Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19259 Einträge
7909 St. Öcklin
schrieb am 3. August 2007 um 07:34
Was Bradley für ein Elefantengedächtnis hat! Die Frage bleibt, ob EDE, GODFRIED und BRADLEY zufrieden sind mit den Entwicklungen, die ihre Leben genommen haben. Bereuen sie, daß Meike und Miss Move nur noch peripher oder noch nicht einmal das in diesen vorkommen.
Vielleicht wäre GODFRIED ein Kneipier geworden und EDE hätte seine akademische Ausbildung geschmissen und wäre Schauspieler, Musiker oder Tänzer geworden. Forever Young!
7908 s.
schrieb am 3. August 2007 um 05:22
Ihr spinnt.
7907 EDE
schrieb am 2. August 2007 um 21:56
War ja klar, dass auch bei den letzten Einträgen der KSC mitspielen muß - wenn auch verdeckt.

@Godfried: Trotzdem hat Meike sich eine gewisse Attraktivität bewahrt - finde ich.
7906 GODFRIED
schrieb am 2. August 2007 um 21:31
Wobei ich mich gerade noch frage, ob die Veröffentlichung der K5-Saga hier
a) als "Abschiedsgeschenk" an das K5 zu werten oder
b) lediglich ein zwar verzeifelter, aber dennoch durchaus erfolgversprechender Versuch ist, hier wieder Leben in die Bude zu bringen.
7905 GODFRIED
schrieb am 2. August 2007 um 21:28
Nun ja, nachdem der Zahn der Zeit an ihr nagte, interessiert sie mich ehrlich gesagt nicht mehr soo sehr. Übrigens mag ich mein Pseudonym 🙂 (wobei ich BRADLEY auch für überaus passend halte)
7904 ..
schrieb am 2. August 2007 um 21:15
ob sie wohl noch mit dem Fahrradsattelriecher zusammen ist???
7903 EDE
schrieb am 2. August 2007 um 21:09
Hatte ich schon erwähnt, dass ich GODFRIEDs Meike dieses Jahr auf dem Fest gesehen habe. Auch an ihr ist der Zahn der Zeit nicht vorübergangen. Liegt aber wahrscheinlich weniger am Zahn der Zeit als an der ungesunden Lebensweise...
7902 EDE
schrieb am 2. August 2007 um 21:05
Ich protestiere! Hier stehen Dinge, die niemals nie in die Öffentlichkeit hätten gelangen sollen. 😉

Übrigens vermisse ich immer noch meinen Glücksbringer. Habe ich den Miss Move in einer der folgenden Episoden geschenkt?? Ich muss damals dauerhaft voll gewesen sein im K5.

Jetzt will auch noch den Rest erfahren. Vorzugsweise über email.
7901 Torsten
schrieb am 2. August 2007 um 20:55
Die Schließung des K5s könnte natürlich auch ein passender Anlass sein, um ein paar ganz, ganz olle Kamellen wieder auszugraben. Wie zum Beispiel folgende, oft gewünschte, über acht Jahre alte Geschichte.
Man beachte, dass der Text nachträglich etwas abgeändert wurde, mit dem Ziel die Anonymität der beteiligten (männlichen) Personen ein wenig besser zu wahren. Natürlich rechne ich jetzt trotzdem mit heftigen Beschwerden einiger dieser beteiligten Personen, weil ich hier so private Geschichten in aller Öffentlichkeit ausbreite. Aber um dem aus dem Weg zu gehen, halte ich mich ja schließlich auch das ganze Wochenende unerreichbar im Ausland auf ;-))

Date: Thu, 14 Jan 1999 16:26:11 ?


DIE K5 - SAGA

EPISODE I:

"DER PROMINENZ MANGEL"


Die auftretenden Personen:

EDE (xxxxxxx, Single): Früher eine ziemlich seriöse Persönlichkeit mit ausgeprägtem Hang zur Unpünktlichkeit. Hat momentan ein Auge auf MISS MOVE, die heißeste Tänzerin im K5 (persönliche Meinung des Autors) geworfen. Seitdem sind erste Anzeichen beginnenden Wahnsinns in seinem Wesen festzustellen. (Der Autor vermutet außerdem, daß letzten Dienstag irgend etwas besonderes vorgefallen ist. Was das war konnte der Autor bisher nicht in Erfahrung bringen)

GODFRIED (xxxxxxxxxx, Single): Bis vor kurzem in festen Händen. Seit längerer Zeit unglücklich in MEIKE, Bedienung in so ziemlich alle Karlsruher Kneipen und Diskos, verliebt. Sehr unglücklich übrigens, denn MEIKE hat eine Freund (Schock!).

