19246 Einträge
hey t., unter 1 stunde - respekt!
Die SchluÃ?konferenz am letzten Spieltag war auch schon mal spannender.
Haben die Bayern nicht schon genug offensive Mittelfeldspieler? Was wollen die noch vom Hakan??
Andererseits ihre Standards waren nicht so besonders in letzter Zeit...
Andererseits ihre Standards waren nicht so besonders in letzter Zeit...
Da sieht man halt den Stadt-Land Unterschied. Wenn man liest, dass sich die Jugend nicht mehr so für Autos interessiert, dann eben wahrscheinlich wirklich weniger wegen ökologischen Gründen, sondern weil es in Städten eben mehr nervt als nützt.
Die ländlichen Bodensee-Bewohner mögen das noch anders sehen.
Wobei ich, als ich das letzte Mal vor drei Jahren dort war, die BundestraÃ?e am Nordufer auch schon völlig überlastet fand...
Die ländlichen Bodensee-Bewohner mögen das noch anders sehen.
Wobei ich, als ich das letzte Mal vor drei Jahren dort war, die BundestraÃ?e am Nordufer auch schon völlig überlastet fand...
naja, im zweiten teil eures urlaubs habt ihr dann ja ein auto ;-).
wobei ich gestern auf dem weg zu meinen eltern ernsthaft drüber nachgedacht habe, meine kiste wieder zu verkaufen. autofahren in und um karlsruhe ergibt einfach keinen sinn.
aus anderem blickwinkel betrachtet ist das, was die stadt (in zusammenarbeit mit dem bund bzgl. der autobahn) hier veranstaltet allerdings vielleicht sogar verdammt clever, denn besser als mit den aktuellen verkehrsverhältnissen hier kann man die menschen nicht zum verzicht auf das auto bewegen.
wobei ich gestern auf dem weg zu meinen eltern ernsthaft drüber nachgedacht habe, meine kiste wieder zu verkaufen. autofahren in und um karlsruhe ergibt einfach keinen sinn.
aus anderem blickwinkel betrachtet ist das, was die stadt (in zusammenarbeit mit dem bund bzgl. der autobahn) hier veranstaltet allerdings vielleicht sogar verdammt clever, denn besser als mit den aktuellen verkehrsverhältnissen hier kann man die menschen nicht zum verzicht auf das auto bewegen.
GruÃ? aus dem Familienurlaub am Bodensee. Die Menschen hier halten einen für rückständig, weil man ohne eigenes Auto reist ("Lebt ihr noch im Mittelalter?"). Dabei sollten sie wissen, dass wir die Avantgarde sind!
Als Ausrede für die zu erwartende unterirdische Zeit aber wahrscheinlich schon 😉
willst du etwa eine erkältung als ausrede für deine nicht-teilnahme an der badischen meile in stellung bringen?
vergiss es ;-).
vergiss es ;-).
Ich hab mal schnell recherchiert. Es war dieses Spiel am 9.5.2010. Allerdings war damals die Ausgangslage eine völlig andere, da wir da gerade erst aus der Bundesliga abgestiegen waren. (Dazu auch passend die Guestbook-Einträge von damals, speziell 11810 zur damaligen Stimmungslage - und auf den Kasten Bier, den Bobo mir seitdem schuldet, warte ich noch immer.)
Was doch eine niedrigere Erwartungshaltung alles ausmacht. Aber mit der - abgesehen von der Aufstiegssaison - besten Zweitligaplatzierung seit 15 Jahren hätte vorher sicher niemand gerechnet. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich die Gegner die nächste Saison genauso blöd anstellen und wir uns vielleicht etwas weniger blöd.
Schade übrigens, dass hier mal wieder vier Tage Stille im Guestbook war. Und das obwohl uns ja die moderne Technik inzwischen Live-Einträge aus dem Albtal-Dampfzug oder dem Taufgottestdienst ermöglichen würde. 😉
Und dann wollte ich an dieser Stelle auch noch kurz über das Wetter bruddeln. Erst so kalt, dass man sich eine Erkältung holt und dann bekommt man am Tag drauf gleich einen Sonnenbrand...
Was doch eine niedrigere Erwartungshaltung alles ausmacht. Aber mit der - abgesehen von der Aufstiegssaison - besten Zweitligaplatzierung seit 15 Jahren hätte vorher sicher niemand gerechnet. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich die Gegner die nächste Saison genauso blöd anstellen und wir uns vielleicht etwas weniger blöd.
