Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19341 Einträge
18191 s.
schrieb am 11. Oktober 2021 um 06:31
Wie war der Film?
18190 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:54
Also Bukahara ist ja dann fast auf den Tag genau zwei Jahre verschoben. Mal sehen ob ich bis dahin auch wieder ins Büro darf.

Wenn wir gerade von Ereignissen in der Zukunft reden: Unser Trainer hat soeben unterschrieben bis 2025. Auch das ist ein winzig schmaler Grad. Ist er zu schlecht fliegt er schon vorher raus, aber ist er zu gut, dann wird er uns weggekauft. Zumindest passen unsere Leistungen diese Saison bisher recht gut zu dem benötigten Mittelweg. 😉
18189 Bernd
schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:41
Ganz kurz für Interessierte und Karteninhaber:

SELIG im Tollhaus ist jetzt geplant für den 03.02.2022,
BUKAHARA für den 19.03.2022.

Bei den ganzen Verschiebungen kann man ja leicht mal den Überblick verlieren ...
18188 s.
schrieb am 29. September 2021 um 06:06
Das Lustige im Falle der konkreten Reise ist übrigens, dass sich die Vegetarier in der Gruppe gleichzeitig über zu geringe Wertschätzung beklagt haben.

Man sollte nur noch Wasser und Brot servieren. Ich bin mittlerweile zu der Ansicht gelangt, dass die Corona-Krise nicht einscheidend genug war, als dass sich grundlegend etwas ändern würde. So bitter das angesichts der Opfer und zeitweisen Freiheitseinschränkungen sein mag.
18187 Bernd
schrieb am 29. September 2021 um 05:58
Vegane Stadionwurst, s., es war eine vegane Stadionwurst!
Aber ansonsten stimme ich zu - der Untergang des Abendlandes steht wohl kurz bevor.
Bei Hitler waren es übrigens gesundheitliche Gründe, die ihn zum Fleischverzicht bewogen haben.
18186 Torsten
schrieb am 28. September 2021 um 14:10
Das überrascht mich jetzt schon, dass solche kulinarischen Ungeheuerlichkeiten ausgerechnet in der tiefsten AfD-Hochburg vorfallen. Andererseits sagt man ja aber Hitler auch vegetarische Neigungen nach…
18185 s.
schrieb am 28. September 2021 um 07:19
Ja, schlimm. Erst isst Bernd eine Stadionwurst, und jetzt noch das. Der Untergang des Abendlandes.

Ich kann aber ähnliches berichten. Kürzlich servierte ein Hotel in der Sächsischen Schweiz bei einer Gruppenreise 2 Tage hintereinander ein vegetarisches Hauptgericht. So weit ist es schon gekommen! Dem Vernehmen nach sind einige Gäste dem Hungertod nur ganz knapp von der Schippe gesprungen.
18184 Torsten
schrieb am 28. September 2021 um 06:54
Kaum haben die Grünen das Direktmandat in Karlsruhe erobert, schon wird das Rauchverbot im Wildpark eingeführt.

Verbote, nichts als Verbote.

Ihr solltet mal den KSC-Talk lesen. Lauter angebliche Nichtraucher, die jetzt ihre Dauerkarte zurückgeben wollen.

(Und dann ist die KSC-Pressemitteilung auch noch gegendert. 😉 )
18183 s.
schrieb am 27. September 2021 um 10:08
Äh, ich hatte beim Falten offen gesagt auch meine Probleme. Aber ich konnte es noch in der Wahlkabine beheben.
18182 Torsten
schrieb am 27. September 2021 um 09:27
"Zünglein" kann halt immer nur einer sein. Sonst wird es nämlich "doppelzüngig".

Schon spannend, was da wohl jetzt als Regierung rauskommt. Wobei ein Kanzler Laschet nach so einem Debakel schon einigermaßen peinlich wäre. Ich meine es war ja in den Wahlkabinen wirklich überdeutlich angeschrieben, wie man seinen Wahlzettel zu falten hatte. Wenn man das nicht auf die Reihe bekommt, wie soll man dann ein Land führen? 😉
18181 s.
schrieb am 27. September 2021 um 05:56
Ich habe gelernt das nennt sich "Königsmacher". Klingt wichtiger als "Zünglein an der Waage".

