Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
6809 Torsten
schrieb am 17. Oktober 2006 um 00:21
Hey, hey, Killer Miller, Killer Miller...

Naja, gab schon schlimmere Auswärtfahrten und wenn nicht dieser eine Sonntagsschuss gewesen wäre ... andererseits wäre ein Sieg in diesem Spiel objektiv gesehen schon weit mehr als glücklich gewesen.

Komisches Völkchen auch diese Kölner. (Originaldialog, gehört auf dem Weg zurück zum Parkplatz):
Kölner 1: "Die laufen, wie wenn Köln gewonnen hätte."
Kölner 2: "Nä nä, die laufen nachdenklich."

???
6808 bernd
schrieb am 16. Oktober 2006 um 20:06
mon dieu. soviel dusel hatten wir schon lange nicht mehr. über den punkt können wir uns freuen 😉
6807 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2006 um 10:37
Nur offizielle 😉 Irgendwelche peruanischen Nationalspieler, die in vielleicht 10-15 Jahren beim KSC spielen werden und gewisse Ähnlichkeiten zu uns bekannten Personen nicht verleugnen können, werden natürlich nicht zum edlen Jahrgang gezählt!
6806 s.
schrieb am 16. Oktober 2006 um 08:10
Wer weiß das schon? 😉
6805 St. Öcklin
schrieb am 16. Oktober 2006 um 07:44
Na dann mal Servus zurück, T.! Inspiriere den KSC mit Deinen lateinamerikanischen Fußballerfahrungen, wobei die Nationalmannschaft durchaus auch Inspirierendes vorweisen kann. Hauptsache die Karlsruher Elite(Uni)-Kicker gewinnen gegen die Kölschen (Nicht so guten Akademiker)- Klüngel-Rumpelfüßler ohne Ihren Poldi-(Nicht) Nachfolger Helmes.
Liebe Moni, Dir herzlichen Glückwunsch zu Deiner Schwangerschaft, die möglichst beschwerdefrei verlaufen soll. Hoffentlich ist Vincent pflegeleicht und nicht allzu eifersüchtig.
Wie viele Kinder hat der edle Jahrgang bis jetzt eigentlich "produziert"?
6804 s.
schrieb am 16. Oktober 2006 um 05:29
Doch. Aber du weißt ja - ich hasse Handys und möchte deshalb möglichst unabhängig von ihnen sein.

Willkommen zurück, übrigens.
6803 Torsten
schrieb am 15. Oktober 2006 um 19:57
Jupp, bin wieder im Lande. Und obwohl ich noch unter den NachwÃrkungen des Transkontinentalfluges (Gott, wie ich die hasse) leide, ist fest eingeplant, dass ich morgen abend in Köln sein werde.

Ich denke mal eine Abstimmung des Treffpunktes ist dort auch über Tines Handy möglich, oder etwa nicht??
6802 s.
schrieb am 15. Oktober 2006 um 12:29
Ok ok. Also aufpassen dass wir nicht schwanger werden! 😉

Elender Kater gestern. Ich weiß schon warum ich mich normalerweise nicht mit den Jungen rumtreibe.

Torsten, falls du schon zurück bist (heute, oder?) - ich werde morgen hoffentlich gegen 19.45 Uhr in Köln im Stadion sein, da ich vor halb fünf nicht aus dem Büro kann. Ihr seid doch auch da? Falls wir uns im Block nicht auf Anhieb sehen würde ich vorschlagen dass wir uns in der Pause am Eingang zum Block treffen.
6801 bernd
schrieb am 13. Oktober 2006 um 17:06
hurra! wir haben eine elite-uni! nicht, dass mir das jetzt was nützen würde, aber es klingt gut.

