Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19341 Einträge
18341 s.
schrieb am 4. Februar 2022 um 17:40
Dann sollten wir aber vermutlich geschlossen dort ankommen, um auch nebeneinander zu sitzen, oder? Falls wir das überhaupt dürfen, so als getrennte Haushalte.
18340 Torsten
schrieb am 4. Februar 2022 um 16:33
Naja, ich soll mein Geld zurückbekommen, sagt mir zumindest eine Mail, die man mir zugeschickt hat. Und immerhin entfällt damit auch die Notwendigkeit von Schnick Schnack Schnuck Duellen um eine einzige freie Karte.

Aber abgesehen davon ist das alles wirklich nur noch total Gaga. Also ich interpretiere das jetzt so, dass wir mit unser Stehplatzdauerkarte einen Sitzplatz ohne Aufpreis zugeteilt bekommen. Ist ja nun nicht komplett uncool, aber warum das weniger organisatorischer Aufwand sein soll, als mal eben die Stehplatztribüne zu öffnen, das ist doch mehr als rätselhaft. Von der pandemischen Seite, dass man nun lieber alle an einer Stelle zusammenpfercht anstatt die Leute im Stadion zu verteilen ganz zu schweigen.
18339 Bernd
schrieb am 4. Februar 2022 um 15:15
T., ich hoffe du hast noch nicht bezahlt. Etwas überraschend gelten nun die Dauerkarten doch wieder.
Was für ein Kuddelmuddel.
18338 Bernd
schrieb am 4. Februar 2022 um 13:29
Noch bin ich im Rennen ... 😉
18337 s.
schrieb am 3. Februar 2022 um 11:36
Aber auch nur wenn wir beide auch negativ bleiben. 🙂
18336 Bernd
schrieb am 2. Februar 2022 um 13:13
Dann können wir Samstag Schnick Schnack Schnuck spielen. Es sei denn, T. muss in Quarantäne, dann können wir beide gehen 😉
18335 s.
schrieb am 2. Februar 2022 um 12:12
Rein rechtlich bin ich schon die ganze Zeit frei, da dauerhaft negativ und geboostert. Ich bin ja nicht wie T. und ändere meinen Status ständig. 🙂
18334 Bernd
schrieb am 2. Februar 2022 um 08:08
Bist du denn schon wieder "frei"?
Spiel ist kommenden Dienstag um 18:30 Uhr.
18333 s.
schrieb am 2. Februar 2022 um 06:57
Ich wäre grundsätzlich offen dafür. Wann ist das Spiel nochmal?
18332 Bernd
schrieb am 1. Februar 2022 um 15:36
Vielleicht überlege ich mir das mit der Couch daheim doch noch mal ... 😉
18331 Torsten
schrieb am 1. Februar 2022 um 14:01
Also ich hätte noch eine Karte für Sandhausen frei. Bei Interesse einfach melden. Ist sogar eine der streng limitierten vergünstigten Sitzplatzkarten für nur 12,50€. Gut, dafür ist es dann auch die dritte Reihe hinter der Eckfahne, aber irgendwelche Abstriche muss man halt immer in Kauf nehmen. 😉

(Vielleicht werden es aber auch zwei freie Karten, nachdem eine Teilnehmerin unserer sonntäglichen 3-Familien-Wanderung in der Pfalz inzwischen Corona-positiv ist...)
18330 Bernd
schrieb am 1. Februar 2022 um 12:53
Naja, soo unschlagbar scheint mir der HSV nicht zu sein. Wobei, je nach Spielstand wird dann der Gräfe als Schiri eingewechselt und die same procedure beginnt wieder.
Man merkt, ein tief sitzendes Trauma.
Wobei ich mir mehr über den KSC bzw. die aktuell für Stadien geltenden Corona-Beschränkungen aufrege. Da werde ich das Spiel gegen Sandhausen doch lieber daheim anschauen, so lange ich Sky noch bezahlen kann.
18329 Torsten
schrieb am 30. Januar 2022 um 18:44
Wir haben einfach kein Losglück im Pokal, dabei wäre es dieses Jahr so einfach wie nie ins Endspiel zu kommen.

