19346 Einträge
Im übrigen wollte ich, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, noch erwähnen dass Mr. MacGowan ein Gott ist. 🙂 Und die Pogues sind natürlich auch ganz groß.
Lemonheads waren im übrigen Mist, haben nur rumgeheult dass sie so an Jetlag leiden, und als das keinen interessiert hat schienen sie etwas angepisst.
Die unten schon erwähnten Käsköppe waren wesentlich besser.
Lemonheads waren im übrigen Mist, haben nur rumgeheult dass sie so an Jetlag leiden, und als das keinen interessiert hat schienen sie etwas angepisst.
Die unten schon erwähnten Käsköppe waren wesentlich besser.
Vielleicht sind sie auch einfach nur ein bißchen jünger ;-). Thoralf ist schließlich fast schon vierzig ...
Die Karlsruher Spieler sind hoffentlich ein bißchen robuster als Dein Begleiter, s.! Nach dem Spiel haben sie nämlich ein wenig vor der Fankurve gepogt. Vielleicht eine Huldigung an das K5 (R.I.P.).
So, zurück vom Lokerse Feesten. Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee den Headliner Sonntag abends um 23.45 Uhr anzusetzen, und das auch noch in einem belgischen Kaff fernab jeglicher Zivilisation? Ich bin zu alt für sowas. Naja, immerhin bin ich ohne Verletzung aus dem wilden Kampfgetümmel herausgekommen. Im Gegensatz zu meinem Begleiter, der einen mutmaßlichen Bänderris vom Pogen davon getragen hat ...
sehr schön, sehr schön. wenns nur so weiter geht ... das waren auf jeden fall schonmal die drei ersten wichtige punkte gegen den abstieg!
Sehr schön! So darf die Bundesligasaison weitergehen!
Natürlich braucht es gegen die richtigen Topteams dann doch noch eine bessere Leistung. Oder halt wieder so viel Glück wie heute 😉
Natürlich braucht es gegen die richtigen Topteams dann doch noch eine bessere Leistung. Oder halt wieder so viel Glück wie heute 😉
Rückkehr geglückt! So hatten sich die Karlsruher das vorgestellt. Nicht nur ein Unentschieden, sogar einen Auswärtssieg bot der Nürnberger Club den Fächerstädtern als Einstandsgeschenk an. 0:2! Ein perfekter Saisonstart.
Jetzt geht es richtig los! 0:1! Der KSC ist wieder in der Bundesliga angekommen. Torschütze des Abstaubertreffers: Tamas Hajnal!
Jetzt gehts los. Die Rückkehr in die Bundesliga. Vor 20 Sekunden war es soweit!!!
Auch wieder wahr. Obwohl, macht sicher auch Spass gegen die zu gewinnen. Und man haette mehr Platz im Stadion.
War uebrigens gerade beim Heysel-Stadion. Unspektaktulaer von aussen, rein kam ich nicht. Dafuer gibt es hier einen Platz und eine Metrostation namens Simonis. Cool, was?
War uebrigens gerade beim Heysel-Stadion. Unspektaktulaer von aussen, rein kam ich nicht. Dafuer gibt es hier einen Platz und eine Metrostation namens Simonis. Cool, was?
Willst du lieber gegen Hoffenheim spielen? Ich nicht.
Alles nur Kommerz und Modefans. Ich trauere schon jetzt der 2. Liga hinterher.
Schau halt hier
Viel wichtiger und guestbook-würdiger als irgendwelche käsköppigen Punker ist doch heute der Start der wichtigsten und aufregendsten Bundesliga-Saison seit 9 Jahren!!
Viel wichtiger und guestbook-würdiger als irgendwelche käsköppigen Punker ist doch heute der Start der wichtigsten und aufregendsten Bundesliga-Saison seit 9 Jahren!!
Offensichtlich nicht.
Ich hoffe doch sehr, ich habe vor am Wochenende ein Open-Air-Konzert zu besuchen. Kennt eigentlich jemand von euch eine Band namens "DE HEIDEROOSJES"?