deine schlussfolgerung ist übrigens nicht ganz zutreffend, s.: soweit mir bekannt reiste moni auch verheiratet noch in entfernte und exotische länder. der knackpunkt ist wohl eher: mutter bzw. insbesondere schwanger. herzlichen glückwunsch hierzu übrigens 😉
6800 BOBO
schrieb am 13. Oktober 2006 um 11:18
hehehehehe.... 🙂
6799 s.
schrieb am 13. Oktober 2006 um 05:33
Ich hoffe jedenfalls, dass ihr Monis Wink verstanden habt:

nicht verheiratet - Argentinien/Brasilien

verheiratet - Holland

😉
6798 bernd
schrieb am 12. Oktober 2006 um 20:37
hätte der schwindel eigentlich nicht bereits beim einchecken auffallen müssen, oder ist es in brasilien üblich, dass mann und frau verschiedene nachnamen haben? oder reist ihr unter pseudonymen mit gefälschten ausweisen?
6797 Torsten
schrieb am 12. Oktober 2006 um 20:30
Also noch ist unser grosser "Schwindel" nicht aufgeflogen. Ich rechne aber damit, dass dies dann beim Check-Out soweit sein wird.

Im uebrigen, wenn man sich mit der Materie auskennt, dann sollte man wissen, dass es ueberhaupt nicht moeglich ist, als Deutscher in Brasilien zu heiraten. 😉

Immerhin hat das Thema ja Stoff fuer ein paar unterhaltsame Eintraege geliefert. Insofern war der Eintrag das Geld fuer den natuerlich auch voellig ueberteuerten Internet-Zugang im Hotel vermutlich Wert. (Jetzt bin ich wieder in einem runtergekommenen Internet-Cafe im naechsten Dorf.)

Solange man mich also nicht zum Spuelen oder sowas hierbehaelt, bin ich dann ab Sonntag wieder im Lande...
6796 bernd
schrieb am 12. Oktober 2006 um 19:37
qualle hab ich keine einzige gesehen oder gar gespürt, windig wars von zeit zu zeit auch und dann auch etwas kühler, aber meistens wars angenehm 😉
6795 Moni
schrieb am 12. Oktober 2006 um 12:23
Torsten, ich hoffe, Du bist schon wieder freiwillig und unversehrt aus Deinem Urlaub nach Hause gekommen. Ich bin schon ziemlich neidisch auf Deinen Urlaub, aber als schwangere Mama macht man seiner Familie eben Zugeständnisse und bucht einen "Badeurlaub" in einem Center Parc in den Niederlanden... Noch mal zu Deinen unrechtmäßigen Geschenken: Ich weiß ja nicht wie streng die Brasilianer sind und auch nicht wie nachsichtig die deutschen Zollbeamten am Flughafen sind, wenn sie solche T-Shirts finden, aber in meinem Reisebüro habe ich ziemlich viele Gefangenenrücktransporte aus der ganzen Welt. Die werden z.B. aus Thailand, Japan, Spanien etc. (da kamen die letzten her) von meist zwei deutschen Beamten abgeholt und bekommen einen sauteuren economy oneway Flug nach Deutschland vom Staat bezahlt. Und das sind keine Mörder oder so! Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Betrug, Diebstahl,... Denk noch mal drüber nach, was Ihr gemacht habt! 😉 Übrigens muß ich gestehen, daß ich zwei Hochzeitsreisen gemacht habe und zwei mal "abkassiert" habe. Der geschenkte Champagner war der schlechteste, den ich je getrunken habe und das andere Geschenk war ein upgrade in die business class, da die Maschine überbucht war und ich ein billiges Reisebüroticket hatte und wir normalerweise in Frankfurt hätten bleiben müssen. Da war ich gerne ein honeymooner.
Bernd, da hattest Du Glück in Tunesien. Ich war schon mal im September da und es war saukalt und windig und das Meer war voller Quallen.
6794 s.
schrieb am 12. Oktober 2006 um 08:39
Ich danke für die Postkarten! Fussballstadion auf der einen, Bikinimädels auf der anderen - was braucht ein Mann mehr? 😉
6793 bernd
schrieb am 11. Oktober 2006 um 16:35
nun ja, wenn ich dann eines tages mal auf dem totenbett liege (welches hoffentlich bequemer als das tunesische hotelbett sein wird) werde ich hoffentlich nicht an diese 5 dinar denken. es ging eigentlich auch eher ums prinzip und die tatsache, dass ich einfach keinen bock hatte und lieber am strand lag ... viel interessantes zu berichten gab es eh nicht, mein schwerpunkt bei diesem urlaub lag ja auf erholung. bei gelegenheit erzähle ich vielleicht mal noch von helmut, dem kamel, und seiner sabotage.

