19259 Einträge
In Ordnung: Gibt es so etwas wie den Wunsch nach einer GELEGENTLICHEN Isolation, oder ist das widersprüchlich?
wir respektieren deinen wunsch nach isolation und verhalten uns entsprechend.
Ich denke die Zeit seit deinem letzten Eintrag war lang genug, um von Isolation zu sprechen. Von den anderen Herrschaften ganz zu schweigen ... 😉
Das würde ja jetzt die Pointe aus dem letzten Eintrag völlig verderben, wenn ich hier jetzt was reinschreiben würde... 😉
Ja, auch hier im Guestbook! 😉
Ach, dann ziehe ich die soziale Isolation doch vor. 😉
Niemand hindert dich doch daran, dir einen Fernseher zu kaufen, ein Handy zu benutzen oder ein paar Informatik-Vorlseungen zu besuchen. Wobei ich dir von zumindest einer dieser Aktivitäten dringend abraten würde. ;-))
Na toll. Nach Fernsehen und Handy noch ein weiteres Gesprächsthema, bei dem ich nicht mitreden kann!
Ah, endlich kann ich Fachgespräche führen. Werde dann mal meine Skripte zur Vorlesung über die Prädikatenlogik rauskramen müssen. Was war noch mal Modus ponens und Modus tollens?
Was mir auch noch in den letzten Einträgen aufgefallen ist. Manche sensiblen Personen legen mehr Wert auf die Herkunft ihres Tischweines als auf die Herkunft ihrer Freundinnen. Diese Leute haben eben noch Prioritäten! ;-))
Was mir auch noch in den letzten Einträgen aufgefallen ist. Manche sensiblen Personen legen mehr Wert auf die Herkunft ihres Tischweines als auf die Herkunft ihrer Freundinnen. Diese Leute haben eben noch Prioritäten! ;-))
nein. aber da ich jetzt auch in der edv-branche tätig bin, gewöhne ich mich an wenn-dann verknüpfungen ...
und by the way: 7.000!
😉
und by the way: 7.000!
😉
HAST
Hat du an irgendeinem Logik-Seminar teilgenommen? 😉
@f.: wenn bei dem ereignis, auf das du anspielst, soviel wein getrunken worden wäre wie an silvester wäre das bier nicht ausgegangen.
@s: wärst du länger geblieben, wäre weniger übrig
😉
@s: wärst du länger geblieben, wäre weniger übrig
😉
Aha, das war die Intention - möglichst viel übrig zu behalten! ;-)))
und so habe ich dann noch etwa 5 Flaschen besten Schwarzriesling, 6 Flaschen Cabernet Sauvignon und noch einen dreiviertel Kasten Zäpfle. Zumindest lastet mir der Makel nicht an, dass jemals das Bier auf einer meiner Feierlichkeiten ausgegangen wäre...
Eine Kritik an den Veranstaltern muss ich dann aber doch üben - bei der Auswahl des Tischweins wurde hinsichtlich dessen Herkunft nicht sonderlich viel Sensibilität gezeigt. Es gibt wirklich mehr als genug gute badische Tropfen, so dass es überhaupt keinen Grund gibt ausschließlich Schwaben oder Amerikaner zu unterstützen!
Aber immerhin gab es nicht noch Bud light oder Schwabenbräu ... 😉
Aber immerhin gab es nicht noch Bud light oder Schwabenbräu ... 😉
Das Schönste am Alter ist doch aber, dass man immer eine gute Entschuldigung parat hat, warum es gerade heute nicht länger ging (und Antibiotika ist da natürlich auch eine besonders gute.) ;-)))
Aber im Übrigen ? und auch wenn mein betrunkenes Selbst in Eintrag 6988 anderer Meinung zu sein scheint ? fand ich es eigentlich gar nicht so früh. Jedenfalls hätte sich ein anschließender Besuch noch im Tic oder Keller mit ziemlicher Sicherheit sehr schell als eine sehr schlechte Idee herausgestellt. Und ein Blick in das unbestechliche Guestbook-Archiv verrät einem dann auch noch, dass der letzte vergleichbare Silvestereintrag des Jahres 2004, immerhin noch im zarten und fitten (?) Alter von 29 geschrieben, auch ?schon? auf 5:08 gefallen ist (2005 fiel diese seltsame Tradition dem eigenen Vollrausch zum Opfern; 2006 war zum fraglichen Zeitpunkt kein Zugang zum Computer mehr möglich, weil das Arbeitszimmer als Lagerstätte für Personen im Vollrausch benötigt wurde...)
