19328 Einträge
Schon mal was von Peter Jackson gehört?
Aber du musst an deine Zukunft denken! Wirst du erst einmal als Schund-Regisseur bekannt, wird dir dieses Image ewig anhaften - alle Versuche, etwas Anspruchsvolleres zu wagen, wären von vornherein zum Scheitern verurteilt!
Das Gleiche gilt natürlich auch für die Schauspieler ... 😉
Das Gleiche gilt natürlich auch für die Schauspieler ... 😉
Ob irgendetwas in irgendeiner Weise gut ist, darauf kommt es doch heutzutage längst nicht mehr an um Erfolg zu haben. 😉
Das nicht, aber erst die überarbeitete DVD-Version ist (hoffentlich) so gut dass du sie einem Millionenpublikum vorstellen kannst! 😉
Die DVD-Version kann aber nicht von der ganzen Welt gesehen werden und wir können nicht berühmt davon werden. 😉
Mach erstmal die DVD-Version!
Da der Sturm aber erst im Anmarsch ist, macht es vielleicht schon Sinn die Leute vorher heimzuschicken. (Und wer will auch schon im Büro übernachten?) Hier in Durlach sieht es bis jetzt aber immer noch nicht mal annähernd nach Unwetter aus. Oder täuscht das aus dem Bürofenster heraus nur? Naja, werde es wissen, wenn ich in 5 Minuten heimgehe.
Vorher wollte ich euch aber angesichts der heutigen politischen Entwicklungen um den bayrischen Ministerpräsidenten den folgenden Link nicht vorenthalten. Vielleicht nicht der geschmackvollste Link, aber mit hohem Bezug zu diesem unserem Jahrgang hier. 😉
Und wieder einmal seht ihr mich erstaunt darüber, was man so alles im Internet finden kann. Ich frage mich, ob ich nicht mal Jack Goetz zu Youtube hochladen sollte?
Vorher wollte ich euch aber angesichts der heutigen politischen Entwicklungen um den bayrischen Ministerpräsidenten den folgenden Link nicht vorenthalten. Vielleicht nicht der geschmackvollste Link, aber mit hohem Bezug zu diesem unserem Jahrgang hier. 😉
Und wieder einmal seht ihr mich erstaunt darüber, was man so alles im Internet finden kann. Ich frage mich, ob ich nicht mal Jack Goetz zu Youtube hochladen sollte?
Wenn es tatsächlich so heftig draußen wäre sollte man doch meinen du bist im Büro sicherer als auf dem Nachhauseweg - oder haust ihr in Bruchbuden mit akuter Einsturzgefahr? Und da heißt es immer München wäre eine wohlhabende Stadt ... 😉
Wie bitte?????
Wir dürfen jetzt nach Hause gehen wegen dem Orkan(Mail von der Geschäftsführung), der hier auch noch relativ harmlos ist. Das werde ich auch bald machen.
Im Moment ärgere ich mich auch mehr, dass ich mich heute morgen, unter Einfluss des Wetterberichtes und im Anbetracht von ein paar Tröpfchen Regen, dazu entschieden habe auf das Fahrrad zu verzichten. Aber der richtige Sturm soll ja erst heute Nachmittag in diesen Gefilden ankommen.
Mal sehen, ob man sich auf den Wetterbericht verlassen kann...
Mal sehen, ob man sich auf den Wetterbericht verlassen kann...
Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht, zumindest hier in der Innenstadt ist von einem Orkan nichts zu spüren. Im Moment neige ich zu der Annahme, dass diese ganzen Sturmwarnungen ziemlich übertrieben wurden (Nachwirkung von Lothar?). Jedenfalls laufen hier Menschen mit geöffnetem Schirm völlig unbeeindruckt durch die Gegend, anstatt spektaktulär an meinem Fenster vorbei zu fliegen ...
