Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19340 Einträge
19290 S.
schrieb am 23. Juli 2025 um 15:51
Ozzy tot, Slash 60. Seufz.
19289 Torsten
schrieb am 20. Juli 2025 um 00:06
In Sachen Spannung muss sich der Frauenfußball wirklich nicht verstecken.

110 Minuten Abwehrschlacht mit einer Frau weniger um sich irgendwie ins Elfmeterschießen zu retten und dann dort nach 14 Elfern zu gewinnen. Respekt!
19288 S.
schrieb am 19. Juli 2025 um 06:37
Man mag im Alter nostalgischer werden, aber das Nada Surf-Konzert gestern war doch sehr herrliche langweilige Gitarren-Kacke. Sehr schön.
19287 Torsten
schrieb am 14. Juli 2025 um 15:18
Zumindest habe ich das Alter erreicht, indem ich nicht mehr fehlerfrei das richtige Datum in Email-Einladungen einfügen kann... 😕
19286 S.
schrieb am 14. Juli 2025 um 08:57
Happy Birthday, T. - stramm auf die 60 zu!
19285 Torsten
schrieb am 11. Juli 2025 um 16:44
Nun ja, bei mir hätte das Braunschweig Heimspiel halt freitags sein müssen, damit ich nichts verpasse. Und natürlich wäre auch ein kostenloses Samstagabend-Spiel in Düsseldorf durchaus die Überlegung eines Wochenendausfluges wert gewesen, wenn ich da nicht gerade im Urlaub wäre.

Zur Mannschaftsvorstellung am Familientag sei gesagt, dass die eigentlich schon immer ein bisschen langweilig war. Da der einzelne Einmarsch jedes Spieler wahrscheinlich auch noch von der Club WM geklaut war, besteht sogar die Gefahr, dass wir sowas demnächst wiedersehen. (Dann aber hoffentlich im schnelleren Tempo.)

Immerhin hatte der Familientag diesmal noch die nette 50er Jahre Ausstellung zu bieten und dass man ohne Schlangestehen ein brandneues Trikot erwerben konnte, muss auch eine positive Erwähnung wert sein.
19284 S.
schrieb am 11. Juli 2025 um 08:48
Ich möchte zunächst die Terminierung der KSC-Heimspiele rühmen: 3 Wochen Sommerferien, und ich verpasse wohl kein einziges!

Die Inszenierung der Mannschaftsvorstellung fand ich persönlich etwas langatmig. Ich denke die Stimmung und der Willkommensapplaus wären besser, wenn die Spieler geschlossen einlaufen würden. Ist aber möglicherweise der Tatsache geschuldet, dass ich unter Zeitdruck stand.

Und ja, das Drohnen“Feuerwerk“ fand ich überraschend spektakulär und beeindruckend.
Gleichzeitig bin ich froh, dass ich woanders studiert habe. Da schienen mir doch überproportional viele Nerds unter der anwesenden Studentenschaft.

Frauenfußball finde ich nett anzusehen.
19283 Torsten
schrieb am 9. Juli 2025 um 16:21
Nicht gerade viel los, hier im Guestbook zur Zeit.

Dabei gab es doch am Wochenende eine spektakuläre Drohnenshow und Familientag war auch noch. Dort hat unser Präsident sogar das Ziel ausgegeben, dass der Verein irgendwann mal wieder Samstag um 15:30 spielen will. Gut, in welchem Jahr oder Jahrzehnt das passieren soll, hat er nicht gesagt, aber trotzdem für KSC Verhältnisse eine ziemlich mutige Aussage. 😉

Oder sollen wir hier über die Frauen EM reden? Ich glaube aber nicht, dass Deutschland da besonders weit kommen wird, nachdem ich jetzt die letzten beiden Tage unsere Mannschaft und die von Spanien habe spielen sehen…
19282 Torsten
schrieb am 2. Juli 2025 um 21:45
Wehe, der Wetterbericht liegt falsch und es wird nicht kälter morgen...
19281 Torsten
schrieb am 27. Juni 2025 um 15:16
Auf jeden Fall wäre hier schon mal der neue Spielplan zum Eintragen in eure Terminkalender. (Falls ihr das auf euren Smartphones noch nicht eingerichtet habt, damit das automatisch passiert. 😋)
19280 Bernd
schrieb am 26. Juni 2025 um 09:07
Dein grenzenloses Optimismus ist immer wieder herzerfrischend, T. 😉