ach ja t., vor lauter lauter: danke natürlich schonmal im voraus fürs trikot. hoffentlich ist es nicht ganz so offensichtlich gefälscht wie die zahlreichen in tunesien angebotenen ;-). und hast du schon ein paar talente für den ksc klargemacht? wenn wir geld schicken sollen, sag bescheid. wenns so weiter geht, ist federico zur winterpause weg. immer wenn eine vereinsführung einen spieler als "unverkäuflich" bezeichnet, gehen bei mir alle alarmglocken an 🙁
6792 s.
schrieb am 11. Oktober 2006 um 14:29
Vermutlich sind die offiziellen Internet-Tarife sowieso nur da, um runtergehandelt zu werden. In diesen Ländern muß man doch sonst auch um jeden Mist feilschen! In Syrien habe ich mal 2 Stunden gebraucht, um mit einem Händler wegen einer lumpigen Halskette als Mitbringsel handelseinig zu werden. Hat direkt Spaß gemacht, auch wenn es auf Dauer natürlich nerven kann, ganz zu schweigen vom literweisen Teegenuß, der damit einhergeht.

Abgesehen davon ist es natürlich nicht verpflichtend, live aus dem Urlaub zu berichten. Unterhaltsamer als das Übliche allerdings schon. T., schon im brasilianischen Knast wegen Heiratsschwindelei? 😉
6791 s.
schrieb am 11. Oktober 2006 um 14:22
Eines Tages (und möge dieser Tag noch ferne sein) wirst du auf dem Totenbett liegen und dich fragen, für was du das ganze Geld gespart hast.
6790 bernd
schrieb am 10. Oktober 2006 um 19:38
bin wieder da. in tunesien gibt es schon internet, aber nur zu wucherpreisen, da zog ich dann doch den strand vor und hab mich gezwungen, bis zur sportschau zu warten, um das ksc-ergebnis zu erfahren. das meer war übriges sehr angenehm temperiert und auch sehr sauber; je nach wind gabs auch richtig schöne wellen.
ach ja, t.: mit sowas macht man keine witze. da ich im kollegenkreis schonmal sowas erlebt habe (völlig überraschend verheiratet aus dem urlaub zurückkommen), wäre ich vorhin schier vom stuhl gefallen. und dass das von ute keine absicht war, dass kannst du meiner oder deiner oma erzählen, aber nicht uns! 😉 (über die eventuellen straf- und zivilrechtlichen konsequenzen denke ich momentan nicht nach, ich habe noch urlaub).
6789 s.
schrieb am 10. Oktober 2006 um 15:49
Ich frage mich eh wo Bernd steckt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in Tunesien Internet gibt. Oder sollte er tatsächlich seine Freundin gegen einige Reittiere eingetauscht haben und in die Einsamkeit der Wüste geflüchtet sein?
6788 St. Öcklin
schrieb am 10. Oktober 2006 um 07:27
Es fehlt unser Rechtsexperte Herr Anstett, der uns mitteilen könnte, welche rechtlichen Folgen zumindest in Deutschland für Falschangaben aus niederen Beweggründen resultieren. Lehrreich sind vielleicht auch die Bekenntnisse des Hochstaplers Krull oder die Biographie von Dr. Jürgen Schneider, zu der zweifelsfrei auch Vorspiegelungen falscher Tatsachen gehören.
Es ist auch die conditio sine qua non erfüllt, dass ihr ohne die Angaben einer Hochzeit, die Annehmlichkeiten, die sich daraus ergeben, nicht erhalten hättet. Zumindest habt ihr die "traditionelle" Hochzeitsnacht nicht vorweggenommen, bei der sich der Mann sicherlich nicht primär dem Fußball widmet, sondern dem Champagner und vor allem der Angetrauten.
Vielleicht kommt bei euch auch das Thomas Theorem zur Anwendung, allerdings bin ich zu faul, das ganze zu verstehen und dann auch noch zu erklären! Interessant in diesem Zusammenhang, allerdings ohne inneren Zusammenhang (Danke Wikipedia) ist der Baskerville Effekt.
Jetzt bin ich wirklich weit abgeschweift und widme mich wieder den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: dem Sport!
6787 s.
schrieb am 9. Oktober 2006 um 10:09
Im übrigen habe ich die Auswärtsspiele in Essen (29.10.) und Koblenz (10.11.) ins Auge gefasst, werde mir dafür zu gegebener Zeit Karten besorgen und könnte bei dieser Gelegenheit auch meinen Mitmenschen Karten mitbringen.

