19251 Einträge
Ha! Right in your face, HSV!
Die steigen wieder nicht auf. Zu recht.
Schon erstaunlich, wie lange das Karma hält. Sind jetzt auch schon 10 Jahre …
Die steigen wieder nicht auf. Zu recht.
Schon erstaunlich, wie lange das Karma hält. Sind jetzt auch schon 10 Jahre …
Wer hätte das gedacht? Der erste Auswärtssieg des KSC in der kompletten Rückrunde ausgerechnet in Hamburg. Da schwirrt einem so einiges – teilweise widersprüchliches – durch den Kopf.
Zunächst mal der HSV. Die werden doch nicht schon wieder den Aufstieg vergeigen? Das war schon großes Kino, wie die in den letzten Jahren immer kurz vor knapp ihre Chancen verspielt haben. Aber eigentlich musste man davon ausgehen, dass dieser Spaß nicht endlos anhalten kann. Und damit könnte ich inzwischen auch irgendwie leben. Aber wahnsinnig lustig wäre es halt schon, wenn die „Unwiederaufsteigbaren“ nächste Saison immer noch zweitklassig bleiben.
Doch jetzt zum KSC. Da regt sich halt doch wieder dieses gewisse Bedauern in mir, wenn man sich fragt, was wohl mit Budo möglich gewesen wäre? Andererseits ist da auch ein ziemlich großes, ungläubiges Staunen, dass wir jetzt wieder so nahe an die Spitze gerückt sind, denn toll waren die Leistungen in der Rückrunde nun wahrlich nicht. (Unter anderem war jeder unserer vier Heimsiege in der Rückrunde bisher so knapp, dass er ohne weiteres auch anders hätte ausgehen können.)
Aber nun sind wir hier. Und nächste Woche habe ich halt so überhaupt gar keine Lust gegen Lautern zu verlieren. Und sollten uns das gelingen und wir drei Punkte holen, tja, dann wird das vielleicht nix mit dem total entspannten Saisonfinale…
Zunächst mal der HSV. Die werden doch nicht schon wieder den Aufstieg vergeigen? Das war schon großes Kino, wie die in den letzten Jahren immer kurz vor knapp ihre Chancen verspielt haben. Aber eigentlich musste man davon ausgehen, dass dieser Spaß nicht endlos anhalten kann. Und damit könnte ich inzwischen auch irgendwie leben. Aber wahnsinnig lustig wäre es halt schon, wenn die „Unwiederaufsteigbaren“ nächste Saison immer noch zweitklassig bleiben.
Doch jetzt zum KSC. Da regt sich halt doch wieder dieses gewisse Bedauern in mir, wenn man sich fragt, was wohl mit Budo möglich gewesen wäre? Andererseits ist da auch ein ziemlich großes, ungläubiges Staunen, dass wir jetzt wieder so nahe an die Spitze gerückt sind, denn toll waren die Leistungen in der Rückrunde nun wahrlich nicht. (Unter anderem war jeder unserer vier Heimsiege in der Rückrunde bisher so knapp, dass er ohne weiteres auch anders hätte ausgehen können.)
Aber nun sind wir hier. Und nächste Woche habe ich halt so überhaupt gar keine Lust gegen Lautern zu verlieren. Und sollten uns das gelingen und wir drei Punkte holen, tja, dann wird das vielleicht nix mit dem total entspannten Saisonfinale…
Noch 3 Punkte zum Relegationsplatz.
Aber so richtig nach 100 % Rückendeckung hörten sich Eggimanns Worte in den BNN auch nicht an …
Ich fand es auch erstaunlich, wie schnell Freis weg war. Wenn unsereins eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter kündigen möchte, ist das praktisch nicht zu schaffen.
Ich fand es auch erstaunlich, wie schnell Freis weg war. Wenn unsereins eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter kündigen möchte, ist das praktisch nicht zu schaffen.
Ich meckere hier ja oft und gerne über die KSC Vereinsführung. Aber so einfach kurz vor Schluss der Saison die Trainer rauszuschmeißen, wie es jetzt Lautern und Hannover getan haben, nur weil es mit den Aufstiegsträumen nicht läuft wie gedacht? Nein, damit möchte ich auch nicht tauschen.
Wieder mal haben die magischen Fähigkeiten des Guestbooks zugeschlagen: gestern noch über die erfolglose Sportdirektor-Suche gemeckert und heute gibt es dazu die Vollzugs-Meldung.
Aber herje, wie war das nochmal mit geordnetem Prozess bei der Kandidatenauswahl? Und jetzt bekommt den Job einfach einer der Vize-Präsidenten. Das hilft nun wirklich nicht viel, um die Gerüchte zu zerstreuen, der Verein wäre zu geizig oder gewisse Personen dort wollen einfach kein Mitspracherecht an einen Sportdirektor abgeben...
Ansonsten: der Papst ist tot, aber Trump lebt leider immer noch. (Und ich frage mich, ob man mich nach diesem kleinen Satz noch in die USA einreisen lässt?)
Aber herje, wie war das nochmal mit geordnetem Prozess bei der Kandidatenauswahl? Und jetzt bekommt den Job einfach einer der Vize-Präsidenten. Das hilft nun wirklich nicht viel, um die Gerüchte zu zerstreuen, der Verein wäre zu geizig oder gewisse Personen dort wollen einfach kein Mitspracherecht an einen Sportdirektor abgeben...