Aber im Übrigen ? und auch wenn mein betrunkenes Selbst in Eintrag 6988 anderer Meinung zu sein scheint ? fand ich es eigentlich gar nicht so früh. Jedenfalls hätte sich ein anschließender Besuch noch im Tic oder Keller mit ziemlicher Sicherheit sehr schell als eine sehr schlechte Idee herausgestellt. Und ein Blick in das unbestechliche Guestbook-Archiv verrät einem dann auch noch, dass der letzte vergleichbare Silvestereintrag des Jahres 2004, immerhin noch im zarten und fitten (?) Alter von 29 geschrieben, auch ?schon? auf 5:08 gefallen ist (2005 fiel diese seltsame Tradition dem eigenen Vollrausch zum Opfern; 2006 war zum fraglichen Zeitpunkt kein Zugang zum Computer mehr möglich, weil das Arbeitszimmer als Lagerstätte für Personen im Vollrausch benötigt wurde...)
Ich denke nicht, dass die Zeiten des langen Feierns generell endgültig vorbei sind. Am Sonntag lag es bei mir eher daran, dass ich bis oben voll mit Antibiotika war und mich deshalb nicht unbedingt betrinken wollte - habe nämlich keine Lust mich länger als notwendig mit dieser indischen Beulenpest herum zu plagen. Außerdem sahen die Gastgeber zum Zeitpunkt meines Abschieds beide schon sehr müde (und somit wenig begeistert von einer Verlängerung der Feier) aus. Und auf Stadt hatte ich angesichts des Dauerregens auch nicht richtig Lust.
Es waren in diesem Fall also mehr die Umstände als das Alter ... und außerdem hatte ich Angst vor einer weiteren lautstarken Robbie Williams-Beschallung! 😉
Es waren in diesem Fall also mehr die Umstände als das Alter ... und außerdem hatte ich Angst vor einer weiteren lautstarken Robbie Williams-Beschallung! 😉
ich schließe mich meinen vorrednern uneingeschränkt und vollinhaltlich an - danke an die gastgeber und ein frohes neues jahr. aus der zeit deines eintrages t. schließe ich, dass ihr dann doch nicht mehr im keller/tic wart, oder?
nebenbei fällt mir gerade auf, dass google auch hier mitliest - zumindest stand vorhin in den google-anzeigen was von james bond und jetzt was von wein. verdächtig verdächtig ...
nebenbei fällt mir gerade auf, dass google auch hier mitliest - zumindest stand vorhin in den google-anzeigen was von james bond und jetzt was von wein. verdächtig verdächtig ...
Von mir auch herzlichen Dank an Florian und Nadine, war nett, und ein gutes neues Jahr an alle. Wobei mir nicht ganz klar ist was eine alienartige Bleifigur über meine Zukunft aussagen soll ...
Alles Gute zum Neuen Jahr. Nachdem beim Bleigießen ja soviele interessante Sachen entstanden sind, dürfen wir uns auf dieses Jahr besonders freuen. Demnach dürfen wir Hochzeiten und Kinder erwarten... Namen werden an diesem Ort selbstvertändlich nicht genannt.