Nur so als Vorankündigung, da ja sich ja einige manchmal etwas schwer tun mit schnellen Entscheidungen 😉
6786 s.
schrieb am 9. Oktober 2006 um 06:24
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen das absichtlich (oft heimlich) arrangieren, um ihren Mann entweder zu überraschen (denn sie denken tatsächlich es macht einem Mann Freude verheiratet zu sein) oder ihm den berühmten Wink mit dem Zaunpfahl zu geben. Sieh dich vor!

Das mit der Hochstapelei ist natürlich eine schlimme Sache. Große Veranstalter bzw. Hotels stehen nicht unbedingt darauf, wenn man sich unverdiente Vergünstigungen erschleicht! 😉
6785 BOBO
schrieb am 8. Oktober 2006 um 14:06
Kastration!
6784 Torstandro
schrieb am 8. Oktober 2006 um 01:42
Alle die meine Reiseberichte verfolgen werden sich freuen zu hoeren, dass ich Rio de Janeiro heil ueberstanden habe. Wobei ich noch nichts ueber irgendwelche Folgeschaeden aussagen kann, die das Baden im schmutzigen Wasser an der Copacobana verursacht haben koennte. (Ausserdem haben wir uns auch brav an die Hinweise unserer Reiseleiter gehalten und die Strasse vor unserem Hotel bei Nacht ja nicht ueberquert. Auch wenn ich deshalb jetzt immer noch nicht weiss, was da eigentlich auf dem Mittelstreifen so kreucht und fleucht...)

Weil ich etwas ueber Frauen schreiben sollte: die Brasilianerin an sich kennt an der Copacobana wirklich nur String-Bikinis. Allerdings gilt das auch fuer alle dicken Brasilianerinnen...

Ansonsten ist der Rundreise-Stress nun fuer mich zu Ende und es hat die Erholung am Strand noerdlich von Salvador de Bahia begonnen.
Wobei Erholung fuer mich bedeutet in der Haengematte auf dem Hotelzimmerbalkon zu liegen, den Blick zur Linken die Palmen und das Meer, den Blick zur Rechten die Komplett-Aufzeichung von Deutschland gegen Georgien im brasilianischen Sportfernsehen ("gooooool") und in der Hand ein Glas von dem Champagner, der uns vom Hotel als Praesent zu unserer Hochzeitsreise ueberreicht wurde.






(Dieser Platz ist frei, weil ich sicher sein will, dass ihr den letzten Satz verstanden habt.)






(Dieser Platz ist frei, weil ich mir gerade vorstelle, wie eure Reaktion darauf wohl ist.)






(Hier folgt nun mein verzweifelter Versuch die Dinge richtig zu stellen.)


