19251 Einträge
Nun zur Rolle von Leroy Sané und warum die nicht funktionierte gab es heute Morgen einen großen Artikel bei Spiegel Online. Weil der aber leider nur für Spielgel+ Abonnenten abrufbar war, wird uns die Lösung des Rätsels hier auf ewig verborgen bleiben. (Es sei denn, jemand holt sich mal das Abo.)
Was fehlende offensive Impulse über die linke Seite angeht, so dürfte das daran gelegen haben, dass die Ungarn nach dem ganzen Hype den Gosens einfach mal richtig gedeckt haben. Eine radikale Idee auf die die Portugiesen letzten Samstag offensichtlich gar nicht erst gekommen sind.
Aber hey, wir haben die Todesgruppe sogar überstanden, ohne die komische Regelung mit den Drittplatzierten ausnutzen zu müssen. Und ein paar Tage bleiben ja jetzt Zeit, um noch etwas die Abstimmung und die Standards zu trainieren. (Das wäre schon sinnvoll, denn bei unserem KSC waren zum Beispiel die gefährlichen Ecken ja ein sehr wesentlicher Schritt zur letzten sorgenfreien Saison.)
Aber vielleicht habe ich auch eine völlig falsche Vorstellung, wie so ein modernes Fußballtraining überhaupt abläuft? Wie wäre sonst zu erklären, dass neulich nach dem positiven Corona Test eines schottischen Spielers nur zwei Spieler vom letzten Gegner England in Quarantäne mussten?
Was fehlende offensive Impulse über die linke Seite angeht, so dürfte das daran gelegen haben, dass die Ungarn nach dem ganzen Hype den Gosens einfach mal richtig gedeckt haben. Eine radikale Idee auf die die Portugiesen letzten Samstag offensichtlich gar nicht erst gekommen sind.
Aber hey, wir haben die Todesgruppe sogar überstanden, ohne die komische Regelung mit den Drittplatzierten ausnutzen zu müssen. Und ein paar Tage bleiben ja jetzt Zeit, um noch etwas die Abstimmung und die Standards zu trainieren. (Das wäre schon sinnvoll, denn bei unserem KSC waren zum Beispiel die gefährlichen Ecken ja ein sehr wesentlicher Schritt zur letzten sorgenfreien Saison.)
Aber vielleicht habe ich auch eine völlig falsche Vorstellung, wie so ein modernes Fußballtraining überhaupt abläuft? Wie wäre sonst zu erklären, dass neulich nach dem positiven Corona Test eines schottischen Spielers nur zwei Spieler vom letzten Gegner England in Quarantäne mussten?
Ich denke schon dass Flick es besser machen kann. Zumal ausreichend Luft dafür offensichtlich da ist.
Habe mich gestern oft gefragt, warum wir immer nur über rechts spielen und fast nie über links. Und die Rolle von Sané habe ich auch nicht verstanden. Vielleicht kann mir das jemand mal erklären.
Habe mich gestern oft gefragt, warum wir immer nur über rechts spielen und fast nie über links. Und die Rolle von Sané habe ich auch nicht verstanden. Vielleicht kann mir das jemand mal erklären.
So, nun geht die Achterbahnfahrt, die diese deutschen Auftritte bei der EM bisher darstellen, also doch noch eine Runde weiter. Viel hat wirklich nicht gefehlt und man wäre das zweite Mal hintereinander als Gruppenletzter heimgefahren. (Nur das die Heimfahrt diesmal nicht so weit gewesen wäre.)
Nachdem uns das Portugal Spiel ein paar der Höhen der Ära Löw gezeigt hat, bot das gestern noch einmal die richtig komplette Horrorshow, mit allem was so in den letzten Jahren des Öfteren schiefläuft. In der Offensive kein Mut und keine Durchschlagskraft gegen eine gut aufgestellte Betonabwehr, so dass man sich in einem Handballspiel wähnt, wo der Kreis/Strafraum ja ebenfalls nicht betreten werden darf (aber wenigstens gibt es dort sowas wie Zeitspiel). Torgefahr ist damit Fehlanzeige und abgesehen von 10 guten Minuten in der ersten Halbzeit braucht man für das Zählen unserer Torchancen nicht einmal alle Finger einer Hand. Gleichzeitig brennt bei jedem der seltenen gegnerischen Vorstöße die Hütte gleich lichterloh. Und 15 Sekunden nach dem Ausgleich wieder in Rückstand zu geraten? Verdammt, ich wollte mich beim Fußball doch nicht mehr so aufregen.