BRADLEY (xxxxxxx, Single): (Ist mit dem Autor identisch und wird deshalb nur im besten Licht dargestellt.) Führt seit 24 Jahren ein trost- und vor allem frauenloses Leben und hat jegliche Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Versucht trotzdem zur Zeit das Beste daraus zu machen. (Würde MISS MOVE übrigens auch nicht von der Bettkante stoßen - weiß aber absolut nicht, wie sie sich überhaupt dorthin verirren sollte)


Die Story:

Mittwoch, der 13. Januar. BRADLEY hat sich, wegen seinem zweifelhaften Entschluß weniger Alkohol zu trinken, bereit erklärt die Chauffeurdienste an diesem Abend zu übernehmen. Dabei hat er noch gut das Desaster in Erinnerung, als er das letzte Mal gefahren ist und GODFRIED und EDE nur unter größten Mühen zum Gehen bewegen konnte (und dazu noch in seinem Auto von einem Schneeball getroffen wurde). BRADLEY hat diesmal frühzeitig deutlich gemacht, daß er um halb eins gehen will und sich durch nichts aufhalten lassen wird.
Die erste Station des Abends ist die Wohnung von GODFRIED, wo GODFRIED und EDE eine Flasche Wein leeren. EDE befürchtet: "Ich glaube sie kommt heute nicht."
Kurz nach zehn Uhr treffen unsere Helden im K5 ein. EDE hat den Eingang fest im Blick. In immer kürzeren Abständen blickt er auf seine Uhr, gefolgt von Aussprüchen wie "in 5 Minuten kommt sie", "jetzt kommt sie" und "eigentlich müßte sie schon da sein". Schließlich verläßt er auch das K5 um die benachbarten Kneipe "Titanic" auf die Anwesenheit der gewünschten Person zu kontrollieren. Wieder im K5 läßt er seinen Emotionen freien Lauf und stellt sein Sektglas auf die Theke. Ein wenig schwungvoll. Das Glas zerbricht. Der erste Höhepunkt des Abends.

Der weitere Verlauf: Unsere Helden müssen langsam akzeptieren, daß die Hauptattraktion diesmal wohl ausfallen wird. EDE und GODFRIED geben sich auf der Tanzfläche der Musik hin. BRADLEY sitzt einfach herum, starrt in die Gegend. Gute Musik bewahrt ihn vor allzu schlechter Stimmung.
Die halb 1 Uhr Deadline rückt immer näher. EDE befindet sich immer noch auf der Tanzfläche. GODFRIED starrt auf den Boden, anstatt auf MEIKE, die inzwischen an der vorderen Bar bedient. (Der Autor würde es für vernünftiger halten MEIKE anzustarren, aber er gibt zu, von so etwas nichts zu verstehen) BRADLEY kann GODFRIED schließlich überzeugen zu Gehen, doch der schwerere Fall steht im noch bevor: EDE. Dieser macht BRADLEY schließlich ein ungewöhnliches Angebot: Er versucht ihn zu bestechen. 15 Mark wenn BRADLEY bis zum Schluß bleibt. BRADLEY findet das eine ziemlich gute Bezahlung dafür, daß er eine dreiviertel Stunde später ins Bett kommt. Andererseits findet er es aber auch ziemlich arschlochmässig eine offensichtlich besoffene und nicht mehr klar denkende Person so auszunutzen.
Er entscheidet sich, daß Geld sofort zu nehmen und erhält eine 10 Mark-Schein sowie den kompletten Kleingeldvorrat aus EDE's Geldbeutel (inklusive ein paar Markstücken, den K5-Pfandmarken und einer kleinen ägyptischen Gipsfigur, die EDE seit fast zwei Jahren als Glücksbringer im Geldbeutel mitführt (letztere beiden Gegenstände werden natürlich zurückerstattet)). Spätestens an dieser Stelle hätte es BRADLEY klar sein müssen, daß EDE jetzt total besoffen oder durchgeknallt oder beides ist.
10 Minuten später. Auftritt GODFRIED, der jetzt doch frühzeitig heimgefahren werden will. Er überredet EDE ebenfalls zu gehen und BRADLEY muss leider den 10 Mark Schein wieder zurückgeben. Der Haufen Kleingeld (inklusive ein paar Markstücken) ist jedoch inzwischen untrennbar mit BRADLEY's eigenem Kleingeld verbunden.
Die Heimweg. GODFRIED und EDE lassen ihren Frust an einigen unschuldigen Verkehrsschildern aus. Im Auto ist GODFRIED sehr sehr unglücklich. EDE verkündet, er werde sich erschießen, wenn er MISS MOVE nicht bis nächsten Mittwoch anspricht. BRADLEY aber ist froh, daß A) der Schnee geschmolzen ist und er keinen Schneeball im Auto abbekommen hat, B) seine Ausgaben an diesem Abend durch EDE's Kleingeldspende aufgehoben wurden und C) EDE nicht ins Auto kotzt.
7900 Torsten
schrieb am 2. August 2007 um 19:36
Huch, wo war Eintrag 7898 als ich meinen geschrieben habe???
7899 Torsten
schrieb am 2. August 2007 um 19:35
Eine interessante Frage eigentlich. Bin an der Antwort interessiert, da ich das Wochenende in der Schweiz weilen und diese Schließung des K5s verpassen werde. Und sollte es wirklich nicht mehr aufmachen, dann wäre es also mein letzter K5-Besuch gewesen, als ich mir beinahe den Finger beim Pogen gebrochen habe. Ist ja auf irgendeine Art auch ein schöner Abschied... ;-))
7898 F.
schrieb am 2. August 2007 um 18:59
naja, wie wird es wohl enden...