Schade übrigens, dass hier mal wieder vier Tage Stille im Guestbook war. Und das obwohl uns ja die moderne Technik inzwischen Live-Einträge aus dem Albtal-Dampfzug oder dem Taufgottestdienst ermöglichen würde. 😉
Und dann wollte ich an dieser Stelle auch noch kurz über das Wetter bruddeln. Erst so kalt, dass man sich eine Erkältung holt und dann bekommt man am Tag drauf gleich einen Sonnenbrand...
so schnell kann es gehen. schon wieder eine saison rum. und ich überlege schon die ganze zeit, wann es zuletzt ein so entspanntes letztes heimspiel gab, bei dem es um nichts mehr ging.
So schnell kann es gehen. Von den unbesiegbaren Super-Bayern zu einer Feld-Wald-und-Wiesen-Kickertruppe, die daheim von Real vorgeführt wird, wie der FC Schalke.
Haben die Bayern nicht das letzte mal als sie in der Champions League 0:4 verloren haben, direkt ihren Trainer entlassen?
Haben die Bayern nicht das letzte mal als sie in der Champions League 0:4 verloren haben, direkt ihren Trainer entlassen?
jetzt ist es bitter.
Langsam wird es bitter
Das wird wohl nichts, Bayern.
So eine Schwäche bei Standards, habe ich seit unserer letzten Abstiegssaison nicht mehr gesehen.
So eine Schwäche bei Standards, habe ich seit unserer letzten Abstiegssaison nicht mehr gesehen.
und eben weil wir nicht so gespielt haben, als hätten wir in der bundesliga irgendwas verloren, wollte ich auch nicht aufsteigen.
andererseits hast du natürlich recht: padernborn hat noch weniger in der bundesliga verloren als wir 😉
andererseits hast du natürlich recht: padernborn hat noch weniger in der bundesliga verloren als wir 😉
Eben, das sage ich doch die ganze Zeit. Natürlich haben wir die Saison nicht so gespielt, das wir in der Ersten Bundesliga irgendwas verloren hätten, aber trotzdem haben wir einen Haufen Punkte sehr, sehr leichtfertig verloren. Ein Tick mehr Konzentration und eine Winzigkeit mehr Glück und wir könnten jetzt dort stehen wo Paderborn im Moment steht.
ich wollte ja wirklich nicht aufsteigen, aber wenn man sieht, wie sich die anderen so anstellen ... es wäre wirklich drin gewesen.
Hmm, ja, vielleicht war die erste Enttäuschung etwas gröÃ?er bei mir, weil die Internet-Gerüchteküche zuletzt ein paar interessantere Namen für das Line-Up auf Lager hatte (Casper, Ska-P). Man sollte dem halt nicht so viel Glauben schenken, diesem Internet.
Trotzdem weiÃ? ich jetzt noch nicht was ich von Boss Hoss halten soll und "Je veux" hat halt auch SWR3 so was von tot genudelt, dass dadurch etwas die Freude getrübt, dass das Fest sich erstmals in Frankreich beim Booking umgeschaut hat.
Immerhin gibt es diesmal (so gut wie) keine Wiederholungen bei den Bands und vielleicht ist das ja wirklich das Downsizing beim Line-Up, dass sich manche hier immer gewünscht haben.
Trotzdem weiÃ? ich jetzt noch nicht was ich von Boss Hoss halten soll und "Je veux" hat halt auch SWR3 so was von tot genudelt, dass dadurch etwas die Freude getrübt, dass das Fest sich erstmals in Frankreich beim Booking umgeschaut hat.
Immerhin gibt es diesmal (so gut wie) keine Wiederholungen bei den Bands und vielleicht ist das ja wirklich das Downsizing beim Line-Up, dass sich manche hier immer gewünscht haben.
also sooo "lahm" finde ich das gar nicht. es fehlt halt ein ganz groÃ?er top-act, aber ansonsten klingt es doch ganz gut.
mich wundert nur, dass swr3, die das FEST in den letzten jahren totgeschwiegen haben, über die top-acts berichten.
mich wundert nur, dass swr3, die das FEST in den letzten jahren totgeschwiegen haben, über die top-acts berichten.