Hört das nochmal auf zu regnen??
Das wäre aber schon ein ehrgeiziger Zeitplan, selbst wenn ich die nächsten anderthalb Wochen frei hätte. Wovon aber gar nicht die Rede sein kann...
Man könnte diese Entscheidung wohl akzeptieren, wenn der Autor stattdessen seine volle kreative und schöpferische Kraft einsetzen würde, um den KSC-Film rechtzeitig zum ersten Heimspiel fertig zu bekommen. 😉
Was wenn der Autor aus künstlerisch, qualitativen Gesichtspunkten die Entscheidung getroffen hätte, keine weiteren der alten K5-Geschichten zu veröffentlichen? (Zumindest nicht bis zur nächsten Schliessung.)
nein, wir warten auf bradley.
Sinniert ihr über meinen Eintrag?
Das ist nur die Sehnsucht nach Vertrautem in einer sich ständig ändernden Welt.
Man muss sich nicht wundern, warum in Hollywood nur noch Fortsetzungen gedreht werden, wenn sogar hier im in der verschlafenen Ecke der Welt namens Guestbook so vehement auf die K5-Sage Episode II und III gedrängt wird...
(Und dabei ist das Ende der Geschichte ja allgemein bekannt)
(Und dabei ist das Ende der Geschichte ja allgemein bekannt)
Genau, dann schreib ich auch wieder! Wir leben in einem Zeit-Raum-Vakuum oder -Kontinuum?
Bradley, es mangelt an Einträgen - hau noch einen Klassiker von früher rein!
Und, falls jemand daran gezweifelt haben sollte - rauchfrei hat nicht geklappt.
Prominenz hat in der Tat gefehlt. Was ebenso fehlt ist die Erklärung für einen eindeutigen Fußabdruck auf meinen Jeans in Höhe meines Oberschenkels.
es war sehr heiß. und voll. aber so ein richtiger kracher wars nicht, was vielleicht hauptsächlich am mangel an prominenz lag. das ende hätte mich durchaus noch interessiert, aber um halb vier mußte ich dann auch das handtuch werfen (ich wäre froh gewesen, ich hätte eins gehabt), und da war die bude noch voll.
Es war heiß am Samstag. Sehr heiß. Nackte Tänzer auf der Tanzfläche. Tanzende Klotüren. 30 Euro nur für Bier. 2fache Flucht vor der Polizei auf dem Heimweg. Dehydration.
Ich muss ja auch zugeben, dass ich heute Vormittag etwas Panik bekommen habe, als mir klar wurde, dass ich mich noch auf Schweizer Boden befinden würde, während der KSC seine Pokalpartie austragen würde. Und was für fatale negative Auswirkungen es in der Vergangenheit gehabt hat, wenn ich zum Beispiel die deutschen Viertelfinal-Spiele gleich zweier Fußballweltmeisterschaften von eidgenössischem Grund verfolgt habe, dass dürfte der eine oder andere der regulären Mitleser hier wissen.
Puh, gerade noch mal gutgegangen, kann ich da nur sagen. So ein Fauxpas in meiner Terminplanung soll nicht wieder vorkommen. Aber offensichtlich war ich wenigstens auf der Rückfahrt im Laufe der Verlängerung schon nahe genug an Basel 😉
Puh, gerade noch mal gutgegangen, kann ich da nur sagen. So ein Fauxpas in meiner Terminplanung soll nicht wieder vorkommen. Aber offensichtlich war ich wenigstens auf der Rückfahrt im Laufe der Verlängerung schon nahe genug an Basel 😉
Ist doch schön, wenn man mit so wenig Aufwand [es hat hier nämlich keinesfalls jemand, wie von Öcklin vermutet, ein Elefantengedächtnis, sondern das ganze wurde natürlich schon vor 8 Jahren frisch niedergeschrieben] fast 15 sprudelnde Einträge hervorrufen kann...