Ansonsten: der Papst ist tot, aber Trump lebt leider immer noch. (Und ich frage mich, ob man mich nach diesem kleinen Satz noch in die USA einreisen lässt?)
Die zweite Liga diese Saison ist schon irgendwie unglaublich. Hätte der KSC nämlich letzte Woche in Münster gewonnen – was im Anbetracht der Torchancen dort in der ersten Halbzeit nicht so völlig abwegig gewesen wäre – dann wären es heute wieder nur noch 3 Punkte zum Relegationsplatz.
Das Problem an der Sache ist halt nur, dass das heutige Spiel mit Aufstiegskampf so rein gar nichts zu tun hatte. Wieder mal schwere Kost im Wildpark. Hätte es nicht immer mal wieder was gegeben, worüber ich mich aufregen konnte, so hätte mir mein Schlafdefizit wegen Konfirmations-bedingter stark verkürzter Osternacht noch deutlich mehr zu schaffen gemacht.
Vor allem offensiv war das vom KSC fast ein Totalausfall und am Ende musste einmal mehr Wanitzek den Tag retten, weil Schleusener und Heuser deutlich bessere Chancen nicht im Tor unterbringen konnten. Wenigstens defensiv ließ man wenig anbrennen, aber der Gegner war halt auch ziemlich harmlos und selbst da musste uns die Latte einmal ganz gewaltig retten.
Also freuen wir uns lieber, über den nun auch mathematisch sicheren Klassenerhalt und mit dem wiedererreichten einstelligen Tabellenplatz haben wir ja nun zumindest ein Saisonziel, für das es sich noch ein bisschen zu kämpfen lohnt.
Das Schlimme ist ja im Übrigen, dass ich normalerweise sagen würde: auch ein komplett versehentlicher Aufstieg kann zu was Gutem führen, wenn man sich nur mit den ganzen Erstliga-Fernsehgeldern clever verstärkt. Aber wir sind ja der Verein, der schon an der Verpflichtung eines neuen Sportdirektors scheitert…
Das Problem an der Sache ist halt nur, dass das heutige Spiel mit Aufstiegskampf so rein gar nichts zu tun hatte. Wieder mal schwere Kost im Wildpark. Hätte es nicht immer mal wieder was gegeben, worüber ich mich aufregen konnte, so hätte mir mein Schlafdefizit wegen Konfirmations-bedingter stark verkürzter Osternacht noch deutlich mehr zu schaffen gemacht.
Vor allem offensiv war das vom KSC fast ein Totalausfall und am Ende musste einmal mehr Wanitzek den Tag retten, weil Schleusener und Heuser deutlich bessere Chancen nicht im Tor unterbringen konnten. Wenigstens defensiv ließ man wenig anbrennen, aber der Gegner war halt auch ziemlich harmlos und selbst da musste uns die Latte einmal ganz gewaltig retten.
Also freuen wir uns lieber, über den nun auch mathematisch sicheren Klassenerhalt und mit dem wiedererreichten einstelligen Tabellenplatz haben wir ja nun zumindest ein Saisonziel, für das es sich noch ein bisschen zu kämpfen lohnt.
Das Schlimme ist ja im Übrigen, dass ich normalerweise sagen würde: auch ein komplett versehentlicher Aufstieg kann zu was Gutem führen, wenn man sich nur mit den ganzen Erstliga-Fernsehgeldern clever verstärkt. Aber wir sind ja der Verein, der schon an der Verpflichtung eines neuen Sportdirektors scheitert…
Vielleicht liegt es daran, dass wir alt werden, aber: mir kommt es so vor, als verliert das Line-Up des Fests von Jahr zu Jahr an Qualität. Oder sind da Top-Acts dabei, die wir einfach nur nicht kennen?
Alles, was mich interessiert, war schon mal da.
Andererseits bietet dieses Jahr außerhalb vom FEST ein außergewöhnliches gutes Konzertprogramm. Neu dabei: Nada Surf im Substage.
Alles, was mich interessiert, war schon mal da.
Andererseits bietet dieses Jahr außerhalb vom FEST ein außergewöhnliches gutes Konzertprogramm. Neu dabei: Nada Surf im Substage.
Und hier ist das diesjährige Fest-Programm
Donnerstag, 24.Juli
• 17.30 Uhr: Banda Senderos
• 19 Uhr: Kaizers Orchestra
• 21 Uhr: Max Giesinger & Friends
Freitag, 25. Juli
• 17.30 Uhr: Soffie
• 19 Uhr: Zoe Wees
• 21 Uhr: Faithless
• 23. Uhr: Beauty & The Beats
Samstag, 26. Juli
• 14.30 Uhr: JxP
• 16 Uhr: Kochkraft durch KMA
• 17.30 Uhr: Bruckner
• 19 Uhr: Grossstadtgeflüster
• 21 Uhr: 01099
• 23 Uhr: ok.danke.tschüss
Sonntag, 27. Juli
• 10 Uhr: DAS FEST Klassik Orchester und Bachchor
• 16 Uhr: Gunzi Heil und die KIT Big Band
• 17.30 Uhr: DakhaBrakha
• 19 Uhr: Amy Macdonald
• 21 Uhr: Clueso
Naja, Faithless und Amy Macdonald sind ja erstmal keine schlechte Wahl. (Wobei der Sänger von Faithless vor ein paar Jahren verstorben ist, weshalb das wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut wie früher sein wird.)
