Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
7028 s.
schrieb am 10. Januar 2007 um 16:32
Vom Deutschen Museum war ich übrigens letztes Mal etwas enttäuscht - wenn man erst mal dieses ganze interaktive Zeugs der modernen Museen gewohnt ist, wirkt das alles etwas altmodisch. Auch wenn ihr jetzt wieder denkt dass doch genau das mir gefallen sollte ... 😉
7027 s.
schrieb am 10. Januar 2007 um 16:21
Du musst dich nicht verteidigen - ich steh auf Wochenendtrips!!! Ich dachte bisher immer nur DU seist von so etwas nicht allzu begeistert ...
7026 Torsten
schrieb am 10. Januar 2007 um 16:09
Meine Freundin bekommt ihren Wochenendtrip und ich komme zu einem Auswärtsspiel, das ich sonst aufgrund der Entfernung wohl eher hätte sausen lassen. Außerdem komme ich mal wieder ins Deutsche Museum und vielleicht ergibt sich sogar die Gelegenheit Öcklin in einer Münchner Kneipe (Biergartenzeit ist wohl noch nicht) zu treffen. Ich weiss ja nicht, wie du das siehst, S., aber ich finde ich habe keinen so schlechten Deal gemacht. 😉
7025 s.
schrieb am 10. Januar 2007 um 15:07
Was heißt denn hier ?zufällig" in München? Hat dich deine Freundin zum Geld ausgeben gezwungen und dich zu einem Wochenendtrip überredet? ;-)))
7024 Torsten
schrieb am 10. Januar 2007 um 12:51
Nun, da ich mich "zufälligerweise" am Wochenende um den 25.2. sowieso in München aufhalten werde, dürfte sich da schon was machen lassen mit Augsburg 😉

Und, ja, die Recherche wegen Geistereinträgen ruht erstmal. Vielleicht wenn sich der geheimnisvolle Bizarro-S. zu einem weiteren Eintrag hier bequemt...
7023 s.
schrieb am 10. Januar 2007 um 12:13
Ok, auf suspekte Guestbookeinträge springt keiner an, dann also mal wieder Fussball. Wünscht man sich einmal ein Freitagsspiel, klappt es natürlich nicht, d.h. ich werde mit KSC-Braunschweig ein weiteres Heimspiel verpassen. Das Auswärtsspiel in Augsburg ist sonntags (25.2.), da will ich hin - wer noch?
7022 s.
schrieb am 10. Januar 2007 um 10:34
War es das?
7021 s.
schrieb am 9. Januar 2007 um 18:14
... natürlich vorausgesetzt das war nicht schon das Ende der Recherche ...
7020 s.
schrieb am 9. Januar 2007 um 14:00
Ist das spannend!!!
7019 Torsten
schrieb am 9. Januar 2007 um 13:40
Hmm, die Spur, die von der IP-Adresse gelegt wird, scheint irgendwie Richtung Hamburg zu deuten. Hmm.
7018 s.
schrieb am 9. Januar 2007 um 10:42
Die Begeisterung ist bedingt durch traumatische Kneipenerlebnisse in den letzten 15 Jahren! Auch wenn ich mich an die allermeisten nicht mehr erinnere ...

Ich dachte für euch Informatiker gibt es keine Geheimnisse und ihr könnt etwas leicht herausfinden, mit IP-Adresse und was weiß ich noch. Wo doch Torsten schon von der totalen Überwachung seiner Mitmenschen durch Google-Earth träumt ... 😉
7017 bernd
schrieb am 9. Januar 2007 um 10:20
vielleicht ist s.'s überschwengliche begeisterung für die bandolero-bedienung (wenn die wüßte, wieviel aufmerksamkeit sie hier bekommt) auch nur bedingt durch das traumatische erlebnis mit der neuen titanic-bedienung von kurz vor weihnachten.