Wie war denn nun der Abschied des K5s?? Ich interpretiere euer Schweigen dazu einfach mal so, dass ihr noch unter eurem Kater (und zwar nicht nur so wie bei mir einen Muskelkater) leidet und euch die Worte fehlen. (Die Alternative, dass die Veranstaltung einfach zu langweilig für einen Eintrag gewesen sein mag, finde ich nämlich auch etwas betrüblich...)
Wie war denn nun der Abschied des K5s?? Ich interpretiere euer Schweigen dazu einfach mal so, dass ihr noch unter eurem Kater (und zwar nicht nur so wie bei mir einen Muskelkater) leidet und euch die Worte fehlen. (Die Alternative, dass die Veranstaltung einfach zu langweilig für einen Eintrag gewesen sein mag, finde ich nämlich auch etwas betrüblich...)
"BRADLEY (xxxxxxx, Single): (Ist mit dem Autor identisch und wird deshalb nur im besten Licht dargestellt.) Führt seit 24 Jahren ein trost- und vor allem frauenloses Leben und hat jegliche Hoffnung auf Besserung aufgegeben. "
Daher vielleicht doch Marvin? Aus dem damaligen Blickwinkel!
Daher vielleicht doch Marvin? Aus dem damaligen Blickwinkel!
natürlich weiß bradley das, wobei genau das ja der grund wäre, ihn NICHT marvin zu nennen, sondern ihm einen eigenen namen zu geben ... wie auch immer, ich denke bradley klärt uns auf, wenn er wieder in die vernetzte welt zurückgekehrt ist.
Ich denke mal, dass Marvin schon der richtige Name wäre und Bradley weiß auch, an welchen Roboter ich denke.
EDE hat während des Urlaubs in der Tat ernsthaft über eine Karriere beim Theater nachgedacht! 🙂
Ich denke er würde ihm eher einen weiblichen Namen geben.
Ach, ja um BRADLEY nicht zu vergessen! BRADLEY würde wahrscheinlich daran arbeiten, einen Roboter zu konstruieren, der auf den Namen Marvin hört.
Was Bradley für ein Elefantengedächtnis hat! Die Frage bleibt, ob EDE, GODFRIED und BRADLEY zufrieden sind mit den Entwicklungen, die ihre Leben genommen haben. Bereuen sie, daß Meike und Miss Move nur noch peripher oder noch nicht einmal das in diesen vorkommen.
Vielleicht wäre GODFRIED ein Kneipier geworden und EDE hätte seine akademische Ausbildung geschmissen und wäre Schauspieler, Musiker oder Tänzer geworden. Forever Young!
Vielleicht wäre GODFRIED ein Kneipier geworden und EDE hätte seine akademische Ausbildung geschmissen und wäre Schauspieler, Musiker oder Tänzer geworden. Forever Young!
Ihr spinnt.
War ja klar, dass auch bei den letzten Einträgen der KSC mitspielen muß - wenn auch verdeckt.
@Godfried: Trotzdem hat Meike sich eine gewisse Attraktivität bewahrt - finde ich.
@Godfried: Trotzdem hat Meike sich eine gewisse Attraktivität bewahrt - finde ich.
Wobei ich mich gerade noch frage, ob die Veröffentlichung der K5-Saga hier
a) als "Abschiedsgeschenk" an das K5 zu werten oder
b) lediglich ein zwar verzeifelter, aber dennoch durchaus erfolgversprechender Versuch ist, hier wieder Leben in die Bude zu bringen.
a) als "Abschiedsgeschenk" an das K5 zu werten oder
b) lediglich ein zwar verzeifelter, aber dennoch durchaus erfolgversprechender Versuch ist, hier wieder Leben in die Bude zu bringen.
Nun ja, nachdem der Zahn der Zeit an ihr nagte, interessiert sie mich ehrlich gesagt nicht mehr soo sehr. Übrigens mag ich mein Pseudonym 🙂 (wobei ich BRADLEY auch für überaus passend halte)
ob sie wohl noch mit dem Fahrradsattelriecher zusammen ist???
Hatte ich schon erwähnt, dass ich GODFRIEDs Meike dieses Jahr auf dem Fest gesehen habe. Auch an ihr ist der Zahn der Zeit nicht vorübergangen. Liegt aber wahrscheinlich weniger am Zahn der Zeit als an der ungesunden Lebensweise...
