Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
11128 s.
schrieb am 12. Oktober 2009 um 09:56
T., ich möchte nicht drängeln, aber wann können wir denn mit der Tippspiel-Auswertung der vergangenen Wochen rechnen? 🙂
11127 s.
schrieb am 9. Oktober 2009 um 13:37
Ach, Öcklin, es tut so gut mal wieder "jung" genannt zu werden ... 🙂
11126 St. Öcklin
schrieb am 9. Oktober 2009 um 12:54
Und er wird weiterhin Reden halten;-) Ich hätte eher s. vorgeschlagen, der alle Böse-Achsen-Länder bereist, um im kleinen die Völkerverständigung zu verbessern und für eine friedliche Welt zu sorgen! Aber der ist natürlich auch noch etwas jung. Vielleicht in ein paar Jahren?
11125 s.
schrieb am 9. Oktober 2009 um 11:53
Er hat Reden gehalten!
11124 Torsten
schrieb am 9. Oktober 2009 um 11:15
Musste man für den Preis nicht früher schon irgendwas geleistet haben?
11123 s.
schrieb am 9. Oktober 2009 um 09:46
Friedensnobelpreis Obama - wer hätte das gedacht?
11122 s.
schrieb am 9. Oktober 2009 um 06:16
Oh Mann, im Moment geht das um. Werden es tatsächlich immer mehr Krebserkrankungen, oder sind wir tatsächlich schon in einem Alter wo das halt "normal" ist? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern bis vor wenigen Jahren so viele Fälle in meinem weiteren Bekanntenkreis zu haben ...

Was anderes - ich dachte Labrassbanda wäre ein absoluter Geheimtipp und ich hätte tolles Insiderwissen, und jetzt - ein halbseitiger Artikel in der ZEIT über diese Band. Andererseits natürlich positiv, dass Qualität ab und zu doch Erfolg hat ...
11121 Moni
schrieb am 8. Oktober 2009 um 21:36
Habe in den BNN gelesen, daß unser Lehrer Herr Robert Reuschling am 02.10.2009 gestorben ist. Er war 52 Jahre alt und ist an Darmkrebs gestorben (hat mir ein anderer Musiklehrer erzählt).(Boris und ich hatten ihn im Musik-LK.) Das hat mich wirklich betroffen gemacht! Heute Mittag war die Trauerfeier.
11120 St. Öcklin
schrieb am 8. Oktober 2009 um 19:27
Na dann fragen wir doch mal Jörg oder Eva, die beide Italienisch können, damit sie das ganze einfädeln können.
11119 s.
schrieb am 8. Oktober 2009 um 11:57
Ich meine weil er mit seinen Auftritten (siehe gerade nach der Aufhebung seiner Imunität durch das Verfassungsgericht) hervorragend auf eine Mitgliederversammlung des KSC passen würde. 🙂
11118 St. Öcklin
schrieb am 8. Oktober 2009 um 11:10
Du meinst, weil er vielleicht Milan an einen Albaner verkauft? Oder könntest Du Dir eine Kooperation mit Gaddafi auch gut vorstellen?
11117 s.
schrieb am 8. Oktober 2009 um 09:22
Im übrigen finde ich dass Berlusconi genau der richtige Präsident für unseren Verein wäre. 🙂
11116 s.
schrieb am 8. Oktober 2009 um 08:25
Nix USA - ich war im Januar in San Diego, im Mai in Washington. Wenn ich jetzt noch ein drittes Mal in diesem Jahr einreisen müsste wären die Fragen der Immigration wahrscheinlich noch intensiver ... 🙂
11115 Torsten
schrieb am 7. Oktober 2009 um 16:10
Und über den Jemen hat das Auswärtige Amt seinerzeit keine solchen Romane geschrieben?

