine Frage 😉
Wobei ich noch ein wenig mit dem Elfmeter für den HSV hadere, denn Guèye hatte den Arm sowas von angelegt, mehr geht nicht. Um den Ball nicht an den Arm zu bekommen, hätte er ihn sich abhacken müssen. Und für sowas gibt es dann Elfmeter? Da läuft wirklich einiges schief.
Bezeichnend auf jeden Fall die Szenen nach dem Spiel - die KSC Spieler lachend und zufrieden, der HSV angefressen und frustriert. Sie etablieren sich in der 2. Liga, keine Frage 😉
Warum schickt mir der KSC ein mehrseitiges postalisches Schreiben mit dem Hinweis, keine E-Mail-Adresse von mir vorliegen zu haben, obwohl er in den vergangenen Jahren mehrfach per E-Mail mit mir kommuniziert hat? Irgendjemand scheint da seine Stammdaten nicht richtig zu pflegen.
Du versuchst es Dir doch nur schön zu reden, damit Du noch ein paar Spiele gucken kannst! 😉
Hey, ich habe zum ersten mal seit vier Monaten mal wieder eine halbe Stunde von einem KSC-Spiel gesehen (weil ich bei meinem Schwager zum Laptop installieren eingeladen war).
Fand jetzt gar nicht so übel, was ich da gesehen habe. Insbesondere im Anbetracht der Verletztensituation und der abstrusen Menge an Spielen in Folge der Corona Quarantäne. Wenn man sich noch in ein, zwei Situationen ein bisschen cleverer angestellt hätte...
Na ja, jedenfalls hat unser Punktgewinn dem HSV die Rückkehr in die erste Liga hoffentlich wieder ein Stück weit erschwert. Und das ist doch die Hauptsache.
Fand jetzt gar nicht so übel, was ich da gesehen habe. Insbesondere im Anbetracht der Verletztensituation und der abstrusen Menge an Spielen in Folge der Corona Quarantäne. Wenn man sich noch in ein, zwei Situationen ein bisschen cleverer angestellt hätte...
Na ja, jedenfalls hat unser Punktgewinn dem HSV die Rückkehr in die erste Liga hoffentlich wieder ein Stück weit erschwert. Und das ist doch die Hauptsache.
Guckt euch mal diese Sarah Cooper an (das ist die, deren rosafarbenes Buch ich kürzlich in der Skeipe in die Kamera gehalten habe), wie sie Grimassen zu Trumps O-Tönen schneidet. Da wird einem nochmal so richtig vor Ohren geführt, was für einen Schwachsinn dieser Kerl geredet hat. Und man fragt sich schon, was mit der amerikanischen Demokratie schief gelaufen ist, dass so jemand auch noch gewählt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=SUTYsl9TTvA
https://www.youtube.com/watch?v=SUTYsl9TTvA
Kommentare zum Instanzenzug und allgemein der Zuständigkeit der verschiedenen Gerichtsbarkeiten erspare ich uns. Würde eventuell ohnehin nur zu Kopfschütteln führen ...
Apropos Kopfschütteln - Trump ist zwar weg, aber manchmal sorgt sein Gefolge dann doch noch für Lacher: Bier aus Pflanzen - undenkbar! 😉
Gut, bei der Amiplörre wundert es mich nicht, dass die Bier aus pflanzlichen bzw. natürlichen Bestandteilen für untrinkbar halten ...
Apropos Kopfschütteln - Trump ist zwar weg, aber manchmal sorgt sein Gefolge dann doch noch für Lacher: Bier aus Pflanzen - undenkbar! 😉
Gut, bei der Amiplörre wundert es mich nicht, dass die Bier aus pflanzlichen bzw. natürlichen Bestandteilen für untrinkbar halten ...
Nun ja, offensichtlich akzeptieren nicht alle Teile des baden-württembergischen Justizwesens die VGH Entscheidung gleichermaßen.
Und es gibt sie doch, die Spielregeln für die Quarantäne. War schon ernsthaft besorgt, das Gesundheitsamt hätte dazu keine Vordrucke auf Lager, als heute bis halb fünf immer noch nichts von der Kita zu hören war.
Wobei ich bei dem ganzen Trara der Querdenker von der Corona-Diktatur immer noch auf einen richtig Bescheid warte, der das ganze ordentlich behördendeutsch anordnet. Aber zumindest ist jetzt klar, welche Tests bis wann von uns erwartet werden. Wobei es noch auf einem anderen Blatt steht, wie das ganze denn eigentlich kontrolliert wird. Aber verkürzen der Quarantäne durch negative Tests ist sowieso gar nicht vorgesehen.