Ob der Flick das alles besser machen kann?
Immerhin hat uns dann doch noch unsere Bank und Jogis Kamikaze Auswechslungen gerettet: ein junger Musiala, der das entscheidende Dribbling gewinnt, und ein Goretzka, der aus dem Hintergrund schießt. Puh, Glück gehabt.
Und wenn der Sané am Ende in der Lage gewesen wäre einen Konter vernünftig zu Ende zu spielen, dann wären wir sogar noch Gruppensieger geworden. Und hätten dann gegen die Schweiz statt gegen England spielen dürfen. Wobei ich fast glaube England liegt uns da mehr. Nur das jetzt die ganzen deutschen Schlachtenbummler die Delta-Variante vom Achtelfinale aus London zurückbringen und dem Rest von uns damit die Sommerferien verderben könnten, ist natürlich wieder total doof gelaufen…
Nachdem uns das Portugal Spiel ein paar der Höhen der Ära Löw gezeigt hat, bot das gestern noch einmal die richtig komplette Horrorshow, mit allem was so in den letzten Jahren des Öfteren schiefläuft. In der Offensive kein Mut und keine Durchschlagskraft gegen eine gut aufgestellte Betonabwehr, so dass man sich in einem Handballspiel wähnt, wo der Kreis/Strafraum ja ebenfalls nicht betreten werden darf (aber wenigstens gibt es dort sowas wie Zeitspiel). Torgefahr ist damit Fehlanzeige und abgesehen von 10 guten Minuten in der ersten Halbzeit braucht man für das Zählen unserer Torchancen nicht einmal alle Finger einer Hand. Gleichzeitig brennt bei jedem der seltenen gegnerischen Vorstöße die Hütte gleich lichterloh. Und 15 Sekunden nach dem Ausgleich wieder in Rückstand zu geraten? Verdammt, ich wollte mich beim Fußball doch nicht mehr so aufregen.
Ob der Flick das alles besser machen kann?
Immerhin hat uns dann doch noch unsere Bank und Jogis Kamikaze Auswechslungen gerettet: ein junger Musiala, der das entscheidende Dribbling gewinnt, und ein Goretzka, der aus dem Hintergrund schießt. Puh, Glück gehabt.
Und wenn der Sané am Ende in der Lage gewesen wäre einen Konter vernünftig zu Ende zu spielen, dann wären wir sogar noch Gruppensieger geworden. Und hätten dann gegen die Schweiz statt gegen England spielen dürfen. Wobei ich fast glaube England liegt uns da mehr. Nur das jetzt die ganzen deutschen Schlachtenbummler die Delta-Variante vom Achtelfinale aus London zurückbringen und dem Rest von uns damit die Sommerferien verderben könnten, ist natürlich wieder total doof gelaufen…
Ja, das war spannend. Jetzt auf zu den Mutanten nach England!
Meine Fresse, was für ein Gezittere.
Sie haben es wirklich nicht anders verdient ...
Sind wir den Löw etwa schon in 45 Minuten los?
Das war schon ein unterhaltsames Fußballspielchen am Samstag gegen Portugal.
Ich habe ja in den letzten Jahren an dieser Stelle oft und gerne den Jogi kritisiert. Aber selbst ich muss zugeben, dass in den vergangenen 15 Jahren wohl keine andere Nationalmannschaft an so vielen Spektakel-Spielen bei großen Fußballturnieren beteiligt war, wie die deutsche. Und das ist wohl irgendwie auch schon ein Verdienst vom Trainer.
Insofern ist es doch schön, dass wir kurz vor Ende seiner Amtszeit noch mal ein Spiel zu sehen bekommen haben, dass so prägnant alle positiven und auch ein paar negative Seiten der Löw’schen Ära dargeboten hat.
Wenn die deutsche Offensive nämlich mal ins Rollen kommt (oder wenn sie endlich mal wieder einen Gegner findet, der dies zulässt), dann ist das in der Tat ein beeindruckendes Erlebnis. Auch dass da ein junger Spieler wie Gosens überragt hat, den man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte, erinnert an die seligen Zeiten der 2010er WM.
