Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19328 Einträge
11228 St. Öcklin
schrieb am 13. November 2009 um 09:12
Und ist es immer noch! Wobei ich Bobo schon lange nicht mehr gesehen habe.
11227 s.
schrieb am 12. November 2009 um 11:07
Beckenbauer war schlanker, oder?

🙂
11226 St. Öcklin
schrieb am 12. November 2009 um 10:36
Ich dachte immer, Du wärst der badische Beckenbauer! Aber Stürmer, das habe ich auch nicht so in Erinnerung!
11225 s.
schrieb am 10. November 2009 um 13:43
Du siehst uns sprachlos ob dieser Behauptung.
11224 BOBO
schrieb am 9. November 2009 um 16:46
@Eintrag 11215: Geht's noch? Ich bin einer der gefährlichsten Stoßstürmer der Vogelweider Fußballgeschichte!
11223 bernd
schrieb am 9. November 2009 um 13:56
die bayern ... einerseits haben die spieler veträge unterschrieben, in den - neben einem fürstlichen jahresgehalt, welches unser "lebenseinkommen" übersteigen dürfte - eben auch geregelt ist, dass interviews vor freigabe mit der vereinsführung abzustimmen sind, andererseits ist es bedenklich, wenn die spieler noch nicht mal mehr ihre meinung sagen dürfen - wenn sie zudem noch sachlich und begründet vorgetragen wird. da stellt sich die vereinsführung von vorneherein außerhalb jegliche kritik, und dass kanns eigentlich nicht sein.

das spiel des ksc am sonntag war ... sagen wir mal ungewöhnlich. froh bin ich, dass wir endlich mal wieder drei punkte geholt haben, bedenklich gestimmt bin ich ob der leistung in der zweiten hälfte. es ist mir unerklärlich, wie sich eine mannschaft in 15 minuten so verändern kann. hoffentlich lassen sich mannschaft und trainer nicht von den ersten 45 blenden und denken "es geht ja schon wieder aufwärts", sondern nehmen die zweiten 45 minuten zum anlass für die erkenntnis, dass es nach wie vor viel zu tun gibt und der klassenerhalt noch lange nicht gesichert ist.
11222 s.
schrieb am 9. November 2009 um 13:38
Ich finde nicht dass sich das nach "Bayernhasser"-Argumenten anhört. Für mich klang es wie gesagt recht sachlich und objektiv (so objektiv man eben sein kein als Spieler des kritisierten Vereins).

Du meinst auch das gestrige Spiel wird keiner Manöverkritik unterzogen? Andererseits, für manche Spieler doch nicht so schlecht. Wenn der arme Finne nach jedem Spiel vor versammelter Mannschaft analysiert würde dürfte das Selbstbewusstsein und Motivation nicht eben steigern ...
11221 St. Öcklin
schrieb am 9. November 2009 um 12:48
Natürlich ist die Reaktion übertrieben, aber klar kommt die sportliche Leitung schlecht weg, da ihr eben keine zielgerichtete Einkaufspolitik vorgeworfen wird. Ansonsten sagt Lahm ja genau das, was Bayernhasser den Bayern immer vorwerfen, einfach den anderen die besten Leute wegkaufen. Gut allein reicht eben nicht, sondern die Guten müssen auch ins System passen. Und welcher Trainer läßt wohl ein 4-3-3 mit Klose, Gomez und Toni spielen?
11220 Torsten
schrieb am 9. November 2009 um 11:49
Es ist schon eine auffällig dünnhäutige Reaktion von den Bayern-Bossen. Getroffene Hunde und so.