Ich könnte aber zufälligerweise gerade gute Reisetipps geben, wenn du auf die USA umbuchen willst. 😉
11114 s.
schrieb am 7. Oktober 2009 um 14:19
Die Frage ist - soll ich wirklich in dieses Land reisen? Immerhin habe ich schon 300,- für Impfungen gezahlt, und die gleichen Kosten kämen bei einer Flugstornierung nochmals auf mich zu. Andererseits sagt das Auswärtige Amt:

"Vor Reisen in die nördlichen und nordöstlichen Gebiete Malis wird ausdrücklich gewarnt. Die o.g. Gebiete umfassen die Verwaltungsregionen Timbuktu (einschl. der Stadt Timbuktu), Gao und Kidal.

Von Reisen in das Gebiet Nara-Nampala-Léré nahe der mauretanischen Grenze wird dringend abgeraten.

Von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche wird abgeraten.

Aktuelle Hinweise bestätigen, dass jederzeit mit weiteren Anschlägen und Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen ist; von AQiM vor Kurzem ins Internet eingestellte Drohvideos richten sich ausdrücklich gegen deutsche Interessen. Dies gilt in besonderem Maße für den Norden Malis, in dem bewaffnete Gruppierungen verstärkt grenzüberschreitend operieren.

Die Gefahr krimineller und terroristischer Übergriffe ist damit besonders groß entlang der Reise-Route nach Timbuktu und den angrenzenden Gebieten in Richtung der Grenze zu Niger, Algerien sowie Mauretanien, da dort die touristischen Hauptziele westlicher Besucher liegen.

Im Januar 2009 wurden vier europäische Touristen in der Grenzregion Mali - Niger überfallen, von Al-Qaida mehrere Monate lang in der nordmalischen Wüste gefangen gehalten und eine der Geiseln Ende Mai ermordet. Ein hoher malischer Offizier wurde im Juni 2009 in seinem Haus am Stadtrand von Timbuktu ermordet.

Vor allem der letzte Vorgang macht deutlich, dass Aktivität und Aktionsradius des terroristischen Netzwerkes zugenommen haben, ohne durch wirksame Gegenmaßnahmen von Polizei oder Militär aufgehalten zu werden. Informationen über die kürzliche Rückkehr eines Tuareg-Rebellenführers aus dem libyschen Exil nach Mali (Region Kidal) lassen erneute Anschläge und Übergriffe gegen staatliche Einrichtungen als möglich erscheinen.

Reisen über Land

Aufgrund der Instabilität in der benachbarten Côte d?Ivoire ist bei Reisen in der Region Sikasso ? insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit ? besondere Vorsicht geboten.

Wegen technischer Mängel an den Fahrzeugen und dem riskanten Verkehrsverhalten vieler Fahrer besteht generell eine höhere Unfallgefahr als in Europa, wobei diese nach Einbruch der Dunkelheit noch ansteigt. Von Überlandautofahrten bei Dunkelheit wird - wegen des sehr hohen Unfallrisikos plus der Gefahr von Überfällen - generell abgeraten.

Im Innenstadtgebiet Bamakos sollte nach Mitternacht ein Auto oder ein Taxi benutzt werden. Unbeleuchtete Straßen sollten gemieden werden.

Die Weiterreise von Mali auf dem Landweg in angrenzende Länder kann aufgrund kurzfristig eintretender politischer Entwicklungen problematisch bzw. unmöglich sein. Hier empfiehlt es sich, kurz vor geplanten Fahrten Erkundigungen einzuholen.

Erhöhte Anschlagsrisiken bestehen also generell für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren."
11113 s.
schrieb am 6. Oktober 2009 um 14:39
Willkommen zurück und danke für die Berichte - nicht unamüsant. 🙂 Aber erwartet jetzt sowas nicht von mir aus Mali.
11112 Torsten
schrieb am 6. Oktober 2009 um 13:49
Da bin ich aber froh, dass es nicht mich mit dem Schnapszahl-Eintrag getroffen hat. Hatte ich es doch völlig unterlassen mir irgendeinen Schnaps im Duty Free Shop zu holen. 😉

Bin also wieder da. Man ist das grau hier.

Wer wissen will, wie die Sache mit meinem Urlaub "ausgegangen" ist: hier. 😉
11111 s.
schrieb am 6. Oktober 2009 um 12:14
Ich hätte noch ein paar halbvolle Flaschen daheim von der Hochzeit übrig.

