Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
6928 Torsten
schrieb am 30. November 2006 um 21:03
Wenn die Leute nur regelmässiger ihre Fragebögen aktualisieren würden, dann würde sowas nicht passieren. 😉

Aber deswegen mag ich das Internet auch so, weil aller Blödsinnn, den man vor Jahren irgendwo abgelassen hat noch ewig hier dokumentiert ist (siehe das gesamte Guestbook-Archiv).
6927 Moni
schrieb am 30. November 2006 um 13:05
mal was anderes als Fußball: Mir ist durch Alex Hackenberg (geb. Wetzer) zu Ohren gekommen, daß Daniela vor ein paar Wochen ein Sohn namens Lukas bekommen hat. Ich habe gerade noch mal ihren Fragebogen angeschaut-so ändert's sich...
Indien: wie dreckig ist es eigentlich dort? Eine Kollegin tourt zur Zeit auch gerade dort rum, bin mal auf ihren und s. Reisebericht gespannt und ob sie uns ein Inderle mitbringen. Lufthansa hat schon einige Bereiche dorthin ausgelagert.
6926 Torsten
schrieb am 29. November 2006 um 13:38
Konzert war gut. Obwohl ich mich derzeit aber allgemein frage, ob Konzerte früher eigentlich länger waren als sie nur die Hälfte gekostet haben? Oder stecken die ganzen Eintrittspreise in den (zugegebenermaßen schicken) Video- und Lightshows? Im konkreten Fall hätte eigentlich auch nur das von mir etwas vermisste Otherside ausgereicht, um wenigstens die Zweistundenmarke annähernd zu erreichen.

Das wäre dann aber mein einziger Kritikpunkt. Wenn man davon absieht, dass man sich für so eine Veranstaltung in die namenlose Stadt im Talkesel weiter östlich begeben muss... ;-))
6925 bernd
schrieb am 29. November 2006 um 12:49
t., wie war eigentlich das chili peppers-konzert?
6924 bernd
schrieb am 28. November 2006 um 15:15
kurz. bestechende qualtität. und ede becker sieht cool aus, in jungen jahren 😉
großes danke und du hast auf jeden fall ein bier gut, wenn du das nächste mal hier bist ...
6923 St. Öcklin
schrieb am 28. November 2006 um 11:06
Schon reingeschaut in die DVD, Bernd?
6922 bernd
schrieb am 28. November 2006 um 07:18
tja, wie sagte ede becker so schön: so ist fußball. ich sehe es als ausgleichende gerechtigkeit für das spiel gegen rostock. und öcklin ist voll und ganz zuzustimmen: wenn mit so einer schlechten leistung auswärts drei punkte holt, dann kann man eigentlich nur aufsteigen.
6921 St. Öcklin
schrieb am 27. November 2006 um 14:33
Noch kurz eine Fußballkritik als Augenzeuge gestern in einem denkwürdig schlechten Spiel von Seiten des KSC.
Es war wirklich ganz schwach, was die hochgelobte Karlsruher Offensive da dargeboten hat. Immerhin habe ich Glück gebracht, ansonsten haben sie immer schlecht abgeschnitten in Haching, das es gestern mit viel Unvermögen und erstaunlicherweise nur 14 Eckbällen (gefühlt waren es allerdings 30) nicht geschafft hat, dem Favoriten eine Kugel in die Maschen zu legen.
So kann man nur aufsteigen!
6920 Torsten
schrieb am 26. November 2006 um 15:55
Fußball ist schon eine merkwürdige Sportart: Montag mussten wir noch nach einer der mutmaßlich besten Leistungen seit Bundesliga-Abstieg die Hälfte der Punkte dem Gegner überlassen und heute langt es zu den vollen drei Punkten trotz der schwächsten Saisonleistung bisher in der zweiten Hälfte (welche sich u.a. äußerte in 0 (in Worten: Null) vernünftig vorgetragenen Angriffen in den zweiten 45 Minuten und gefühlten 30 Ecken für den Gegner)

Naja, vielleicht kann man es wirklich so sehen, dass die verlorenen Punkte nun schon zurückgeholt worden sind.