Ich gebe gerne zu, dass ich bei den letzten Einträgen etwas schlampig war, und nehme mir für den Rest des Jahres Besserung vor 😉
Wie findet ihr es übrigens, dass Kyrill unser ganzes Land durcheinanderwirbelt? Das hätte ich ihm nicht zugetraut! Ich ziehe meinen Hut!
Wie findet ihr es übrigens, dass Kyrill unser ganzes Land durcheinanderwirbelt? Das hätte ich ihm nicht zugetraut! Ich ziehe meinen Hut!
Du kannst beruhigt sein, S., ich leide weder schon unter der Senilen Bettflucht, noch muss ich, wie von Öcklin gemutmaßt, die ganze Nacht durcharbeiten, sondern ich bin um die Zeit einfach schon immer wach. (Ein wenig ?geschummelt? habe ich nur, weil ich bei Eintrag 7063 noch gar nicht im Geschäft war 😉 )
Eigentlich würde ich dir an dieser Stelle nun gerne Spießigkeit vorwerfen, weil du dich unbedingt von der Jugend absetzen willst, aber selbst mir ist es unmöglich so manche Einträge im KSC-Talk (oder sonst wo im Netz) zu verteidigen, für die sich noch jeder Legastheniker schämen würde. Insofern hoffe ich nur, dass sich Rechtschreib-Belehrungen hier im Guestbook auch in Zukunft auf die Fälle beschränken, in denen daraus ein komödiantischer Effekt erzielt wird (wie bei den Bus(en)-Reisen von Hirsch), denn nicht jeder hier hat ?magische? Administratorenkräfte, mit denen er seine schlimmsten Böcke nachträglich korrigieren kann. 😉
Eigentlich würde ich dir an dieser Stelle nun gerne Spießigkeit vorwerfen, weil du dich unbedingt von der Jugend absetzen willst, aber selbst mir ist es unmöglich so manche Einträge im KSC-Talk (oder sonst wo im Netz) zu verteidigen, für die sich noch jeder Legastheniker schämen würde. Insofern hoffe ich nur, dass sich Rechtschreib-Belehrungen hier im Guestbook auch in Zukunft auf die Fälle beschränken, in denen daraus ein komödiantischer Effekt erzielt wird (wie bei den Bus(en)-Reisen von Hirsch), denn nicht jeder hier hat ?magische? Administratorenkräfte, mit denen er seine schlimmsten Böcke nachträglich korrigieren kann. 😉
Torsten, was sind das denn für Uhrzeiten??? Bist du zum Frühaufsteher geworden???
Eine richtige Rechtschreibung ist eine der Möglichkeiten, sich von der heutigen Jugend abzusetzen - wenn ich mir Einträge beispielsweise im KSC-Talk anschaue ...
Eine richtige Rechtschreibung ist eine der Möglichkeiten, sich von der heutigen Jugend abzusetzen - wenn ich mir Einträge beispielsweise im KSC-Talk anschaue ...
Frau Theil wäre sicher stolz darauf, wie sehr man sich hier um die Rechtschreibung kümmert ;-))
Apfelmus?
Wie wäre es dann mit Griesbrei mit Apfelmuß?
Gewürze hab ich seit Indien satt.
Falsch, s.! Er liegt noch nicht im Bett (Programmierer vergessen doch häufig die Zeit) und natürlich meinte ich Busse, schrieb allerdings in freudscher Manier eine falsches Wort, was ihr Hobbypsychologen leider nicht erkannt habt 😉 Wie sagen Frauen doch immer: Männer, in einer Art und Weise, die einem sagt, dass sie diese tatsächlich nicht verstehen, sei es Fußball oder Bier oder oder oder.
Miß- und Nichtverständnisse gehören allerdings zu den Gewürzen des Alltagsbreis, der manchmal fad ist und gelegentlich zu scharf gepfeffert und versalzen.