Gäbe es ein würdigeres Finale des legendären K5s, als wenn es durch eine Hundertschaft Polizisten nachts um 3 gestürmt würde? Dieses mal jedoch nicht wegen des Konsums unterlaubter Drogen, sondern vielmehr wegen des Widerstands renitenter Raucher... Sic transit gloria mundi.

Ich freue mich! Bernd, werden wir einen letzten Rama trinken?
Und Stefan, werden wir als Waldorf und Staedtler die Aufführung kommentieren?
Torsten wird zweifelsfrei genau über diesen Abend Buch führen und per email alle Welt informieren.

Wie in alten Zeiten!
7897 s.
schrieb am 2. August 2007 um 09:19
Bin mal gespannt wie Rauchverbot und K5 am Samstag zusammenpassen.
7896 Torsten
schrieb am 1. August 2007 um 11:10
Naja, immer noch lieber gegen Freiburg blamiert als gegen Hoffenheim. Und wenn wir bis zur Winterpause durchhalten um mal bei Dortmund nachzufragen, ob wir nicht den Federico ausleihen dürfen, dann klappt es auch sicher wieder mit dem Tore schießen beim KSC... 😉
7895 s.
schrieb am 1. August 2007 um 08:46
Positiv war, dass ich praktisch auf die Sekunde pünktlich zum Spielbeginn da war, dass ich in Begleitung zweier netter Mädels war, davon eine (ratet) in einer reizvollen enges Unterhemdle-tiefsitzende Jeans-String-Kombination, dass herrliches Wetter war. Positiv war weiterhin (und damit folgt schon die Überleitung zum negativen Teil), dass die Sonne mir dermaßen ins Gesicht geschienen hat, dass ich vom Spielgeschehen nicht viel gesehen habe, wenn nicht ständig die Hand über den Augen war.

Negativ war, dass die Mannschaft wohl noch mindestens ein Jahr braucht, bis sie ordentlich zusammenspielen kann (bei Hajnal-Kappes klappt das z.B. gar nicht), dass unsere Abwehr lethargisch und ungeschickt agiert (Maik Franz wurde vor dem 2:0 sogar lässig getunnelt), und dass sich ein Haufen Modefans rumtreiben, die Uefa-Cup-Maßstäbe anlegen und nur Mist reden.

Von den Abstimmungsproblemen und einer gewissen Lustlosigkeit abgesehen war es aber dann doch nicht soooo schlecht, Görlitz und Hajnal waren ganz agil. Besonders gut hat mir aber dieser Cafu von Freiburg gefallen.
7894 bernd
schrieb am 1. August 2007 um 08:06
wobei das mit dem ksc glaub ich einfach nur falsch interpretiert wird. bayern hat ja gegen köln auch verloren, d.h. dann eigentlich, dass wir auf gleichem niveau wie die bayern sind. sehr gut!
7893 Torsten
schrieb am 1. August 2007 um 07:18
@Öcklin: Ich fand das Ende des letzten Bandes von Harry Potter wirklich äußerst gelungen. Vor allem, weil es sonst normalerweise nur den wenigstens Fortsetzungsgeschichten (seien es Bücher oder Filme) gelingt über sieben Teile ihr Niveau zu halten (oder wie im Fall von Harry Potter es sogar eher noch zu steigern) und dabei auch noch bin zur Auflösung in sich stimmig zu sein.