Danke für die Postkarten aus der Schweiz und aus Frankreich, die gestern zufällig zeitgleich in meinem Briefkasten gelandet sind. Ein herrlicher Brauch, auch wenn er fast schon aus der Zeit gefallen wirkt ...
19279 Torsten
schrieb am 26. Juni 2025 um 09:00
So jetzt ist auch noch unser Torwart weg. Wobei genau das ja wohl die Absicht war, als man ihn letztes Jahr urplötzlich zum Stammtorhüter gemacht hat. Und laut BNN sind die über 4 Millionen, die wir dafür kassieren auch die Rekordablösesumme für den KSC. Was eigentlich gar nicht schlecht ist, wenn man bedenkt, dass es der Weiß beim Kicker nicht mal unter die Rangliste der 9 besten Torhüter der zweiten Liga geschafft hat.

Also geschäftlich hat der Verein wohl alles richtig gemacht. Und jetzt sollte ja endlich Geld für einen gescheiten Stürmer da sein.


Ach, was schreib ich da. Wird ja doch wieder nix…
19278 Torsten aus Valensole
schrieb am 19. Juni 2025 um 11:26
Ich habe die Asiaten und Amis in Frankreich gefunden: die stecken gerade alle in den Lavendelfeldern.
19277 S.
schrieb am 18. Juni 2025 um 20:31
Also hier gibt es keine deutschen Touristen, nur Inder, Koreaner, Chinesen, Amerikaner und Engländer. Erstaunlich, was passiert, wenn ein Bollywood-Regisseur das Berner Oberland in Filmen verwurschtelt.
19276 Torsten aus Bormes-les-Mimosas
schrieb am 18. Juni 2025 um 19:51
Naja, ka-news ist ja nun nicht die zuverlässigste Informationsquelle. Nichtsdestotrotz hätte ja lange genug Planungssicherheit bestanden, um mal irgendeinen Spieler vom KSC zu überzeugen. Oder sind wir wirklich so geizig?

Oder aber, andere Möglichkeit, unsere Verantwortlichen haben alle schulpflichtige Kinder und hocken in den Pfingstferien? Bei der üblichen 90 Prozent Quote von Deutschen auf französischen Campingplätzen würde mich das nicht so sehr wundern.

Wobei das immer die interessante Möglichkeit eröffnet, zu sehen welche Mannschaften gerade angesagt sind, weil die Kinder im Urlaub in deren Trikots rumrennen. Zuletzt fand ich da den SC Freiburg immer sehr überrepräsentiert, aber zu meinem Bedauern ist der Camp du Domaine klar in VfB-Hand. (Umso mehr hat mich gestern aber ein Junge im KSC-Trikot in der Tennisbar erfreut.)

Ich grüble jetzt halt nur, ob das bloß an den VfB Erfolgen der letzten beiden Jahre liegt oder ob es solche regionalen Ferienort-Vorlieben gibt? Vielleicht spricht auch nur die relativ große Anzahl an Wohnmobilstellplätzen die vermeintlich sparsamen Schwaben an?

Was mich übrigens auch entsetzt ist die Wettervorhersage für Karlsruhe für Sonntag. Es war zwar die letzten Tage an der Côte d'Azur ähnlich heiß (und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass der hiesige Wetterbericht immer um 2-3 Grad untertreibt). Aber einen entscheidenden Unterschied gab es hier: es war immer ein Meer zum Abkühlen in der Nähe.
19275 Bernd
schrieb am 18. Juni 2025 um 13:01
Blöd, dass ich - da passende Reisen in die Schweiz leider schon ausgebucht waren - meinen Wanderurlaub im Juli in Österreich verbringe und mich schon jetzt frage, ob es wirklich so eine gute Idee war, auf die Bahn zu setzen um nach Innsbruck zu kommen.
Nun ja, wir werden sehen.