Und dann mal wieder ein Samstag-Headliner, von dem ich in meinem ganzen Leben noch nie etwas gehört habe. (Und basierend auf dem YouTube-Beispiel, das die BNN vorhin in ihrem Liveticker verlinkt hat, habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich da etwas verpasst habe.)
Dafür kenne ich tatsächlich ein Lied von der Band direkt davor. Falls ihr wissen wollt, welche Musik meinen jüngeren Nachwuchs begeistern kann...
Donnerstag, 24.Juli
• 17.30 Uhr: Banda Senderos
• 19 Uhr: Kaizers Orchestra
• 21 Uhr: Max Giesinger & Friends
Freitag, 25. Juli
• 17.30 Uhr: Soffie
• 19 Uhr: Zoe Wees
• 21 Uhr: Faithless
• 23. Uhr: Beauty & The Beats
Samstag, 26. Juli
• 14.30 Uhr: JxP
• 16 Uhr: Kochkraft durch KMA
• 17.30 Uhr: Bruckner
• 19 Uhr: Grossstadtgeflüster
• 21 Uhr: 01099
• 23 Uhr: ok.danke.tschüss
Sonntag, 27. Juli
• 10 Uhr: DAS FEST Klassik Orchester und Bachchor
• 16 Uhr: Gunzi Heil und die KIT Big Band
• 17.30 Uhr: DakhaBrakha
• 19 Uhr: Amy Macdonald
• 21 Uhr: Clueso
Naja, Faithless und Amy Macdonald sind ja erstmal keine schlechte Wahl. (Wobei der Sänger von Faithless vor ein paar Jahren verstorben ist, weshalb das wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut wie früher sein wird.)
Und dann mal wieder ein Samstag-Headliner, von dem ich in meinem ganzen Leben noch nie etwas gehört habe. (Und basierend auf dem YouTube-Beispiel, das die BNN vorhin in ihrem Liveticker verlinkt hat, habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich da etwas verpasst habe.)
Dafür kenne ich tatsächlich ein Lied von der Band direkt davor. Falls ihr wissen wollt, welche Musik meinen jüngeren Nachwuchs begeistern kann...
So lange es nur Einzelfälle sind ...
Zumindest wurde mir von keinen weiteren Beschwerden berichtet, sondern das Essen gelobt.
Leider gibt es auch traurige Nachrichten. Ethno-Scheiße vom Feinsten (kam auch am Samstag kurz zu Gehör) war das.
Zumindest wurde mir von keinen weiteren Beschwerden berichtet, sondern das Essen gelobt.
Leider gibt es auch traurige Nachrichten. Ethno-Scheiße vom Feinsten (kam auch am Samstag kurz zu Gehör) war das.
Hab ich früher auch immer gesagt. Chips und so.
...angeblich nur zu viel gegessen
Oh nein. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo es nicht mehr um unsere Saufeskapaden geht, sondern die unserer Kinder????? Von mir haben sie aber keinen Alkohol bekommen, ich schwöre.
Alle noch gut heimgekommen am Samstagabend?
Niemand der noch seine Wohnung vollgekotzt hat?
(Also ich natürlich auch nicht, den Alkohol hat man ja schon in der Roten Taube rausgeschwitzt. Was ich aber nicht über alle meine Mitbewohner aus der nachfolgenden Generation sagen kann. 😕)
Niemand der noch seine Wohnung vollgekotzt hat?
(Also ich natürlich auch nicht, den Alkohol hat man ja schon in der Roten Taube rausgeschwitzt. Was ich aber nicht über alle meine Mitbewohner aus der nachfolgenden Generation sagen kann. 😕)
Zumindest hat es gestern ganz gut angefangen. 😊
Ein Sieg im Wildpark, der so nicht unbedingt vorher zu erwarten war. (Besonders nicht nach der Leistung in den ersten dreißig Minuten.) Und damit dann endlich das Erreichen der 40 Punkte Marke. (Viel mehr Ziele dürften wir diese Saison auch nicht erreichen in der Tabelle.)
Ein Erfolg mit etwas weniger Nervenbelastung wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen. Ich brauche es eigentlich nicht wirklich, wenn gegnerische Stürmer in der 7. Minute der Nachspielzeit plötzlich frei vor unserem Tor auftauchen. Erstaunlich, dass es dieses mal nicht schief gegangen ist. Zumindest mal ein bisschen Karma, für die Punkte die wir auf ähnliche Weise in den letzten beiden Spielen in Hannover verloren haben.
Ein Sieg im Wildpark, der so nicht unbedingt vorher zu erwarten war. (Besonders nicht nach der Leistung in den ersten dreißig Minuten.) Und damit dann endlich das Erreichen der 40 Punkte Marke. (Viel mehr Ziele dürften wir diese Saison auch nicht erreichen in der Tabelle.)
Ein Erfolg mit etwas weniger Nervenbelastung wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen. Ich brauche es eigentlich nicht wirklich, wenn gegnerische Stürmer in der 7. Minute der Nachspielzeit plötzlich frei vor unserem Tor auftauchen. Erstaunlich, dass es dieses mal nicht schief gegangen ist. Zumindest mal ein bisschen Karma, für die Punkte die wir auf ähnliche Weise in den letzten beiden Spielen in Hannover verloren haben.
Ich hoffe, das kommende Wochenende wird gut 🙂
Da lobe ich mir doch das Wochenendprogramm mit der Tochter - Zoobesuch und Paddington in Peru. 🙂
Eine richtige Jungsveranstaltung, die Elias sich da dieses Jahr als Kindergeburtstag ausgesucht hat. Kicken in der Fußballhalle. Da musste ich blutende Fußzehen verbinden und Brillen gingen nach Volltreffern mit dem Ball zu Bruch.