Auf den ersten Blick ist das Fest-Programm wirklich unglaublich lahm. Da ist ja das Highlight das Klassik-Frühstück. (Ohne das ich jetzt überhaupt geschaut hätte, was dort gespielt wird.)
huch, total vergessen, bevor es hier wirklich noch kinderspielplatztestberichte gibt: balkan beats waren dieses mal eher unspektakulär. zum glück.
und noch was ganz wichtiges: wir können erst am 16.07. in den campingurlaub. am 15. spielen the notwist beim zeltival und die würde ich verdammt gerne sehen.
und noch was ganz wichtiges: wir können erst am 16.07. in den campingurlaub. am 15. spielen the notwist beim zeltival und die würde ich verdammt gerne sehen.
ein insgesamt eher zurückhaltendes lineup beim FEST dieses jahr ... aber ist eigentlich ganz in meinem bzw. vermutlich unserem sinne, vor allem mit zaz auch was französisches 😉
Immerhin konnten wir auf dem Spielplatz mit Bierflasche rumlaufen, ohne von anderen Eltern belästigt zu werden. Das habe ich schon anders erlebt.
Bernd, gibt es was spektakuläres von den Balkan Beats zu berichten? Ich darf an Eintrag 15005 erinnern, dass so was ja früher das Guestbook mit Leben gefüllt hätte. Ansonsten sehe ich mich nämlich gezwungen hier stattdessen Spielplatz-Besuche mit S., Rafael und Frida zu rekapitulieren, um das Eintrag Soll zu erfüllen.
Was hat denn Paderborn in der ersten Liga verloren?
immer wieder lustig, wenn sich klischees dann doch wieder bewahrheiten. man wollte mir in freiburg auf der straÃ?e einen flyer für eine ganz tolle tanztheatervorstellung in die hand drücken. die guten alten tocotronic ...
ich weiÃ? nicht, wieso ich euch so hasse
tanztheater dieser stadt
😉
ich weiÃ? nicht, wieso ich euch so hasse
tanztheater dieser stadt
😉
Das war aber schon ziemlich müde von Bayern eben. Was nützt die ganze Tiki Taka Scheisse, wenn man kaum Chancen hat?
Dann doch lieber solch unterhaltsamer Dilettantismus wie Samstag im Wildpark.
Dann doch lieber solch unterhaltsamer Dilettantismus wie Samstag im Wildpark.
Naja, Tom Waits hat auch nicht die heiterste Musik der Welt gemacht. Wobei allein die Mühen, die sich der Künstler im Scruffy's gemacht hat, um vor jedem Lied sein Distortion Piano neu zu stimmen, hatten schon Unterhaltungswert.
ich wäre besser auch zu tom waits gegangen. nun ja.
tja s., tragisch, dass du trotz solcher trainingserfolge nicht an der badischen meile teilnehmen kannst. hast du schon einen ersatzkandidaten? mir fällt gerade ein, ist nicht die nr. 4 der rangliste der guestbook-schreiber an dem wochenende in ka? ;-).
tja s., tragisch, dass du trotz solcher trainingserfolge nicht an der badischen meile teilnehmen kannst. hast du schon einen ersatzkandidaten? mir fällt gerade ein, ist nicht die nr. 4 der rangliste der guestbook-schreiber an dem wochenende in ka? ;-).
Tom Waits wäre mir auch lieber gewesen als ein Theaterstück über die schwule Beziehung zwischen einem Hitlerjungen und einem Juden. Erstaunlich, wie viel Probleme man in so ein Stück packen kann. Ostersonntage können angenehmer ausklingen.
Dafür halten Kinder glaube ich doch fit. Bin gestern die gut 10 km von meinen Eltern zu mir nach Hause gelaufen (zugegebenermaÃ?er in sehr gemächlichem Tempo), und habe immer noch keinen Muskelkater.
Dafür halten Kinder glaube ich doch fit. Bin gestern die gut 10 km von meinen Eltern zu mir nach Hause gelaufen (zugegebenermaÃ?er in sehr gemächlichem Tempo), und habe immer noch keinen Muskelkater.
Ich fühle mich komplett urlaubsreif nach den vier Feiertagen jetzt. Ist aber auch wirklich anstrengend dieses ständige Essen bei Familie und Freunden.
Für die Nachwelt ist an dieser Stelle noch die extrem unterhaltsame zweite Halbzeit vom KSC Spiel zu erwähnen und es hat sich auch gelohnt, sich gestern abend noch mal zum "Tom Waits" Konzert im Scruffy's aus dem Haus zu quälen.