Bevor das hier übrigens ganz zum Fußballtalk verkommt wäre auch so was wie eine Kritik des neuen Bonds nicht schlecht...
6919 bernd
schrieb am 24. November 2006 um 07:14
wie weckst du denn das interesse, s.? und wenn, dann versuche doch bitte nebenbei auch noch eine große indische firma, die nach deutschland expandieren will, als neuen hauptsponsor zu gewinnen ...
6918 s.
schrieb am 24. November 2006 um 03:18
Nicht nur bundesweit - global! Ich versuche hier das Interesse zumindest zu wecken ...

Bin nach 13 Stunden Zugfahrt in Varanasi und geh dann nachher mal Leichenverbrennung gucken am Ganges ...
6917 Torsten
schrieb am 23. November 2006 um 17:25
Ist mir schon nicht entgangen, dass das nicht direkt vom Spiegel war. Aber trotzdem muss ja irgendwer den Artikel herausgesucht haben, mit dem Gedanken, dass er wohl von allgemeinem, also bundesweitem, Interesse wäre... ;-))
6916 bernd
schrieb am 23. November 2006 um 14:13
ich habs auch schon gelesen ... da wird einem fast warm ums herz.
ist aber nicht von spiegel, sondern aus RUND und wird auf spon pubilziert. wobei das natürlich ein grund ist, das neue RUND zu kaufen ;-).
6915 Torsten
schrieb am 23. November 2006 um 12:25
Du meine Güte, jetzt bringt Spiegel Online schon eine zweiteilige (!) Serie mit Lobhudelei über den "neuen" KSC. Da wurden wir doch früher nur erwähnt, wenn wir gerade mal wieder besonders dicht vor der Pleite standen oder uns mit unserem Utz angelegt haben.
Das wird mir aber jetzt auch fast ein bisschen zu viel. (Zumal der Schmerz vom Montag noch immer nicht völlig verflogen ist)

Ansonsten Gruß nach Indien. Sollte man als Ex-Raucher nicht ein wenig immun sein gegen schlechte Luft? 😉
6914 s.
schrieb am 23. November 2006 um 10:26
Ich mache hier gegenteilige Erfahrungen mit der Technik - z.B. Internetcafes, in denen yahoo geblockt ist (acces denied). Das kann auch nur diesen Chaoten hier einfallen. Im uebrigen werde ich vermutlich an Lungenkrebs sterben, das ist die Hoelle hier. Delhi ist gleichbedeutend mit Verkehrschaos und Smog. Zu Fuss gehen habe ich aus Sicherheitsgruenden bereits weitgehend aufgegeben, ich lasse mich von ausgemergelten Indern auf der Fahrradrikscha durch die Gegend kutschieren.
6913 Torsten
schrieb am 23. November 2006 um 07:50
Oje, ?Hachingen? ist natürlich auch wieder so ein noch unbewältigtes Trauma. Aber für diese Saison ist bei mir nur wieder ein Besuch bei den 60er im April oder so ziemlich fest eingeplant.

Nach all den Jahren Internet bin ich immer wieder auf das Neue überrascht, was man damit so alles machen kann. So zum Beispiel gestern Abend Werder gegen Chelsea als Livestream von ESPN Asia in einigermaßen akzeptabler und vor allem aussetzerfreien Qualität zu verfolgen. Wieder etwas länger Geld für ein Premiere Abo gespart... ;-))
6912 St. Öcklin
schrieb am 22. November 2006 um 10:17
Tja, ich war auch irgendwie fassungslos. Da unser Inder diesmal nicht in Haching sein wird und von euch auch niemand fährt, werde ich wohl diesmal dem KSC Glück bringen müssen. Oder aber mein Neffe, der zum ersten Mal in ein "Stadion" gehen wird. Im Sportpark Unterhaching wurde ich schon einige Male enttäuscht, aber dieses Mal....
6911 Torsten
schrieb am 22. November 2006 um 07:38
Es wäre ein Trugschluss zu glauben die Fassungslosigkeit wäre bei den direkten Zeitzeugen dieses (im Guten wie im Schlechten) außergewöhnlichen Fußballsspiels geringer als bei den Beobachtern in fernen Erdteilen. Ich möchte sogar behaupten, dass das Gegenteil der Fall ist.