Ich protestiere! Hier stehen Dinge, die niemals nie in die Öffentlichkeit hätten gelangen sollen. 😉
Übrigens vermisse ich immer noch meinen Glücksbringer. Habe ich den Miss Move in einer der folgenden Episoden geschenkt?? Ich muss damals dauerhaft voll gewesen sein im K5.
Jetzt will auch noch den Rest erfahren. Vorzugsweise über email.
Übrigens vermisse ich immer noch meinen Glücksbringer. Habe ich den Miss Move in einer der folgenden Episoden geschenkt?? Ich muss damals dauerhaft voll gewesen sein im K5.
Jetzt will auch noch den Rest erfahren. Vorzugsweise über email.
Die Schließung des K5s könnte natürlich auch ein passender Anlass sein, um ein paar ganz, ganz olle Kamellen wieder auszugraben. Wie zum Beispiel folgende, oft gewünschte, über acht Jahre alte Geschichte.
Man beachte, dass der Text nachträglich etwas abgeändert wurde, mit dem Ziel die Anonymität der beteiligten (männlichen) Personen ein wenig besser zu wahren. Natürlich rechne ich jetzt trotzdem mit heftigen Beschwerden einiger dieser beteiligten Personen, weil ich hier so private Geschichten in aller Öffentlichkeit ausbreite. Aber um dem aus dem Weg zu gehen, halte ich mich ja schließlich auch das ganze Wochenende unerreichbar im Ausland auf ;-))
Date: Thu, 14 Jan 1999 16:26:11 ?
DIE K5 - SAGA
EPISODE I:
"DER PROMINENZ MANGEL"
Die auftretenden Personen:
EDE (xxxxxxx, Single): Früher eine ziemlich seriöse Persönlichkeit mit ausgeprägtem Hang zur Unpünktlichkeit. Hat momentan ein Auge auf MISS MOVE, die heißeste Tänzerin im K5 (persönliche Meinung des Autors) geworfen. Seitdem sind erste Anzeichen beginnenden Wahnsinns in seinem Wesen festzustellen. (Der Autor vermutet außerdem, daß letzten Dienstag irgend etwas besonderes vorgefallen ist. Was das war konnte der Autor bisher nicht in Erfahrung bringen)
GODFRIED (xxxxxxxxxx, Single): Bis vor kurzem in festen Händen. Seit längerer Zeit unglücklich in MEIKE, Bedienung in so ziemlich alle Karlsruher Kneipen und Diskos, verliebt. Sehr unglücklich übrigens, denn MEIKE hat eine Freund (Schock!).
BRADLEY (xxxxxxx, Single): (Ist mit dem Autor identisch und wird deshalb nur im besten Licht dargestellt.) Führt seit 24 Jahren ein trost- und vor allem frauenloses Leben und hat jegliche Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Versucht trotzdem zur Zeit das Beste daraus zu machen. (Würde MISS MOVE übrigens auch nicht von der Bettkante stoßen - weiß aber absolut nicht, wie sie sich überhaupt dorthin verirren sollte)
Die Story:
Mittwoch, der 13. Januar. BRADLEY hat sich, wegen seinem zweifelhaften Entschluß weniger Alkohol zu trinken, bereit erklärt die Chauffeurdienste an diesem Abend zu übernehmen. Dabei hat er noch gut das Desaster in Erinnerung, als er das letzte Mal gefahren ist und GODFRIED und EDE nur unter größten Mühen zum Gehen bewegen konnte (und dazu noch in seinem Auto von einem Schneeball getroffen wurde). BRADLEY hat diesmal frühzeitig deutlich gemacht, daß er um halb eins gehen will und sich durch nichts aufhalten lassen wird.
Die erste Station des Abends ist die Wohnung von GODFRIED, wo GODFRIED und EDE eine Flasche Wein leeren. EDE befürchtet: "Ich glaube sie kommt heute nicht."