Für Diejenigen, die diese Bücher für unrealistisch und/oder Kinderbücher halten, weil Harry und Hermine immer noch nicht gepoppt haben, ist dieser Band natürlich immer noch nichts ;-))

@S.: War es wirklich so schlimm, wie in der BNN berichtet?? (Die Kürze und der Mangel an weiterführenden Informationen in deinem Eintrag scheint für mich ja klar dafür zu sprechen.) Man sagt ja im Allgemeinen, dass eine verpatzte Generalprobe ein gutes Zeichen wäre. Alternativ ist es aber vielleicht auch noch nicht zu spät bei der DFL einen Antrag zu stellen, doch weiter in der zweiten Liga zu spielen, um sich 34 weitere Peinlichkeiten zu sparen
7892 bernd
schrieb am 1. August 2007 um 07:13
ups. eben warf ich einen blick ins örtliche käsblättle und ziehe die frage bzgl. kehl zurück. ich wills nicht genauer wissen.
7891 bernd
schrieb am 1. August 2007 um 07:09
gute frage. mir wurden von langen schlangen vorm schlaile heute morgen um 07:30 berichtet ... in der zweiten liga war nicht alles schlecht.
wie wars in kehl?
7890 s.
schrieb am 1. August 2007 um 06:56
Wie kann das sein, dass die Karten für Bayern und Dortmund direkt bei Eröffnung des Vorverkaufs als "nicht mehr verfügbar" angezeigt werden, während das Spiel gegen die Schwaben noch nicht mal mehr erscheint?
7889 s.
schrieb am 1. August 2007 um 05:42
Ich war gestern abend in Kehl.
7888 St. Öcklin
schrieb am 31. Juli 2007 um 11:37
Vielleicht wird Herr Steinmann tatsächlich irgendwann ein berühmter Künstler.

Lieber T., im Internet gibt es schon einige schöne Theorien bezüglich des Elder Wand! Wie findest Du das Buch?
7887 Torsten
schrieb am 29. Juli 2007 um 17:12
Wenn das mal hoffentlich kein schlechtes Omen ist, dass die Mannschaftsvorstellung beim KSC-Familientag zum ersten Mal total verregnet wird.

Und dann muss man sich natürlich auch noch daran gewöhnen, dass sogar die ARD-Sonntags-Sportschau darüber berichtet.

Natürlich habe ich auch die Gelegenheit zum ?Probeschauen? von unserem Stammplatz im A1-Block genutzt. Ich denke, wir dürfen uns schon mal als kleiner Gewinner der Spielfeldverlegung fühlen...
7886 F.
schrieb am 28. Juli 2007 um 10:54
BNN, 24.7.2007: "Ort der liebevollen Pflege"
Gesamteinweihung des Marienhauses nach fünf Jahren Bauzeit

....Schließlich enthüllte er eine vom Künstler Jörg Steinmann geschaffene Gedenktafel im Eingangsbereich des Hauses. Der wiederfreute sich darüber, dass außer dem Brunnen, den er als Meisterstück gefertigt hat, noch ein zweites Wer von ihm zum Marienhaus gehört....

Wir sind halt schon wirklich ein edler Jahrgang!! Ich gratuliere dem Künstler zu seinem Erfolg.
7885 s.
schrieb am 27. Juli 2007 um 13:40
Das kommt sicher von diesen Kinderbüchern, die gerade so ... (jetzt fehlt mir erschütternderweise das deutsche Wort für Hype) - naja, ihr wisst schon was ich meine. Vor lauter seltsamer Wesen und rätselhafter Phänomene erträgt man das "normale" Leben nur noch unter Drogen.