Wie auch immer. Jetzt kann man nichts mehr dagegen machen und Traumata sind ja irgendwie dazu da um überwunden zu werden. Ganz in diesem Sinne habe ich dann auch schon meine Karten für Freiburg, in der Hoffnung diesmal mehr als 20 Minuten vom Spiel zu sehen? 😉

Nebenbei besitze ich Insiderinformationen, dass sich am Montag ausgerechnet Timo Hildebrand im Wildpark rumgetrieben hat. Ich hoffe mal, dass da nicht dunkle Mächte im Hintergrund ein Tauschgeschäft gegen Markus Miller in die Wege leiten wollen...
6910 s. singh
schrieb am 22. November 2006 um 05:00
WAS MACHT IHR DENN?????? Kann man euch nicht alleine lassen??? 4:1 gefuehrt. und dann sowas??? Herrjeh, ich fasse es nicht.

Ich eiere gerade inmitten lauter baertiger Turbantraeger in Amritsar an der pakistanischen Grenze rum. Die finden hier Cricket besser als Fussball, aber sonst sind sie ganz nett.
6909 bernd
schrieb am 21. November 2006 um 22:01
von mir aus. war letztes mal sehr gemütlich ... so lange es nicht so wird wie gestern. nochmal so viel aufregung vertrage ich nicht. ich ärgere mich immer noch. ein wahrhaft traumatisches ereignis ...
6908 Torsten
schrieb am 21. November 2006 um 11:59
Jepp, das wird noch ein paar Tage dauern bis man wenigstens darüber hinweg ist, wie so ein großartiges Spiel noch so schief gehen konnte. Begreifen warum das geschehen ist, wird man wohl sowieso nie richtig.

Die meisten (vielleicht sogar alle?) Bundesligisten hätten sie platt machen können mit dieser Leistung gestern. Und waren am Ende doch selbst zu platt, um auch nur 10 Minuten Widerstand zu leisten?

Sonntagmittag wieder Arena gucken im Tic, Bernd?
6907 bernd
schrieb am 21. November 2006 um 08:52
das war die erste saisonniederlage des ksc, keine frage. und es tut immer noch weh ... insbesondere wenn man den ausführlichen spielbericht des kollegen hiemenz liest und alle bilder wieder zurückommen. ich bin noch in der verdrängungsphase und habe allen leuten hier im büro verboten, über fußball zu sprechen sowie eine mail noch nicht gelesen.
6906 Torsten
schrieb am 20. November 2006 um 23:05
Hab auch schon lange nicht mehr so viele Biere daheim vor dem ins Bett gehen gebraucht...
6905 Torsten
schrieb am 20. November 2006 um 22:11
Nein, nein und nochmals Nein. Niemals in der Geschichte des bezahlten Fußballs (damit meine ich jetzt zumindest den Teil davon, an den ich mich ohne Nachzudenken noch erinnern kann) hat eine Mannschaft nach 75 Minuten überzeugender, souveräner, teilweise begeisternder Leistung ein Spiel in den letzten 15 Minuten so sang und klanglos aus der Hand gegeben.