Aber wieso glaubst du, dass es beim KSC Videoanalysen geben soll, wo dass doch noch viel neumodischer ist als diese Sache mit der Fitness, die unsere ja scheinbar auch nicht trainiert bekommen? 😉
11219 s.
schrieb am 9. November 2009 um 08:53
Ich habe jetzt mal dieses Süddeutsche-Interview von Lahm gelesen und empfinde es als durchaus sachlich. "Das Interview wird er noch bereuen" ist komplett daneben. Warum solche Typen wie Manager und Vorstand, die viel erreicht haben und Ãn deren Position ihnen eigentlich keiner mehr ans Bein pinkeln kann, so überempfindlich und übertrieben reagieren? Verwunderlich finde ich auch, dass unter van Gaal NEU eine Spielanalyse nach dem Spiel mit Einzelkritik erfolgt. Ich dachte eigentlich das wäre so Standard bei jedem Verein? Wenn es das aber nicht ist würde das auch bzgl. unseres Vereins einiges erklären ...
11218 Torsten
schrieb am 9. November 2009 um 08:30
Ich musste heute morgen erst einmal im Internet recherchieren, wann ich das letzte Mal einen Heimsieg im Wildparkstadion bejubeln durfte. (Gegen FSV Frankfurt war ich ja im Urlaub und beim 4:0 letzte Saison gegen Hertha gab es danach nichts zu feiern.)

Mein Ergebnis: es war am 7. Februar. Du meine Güte, hoffentlich kommt der nächste etwas schneller.
11217 s.
schrieb am 9. November 2009 um 07:22
Die haben da in der ersten Hälfte irgend etwas falsch verstanden. Oder es war gar nicht unsere Mannschaft. Aber an der Reaktion des Publikums hat man ja gemerkt dass sie damit fast keinen hinters Licht führen konnten.
11216 Torsten
schrieb am 8. November 2009 um 17:21
Das war doch mal Kundenservice: zwei Spiele zum Preis von einem! Eines locker überlegen, wie schon lange nicht mehr, und Eines mit 45 Minuten Zittern bis zum glücklichen Ende. Nur von der Dramaturgie her, hätte ich mir die Halbzeiten gerne getauscht gewünscht. Aber das sind ja in der momentanen Situation schon undankbare Ansprüche.
11215 s.
schrieb am 6. November 2009 um 16:57
Das würde voraussetzen dass er das überhaupt will bzw. weiß was man von ihm erwartet. Den Eindruck habe ich nicht immer. Da hat selbst Bobo mehr Zug zum Tor ...
11214 Torsten
schrieb am 6. November 2009 um 13:57
Diese Vorlage hätte sogar der Tavernen-Finne verwandelt... 😉
11213 BOBO
schrieb am 6. November 2009 um 13:48
Yep! Das bringt Dich in der Scorer-Liste ganz weit nach vorn!
11212 s.
schrieb am 6. November 2009 um 13:21
Bekomme ich jetzt einen "Assist"? 😉
11211 Torsten
schrieb am 6. November 2009 um 13:10
Du hast doch nur darauf gewartet, dass du den Artikel verlinken kannst, oder Bobo? ;-))
11210 BOBO
schrieb am 6. November 2009 um 12:45
Spässle gmacht, Berndo! Ich liebe mein KA nach wie vor! Dicke-Auspuff-Autos? Ich habe einen kleinen Volvo mit ganz normalem Endrohr. Oder meinst Du die hier: http://www.autobild.de/artikel/die-beliebtesten-pick-ups-der-usa_1001470.html 🙂 YIIIEEEEHHHAAA!!!
11209 s.
schrieb am 6. November 2009 um 12:35
So sind halt die Leute die Dicke-Auspuff-Autos fahren ... 😉
11208 bernd
schrieb am 6. November 2009 um 11:24
sind wir heute auf krawalli gebürstet, bobo?
11207 BOBO
schrieb am 6. November 2009 um 11:04
IN KARLSRUHE IST NICHTS LOS!
11206 s.
schrieb am 6. November 2009 um 09:24
Naja, die seltsame Kleidung traf zumindest auf die Künstler durchaus zu. Am Montag standen die Herren (und die Dame) in traditionellen afrikanischen Gewändern auf der Bühne, gestern die Bayern barfuß in Lederhosen. 🙂
11205 bernd
schrieb am 6. November 2009 um 08:51
mit "folklore" verbinde ich immer ältere menschen in seltsamer kleidung, die schreckliche musik hören, zu bestaunen z.b. in regelmäßigen abständen im zwangsweise unter anderen von mir finanzierten öffentlichen tv. aber ich gehe davon aus, dass du von was anderem sprichst, s. 😉
11204 s.
schrieb am 6. November 2009 um 08:09
Was für eine Konzertwoche - 2 ganz große Folkloreshows, und das für insgesamt 5 Euro Eintritt. Da sag noch einer in Karlsruhe wäre nichts los ... 🙂
11203 BOBO
schrieb am 5. November 2009 um 15:05
Hossa - es gibt Euch ja immer noch...
Beste Grüße aus dem hohen Norden!
11202 s.
schrieb am 5. November 2009 um 08:30
Cool, herzlichen Dank, ich hätte es nicht gesehen. Ist gebucht. 🙂