Leute, es ist wirklich nicht so, wie ihr denkt. Alles was wir bei der Reisebuchung wollten, war eine harmlose Frage, ob wir nicht ein Zimmer im 2. Stock haben konnten. (Ute nickt mit dem Kopf.) Die Dame im Reisebuero musste diesem harmlosen Wunsch anscheinend nur irgendwie und warum auch immer Nachdruck verleihen, in dem sie uns als Honeymooner angemeldet hat. (Diplom-Touristiker S., ist das irgendwie so ueblich in eurem Metier??) Und nun haben wir den Salat und Champagner auf dem Zimmer und zwei kitschige T-Shirts und ich fuehle mich wie ein Hochstapler, der jederzeit entdeckt werden koennte. (Wir haben ja nicht mal zwei passende Ringe...)

Ja denn, so ist der Stand in Praia do Forte. Welche Strafen stehen in Brasilien auf die Vorspielung falscher Tatsachen????
6783 s.
schrieb am 6. Oktober 2006 um 15:45
Ich frage mich, wer diese Spieltermine festlegt. Wenn wir schon das Hammerspiel montags abends gegen Köln haben, warum wird dann das nächste Spiel gleich wieder Freitag anstatt Sonntag angesetzt???

Und warum muß das Heimspiel gegen Rostock ausgerechnet sonntags stattfinden, wenn ich an diesem Tag auf die Reise gehe??? Das war der einzige Freitagstermin, den ich mir in der gesamten Saison gewünscht hätte!!!

So eine Scheisse!
6782 s.
schrieb am 6. Oktober 2006 um 11:03
ok, ok, du kannst auch von was anderem erzählen ...
6781 s.
schrieb am 4. Oktober 2006 um 16:10
Schreib doch mal endlich von den Frauen!
6780 Torsten
schrieb am 4. Oktober 2006 um 13:28
Argentinischer Rotwein ist aber auch nicht schlecht...
6779 s.
schrieb am 4. Oktober 2006 um 10:50
Und Federweißer mag ich auch nicht. Dafür war ich vorletzten Samstag in der Pfalz wandern und muß sagen, die wissen ihre Weinschorle zu mischen. Schon nach der zweiten großen Weinschorle läuft es sich da fast von selbst! Zumindest so lange es bergab geht ...
6778 s.
schrieb am 4. Oktober 2006 um 10:44
Öttinger spielt für mich in einer Liga mit Stoiber. Fällt mir schwer zu entscheiden, wen ich weniger mag.
6777 St. Öcklin
schrieb am 4. Oktober 2006 um 08:58
Was haltet ihr Karlsruher eigentlich von Öttingers Plan, Teile der Handschriftenbestände der Landesbibliothek zu verscherbeln, um das Haus Baden zu sanieren. Das sind doch Bestände, die dessen Vorfahren irgendwann mal zusammengeraubt haben.
6776 St. Öcklin
schrieb am 4. Oktober 2006 um 06:32
T., der KSC lag nicht 0:2 zurück, sondern führte 2:0! Für das Programm bin ich leider nicht zuständig.
S., 12 Stunden war ich gestern zwar nicht im Büro, aber achteinhalb und das war schon der 9. Tag am Stück. Jetzt fehlen nur noch 3 Tage und dann ist endlich Wochenende!
Wie ist eigentlich der Federweißer im Augenblick? Hier gibt es zwar auch welchen, aber im Supermarkt will ich eigentlich keinen kaufen. Meistens haben die eh nur Italienischen.
Und F., erste Eindrücke? Hättest Du nicht ein bißchen anstrengen können, dann hätte Jack Götz auch so blau-rote Bilder des Echos vom Urknall machen können und der Meister der Perspektive hätte das sogar noch malerisch verfeinern können. Dann wäre euch der Nobelpreis sicher gewesen!
6775 Torsten
schrieb am 4. Oktober 2006 um 01:22
...und da kommt nochmal ein Eintrag aus Argentinien (auch wenn ich aus dem Fenster schon Brasilien sehen kann (zumindest koennte ich das, wenn es jetzt gerade nicht schon mitten in der Nacht waere)). Bin im Moment bei den Iguazu-Wasserfaellen gelandet und unser Hotel hier liegt in der Mitte von Nirgendwo aber das Internet ist fuer Umme. Also belaestige ich euch noch kurz mit meinem Geschreibsel, solange bis Ute hinter meiner Schulter zu ungeduldig wird 😉