Gut, so lange der Verein weiterhin Ausreden erfindet warum er die Stehplatztribüne nicht öffnen will, ist es fast egal ob daheim oder auswärts. Und damals in der Relegation waren wir in Hamburg auch besser als im Wildpark.
18328 Bernd
schrieb am 28. Januar 2022 um 13:38
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt: für Corona-Leugner und Impfgegner habe ich kein Verständnis und für Menschen mit rechter Gesinnung schon gar nicht, aber ich kann nachvollziehen, dass man mit den Corona-Maßnahmen unzufrieden ist und dagegen protestiert. Wobei man sich dabei natürlich nicht mit dem genannten Gesocks verbünden sollte, das ist klar.
Das ist ja gerade die Gefahr - mit den wirren und selbst für durchaus intelligente Menschen nicht mehr nachvollziehbaren Maßnahmen spielt der Staat den Assis in die Karten und bestätigt zu einem Stück weit auch deren Vorwürfe (so auch schon Beitrag 18311).
Diese "Spaziergänge" gehen mir auch auf den Sack, aber wenn man mehr oder weniger unbeholfen versucht, diese zu verbieten und dann vom Verwaltungsgericht abgewatscht wird, war es unterm Strich auch eher kontraproduktiv.
18327 Torsten
schrieb am 28. Januar 2022 um 10:50
Als frisch Genesene sollte sich Marta ja daheim wenigstens nicht gleich wieder anstecken können, Ob sie dann das Virus trotzdem in der Schule weitergeben kann? Tja, ich hab da keine Ahnung. Man sollte meinen wenigstens die Wissenschaft hätte darauf nach zwei Jahren eine klare Antwort gefunden.

Ist ja sowieso wieder beeindruckend: Karlsruhe reißt seit gestern erstmals die 1000er Marke bei den Inzidenzen. Vor nicht mal drei Monaten kannte man solche Werte nur aus dem querdenkenden ostdeutschen Hinterland. Aber Omikron macht es möglich. Da wird man fast nostalgisch auf die Zeit, als man sich – wohlgemerkt damals auch schon geimpft – fragte, ob Urlaub in Paris bei 200er Inzidenz überhaupt sicher ist oder doch besser storniert werden sollte? Vom ersten Lockdown im März 2020 ganz abgesehen, als sogar die Spielplätze dicht machen mussten wegen durchschnittlich 5000 neuen Fällen pro Tag. In ganz Deutschland. Heute sind wir bei der 40fachen Menge angelangt. Trotz Impfstoff und FFP2-Maske. Aber die Mutanten machen halt die Musik.
18326 s.
schrieb am 28. Januar 2022 um 08:49
Tja, meine Frau und die andere Tochter sind jetzt auch positiv, 2 Tage nachdem sich die erste Tochter freitesten konnte. Nur mich will das Virus bisher nicht.

Aber ja, die Regeln sind undurchschaubar. Gerade dachte ich herausgefunden zu haben, dass die frisch genesene und negativ getestete Tochter wieder in die Schule darf, da schreibt die Schule "eigentlich ja, aber bitte nicht." Sollte sie zuhause mit positiver Schwester und Mutter sicherer sein als in der Schule mit ausschließlich negativ Getesteten?
18325 Torsten
schrieb am 27. Januar 2022 um 10:22
Nun ja, nur treiben sich auf diesen Demonstrationen dann auch gleich die ganzen Typen rum, die sich nicht impfen lassen und keine Masken tragen wollen und gleich alle Vorsichtsmaßnahmen komplett ablehnen. Von der sonstigen politischen Gesinnung mancher Herrschaften ganz zu schweigen.

Da sehe ich mich nicht wirklich zugehörig, auch wenn ich mir weniger Hin und Her bei den Beschlüssen der Politik wünsche. Wenn man eben erst vor ein paar Monaten gesagt hat die Inzidenz ist nicht mehr wichtig, es zählen nur die Krankenhauszahlen, dann muss man das eben meiner Meinung nach auch mal durchziehen. Trotz Omikron. Wenn das nämlich tatsächlich deutlich harmloser ist, dann passiert ja nichts und ansonsten greifen die alten Alarmstufen halt ein paar Wochen später sowieso wieder. Ob der wöchentliche Anstieg der Inzidenzen dann deswegen 70% statt 60% betragen hat, den Unterschied erkennt man nachher auf dem Schaubild ohnehin nicht mehr.
18324 Bernd
schrieb am 27. Januar 2022 um 08:40
Es fällt mir wirklich schwer zu sagen, aber mein Verständnis für die Demonstranten gegen die Corona-Verordnungen steigt.
Dieses Regelungs- und Verordnungschaos ist von keinem normalen Menschen mehr nachzuvollziehen und scheint immer öfters völlig willkürlich zu sein. Während man im Fernsehen gut gefüllte Blöcke (garantiert ohne Mindestabstand) sehen konnte, war es im Wildpark zuletzt fast leer.
Wäre ja auch Humbug, 6000 Leute auf die Sitzplatztribüne zu quetschen und die Stehplatzblöcke geschlossen zu lassen.
Der Staat muss aufpassen, dass er seine Bürger nicht verliert.
18323 Torsten
schrieb am 26. Januar 2022 um 15:45
So, 6000 erlaubte Zuschauer sind es jetzt geworden in Baden-Württemberg beim fröhlichen Feilschen. Wobei auf der KSC-Homepage zu lesen war, dass je nach zusätzlich verlangter Abstandsregel im Wildpark davon vielleicht nur noch 2000 übrig bleiben. Sowieso gibt es vom Land nun die Vorgabe nur 10% der Stehplatzkapazität zu nutzen. Nanu, ist das Virus etwa im Stehen ansteckender als im Sitzen? Wer hätte das gedacht? Die Politik würde sich doch so eine Zahl sonst nicht so einfach aus den Fingern saugen? 😉
18322 s.
schrieb am 26. Januar 2022 um 07:36
Solange du es nicht bei der nächsten Heimfahrt auf der A8 umsetzt ...
18321 St. Öcklin
schrieb am 25. Januar 2022 um 19:43
Ja, irgendwie wirken manche Entscheidungen nur pubertär. Wenn die das machen, erlauben wir das auch....wider besseres Wissen.