Kurz nach zehn Uhr treffen unsere Helden im K5 ein. EDE hat den Eingang fest im Blick. In immer kürzeren Abständen blickt er auf seine Uhr, gefolgt von Aussprüchen wie "in 5 Minuten kommt sie", "jetzt kommt sie" und "eigentlich müßte sie schon da sein". Schließlich verläßt er auch das K5 um die benachbarten Kneipe "Titanic" auf die Anwesenheit der gewünschten Person zu kontrollieren. Wieder im K5 läßt er seinen Emotionen freien Lauf und stellt sein Sektglas auf die Theke. Ein wenig schwungvoll. Das Glas zerbricht. Der erste Höhepunkt des Abends.
Der weitere Verlauf: Unsere Helden müssen langsam akzeptieren, daß die Hauptattraktion diesmal wohl ausfallen wird. EDE und GODFRIED geben sich auf der Tanzfläche der Musik hin. BRADLEY sitzt einfach herum, starrt in die Gegend. Gute Musik bewahrt ihn vor allzu schlechter Stimmung.
Die halb 1 Uhr Deadline rückt immer näher. EDE befindet sich immer noch auf der Tanzfläche. GODFRIED starrt auf den Boden, anstatt auf MEIKE, die inzwischen an der vorderen Bar bedient. (Der Autor würde es für vernünftiger halten MEIKE anzustarren, aber er gibt zu, von so etwas nichts zu verstehen) BRADLEY kann GODFRIED schließlich überzeugen zu Gehen, doch der schwerere Fall steht im noch bevor: EDE. Dieser macht BRADLEY schließlich ein ungewöhnliches Angebot: Er versucht ihn zu bestechen. 15 Mark wenn BRADLEY bis zum Schluß bleibt. BRADLEY findet das eine ziemlich gute Bezahlung dafür, daß er eine dreiviertel Stunde später ins Bett kommt. Andererseits findet er es aber auch ziemlich arschlochmässig eine offensichtlich besoffene und nicht mehr klar denkende Person so auszunutzen.
Er entscheidet sich, daß Geld sofort zu nehmen und erhält eine 10 Mark-Schein sowie den kompletten Kleingeldvorrat aus EDE's Geldbeutel (inklusive ein paar Markstücken, den K5-Pfandmarken und einer kleinen ägyptischen Gipsfigur, die EDE seit fast zwei Jahren als Glücksbringer im Geldbeutel mitführt (letztere beiden Gegenstände werden natürlich zurückerstattet)). Spätestens an dieser Stelle hätte es BRADLEY klar sein müssen, daß EDE jetzt total besoffen oder durchgeknallt oder beides ist.
10 Minuten später. Auftritt GODFRIED, der jetzt doch frühzeitig heimgefahren werden will. Er überredet EDE ebenfalls zu gehen und BRADLEY muss leider den 10 Mark Schein wieder zurückgeben. Der Haufen Kleingeld (inklusive ein paar Markstücken) ist jedoch inzwischen untrennbar mit BRADLEY's eigenem Kleingeld verbunden.
Die Heimweg. GODFRIED und EDE lassen ihren Frust an einigen unschuldigen Verkehrsschildern aus. Im Auto ist GODFRIED sehr sehr unglücklich. EDE verkündet, er werde sich erschießen, wenn er MISS MOVE nicht bis nächsten Mittwoch anspricht. BRADLEY aber ist froh, daß A) der Schnee geschmolzen ist und er keinen Schneeball im Auto abbekommen hat, B) seine Ausgaben an diesem Abend durch EDE's Kleingeldspende aufgehoben wurden und C) EDE nicht ins Auto kotzt.
Man beachte, dass der Text nachträglich etwas abgeändert wurde, mit dem Ziel die Anonymität der beteiligten (männlichen) Personen ein wenig besser zu wahren. Natürlich rechne ich jetzt trotzdem mit heftigen Beschwerden einiger dieser beteiligten Personen, weil ich hier so private Geschichten in aller Öffentlichkeit ausbreite. Aber um dem aus dem Weg zu gehen, halte ich mich ja schließlich auch das ganze Wochenende unerreichbar im Ausland auf ;-))
Date: Thu, 14 Jan 1999 16:26:11 ?