Mein persönlicher Höhepunkt war aber, dass wir von Sean Dundee höchstpersönlich in Empfang genommen wurden. Auch wenn ich den Kindern hinterher natürlich erstmal erklären musste, wer das gewesen sein sollte...
Mein persönlicher Höhepunkt war aber, dass wir von Sean Dundee höchstpersönlich in Empfang genommen wurden. Auch wenn ich den Kindern hinterher natürlich erstmal erklären musste, wer das gewesen sein sollte...
Ich als Mitvierziger fühle mich da ganz jung.
Ist der Altersschnitt des Guestbooks mit dem heutigen Tage schon über die 50 gerutscht?
Das mit dem Einbruch in der zweiten Halbzeit kann ich dir erklären: Ich hab Tatort geguckt und als dieser zu Ende war auf Fußball umgeschaltet - pünktlich zum Beginn der zweiten Hälfte.
Das Tor habe ich dann immerhin noch in der Zusammenfassung gesehen ... lustig 🙂
Das Tor habe ich dann immerhin noch in der Zusammenfassung gesehen ... lustig 🙂
Wohingegen es mir durchaus bekannt vorkommt, wenn eine deutsche Nationalmannschaft nach absolut überragender erster Halbzeit plötzlich noch einbricht.
Ich gucke jetzt ja schon über 40 Jahre Fußball, aber an ein Tor wie eben das deutsche 2:0 kann ich mich wirklich nicht erinnern.
Wir können auf jeden Fall froh sein, dass wir in der Hinrunde schon so fleißig gepunktet haben, denn das war schon arg schwere Kost, die wir da gestern im Wildpark serviert bekommen haben.
Wie schon im Hinspiel in Ulm war der Punkt zwar eigentlich nie wirklich in Gefahr. Aber gerade weil der Gegner so harmlos war, ist es doch umso ärgerlicher so ein Spiel einfach nicht zu gewinnen. Und während man sich im Hinspiel den glücklichen Siegtreffer in der Nachspielzeit durch den Ansatz einer Schlussoffensive wenigstens ein ganz kleines bisschen verdient hatte, so war das gestrige Warten auf irgendwelche Konterchancen einfach viel zu wenig.
Viel schlimmer als die Leistung war nur noch der Rasen. Auch in der Sportschau war das erschreckend: da hat man sich ein schickes neues Stadion gebaut, aber gekickt werden muss auf einem Acker mit Vogelweide-Qualität.
Wie schon im Hinspiel in Ulm war der Punkt zwar eigentlich nie wirklich in Gefahr. Aber gerade weil der Gegner so harmlos war, ist es doch umso ärgerlicher so ein Spiel einfach nicht zu gewinnen. Und während man sich im Hinspiel den glücklichen Siegtreffer in der Nachspielzeit durch den Ansatz einer Schlussoffensive wenigstens ein ganz kleines bisschen verdient hatte, so war das gestrige Warten auf irgendwelche Konterchancen einfach viel zu wenig.
Viel schlimmer als die Leistung war nur noch der Rasen. Auch in der Sportschau war das erschreckend: da hat man sich ein schickes neues Stadion gebaut, aber gekickt werden muss auf einem Acker mit Vogelweide-Qualität.
Was für ein tolles Konzert gestern im Tollhaus (Enno Bunger).
Was für ein Kackspiel heute im Wildpark.
Was für ein Kackspiel heute im Wildpark.
Samstag Nachmittag im Kino. Und ich war der Jüngste.
Meine Wochenenden bestehen gerade aus Arbeit. 🙁 Wie war noch dieser komische Ausdruck? Work-Life-Balance?
Ich war letztes Wochenende auf zwei Konzerten.
Freitag Seiler & Speer in Ludwigsburg, Sonntag VNV Nation in Heidelberg. Musikalisch ziemliches Kontrastprogramm, aber beide Konzerte waren auf ihre jeweils ganz eigene Art und Weise sehr gut.
Seiler & Speer kommen übrigens am 04.12. ins Substage, nur so als kleiner Hinweis 😉
Freitag Seiler & Speer in Ludwigsburg, Sonntag VNV Nation in Heidelberg. Musikalisch ziemliches Kontrastprogramm, aber beide Konzerte waren auf ihre jeweils ganz eigene Art und Weise sehr gut.
Seiler & Speer kommen übrigens am 04.12. ins Substage, nur so als kleiner Hinweis 😉
Jetzt hat der Budu doch noch sein Erstliga-Tor geschossen. Wobei bei den etwas überraschenden Ergebnissen vom Wochenende ist die Wahrscheinlichkeit, dass sein Bundesliga-Abenteuer schon nach ein paar Monaten beendet ist, ja noch mal weiter gestiegen.
Was unseren eigenen KSC anbelangt, so war es wohl ganz gut, dass wir nicht in der Zwiebel waren. Andererseits vielleicht wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn jemand von uns dort was gegessen hätte? Kann man das wissen? Jedenfalls sollten wir möglichst schnell die paar noch fehlenden Punkte holen.
Ihr dürft hier übrigens auch mal wieder was über eure Wochenenden reinschreiben.
Was unseren eigenen KSC anbelangt, so war es wohl ganz gut, dass wir nicht in der Zwiebel waren. Andererseits vielleicht wäre das Spiel ganz anders gelaufen, wenn jemand von uns dort was gegessen hätte? Kann man das wissen? Jedenfalls sollten wir möglichst schnell die paar noch fehlenden Punkte holen.