Vor allem fand ich aber Charlottes Vorstellung des Team Jack Goetz im Pub Quiz ganz nett: "Wer die nicht kennt, geht noch nicht lange genug ins Quiz."
Auch wenn sie damit wahrscheinlich nur sagen will, dass wir alte Säcke sind.
Für die Nachwelt ist an dieser Stelle noch die extrem unterhaltsame zweite Halbzeit vom KSC Spiel zu erwähnen und es hat sich auch gelohnt, sich gestern abend noch mal zum "Tom Waits" Konzert im Scruffy's aus dem Haus zu quälen.
Vor allem fand ich aber Charlottes Vorstellung des Team Jack Goetz im Pub Quiz ganz nett: "Wer die nicht kennt, geht noch nicht lange genug ins Quiz."
Auch wenn sie damit wahrscheinlich nur sagen will, dass wir alte Säcke sind.
meine recherche ergab übrigens, dass man über die antwort auf die "letzte kaiserin von china"-frage durchaus diskutieren kann. hätte uns aber auch nicht wirklich weiter geholfen. im gegenteil. dann hätten wir nämlich den pitcher trinken müssen. zu weit ;-).
Pub-Quiz-Ergebnisdienst für die Frühheimgeher: Team Jack Goetz gewinnt zwei (es wären sonst natürlich drei gewesen) Gläser Ouzo im Stein-Schere-Papier-Stechen um den zweiten Platz.
ich bin nach wie vor nicht soo unglücklich, dass es mit dem aufstieg wohl nix mehr wird. wobei, nachdem ich die szene im fernsehen gesehen habe: den muss der peitz einfach machen!
Das war es mit dem Aufstiegstraum. Mensch, Peitz, wenn einem schon in letzter Sekunde der Ball direkt auf den Kopf fliegt, dann kann man auch mal ein paar Zentimeter neben den Tormann köpfen.
Hätten wir bloÃ? wieder in grün gespielt...
Hätten wir bloÃ? wieder in grün gespielt...
Ich hatte gestern abend in der Tat in Erwägung gezogen meine magischen Administratoren-Fähigkeiten zu benutzen, um die Einträge 15006 und 15007 zu tauschen, da meiner ja auch die direkte Antwort auf 15005 war.
Aber da das ja hiermit klargestellt ist, lasse ich es jetzt. Muss man halt beim Lesen mitdenken.
Früher gab es solche Fälle wirklich öfters...
Aber da das ja hiermit klargestellt ist, lasse ich es jetzt. Muss man halt beim Lesen mitdenken.
Früher gab es solche Fälle wirklich öfters...
schon interessant. tagelang stille, und dann auf einmal wieder einträge im minutentakt.
He Torsten, jetzt kommst Du mir in die Quere und mein Eintrag passt nicht mehr. Wie oft ist das eigentlich passiert, dass ein Eintrag als Replik auf einen anderen geschrieben wurde und in der Zwischenzeit bereits ein anderer sich den nächsten Eintrag geschnappt hat?
Oder da Computer unbestechlich sind, nehme ich ihn mir einfach.
Hmm, bis 2010 konnten wir den Schwund der auswärtigen Gäste aber noch recht gut kompensieren und ich glaube damals waren wir auch schon weniger betrunken als noch 2000. Um das genauer rauszufinden müsste ich mal die Guestbook-Einträge taggen. Gäbe dann sicher auch eine informative Statistik, aber, herje, über 15.000 Einträge erst mal wirklich lesen zu müssen.
Also sind doch die Kinder an der Eintragsflaute Schuld? Dabei ist das definitiv nicht langweilig und gäbe ja durchaus Lesestoff ab. Doch ich muss zugeben, da zensiere ich mich auch selbst. Erstens um Bernd nicht völlig zu vergraulen und zweitens weil ich fürchte, dass die Seite noch lange genug im Internet bleibt, dass Rafael eines Tages darüber stolpern wird. Vielleicht findet er dann amüsante Erziehungspannen nicht mehr so amüsant.
Was ganz anderes, was mir beim Stöbern in alten Einträgen aufgefallen ist. Wir haben früher extrem viele Witze darüber gemacht, dass der Ami-Geheimdienst hier mitliest. Jetzt lacht da niemand mehr. Aber F. hat uns da ja immer gewarnt.