DIE K5 - SAGA
EPISODE I:
"DER PROMINENZ MANGEL"
Die auftretenden Personen:
EDE (xxxxxxx, Single): Früher eine ziemlich seriöse Persönlichkeit mit ausgeprägtem Hang zur Unpünktlichkeit. Hat momentan ein Auge auf MISS MOVE, die heißeste Tänzerin im K5 (persönliche Meinung des Autors) geworfen. Seitdem sind erste Anzeichen beginnenden Wahnsinns in seinem Wesen festzustellen. (Der Autor vermutet außerdem, daß letzten Dienstag irgend etwas besonderes vorgefallen ist. Was das war konnte der Autor bisher nicht in Erfahrung bringen)
GODFRIED (xxxxxxxxxx, Single): Bis vor kurzem in festen Händen. Seit längerer Zeit unglücklich in MEIKE, Bedienung in so ziemlich alle Karlsruher Kneipen und Diskos, verliebt. Sehr unglücklich übrigens, denn MEIKE hat eine Freund (Schock!).
BRADLEY (xxxxxxx, Single): (Ist mit dem Autor identisch und wird deshalb nur im besten Licht dargestellt.) Führt seit 24 Jahren ein trost- und vor allem frauenloses Leben und hat jegliche Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Versucht trotzdem zur Zeit das Beste daraus zu machen. (Würde MISS MOVE übrigens auch nicht von der Bettkante stoßen - weiß aber absolut nicht, wie sie sich überhaupt dorthin verirren sollte)
Die Story:
Mittwoch, der 13. Januar. BRADLEY hat sich, wegen seinem zweifelhaften Entschluß weniger Alkohol zu trinken, bereit erklärt die Chauffeurdienste an diesem Abend zu übernehmen. Dabei hat er noch gut das Desaster in Erinnerung, als er das letzte Mal gefahren ist und GODFRIED und EDE nur unter größten Mühen zum Gehen bewegen konnte (und dazu noch in seinem Auto von einem Schneeball getroffen wurde). BRADLEY hat diesmal frühzeitig deutlich gemacht, daß er um halb eins gehen will und sich durch nichts aufhalten lassen wird.
Die erste Station des Abends ist die Wohnung von GODFRIED, wo GODFRIED und EDE eine Flasche Wein leeren. EDE befürchtet: "Ich glaube sie kommt heute nicht."
Kurz nach zehn Uhr treffen unsere Helden im K5 ein. EDE hat den Eingang fest im Blick. In immer kürzeren Abständen blickt er auf seine Uhr, gefolgt von Aussprüchen wie "in 5 Minuten kommt sie", "jetzt kommt sie" und "eigentlich müßte sie schon da sein". Schließlich verläßt er auch das K5 um die benachbarten Kneipe "Titanic" auf die Anwesenheit der gewünschten Person zu kontrollieren. Wieder im K5 läßt er seinen Emotionen freien Lauf und stellt sein Sektglas auf die Theke. Ein wenig schwungvoll. Das Glas zerbricht. Der erste Höhepunkt des Abends.
Der weitere Verlauf: Unsere Helden müssen langsam akzeptieren, daß die Hauptattraktion diesmal wohl ausfallen wird. EDE und GODFRIED geben sich auf der Tanzfläche der Musik hin. BRADLEY sitzt einfach herum, starrt in die Gegend. Gute Musik bewahrt ihn vor allzu schlechter Stimmung.