Miß- und Nichtverständnisse gehören allerdings zu den Gewürzen des Alltagsbreis, der manchmal fad ist und gelegentlich zu scharf gepfeffert und versalzen.
Herr Informatiker, sollten Sie um diese Uhrzeit nicht noch im Bett liegen?
Bist du nicht auch Spezialist auf dem Gebiet der Hirsch-Busen, S.?? 😉
Davon abgesehen - nein, warum?
Ich mag vielleicht einen Bauch haben, aber einen Busen habe ich nicht!!!
Bietet ihr eigentlich Reisen zu Multiplexkinos an oder befinden sich in euren Busen solche Kinos?
Du meinst wohl meine mangelnde Kreativität, denn ich würde mal wetten, dass außer uns beiden sonst niemand in den letzten zwei Tagen einen Blick hierhin geworfen hat.
Ich habe ja auch dein Buch nie gelesen. Insofern fällt mir da also ein fundierter Verriss schwer, auch wenn es mich nicht besonders überraschen würde, falls es darin vor rückständiger Technik- und Fortschrittsfeindlichkeit sowie von subjektiven Ansichten, die als allgemeingültige Wahrheiten verkauft werden sollen, nur so wimmeln würde. ;-))
Ich habe ja auch dein Buch nie gelesen. Insofern fällt mir da also ein fundierter Verriss schwer, auch wenn es mich nicht besonders überraschen würde, falls es darin vor rückständiger Technik- und Fortschrittsfeindlichkeit sowie von subjektiven Ansichten, die als allgemeingültige Wahrheiten verkauft werden sollen, nur so wimmeln würde. ;-))
3 Einträge in Folge von mir decken eure mangelnde Kreativität auf!
zu 7045:
Könnte mal bitte jemand dieses Werk verreissen?
www.amazon.de/Multiplex-Kinos-Entwicklung-Kinolandschaft-Marketingstrategien-Erfolgsfaktoren/dp/3826559959/sr=8-3/qid=1168876439/ref=sr_1_3/028-9240520-6919763?ie=UTF8&s=books
Könnte mal bitte jemand dieses Werk verreissen?
www.amazon.de/Multiplex-Kinos-Entwicklung-Kinolandschaft-Marketingstrategien-Erfolgsfaktoren/dp/3826559959/sr=8-3/qid=1168876439/ref=sr_1_3/028-9240520-6919763?ie=UTF8&s=books
Das habe ich mir auch schon überlegt - zu viel Alkohol soll ja angeblich nicht gut für den Körper sein. Andererseits ist Ärger auch nicht gesund (Magengeschwüre), und das haben wir bei schlechten Bedienungen. Ganz abgesehen von feuchten Klamotten, wenn sie mal wieder ein Biertablett über einen leeren. Sowas kann ja schnell zu einer Lungenentzündung führen ...
Da also beides ungesund ist, können wir genauso gut dahin gehen, wo wir mehr Spaß haben - BANDOLERO!!! 😉
Da also beides ungesund ist, können wir genauso gut dahin gehen, wo wir mehr Spaß haben - BANDOLERO!!! 😉
Ist das eine Fangfrage??
Vielleicht gibt es ja doch so seine Schattenseiten, wenn die Versorgung mit dem Alkoholnachschub allzu reibungslos funktioniert. Vielleicht sollten wir nächstes Wochenende wieder irgendwohin gehen, wo wir von den Bedienungen ignoriert werden. 😉
Vielleicht gibt es ja doch so seine Schattenseiten, wenn die Versorgung mit dem Alkoholnachschub allzu reibungslos funktioniert. Vielleicht sollten wir nächstes Wochenende wieder irgendwohin gehen, wo wir von den Bedienungen ignoriert werden. 😉
Aber an die Bedienung kannst du dich noch erinnern, oder?
Ich war nun wirklich nicht mehr schreibtüchtig Samstagnacht. Fahrtüchtig wohl auch nicht. Jedenfalls selbst wenn ich den absolut kürzesten Heimweg gefunden hätte, so weiß ich ihn inzwischen trotzdem nicht mehr...