Ihr dürft hier übrigens auch mal wieder was über eure Wochenenden reinschreiben.
Ja gut, das Eigentor war schon Slapstick der allerfeinsten Sorte, aber nur von Dusel würde ich bei diesem zweiten unerwarteten Sieg hintereinander nicht reden. Ich finde mit einer engagierten blitzsauberen Defensivleistung haben wir uns die drei Punkte ehrlich verdient. Natürlich gehört zur Wahrheit, dass die Kölner Offensive erstaunlich harmlos blieb, und unsere Stürmer hätten ohne die erwähnte gütige Mithilfe des Gegners wahrscheinlich auch nicht ins Tor getroffen (– obwohl das ja eigentlich gar nicht so schwer gewesen wäre, nicht wahr Herr Schleusener?)
Wie dem auch sei, ein Kampfsieg gegen einen Aufstiegsaspiranten vor vollem Haus an einem Samstagabend. Für so was geht man doch ins Stadion!
Wie dem auch sei, ein Kampfsieg gegen einen Aufstiegsaspiranten vor vollem Haus an einem Samstagabend. Für so was geht man doch ins Stadion!
Puh ... was für ein Dusel am Samstag Abend.
Aber das Ergebnis zählt und ich muss meine Dauerkarte nicht abgeben 😊.
Aber das Ergebnis zählt und ich muss meine Dauerkarte nicht abgeben 😊.
Jeweils fast 40 % für die AFD in Sachsen und Thüringen und die Tatsache, dass die AFD in allen ostdeutschen Bundesländern (außer Berlin) die Mehrheit erreicht hat, mag dafür sprechen, dass es ein ostdeutsches Problem ist.
Ist es aber nicht.
Im Wahlkreis Karlsruhe-Land hat die AFD 19 % erreicht, in Pforzheim 25,4 %. Beides liegt nicht weit weg.
Jede/r Fünfte in diesem Land hat eine rechtsradikale Partei gewählt. Ich bin einfach fassungslos.
Ist es aber nicht.
Im Wahlkreis Karlsruhe-Land hat die AFD 19 % erreicht, in Pforzheim 25,4 %. Beides liegt nicht weit weg.
Jede/r Fünfte in diesem Land hat eine rechtsradikale Partei gewählt. Ich bin einfach fassungslos.
Wenn man sich die Karte mit den Wahlkreisergebnissen anschaut, dann könnte man zumindest mal auf die Idee kommen, alle wären viel glücklicher, wenn man einfach die DDR an Russland zurückgibt.
Ansonsten muss man wahrscheinlich fast noch froh sein, dass zumindest noch eine "normale" Zweierkoalition möglich ist. Das mit dem Dreierbündnis ist ja zuletzt doch zu sehr in die Hose gegangen.
Ansonsten muss man wahrscheinlich fast noch froh sein, dass zumindest noch eine "normale" Zweierkoalition möglich ist. Das mit dem Dreierbündnis ist ja zuletzt doch zu sehr in die Hose gegangen.
Noch nie fand ich I can't love this country von Across The Border passender als heute.
Über 20 % für eine offen rechtsradikale Partei. Erschütternd. Ich hätte nie gedacht, dass es in Deutschland nochmal so weit kommt.
Über 20 % für eine offen rechtsradikale Partei. Erschütternd. Ich hätte nie gedacht, dass es in Deutschland nochmal so weit kommt.
Hurra, der KSC kann doch noch gewinnen!
Dabei sah nach 40 Minuten wenig danach aus, dass wir da auch nur einen mickrigen Punkt ergattern können. Zu klapprig waren die „Scharniere“ in der neuformierten 3er/5er Kette und unser Offensivspiel war praktisch überhaupt nicht existent. Aber irgendwie hat es der Gegentreffer diesmal geschafft unsere Spieler zu motivieren. Zwar blieb da spielerisch immer noch viel Luft nach oben, aber zumindest kämpferisch wurde es von Minute zu Minute besser. Und es war halt auch das Spielglück, das uns doch in letzter Zeit oft gefehlt hat, wenn wir jeweils direkt vor und nach der Halbzeit wichtige Treffer erzielen.
Trotzdem erstaunlich, dass wir nun ausgerechnet gegen eine Mannschaft gewonnen haben, die zuvor erst ein Auswärtsspiel verloren hat. Die einzige logische Erklärung dafür kann wirklich nur sein, dass Bernd nicht dabei war. 😜
Dabei sah nach 40 Minuten wenig danach aus, dass wir da auch nur einen mickrigen Punkt ergattern können. Zu klapprig waren die „Scharniere“ in der neuformierten 3er/5er Kette und unser Offensivspiel war praktisch überhaupt nicht existent. Aber irgendwie hat es der Gegentreffer diesmal geschafft unsere Spieler zu motivieren. Zwar blieb da spielerisch immer noch viel Luft nach oben, aber zumindest kämpferisch wurde es von Minute zu Minute besser. Und es war halt auch das Spielglück, das uns doch in letzter Zeit oft gefehlt hat, wenn wir jeweils direkt vor und nach der Halbzeit wichtige Treffer erzielen.
Trotzdem erstaunlich, dass wir nun ausgerechnet gegen eine Mannschaft gewonnen haben, die zuvor erst ein Auswärtsspiel verloren hat. Die einzige logische Erklärung dafür kann wirklich nur sein, dass Bernd nicht dabei war. 😜
Ist ja nicht so, als würde es für Budu in Heidenheim gerade so viel besser laufen.