Ohne jeden Zweifel wäre an dieser Stelle noch vor wenigen Jahren eine negative Bemerkung gestanden, im Anbetracht der Tatsache, dass die Silvesterfeierlichkeiten schon vor 5 Ur morgens ein Ende haben. Aber man merkt nun schon deutlich, dass sich die Zeiten endgültig geändert haben. Insofern also hier nur einen Dank an Herrn Doktor Hauler, den Veranstalter der Veranstaltung, und einen guten Rutsch an alle Leser in das James Bond Jahr 2 ? 007!!!
Gefrorener Boden passt irgendwie nicht so zum Vogelweide-Kick.
Da muss der Untergrund tief und schlammig sein. So dass man 10 cm tief einsinkt. Und der Matsch als Klumpen an seinen Füssen hängen bleibt.
Also so wie heute...
Da muss der Untergrund tief und schlammig sein. So dass man 10 cm tief einsinkt. Und der Matsch als Klumpen an seinen Füssen hängen bleibt.
Also so wie heute...
Ja Torsten, schläfst du denn immer noch??????
Kein Problem, ich habe Dienstag auch mit normalen Sportschuhen gekickt. Der Boden war so hart gefroren dass man nicht gerutscht ist.
könnte mir jemand gegebenenfalls kickschuhe (ca. größe 44) leihen?
mit normalen turnschuhen bei den bodenverhältnissen, nee nee ...
mit normalen turnschuhen bei den bodenverhältnissen, nee nee ...
Wie kann man denn in deinem Alter noch so lange schlafen???
Zumindest mal kann ich einen 14:30 Termin nur sehr schlecht verschlafen, im Gegensatz zu dem gestern...
Wobei dieses ?Verschlafen? eine Winzigkeit damit zu tun gehabt haben könnte, dass der Wecker, nur wenige Minuten bevor er wecken konnte, ausgeschaltet wurde. Wenn man nun etwas böswillig wäre, dann könnte man also auch Motivationsprobleme unterstellen... ;-))
Wobei dieses ?Verschlafen? eine Winzigkeit damit zu tun gehabt haben könnte, dass der Wecker, nur wenige Minuten bevor er wecken konnte, ausgeschaltet wurde. Wenn man nun etwas böswillig wäre, dann könnte man also auch Motivationsprobleme unterstellen... ;-))
Nach dem Erfolg nächster Kick übrigens Samstag 14.30 Uhr.
Torsten? Bernd? Öcklin?
Torsten? Bernd? Öcklin?
Kicken war sehr gut, aber heute plagt mich ein gewaltiger Muskelkater.
fröhliche weihnacht überall la la la la la la la la la
(nein, ich bin nicht mehr betrunken)
dem gesamten (!) edlen jahrgang wünsche ich frohe weihnachten, wo auch immer er sich gerade rumtreibt.
zum vogelweidekick kann ich leider wegen ortsabwesenheit nicht kommen. auch sonst weiß ich nicht, ob ich mir das angetan hätte 😉
(nein, ich bin nicht mehr betrunken)
dem gesamten (!) edlen jahrgang wünsche ich frohe weihnachten, wo auch immer er sich gerade rumtreibt.
zum vogelweidekick kann ich leider wegen ortsabwesenheit nicht kommen. auch sonst weiß ich nicht, ob ich mir das angetan hätte 😉
Frohe Weihnachten an S., Bernd, Öcklin, T.D. und Moni. Sonst hat ja niemand hier im letzten Monat was reingeschrieben, also spare ich mir jetzt mal die Weihnachtsgrüße an den Rest. ;-))
(Natürlich verteile ich auch nachträglich noch Grüße, falls irgendjemand das doch noch wünschen würde...)
(Natürlich verteile ich auch nachträglich noch Grüße, falls irgendjemand das doch noch wünschen würde...)