Wer möchte den Schokolikör?

🙂
11110 bernd
schrieb am 6. Oktober 2009 um 11:09
du hättest dir halt noch einen sieg des ksc wünschen müssen - selbst schuld ... 😉





So, und jetzt schauen wir mal, wer eine Runde Schnps ausgeben muss 🙂
11109 s.
schrieb am 6. Oktober 2009 um 10:44
Stimmt eigentlich. Kann ich denn niemals zufrieden sein?
11108 bernd
schrieb am 6. Oktober 2009 um 10:40
ich weiß gar nicht, was du hast. es hat nicht geregnet und federico hat kein tor geschossen.
11107 s.
schrieb am 6. Oktober 2009 um 06:38
Das macht doch langsam keinen Sinn mehr.
11106 s.
schrieb am 5. Oktober 2009 um 15:50
Bleiben wir doch einfach im Titanic sitzen gleich, oder?
11105 bernd
schrieb am 5. Oktober 2009 um 14:35
ich hab gerade gar kein bock, nachher zum fußball zu gehen. will jemand meine karte?
11104 s.
schrieb am 5. Oktober 2009 um 13:44
KEINEN REGEN! Himmel.
11103 s.
schrieb am 5. Oktober 2009 um 06:09
Du siehst mich neiderfüllt, T.

Das Rettet das Fest-Fest war unspektakulär, Gunzis Vortrag erwartet gut. Anschließend war es mir im T-Shirt zu kalt, um länger zu bleiben - habe meine 2 Bier getrunken, ein T-Shirt gekauft und Präsenz gezeigt, mein Soll also erfüllt. Außerdem war ich etwas geknickt, nachdem mir die Haslerin wenige Minuten vorher über 220,- Euro abgeknöpft hat für eine blöde Impfung und Malaria-Tabletten - dabei habe ich bereits über 80,- Euro für Impfungen gezahlt. Diese Mali-Reise ist jetzt schon teuer ...

Samstag abend gab es in der Taube gute Unterhaltung, als der Koch, scheinbar ein durchgeknallter Ossi, plötzlich mit dem dicksten Messer aus der Küche stürmte und damit (zum Scherz, hoffe ich) der Bedienung hinter dem Tresen drohte. An der Theke erlebt man doch immer am meisten ... 🙂

Ansonsten wünsche ich mir für heute abend keinen Regen und keine Federico-Tore.
11102 Torsten
schrieb am 5. Oktober 2009 um 03:29
Ha, jetzt kann ich doch noch was Fundiertes zum Thema Das Fest schreiben. Bin nämlich heute durch absolut puren Zufall im Golden Gate Park über die San Franciscoer Variante von so etwas gestossen. Und siehe da, ich glaube das ganze hier kam S.'s Idealvorstellung vom Fest schon ziemlich nah: kein Eintritt; veranstaltet in einem weitläufigen hügeligem Parkgeläne (wenn auch ohne den Hügel); dafür alles einigermassen gleichmässig verteilt auf 6 Bühnen; keine Einlasskontrolle, d.h. Alkohol, Klappstühle und Kühltaschen können mitgenommen werden; Alkohol wird sowieso nicht selbst auf dem Gelände verkauft, dafür gibt es eine reichhaltige Essensauswahl; sämtliche Bühnen sind vollkommen frei von irgendwelcher Werbung (Wikipedia sagt, irgendein Finanztyp sponsort das ganze mal eben so privat); schließlich noch ein Lineup mit Headlinern (u.a. Emmylou Harris, Amadou & Mariam), die kaum im Verdacht stehen zu viele lärmende, saufende Halbstarke anzuziehen. 😉

Bis zu den Headliner sind wir zwar nicht geblieben (der Weg zum Hotel ist weit und die Nächte werden hier auch bitterkalt), aber irgendwie war es passend den San Francisco Aufenthalt damit abschliessen zu können Marianne Faithfull mal live im Konzert zu erleben. Zumal ich mir so auch den Abstecher nach Haight-Ashbury sparen konnte, da dieser Event natürlich schon genug alternde Hippies aus ihren Löchern gelockt hat. 😉