bezüglich eintrag nr. 7010 habe ich einen gewissen verdacht, den ich aber leider nicht ausreichend verifizieren kann ... 😉
7016 Torsten
schrieb am 9. Januar 2007 um 08:04
Sicherlich sind Vergleiche mit der legendären Mary zu diesem Zeitpunkt noch etwas gewagt und sie könnten sich schon sehr bald als zu voreillig herausstellen, aber mal ganz objektiv betrachtet: Wann waren wir denn das letzte Mal in Karlsruhe oder Umgebung in einer Kneipe in der a) eine einzige Bedienung so eine Menge von Leuten zu bedienen zu hatte (ohne dabei komplett überfordert zu sein) und b) die Bestellung von Bier so einfach non-verbal möglich war?? Ich zumindest kann mich da seit alten Pub-Zeiten an keine Fälle mehr erinnern. Habe ich also nur ein zu schlechtes Gedächtnis?

Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass das Mysterium von Eintrag 7010 immer noch nicht befriedigend gelöst ist. Ich schwanke noch zwischen der Erklärung, dass hier ein anonymer intimer Freund dieses Jahrgangs am Werke war und der Erklärung, dass es purer Zufall war. (Irgendwie fällt es mir schwer sich vorzustellen, S. könnte - selbst wenn er wollte - sich als sowas wie ein Anti-Badener, Handy-Freund oder Pur-Fan ausgeben, selbst wenn dies einzig und allein dem Zwecke der Provokation und Verarschung dienen würde.)
7015 bernd
schrieb am 9. Januar 2007 um 07:17
also mary's fähigkeiten als bedienung waren meiner ansicht nach schon "göttlich", wobei ich jetzt nicht über die nähere definition dieses begriffes streiten mag und auch eventuell gläubige leser dieses guestbooks nicht durch gotteslästerung vertreiben möchte.
dass du die bandolero-bedienung mit ganz anderen augen siehst ist mir schon klar 😉
7014 s.
schrieb am 9. Januar 2007 um 07:05
Mary als "nahezu göttlich" zu bezeichnen ist aber auch schon sehr hoch gegriffen. Ich hatte sie immer eher als so eine Art Mutterfigur betrachtet ... 😉
7013 bernd
schrieb am 8. Januar 2007 um 14:51
nun ja, es erweckte schon den eindruck, als ob dieser beitrag von dir gewesen wäre, als provokation ;-).
die bandolero-bedienung sollte nicht gleich überbewertet werden, insbesondere finde ich (wenn auch nur angedeutete) vergleiche mit der nahezu göttlichen mary momentan noch völlig fehl am platze (wobei ich nix dagegen habe, zukünfitg öfters in eine kneipe in laufweite zu gehen).
7012 s.
schrieb am 8. Januar 2007 um 11:00
1. Der vorletzte Eintrag stammt nicht von mir!

2. Ich habe den Serverausfall bemerkt.

3. Bernd, ich beneide dich zum ersten Mal um deinen Wohnsitz. Ich war so beeindruckt von der Bedienung, dass ich auf der Heimfahrt vergaß umzusteigen und wir ab Mühlburger Tor gen ?Heide" gefahren sind - ganz zu schweigen davon, dass ich als Strafe für das Anhimmeln die komplette Zeche meiner Freundin übernehmen musste 😉
7011 Torsten
schrieb am 8. Januar 2007 um 10:48
Jubel! Das Guestbook geht wieder. Rein thematisch sollte man den letzten Eintrag ja löschen. Aber das große Rätsel vor das er uns alle stellt ist einfach zu faszinierend.

Ist er wirklich von "unserem" s.? (Die IP-Adresse spricht dagegen.) Ist es Spam? Wenn es Spam ist, wieso passt es zufälligerweise so gut zu s. (indem er inhaltlich das totale Gegenteil von s.'s Überzeugungen wiedergibt)? Hat allein der Eintrag den 3-tägigen Serverausfall verursacht?