Tatsächlich besteht noch die Möglichkeit, dass in dieser Transfergeschichte am Ende wirklich alle als Verlierer dastehen.
Der Trend ist aber auch gerade wirklich gegen uns. Die ersten beiden Spiele nur in der Nachspielzeit verloren (und gegen Düsseldorf war die erste Halbzeit ja durchaus in Ordnung), aber zuletzt scheinen ja auch die Leistungen nicht mehr zu stimmen. Da merkt man einfach inzwischen die zu dünne Personaldecke. Wobei man gegen Braunschweig halt einfach irgendwie hätte punkten müssen. Was auch durchaus möglich gewesen wäre, wenn man nur mal einen Ball über die Linie gestochert bekommen hätte und halt nicht immer so saudumme Elfmeter kassiert. (Wobei man das nicht unbedingt dem Schiri ankreiden kann. Es mag eine natürliche Bewegung eines Spielers sein, die Hände hochzureißen, um sich nach einem Sturz zu beschweren, aber es ist dann halt keine natürliche Haltung im Sinne der Handspielregel, wenn man den Ball genau dorthin bekommt. Und ein Foul habe ich dann im Fernsehen leider vorher nicht mehr gesehen.)
Tatsächlich besteht noch die Möglichkeit, dass in dieser Transfergeschichte am Ende wirklich alle als Verlierer dastehen.
Der Trend ist aber auch gerade wirklich gegen uns. Die ersten beiden Spiele nur in der Nachspielzeit verloren (und gegen Düsseldorf war die erste Halbzeit ja durchaus in Ordnung), aber zuletzt scheinen ja auch die Leistungen nicht mehr zu stimmen. Da merkt man einfach inzwischen die zu dünne Personaldecke. Wobei man gegen Braunschweig halt einfach irgendwie hätte punkten müssen. Was auch durchaus möglich gewesen wäre, wenn man nur mal einen Ball über die Linie gestochert bekommen hätte und halt nicht immer so saudumme Elfmeter kassiert. (Wobei man das nicht unbedingt dem Schiri ankreiden kann. Es mag eine natürliche Bewegung eines Spielers sein, die Hände hochzureißen, um sich nach einem Sturz zu beschweren, aber es ist dann halt keine natürliche Haltung im Sinne der Handspielregel, wenn man den Ball genau dorthin bekommt. Und ein Foul habe ich dann im Fernsehen leider vorher nicht mehr gesehen.)
Am Samstag gegen Magdeburg bin ich nicht im Stadion. Vielleicht hilft das.
Wobei ich gegen Köln dann schon gerne wieder gehen wollen würde.
Wobei ich gegen Köln dann schon gerne wieder gehen wollen würde.
Gutes Essen kann über vieles hinwegtrösten, aber sicher nicht über alles. Das ist langsam schon eine bedrückende Serie. Und alles nur, weil jetzt Budu fehlt??
Diese Rückrunde macht einfach keinen Spaß. Wo sollen denn die fehlenden 10 Punkte herkommen? Für die nächsten beiden Heimspiele sehe ich jedenfalls auch schon schwarz...
Immerhin konnte ich ja jetzt auch mal die Premiumbereiche unseres neuen Stadions ansehen. Ist echt schick da und schon ein edler Rahmen für ein Abendessen. Ist halt nur die Frage, wer geht da noch in der dritten Liga hin? Wobei die Ökonomie von so VIP-Logen schon faszinierend ist. Da muss es schon eine Menge wirklich richtig, richtig reiche Menschen/Firmen geben, die sich das 17 Spiele im Jahr leisten können.
Ich weiß aber nicht, ob mich gutes Essen über schlechte Leistungen auf dem Platz hinwegtrösten könnten.
Immerhin konnte ich ja jetzt auch mal die Premiumbereiche unseres neuen Stadions ansehen. Ist echt schick da und schon ein edler Rahmen für ein Abendessen. Ist halt nur die Frage, wer geht da noch in der dritten Liga hin? Wobei die Ökonomie von so VIP-Logen schon faszinierend ist. Da muss es schon eine Menge wirklich richtig, richtig reiche Menschen/Firmen geben, die sich das 17 Spiele im Jahr leisten können.
Ich weiß aber nicht, ob mich gutes Essen über schlechte Leistungen auf dem Platz hinwegtrösten könnten.
165 Euro kosten übrigens die billigsten (!) Karten für AC/DC. Wenn 90.000 Menschen so viel bezahlen können, führt das nicht etwas ad absurdum wie schlecht es diesem Land doch angeblich gehen soll?
Vor allem ist mir das selbst aber zu viel Geld, wenn man bedenkt, dass man bei diesen Menschenmassen sowieso nur den ganzen Abend auf die Monitore starrt, weil von den Personen auf der Bühne wahrscheinlich wenig zu sehen sein wird. Ich muss aber zugeben, wäre so ein prominenter Act mal am Mount Klotz, dann würde ich bei solchen Preisen wohl eher schwach werden, denn da hat man zumindest eine gute Sicht.
Das soll aber kein Appell an Das Fest sein, die Preise zu erhöhen. Allerdings, da ich mich ja beschweren soll, weil man ja nie weiß, wer alles mitliest: bei allem Verständnis für das begrenzte Budget, würde ich halt dort schon gerne mehr Einfallsreichtum und Experimentierfreude beim Booking sehen, anstatt dass am Ende immer die gleichen alten Bekannten angerufen werden.