Vorausgesetzt ich finde die Örtlichkeit. War da schon mal jemand?
11201 Torsten
schrieb am 5. November 2009 um 08:27
Siehe auf der verlinkten Seite hier ganz unten.

Dummerweise bin ich da auch erst in der heutigen BNN drübergestolpert und hab für heute abend eigentlich schon meinen Kollegen zum Trinkengehen zugesagt.
11200 s.
schrieb am 5. November 2009 um 08:20
WAS? WO?
11199 Torsten
schrieb am 5. November 2009 um 06:56
Wusstest du eigentlich, dass LaBrassBanda heute abend in Karlsruhe auftritt, S.?
11198 s.
schrieb am 4. November 2009 um 09:17
Ich möchte nicht sagen dass ich käuflich bin, aber wenn unsere Politiker mir persönlich mehrere Milliarden anbieten wäre ich wohl schon ein bißchen beeindruckt. Ob ich auf Sinn- oder Glaubhaftigkeit eines solchen Angebots vertrauen würde steht allerdings auf einem anderen Blatt. 😉
11197 Torsten
schrieb am 4. November 2009 um 08:41
Wundert dich das? Wann haben die denn dich das letzte mal beeindruckt? 😉
11196 s.
schrieb am 4. November 2009 um 07:42
Da scheint unsere Politik im Allgemeinen und Angie im Besonderen GM nicht sonderlich beeindruckt zu haben.
11195 s.
schrieb am 3. November 2009 um 07:18
Wow, gestern habt ihr mal Ethno-Kacke par excellence verpasst - Bassekou Kouyate & Ngoni Ba. Jetzt bin ich davon überzeugt dass Mali das richtige Reiseland ist. Die können richtig rocken und bluesen da!
11194 s.
schrieb am 2. November 2009 um 15:37
Ich habe nicht die geringste Ahnung von was ihr redet.
11193 Torsten
schrieb am 2. November 2009 um 15:20
Psst, Öcklin, wir wollten hier absichtlich nicht mehr über Düsseldorf reden.

Und was soll dieser Direkter Wiederaufstieg sein, von dem du da sprichst? Das ist kein mir bekanntes Konzept...
11192 St. Öcklin
schrieb am 2. November 2009 um 14:35
Gibt es Bilder vom Hut? Und was war los in Düsseldorf? Langsam zweifle ich daran, dass der direkte Wiederaufstieg ein Thema sein kann!
11191 Torsten
schrieb am 2. November 2009 um 09:50
So schnell wirst du deinen Hut nicht los, Bernd. 😉
11190 bernd
schrieb am 2. November 2009 um 08:55
apropos hut - ich hab meinen vergessen. naja, jetzt habt ihr halt zwei ... 😉
wobei ich noch sagen muss, dass ansätze zur top-bedienung durchaus erkennbar sind - z.b. dass man das neue bier gebracht bekommt, ohne was sagen zu müssen :-))
11189 Torsten
schrieb am 2. November 2009 um 08:12
Pub war auch sehr nett. Nicht zu leer, nicht zu voll (entsprechende Befürchtungen man würde keinen Sitzplatz mehr kriegen waren also vollkommen unbegründet), komische Hütte, seltsame Kostüme, lecker Whiskey und Keith nun mit total seriöser Frisur.