Ansonsten biete ich noch folgende mögliche Diskussionsthemen für das wiedererweckte Guestbook an:
1. Das Drama um die Lautern-Karten?
2. Und haben wir am Wochenende die erste mögliche Kandidatin für eine Mary-Nachfolge in Sachen "Bedienung-die-was-taugt" erlebt?
3. Hat überhaupt jemand den Serverausfall bemerkt?
7010 s.
schrieb am 5. Januar 2007 um 19:06
Ach, wie sehr liebe ich dieses Lied:

Gott mit dir, du Land der Bayern,
deutsche Erde, Vaterland!
Über deinen weiten Gauen
ruhe seine Segenshand!
Er behüte deine Fluren,
schirme deiner Städte Bau
und erhalte dir die Farben
seines Himmels, weiß und blau!

Gott mit dir, dem Bayernvolke,
daß wir, uns´ser Väter wert,
fest in Eintracht und in Frieden
bauen uns´res Glückes Herd!
Daß mit Deutschlands Bruderstämmen
einig uns ein jeder schau
und den alten Ruhm bewähre
unser Banner, weiß und blau!

Das ist Poesie in meinen Ohren!

Mal sehen, ob ich das irgendwo als Handy-Klingelton runterladen kann ...
7009 s.
schrieb am 5. Januar 2007 um 15:20
In Ordnung: Gibt es so etwas wie den Wunsch nach einer GELEGENTLICHEN Isolation, oder ist das widersprüchlich?
7008 bernd
schrieb am 5. Januar 2007 um 15:05
wir respektieren deinen wunsch nach isolation und verhalten uns entsprechend.
7007 s.
schrieb am 5. Januar 2007 um 14:36
Ich denke die Zeit seit deinem letzten Eintrag war lang genug, um von Isolation zu sprechen. Von den anderen Herrschaften ganz zu schweigen ... 😉
7006 Torsten
schrieb am 5. Januar 2007 um 13:54
Das würde ja jetzt die Pointe aus dem letzten Eintrag völlig verderben, wenn ich hier jetzt was reinschreiben würde... 😉
7005 s.
schrieb am 5. Januar 2007 um 10:32
Ja, auch hier im Guestbook! 😉
7004 s.
schrieb am 4. Januar 2007 um 08:02
Ach, dann ziehe ich die soziale Isolation doch vor. 😉
7003 Torsten
schrieb am 3. Januar 2007 um 17:42
Niemand hindert dich doch daran, dir einen Fernseher zu kaufen, ein Handy zu benutzen oder ein paar Informatik-Vorlseungen zu besuchen. Wobei ich dir von zumindest einer dieser Aktivitäten dringend abraten würde. ;-))
7002 s.
schrieb am 3. Januar 2007 um 13:21
Na toll. Nach Fernsehen und Handy noch ein weiteres Gesprächsthema, bei dem ich nicht mitreden kann!
7001 Torsten
schrieb am 3. Januar 2007 um 12:51
Ah, endlich kann ich Fachgespräche führen. Werde dann mal meine Skripte zur Vorlesung über die Prädikatenlogik rauskramen müssen. Was war noch mal Modus ponens und Modus tollens?

Was mir auch noch in den letzten Einträgen aufgefallen ist. Manche sensiblen Personen legen mehr Wert auf die Herkunft ihres Tischweines als auf die Herkunft ihrer Freundinnen. Diese Leute haben eben noch Prioritäten! ;-))
7000 bernd
schrieb am 3. Januar 2007 um 11:04
nein. aber da ich jetzt auch in der edv-branche tätig bin, gewöhne ich mich an wenn-dann verknüpfungen ...