Wobei die Ergebnisse der Grünen hier in Karlsruhe-Stadt durchaus beeindruckend sind - teilweise 40 %!
18180 Torsten
schrieb am 26. September 2021 um 19:54
Tja, und wer wird denn nun der nächste Kanzler?

Wenn ich die Elefantenrunde eben richtig interpretiert habe, ist das eine Frage, die nun ausgerechnet FDP und Grüne unter sich ausknobeln werden.
18179 Torsten
schrieb am 26. September 2021 um 13:47
Genau, wir hatten nämlich auch noch Pech.

Und einen Gegner, der besser war, was wahrscheinlich auch ein bisschen was damit zu tun hat. 😉
18178 s.
schrieb am 25. September 2021 um 15:24
Tja, heute war es nichts. Und das lag nicht nur am Schiedsrichter.
18177 Torsten
schrieb am 17. September 2021 um 18:28
Wie geil!

Was für ein Traumtor von Wanitzek!

Fast so gut, wie damals Christian Timm. 😉
18176 Torsten
schrieb am 17. September 2021 um 14:45
So eine Besichtigung des Eichendorff-Gymnasiums anlässlich eines Abitreffen fände ich schon mal ganz lustig. Vor allem da meine Kinder es ja nicht dorthin schaffen werden. (Der Schulweg wäre einfach zu weit.)
18175 Bernd
schrieb am 17. September 2021 um 13:54
So blöd und tragisch für Jung der Kreuzbandriss ist, die aktuell gemeldete Verletzung von Jerome Gondorf dürfte unterm Strich schlimmere Auswirkungen haben.
Anfangs mochte ich den ja nicht so, aber in den letzten Spielen (auch letzte Saison schon) hat der sich echt reingehängt und war daher wichtig für die Mannschaft.
18174 Bernd
schrieb am 17. September 2021 um 07:08
A-Klasse? Buuuhhhh! C-Klasse rules! 😉
Das mit dem Wandbild ist ja so eine Sache - es war unzweifelhaft Kunst, und wir hätten diese wohl besser gegen die Zerstörung schützen sollen. Andererseits - vielleicht wird die Kunst erst dann zur wahren Kunst, wenn sie keine körperliche Präsenz erfordert, sondern in den Köpfen der Menschen die Zeit überdauert.
Und: Schön, mal wieder von jemand anderem hier was zu lesen 🙂 Mehr davon!
18173 Sybille
schrieb am 15. September 2021 um 20:25
So, seit gestern gibt es einen weiteren EG-ler, Jan ist in der 5a. Wie schön der Schulhof geworden ist, es fehlt zur Perfektion nur noch was Dekoratives, ich denke da an ein Wandbild 🙂
Liebe Grüße!
18172 Torsten
schrieb am 15. September 2021 um 15:02
Leider mal wieder ein langwierige Verletzung bei einem KSC-Stammspieler. 🙁
Wobei der Jung wahrscheinlich gar nicht bei uns Kicken würde, wenn er nicht seit Jahren am Rande der Sportinvalidität wandeln würde. Auch wenn er es nämlich meistens recht gut versteckt, hatte er immer mal wieder kurze Momente, wo ich bei mir dachte, der wäre zu gut für uns. 😉

Immerhin hat er am Samstag noch den Ausgleich vorbereitet. Auch wenn bei dem Spiel halt immer noch an mir nagt, was wohl gewesen wäre, wenn sich unsere Abwehr nicht drei Minuten in den Tiefschlaf begeben hätte oder wenn Hoffmanns Kopfball in der Nachspielzeit den Weg ins Tor gefunden hätte?