Und ja, T., selbstverständlich wären auch Fahrrad-Touren dokumentiert. Sogar Triathlon wäre kein Problem, oder kleine Workouts in der Calisthenics-Anlage beim SSC. Worauf wartest du noch? 😉

Ansonsten wird mir gerade Angst und Bange, wenn ich täglich in die KSC-Transfer-Gerüchte bei ka-news reinschaue. Fast nur Abgänge, kaum Zugänge ... da kann man sich schon mal fragen, wer dann nächste Saison überhaupt noch auf dem Platz steht bzw. ob wir eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bekommen.
19274 S.
schrieb am 17. Juni 2025 um 19:53
Das ist wirklich faszinierend hier in der Schweiz: die Öffentlichen Verkehrsmittel. Man muss gar keine Puffer einplanen, 5 Minuten Umsteigezeit reichen locker, und alle halbe Stunde kommt man in die entlegensten Orte.
19273 Torsten aus Bormes-les-Mimosas
schrieb am 16. Juni 2025 um 14:19
So eine Uhr würde dann aber auch Mountainbike-Touren auf bergigen Mittelmeerinseln nachweisen, oder?

Gestern war hier im Örtchen übrigens sogar ein 10 Kilometer Volkslauf. Ohne mich natürlich. Denn erstens kennst du ja leider meinen Trainingszustand, Bernd, und zweitens hatten wir uns schon genau für diesen Tag nicht eben billige Tickets für eine Überfahrt zur Ile de Porquerolles geholt.

Dumm dann aber, wenn man deswegen halt pünktlich beim Fährhafen erscheinen sollte, aber die einzig mögliche Verbindungsstraße vom Campingplatz dorthin ist gerade wegen der Läuferschar gesperrt. Ich bilde mir aber ein, dass meine Versuche mit einem französischen Polizisten zu kommunizieren, einen ganz kleinen Teil dazu beigetragen haben, dass genau unsere Fahrspur als erste wieder freigegeben wurde und wir es so doch noch pünktlich zum Schiff geschafft haben. 🙂
19272 Bernd
schrieb am 16. Juni 2025 um 08:07
T., du brauchst dringend eine Garmin, damit ich auch kontrollieren kann, ob Worten Taten folgen. Ein Crosstrainer ist übrigens ideal, gerade bei wärmeren Temperaturen. Go for it!
😉
19271 S. aus Interlaken
schrieb am 14. Juni 2025 um 20:00
Hier am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau ist es auch heiß. Aber das Gewitter wartet schon, und ich bin gespannt, wie die erste Nacht im „Safarizelt“ wird.
19270 Torsten
schrieb am 13. Juni 2025 um 21:54
Diesen Spielplatz gibt es in der Tat noch. Wobei die komischen Fitnessgeräte inzwischen weitgehend durch richtige Fitnesgeräte ersetzt wurden.

Wahrscheinlich sollte ich die mal ausprobieren, um meinem Personal Trainer eine Freude zu bereiten. Aber eigentlich ist es mir schon Cardio-Übung genug, dass unser Mobilheim ganz oben auf dem Gipfel des Camp du Domaine Hügels liegt und der Weg dorthin vom Strand oder Bäcker beeindruckend steil geraten ist.

Wenn das Internet nicht lügt, dann sind anscheinend auch die aktuellen Temperaturen in Karlsruhe höher als hier. Das schreibe ich allerdings nicht aus Neid, sondern eher aus Mitleid mit den Daheimgebliebenen. Mir ist es nämlich völlig ausreichend warm hier, mehr brauche ich wirklich nicht.
19269 S.
schrieb am 12. Juni 2025 um 17:36
Gab es da nicht auch so komische Fitnessgeräte? Ich erinnere mich an seltsame Filmsequenzen. Oder verwechsle ich was?
19268 Torsten aus Bormes-les-Mimosas
schrieb am 10. Juni 2025 um 21:44
...wohingegen die Bar du Tennis auf dem Camp du Domaine Campingplatz wie vor 13 Jahren immer noch ihre Großbildleinwand hat und diese sogar anschmeißt, wenn es nur eine Konferenz zweitrangiger WM-Quali-Spiele gibt. Dazu aber noch Live-Musik. Gemütlich.
19267 Torsten aus Lyon
schrieb am 8. Juni 2025 um 22:30
Ja gut, der Stellenwert von diesem Turnier ist vielleicht wirklich noch nicht so hoch. (Wobei ich vermute, dass die Spiele genau deshalb unterhaltsamer sind.) Jedenfalls hatten die Franzosen keine Fernseher in den vielen Restaurants in Vieux Lyon rausgestellt, obwohl sie ja am Spiel um den dritten Platz beteiligt waren. Allerdings habe ich auch wenig Zeit auf der Suche danach verbracht, weil Deutschland zu diesem Zeitpunkt schon zurücklag.
19266 S.
schrieb am 6. Juni 2025 um 15:27
Das habe ich auch gelesen.
19265 Torsten
schrieb am 5. Juni 2025 um 22:50
In dieser Nations League gibt es schon ganz unterhaltsame Spielchen.
19264 Torsten
schrieb am 27. Mai 2025 um 10:25
Immerhin darf sich der KSC ja jetzt anscheinend noch mal über einen Transfer-Nachschlag freuen, weil Heidenheim das Duell der Dörfer für sich entschieden hat. Das dürfte locker reichen, um die nächsten beiden Pyro-Partys der Ultras zu finanzieren. Oder man steckt es in einen Neuzugang, auch wenn das ein völlig neues Konzept für uns wäre.