und by the way: 7.000!
😉
6999 s.
schrieb am 3. Januar 2007 um 07:14
HAST
6998 s.
schrieb am 3. Januar 2007 um 07:13
Hat du an irgendeinem Logik-Seminar teilgenommen? 😉
6997 bernd
schrieb am 3. Januar 2007 um 06:22
@f.: wenn bei dem ereignis, auf das du anspielst, soviel wein getrunken worden wäre wie an silvester wäre das bier nicht ausgegangen.
@s: wärst du länger geblieben, wäre weniger übrig
😉
6996 s.
schrieb am 2. Januar 2007 um 18:22
Aha, das war die Intention - möglichst viel übrig zu behalten! ;-)))
6995 F.
schrieb am 2. Januar 2007 um 16:36
und so habe ich dann noch etwa 5 Flaschen besten Schwarzriesling, 6 Flaschen Cabernet Sauvignon und noch einen dreiviertel Kasten Zäpfle. Zumindest lastet mir der Makel nicht an, dass jemals das Bier auf einer meiner Feierlichkeiten ausgegangen wäre...
6994 s.
schrieb am 2. Januar 2007 um 14:02
Eine Kritik an den Veranstaltern muss ich dann aber doch üben - bei der Auswahl des Tischweins wurde hinsichtlich dessen Herkunft nicht sonderlich viel Sensibilität gezeigt. Es gibt wirklich mehr als genug gute badische Tropfen, so dass es überhaupt keinen Grund gibt ausschließlich Schwaben oder Amerikaner zu unterstützen!

Aber immerhin gab es nicht noch Bud light oder Schwabenbräu ... 😉
6993 Torsten
schrieb am 2. Januar 2007 um 13:10
Das Schönste am Alter ist doch aber, dass man immer eine gute Entschuldigung parat hat, warum es gerade heute nicht länger ging (und Antibiotika ist da natürlich auch eine besonders gute.) ;-)))

Aber im Übrigen ? und auch wenn mein betrunkenes Selbst in Eintrag 6988 anderer Meinung zu sein scheint ? fand ich es eigentlich gar nicht so früh. Jedenfalls hätte sich ein anschließender Besuch noch im Tic oder Keller mit ziemlicher Sicherheit sehr schell als eine sehr schlechte Idee herausgestellt. Und ein Blick in das unbestechliche Guestbook-Archiv verrät einem dann auch noch, dass der letzte vergleichbare Silvestereintrag des Jahres 2004, immerhin noch im zarten und fitten (?) Alter von 29 geschrieben, auch ?schon? auf 5:08 gefallen ist (2005 fiel diese seltsame Tradition dem eigenen Vollrausch zum Opfern; 2006 war zum fraglichen Zeitpunkt kein Zugang zum Computer mehr möglich, weil das Arbeitszimmer als Lagerstätte für Personen im Vollrausch benötigt wurde...)
6992 s.
schrieb am 2. Januar 2007 um 10:37
Ich denke nicht, dass die Zeiten des langen Feierns generell endgültig vorbei sind. Am Sonntag lag es bei mir eher daran, dass ich bis oben voll mit Antibiotika war und mich deshalb nicht unbedingt betrinken wollte - habe nämlich keine Lust mich länger als notwendig mit dieser indischen Beulenpest herum zu plagen. Außerdem sahen die Gastgeber zum Zeitpunkt meines Abschieds beide schon sehr müde (und somit wenig begeistert von einer Verlängerung der Feier) aus. Und auf Stadt hatte ich angesichts des Dauerregens auch nicht richtig Lust.