Der Versuch eines Spielberichtes, falls hier irgendwelche Computer-Inder zufällig reinschauen sollten:
Okay, Spiel geht gerade los. 6. Minute. Butterflanke Dick, perfekter Kopfball Kapllani. Ich liebe den KSC dieses Jahr!
17. Minute, ein Granaten-Freistoss von Porcello auf den Roberto Carlos zu seinen besten Zeiten neidisch gewesen wäre. Ach was sage ich da, selbst wenn Gott Fußball spielen könnte, hätte ER den Ball nicht besser treffen können.
Und gleich noch Abstauber Carnell. 3:0. Souverän noch das Spiel bis in die Halbzeit geschaukelt.
Die 2. Halbzeit beginnt. Ich erwarte die Offensive von Hansa, aber nichts da, hier spielt der KSC. Chancen sind da das Ergebnis zu verbessern ... Mist, aus heiterem Himmel das 3:1. Ein paar Minuten der Sorge aber der KSC lässt sich eigentlich nicht wirklich beirren. Freis erhöht wieder auf 4:1.
Jetzt haben sie Hansa im Sack. Aduobe tanzt die Rostocker reihenweise aus und unter Aaahs und Ooohs des Publikums werden die Ballstafetten im Mittelfeld zelebriert. Die beste Saisonleistung bisher (meiner Meinung nach).
Halt, Moment was war das? Ah, 4:2, wieder so aus heiterem Himmel. Na gut, noch 11 Minuten zu spielen. Nicht mal ich mach mir da viel Sorgen und mein Pessimismus dürfte in diesen Kreisen weithin bekannt sein.
Nur was ist jetzt los? (Anmerkung: Die ganze Idee dieses Spielberichtes besteht eigentlich darin, dass ich immer noch versuche zu Begreifen, was nun passiert ist.) Vom KSC kommt gar nichts mehr. Alles was sie noch tun müssten ist doch sich hinten reinzustellen und etwas zu verteidigen. Der Einsatz im ganzen Spiel war doch hervorragend. Ist ja nicht so als hätte die Abwehr viele Chancen der Rostocker zugelassen. Aber, verdammt wieso steht da jetzt wieder einer von Rostock völlig frei auf der linken Seite? Scheiße 4:3. Okay, bitte, bitte, haltet das! Übersteht die letzten 10 Minuten! Aber sie sind stehend k.o. Verflucht noch mal warum wechselt der Trainer nicht aus? Und wieso zur Hölle werden wir jetzt auf einmal ausgekontert? Ich kann mich nicht erinnern das wir überhaupt einen Entlastungsangriff aufgezogen haben. Ausgekontert bei 4:3 ... und der Ball ... landet ... im Netz ... so ein [sucht euch euer Lieblingsschimpfwort aus]. Es übersteigt meine momentane Verfassung jetzt noch den Endstand ausschreiben zu wollen.


Was bleibt zusammenfassend zu sagen? Während wir 4:1 führten und das Spiel im Griff hatten dachte ich mir, das wir den Aufstieg nun vielleicht wirklich nur noch selbst verspielen können. Wie wir uns dafür anstellen müssten, wurde mir bald darauf in der Praxis demonstriert.

Dieses Unentschieden schmeckt bitterer als jede Niederlage!!
6904 bernd
schrieb am 20. November 2006 um 17:24
ich bin aufgeregt.
wegen dem maskottchen: was für einen mist haben sie sich denn da wieder einfallen lassen? also "swinnie" war ja schon schlecht, aber diese wildsau? schrecklich! wenn wir heute verlieren sollten (woran ich nicht glaube), dann wissen wir wenigstens, wem wir die schuld in die schuhe schieben können. auch wenn das teil noch keinen offiziellen namen hat!!
6903 Torsten
schrieb am 20. November 2006 um 07:40
Heute abend herrscht dann endlich Klarheit darüber, wo sich denn nun das Maß aller Dinger der 2. Liga befindet. Wirklich in Baden oder doch eher an der Ostsee?

Was ich mich auch frage ist, wieso ein neues Vereins-Maskottchen 50.000? kostet und dann präsentiert man den Fans als Namensvorschläge so ?Knüller? wie Kalle Keiler und Willie Wildsau. Aus alter Tradition den Trainernamen im Maskottchen zu verstecken (damit man sich auch immer schön an ihn erinnern kann, wenn er denn mal rausgeschmissen wurde) hätte ich wenigstens mit Ede Eber gerechnet.

Persönlich finde ich aber den Namen Utz, die Wutz ziemlich unschlagbar, wenn man schon ein Wildschwein benennen muss. ;-))
6902 bernd
schrieb am 18. November 2006 um 18:46
die aktuelle rock-stiefel-mode find ich übrigens nicht soo toll, aber ich denke, in indien wirst du dich ohnehin an was anderes gewöhnen müssen.
was ich mich auch frage: was will bayern eigentlich mit luca toni? wieviel top-stürmer wollen die noch?
6901 s.
schrieb am 18. November 2006 um 16:05
Sodele, ich verabschiede mich schon mal, morgen geht der Flieger Richtung Delhi. Eine angenehme Adventszeit allerseits, und lasst das Gästebuch nicht einschlafen. Ich erwarte von euch, dass der KSC die Hinrunde mit 40 Punkten abschließt. Gebt alles!
6900 St. Öcklin
schrieb am 18. November 2006 um 15:32
Ein Interview-Tipp für alle Filmfans, die genügend Zeit haben, da es sehr lang ist. Jack Nicholson plaudert aus dem Nähkästchen im SZ-Magazin von gestern, auch online www.sz-magazin.de(sogar auf englisch). Das Interview wurde geführt vom Regisseur Peter Bogdanovich.
6899 s.
schrieb am 16. November 2006 um 17:53
Puh, den ganzen Tag auf so einer Messe rumstehen und sich die alten Geschichten der noch älteren Hirsch-Kunden anhören - da bluten einem die Ohren. Gut dass es außerdem noch so viele hübsche und gut angezogene Mädels gibt. Ich bin wirklich ein großer Fan der aktuellen Rock-Stiefel-Mode ...
6898 Torsten
schrieb am 15. November 2006 um 14:11
Hmm, ich will mal nicht so sein. Wozu habe ich Informatik studiert, wenn ich dann keinen direkten Link überall hin setzen kann?? ;-))
6897 Torsten
schrieb am 15. November 2006 um 14:07
Ich spreche von den Erinnerungen, die in Guestbook-Eintrag 6553 beschrieben sind. Gerne hätte ich den Eintrag natürlich im Archiv verlinkt, aber das Archiv geht derzeit nur bis Eintrag-Nr. 6500.