Ich bin ja ein bißchen enttäuscht, Torsten. Samstag abend hätte ich einen amüsanten nächtlichen Eintrag erwartet, eine trunkene Ode an die Bedienung z.B., oder über die Schwierigkeiten in diesem Zustand den kürzesten Rückweg nach Hagsfeld zu finden. 😉
Ja, der ist schon ziemlich außergewöhnlich der Service im Bandolero. Außergewöhnlich war aber auch mein Kater gestern. Da müssen beim nächsten Mal wohl 5 Bier genügen. ;-))
Zu Bobos motorisiertem USA-Reisebericht und seiner kritischen Rezeption in den Weiten des Internets fällt mir jetzt nur ein, dass ich eigentlich schon immer die Meinung vertreten habe, dass man es als Künstler, Autor, Irgendwas erst zu etwas gebracht hat, wenn einem eines seiner Werke so richtig verrissen wurde... 😉
Zu Bobos motorisiertem USA-Reisebericht und seiner kritischen Rezeption in den Weiten des Internets fällt mir jetzt nur ein, dass ich eigentlich schon immer die Meinung vertreten habe, dass man es als Künstler, Autor, Irgendwas erst zu etwas gebracht hat, wenn einem eines seiner Werke so richtig verrissen wurde... 😉
Also ich muß schon sagen, Fräulein Bedienung hat sich gestern unserer Zuneigung voll und ganz würdig erwiesen - 6 tadellos servierte Pils (nach teilweise "nonverbaler" Bestellung ;-)) und am Ende ein Schnäpsle auf´s Haus für jeden von uns - anbetungswürdig.
Jungs, nächsten Samstag Bandolero?
Jungs, nächsten Samstag Bandolero?
"Wild wie ein Hengst, scharf wie ein Kaktus." :-))))) Nene, dafür ist Bobo schon ganz alleine verantwortlich - der hat das schließlich verzapft. Die Zielgruppe möchte ich aber nicht kennenlernen. Wie kann man sich so für ein überkandideltes Fortbewegungsmittel begeistern? 😉
Da es in den Medien eigentlich üblich ist, dass Produkte (Filme oder Artikel) von Redakteuren abgenommen werden, bevor sie publiziert werden, sollte eigentlich eher der zuständige Redakteur verantwortlich gemacht werden und nicht Bobo. Daher finde ich die Kritik unfair. Klar ist die Autobild nicht die FAZ oder der Spiegel und bedient daher andere Zielgruppen.
Lest mal was ich Lustiges auf einer Seite mit dem Namen www.einschaltverweigerung.de gefunden haben:
Autobild und vor allem Herr Boris Pieritz
Daß Praktikanten nicht unbedingt lebenserfahren sind, mag ja noch angehen.
Aber eine solche öffentliche Zurschaustellung von Proll-Dummheit und das auch noch abgedruckt, das hat mich doch sehr erschüttert:
Bei der Autobild durfte ein Praktikant mal so richtig einen drauf machen.
Beim Rundgang um das Auto fallen mir sofort die zwei Oberarm-dicken Auspuffrohre auf, die fettesten Sound vermuten lassen. Genau deshalb bin ich hier. Ich will Fahrspaß ? gepaart mit ganz viel Lärm! "Viel Vergnügen, das ist ein cooles Auto", verabschiedet sich die Hertz-Dame und lässt mich mit dem Hengst alleine.
Der Shelby röhrt zum ersten Mal für mich. Gänsehaut pur! Schade nur, dass ich jetzt am hektischen und lauten Los Angeles Airport und nicht in meinem stillen, beschaulichen Hamburg-Eppendorf stehe. Heimische Fahrer von Porsche, Ferrari und Co würden bei diesem satten Geblubber große Ohren machen.