Endlich wieder eine Tastatur wo das Z an der richtigen Stelle ist 😉
Wie mir mehrere betrunkene Mitglieder des edlen Jahrgangs gestern mehrfach mitgeteilt haben, ist am 2. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr Weihnachtskick auf der Vogelweide, um den angefressenen Weihnachtsspeck etwas abzutrainieren. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht, damit die Kondition des Einzelnen etwas geschont wird (wir sind ja alles nicht mehr die Jüngsten).
Ansonsten an dieser Stelle FROHE WEIHNACHTEN! Und denkt dran, auch mit Alkohol kamm man einen großen Teil seines täglichen Energiebedarfs decken ... 😉
Wie mir mehrere betrunkene Mitglieder des edlen Jahrgangs gestern mehrfach mitgeteilt haben, ist am 2. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr Weihnachtskick auf der Vogelweide, um den angefressenen Weihnachtsspeck etwas abzutrainieren. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht, damit die Kondition des Einzelnen etwas geschont wird (wir sind ja alles nicht mehr die Jüngsten).
Ansonsten an dieser Stelle FROHE WEIHNACHTEN! Und denkt dran, auch mit Alkohol kamm man einen großen Teil seines täglichen Energiebedarfs decken ... 😉
1 x Verspätung ist gelöscht.
Du fliegst jetzt aber nicht über London zurück, oder? Wenn doch, dann viel Spass...
@Pub Quiz: Wollten wir nicht eigentlich sowieso absichtlich schlecht spielen beim Quiz, um zu vermeiden, zu zweit einen Pitcher vor dem letzten Arbeitstag leeren zu müssen? ;-)))
@Bond: Sony musste vermutlich gar nichts dafür bezahlen, dass die ganzen Sony-Handys und Notebooks benutzt wurden. Denen gehört nämlich das ganze Filmstudio.
Du fliegst jetzt aber nicht über London zurück, oder? Wenn doch, dann viel Spass...
@Pub Quiz: Wollten wir nicht eigentlich sowieso absichtlich schlecht spielen beim Quiz, um zu vermeiden, zu zweit einen Pitcher vor dem letzten Arbeitstag leeren zu müssen? ;-)))
@Bond: Sony musste vermutlich gar nichts dafür bezahlen, dass die ganzen Sony-Handys und Notebooks benutzt wurden. Denen gehört nämlich das ganze Filmstudio.
1 x Verspaetung loeschen bitte. Schoen dass Charlotte so an uns haengt. 🙂
nur t. und ich. insofern ist der 5. platz nicht sooo schlecht. erstaunlich finde ich allerdings viel mehr, dass wir immer noch unseren persönlichen bleistift haben.
Oh was, jetzt auch noch Verspaetung. Wenn das so weiter geht verbringe ich Weihnachten in der Wueste.
Platz 5 ist in der Tat nicht sonderlich ruhmreich ;-). Wer hat denn alles mitgeholfen?
(jetzt bin ich doch eben tatsächlich opfer des von mir selbst eingerichtetet spam-filters geworden. das wort "kasino" (richtig geschrieben) ist hier nämlich nicht erlaubt. dann eben nochmal; die ungewöhnliche schriftweise des eben genannten wortes bitte ich zu entschuldigen)
moment! bevor der frisch gewonnene guinness-schal wieder weiterverschenkt wird, hätte ich ihn dann doch gerne selbst!
und ich war mir wirklich sicher, die bond-kritik hier schon eingestellt zu haben ... da offensichtlich doch nicht, bitteschön:
(konzertkritik folgt später, ich muss arbeiten)
"(C)asino Royale"
Orginaltitel "Ian Fleming's (C)asino Royale"
USA, UK 2006, ca. 144 min
Regie: Martin Campbell
Mit: Daniel Craig, Judi Dench, Giancarlo Giannini, Eva Green, Mads Mikkelsen
Jesper Christensen u.a.