Und zum Abschluss noch eine Erkenntnis vom gestrigen Elternabend an der Grundschule Hagsfeld: ich vermute man kann die deutsche Impfquote genau daraus ableiten, wie viele Eltern erschrocken reagiert haben, als für die morgige Einschulungsfeier ein 3G-Nachweis verlangt wurde…
18171 Torsten
schrieb am 10. September 2021 um 09:26
Internationaler Post-Vergleich: deine Postkarte aus Frankreich kam bei uns beinahe zwei Wochen früher an, als die vom Bernina Express, S. Bei dringenden Briefen würde ich also eher nicht die italienische Post benutzen.
18170 Bernd
schrieb am 9. September 2021 um 09:11
Hier ist gerade Sirenen-Probealarm. Erinnert mich immer wieder an Werner und den Spruch "Eckhard, die Russen sind da!" 😉
18169 s.
schrieb am 6. September 2021 um 14:36
Ich bin auch noch gespannt, wie es klappen soll mit unserer Rückreise. Hier an der Küste wurden die meisten öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Ende der Sommerferien eingestellt - damit hatte ich in dieser Form nicht unbedingt gerechnet. Wenn alles funktioniert werden wir aus der Normandie nach Paris mehr als doppelt so lange brauchen wie von Paris nach Karlsruhe.
18168 Bernd
schrieb am 6. September 2021 um 08:16
In der Tat ganz unterhaltsam gestern Abend. Mal sehen, was das Spiel gegen Island für Erkenntnisse liefert. So wird es allerdings nix mit dem cleveren Boykott der WM in Katar durch die Hintertür. Und offiziell ein (notwendiges) Zeichen setzen, das traue ich dem DFB leider so gar nicht zu.

Bin übrigens wieder da. Und war dann auch ganz froh, mit dem Auto gefahren zu sein. Nicht nur wegen dem Platz bzw. der Transportkapazität, sondern auch weil es letztes Wochenende wohl eher schwer geworden wäre, mit der Bahn aus Leipzig wieder nach KA zu kommen.
Dieser Weselsky ist aber auch ein selten dämlicher Betonkopf ...
18167 Torsten
schrieb am 6. September 2021 um 06:22
Fairerweise sollte man dann jetzt erwähnen, dass das zweite Flick-Spiel schon wesentlich besser anzusehen war. Wobei das eigentliche Kunststück nun ja darin bestehen wird, eine Leistung wie gestern regelmäßig zu wiederholen und auch mal gegen prominentere Gegner erfolgreich zu praktizieren.
18166 Torsten
schrieb am 3. September 2021 um 05:40
Dafür haben sich die Spieler aber alle Mühe gegeben, dass man von dieser Veränderung nichts merkt. Das war nämlich genauso schrecklich anzuschauen, wie die letzten Quali-Auftritte unter Löw. 😉
18165 Bernd
schrieb am 2. September 2021 um 20:20
Noch komischer ist es, ein Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft zu sehen, bei dem Jogi Löw nicht auf der Trainerbank sitzt …
18164 Torsten
schrieb am 1. September 2021 um 14:29
Ist schon komisch. Da ist man nur zwei Wochen im Urlaub und plötzlich ist die SPD die stärkste Partei in den Umfragen. Wie konnte denn so was passieren? 😉

Um aber ausnahmsweise noch was Positives zum Thema Automobil-Flut zu schreiben: das erste was ich nach meiner Rückkehr gemacht habe, war ja den zwanzig Jahre alten Bretagne Film vom letzten Mont-Saint-Michel Besuch anzugucken und dabei habe ich mir nur gedacht, wie kann jemand auf die schreckliche Idee kommen, einen riesigen Parkplatz direkt auf und neben den Zufahrtsdamm zum Berg zu bauen? Okay, zugegeben, der neue Parkplatz dürfte nicht kleiner sein, aber er ist so weit weg und zwischen Büschen versteckt, dass er wenigstens die Aussicht nicht mehr stört. 😀
18163 Bernd
schrieb am 30. August 2021 um 19:21
In Rügen gibt es auch zu viele Autos. Und auf dem Weg hin und wieder zurück.
Die einzige Busfahrt, die wir unternommen haben, war aber auch nicht soo toll - viele Menschen, die offensichtlich nicht wissen, wo sich ihre Nase befindet und so voll, dass der Hund gar nicht glücklich war.
Nebenbei ist anscheinend Bayer Leverkusen der Gegner des KSC in der nächsten Pokalrunde … und wieder war es nix mit der dritten Runde :-(.
18162 Torsten
schrieb am 30. August 2021 um 13:20
Auf der Autobahn von Caen in Richtung Rouen waren wir übrigens gestern auf dem Heimweg unterwegs. Wir sind sogar am Ausfahrt-Schild nach Houlgate vorbeigekommen und ein Überraschungsbesuch bei euch wäre sicher lustig gewesen. Aber letztlich sprach dagegen, dass wir über 900 Kilometer Strecke zu bewältigen hatten. Definitiv ein Moment bei dem man sich auch als Autofahrer in einen schnellen TGV wünscht.