Lesen Rennradler und Astronauten eigentlich?
7884 Torsten
schrieb am 27. Juli 2007 um 12:56
Erst gedopte Radfahrer und jetzt besoffene Astronauten. Ich bin entsetzt!
7883 Torsten
schrieb am 27. Juli 2007 um 10:50
Eigentlich niemand, außer Xenophilius und Luna Lovegood. Ich empfehle H.P. aber vielleicht mal einen Blick in "Fantastic Beasts and Where to Find Them" von Newt Scamander zu werfen (oder einfach nur Wikipedia klicken)

Mich würde eher interessieren, wie das jetzt genau mit der Elder Wand funktioniert hat...
7882 s.
schrieb am 27. Juli 2007 um 10:29
Wen herrgottnochmal interessiert das denn?
7881 HP
schrieb am 26. Juli 2007 um 21:19
So, what the fuck are Crumple-Horned Snorkacks?
7880 s.
schrieb am 26. Juli 2007 um 12:05
Vietnam scheint aktuell nicht nur bei Hirsch-Kunden sehr populär zu sein.
7879 BOBO
schrieb am 26. Juli 2007 um 07:51
Ups - Dir auch danke, T.!
7878 BOBO
schrieb am 26. Juli 2007 um 07:51
Archiv gelesen!
Danke fuer die Gleuckwuensche, S.!!! 🙂
7877 BOBO
schrieb am 26. Juli 2007 um 07:49
Da Gruesse aus fernen Laender hier ja sehr angesagt sind, sende ich ebensolche aus Singapur. Gleich gehts weiter nach Hanoi. Haltet die Ohren steif. Bis zum Marktfest...
7876 s.
schrieb am 26. Juli 2007 um 07:47
Die Frage ist ja, ob überhaupt noch jemand in Paris ankommen wird ...
7875 Torsten
schrieb am 25. Juli 2007 um 10:41
Also das Ausmaß und die Gründlichkeit der Selbstzerstörung, die dort gerade abläuft, ist schon einmalig und damit irgendwie auch schon wieder verdammt faszinierend: zweifacher Etappensieger Vino gedopt, Träger des gelben Trikots hat sich dieses Jahr vor bisher vor sämtlichen Trainingskontrollen gedrückt, Zweiter der Tour stand auf den Fuentes-Listen und unter den ersten 25 Fahrern der Gesamtwertung praktisch keine Fahrer aus den Teams, die zumindest die Absicht bekundet haben etwas gegen Doping zu tun. Und wer hat denn jetzt eigentlich die letzte Tour gewonnen??
7874 s.
schrieb am 25. Juli 2007 um 05:57
Bemerkenswert, wie es die Verantwortlichen jedes Mal aufs Neue schaffen überrascht und entsetzt zu tun.

Schön auch der Satz "Ich habe keine Ahnung wie dieses fremde Blut in meinen Körper gekommen ist."
7873 Torsten
schrieb am 24. Juli 2007 um 18:48
Unglaublich diese Tour de France mal wieder...
7872 s.
schrieb am 23. Juli 2007 um 16:08
Ich glaube sogar da gibt es eine Schnittmenge - Hirnlose, die bei beidem Mitbrüllen. Da steht keine bewusste Entscheidung dahinter, die gröhlen eben einfach mit, egal wie dumm es ist. Das sieht man ja auch des öfteren bei Auswärtsspielen im Fanblock - ich bin mir sicher einige wissen gar nicht was sie da singen. Oder erinnerst du dich an das Bloodhound Gang-Konzert im Substage, als ein Haufen braver junger Mädels Texte mitgesungen hat, bei deren Erwähnung im Alltag und auf deutsch man in der Regel nur entsetzte Blicke ernten würde (ganz zu schweigen davon dass sie niemals bereit wären gewisse Songtexte mit dir in die Tat umzusetzen ;-)))?
7871 Torsten
schrieb am 23. Juli 2007 um 15:46
Ist es nicht trotzdem ein bisschen faszinierend, dass in einer Stadt mit 285.000 Einwohnern Platz ist sowohl für eine Masse von 20.000, die ihre antischwäbischen Haltungen auf dem Marktplatz ?hemmungslos? auslebt, als auch für eine von 100.000, der solche Dinge völlig egal zu sein scheinen??
7870 s.
schrieb am 23. Juli 2007 um 12:43
Ich glaube "die Massen" sind grundsätzlich gedankenlos. Genau das ist ja das Problem mit ihnen.
7869 Torsten
schrieb am 23. Juli 2007 um 07:26
Mal ein paar Worte von mir zum Wochenende:

@Bobo: Glückwunsch auch von mir erstmal

@KSC: Wenn das Glück, das bei den zwei Großchancen vor der Halbzeit gefehlt hat, sich dafür in den ersten Bundesligaspielen einstellt, dann könnte ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz gut leben. Immerhin wurde verhindert, dass man vorgeführt wird und dass damit gleich Weltuntergangsstimmung aufkommt. Und andererseits hat man auch deutlich gesehen, wo noch die Grenzen und Probleme liegen, so dass irgendwelche Meisterträume erstmal gebremst sein dürften.