Zu letzterem Abschnitt gibt es dann noch eine Sound-Datei, ich fass es einfach nicht
Andere Menschen hören das dann nicht, oder? Der Praktikant nennt dieses Machwerk sicherlich "zielgruppengerechtes Schreiben"
Autobild und vor allem Herr Boris Pieritz
Daß Praktikanten nicht unbedingt lebenserfahren sind, mag ja noch angehen.
Aber eine solche öffentliche Zurschaustellung von Proll-Dummheit und das auch noch abgedruckt, das hat mich doch sehr erschüttert:
Bei der Autobild durfte ein Praktikant mal so richtig einen drauf machen.
Beim Rundgang um das Auto fallen mir sofort die zwei Oberarm-dicken Auspuffrohre auf, die fettesten Sound vermuten lassen. Genau deshalb bin ich hier. Ich will Fahrspaß ? gepaart mit ganz viel Lärm! "Viel Vergnügen, das ist ein cooles Auto", verabschiedet sich die Hertz-Dame und lässt mich mit dem Hengst alleine.
Der Shelby röhrt zum ersten Mal für mich. Gänsehaut pur! Schade nur, dass ich jetzt am hektischen und lauten Los Angeles Airport und nicht in meinem stillen, beschaulichen Hamburg-Eppendorf stehe. Heimische Fahrer von Porsche, Ferrari und Co würden bei diesem satten Geblubber große Ohren machen.
Zu letzterem Abschnitt gibt es dann noch eine Sound-Datei, ich fass es einfach nicht
Andere Menschen hören das dann nicht, oder? Der Praktikant nennt dieses Machwerk sicherlich "zielgruppengerechtes Schreiben"
ich denke 1,5 milliarden dürften für alles reichen.
nebenbei verabschiede ich mich jetzt für eine woche in den urlaub. eigentlich sollte es ein skiurlaub werden, aber da bin ich mir momentan nicht mehr so sicher. ich berichte in einer woche ...
nebenbei verabschiede ich mich jetzt für eine woche in den urlaub. eigentlich sollte es ein skiurlaub werden, aber da bin ich mir momentan nicht mehr so sicher. ich berichte in einer woche ...
Sollte man das Geld nicht erstmal in wichtigere Dinge stecken, bevor man überhaupt anfängt es hier unter der Autorenschaft des Guestbooks zu verteilen? Ich denke da an die Kosten aller zukünftigen Abitreffen. Und daran zögerliche KSC-Spieler zur Vertragsverlängerung zu bewegen. Das neue Stadion natürlich auch nicht zu vergessen... ;-))
Das war meine Intention :-)))
Ich glaube, dass der Holzbrinckverlag auch ein Abnehmer sein könnte und um ein möglichst großes Stück vom Kuchen abzubekommen und nie mehr arbeiten zu müssen, schreibe ich einfach häufiger.
Mmh, "amüsant", "geistreich" (Öcklin), "begeistert" (Alex) - wir sollten Schriftsteller werden! Vielleicht könnten wir diese Seiten für 1,5 Milliarden Euro an Google oder Murdoch oder sonst wen verkaufen? Die Frage ist nur, ob wir das Geld dann mit dem gesamten Jahrgang teilen müssten oder ob wir es nach einem bestimmten Schlüssel (je mehr Einträge, desto größer der Anteil) verteilen können ...
Nach 4-wöchiger Guestbookabstinenz melde ich mich pflichtgehorsamst wieder zurück im virtuellen Raum (ich hatte im Urlaub einfach keine Lust, einen Computer zu benutzen und zudem irgendwie auch wenig Zeit). Die Lektüre der letzten Wochen fand ich allerdings teilweise amüsanter und geistreicher als viele andere Eintragungen vorher. Weil ich nicht mitgeschrieben habe?
Für Neujahrswünsche ist es zu spät. Wenn der Fön mitspielt und es tatsächlich Ende Februar sonnig sein sollte, könnten wir eine Tripp in den Biergarten wagen.