Aber ach, Budu. Bei uns warst du doch eigentlich schon Kult und auf gutem Weg zur Klublegende (ich denke dazu wäre nicht mal zwingend ein Aufstieg nötig gewesen). Stattdessen nun also Einwechselspieler in den beiden Relegationspartien. War es das wirklich wert?
19263 Bernd
schrieb am 27. Mai 2025 um 08:38
Zum Glück mussten wir nicht in die Relegation.
19262 Torsten
schrieb am 20. Mai 2025 um 13:57
Ja, es war wirklich ein gelungener Saisonabschluss am Sonntag im Wildpark. Es war nämlich sogar unser höchster Sieg der kompletten Spielzeit. Und das trotz niedriger Erwartungen, weil ja nun wirklich fast keine Stümer mehr im Kader standen. Aber wenn dann sogar eine der vermeintlich größten Fehlverpflichtungen plötzlich zum Torjäger wird…

Für die nächste Zeit würde ich mir aber wünschen, dass man sich in unserem Verein nicht nur um hübsche Filmchen für die Anzeigentafel kümmert, sondern dass auch mal irgendjemand die gleiche Mühe in Sachen Neuverpflichtungen an den Tag legt. Das war doch etwas mau, was hier in den letzten 12 Monaten als Ersatz für Budu und Nebel präsentiert wurde. (Und ja, wahrscheinlich habe ich die Sache mit Kaufmann genau hier selbst „verhext“.) Wenn man es aus diesem Kader-Blickwinkel betrachtet, dann muss man den achten Tabellenplatz eigentlich auch als Erfolg betrachten.

Aber wir waren halt nach der Hinrunde auf einem Aufstiegsplatz und die Gegner alles andere als konstant. Will sagen, wer weiß wann sich wieder so eine Gelegenheit bietet? Zumindest wäre man in der Bundesliga diese doofen 13:00 Anstoßzeiten los, um auch mal ein Argument für den Aufstieg zu bringen.

Statistisch auch nicht ganz uninteressant finde ich übrigens, dass der KSC selbst in der „verkorksten“ Rückrunde gegen die sieben Mannschaften, die am Ende in der Tabelle vor uns gelandet sind, nur ein einziges Spiel verloren aber deren vier gewonnen hat! Jede Chance auf Größeres wurde dagegen auswärts in Schalke und Darmstadt und daheim gegen Braunschweig und Ulm allzu leichtfertig verspielt. Und natürlich in den Nachspielzeiten.
19261 Bernd
schrieb am 19. Mai 2025 um 17:56
Schön auf den Punkt gebracht.
Eine im Ergebnis zufriedenstellende Saison ist beendet.
Über das "was wäre gewesen wenn" mag ich gar nicht nachdenken, denn auch ich mag die zweite Liga. Schade nur, dass wir am Ende hinter dem FCK gelandet sind.
19260 S.
schrieb am 19. Mai 2025 um 17:02
Was die Vertragsverlängerung von Wanitzek betrifft, hat sicher unser Verein an einer Inszenierung versucht – geradezu ergreifend. Alles in allem ein versöhnlicher Abschluss der Saison, bei allen Konjunktiven, die einem im Rückblick durch den Kopf gehen. Und ja, ich mag 2. Liga. Immer noch.
19259 Torsten
schrieb am 8. Mai 2025 um 19:21
Der Bundestag sollte sich halt ein Beispiel am Vatikan nehmen, wie man eine große Show daraus macht, wenn es nicht im ersten Wahlgang klappt.
19258 Bernd
schrieb am 7. Mai 2025 um 08:04
Größtmöglicher Schaden gerade noch abgewendet.
Mein Hauptproblem ist allerdings, dass ich einfach nicht damit klarkomme, dass Monty Burns jetzt unser Bundeskanzler ist.
19257 Torsten
schrieb am 6. Mai 2025 um 16:33
Nun ist er da, der neue Kanzler.