Auf der anderen Seite ist unsere Abwehr halt leider immer für ein paar Gegentreffer gut. Und wie die letzten Jahre gezeigt haben, braucht es dazu eben keinen amtierenden Fußballeuropameister. Manchmal reicht auch Nordmazedonien. Dazu noch Jogis zahlreiche Wechsel, die zwar vielleicht teilweise durch angeschlagene Spieler begründet waren, aber eben gefühlt reichlich unnötiges Chaos in unser Spiel gebracht haben.
Na ja, bleibt auf jeden Fall noch ein bisschen spannend, wie es weitergeht: Das für Deutschland eigentlich obligatorische Vordringen bis ins Halbfinale? Oder doch ein überraschendes Ausscheiden, nach einer unerwarteten Niederlage gegen Ungarn?
Ich habe ja in den letzten Jahren an dieser Stelle oft und gerne den Jogi kritisiert. Aber selbst ich muss zugeben, dass in den vergangenen 15 Jahren wohl keine andere Nationalmannschaft an so vielen Spektakel-Spielen bei großen Fußballturnieren beteiligt war, wie die deutsche. Und das ist wohl irgendwie auch schon ein Verdienst vom Trainer.
Insofern ist es doch schön, dass wir kurz vor Ende seiner Amtszeit noch mal ein Spiel zu sehen bekommen haben, dass so prägnant alle positiven und auch ein paar negative Seiten der Löw’schen Ära dargeboten hat.
Wenn die deutsche Offensive nämlich mal ins Rollen kommt (oder wenn sie endlich mal wieder einen Gegner findet, der dies zulässt), dann ist das in der Tat ein beeindruckendes Erlebnis. Auch dass da ein junger Spieler wie Gosens überragt hat, den man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte, erinnert an die seligen Zeiten der 2010er WM.
Auf der anderen Seite ist unsere Abwehr halt leider immer für ein paar Gegentreffer gut. Und wie die letzten Jahre gezeigt haben, braucht es dazu eben keinen amtierenden Fußballeuropameister. Manchmal reicht auch Nordmazedonien. Dazu noch Jogis zahlreiche Wechsel, die zwar vielleicht teilweise durch angeschlagene Spieler begründet waren, aber eben gefühlt reichlich unnötiges Chaos in unser Spiel gebracht haben.
Na ja, bleibt auf jeden Fall noch ein bisschen spannend, wie es weitergeht: Das für Deutschland eigentlich obligatorische Vordringen bis ins Halbfinale? Oder doch ein überraschendes Ausscheiden, nach einer unerwarteten Niederlage gegen Ungarn?
Stimmt, da gab es ja einen "Campingplatz". Aber soweit ich mich erinnere, gabs dort kein Public Viewing. Verdammte Zwickmühle.
Wir hätten ja oben auf dem Mont Blanc campen können.
Wenn die Politik vor so etwas warnen will, dann sollte sie aber etwas genauer in den Spielplan schauen. Der Gruppenzweite aus der Deutschland Gruppe muss nämlich schon zum Achtelfinale nach London reisen.
Aber ich bin mir sicher Jogi kriegt das hin, diesen Fall zu vermeiden. 😉
Irgendwie fehlt mir auch das Camping Platz Public Viewing dieses Jahr. Aber im Moment finde ich es auch zu warm zum Zelten.
Aber ich bin mir sicher Jogi kriegt das hin, diesen Fall zu vermeiden. 😉
Irgendwie fehlt mir auch das Camping Platz Public Viewing dieses Jahr. Aber im Moment finde ich es auch zu warm zum Zelten.
Warum warnt das deutsche Kanzleramt eigentlich vor Reisn zu Halbfinale und Finale? Wer sollte da hin wollen?
Da zahlt man die vor noch nicht allzu langer Zeit eingeführten Kontogebühren doch wieder mit Freude, wenn man weiß wo sie hingehen ...
Immerhin nicht BBBank Arena, oder Wildbbbankstadion.
Immerhin nicht BBBank Arena, oder Wildbbbankstadion.
Ebenfalls nicht völlig unwichtig, wie unsere neue Arena am Adenauerring denn nun offiziell heißen wird.