Boca Juniors haben uebrigens 3:2 nach 0:2 Rueckstand gewonnen (genau wie der KSC - interessant, nicht?). Was glaubt ihr, wie Maradona durchgedreht ist! Leider weiss ich das nicht weil ich Stadion war, sondern weil ich die Live-Uebertragung im Hotel gesehen habe. Und weil das Hotel nur Free-TV hat und die ueberhaupt gar keine Bildrechte an dem Spiel hatten, bestand die Uebertragung auf gleich zwei Sportsendern darin, dass in der einen Bildschirmhaelfte nur die Zuschauer eingeblendet waren und in der anderen Maradonas Loge. Die ganze Zeit ueber. Sachen gibt`s.
Sollte man sich aber mal beim DSF ueberlegen, Oecklin. Besser als 90 Prozent von dem wass die derzeit in der fussballfreien Zeit uebertragen waere das schon ;-))

Ein anderen Nebeneffekt des Argentinien Aufenthalts: nachdem ich gestern feststellen durfte, was die Argentinier hier mit ihrem Rindfleisch anstellen, glaube ich nicht, dass ich nochmal in Deutschland ein Steak-House besuchen kann. Das Qualitaets-Gefaelle waere einfach zu gross...
(Uebrigens soll Christoph Daum dasselbe Restaurant in Buenos Aires vor ein paar Tagen ebenfalls besucht haben. Nur so zur Info.)

Also dann gute Nacht, in 24 Stunden bin ich schon in Rio. (Wenn die brasilianische Fluglotsen ihren Job verstehen.)

P.S.: Bernd was fuer ein Argentinien-Retro-Trikot wolltest du nochmal? Von 78 oder von 86? (Na ja, jetzt ist es sowieso zu spaet, weil ich das 86er geholt habe.) Gibt es eigentlich in Tunesien Internet?
6774 s.
schrieb am 3. Oktober 2006 um 11:34
Wie kann man umziehen und gleichzeitig im Internet sein - lässt du deine Freundin wieder alles schleppen? 😉
6773 F.
schrieb am 3. Oktober 2006 um 10:33
und froh bin ich natürlich, dass Ti und Ju nicht in jenem Flugzeug waren. Zuerst hatte ich ja schon so meine Befürchtungen.

In diesem Sinne: Schönen Urlaub an Ti, Ju, Bi und Äi-El
6772 F.
schrieb am 3. Oktober 2006 um 10:29
naja, ich bin mit umziehen beschäftigt... ist auch nicht gerade erotisch...
6771 s.
schrieb am 3. Oktober 2006 um 07:15
So eine Scheiße. Gibt es noch jemanden hier der seinen Feiertag damit verbringt 12 Stunden im Büro zu hocken? Oder liegt hier jeder an irgendeinem Strand dieser Welt????
6770 s.
schrieb am 1. Oktober 2006 um 18:31
Es war ein ganz großartiges Spiel. Nicht unbedingt von der Klasse, aber von der Dramatik her. Ein toller Sieg. Titanic war Musik und Stimmung wie üblich, allerdings stand niemand auf den Tischen. Dazu waren alle zu sehr an dem Spiel Hertha - Schwabenpack interessiert. Ganz sicher bin ich mir bei allem aber nicht, da ich die "geringe" Zuschauerzahl von 20.000 dazu genutzt habe, mir während des Spiels wieder verstärkt Bier einzuflößen ...