Und jetzt sind die Erwartungen erst einmal ganz, ganz niedrig und können deshalb nicht so leicht enttäuscht werden. So funktioniert das doch, oder? Oder?
19256 Torsten
schrieb am 6. Mai 2025 um 13:21
Tja, so viel dazu, dass es nun wenigstens weniger Koalitionszank geben müsste, jetzt wo die Ampel weg ist...
19255 Bernd
schrieb am 6. Mai 2025 um 11:39
Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt, aber wenn doch, wird der heutige Tag - neben dem Bruch der Ampelkoalition vor 6 Monaten - als Anfang vom Ende der Demokratie in Deutschland in die Geschichtsbücher eingehen.
Ich hätte niemals gedacht, dass wir das erleben werden. Erschütternd.
19254 Torsten
schrieb am 5. Mai 2025 um 21:15
Ich finde es übrigens durchaus bemerkenswert, wie entschieden der Verein in seiner Stellungnahme der Darstellung der Polizei widerspricht.

Die Sache mit den verbotenen Gegenständen, die die Polizei gesehen haben will, riecht mir auch irgendwie schwer danach, dass da mal wieder Pyro reingeschmuggelt werden sollte und der Sicherheitsdienst dabei vielleicht ein bisschen weggesehen hat. (Den Verdacht, dass die Zündelei irgendwie stillschweigend vom Verein geduldet wird, konnte man ja durchaus schon mal bekommen.)

Was dann natürlich die spannende juristische Frage aufwirft, ob es in so einem Fall die Aufgabe der Polizei ist diese Vergehen zu stoppen oder ob das nicht halt doch einfach nur die Sache des Sicherheitsdienstes wäre...
19253 Torsten
schrieb am 5. Mai 2025 um 14:46
Vom Aufruhr selbst habe ich nichts mitbekommen, aber als ich kam standen immer noch ungewöhnlich viele der polizeilichen „Strumtruppen“ im Stadionbereich rum, wo sie sich sonst eher nicht so rumtreiben. Und dann habe ich vom Würstchenstand auch gerade noch gesehen, wie die Choreo in Form von Fähnchen und Riesenbanner wieder aus dem Block rausgetragen wurde.

Hast du dich denn nicht gewundert, warum die Ultras gestern komplett auf ihren Fahnen verzichtet haben, Bernd?

Ich meine im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen, wenn einem da in der zweiten Halbzeit hin und wieder mal die Sicht versperrt geblieben wäre, wie man es sonst ja inzwischen leider gewöhnt ist. Denn dann hätte man nicht so genau gesehen, wie unsere Spieler immer wieder einfach zu schlecht gezielt haben. Ich muss sagen, da hatte ich doch an einigen Szenen gestern Abend noch zu knabbern, die man einfach ein bisschen cleverer hätte lösen müssen.

Es ist aber auch zu ärgerlich. Da erspielt man sich mehr Chancen als in jedem anderen Spiel in der Rückrunde und muss sich am Ende doch mit einem mickrigen Punkt zufriedengeben. Was darüber hinaus besonders unzufriedenstellend ist, weil wir ja zweimal geführt haben und danach jeweils leichtfertig die Gelegenheit haben verstreichen lassen mit einer Zwei Tore Führung das Spiel in eine sichere Bahn zu leiten.

Etwas leichter zu verkraften ist hingegen, dass unsere Aufstiegschancen damit nur noch theoretisch mathematischer Natur sind, denn diesen Saisonausgang haben wir uns viel mehr in ganz anderen Spielen dieser Rückrunde verbockt. (Abgesehen davon, dass ja sowieso niemand von uns so richtig aufsteigen wollte, aber mit diesem Problem scheint unser Club nicht allein in dieser Liga zu stehen.)