Der neue Bond - lange erwartet und sicherlich einer der im Vorfeld am meisten diskutiertesten Filme dieses Jahres. Das heißt eigentlich nicht der Film, sondern der Hauptdarsteller Daniel Craig, der die älteste und eine der berühmtesten Rollen im Kino bekommen hat: James Bond, 007, Geheimagent in Diensten ihrer Majestät. "(C)asino Royale" ist eigentlich der erste James Bond Film, zumindest handelt es sich um den ersten Bond-Roman des Autors Ian Flemming. Insofern ist es auch logisch, dass am Anfang der Beginn der Karriere von James Bond gezeigt wird, schön dramatisch in schwarz-weiss gefilmt, aber nicht chronologisch in die aktuelle Zeit verlegt.
Die Story selbst ist schnell erzählt und im Vergleich zu früheren Filmen eher unspektakulär - im Gegensatz zu den Action-Szenen, die auf Bond-typischem hohen Niveau sind. Daniel Craig macht dabei immer eine gute Figur und ist (entgegen meinen eigenen Befürchtungen) ein wirklich "würdiger" James Bond. Wenn man bedenkt, dass auch so Leichtgewichte wie Robbie Williams im Gespräch waren (nicht auszudenken!) haben die Produzenten gut daran getan, einen echte Kerl für die Rolle auszusuchen, der auch entsprechend "tough" rüber kommt. Er ist ein ganz anderer Typ wie Pierce Brosnan oder Roger Moore, viel härter und auch irgendwie viel "echter". Insgesamt ist "(C)asino Royale" auch härter und brutaler als frühere James Bond Filme, aber dadurch als Thriller bzw. Action-Film auch wesentlich glaubwürdiger. Die obligatorische Liebesgeschichte ist auch nicht so flach wie in früheren Filmen und hat ein unübliches Ende, was aber - da nicht so vorhersehbar - gefällt. Weniger gefällt das (leider ebenfalls Bond-typische) unübersehbare und wenig subtile Product-Placement im Film. Wäre wirklich mal interessant zu wissen, was Sony für die Omnipräsenz seiner Produkte hingelegt hat. Das einzig schöne Produkt, welches mich interessiert hätte, der neue Aston Martin DBS, kommt leider viel zu kurz ins Bild und nimmt auch ein unschönes Ende, aber dafür gibt es ein paar schöne Aufnahmen mit einem alten Aston Martin DB5, als Remineszenz an die alten Bond-Filme.
Insgesamt ein ordentlicher und sehr gut unterhaltender Film; allerdings kann ich die teils euphorischen Meinungen diverser Kritiker nicht ganz teilen. Besser als befürchtet war er aber auf jeden Fall.
7/10 Punkten
moment! bevor der frisch gewonnene guinness-schal wieder weiterverschenkt wird, hätte ich ihn dann doch gerne selbst!
und ich war mir wirklich sicher, die bond-kritik hier schon eingestellt zu haben ... da offensichtlich doch nicht, bitteschön:
(konzertkritik folgt später, ich muss arbeiten)
"(C)asino Royale"
Orginaltitel "Ian Fleming's (C)asino Royale"
USA, UK 2006, ca. 144 min
Regie: Martin Campbell
Mit: Daniel Craig, Judi Dench, Giancarlo Giannini, Eva Green, Mads Mikkelsen
Jesper Christensen u.a.
Der neue Bond - lange erwartet und sicherlich einer der im Vorfeld am meisten diskutiertesten Filme dieses Jahres. Das heißt eigentlich nicht der Film, sondern der Hauptdarsteller Daniel Craig, der die älteste und eine der berühmtesten Rollen im Kino bekommen hat: James Bond, 007, Geheimagent in Diensten ihrer Majestät. "(C)asino Royale" ist eigentlich der erste James Bond Film, zumindest handelt es sich um den ersten Bond-Roman des Autors Ian Flemming. Insofern ist es auch logisch, dass am Anfang der Beginn der Karriere von James Bond gezeigt wird, schön dramatisch in schwarz-weiss gefilmt, aber nicht chronologisch in die aktuelle Zeit verlegt.