Wehe ich erwische hier noch jemanden, der dann noch vom Wildparkstadion spricht. Am besten ich bastele ein Makro, dass alle entsprechenden Guestbook-Einträge, gleich automatisch richtig korrigiert. 😀
Wehe ich erwische hier noch jemanden, der dann noch vom Wildparkstadion spricht. Am besten ich bastele ein Makro, dass alle entsprechenden Guestbook-Einträge, gleich automatisch richtig korrigiert. 😀
Fußball hin oder her, viel bemerkenswerter ist, dass am ersten richtig warmen Tag des Jahres der Straßenbahnverkehr wegen Hitzeschäden zum erliegen kommt. Was passiert dann erst, wenn es richtig heiß wird - was in Karlsruhe leider nicht wirklich selten vorkommt. Man fragt sich schon, was da los ist, vor allem weil sowas in den vergangenen Jahren nicht vorkam. Irgendwie scheint der einst vorbildgebende KVV nur noch Amateurhaufen zu sein, der eine Wunderlichkeit nach der anderen fabriziert. Und das in Zeiten, in denen man den ÖPNV dringender braucht denn je.
Tja, was soll man zu dieser Auftaktniederlage schreiben?
Sicher keine Blamage, wie bei der WM gegen Mexiko, und auf jeden Fall keine Überraschung, wenn man sich die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft in den letzten 5 Jahren in Erinnerung ruft. Vielleicht ist es nicht einmal eine große Enttäuschung gegen den aktuellen Weltmeister und die derzeit wahrscheinlich cleverste Mannschaft überhaupt knapp zu verlieren.
Nichtsdestotrotz waren unsere Offensivbemühungen halt schon ziemlich harmlos und bei Frankreich hatte man immer das Gefühl die hätten auch noch einen Gang hochschalten können, wenn es nötig gewesen wäre. Ich dachte auch immer der Sinn einer Fünferkette wäre es zu vermeiden, dass eine Seite der Deckung völlig entblößt ist und der Gegner unbedrängt flanken kann. Außerdem hätte die Niederlage mit etwas Abseitspech noch wesentlich deutlicher ausfallen können. Und selbst wenn wir vielleicht keine Superstars wie Mbappé in unseren Reihen haben, so standen doch bei uns immer noch genug Spieler vom dies- und letztjährigem Champions League Sieger auf dem Platz. Am Ende landet man halt doch immer bei der Trainerfrage. 😉
Mal gucken, ob es wenigstens für einen Platz unter den vier besten Gruppendritten reicht?
Sicher keine Blamage, wie bei der WM gegen Mexiko, und auf jeden Fall keine Überraschung, wenn man sich die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft in den letzten 5 Jahren in Erinnerung ruft. Vielleicht ist es nicht einmal eine große Enttäuschung gegen den aktuellen Weltmeister und die derzeit wahrscheinlich cleverste Mannschaft überhaupt knapp zu verlieren.
Nichtsdestotrotz waren unsere Offensivbemühungen halt schon ziemlich harmlos und bei Frankreich hatte man immer das Gefühl die hätten auch noch einen Gang hochschalten können, wenn es nötig gewesen wäre. Ich dachte auch immer der Sinn einer Fünferkette wäre es zu vermeiden, dass eine Seite der Deckung völlig entblößt ist und der Gegner unbedrängt flanken kann. Außerdem hätte die Niederlage mit etwas Abseitspech noch wesentlich deutlicher ausfallen können. Und selbst wenn wir vielleicht keine Superstars wie Mbappé in unseren Reihen haben, so standen doch bei uns immer noch genug Spieler vom dies- und letztjährigem Champions League Sieger auf dem Platz. Am Ende landet man halt doch immer bei der Trainerfrage. 😉
Mal gucken, ob es wenigstens für einen Platz unter den vier besten Gruppendritten reicht?
Mit diesem Mbappé möchte ich aber auch kein Wettrennen machen. Das ist schon ordentlich, was die Franzosen da auf dem Platz haben.
Wenn man sich schon im Pub nicht mehr findet, dann ist der Ludwigsplatz definitiv zu groß für uns. 😉
Ansonsten mal wieder zum Thema "Tolle Dinge, die sich unsere Politik wegen Corona ausdenkt": es ist wohl wirklich die Idee der aktuellen Vorschriften, dass man daheim mit seinen Kindern einen Test macht, einen Zettel unterschreibt, den die Schulen dann mit ihrem Stempel für offiziell erklären müssem, so dass die Kinder dann in den Sportverein dürfen. Der Sportverein darf aber nicht einfach die Bestätigung der Eltern über den selbstgemachten Test akzeptieren.