Aber verdammt, gegen Lautern geht es einfach ums Prestige. Da hätte ich wirklich gern irgendeinen beliebigen der anderen Heimsiege gegen drei Punkte gestern eingetauscht.
19252 Bernd
schrieb am 5. Mai 2025 um 13:11
Anscheinend haben wir gestern was verpasst:
Polizeigewalt im Wildpark
Ging völlig an mir vorüber. Habt ihr was mitbekommen?
19251 Bernd
schrieb am 27. April 2025 um 18:21
Ha! Right in your face, HSV!
Die steigen wieder nicht auf. Zu recht.
Schon erstaunlich, wie lange das Karma hält. Sind jetzt auch schon 10 Jahre …
19250 Torsten
schrieb am 27. April 2025 um 15:51
Wer hätte das gedacht? Der erste Auswärtssieg des KSC in der kompletten Rückrunde ausgerechnet in Hamburg. Da schwirrt einem so einiges – teilweise widersprüchliches – durch den Kopf.

Zunächst mal der HSV. Die werden doch nicht schon wieder den Aufstieg vergeigen? Das war schon großes Kino, wie die in den letzten Jahren immer kurz vor knapp ihre Chancen verspielt haben. Aber eigentlich musste man davon ausgehen, dass dieser Spaß nicht endlos anhalten kann. Und damit könnte ich inzwischen auch irgendwie leben. Aber wahnsinnig lustig wäre es halt schon, wenn die „Unwiederaufsteigbaren“ nächste Saison immer noch zweitklassig bleiben.

Doch jetzt zum KSC. Da regt sich halt doch wieder dieses gewisse Bedauern in mir, wenn man sich fragt, was wohl mit Budo möglich gewesen wäre? Andererseits ist da auch ein ziemlich großes, ungläubiges Staunen, dass wir jetzt wieder so nahe an die Spitze gerückt sind, denn toll waren die Leistungen in der Rückrunde nun wahrlich nicht. (Unter anderem war jeder unserer vier Heimsiege in der Rückrunde bisher so knapp, dass er ohne weiteres auch anders hätte ausgehen können.)

Aber nun sind wir hier. Und nächste Woche habe ich halt so überhaupt gar keine Lust gegen Lautern zu verlieren. Und sollten uns das gelingen und wir drei Punkte holen, tja, dann wird das vielleicht nix mit dem total entspannten Saisonfinale…
19249 S.
schrieb am 27. April 2025 um 13:32
Noch 3 Punkte zum Relegationsplatz.
19248 S.
schrieb am 26. April 2025 um 19:31
Aber so richtig nach 100 % Rückendeckung hörten sich Eggimanns Worte in den BNN auch nicht an …

Ich fand es auch erstaunlich, wie schnell Freis weg war. Wenn unsereins eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter kündigen möchte, ist das praktisch nicht zu schaffen.
19247 Torsten
schrieb am 24. April 2025 um 07:57
Ich meckere hier ja oft und gerne über die KSC Vereinsführung. Aber so einfach kurz vor Schluss der Saison die Trainer rauszuschmeißen, wie es jetzt Lautern und Hannover getan haben, nur weil es mit den Aufstiegsträumen nicht läuft wie gedacht? Nein, damit möchte ich auch nicht tauschen.
19246 Torsten
schrieb am 21. April 2025 um 16:36
Wieder mal haben die magischen Fähigkeiten des Guestbooks zugeschlagen: gestern noch über die erfolglose Sportdirektor-Suche gemeckert und heute gibt es dazu die Vollzugs-Meldung.

Aber herje, wie war das nochmal mit geordnetem Prozess bei der Kandidatenauswahl? Und jetzt bekommt den Job einfach einer der Vize-Präsidenten. Das hilft nun wirklich nicht viel, um die Gerüchte zu zerstreuen, der Verein wäre zu geizig oder gewisse Personen dort wollen einfach kein Mitspracherecht an einen Sportdirektor abgeben...

Ansonsten: der Papst ist tot, aber Trump lebt leider immer noch. (Und ich frage mich, ob man mich nach diesem kleinen Satz noch in die USA einreisen lässt?)
19245 Torsten
schrieb am 20. April 2025 um 14:49
Die zweite Liga diese Saison ist schon irgendwie unglaublich. Hätte der KSC nämlich letzte Woche in Münster gewonnen – was im Anbetracht der Torchancen dort in der ersten Halbzeit nicht so völlig abwegig gewesen wäre – dann wären es heute wieder nur noch 3 Punkte zum Relegationsplatz.