Ansonsten ist es aber gerade die Flexibilität bei den Tagesausflügen – ohne irgendwelche komplizierten Fahrpläne studieren zu müssen – die halt bei unserer Urlaubsplanung doch immer wieder den Ausschlag für das „schmutzige“ Auto gibt. Wobei sich meine Familie dann natürlich bei mir über zu viele Ausflüge und zu wenig Strandtage beschwert hat. Dabei hatte ich ja schon eine Fahrt ins Finistère gestrichen, weil sich fünf Stunden Fahrtzeit für einen Tagesausflug wirklich nicht mehr lohnen. Nur arg viel kürzer war unser Abstecher nach Nantes dann aber auch nicht. Die Bretagne ist einfach ziemlich groß.

Und viel mehr Strandtage hätte das Wetter sowieso gar nicht zugelassen. 😉

Was gibt es sonst noch Neues aus der Bretagne? War unser letzter Besuch in Camaret noch vor dem Craft Beer Boom oder waren wir damals nur zu stur auf Kronenbourg fixiert? Jedenfalls gibt es da nun eine reichhaltige Auswahl lokaler Sorten, mit allen möglichen Gimmicks: gebraut aus Meerwasser, verkorkt wir eine Sektflasche. Habe mich aber gestern trotzdem sehr auf mein erstes Tannenzäpfle nach der Rückkehr gefreut. 😉

Wie ich sehe, hat der KSC auch noch einmal groß auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Also einen Nationalspieler zu holen, an den ich mich noch von der Fussball-EM erinnere, ist schon was. Wobei es nicht die Leistung war, weswegen ich den noch im Gedächtnis habe. Es war nur der ungewöhnliche Name für einen Finnen. 😀
18161 s.
schrieb am 28. August 2021 um 10:21
Gut, solche Abstecher lassen sich mit dem Auto definitiv einfacher machen als mit dem ÖPNV. Kleines Beispiel? Um von Houlgate nach Giverny zu kommen (130 km auf direktem Weg) müssen wir mit dem Bus nach Caen, von dort mit einem anderen Bus nach Rouen und von dort nach Giverny. 5 1/2 Stunden kreuz und quer durch die Normandie. Ils sont fous.
18160 Torsten
schrieb am 27. August 2021 um 19:11
Die KSC Punkteausbeute während meinem Urlaub ist ja wirklich nichts im Vergleich zu vorher. Zum Glück komme ich am Sonntag wieder zurück.