Ansonsten mal wieder zum Thema "Tolle Dinge, die sich unsere Politik wegen Corona ausdenkt": es ist wohl wirklich die Idee der aktuellen Vorschriften, dass man daheim mit seinen Kindern einen Test macht, einen Zettel unterschreibt, den die Schulen dann mit ihrem Stempel für offiziell erklären müssem, so dass die Kinder dann in den Sportverein dürfen. Der Sportverein darf aber nicht einfach die Bestätigung der Eltern über den selbstgemachten Test akzeptieren.
Du warst nach dem Pub noch am Ludwigsplatz? Sollen wir zukünftig lieber dorthin? Oder hast du neue Freunde in der Karlsruher Schickeria? 😉
Mann, war das voll um den Ludwigsplatz Samstag abend. Man könnte meinen die Leute seien monatelang nicht in der Kneipe gewesen.
Das kommt darauf an ob Du die Sache charakterlich oder finanziell betrachtest.
Ist das jetzt endlich mal ein Erfolgserlebnis bei der Kindererziehung, dass meine Jungs unbedingt zum nächsten Toten Hosen Konzert mitkommen wollen? Oder doch auch nur ein Fehlschlag?
Habt ihr mal daran gedacht Kunden in der Gepäckaufbewahrung zu schmuggeln? 😉
Und um mal gleich zum Thema der kommenden Wochen überzuleiten: die ganzen europäischen Fluggesellschaften müssen sich ja jahrelang tierisch darauf gefreut haben, dass sie wegen dieser paneuropäischen Fussball-EM die Fanmassen einen Monat lang von einem Ende des Kontinents zum anderen fliegen dürfen. (Ehrlich gesagt würde es mich sogar überraschen, wenn die Entscheidung für dieses seltsame Format ohne entsprechende Bestechungsgelder gefallen wäre.)
Und nun die Pandemie. Es ist beinahe tragisch.
Und um mal gleich zum Thema der kommenden Wochen überzuleiten: die ganzen europäischen Fluggesellschaften müssen sich ja jahrelang tierisch darauf gefreut haben, dass sie wegen dieser paneuropäischen Fussball-EM die Fanmassen einen Monat lang von einem Ende des Kontinents zum anderen fliegen dürfen. (Ehrlich gesagt würde es mich sogar überraschen, wenn die Entscheidung für dieses seltsame Format ohne entsprechende Bestechungsgelder gefallen wäre.)
Und nun die Pandemie. Es ist beinahe tragisch.
Lustig finde ich aktuell die Regel, dass in einem Bus, der von Ulm-West (BW) nach Ulm-Ost (Bayern) fährt, max. 22 Personen sitzen dürfen, während in einem Bus, der von Ulm-Ost nach Ulm-West fährt, 30 Personen sein dürfen. Das führt z.B. dazu, dass Kunden eines Karlsruher Reiseveranstalters theoretisch mit dem ÖPNV nach Augsburg fahren müssen und erst dort als geschlossene Gruppe in den Reisebus einsteigen dürfen, um nach Garmisch zu fahren, während der Bus parallel leer ab Karlsruhe fährt.
Naja, wenn´s dem Infektionsschutz dient ...
Naja, wenn´s dem Infektionsschutz dient ...
Wenn du heute gepiekst wurdest, dann musst du ab jetzt aber noch zwei Wochen bis zur Freiheit warten.
So sind die Regeln.
Wobei man sich besser nicht zu viel fragt, warum die Regeln so sind, wie sie sind.
So sind die Regeln.
Wobei man sich besser nicht zu viel fragt, warum die Regeln so sind, wie sie sind.
So, jetzt bin ich doppelt geimpft.
FREIHEIT FÜR GEIMPFTE! 🙂
FREIHEIT FÜR GEIMPFTE! 🙂
Ja, draußen fühlt es sich normal an - und dann steht man nach zwei menschenfernen Tagen im Schwarzwald vor einem Café und kann nichts trinken, weil man keinen tagesaktuellen Test hat.
Der Sommer ist da und beinahe alles ist plötzlich wieder wie früher: die Biergärten sind auf und man kann sich mit den Tausenden von anderen Menschen in Freizeitparks rumtreiben.