@FEST: Ja, es ist zu voll bei den Hauptacts. Ja, der Bierkonsum leidet darunter, dass man sich nach 21:00 kein neues mehr holen kann (außer man ist lebensmüde). Ja, ein paar der jugendlichen Besucher gehen gar nicht mehr.
Aber wo sonst sieht man noch so großartige Konzerte, wie das von den Beatsteaks am Samstag mit crowdsurfenden Blumentöpfen, überraschend beeindruckender Handy-Feuerzeug-Lighshow und 80.000 Menschen setzen sich auf Kommando hin (oder versuchen es zumindest, da der Platz dafür nicht reicht)?? Gut nur, dass der Massenpogo nicht bis auf den Berg kam.
Und ich habe auch schon Sonntage wesentlich schlechter verbracht (wenn auch vermutlich um einiges produktiver), als den ganzen Tag von morgens bis abends in der Günter-Klotz-Anlage zu liegen und zu gemütlicher Live-Musik Harry Potter zu lesen.
Natürlich bleibt da aber noch die schwere seelische Grausamkeit, die zu schlucken war, als während des Fanta 4-Hits "MFG" am Sonntagabend auf die wenig erbauliche Textzeile HSV, VFB folgend, tausendfach vom Berg ein OLE, OLE zu hören war. Seitdem komme ich aus dem Grübeln nicht mehr raus: Ist die Schnittmenge zwischen KSC-Fans und Festbesuchern so klein? Haben sich da inzwischen vielleicht so viel Auswärtige (und vielleicht sogar noch Schwaben) ins Publikum eingeschlichen? Oder singen die Massen wirklich einfach nur gedankenlos alles mit, was man ihnen vorsingt, ohne sich auch nur einen Dreck um dessen Bedeutung zu scheren?
7868 s.
schrieb am 23. Juli 2007 um 07:20
Herzlichen Glückwunsch, Bobo, nachträglich! Schön gefeiert? Ich war gar nicht so weit weg (in einem Kaff namens Bad Malente mit einem Haufen trunkener Dänen).

Ansonsten bin ich definitiv zu alt für solche Konzerte wie gestern abend. Staublunge, Dehydrierung, blutige Füße und jeder Knochen schmerzt. Ok, es war keine sonderlich gute Idee mit Flip-Flops eine Ska-Band anzugucken. 😉
7867 BOBO
schrieb am 22. Juli 2007 um 20:54
Ich war gestern sehr voll... ;-p
7866 St. Öcklin
schrieb am 22. Juli 2007 um 04:57
Wieso bist Du nicht auf dem Fest um diese Uhrzeit? Wie voll ist und war es denn?
7865 bernd
schrieb am 21. Juli 2007 um 15:28
mhm ... blöd verloren :-(. aber immerhin haben sie für mein emfpinden nicht schlecht gespielt!
7864 s.
schrieb am 20. Juli 2007 um 10:57
Samstag bin ich ja nicht da, es ist dann also schon etwas leerer. 😉
7863 bernd
schrieb am 20. Juli 2007 um 10:55
nun ja, heute wird eh nicht so voll und sa/so wird wieder besseres wetter sein ...
7862 Torsten
schrieb am 20. Juli 2007 um 10:41
Schönes FEST-Wetter gerade. Wird es vielleicht endlich mal nicht so voll 😉
7861 s.
schrieb am 19. Juli 2007 um 13:24
... das war übrigens eine Anspielung auf "5 Wochen im Ballon" von Jules Verne. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich für die nächste Bretagne-Reise tatsächlich 5 Wochen einplanen möchte ...
7860 s.
schrieb am 19. Juli 2007 um 09:53
Ach, du und F., ihr macht dann einen auf Dr. Ferguson, dann bekommt man das Problem technisch sicher in den Griff. Ich möchte dann gerne Kennedy sein, und B. ist unser Diener Joe. 😉