Habe übrigens auf meiner Reise auch vor ein paar Tagen planmäßig die Seiten gewechselt: von der Süd-Bretagne in die Nord-Bretagne. Um mal wieder St Malo und dem Mont St Michel einen Besuch abzustatten. Das letzte mal war schließlich bei unserer ersten Camping-Expedition vor genau 20 Jahren. Da muss man hin und wieder gucken, ob alles noch steht. Es kann ja nicht alles so langlebig sein, wie die Menhire bei Carnac...
18159 Torsten
schrieb am 22. August 2021 um 20:52
Tja, unser teuerster Eintritt war bisher auch ein abgelegener Dino- und Urmenschen-Park im allertiefsten bretonischen Hinterland. Dafür zahlt es sich im Louvre für eine Familie aus, dass die Kinder halt umsonst sind. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei der Museumsgröße ja sowieso.
18158 s.
schrieb am 22. August 2021 um 16:22
Ich grüße jetzt auch aus Paris. Habe es ja jetzt schon öfter gemacht, aber diese 2,5 Stunden von Karlsruhe ins Herz von Paris sind einfach faszinierend. Gelernt habe ich, dass ein kurzer Besuch einer kleinen Banksy-Ausstellung deutlich teurer ist als ein Besuch des großen Louvre.
18157 Torsten
schrieb am 21. August 2021 um 13:47
Irgendwie klappt dass mit dem Toreschießen auch nicht mehr seit ich in den Urlaub bin.
18156 s.
schrieb am 20. August 2021 um 08:32
Tja, so ist das - am Stau sind auch immer nur die anderen schuld!
18155 Torsten
schrieb am 19. August 2021 um 19:58
Mir ist klar, dass das jetzt völlig bescheuert ist, wenn ausgerechnet ich das schreibe: aber in der Bretagne gibt es in der Hauptsaison einfach zu viele Autos.
18154 s.
schrieb am 18. August 2021 um 13:59
Auch schade, dass deine Frau was von der Materie versteht. Sonst hättest du ihr einfach erzählen können es habe Verlängerung gegeben, und deshalb seist Du später gekommen. 😉
18153 Bernd
schrieb am 18. August 2021 um 11:36
Schade, Öcklin - ich werde am Samstag unmittelbar nach dem Spiel der Familie hinterherreisen, die am Samstag Mittag die erste Etappe mit dem Zug antritt, damit Papa noch ins Stadion kann 😉
18152 St. Öcklin
schrieb am 17. August 2021 um 18:38
Wäre schon schön gewesen, mal in den Wildpark zu kommen, aber das läuft ja nicht weg.
Aber mit FFP2-Maske auf den Eiffelturm, da habe ich schon Respekt, aber eure Kinder sind ja noch jung, und ihr junggeblieben, wie wir alle Edlen?
Wir kommen Freitagnachts in Karlsruhe an, also am Samstag ist vermutlich Zeit, mal ein paar Schritte zu gehen und persönlich vorstellig zu werden. Am besten nach einem KSC Sieg.
18151 Torsten
schrieb am 17. August 2021 um 12:08
Nun ja, eine direkte Übergabe scheitert leider daran, dass ich meinen Geldbeutel nicht ausgemistet habe und somit meine Karte auch noch im Urlaub unnützerweise mit mir rumschleppe. Da das Ding allerdings nur die physische Manifestation einer virtuellen Dauerkarte ist, mag es nun trotzdem Mittel und Wege geben diese zu Übergeben, aber ich wüsste nicht wie und fürchte dazu müsste ich zumindest irgendwoher an meine Login Daten für die KSC Homepage kommen.

Dabei ist das ja eigentlich ziemlich praktisch woraus man sich sonst überall einen QR-Code generieren kann. So auch mit dem Pass sanitaire hier. Klappt super - sogar bei McDonalds. Keine Ahnung, warum so viele Franzosen dagegen protestieren. 😉

Ansonsten schöne Grüße aus der Bretagne. Das Hochsommerwetter aus Paris hat es leider mal wieder nicht bis hierhin geschafft.

Wobei das Erklimmen der Eiffelturmtreppen bei fast 30 Grad selbst in den Abendstunden nicht sonderlich angenehm war. Und das mit FFP2-Maske. Die Maskendisziplin war dann aber auch ab Etage 1 entsprechend schlecht. (Dafür ist das Treppenhaus des Eiffelturm allerdings archtektonisch bedingt viel besser durchlüftet als beispielsweise ein deutsches Klassenzimmer.)

Und wenn man schon mal so touristisch drauf ist, dann haben wir uns am nächsten Tag gleich noch den Louvre gegeben. Dort passen die Museumswärter genau auf, dass man beim Selfie vor der Mona Lisa brav die Maske aufbehält.

Aus Carnac-Plage kann ich bisher nur berichten, dass sogar die seltsame französische Tradition des Gemeinsaftstanzes Corona überlebt hat. Auch wenn ich die Musikauswahl vor 20 Jahren in Locmariaquer besser fand. Wobei außer an die paar Sekunden aus dem damaligen Urlaubsfilm erinnere ich mich ja an überhaupt gar nichts mehr... 🙂
18150 s.
schrieb am 15. August 2021 um 10:12
Ich bin noch bis 21. noch da, wegen KSC, und fahre dann am 22.