Wenn man mal von lästigem Krams absieht, wie den Masken und dass man sich Corona Tests besorgen oder erst einmal in der Kneipe seinen Impfausweis vorzeigen muss. Die Biergartenöffnungszeiten sind auch noch verbesserungswürdig und hoffentlich ist unser Pub nun nicht komplett den Bach runter gegangen.
Dafür kann man dann aber kaum glauben, dass das was im Europa Park abgeht, nur eine Modellöffnung mit einem Viertel der Kapazität sein soll. Jedenfalls bin ich heilfroh, dass ich den Park scheinbar noch nie bei Vollauslastung erlebt habe.
Aber spätestens, wenn man sich plötzlich mitten in einer Masse von Menschen befindet, die sich alle bei Parkschließung Richtung Ausgang wälzen, kommt einem das zwar zuerst etwas beengt und seltsam vor, aber dann denkt man eigentlich, dass es nun bis zu Konzerten und Stadionöffnungen auch nicht mehr so weit sein kann. Also hoffen wir mal, dass der Spuk jetzt bald vorbei geht und nicht doch noch eine böse Mutante um die Ecke kommt.
Wenn man mal von lästigem Krams absieht, wie den Masken und dass man sich Corona Tests besorgen oder erst einmal in der Kneipe seinen Impfausweis vorzeigen muss. Die Biergartenöffnungszeiten sind auch noch verbesserungswürdig und hoffentlich ist unser Pub nun nicht komplett den Bach runter gegangen.
Dafür kann man dann aber kaum glauben, dass das was im Europa Park abgeht, nur eine Modellöffnung mit einem Viertel der Kapazität sein soll. Jedenfalls bin ich heilfroh, dass ich den Park scheinbar noch nie bei Vollauslastung erlebt habe.
Aber spätestens, wenn man sich plötzlich mitten in einer Masse von Menschen befindet, die sich alle bei Parkschließung Richtung Ausgang wälzen, kommt einem das zwar zuerst etwas beengt und seltsam vor, aber dann denkt man eigentlich, dass es nun bis zu Konzerten und Stadionöffnungen auch nicht mehr so weit sein kann. Also hoffen wir mal, dass der Spuk jetzt bald vorbei geht und nicht doch noch eine böse Mutante um die Ecke kommt.
Das es bei mir auch eng wird, machen wir einfach 19:45 😉
Oh, das wird knapp mit dem abendlichen Grillen - aber ich sollte es schaffen. Corona-Test habe ich eben schon negativ absolviert.
Tschuldigung für die späte Antwort. War auf dem Spielplatz beschäftigt.
Ach so, und s.: 19:30 am Vogel?
Ach so, und s.: 19:30 am Vogel?
Also ich hab jetzt auch ein bisschen rumgesucht und selbst für mich als im Lesen von Gesetzen eigentlich geübten Menschen ist das nicht so einfach ... aber im Ergebnis dürfte die Ausgangssperre nicht mehr gelten. Zur Not müsst ihr halt mit dem Rad schneller sein als die Polizei 😉
CL gucken bei mir geht klar ... wenn ihr nicht gerade bei jedem Tor in lauten Jubel ausbrecht, aber davon ist ja nicht auszugehen. Ansonsten seid ihr ja auch geübt drin, Kinder wieder in den Schlaf zu schaukeln 😉
CL gucken bei mir geht klar ... wenn ihr nicht gerade bei jedem Tor in lauten Jubel ausbrecht, aber davon ist ja nicht auszugehen. Ansonsten seid ihr ja auch geübt drin, Kinder wieder in den Schlaf zu schaukeln 😉
Bernd, lade uns ein!
Du meinst, weil hier in Phase Gelb nichts mehr von Ausgangssperre steht, gibt es die gar nicht mehr? Hab ich gar nicht richtig mitbekommen. Dabei lese ich doch immer noch fast alle BNN Corona Artikel. 😉
Ich könnte zwar zum Fussball einladen. Aber wäre halt in Hagsfeld und vielleicht finden sich noch Möglichkeiten, die näher an Vogel/Pub gelegen wären. 😉
Ich könnte zwar zum Fussball einladen. Aber wäre halt in Hagsfeld und vielleicht finden sich noch Möglichkeiten, die näher an Vogel/Pub gelegen wären. 😉
Fussball gucken wäre auch nett. Ich glaube nicht dass die Ausgangssperre noch gilt. Wer lädt ein?