Die Story selbst ist schnell erzählt und im Vergleich zu früheren Filmen eher unspektakulär - im Gegensatz zu den Action-Szenen, die auf Bond-typischem hohen Niveau sind. Daniel Craig macht dabei immer eine gute Figur und ist (entgegen meinen eigenen Befürchtungen) ein wirklich "würdiger" James Bond. Wenn man bedenkt, dass auch so Leichtgewichte wie Robbie Williams im Gespräch waren (nicht auszudenken!) haben die Produzenten gut daran getan, einen echte Kerl für die Rolle auszusuchen, der auch entsprechend "tough" rüber kommt. Er ist ein ganz anderer Typ wie Pierce Brosnan oder Roger Moore, viel härter und auch irgendwie viel "echter". Insgesamt ist "(C)asino Royale" auch härter und brutaler als frühere James Bond Filme, aber dadurch als Thriller bzw. Action-Film auch wesentlich glaubwürdiger. Die obligatorische Liebesgeschichte ist auch nicht so flach wie in früheren Filmen und hat ein unübliches Ende, was aber - da nicht so vorhersehbar - gefällt. Weniger gefällt das (leider ebenfalls Bond-typische) unübersehbare und wenig subtile Product-Placement im Film. Wäre wirklich mal interessant zu wissen, was Sony für die Omnipräsenz seiner Produkte hingelegt hat. Das einzig schöne Produkt, welches mich interessiert hätte, der neue Aston Martin DBS, kommt leider viel zu kurz ins Bild und nimmt auch ein unschönes Ende, aber dafür gibt es ein paar schöne Aufnahmen mit einem alten Aston Martin DB5, als Remineszenz an die alten Bond-Filme.
Insgesamt ein ordentlicher und sehr gut unterhaltender Film; allerdings kann ich die teils euphorischen Meinungen diverser Kritiker nicht ganz teilen. Besser als befürchtet war er aber auf jeden Fall.
7/10 Punkten
Ich hätte da einen frisch gewonnenen Guiness-Schal, den ich unter Umständen zur Weiterverwendung als Geschenk abgeben würde. 😉
(Arg toll fand ich die gestrige Quiz-Leistung mit dem 5. Platz aber nicht, im Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr die selben Weihnachtsfragen kommen.)
In der SAP-Arena war ich im Übrigen zum Placebo-Konzert. Mit Herrn Anstett. Dem ich jetzt auch mal die Aufgabe einer Konzertkritik überlasse. (Auf seine Meinung zum Bond-Film warten wir hier auch immer noch.)
Auf jeden Fall 3 große Konzerte in 4 Wochen langen mir jetzt erst mal...
(Arg toll fand ich die gestrige Quiz-Leistung mit dem 5. Platz aber nicht, im Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr die selben Weihnachtsfragen kommen.)
In der SAP-Arena war ich im Übrigen zum Placebo-Konzert. Mit Herrn Anstett. Dem ich jetzt auch mal die Aufgabe einer Konzertkritik überlasse. (Auf seine Meinung zum Bond-Film warten wir hier auch immer noch.)
Auf jeden Fall 3 große Konzerte in 4 Wochen langen mir jetzt erst mal...
Hat vielleicht jemand noch ein paar Geschenktipps zwischendurch? Ich muss morgen noch einiges besorgen. Konkret fehlen mir Vater, Mutter, Schwester und Oma (der Rest kriegt nix ;-)))
Oh Mann, ist mir langweilig. Noch 3 Stunden warten.
Problem ist, dass die hier ein grosses Extra-Luxus-Terminal fuer die Reichen (sprich Business und First Class) gebaut haben, mit allem drum und dran. Ich fuerchte da lassen sie mich nicht so einfach rein ...
ach ja, übrigens: der weihnachtsbaum auf dem trafalgar square in london kommt jedes jahr aus norwegen.
dann bring gleich mal ein paar mit, damit die unser neues stadion bauen können!