Interessanterweise müssen Familienangehörige nicht mit in Quarantäne, obwohl das vielleicht wirklich logischer oder zumindest zum Eindämmen der Pandemie geeigneter wäre. Aber es wird vom Gesundheitsamt auf ein VGH Urteil vom 17.3 verwiesen, wodurch das abgeschafft wurde. Und die Justiz hat ja bekanntlich immer recht. 😉
Wobei ich bei dem ganzen Trara der Querdenker von der Corona-Diktatur immer noch auf einen richtig Bescheid warte, der das ganze ordentlich behördendeutsch anordnet. Aber zumindest ist jetzt klar, welche Tests bis wann von uns erwartet werden. Wobei es noch auf einem anderen Blatt steht, wie das ganze denn eigentlich kontrolliert wird. Aber verkürzen der Quarantäne durch negative Tests ist sowieso gar nicht vorgesehen.
Interessanterweise müssen Familienangehörige nicht mit in Quarantäne, obwohl das vielleicht wirklich logischer oder zumindest zum Eindämmen der Pandemie geeigneter wäre. Aber es wird vom Gesundheitsamt auf ein VGH Urteil vom 17.3 verwiesen, wodurch das abgeschafft wurde. Und die Justiz hat ja bekanntlich immer recht. 😉
Also rein der Logik nach müsste vermutlich die ganze Familie in Quarantäne, da man ein Kindergartenkind wohl kaum zuhause von der restlichen Familie absondern kann.
Aber was ist schon logisch heutzutage ...
Aber was ist schon logisch heutzutage ...
Man nennt es Galgenhumor.
Hat nicht irgendein Politiker oder Wissenschaftler neulich noch gesagt, das Testen wäre der Weg aus der Krise in Deutschland? Dem kann ich nur noch mein bestes, künstliches, hysterisches Lachen entgegensetzen.
Jedenfalls kam dann heute Mittag die Entwarnung von der Kita, dass der PCR Test zum positiven Antigen-Schnelltest vom Freitag negativ war.
Und keine 45 Minuten später kam die nächste Mail, dass ein ganz anderes Kind, welches, wie nun plötzlich zu erfahren war, sich bereits seit Mittwoch in Quarantäne befand (eine Tatsache die seltsamerweise nicht zum Heimschicken zweier Kita-Gruppen geführt hatte), nun PCR positiv ist.
Was man jetzt zu tun und zu lassen hat, als Angehöriger eines Sechsjährigen in Quarantäne, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Jedenfalls kam dann heute Mittag die Entwarnung von der Kita, dass der PCR Test zum positiven Antigen-Schnelltest vom Freitag negativ war.
Und keine 45 Minuten später kam die nächste Mail, dass ein ganz anderes Kind, welches, wie nun plötzlich zu erfahren war, sich bereits seit Mittwoch in Quarantäne befand (eine Tatsache die seltsamerweise nicht zum Heimschicken zweier Kita-Gruppen geführt hatte), nun PCR positiv ist.
Was man jetzt zu tun und zu lassen hat, als Angehöriger eines Sechsjährigen in Quarantäne, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Also sowas wie am Freitag willst du nicht sehen. Wirklich nicht. Da freut man sich schon über einen verdienten Sieg und dann so ein Bock am Schluss. Nein, das will man wirklich nicht sehen.
Heute habe ich auch dem neuen Stadion mal einen Besuch abgestattet - sieht schon beeindruckend aus und jetzt wo ich es gesehen habe, will ich auch unbedingt rein und ein Spiel sehen ... andererseits wird man schon ein wenig wehmütig und will „seinen“ alten A1 zurück. Irgendwie ist es jetzt halt ein Stadion, so wie Stadien heute aussehen. Früher war es der Wildpark.
Heute habe ich auch dem neuen Stadion mal einen Besuch abgestattet - sieht schon beeindruckend aus und jetzt wo ich es gesehen habe, will ich auch unbedingt rein und ein Spiel sehen ... andererseits wird man schon ein wenig wehmütig und will „seinen“ alten A1 zurück. Irgendwie ist es jetzt halt ein Stadion, so wie Stadien heute aussehen. Früher war es der Wildpark.