Heute habe ich in der Arbeit einen Vortrag eines ehemaligen US Kampfjet-Piloten angehört, der jetzt Motivationstrainer gibt. Sehr amerikanisch, aber durchaus interessant. Mal schauen, inwieweit mich der Vortrag jetzt verändert hat 😉
18320 Bernd
schrieb am 25. Januar 2022 um 13:06
Ach, da blickt doch sowieso kein Mensch mehr durch. Mal sehen, wie lange es dauert bis die Kita wieder zu macht.
In Bayern sollen übrigens wieder 10.000 Leute ins Stadion gehen können (hier). Und bei uns weiterhin nur 750? Man kommt sich zusehends veräppelt vor.
18319 Torsten
schrieb am 21. Januar 2022 um 09:08
Hmm, das würde ja dann bedeuten die KSC-Spieler haben engeren Kontakt als deine Töchter. Oder es ist halt so eine Omikron-Delta-Sache...
18318 s.
schrieb am 21. Januar 2022 um 06:09
Ich habe gestern mit den Mädels im Garten gekickt. Bin mehrfach ausgerutscht und slapstickhaft gestürzt und war binnen 3 Minuten außer Atem und durchgeschwitzt. Unser Verein hat uns schon viel zugemutet, aber das wäre dann doch etwas zu viel des Schlechten.

Martas PCR-Test war am Mittwoch positiv, Fridas PCR-Test von gestern negativ - obwohl die beiden nonstop aufeinanderhocken. Das verstehe wer wolle. aber immerhin scheint der Booster der Eltern bisher zu halten.
18317 Torsten
schrieb am 20. Januar 2022 um 19:35
Gute Besserung wünsche ich auf jeden Fall mal, S.

Wen es nun auch voll erwischt hat, ist der KSC. 16 Spieler positiv. Wurde da zu heftig im Bus nach dem Pokalsieg gefeiert? Oder haben die sich alle schon vorher angesteckt? Bin mal gespannt ob eine Spielabsage am Sonntag erlaubt wird oder ob wir mit irgendeiner Jugendauswahl antreten müssen? Vielleicht müssen sich auch ein paar Veteranen von der Vogelweide freiwillig zum Dienst melden?
18316 St. Öcklin
schrieb am 19. Januar 2022 um 20:32
Hoffe, dass die Zeit schnell rum geht und es allen trotz Ansteckung gut geht. Hat es alle drei Damen erwischt, oder gar auch die letzten 25 Prozent?
Ein französischer Kollege hat heute Mittag über Fieber und Kopfschmerzen geklagt und ist heute Abend zum Testen. Bin mal gespannt, ob er morgen sein Straßburger Home-Office betritt.

Bekommen wir eigentlich die gleichen Chips wie die Fische?
18315 s.
schrieb am 19. Januar 2022 um 17:13
Ich weiß jetzt übrigens auch, woher die Verschwörungstheorie mit den Chips kommt. Dank meiner Töchter musste ich heute "Anna und die wilden Tiere - Störfall an der Donau" gucken. Da hat ein Wissenschaftler einem Stör zur Überwachung einen Chip implantiert. Und auf die Frage, ob das dem armen Fisch nicht weh tue, meinte er "Nein, nein, das ist wie eine Impfung".