Also sind doch die Kinder an der Eintragsflaute Schuld? Dabei ist das definitiv nicht langweilig und gäbe ja durchaus Lesestoff ab. Doch ich muss zugeben, da zensiere ich mich auch selbst. Erstens um Bernd nicht völlig zu vergraulen und zweitens weil ich fürchte, dass die Seite noch lange genug im Internet bleibt, dass Rafael eines Tages darüber stolpern wird. Vielleicht findet er dann amüsante Erziehungspannen nicht mehr so amüsant.
Was ganz anderes, was mir beim Stöbern in alten Einträgen aufgefallen ist. Wir haben früher extrem viele Witze darüber gemacht, dass der Ami-Geheimdienst hier mitliest. Jetzt lacht da niemand mehr. Aber F. hat uns da ja immer gewarnt.
Mein Leben ist nicht langweilig. Was ist Langeweile überhaupt. Das kann nur jemand behaupten, der keine Kinder hat und nicht so doof ist, sich als Trainer einer Altherrenmannschaft verpflichten zu lassen. Es wäre interessant zu wissen, ob ein Herr Guardiola mehr aus meiner Truppe herausholen würde.
Und um der These des langweiligen Lebens eine Antithese entgegenzusetzen, behaupte ich einfach, dass wir mit dem Alter einfach weniger schnellebig werden und die Highlights nicht einfach so stakkatomäÃ?ig hintereinander wegkonsumieren, sondern Spannung an der leichten Unerträglichkeit der Langsamkeit empfinden, die wir dann empfinden ohne sie gleich in Gästebüchern mit anderen teilen zu müssen.
Und jetzt zu etwas anderem: der Spielabbruch im letzten Spiel meiner Altherrenmannschaft wegen eines versuchten oder angedeuteten Kopfstosses gegenüber dem Schiedsrichter war zwar banal, aber eben auch nicht langweilig.
Wegen der Länge des Eintrags beantrage ich übrigens, dass er für zwei zählt.
Und um der These des langweiligen Lebens eine Antithese entgegenzusetzen, behaupte ich einfach, dass wir mit dem Alter einfach weniger schnellebig werden und die Highlights nicht einfach so stakkatomäÃ?ig hintereinander wegkonsumieren, sondern Spannung an der leichten Unerträglichkeit der Langsamkeit empfinden, die wir dann empfinden ohne sie gleich in Gästebüchern mit anderen teilen zu müssen.
Und jetzt zu etwas anderem: der Spielabbruch im letzten Spiel meiner Altherrenmannschaft wegen eines versuchten oder angedeuteten Kopfstosses gegenüber dem Schiedsrichter war zwar banal, aber eben auch nicht langweilig.
Wegen der Länge des Eintrags beantrage ich übrigens, dass er für zwei zählt.
nun ja, wirklich erstrebenswert sind kommentare über wetterumschwünge eigentlich nicht. weniger kann auch mehr sein. mehr qualität als quantität. deshalb schreibe ich auch nicht ganz so viel :-)))).
ich sehe den niedergang der eintragszahlen darin begründet, dass zum einen irgendwann mal bestimmte themen ausdiskutiert sind (natürlich war früher alles besser und die modernen zeiten sind scheisse), zum anderen unser leben schlicht und einfach langweilig geworden ist. traurig, aber realität. vielleicht gelingt es dir, t., einen direkten zusammenhang zwischen anzahl der guestbook-einträge und häufigkeit von abendlichem weggehen und/oder betrunkensein nachzuweisen ;-).
ich sehe den niedergang der eintragszahlen darin begründet, dass zum einen irgendwann mal bestimmte themen ausdiskutiert sind (natürlich war früher alles besser und die modernen zeiten sind scheisse), zum anderen unser leben schlicht und einfach langweilig geworden ist. traurig, aber realität. vielleicht gelingt es dir, t., einen direkten zusammenhang zwischen anzahl der guestbook-einträge und häufigkeit von abendlichem weggehen und/oder betrunkensein nachzuweisen ;-).
Zumindest war hier früher jeder Wetterumschwung einen Eintrag wert und es gab viel mehr Beschwerden über die moderne Welt.
Ich hätte übrigens gedacht, dass es hier erst mit deiner ersten Elternzeit mit den Einträgen so bergab ging. Aber die unbestechliche Statistik sieht für mich eher so aus als hätte der Abschwung 2011, nach sechs Jahren relativer Stabilität, schon vor dem November eingesetzt.