Der Punkt geht an dich. "Funktionieren" war eindeutig das falsche Wort in diesem Zusammenhang. In der Tat bin ich auch nach dem Schrieb vom Gesundheitsamt nun immer noch etwas ratlos, was wir im Allgemeinen bzw. Elias im Speziellen denn nun wegen einem vorläufigen Verdachtsfall in einer Kohorten-Kita-Gruppe noch dürfen und was nicht. Warten wir also auf die nächste Mail von der Kita.
Bis dahin könnte aber Bernd mal eine Einschätzung abgeben, ob es sich denn überhaupt noch lohnt für einen Monat Sky zu holen oder ob der KSC sich geistig, körperlich und spielerisch schon aus der Saison verabschiedet hat.
Bis dahin könnte aber Bernd mal eine Einschätzung abgeben, ob es sich denn überhaupt noch lohnt für einen Monat Sky zu holen oder ob der KSC sich geistig, körperlich und spielerisch schon aus der Saison verabschiedet hat.
Echt? Ich habe im Zusammenhang mit dieser Pandemie, von der alle sprechen, seit einem Jahr nicht den Eindruck, dass überhaupt irgendjemand weiß wie irgendetwas genau funktioniert.
Je nachdem was in der nächsten Mail von unserer Kita drin steht, kann ich euch vielleicht bald sehr detailliert erzählen, wie dieses Quarantäne-Gedöns genau funktioniert. 😮
Warum, gibt´s die 3,5 Milliarden auch in Quarantäne?
Nachdem ich in den letzten Jahren oft genug an Rafaels Rechtschreibkünsten verzweifelt bin, finde ich es durchaus ein bisschen tröstlich, wenn dass ein systemisches Problem sein soll. 😉
Ansonsten bleibt natürlich zu hoffen, dass ein Kanzlerkandidatin mit 6- und 10-jährigen Kindern, vielleicht solche Nöte besser nachvollziehen kann. Wobei mich jetzt die Bildungspolitik der grünen Landesregierung hier in Baden-Württemberg auch nicht wirklich überzeugt hat. Ob das nun besser wird, wenn man es nicht mehr auf die Eisenmann schieben kann?
Anderes Thema: jetzt wo die ganzen Super-League Revolutionäre schon nach zwei Tagen kalte Füße bekommen haben, sollte sich der KSC da nicht um einen der freien Plätze bewerben, um auch mal von den Milliarden zu profitieren? 😉
Ansonsten bleibt natürlich zu hoffen, dass ein Kanzlerkandidatin mit 6- und 10-jährigen Kindern, vielleicht solche Nöte besser nachvollziehen kann. Wobei mich jetzt die Bildungspolitik der grünen Landesregierung hier in Baden-Württemberg auch nicht wirklich überzeugt hat. Ob das nun besser wird, wenn man es nicht mehr auf die Eisenmann schieben kann?
Anderes Thema: jetzt wo die ganzen Super-League Revolutionäre schon nach zwei Tagen kalte Füße bekommen haben, sollte sich der KSC da nicht um einen der freien Plätze bewerben, um auch mal von den Milliarden zu profitieren? 😉
Das wäre auch eine Erklärung, warum auf Bildung und Chancengleichhheit bei den Kindern kein Wert mehr gelegt wird - entscheidend für die Karriere ist der Anfangsbuchstabe des Vornamens!
Ich bin mir fast sicher, dass da keine Anstrengungen mehr unternommen werden und "Wechselunterricht" das Maximum ist, zu dem man sich in diesem Schuljahr noch herablässt. 2 Tage Schule pro Woche, das war´s. Und in der Wirtschaft jammern sie, dass der Nachwuchs nicht mehr richtig schreiben und lesen kann.
Ich bin mir fast sicher, dass da keine Anstrengungen mehr unternommen werden und "Wechselunterricht" das Maximum ist, zu dem man sich in diesem Schuljahr noch herablässt. 2 Tage Schule pro Woche, das war´s. Und in der Wirtschaft jammern sie, dass der Nachwuchs nicht mehr richtig schreiben und lesen kann.
Nach Angela also Armin oder Annalena. Schön dass man sich da nicht so umgewöhnen muss und wahrscheinlich auch der Grund warum das mit Markus und Olaf nichts wird.
Und wenn ich jetzt noch HTML-tags richtig setzen kann, sieht es auch ordentlich aus :rolleyes:.
Mir wäre der Habeck ja sympathischer gewesen, aber das [i]ich! nein, ich! ich will aber! ich auch! nein, ich mach das! Theater der Union steigert ihre Chancen doch enorm. Und keine Frage, ein Vizekanzler Söder oder Laschet unter Baerbock, das hat was 🙂