Das Problem an der Sache ist halt nur, dass das heutige Spiel mit Aufstiegskampf so rein gar nichts zu tun hatte. Wieder mal schwere Kost im Wildpark. Hätte es nicht immer mal wieder was gegeben, worüber ich mich aufregen konnte, so hätte mir mein Schlafdefizit wegen Konfirmations-bedingter stark verkürzter Osternacht noch deutlich mehr zu schaffen gemacht.

Vor allem offensiv war das vom KSC fast ein Totalausfall und am Ende musste einmal mehr Wanitzek den Tag retten, weil Schleusener und Heuser deutlich bessere Chancen nicht im Tor unterbringen konnten. Wenigstens defensiv ließ man wenig anbrennen, aber der Gegner war halt auch ziemlich harmlos und selbst da musste uns die Latte einmal ganz gewaltig retten.

Also freuen wir uns lieber, über den nun auch mathematisch sicheren Klassenerhalt und mit dem wiedererreichten einstelligen Tabellenplatz haben wir ja nun zumindest ein Saisonziel, für das es sich noch ein bisschen zu kämpfen lohnt.

Das Schlimme ist ja im Übrigen, dass ich normalerweise sagen würde: auch ein komplett versehentlicher Aufstieg kann zu was Gutem führen, wenn man sich nur mit den ganzen Erstliga-Fernsehgeldern clever verstärkt. Aber wir sind ja der Verein, der schon an der Verpflichtung eines neuen Sportdirektors scheitert…
19244 Bernd
schrieb am 15. April 2025 um 06:23
Vielleicht liegt es daran, dass wir alt werden, aber: mir kommt es so vor, als verliert das Line-Up des Fests von Jahr zu Jahr an Qualität. Oder sind da Top-Acts dabei, die wir einfach nur nicht kennen?
Alles, was mich interessiert, war schon mal da.

Andererseits bietet dieses Jahr außerhalb vom FEST ein außergewöhnliches gutes Konzertprogramm. Neu dabei: Nada Surf im Substage.
19243 Torsten
schrieb am 10. April 2025 um 18:38
Und hier ist das diesjährige Fest-Programm

Donnerstag, 24.Juli
• 17.30 Uhr: Banda Senderos
• 19 Uhr: Kaizers Orchestra
• 21 Uhr: Max Giesinger & Friends

Freitag, 25. Juli
• 17.30 Uhr: Soffie
• 19 Uhr: Zoe Wees
• 21 Uhr: Faithless
• 23. Uhr: Beauty & The Beats

Samstag, 26. Juli
• 14.30 Uhr: JxP
• 16 Uhr: Kochkraft durch KMA
• 17.30 Uhr: Bruckner
• 19 Uhr: Grossstadtgeflüster
• 21 Uhr: 01099
• 23 Uhr: ok.danke.tschüss

Sonntag, 27. Juli
• 10 Uhr: DAS FEST Klassik Orchester und Bachchor
• 16 Uhr: Gunzi Heil und die KIT Big Band
• 17.30 Uhr: DakhaBrakha
• 19 Uhr: Amy Macdonald
• 21 Uhr: Clueso

Naja, Faithless und Amy Macdonald sind ja erstmal keine schlechte Wahl. (Wobei der Sänger von Faithless vor ein paar Jahren verstorben ist, weshalb das wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut wie früher sein wird.)

Und dann mal wieder ein Samstag-Headliner, von dem ich in meinem ganzen Leben noch nie etwas gehört habe. (Und basierend auf dem YouTube-Beispiel, das die BNN vorhin in ihrem Liveticker verlinkt hat, habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich da etwas verpasst habe.)

Dafür kenne ich tatsächlich ein Lied von der Band direkt davor. Falls ihr wissen wollt, welche Musik meinen jüngeren Nachwuchs begeistern kann...
19242 Bernd
schrieb am 8. April 2025 um 12:45
So lange es nur Einzelfälle sind ...
Zumindest wurde mir von keinen weiteren Beschwerden berichtet, sondern das Essen gelobt.

Leider gibt es auch traurige Nachrichten. Ethno-Scheiße vom Feinsten (kam auch am Samstag kurz zu Gehör) war das.
19241 s.
schrieb am 8. April 2025 um 04:52
Hab ich früher auch immer gesagt. Chips und so.