Ich hätte übrigens gedacht, dass es hier erst mit deiner ersten Elternzeit mit den Einträgen so bergab ging. Aber die unbestechliche Statistik sieht für mich eher so aus als hätte der Abschwung 2011, nach sechs Jahren relativer Stabilität, schon vor dem November eingesetzt.
Vor allem für eine so limitierte Zielgruppe. 🙂
Ich war aber teilweise ganz schön weit vorne mit der Zahl meiner Einträge. Bin ich geschwätzig?
Ich war aber teilweise ganz schön weit vorne mit der Zahl meiner Einträge. Bin ich geschwätzig?
Nichts bringt eine Party mehr in Schwung, als eine DreivÃertelstunde Powerpoint-Vortrag. 😉
was wäre das guestbook ohne deine statistiken, t. :-).
ich finde, du solltest die im september bei der abifeier vorführen. vielleicht würde das helfen, die anzahl der schreiber hier zu erhöhen.
ich finde, du solltest die im september bei der abifeier vorführen. vielleicht würde das helfen, die anzahl der schreiber hier zu erhöhen.
Da bin ich schon wieder und möchte hier noch mal auf die runde Eintragsnummer hinweisen.
Und aus diesem Anlass nach längerer Zeit mal wieder die aktuelle Fieberkurve der monatlichen Einträge in diesem (untoten) Guestbook auflegen.

Wem das Geflackere zu nervös ist, habe ich auch noch die Eintragszahlen jeweils nach Jahren gruppiert. Mit den Angaben, wie viele Einträge von "den drei" stammen und wie viele vom schrumpfenden Rest.

Der offensichtliche Abwärtstrend sieht hier noch ein wenig dramatischer aus, als er eigentlich ist, da ja das Jahr 2014 erst zu einem Viertel rum ist.
Immerhin den 15.000er Meilenstein haben wir nun ja geschafft. Wobei wir für die ersten 5000 Einträge in diesem Guestbook 3 Jahre, 7 Monate und 7 Tage, für die zweiten dann sogar nur 3 Jahre, 6 Monate und 14 Tage und jetzt für die letzten 5000 aber 5 Jahre, 2 Monate und 23 Tage gebraucht haben.
Mit dem diesjährigem Tempo von nur noch 0,94 Einträgen pro Tag werden wir die 20000 allerdings erst am 31.10.2028 erreichen. Es sei denn Frida und Rafael unterstützen uns bis dahin hier mit den Einträgen 😉
Schwacher Trost. Auf unserer Facebook-Seite ist noch weniger los. 😉
Und aus diesem Anlass nach längerer Zeit mal wieder die aktuelle Fieberkurve der monatlichen Einträge in diesem (untoten) Guestbook auflegen.

Wem das Geflackere zu nervös ist, habe ich auch noch die Eintragszahlen jeweils nach Jahren gruppiert. Mit den Angaben, wie viele Einträge von "den drei" stammen und wie viele vom schrumpfenden Rest.

Der offensichtliche Abwärtstrend sieht hier noch ein wenig dramatischer aus, als er eigentlich ist, da ja das Jahr 2014 erst zu einem Viertel rum ist.
Immerhin den 15.000er Meilenstein haben wir nun ja geschafft. Wobei wir für die ersten 5000 Einträge in diesem Guestbook 3 Jahre, 7 Monate und 7 Tage, für die zweiten dann sogar nur 3 Jahre, 6 Monate und 14 Tage und jetzt für die letzten 5000 aber 5 Jahre, 2 Monate und 23 Tage gebraucht haben.
Mit dem diesjährigem Tempo von nur noch 0,94 Einträgen pro Tag werden wir die 20000 allerdings erst am 31.10.2028 erreichen. Es sei denn Frida und Rafael unterstützen uns bis dahin hier mit den Einträgen 😉
Schwacher Trost. Auf unserer Facebook-Seite ist noch weniger los. 😉
Das ist ja doch noch mal gut gegangen.
Hm, was wohl die nächste Eintragnummer ist?
Hm, was wohl die nächste Eintragnummer ist?
Das Champions League Spiel erinnert mich gerade an das Finale von 2012 gegen Chelsea.
Von mir auch! Mist, im Moment bin ich immer zu spät dran. Aber ich gelobe Besserung für die im Sommer anstehenden 40er. 🙂