Die halb 1 Uhr Deadline rückt immer näher. EDE befindet sich immer noch auf der Tanzfläche. GODFRIED starrt auf den Boden, anstatt auf MEIKE, die inzwischen an der vorderen Bar bedient. (Der Autor würde es für vernünftiger halten MEIKE anzustarren, aber er gibt zu, von so etwas nichts zu verstehen) BRADLEY kann GODFRIED schließlich überzeugen zu Gehen, doch der schwerere Fall steht im noch bevor: EDE. Dieser macht BRADLEY schließlich ein ungewöhnliches Angebot: Er versucht ihn zu bestechen. 15 Mark wenn BRADLEY bis zum Schluß bleibt. BRADLEY findet das eine ziemlich gute Bezahlung dafür, daß er eine dreiviertel Stunde später ins Bett kommt. Andererseits findet er es aber auch ziemlich arschlochmässig eine offensichtlich besoffene und nicht mehr klar denkende Person so auszunutzen.
Er entscheidet sich, daß Geld sofort zu nehmen und erhält eine 10 Mark-Schein sowie den kompletten Kleingeldvorrat aus EDE's Geldbeutel (inklusive ein paar Markstücken, den K5-Pfandmarken und einer kleinen ägyptischen Gipsfigur, die EDE seit fast zwei Jahren als Glücksbringer im Geldbeutel mitführt (letztere beiden Gegenstände werden natürlich zurückerstattet)). Spätestens an dieser Stelle hätte es BRADLEY klar sein müssen, daß EDE jetzt total besoffen oder durchgeknallt oder beides ist.
10 Minuten später. Auftritt GODFRIED, der jetzt doch frühzeitig heimgefahren werden will. Er überredet EDE ebenfalls zu gehen und BRADLEY muss leider den 10 Mark Schein wieder zurückgeben. Der Haufen Kleingeld (inklusive ein paar Markstücken) ist jedoch inzwischen untrennbar mit BRADLEY's eigenem Kleingeld verbunden.
Die Heimweg. GODFRIED und EDE lassen ihren Frust an einigen unschuldigen Verkehrsschildern aus. Im Auto ist GODFRIED sehr sehr unglücklich. EDE verkündet, er werde sich erschießen, wenn er MISS MOVE nicht bis nächsten Mittwoch anspricht. BRADLEY aber ist froh, daß A) der Schnee geschmolzen ist und er keinen Schneeball im Auto abbekommen hat, B) seine Ausgaben an diesem Abend durch EDE's Kleingeldspende aufgehoben wurden und C) EDE nicht ins Auto kotzt.
Huch, wo war Eintrag 7898 als ich meinen geschrieben habe???
Eine interessante Frage eigentlich. Bin an der Antwort interessiert, da ich das Wochenende in der Schweiz weilen und diese Schließung des K5s verpassen werde. Und sollte es wirklich nicht mehr aufmachen, dann wäre es also mein letzter K5-Besuch gewesen, als ich mir beinahe den Finger beim Pogen gebrochen habe. Ist ja auf irgendeine Art auch ein schöner Abschied... ;-))
naja, wie wird es wohl enden...
Gäbe es ein würdigeres Finale des legendären K5s, als wenn es durch eine Hundertschaft Polizisten nachts um 3 gestürmt würde? Dieses mal jedoch nicht wegen des Konsums unterlaubter Drogen, sondern vielmehr wegen des Widerstands renitenter Raucher... Sic transit gloria mundi.
Ich freue mich! Bernd, werden wir einen letzten Rama trinken?
Und Stefan, werden wir als Waldorf und Staedtler die Aufführung kommentieren?
Torsten wird zweifelsfrei genau über diesen Abend Buch führen und per email alle Welt informieren.
Wie in alten Zeiten!
Gäbe es ein würdigeres Finale des legendären K5s, als wenn es durch eine Hundertschaft Polizisten nachts um 3 gestürmt würde? Dieses mal jedoch nicht wegen des Konsums unterlaubter Drogen, sondern vielmehr wegen des Widerstands renitenter Raucher... Sic transit gloria mundi.
Ich freue mich! Bernd, werden wir einen letzten Rama trinken?
Und Stefan, werden wir als Waldorf und Staedtler die Aufführung kommentieren?
Torsten wird zweifelsfrei genau über diesen Abend Buch führen und per email alle Welt informieren.
Wie in alten Zeiten!
Bin mal gespannt wie Rauchverbot und K5 am Samstag zusammenpassen.