Auch wenn ungewiss ist, ob das Pub die Corona Krise überlebt hat oder nicht, so wäre zumindest das Vogelbräu nebenan geöffnet. Zwar fehlt mir weiterhin eine konkrete Bestätigung aber da ich auch nichts Gegenteiliges gefunden habe, gehe ich eigentlich davon aus, dass ich inzwischen als vollständig geimpft gelte. Weswegen ich bei den Kontaktbeschränkungen nicht mitgezählt werde. Weswegen wir uns dann sogar zu dritt treffen könnten.
Eher ist morgen bei mir die Schwierigkeit, dass ich mit der Familie unterwegs bin und unter Umständen gar nicht vor 19:00 daheim bin. Das wird dann mit der Sperrstunde um 21:00 schon eng. Wobei ich nach 7 Monaten Trockenzeit vielleicht auch dann in eine Kneipe gehen würde, wenn es nur zu einem Bier langt. 😉
In normalen Zeiten wäre vielleicht auch noch das anschließende private Gucken des Champions League Finales eine Option gewesen. Aber es gibt immer noch die Ausgangssperre, oder nicht?
Eher ist morgen bei mir die Schwierigkeit, dass ich mit der Familie unterwegs bin und unter Umständen gar nicht vor 19:00 daheim bin. Das wird dann mit der Sperrstunde um 21:00 schon eng. Wobei ich nach 7 Monaten Trockenzeit vielleicht auch dann in eine Kneipe gehen würde, wenn es nur zu einem Bier langt. 😉
In normalen Zeiten wäre vielleicht auch noch das anschließende private Gucken des Champions League Finales eine Option gewesen. Aber es gibt immer noch die Ausgangssperre, oder nicht?
Eine rechtzeitige Planung wäre in der Tat angesagt, man muss sich ja noch einen Test besorgen ;-).
Aber noch haben die Kneiepen eh nur bis 21:00 auf, oder? Insofern würde es meinerseits für zwei schnelle Biere ab 19:30 reichen ;-).
Aber noch haben die Kneiepen eh nur bis 21:00 auf, oder? Insofern würde es meinerseits für zwei schnelle Biere ab 19:30 reichen ;-).
Wie steht´s denn mit einem möglichen Pub-Besuch morgen? Gibt es die Kneipe noch? Darf man drinnen sitzen? Die Homepage scheint mir nicht auf dem aktuellen Stand.
Ha ja, früher hätte so ein Eintrag zu so einer Stunde bedeutet, dass man mal wieder in einer Kneipe oder gar dem K5 versackt ist.
Heute bezieht sich es halt nur auf den in diesem Moment frischgekürten italienischen ESC-Sieger.
Things Have Changed
Heute bezieht sich es halt nur auf den in diesem Moment frischgekürten italienischen ESC-Sieger.
Things Have Changed
Ne, die Kinder wollten zwar unbedingt dort bleiben, und es ist wirklich eine sehr schöne Jugendherberge, aber es gilt ja noch einen weiteren Hirsch-Katalog - hoffentlich nicht wieder nur für die Galerie - zu machen.
Ich wollte eh schon fragen, was es mit Deiner Rock'n'roll-Anwandlung zur samstäglich später Stunde auf sich hatte?
Ich wollte eh schon fragen, was es mit Deiner Rock'n'roll-Anwandlung zur samstäglich später Stunde auf sich hatte?
Ist S. eigentlich immer noch im badischen Märchenschloss gefangen? Müssen wir jetzt Rapunzel nachspielen?
Man sollte an dieser Stelle übrigens auch noch lobend den respektablen sechsten Platz des KSC in der Abschlußtabelle erwähnen. Wer hätte nach dem Last Minute Drama der letzten Saison mit so etwas gerechnet? Oder nach dem dritten Spieltag dieser Saison?
Ist natürlich irgendwie blöd, dass wir nicht im Stadion dabei sein konnten. Aber wenn ich mir die seltsame Heim/Auswärts Diskrepanz ansehe (Heimtabelle Relegationsplatz 16 – Auswärtstabelle direkter Aufstieg mit Platz 2), dann denke ich mir, war wahrscheinlich nicht mal die schlechteste Saison, um auf Wildparkbesuche zu verzichten. 😉
Mal gucken, wie oft man dann nächste Saison seine Dauerkarte nutzen darf. Mein Geld sollte der Verein ja inzwischen dazu eingezogen haben.