Sic!
18314 s.
schrieb am 19. Januar 2022 um 14:16
Meine Familie hat es jetzt auch erwischt. Die Damen scheinen sich zeitgleich mit ihrer ersten Impfung angesteckt zu haben. Hätte man sich das Schlangestehen schenken können.

Und die Langeweile ist schon am ersten Quarantäne-Tag groß. Das wird eine Herausforderung. Naja, immerhin verpassen sie in der Schule nichts.
18313 Torsten
schrieb am 19. Januar 2022 um 14:01
Warum will uns Bill Gates die Chips einpflanzen? Wenn man an Verschwörungen glaubt, dann wird man schon einen Grund finden.
18312 Bernd
schrieb am 19. Januar 2022 um 12:12
Was hätte eine Corona-Diktatur davon, dass keine Zuschauer mehr ins Stadion dürfen? Soll die Bundesliga abgeschafft werden?
18311 Torsten
schrieb am 19. Januar 2022 um 11:22
Eigentlich Schade, dass sowohl Dortmund wie auch Bayern dieses Jahr schon rausgeflogen sind. So eine richtig prominente Mannschaft mal wieder für einen Pokalfight im Wildpark sehen zu dürfen, das hätte schon was. (Naja, ob das viel Fight von Seiten des KSC gegeben hätte sei mal dahingestellt.)

Wobei ja sowieso überhaupt nicht klar ist, ob bis zum Viertelfinale wieder richtig Zuschauer in die Stadien dürfen. Tja, wenn es noch nach den Alarmstufe-Warnstufe-Regeln gehen würde, die erst im Herbst im Ländle beschlossen wurden und die besagen, dass nur noch die Krankenhausauslastung zählt, dann sollten Zuschauer sogar schon Stand Jetzt möglich sein. Wollten uns die Querdenker nicht immer genau davor warnen, dass die „Corona-Diktatur“ nicht zurückgenommen wird? Hmm.
18310 Torsten
schrieb am 18. Januar 2022 um 19:50
Ist ja egal wie man weiterkommt. Hauptsache die Kohle gesichert, die der Verein gerade bei den fehlenden Zuschauereinnahmen dringend gebrauchen kann.

Fast schon historisch übrigens: seit es das Guestbook gibt - und das ist ja bekanntlich eine ziemlich lange Zeit - hat es der KSC nie ins Viertelfinale des DFB-Pokals geschafft! Und da waren ein paar Achtelfinal-Niederlagen gegen sehr unterklassige Gegner dabei.

Beim letzten Viertelfinal-Auftritt war ich übrigens live im Wildpark als wir einen gewissen FC Bayern rausgeschmissen haben. Über das anschließende Halbfinale sollte man aber lieber den Mantel des Schweigens legen. (Stichwort: Schneetreiben im fernen Osten.)
18309 St. Öcklin
schrieb am 18. Januar 2022 um 19:33
Bekenne mich schuldig, mich lange nicht gemeldet zu haben. Das Jahr ist fast schon zu weit fortgeschritten, aber ich wünsche uns allen, dass es besser wird als die ersten Wochen. Zwar kein Home-Schooling, dafür Quarantäne für die Kinder und uns auch, zum Glück seit heute auch wieder vorbei.
Und noch ein kurzes Fazit zu den letzten Minuten des soeben zu Ende gegangenen Pokalspiels auf Giesings Höhen: Der Beginn nach dem Einschalten war sehr positiv mit Handspiel und verwandeltem Elfmeter. Danach fand ich den KSC trotz Führung zu fahrig und fahrlässig. Hätte doch erwartet, dass er mehr versucht, die Kontrolle zu übernehmen. Naja, gewonnen und im Viertelfinale.
Alles nicht alles schlecht 🙂
18308 Bernd
schrieb am 18. Januar 2022 um 16:35
Waren die Bildungsdefizite nicht auch vor Corona schon da und werden jetzt nur noch schlimmer?
Oder muss man da jetzt auch, ähnlich wie bei der Altersvorsorge, zusätzlich privat tätig werden?
18307 s.
schrieb am 18. Januar 2022 um 12:16
Hm, sie haben ein Konzept. Es reicht für 2 x 30 Minuten "Unterricht" pro Tag.

Und die Politik wundert sich, dass die Jugend Bildungsdefizite hat.
18306 s.
schrieb am 17. Januar 2022 um 14:20
Yeah, ab morgen wieder Home-Schooling! So ein Mist. Und ich könnte wetten, dass da kein Konzept für ordentlichen Online-Unterricht in der Schublade liegt.
18305 Torsten
schrieb am 17. Januar 2022 um 07:40
Wär dann halt schon ein arg dreckiger Auswärtssieg gewesen. Den ich zwar gerne mitgenommen hätte, aber es kommen diese Woche noch wesentlich wichtigere Spiele auf den KSC zu. Ich weiß nur nicht, ob dann alle Gegner so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen werden, wie die Darmstädter teilweise.