T., hast du deine KSC-Karte schon weitergegeben? Sonst könnte sie eventuell Öcklin nutzen?
18149 St. Öcklin
schrieb am 14. August 2021 um 20:43
Hm, da wird es wohl schwierig werden, jemanden in Karlsruhe anzutreffen. T. ist wohl raus, aber einen schönen Urlaub wünsche ich euch jedenfalls. Wir werden wohl am 20. in Mühlburg oder Spessart eintrudeln. Wer da ist, möge bitte seine virtuelle Hand heben, falls doch etwas gehen könnte!
18148 Torsten
schrieb am 13. August 2021 um 13:23
Eigentlich dachte ich ja die Zeiten lägen hinter mir, dass man vor Fernsreisen sich um Impfschutz und die richtigen Papiere kümmern muss. Aber Coroan hat das alles zurückgebracht. Selbst wenn es nur ins Nachbarland geht.

Das nun auch die schon vor Wochen bestellte französiche Schadstoffplakete genau am Tag vor der Abreise eintrifft, werte ich mal als gutes Omen für die Fahrt. 😉
18147 s.
schrieb am 12. August 2021 um 10:49
Die Leute sollen einfach den Hirsch-Newsletter abonnieren, so wie das Bernd vorbildlich macht.

Die Fotos durch die spiegelnde Scheibe sind Kunst und genau so gewollt! Einfach so fotografieren kann jeder. 🙂
18146 Bernd
schrieb am 12. August 2021 um 10:05
Abgesehen von ein paar Foto-Tipps (für Fotos durch Fenster sind Polfilter eine gaaaanz tolle Sache) musste ich herzlich über die "zufriedene Hirsch-Kundin vor der Züricher Skyline" lachen 😀
18145 Torsten
schrieb am 12. August 2021 um 09:19
Offensichtlich zieht man uns hier nicht als potenzielle Hirsch-Kunden in Betracht? Sonst wäre es doch wohl billigstes Marketing, wenn man auf Reiseberichte hinweist, die man gerade ins Internet gestellt hat. Von Verlinken will ich gar reden, obwohl das im 21. Jahrhundert ja eigentlich auch eine Selbstverständlichkeit sein sollte. :p

Wahrscheinlich wissen wir hier Thomas Mann Zitate einfach nicht genug zu würdigen…
18144 Torsten
schrieb am 11. August 2021 um 08:19
Wieso? Wie viele Stellen hat denn seine Pariser Rückennummer? 😉

Irgendwie haben wir es ja auch ohne Messi in die zweite Runde vom Pokal geschafft und das sogar mit einem halbwegs standesgemäßen Ergebnis. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
18143 Bernd
schrieb am 11. August 2021 um 07:07
Tja, jetzt hat es der Kreuzer mal wieder verbockt und der Messi in Paris unterschrieben. Ob seine neue Rückennummer ein Hinweis auf sein Jahresgehalt ist?
18142 Torsten
schrieb am 6. August 2021 um 07:45
Der Messi ist vereinslos. Worauf wartet der Kreuzer noch? Ran ans Telefon! 😀

Das würde dann nämlich auch den Ticketverkauf ziemlich ankurbeln. Also zumindest wenn mal wieder normal Tickets verkauft werden dürfen.

Mit der zweiten Augusthälfte könntest du aber Pech haben, Öcklin, denn dann dürften einige der regulären Guestbook-Schreiber im Urlaub weilen. Wobei, vielleicht ist das ja im Sinne der Kontaktbeschränkung auch ein Glück? Naja, dabei sind die aktuellen Inzidenzen in Frankreich verglichen mit den heimischen Gefilden schon ziemlich hoch. Aber nun heißt es wohl Augen zu und durch. Immerhin habe ich seit gestern meinen Pass sanitaire. (Oder zumindest etwas was ich dafür halte 😉 )