Das heißt, wenn es euch interessiert, dann müsst ihr den Eintrag selber suchen...
6896 s.
schrieb am 15. November 2006 um 13:56
Von was für Erinnerungen sprichst du?
6895 Torsten
schrieb am 15. November 2006 um 13:46
Auf MTV läuft übrigens zurzeit eine Single-Auskopplung der neuen Live-CD/DVD von Seeed. Gedreht vor Hunderttausenden auf dem diesjährigen FEST. Ein Konzert an das ich noch ziemlich intensive, wenn auch nicht gerade positive, Erinnerungen habe. Nett aber das dadurch die Textzeile ?Karlsruhe, ihr seid die Größten? endlich deutschlandweit Verbreitung findet?

Auch wenn sie natürlich an dieser Stelle sicherlich in jeder Stadt den Text angepasst haben.

Und wer schaut heutzutage überhaupt noch MTV?
6894 s.
schrieb am 15. November 2006 um 07:33
Was auch immer, jedenfalls sieht er scheinbar keine Schuld bei sich selbst - seine Vorstellung von Fussball ist richtig, und dass es damals in Karlsruhe nicht geklappt hat, lag einfach nur daran, dass Spieler/Verein/Umfeld etc. nicht ordentlich mitgezogen haben (bzw. es am richtigen "Spielermaterial" gemangelt hat).
6893 Torsten
schrieb am 14. November 2006 um 20:08
Eben, die konnten damals gar nicht offensiv.

Und Jogi meint jetzt ja fast sowas, dass er ihnen defensiv auch nicht beibringen wollte (oder konnte). Jedenfalls interpretier ich das Interview jetzt mal so.

Auf jeden Fall kein Wunder, dass das in die Hose ging...
6892 s.
schrieb am 14. November 2006 um 14:18
Hab ich noch nicht gelesen. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, in der fraglichen Saison sonderlich begeisternden Fussball gesehen zu haben ...
6891 Torsten
schrieb am 14. November 2006 um 08:38
Hmm, musste mich erstmal davon erholen, dass mir gestern schon zum Frühstück von hässlichen VFB-Fans ein Spitzenreiter-Plakat, mitten auf der Titelseite der BNN, unter die Nase gehalten wurde. Da wünscht man sich wieder, man hätte dieses Käseblatt nicht abonniert. 😉

Habt ihr eigentlich das Jogi Löw Interview im Spiegel auch so verstanden, dass er meint, er hätte den KSC 2000 vor dem Abstieg in die Regionalliga retten können, wenn er kein so idealistischer Verfechter des Offensivfussballs wäre?

(Und um die Frage aus 6889 zu beantworten: Nein)
6890 s.
schrieb am 14. November 2006 um 07:28
Du musst nicht antworten, wenn du nicht willst.
6889 s.
schrieb am 13. November 2006 um 07:34
Hast du denn schon gesucht?
6888 Torsten
schrieb am 12. November 2006 um 16:40
Hab ich doch gesagt: eine Zuhälterkneipe.