Lustigerweise könnte ich dieselbe Beschwerde beinahe wortgleich auf die KSC-Transferpolitik übertragen.
Vor allem ist mir das selbst aber zu viel Geld, wenn man bedenkt, dass man bei diesen Menschenmassen sowieso nur den ganzen Abend auf die Monitore starrt, weil von den Personen auf der Bühne wahrscheinlich wenig zu sehen sein wird. Ich muss aber zugeben, wäre so ein prominenter Act mal am Mount Klotz, dann würde ich bei solchen Preisen wohl eher schwach werden, denn da hat man zumindest eine gute Sicht.
Das soll aber kein Appell an Das Fest sein, die Preise zu erhöhen. Allerdings, da ich mich ja beschweren soll, weil man ja nie weiß, wer alles mitliest: bei allem Verständnis für das begrenzte Budget, würde ich halt dort schon gerne mehr Einfallsreichtum und Experimentierfreude beim Booking sehen, anstatt dass am Ende immer die gleichen alten Bekannten angerufen werden.
Lustigerweise könnte ich dieselbe Beschwerde beinahe wortgleich auf die KSC-Transferpolitik übertragen.
Beschwer dich ruhig mal weiter, mal sehen wer noch so alles kommt ;-).
Und meinst du, dass da wirklich 90.000 kommen?
Und meinst du, dass da wirklich 90.000 kommen?
Hatte ich es nicht neulich erst mit einem von euch, dass bekannte Bands Karlsruhe einfach meiden und lieber anderswo auftreten? Kaum beschwert man sich, zack, kommt AC/DC.
Aber 90.000 Menschen auf dem Messe-Gelände? Das kann doch nur in einem totalen Verkehrskollaps enden...
Aber 90.000 Menschen auf dem Messe-Gelände? Das kann doch nur in einem totalen Verkehrskollaps enden...
Das ist ja gerade nochmal gutgegangen am Freitag.
Den Bundestag meine ich damit allerdings nicht, sondern den einen Punkt für den KSC in Elversberg, nachdem es doch lange Zeit überhaupt nicht ausgesehen hatte. War zwar wieder keine gute Leistung von uns, aber halt auch irgendwie ein Kack-Spielverlauf: Gegentor kurz vor der Halbzeit, Elfmeter gegen sich, direkt nach einem eigenen Lattentreffer. Und auch wenn ich mich durchaus darüber gefreut habe, dass wir einen zwei Tore Rückstand noch in den letzten 15 Minuten aufgeholt haben, der letzte Kopfball von Wanitzek am Ende der Nachspielzeit ist mir doch noch eine Weile nachgegangen. Menno, warum geht sowas immer nur bei unseren Gegnern rein??
Den Bundestag meine ich damit allerdings nicht, sondern den einen Punkt für den KSC in Elversberg, nachdem es doch lange Zeit überhaupt nicht ausgesehen hatte. War zwar wieder keine gute Leistung von uns, aber halt auch irgendwie ein Kack-Spielverlauf: Gegentor kurz vor der Halbzeit, Elfmeter gegen sich, direkt nach einem eigenen Lattentreffer. Und auch wenn ich mich durchaus darüber gefreut habe, dass wir einen zwei Tore Rückstand noch in den letzten 15 Minuten aufgeholt haben, der letzte Kopfball von Wanitzek am Ende der Nachspielzeit ist mir doch noch eine Weile nachgegangen. Menno, warum geht sowas immer nur bei unseren Gegnern rein??
So schnell ist dann das ganze Wochenende schon wieder verdorben.
Dabei hat es doch so gut angefangen. Frühlingshafte Temperaturen, Anzeigentafeln auf denen man die Schrift entziffern kann (warum man dann 90 Minuten lang überhaupt keine Aufstellungen eingeblendet hat ist mir aber auch ein Rätsel), ein entschlossener Beginn des KSC, der nach nicht mal 10 Minuten mit dem Führungstreffer belohnt wurde, ein Traumeinstand von Mikkel Kaufmann bei seiner Rückkehr in den Wildpark.
Gut, die etwas zu passive Phase, die gleich darauf folgte, hätte einen vielleicht schon warnen müssen. Aber stattdessen gab es ja erst einmal das glücklich abgefälschte 2:0 und durchaus die eine oder andere Chance auf ein weiteres Tor in der ersten Halbzeit.
Leider laufen wir dann kurz nach Wiederanpfiff in einen Konter und anschließend war das offensiv einfach nicht mehr genug vom KSC. Zwar hatte Düsseldorf auch nicht wirklich viele Chance, bis ihnen mehr oder weniger aus dem Nichts ein Elfmeter zugesprochen wurde. Aber eine Punkteteilung wäre wahrscheinlich leistungsgerecht gewesen und man hätte es trotz verspielter Führung wahrscheinlich irgendwie verkraftet.
Aber nein, es geht ja immer noch eine Spur schlimmer und es gibt die ewiggleiche gottverdammte Nachspielzeit. Nun war der folgende Gegentreffer aufgrund der letzten Spielminuten nicht wirklich überraschend, aber deswegen geht er einem nicht weniger auf den Sack.
Fazit: die „Gefahr“ des Aufstieges dürfte fürs erste gebannt sein, aber zumindest an Mikkel könnten wir in der Rückrunde ein bisschen Freude haben. Hoffentlich.