(Wahrscheinlich ist sowieso nur das verdammte Ultra-HD-Bild daran Schuld. Früher hätte man so knappes Abseits gar nicht erkennen können. ;-))
18304 s.
schrieb am 16. Januar 2022 um 15:26
Da wurde nämlich bei engen Abseitssituationen im Zweifel für den Stürmer entschieden!
18303 Bernd
schrieb am 11. Januar 2022 um 19:58
Früher war trotzdem alles besser.
18302 s.
schrieb am 11. Januar 2022 um 07:01
Ja, es ist nicht alles schlecht!
18301 Torsten
schrieb am 10. Januar 2022 um 15:48
Jetzt haben wir es doch glatt mal wieder geschafft bis zur Sperrstunde in einem Lokal zu sitzen, nur um dann durch den Hinterausgang rausgeschleust zu werden.

Die neuesten Corona-Regeln machen es möglich, dass man dabei nicht mal zu spät ins Bett kommt. 😉
18300 Bernd
schrieb am 7. Januar 2022 um 20:19
Es ist das Alter, s., das Alter.
Frohes neues Jahr übrigens.
18299 s.
schrieb am 4. Januar 2022 um 19:35
Wie kann es sein, dass Kinder so völlig schwindelfrei sind? Die flanieren entlang mehrerer hundert Meter senkrecht abfallender Felswände, also ob sie auf der Kaiserstraße wären, während der Vater sich mit starrem Blick und zitternden Knien an der Bergseite festkrallt. Gruß aus Bayern.
18298 Torsten
schrieb am 1. Januar 2022 um 00:02
Ein Frohes Neues Jahr dem edlen Jahrgang.

Bleibt gesund ist wohl was man sich heutzutage wünscht.
18297 Torsten
schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:47
Schon wieder ein Jahr vorbei, aber heute an Silvester fühlt es sich gar nicht so an, denn die Dinge, die man letztes Jahr noch für absolut einmalige Ausnahmen gehalten hat, wie Böllerverbot und Mengenbeschränkungen bei Partygästen, die gelten immer noch. Und das obwohl es ja inzwischen „Gegenmittel“ gegen Corona wie Impfungen und Schnelltests gibt. Insofern wage ich hier auch besser keine Prognose, wie lange wir uns damit noch rumzuplagen haben.

Gut, dass mit den Riesenpartys vermisse ich sowieso nicht allzu sehr. Aber ich würde trotzdem hoffen, dass wir nicht das komplette griechische Alphabet an Mutanten durchmachen müssen.
18296 s.
schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:18
Hm, da könnte man doch den Grill rausholen zu Silvester angesichts der Temperaturen.
18295 Bernd
schrieb am 27. Dezember 2021 um 08:46
Nein, aber nur weil ich das schon selbst gemerkt habe und die Sachen gleich auf dem Balkon deponiert habe. Wie haben wir das früher nur im K5/Keller und diversen Kneipen ausgehalten, als man dort noch rauchen durfte? Es ist mir ein Rätsel.

Und um nochmal kurz auf die Frage in Beitrag #18292 zurückzukommen: Verbindlich ist immer nur der Gesetzestext. Im Rahmen eines eventuellen Straf-/Ordungswidrigkeitenverfahrens könnte es natürlich interessant werden, wenn sich der Beschuldigte/Betroffene auf eine "offizielle" Zusammenfassung beruft, aber es nützt euch auch nix, hinterher recht zu bekommen, wenn der Bus nicht weiterfahren darf bzw. Leute aussteigen müssen.
18294 s.
schrieb am 27. Dezember 2021 um 07:22
Haben Euch Eure Gattinen Samstagnacht auch mit den Worten empfangen "Du stinkst"?
18293 Torsten
schrieb am 24. Dezember 2021 um 13:12
Normalerweise würde ich sagen ein Gesetzestext sticht ein besseres F.A.Q. Aber was ist heute schon noch normal??

Frohe Weihnachten übrigens schon mal, falls ich nachher nicht mehr dazu komme, etwas zu wünschen.
18292 s.
schrieb am 24. Dezember 2021 um 08:38
Bernd, ich bräuchte juristischen Rat.

In den Corona-Regelungen des Landes "auf einen Blick" steht, dass Reisebusse mit max. 50 % ausgelastet sein dürfen. In der Verordnung selbst ist davon nichts zu finden.

Was gilt?