Ich erinnere mich schon gelegentlich bei zugefrorenem See dort eine Maß getrunken zu haben, z.B. einmal am 6. Januar.
Für Neujahrswünsche ist es zu spät. Wenn der Fön mitspielt und es tatsächlich Ende Februar sonnig sein sollte, könnten wir eine Tripp in den Biergarten wagen.
Ich erinnere mich schon gelegentlich bei zugefrorenem See dort eine Maß getrunken zu haben, z.B. einmal am 6. Januar.
Denk an das letzte Mal also wir dort im Stadion waren - hättest du da Trikot UND Jacke anhaben wollen? 😉
Naja, unter einer Jacke oder einem Mantel sollte sich ein Trikot eigentlich ausreichend gut verstecken lassen, so dass man trotzdem überall hinkommt ohne seine Farben verleugnen zu müssen.
Problem ist natürlich, dass man bei der derzeitigen Wetterlage nicht ausschliessen kann, dass es Ende Januar schon 30 Grad hat. ;-)))
Problem ist natürlich, dass man bei der derzeitigen Wetterlage nicht ausschliessen kann, dass es Ende Januar schon 30 Grad hat. ;-)))
Wegen Lautern schlage ich vor eher unauffällig gekleidet ins Stadion zu gehen - die haben ja alle solche Paragraphen in der Stadionordnung, die dir den Zutritt zu bestimmten Blöcken in Fanutensilien des falschen Vereins untersagen. Bernd kann sich ja zur Not noch einen Grundwortschatz an pfälzischen Vokabeln von seinen Kolleginnen beibringen lassen ... 😉
@S.: Komisch, ich hatte das Deutsche Museum immer als sehr interaktiv in Erinnerung. Aber das war natürlich alles noch vor ewigen Zeiten im altmodischen letzten Jahrtausend. 😉
@ Alex: Klar sind wir noch am selben Platz. Allerdings empfiehlt es sich zur Zeit immer eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn dazusein. Außer man steht darauf sich durch enge Menschenmassen quetschen zu müssen...
@S. B.: unsere Lautern-Karten sind da. Was das wohl gibt, mitten unter den Pfälzern zu sitzen??? 😉
@ Alex: Klar sind wir noch am selben Platz. Allerdings empfiehlt es sich zur Zeit immer eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn dazusein. Außer man steht darauf sich durch enge Menschenmassen quetschen zu müssen...
@S. B.: unsere Lautern-Karten sind da. Was das wohl gibt, mitten unter den Pfälzern zu sitzen??? 😉
wenn das mit dem wetter so weitergeht, faellt a) mein skiurlaub naechste woche ins wasser und b) kannst du ende februar in muenchen bedenkenlos in den biergarten gehen. heute war fast schon t-shirt-wetter ...
Hallo,
wünsche euch allen ein gutes neues Jahr 2007.
Ich lese begeistert eure Einträge.
Ausserdem freue ich mich auch mal wieder ein KSC Heimspiel live zu verfolgen.
Steht ihr immer noch am gleichen Platz?
Und das gute ist, ich muss nicht einmal auf warmes Wetter warten, obwohl ich natürlich ein paar skitrips bevorzugen würde. aber nach Schnee sieht's selbst in der Schweiz nicht aus, wo ich mich gerade jede Woche aufhalten darf.
wünsche euch allen ein gutes neues Jahr 2007.
Ich lese begeistert eure Einträge.
Ausserdem freue ich mich auch mal wieder ein KSC Heimspiel live zu verfolgen.
Steht ihr immer noch am gleichen Platz?
Und das gute ist, ich muss nicht einmal auf warmes Wetter warten, obwohl ich natürlich ein paar skitrips bevorzugen würde. aber nach Schnee sieht's selbst in der Schweiz nicht aus, wo ich mich gerade jede Woche aufhalten darf.