Was treibst du denn in der SAP-Arena?
Cool, hier in Doha haben sie ploetzlich einen schicken Flughafen mit kostenlosem und ultraschnellem Internet, Cafes, Restaurants und Supermarkt. Als ich letztes Jahr hier umsteigen musste war das eher ein besserer Provinzflughafen. Hammerschnell, diese Araber!
Cool, hier in Doha haben sie ploetzlich einen schicken Flughafen mit kostenlosem und ultraschnellem Internet, Cafes, Restaurants und Supermarkt. Als ich letztes Jahr hier umsteigen musste war das eher ein besserer Provinzflughafen. Hammerschnell, diese Araber!
Hmm, sieht ja schon nicht unschick aus, die Mannheimer SAP-Arena von innen.
Hätten sich halt mal die richtigen Leute in Karlsruhe beim Hopp eingeschleimt und wir könnten schon längst ein neues Fussballstadion haben. Vermutlich hätte der Hopp sogar noch genug Geld, um die U-Strab gleich mitzubezahlen, nachdem die Schaben in der Landesregierung ja jetzt mal wieder das Geld lieber nur in Stuttgart selbst zum Fenster rauswerfen wollen...
Hätten sich halt mal die richtigen Leute in Karlsruhe beim Hopp eingeschleimt und wir könnten schon längst ein neues Fussballstadion haben. Vermutlich hätte der Hopp sogar noch genug Geld, um die U-Strab gleich mitzubezahlen, nachdem die Schaben in der Landesregierung ja jetzt mal wieder das Geld lieber nur in Stuttgart selbst zum Fenster rauswerfen wollen...
Ich möchte mal die Gelegenheit ergreifen und dem Guestbook zu heute zu seinem 6. Geburtstag gratulieren. (Ohne den letzten Eintrag von T.D. hätte ich dieses wichtige Datum mit Sicherheit schon wieder vergessen.)
6 Jahre sind ja nun schon eine ganz schön lange Zeit, gerade wenn mas es zum Beispiel mit der Zeit vergleicht, die wir alle auf dem Gymnasium verbracht haben (um mal einen Bogen zum eigentlichen Grundthema dieser Webpräsenz zu spannen).
Wenn ich zuviel Zeit hätte, dann würde ich diesen Anlass auch nutzen, um mal wieder die Highlights (die schönsten Vorhersagen, die dümmsten Fehleinschätzungen usw.) aus der Guestbook-Geschichte auszugraben. Aber wer wirklich daran Interesse hat, der kann das natürlich auch alles selbst suchen... 😉
6 Jahre sind ja nun schon eine ganz schön lange Zeit, gerade wenn mas es zum Beispiel mit der Zeit vergleicht, die wir alle auf dem Gymnasium verbracht haben (um mal einen Bogen zum eigentlichen Grundthema dieser Webpräsenz zu spannen).
Wenn ich zuviel Zeit hätte, dann würde ich diesen Anlass auch nutzen, um mal wieder die Highlights (die schönsten Vorhersagen, die dümmsten Fehleinschätzungen usw.) aus der Guestbook-Geschichte auszugraben. Aber wer wirklich daran Interesse hat, der kann das natürlich auch alles selbst suchen... 😉
Ok, Herbstmeister als Ersatz fuer 40 Punkte akzeptiert. :-))))))
Ich weiss nicht wann ich zuletzt so viele Spiele verpasst habe - das muss Jahre her sein.
Mittlerweile bin ich aber auch wirklich reif fuer die Heimkehr, die chaotischen Inder und ihren Gewuerzfanatismus beim Essen hab ich langsam satt. Ausserdem ist es hier (bin gerade in einer Stadt namens Aurangabad) tagsueber doch etwas warm. Die letzten Tage huepfe ich noch mit einem Billigflieger nach Goa (Air Deccan, kleine Propellermaschinen und sehr sportlich fliegende Piloten), und Freitag abend dann Richtung Heimat. Freitag abend komme ich erst recht spaet an, aber Samstag abend sollte ich dann zur Verfuegung stehen. Ich bitte aber zu beachten, dass ich in den letzten 4 Wochen ganze 2 Bier getrunken habe und vermutlich schnurstracks voellig betrunken sein werde.