(Das war mein letzter Eintrag aus den USA. Der nächste kommt dann wieder aus der Heimat.)
11101 Torsten
schrieb am 4. Oktober 2009 um 17:07
Da es sonst anscheinend noch niemand gemacht hat, darf ich mich stellvertretend hier über die Terminierung des Auswärtsspiels in Düsseldorf beschweren?
11100 Torsten
schrieb am 3. Oktober 2009 um 05:34
Ich fühle mich im Moment etwas zu weit entfernt (im wahrsten Sinne des Wortes) um die Entwicklungen beim Fest, beim KSC oder im Bundestag kommentieren zu können. Also grüße ich nur ganz langweillig aus San Francisco. (Da das USA-Blog aus technischen Gründen momentan nicht mehr aktualisiert werden kann, müsst ihr mir das einfach auch ohne Bilder glauben 😉 )
11099 Steff
schrieb am 2. Oktober 2009 um 13:48
Ha, hier ist ja doch noch ein Echo zu hören 😉 Gut so.

Dann bin ich mal gespannt, was die Süddeutsche schreibt. Und überrascht bin ich außerdem, dass meine Lieblingszeitung sich neuerdings um die Zweite Liga schert. Nach der goldenen FCK-Woche mit drei Siegen haben sie uns hochgejubelt mit der Headline "Nie mehr lange Bälle". Ich hab den Artikel an die Wand genagelt und zähle ab sofort die Wochen bis zur Gegendarstellung 😉
11098 s.
schrieb am 2. Oktober 2009 um 12:06
Ich frage mich nur warum der Bandauswahl bei dieser Angelegenheit so wenig Bedeutung beigemessen wird. Ich bin davon überzeugt dass man mit der entsprechenden Auswahl auch Umfang und Zusammensetzung des Publikums entscheiden beeinflussen kann. Und stetiges Wachstum ja kein Naturgesetz.

Genauso wenig verstehe ich warum man die "U-Strab" nicht sein lassen kann und einfach nur eine Entlastungs-Trasse via Kriegsstraße baut. Dann müssen nur noch 1-2 Linien über die Kaiserstraße fahren, und das sollte ja erträglich sein.

Und ebenfalls unverständlich ist mir, warum man es in 10 Jahren nicht schafft sich bzgl. des Umbaus des Wildparks zu einigen.

Dass Olli Kahn ausgepfiffen wurde kann ich zur Not noch nachvollziehen. Schließlich sollten Konzept und Charakter für den Kandidaten sprechen, nicht der berühmte Abkömmling.
11097 St. Öcklin
schrieb am 2. Oktober 2009 um 11:40
Das mit dem FEST wäre natürlich traurig für alle in Karlsruhe weilenden! Aber so ist es halt, der Erfolg frißt seine Eltern, hier den Stadtjugendausschuß oder so ähnlich. Und so was ähnlich war es vielleicht auch mit dem Olli, der für einige kleingeistige, an minderwertigkeitsgefühlen leidende Idioten.
Immerhin war die Wahl beim KSC heute der SZ einen Artikel wert.
11096 s,
schrieb am 2. Oktober 2009 um 10:23
Ich vermute Bernd ist nach dem Wahlergebnis (dem von Sonntag, nicht von Mittwoch) in den Untergrund gegangen und kann sich deshalb hier nicht mehr melden.

Aus aktuellem Anlass möchte ich an dieser Stelle auf folgende Veranstaltung hinweisen:

http://rockshop.de/snews-404-RettetDasFestaufdemfriedrichsplatzKarlsruhe-1.html
11095 Steff
schrieb am 2. Oktober 2009 um 08:56
War nur ne Frage. Ihr könnt auch gerne unter Euch bleiben ...
11094 Steff
schrieb am 1. Oktober 2009 um 11:00
Hey Jungs, was ist da los in der alten Heimat?