Dabei hat es doch so gut angefangen. Frühlingshafte Temperaturen, Anzeigentafeln auf denen man die Schrift entziffern kann (warum man dann 90 Minuten lang überhaupt keine Aufstellungen eingeblendet hat ist mir aber auch ein Rätsel), ein entschlossener Beginn des KSC, der nach nicht mal 10 Minuten mit dem Führungstreffer belohnt wurde, ein Traumeinstand von Mikkel Kaufmann bei seiner Rückkehr in den Wildpark.
Gut, die etwas zu passive Phase, die gleich darauf folgte, hätte einen vielleicht schon warnen müssen. Aber stattdessen gab es ja erst einmal das glücklich abgefälschte 2:0 und durchaus die eine oder andere Chance auf ein weiteres Tor in der ersten Halbzeit.
Leider laufen wir dann kurz nach Wiederanpfiff in einen Konter und anschließend war das offensiv einfach nicht mehr genug vom KSC. Zwar hatte Düsseldorf auch nicht wirklich viele Chance, bis ihnen mehr oder weniger aus dem Nichts ein Elfmeter zugesprochen wurde. Aber eine Punkteteilung wäre wahrscheinlich leistungsgerecht gewesen und man hätte es trotz verspielter Führung wahrscheinlich irgendwie verkraftet.
Aber nein, es geht ja immer noch eine Spur schlimmer und es gibt die ewiggleiche gottverdammte Nachspielzeit. Nun war der folgende Gegentreffer aufgrund der letzten Spielminuten nicht wirklich überraschend, aber deswegen geht er einem nicht weniger auf den Sack.
Fazit: die „Gefahr“ des Aufstieges dürfte fürs erste gebannt sein, aber zumindest an Mikkel könnten wir in der Rückrunde ein bisschen Freude haben. Hoffentlich.
Schickt ihr mir morgen ein Foto von der neuen Anzeigetafel (gerne auch mit einem schönen Ergebnis drauf)?
Ein bisschen Abwechslung muss doch sein. Ansonsten bleiben doch nur die immer gleichen Transfers und die immer gleichen Gegentreffer in der Nachspielzeit... 😕
Hauptsache, die neue alte Sturmhoffnung ist fit und fällt nicht als Erstes mal paar Wochen aus.
Nun gut, das war jetzt mit Abstand die naheliegendste Wahl. Und so schlecht war er bei uns ja nicht. Ich lese jedenfalls etwas Wehmut heraus aus dem Eintrag mit dem ich seinerzeit seinen Abgang verkündet habe.
Man fragt sich allerdings warum der Transfer nicht gleich zusammen mit dem Budu-Wechsel eingetütet werden konnte? Dann hätte man ihn wenigstens ins Trainingslager mitnehmen können, nicht dass der Mikkel wieder ein halbes Jahr Anlaufzeit braucht.
Außerdem frage ich mich wozu wir eigentlich eine (nicht mal so kleine) Scouting Abteilung haben, wenn wir doch immer nur auf die Adressliste unserer vergangenen Spieler zurückgreifen?
Und dass wir seinerzeit beim letzten Kaufmann-Abgang doch noch gesagt haben, wir hätten eigentlich genug Geld gehabt, um die Kaufoption zu ziehen, seitdem aber keinen weiteren Stürmer gekauft haben (alles nur noch Leihen!!) und nun mit dem Budu-Geld auch wieder nur ein Leihgeschäft zustande bringen, da wundere ich mich schon, wo immer das ganze Geld hin versickert. Ganz abgesehen davon, dass ich mir die groß angekündigte neue bessere Transferpolitik ohne den Kreuzer irgendwie anders vorgestellt habe…
Man fragt sich allerdings warum der Transfer nicht gleich zusammen mit dem Budu-Wechsel eingetütet werden konnte? Dann hätte man ihn wenigstens ins Trainingslager mitnehmen können, nicht dass der Mikkel wieder ein halbes Jahr Anlaufzeit braucht.
Außerdem frage ich mich wozu wir eigentlich eine (nicht mal so kleine) Scouting Abteilung haben, wenn wir doch immer nur auf die Adressliste unserer vergangenen Spieler zurückgreifen?
Und dass wir seinerzeit beim letzten Kaufmann-Abgang doch noch gesagt haben, wir hätten eigentlich genug Geld gehabt, um die Kaufoption zu ziehen, seitdem aber keinen weiteren Stürmer gekauft haben (alles nur noch Leihen!!) und nun mit dem Budu-Geld auch wieder nur ein Leihgeschäft zustande bringen, da wundere ich mich schon, wo immer das ganze Geld hin versickert. Ganz abgesehen davon, dass ich mir die groß angekündigte neue bessere Transferpolitik ohne den Kreuzer irgendwie anders vorgestellt habe…
Mikkel Kaufmann ist zurück (hier).
Eine Woche seit Budus Abgang vergangen und immer noch wurde kein neuer Stürmer präsentiert. Wäre es in solchen Fällen nicht cleverer dem Verkauf erst zuzustimmen, wenn man den Ersatz gefunden hat? Mal ganz abgesehen davon, dass man dann den neuen Spieler ins Trainingslager hätte mitnehmen können?
Aber naja, wenn man halt wirklich gar nicht aufsteigen will, wird es für die 40 Punkte wahrscheinlich auch so irgendwie langen...
Aber naja, wenn man halt wirklich gar nicht aufsteigen will, wird es für die 40 Punkte wahrscheinlich auch so irgendwie langen...