Apropos Geld. Beim letzten Spiel am Sonntag in Heidenheim habe ich noch schwer gerätselt, warum der Eichner in der 89. Minute noch plötzlich drei Jugendspieler einwechselt, obwohl der KSC eigentlich sowieso schon seit der Bormuth Auswechslung defensiv komplett den Faden verloren hatte. Wollte der den Auswärtssieg leichtfertig aufs Spiel setzen? Tatsächlich diente der Wechsel aber nur dazu, um vom DFB noch eine Ausbildungsprämie von über 100.000€ abzukassieren. Das nenne ich mal schnellverdientes Geld.
Ist natürlich irgendwie blöd, dass wir nicht im Stadion dabei sein konnten. Aber wenn ich mir die seltsame Heim/Auswärts Diskrepanz ansehe (Heimtabelle Relegationsplatz 16 – Auswärtstabelle direkter Aufstieg mit Platz 2), dann denke ich mir, war wahrscheinlich nicht mal die schlechteste Saison, um auf Wildparkbesuche zu verzichten. 😉
Mal gucken, wie oft man dann nächste Saison seine Dauerkarte nutzen darf. Mein Geld sollte der Verein ja inzwischen dazu eingezogen haben.
Apropos Geld. Beim letzten Spiel am Sonntag in Heidenheim habe ich noch schwer gerätselt, warum der Eichner in der 89. Minute noch plötzlich drei Jugendspieler einwechselt, obwohl der KSC eigentlich sowieso schon seit der Bormuth Auswechslung defensiv komplett den Faden verloren hatte. Wollte der den Auswärtssieg leichtfertig aufs Spiel setzen? Tatsächlich diente der Wechsel aber nur dazu, um vom DFB noch eine Ausbildungsprämie von über 100.000€ abzukassieren. Das nenne ich mal schnellverdientes Geld.
@s.: Wunschgemäß haben wir das Thema „Doktorarbeiten“ bzw. „aberkannte Doktortitel“ am Samstag diskutiert. Wie sagte Jörg so schön, Theodor Fontane zitierend: „es ist ein weites Feld“ 😉
Rock’n’Roll never dies!
Interessante grammatikalische Konstruktion. Überlege gerade, wie ich richtig antworten muss. Keine Kneipe oder nicht - mhm ... ???
Wie auch immer - wir gehen heute nochmal nach Skype.
Wie auch immer - wir gehen heute nochmal nach Skype.
Tja, etwas Dylan habe ich heute schon gehört.
Seid ihr schon weiter, was ihr heute Abend macht? Keine Kneipe oder nicht.
Seid ihr schon weiter, was ihr heute Abend macht? Keine Kneipe oder nicht.
Übermorgen wird Bob Dylan 80. Ist das zu fassen? Forever young.
Sollten wir uns aber schon rechtzeitig überlegen, damit ich mir ggfs. noch rechtzeitig einen Test abholen kann 😉
Braucht eigentlich irgendwer von euch leere CD-Hüllen? Hab da einige übrig ... und als besonderes Schmankerl noch drei leere VHS-Kassetten-Hüllen in weiß. Falls also jemand Bedarf hat - einfach melden 😉
Braucht eigentlich irgendwer von euch leere CD-Hüllen? Hab da einige übrig ... und als besonderes Schmankerl noch drei leere VHS-Kassetten-Hüllen in weiß. Falls also jemand Bedarf hat - einfach melden 😉
Diese Sperrstunde um 21:00 würde es morgen endlich mal wieder ermöglichen in einer Kneipe zu bleiben, bis man rausgeschmissen wird. Das wäre schon lustig. Aber extra dazu einen Corona Test machen, wenn ich mir das eine Woche drauf schon sparen könnte?
Falls ihr am Samstag mit JHP sprecht, fragt ihn mal was es mit diesen Doktorarbeiten auf sich hat. Tricksen Politiker mehr als andere, oder werden nur deren Arbeiten genauer unter die Lupe genommen? Die Politker stehen zwar am Pranger, aber auf die Unis scheint mir das ja auch kein gutes Licht zu werfen.