Gehen jetzt der KSC und das Fest gemeinsam vor die Hunde? Nur Spaß.
Aber im Ernst: Warum genau wurde denn Lehmanns Vorgänger im DFB-Tor beschimpft, ausgebuht und warum hat mit seinem Vortrag fast Handgreiflichkeiten ausgelöst? Hat er einen Umzug ins Baggerloch gefordert? Will er den KSC kaufen? Ist er für eine Fusion mit dem VFB? Und flogen auch Bananen, wie früher überall?

Lasst Euch nicht unterkriegen. Vor allem nicht von Ultra-Idioten ...
11093 s.
schrieb am 1. Oktober 2009 um 07:06
Muss man tatsächlich "auswärtige Experten" hören, um zu wissen dass das Fest mit veränderter Konzeption nicht mehr das Fest wäre? Meine Güte.

Tja, über die Mitgliederversammlung ist heute früh ausführlich in SWR1 berichtet worde ("turbulenteste Mitgliederversammlung in der Geschichte"), und was sie da brachten hat dem Verein wieder alle Ehre gemacht. 🙂
11092 Torsten
schrieb am 1. Oktober 2009 um 03:59
Jetzt wollte ich nur mal kurz schauen, wer denn zum neuen KSC-Präsidenten gewählt wurde und über welche Meldungen bezüglich dem FEST musste ich hier stolpern? (Link, Link)

Was zur Hölle treibt ihr da in Karlsruhe?? Wird höchste Zeit, dass ich wieder heimkomme und nach dem Rechten sehe...
11091 s.
schrieb am 30. September 2009 um 09:27
Ich würde ja gerne was berichten, aber der Katalog 2010 erfordert gerade mal wieder meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit. 🙁
11090 Torsten
schrieb am 30. September 2009 um 05:18
Leider schon wieder verpasst, Bobo, dabei sind wir sogar durch Malibu durchgefahren, als wir L.A. verlassen haben.

Anonsten meine Sideways-"Abenteuer". (Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, ob es weitere Blog-Einträge geben wird, da dies hier unter Umständen mein letztes Hotel mit Free Internet war. Wird aber alles daheim nachgeliefert. Versprochen.)
11089 Torsten
schrieb am 30. September 2009 um 04:26
Schön, dass immerhin Spiegel Online sich bequemt meine Frage zur KSC-Mitgliederversammlung zu beantworten, wenn ihr das schon nicht selbt in Karlsruhe tun könnt. 😉
11088 BOBO
schrieb am 29. September 2009 um 07:08
@ T.: Falls Ihr noch in L.A. seid - da MUSST Du hin:

1.) Lecker Ale vom Fass, Fisch und Meeresgetier satt und herrlicher Blick aufs Meer: http://www.reelinnmalibu.com/

2.) Das beste Sushi und die besten Mojitos, die ich je hatte: http://www.thepearldragon.com/

Viel Spaß in den Wineyards, ich mag das kalifornische Pansch-Zeugs auch nicht,
Bobo
11087 Torsten
schrieb am 29. September 2009 um 03:58
So, die erste Wahl ist schon daneben gegangen. Was macht denn eigentlich die KSC-Mitgliederversammlung. 😉

Ich begrüsse euch heute aus L.A., der lautesten Stadt im Universum. Fortschritte (oder Rückschritte) der Reise könnt ihr wie immer hier nachlesen.

Morgen werden ich dann versuchen ein wenig auf den Spuren des Filmes "Sideways" zu wandeln. Ob das eine gute Idee ist weiss ich nicht. Ich selbst habe mich bisher hier streng an Bier gehalten, aber Utes Experimente mit amerikanischem Wein stiessen bis jetzt noch auf wenig geschmackliche Begeisterung.
11086 BOBO
schrieb am 28. September 2009 um 09:00
dito!
Gute Nacht, Deutschland! Die Kluft zwischen Arm und Reich wird nun noch größer. Die gesunde Mittelschicht stirbt weiter aus. Surviving of the richest, good bye, mother nature..
Ich könnte kotzen!
11085 St. Öcklin
schrieb am 28. September 2009 um 08:11
dito!