Nur ob es dein Schwager noch zur Top-Bedienung schafft, daran habe ich doch so meine Zweifel. ;-)))
11188 s.
schrieb am 2. November 2009 um 08:00
Wie war Pub am Samstag? Daheim war schön. 🙂 Über 5 Stunden am Stück in Ruhe lesen, das hatte ich schon lange nicht mehr.

Freitag abend das Fest fand ich recht stimmungsvoll. Was vorher an dem Abend war habe ich vergessen.
11187 s.
schrieb am 30. Oktober 2009 um 15:36
Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte - ich als Hirsch-Reisen-Angestellter schaffe es wegen Urlaubssperre o.ä. das ganze Jahr nicht an einer Hirsch-Reise teilzunehmen, und Tine mit den bereits erwähnten knappen freien Tagen bekommt es locker hin.
11186 s.
schrieb am 30. Oktober 2009 um 15:13
Wahrscheinlich nutzt sie ihre (zugegebenermaßen äußerst knapp bemessene) Freizeit nur effizienter. 🙂
11185 Torsten
schrieb am 30. Oktober 2009 um 14:55
Willst du uns etwa erzählen, du hättest weniger Freizeit als Tine?
Das ist aber eine gewagte Aussage oder haben wir hier den völlig falschen Eindruck bekommen?
11184 s.
schrieb am 30. Oktober 2009 um 14:12
Irgendwas läuft hier verkehrt. Ich sitze im Büro und arbeite, und meine Frau ist auf einer Hirsch-Reise unterwegs. Was mache ich falsch?
11183 s.
schrieb am 30. Oktober 2009 um 10:43
Das wundert mich auch. Da lesen sie seitenweise Lobhudeleien der Hörer vor, die Abwechslung und selten gehörte Lieder preisen und quasi nie mehr vom Radio weichen, und spielen dann im Alltag wieder den üblichen Brei mit heavy rotation.
11182 Torsten
schrieb am 30. Oktober 2009 um 08:03
Gestern Abend innerhalb von zwei Stunden drei Lieder von Peter Maffay zu spielen war aber auch eine harte Prüfung für die Hörnerven.

Andererseits, wenn dann direkt auf Es war Sommer als nächstes Lied gleich One von Metallica folgt, dann ist das schon irgendwie das, was den Spaß an dieser Hitparade ausmacht.

Es ist meiner Meinung nach sowieso eine der größten Schwächen der hiesigen Radiosender, dass sie viel zu viel Angst haben ihre Hörer zu verschrecken und darum immer nur das langweiligste Zeug spielen.
11181 s.
schrieb am 30. Oktober 2009 um 07:24
AC/DC ist wirklich häufig vertreten in der Hitparade. Und Queen. Beides akzeptabel. Aber warum muss man morgens um kurz vor halb sechs zum Aufwachen eine Band namens "Puhdys" hören? Grauenhaft.
11180 s.
schrieb am 29. Oktober 2009 um 14:32
Nö, nur Senegal war eigentlich nie geplant. Ich überlegte mal kurz anstatt Timbuktu von Mali aus noch in ein Nachbarland, z.B. Senegal, zu reisen. Aber nachdem sämtliche Grenzgebiete des Landes von marodierenden Banden, Kindersoldaten und lösegeldaffinen al-Quaida-Typen heimgesucht werden bin ich wieder davon abgekommen. Timbuktu selbst kann man scheinbar mit dem Flugzeug noch erreichen und in der Stadt selbst soll es relativ sicher sein, aber ich wollte halt unbedingt auf dem Land- oder Wasserweg dahin reisen - insofern werde ich es notgedrungen weglassen und mich einfach ein bißchen im Binnenland tummeln.
11179 bernd
schrieb am 29. Oktober 2009 um 12:50
ich hab gedacht du willst aus sicherheitsgründen gar nicht nach mali, sondern im senegal bleiben?