Wobei ich mich dann frage, wo sich die Hagsfelder Russen-Mafia abends wohl rumtreibt...
6887 s.
schrieb am 12. November 2006 um 08:27
Mein neuer Kneipentipp: die „Vergleichbar“ in Mühlburg. Hinter dem Tresen tätowierte Bodybuilder mit Sprachstörung, eine Bedienung mit Schuhen, in denen sie keine 2 Meter unfallfrei laufen kann, eindeutig sexuelle Bilder an den Wänden, Getränke namens „Gangbang“ auf der Karte, Menschen, die einfach mit ihrem Barhocker zusammenbrechen, leblos am Boden liegen bleiben und von ihren Bekannten an den Füßen zum nächsten schicken Sofa gezerrt werden („Simon ist Epileptiker, der macht das öfter – das letzte Mal ist er allerdings mit der Schere auf den Sanitäter losgegangen“), verschwiegene Männerzirkel, die sich beim Eintreffen von Polizei fluchtartig verdrücken, Polizisten, die sich als provozierende Schläger mit albernem Karategetue entpuppen, Stehaufmännchen, die von ihren Kumpels 5 x hintereinander zu Boden gerungen werden müssen, damit sie nicht auf die Beamten losgehen - großartige Unterhaltung. Und der Mojito war auch gar nicht schlecht ...
6886 bernd
schrieb am 11. November 2006 um 18:52
ich habe nicht vor, nochmals nach koblenz zu fahren. selten so ein beschissenes stadion gesehen. aber ich hoffe, wir spielen nächstes jahr ohnehin in einer anderen liga ... wobei der auftritt des ksc gestern nicht gerade ermutigend war. immerhin einen punkt geholt. richtig zur sache geht es dann daheim gegen rostock!
6885 Torsten
schrieb am 10. November 2006 um 19:57
Nun gut, Hauptsache weiterhin ungeschlagen und 28 Punkte, die uns niemand mehr wegnehmen kann.

Im Übrigen könnt ihr schon deshalb froh sein, dass ihr in Koblenz wart, weil euch dadurch der furchtbare Kommentator von Arena erspart geblieben ist. Hätte ich jedes Mal einen Schnaps getrunken, als er während der ersten 5 Minuten die Worte ?spielstarker KSC? benutzt hat, dann wäre ich jetzt noch zu betrunken, um das hier zu tippen. Andererseits dienten diese Vorschusslorbeeren dann schließlich nur dazu, dass er während der nächsten 85 Minuten um so mehr seine (meiner Meinung nach) überzogene Enttäuschung, über die KSC-Leistung äußern konnte.

Dankenswerterweise hat Tic-Chef Marco ihm dann irgendwann in der zweiten Hälfte den Saft abgedreht...
6884 Torsten
schrieb am 10. November 2006 um 15:27
Ich habe heute morgen noch mit Mr. Bosch telefoniert. Insofern kann ich zumindest seine generelle Existenz bestätigen.

Die KSC-Fahrer dürften sich ja inzwischen auch schon in Koblenz befinden. Leute, ich zähl auf euren Support da oben und habe keine Skrupel euch zu beschimpfen, wenn die Sache schief geht. 😉
6883 St. Öcklin
schrieb am 10. November 2006 um 08:35
Das ist in der 2. Liga im Augenblick wohl ein badischer Verein 🙂
Was macht eigentlich Mr. Bosch? Ich habe schon lange nichts mehr von ihm gehört! Hallo, hallo, wo bist Du?
6882 Torsten
schrieb am 9. November 2006 um 15:01
Wer ist schon Köln? Das Maß aller Dinge sind die sicher nicht 😉
6881 s.
schrieb am 9. November 2006 um 13:10
Oha, die Kölner scheinen arg nervös - ob diesem Druck nur ein koksender Trainer standhalten kann?

Bernd, schon für morgen eingelesen und vorbereitet? 😉
6880 bernd
schrieb am 7. November 2006 um 21:35
na immerhin hab ich jetzt alle tore gesehen ... 😉
das maß aller dinge!!! unglaublich. manchmal kommt man sich wirklich wie im falschen film vor ... SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY!!!
6879 Torsten
schrieb am 7. November 2006 um 21:30
Also das man das Spiel im Fernsehen besser gesehen hätte war irgendwie auch ein Irrtum. Ich dachte wirklich es gäbe inzwischen nebeldurchdringendere Kameras...