Ich weiss nicht wann ich zuletzt so viele Spiele verpasst habe - das muss Jahre her sein.
Mittlerweile bin ich aber auch wirklich reif fuer die Heimkehr, die chaotischen Inder und ihren Gewuerzfanatismus beim Essen hab ich langsam satt. Ausserdem ist es hier (bin gerade in einer Stadt namens Aurangabad) tagsueber doch etwas warm. Die letzten Tage huepfe ich noch mit einem Billigflieger nach Goa (Air Deccan, kleine Propellermaschinen und sehr sportlich fliegende Piloten), und Freitag abend dann Richtung Heimat. Freitag abend komme ich erst recht spaet an, aber Samstag abend sollte ich dann zur Verfuegung stehen. Ich bitte aber zu beachten, dass ich in den letzten 4 Wochen ganze 2 Bier getrunken habe und vermutlich schnurstracks voellig betrunken sein werde.
HERBSTMEISTER!!! (Ich hoffe das stellt unseren indischen Guestbook-Besucher wenigstens ein bisschen zufrieden, nachdem es mit seiner 40-Punkte-Forderung schiefgegangen ist.)
Mein Besuch im Wildpark begann ja auch wieder großartig, als mitten im Schlosspark, in voller Fahrt, plötzlich mein Sattel vom Fahrrad brach. Wenn einem so was passiert, dann macht man sich schon so seine Gedanken, ob man jetzt einfach nur zu dick geworden ist, oder ob das nicht ein Zeichen sein könnte, dass einem noch weiteres Unheil an diesem Tag bevorstehen mag.
Gott sei dank war dann genau das Gegenteil der Fall. Nachdem wir schon keine eigenen Chancen rausspielen, köpfen sich die anderen den Ball halt selbst unbedrängt ins Tor. (Und dann noch in der zweiten Hälfte, den Ball aus drei Metern Entfernung über das leere KSC-Tor zu befördern, war natürlich auch eine bemerkenswerte Fürther Leistung.) Immerhin war beim KSC in ebendieser zweiten Hälfte auch ansatzweise eine kleine Leistungssteigerung gegenüber der unterirdischen ersten Hälfte feststellbar. Wobei die Betonung wirklich auf dem Wörtchen ?ansatzweise? liegt.
Aber was soll?s? Gewonnen. Fertig. HERBSTMEISTER!!!
Mein Besuch im Wildpark begann ja auch wieder großartig, als mitten im Schlosspark, in voller Fahrt, plötzlich mein Sattel vom Fahrrad brach. Wenn einem so was passiert, dann macht man sich schon so seine Gedanken, ob man jetzt einfach nur zu dick geworden ist, oder ob das nicht ein Zeichen sein könnte, dass einem noch weiteres Unheil an diesem Tag bevorstehen mag.
Gott sei dank war dann genau das Gegenteil der Fall. Nachdem wir schon keine eigenen Chancen rausspielen, köpfen sich die anderen den Ball halt selbst unbedrängt ins Tor. (Und dann noch in der zweiten Hälfte, den Ball aus drei Metern Entfernung über das leere KSC-Tor zu befördern, war natürlich auch eine bemerkenswerte Fürther Leistung.) Immerhin war beim KSC in ebendieser zweiten Hälfte auch ansatzweise eine kleine Leistungssteigerung gegenüber der unterirdischen ersten Hälfte feststellbar. Wobei die Betonung wirklich auf dem Wörtchen ?ansatzweise? liegt.
Aber was soll?s? Gewonnen. Fertig. HERBSTMEISTER!!!