Bernd, deine Dauerkarte habe ich hier in Verwahrung. Torsten, deine Dauerkarte habe ich deinem Vater gegeben.

Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey,
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey,
6769 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2006 um 17:43
Na bitte, klappt ja doch mit den Siegen, selbst wenn ich im Urlaub bin. Obwohl, besonders souveraen hoerte sich der Spielbericht eben nicht an. Gibt es trotzdem eine Feier im Titanic?

Aber jetzt ziehe mich ich besser zurueck, damit das Guestbook nicht voellig unter argentinische Kontrolle kommt. Ausserdem muss ich nachsehen, ob Boca Juniors auch gewonnen haben...
6768 Torsten
schrieb am 30. September 2006 um 22:21
Nur bevor sich hier jemand anfaengt Sorgen zu machen. Ich war in keinem Flugzeug, dass im Amazonas Urwald verschwunden ist. Wir haben nur Fluglinien gebucht die Pleite sind und keine die abstuerzen 😉

Insofern Gruss aus Buenos Aires und wehe der KSC versagt morgen...
6767 s.
schrieb am 29. September 2006 um 16:03
Von mir auch schönen Urlaub - ich erwarte Berichte sowie Fotos von den Tangomäuschen oder Strandschönheiten. :-))
6766 St. Öcklin
schrieb am 29. September 2006 um 13:02
Na dann mal viel Spaß in der südlichen Hemisphäre! Und bevor ich's vergesse! Florian, keine "nächtlichen Gespräche mit Bosch" (Axel Hacke), sondern alles Gute für den Eintritt ins Leben eines Angestellten. Wir erwarten hier natürlich einen Bericht über die ersten Tage. Du kannst natürlich auch ein Blog oder Vlog oder was auch immer einrichten.
6765 Torsten
schrieb am 29. September 2006 um 10:55
Wie bereits angekündigt, hier meine offizielle Verabschiedung bevor es in den Urlaub nach Südamerika geht.

S. denkt ja immer, dass er der einzige noch wirklich aktive Teilnehmer an diesem Guestbook wäre. Nun, da Bernd und ich also zwei Wochen aus dem Weg sind, lässt sich diese These ja endlich mal überprüfen. (Ich wüsste allerdings schon noch genug Leute, die das Gegenteil beweisen könnten, wenn sie sich nur etwas anstrengen würden. ;-)) )
Ausserdem werde ich selbst hier wohl auch noch mal nach dem Rechten sehen müssen. Schon allein, um die Zweitligaergebnisse zu erfahren.
6764 Torsten
schrieb am 28. September 2006 um 13:56
Auf jeden Fall ist es höchste Zeit aus Karlsruhe zu verschwinden, bevor man noch irgendwelche Eisenstangen auf den Kopf geworfen kriegt...
6763 s.
schrieb am 28. September 2006 um 09:08
Er wird sich schon ein Hotel mit Pool ausgesucht haben - wer will schon im Meer baden? Obwohl, verdenken kann ich es ihm nicht - die ölverseuchte libanesische Küste ist ja so weit nicht. Wer kennt schon diese Meeresströmungen ...
6762 Torsten
schrieb am 28. September 2006 um 06:23
Ja, der Bernd müsste jetzt wohl schon am Strand liegen. Ob das Wasser allerdings warm genug ist, dass er sich auch reintraut, weiß ich nicht. ;-))
6761 s.
schrieb am 27. September 2006 um 08:06
Ich wunderte mich schon. Bernd ist aber jetzt schon bei den nordafrikanischen Kameltreibern bzw. deren Pauschaltouri-Ghettos, oder irre ich mich?
6760 Torsten
schrieb am 27. September 2006 um 06:31
Ich bin noch da.
Ich würde doch nicht auf die andere Seite der Welt fliegen ohne mich ordentlich im Guestbook zu verabschieden. Soviel Formalität muss dann doch noch sein...