Es waren in diesem Fall also mehr die Umstände als das Alter ... und außerdem hatte ich Angst vor einer weiteren lautstarken Robbie Williams-Beschallung! 😉
6991 bernd
schrieb am 1. Januar 2007 um 14:33
ich schließe mich meinen vorrednern uneingeschränkt und vollinhaltlich an - danke an die gastgeber und ein frohes neues jahr. aus der zeit deines eintrages t. schließe ich, dass ihr dann doch nicht mehr im keller/tic wart, oder?

nebenbei fällt mir gerade auf, dass google auch hier mitliest - zumindest stand vorhin in den google-anzeigen was von james bond und jetzt was von wein. verdächtig verdächtig ...
6990 s.
schrieb am 1. Januar 2007 um 13:13
Von mir auch herzlichen Dank an Florian und Nadine, war nett, und ein gutes neues Jahr an alle. Wobei mir nicht ganz klar ist was eine alienartige Bleifigur über meine Zukunft aussagen soll ...
6989 F.
schrieb am 1. Januar 2007 um 12:00
Alles Gute zum Neuen Jahr. Nachdem beim Bleigießen ja soviele interessante Sachen entstanden sind, dürfen wir uns auf dieses Jahr besonders freuen. Demnach dürfen wir Hochzeiten und Kinder erwarten... Namen werden an diesem Ort selbstvertändlich nicht genannt.
6988 Torsten
schrieb am 1. Januar 2007 um 03:54
Ohne jeden Zweifel wäre an dieser Stelle noch vor wenigen Jahren eine negative Bemerkung gestanden, im Anbetracht der Tatsache, dass die Silvesterfeierlichkeiten schon vor 5 Ur morgens ein Ende haben. Aber man merkt nun schon deutlich, dass sich die Zeiten endgültig geändert haben. Insofern also hier nur einen Dank an Herrn Doktor Hauler, den Veranstalter der Veranstaltung, und einen guten Rutsch an alle Leser in das James Bond Jahr 2 ? 007!!!
6987 Torsten
schrieb am 30. Dezember 2006 um 18:44
Gefrorener Boden passt irgendwie nicht so zum Vogelweide-Kick.
Da muss der Untergrund tief und schlammig sein. So dass man 10 cm tief einsinkt. Und der Matsch als Klumpen an seinen Füssen hängen bleibt.
Also so wie heute...
6986 s.
schrieb am 29. Dezember 2006 um 16:11
Ja Torsten, schläfst du denn immer noch??????
6985 s.
schrieb am 28. Dezember 2006 um 12:53
Kein Problem, ich habe Dienstag auch mit normalen Sportschuhen gekickt. Der Boden war so hart gefroren dass man nicht gerutscht ist.
6984 bernd
schrieb am 28. Dezember 2006 um 12:11
könnte mir jemand gegebenenfalls kickschuhe (ca. größe 44) leihen?
mit normalen turnschuhen bei den bodenverhältnissen, nee nee ...
6983 s.
schrieb am 28. Dezember 2006 um 07:27
Wie kann man denn in deinem Alter noch so lange schlafen???
6982 Torsten
schrieb am 27. Dezember 2006 um 17:00
Zumindest mal kann ich einen 14:30 Termin nur sehr schlecht verschlafen, im Gegensatz zu dem gestern...

Wobei dieses ?Verschlafen? eine Winzigkeit damit zu tun gehabt haben könnte, dass der Wecker, nur wenige Minuten bevor er wecken konnte, ausgeschaltet wurde. Wenn man nun etwas böswillig wäre, dann könnte man also auch Motivationsprobleme unterstellen... ;-))
6981 s.
schrieb am 27. Dezember 2006 um 11:13
Nach dem Erfolg nächster Kick übrigens Samstag 14.30 Uhr.

Torsten? Bernd? Öcklin?
6980 s.
schrieb am 27. Dezember 2006 um 10:01
Kicken war sehr gut, aber heute plagt mich ein gewaltiger Muskelkater.
6979 bernd
schrieb am 24. Dezember 2006 um 13:12
fröhliche weihnacht überall la la la la la la la la la
(nein, ich bin nicht mehr betrunken)
dem gesamten (!) edlen jahrgang wünsche ich frohe weihnachten, wo auch immer er sich gerade rumtreibt.
zum vogelweidekick kann ich leider wegen ortsabwesenheit nicht kommen. auch sonst weiß ich nicht, ob ich mir das angetan hätte 😉