Und ich ergänze noch ein Zitat aus meiner Jugend "Der Mensch ist das Problem!"
Wartet mal ab, wie erstaunt die FDP nach dem Kassensturz sein wird, um dann festzustellen, dass alles doch so schlimm ist, wie es die seriösen Medien und Politiker schon seit Wochen sagen. Was wird dann wohl von den Wahlversprechen eingelöst werden. Gestern sagte ein der greisenhaften Polit-Teilnehmer bei Anne Will sinngemäß "die Leute wüßten doch, dass nicht alles stimmt, was in Wahlprogrammen steht, daher wären das auch keine Lügen".
11084 s.
schrieb am 28. September 2009 um 06:04
So eine Scheisse. Westerwelle und Seehofer, die 2 Kasper sind genau die richtigen. Prima. Die SPD versinkt in der Bedeutungslosigkeit, und die sogenannte Linke freut sich darüber und über eine schwarz-gelbe Regierung. Das Land hat die höchsten Schulden ever, und eine Partei kommt an die Macht die Steuersenkungen verspricht. Wir haben massive Umweltprobleme, und sie wählen die Industrie- und Kernkraftunterstützer. Wir müssen außenpolitisch mit Arabern und sonstigen stolzen und nationalistischen Völkern klarkommen und haben einen schwulen Clown als Außenminister. Danke!!!

Im Vergleich dazu erscheint die Leistung unseres magischen Dreiecks Timm - Engel - Finne geradezu positiv.

Ich hab die nicht gewählt.
11083 Torsten
schrieb am 27. September 2009 um 16:19
Würde es noch etwas helfen, wenn ich mal wieder einen Recount verlange? 😉
11082 Torsten
schrieb am 27. September 2009 um 04:02
Zunächst mal, Bobo, muss ich das Foto-Kompliment weitergeben, da mindestens die Hälfte der Bilder von Ute stammen. Ich halte mich ja meist eher hinter meiner Videokamera auf. 😉

Nach deinem Eintrag, Bernd, hatte ich jetzt noch eine höhere Niederlage vermutet. 0:2 geht ja fast noch. Jedenfalls sollte sich der Aberglaube, dass meine Auslandsaufenthalte ein Allheilmittel für den KSC wäre, jetzt endgültig in Luft aufgelöst haben. Ich hoffe allerdings trotzdem, dass ihr irgendwie dafür sorgt, dass uns der Federico beim nächsten Montagsspiel nicht abschiesst.

Leser des USA-Blogs werden entweder mit Freude oder mit Trauer zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Rock-Week nun zu Ende ist. Erwartet also in nächster Zeit mehr Fotos aus der "Zivilisation".

Ansonsten kann ich nur noch sagen: macht keinen Scheiss an der Wahlurne. Sonst muss ich ja am Ende doch noch auswandern. 😉
11081 bernd
schrieb am 26. September 2009 um 16:03
torsten, du willst keinen spielbericht, oder?
gut. dann kann ich mir es sparen, die heute - im übrigen verdiente - niederlage auf dem betze in worte zu fassen. aber was soll man auch erwarten, wenn die aufstellung die selbe ist wie bei dem spiel gegen dortmund? das einzige, leider nicht anerkannte tor hat auch prompt unser heilsbringer chrisantus geschossen. wenn jetzt gegen bielefeld wieder der finne beim anpfiff auf dem platz steht ... ach, egal. das sage ich jedesmal und jedesmal bringt unser trainer diesen typ wieder.
kleine geschichte am rande: das spiel hat 10 minuten zu spät angefangen. offiziell begründet wurde dies damit, dass der fanzug aus karlsruhe verspätung hatte. ich vermute eher, dass stefan bei disco angerufen hat, weil er wegen eines friseurtermins erst um 13:10 im pfannestiel eingelaufen ist - pünktlich zum anpfiff ...
11080 St. Öcklin
schrieb am 25. September 2009 um 14:11
Wie sieht es jetzt eigentlich mit Timbuktu aus?
11079 BOBO
schrieb am 25. September 2009 um 13:40
Beneidenswert, T., beneidenswert! Zudem kannst Du auch noch recht passabel fotografieren. Ich bekomme Fernweh...