Gästebuch des edlen Jahrgangs

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
19309 Einträge
15059 bernd
schrieb am 16. Mai 2014 um 08:47
man sollte allerdings berücksichtigen, dass der letzte auswärtssieg von mirko slomka eben gegen greuther fürth war. zwar schon im april 2013, aber immerhin.
15058 Torsten
schrieb am 16. Mai 2014 um 07:44
Ich frag mich, ob der Oliver Kreuzer gerade über einen spontanen Trainerwechsel nachdenkt im Anbetracht der Tatsache, dass der Mirko Slomka diese Saison jedes einzelne Auswärtspiel bei jedem Verein, den er trainiert hat, verloren hat...
15057 Torsten
schrieb am 15. Mai 2014 um 19:58
Keine Sorge, S., niemand wird dich ansprechen, warum du plötzlich über 10 Minuten schlechter warst als sonst...
15056 s.
schrieb am 15. Mai 2014 um 19:32
So, wieder zurück aus dem Urlaub. Hielt ich zunächst den Bodensee für ländlich, hat mich der Aufenthalt auf einem Schwarzwälder Bauernhof eines Besseren belehrt.

Glückwunsch zur Badischen Meile. Hast Du den Namen noch geändert, oder bin ich gelaufen?

Und die Postkarte? Ich dachte das Schiff sinkt. 😉
15055 Torsten
schrieb am 15. Mai 2014 um 19:29
Ist doch eigentlich schade, dass sich heutige Topstars nicht mehr einen an der deutschen Sprache abbrechen müssen.

Ich kann aber auch mit zwei interessanten deutschen Versionen kontern: Cindy & Bert covern Black Sabbath und dann noch Karel Gotts Paint It Black. Schräg.
15054 bernd
schrieb am 14. Mai 2014 um 21:30
es ist immer wieder erstaunlich, was man so alles im internet findet. bin gerade völlig fasziniert und weiÃ? nicht, was ich davon halten soll, aber interessant ist es auf jeden fall: hier ;-).
15053 Torsten
schrieb am 14. Mai 2014 um 16:02
Vielleicht soll das eine Retourkutsche sein für die Karte, die ich ihm vor drei Jahren von dort geschrieben habe?

(Wobei das ja ziemlich unfair wäre, handelte es sich damals doch um eine völlig haltlose Unterstellung seinerseits.)
15052 bernd
schrieb am 14. Mai 2014 um 05:58
hierbei muss es sich um eine gezielte provokation handeln - auf meiner karte (ebenfalls danke hierfür) war nix in die richtung ... 😉
15051 Torsten
schrieb am 13. Mai 2014 um 19:07
Danke übrigens für die Karte vom Bodensee, S.

Aber das ausgerechnet von dir ein Postkarte mit einem Bild von der Bodenseefähre "Stuttgart" kommt...

O tempora, o mores
15050 Torsten
schrieb am 13. Mai 2014 um 10:09
Der zweite Tag danach ist immer der schlimmste!
15049 bernd
schrieb am 13. Mai 2014 um 08:54
heute noch???
ich hab gar nix gemerkt 😉
15048 Torsten
schrieb am 13. Mai 2014 um 06:22
Oh Mann, aber dieser Muskelkater wenn man untrainiert ist...
15047 Torsten
schrieb am 11. Mai 2014 um 18:25
Aber punktgenau. 😉

Dabei wurde ich auf der Strecke noch von meinen Eltern genötigt anzuhalten, damit sie ein Foto machen konnten. (Gut, sie hatten auch Wasser dabei, das ich zu diesem Zeitpunkt bitter nötig hatte.)

Eine richtige sportliche Höchstleistung sieht natürlich etwas anders aus als neun Kilometer in einer Stunde, aber im Anbetracht der Tatsache, dass die ich noch schlechter trainiert war als letztes Jahr und mich nach der Erkältung die ganze Woche nicht wirklich fit gefühlt habe, bin ich durchaus zufrieden. Nur für die Motivation nächstes Jahr wäre es vielleicht ein wenig besser gewesen jetzt die Marke haarscharf zu verpassen, damit man dann wenigstens noch ein realistisches und machbares Ziel gehabt hätte. 😉
15046 bernd
schrieb am 11. Mai 2014 um 14:35
hey t., unter 1 stunde - respekt!
15045 Torsten
schrieb am 10. Mai 2014 um 15:03
Die SchluÃ?konferenz am letzten Spieltag war auch schon mal spannender.
15044 Torsten
schrieb am 9. Mai 2014 um 15:15
Haben die Bayern nicht schon genug offensive Mittelfeldspieler? Was wollen die noch vom Hakan??

Andererseits ihre Standards waren nicht so besonders in letzter Zeit...
15043 Torsten
schrieb am 8. Mai 2014 um 19:39
Da sieht man halt den Stadt-Land Unterschied. Wenn man liest, dass sich die Jugend nicht mehr so für Autos interessiert, dann eben wahrscheinlich wirklich weniger wegen ökologischen Gründen, sondern weil es in Städten eben mehr nervt als nützt.

Die ländlichen Bodensee-Bewohner mögen das noch anders sehen.

Wobei ich, als ich das letzte Mal vor drei Jahren dort war, die BundestraÃ?e am Nordufer auch schon völlig überlastet fand...
15042 bernd
schrieb am 8. Mai 2014 um 06:06
naja, im zweiten teil eures urlaubs habt ihr dann ja ein auto ;-).
wobei ich gestern auf dem weg zu meinen eltern ernsthaft drüber nachgedacht habe, meine kiste wieder zu verkaufen. autofahren in und um karlsruhe ergibt einfach keinen sinn.
aus anderem blickwinkel betrachtet ist das, was die stadt (in zusammenarbeit mit dem bund bzgl. der autobahn) hier veranstaltet allerdings vielleicht sogar verdammt clever, denn besser als mit den aktuellen verkehrsverhältnissen hier kann man die menschen nicht zum verzicht auf das auto bewegen.
15041 s.
schrieb am 7. Mai 2014 um 20:13
GruÃ? aus dem Familienurlaub am Bodensee. Die Menschen hier halten einen für rückständig, weil man ohne eigenes Auto reist ("Lebt ihr noch im Mittelalter?"). Dabei sollten sie wissen, dass wir die Avantgarde sind!
15040 Torsten
schrieb am 7. Mai 2014 um 11:55
Als Ausrede für die zu erwartende unterirdische Zeit aber wahrscheinlich schon 😉
15039 bernd
schrieb am 7. Mai 2014 um 11:15
willst du etwa eine erkältung als ausrede für deine nicht-teilnahme an der badischen meile in stellung bringen?
vergiss es ;-).
15038 Torsten
schrieb am 5. Mai 2014 um 11:41
Ich hab mal schnell recherchiert. Es war dieses Spiel am 9.5.2010. Allerdings war damals die Ausgangslage eine völlig andere, da wir da gerade erst aus der Bundesliga abgestiegen waren. (Dazu auch passend die Guestbook-Einträge von damals, speziell 11810 zur damaligen Stimmungslage - und auf den Kasten Bier, den Bobo mir seitdem schuldet, warte ich noch immer.)

Was doch eine niedrigere Erwartungshaltung alles ausmacht. Aber mit der - abgesehen von der Aufstiegssaison - besten Zweitligaplatzierung seit 15 Jahren hätte vorher sicher niemand gerechnet. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich die Gegner die nächste Saison genauso blöd anstellen und wir uns vielleicht etwas weniger blöd.

Schade übrigens, dass hier mal wieder vier Tage Stille im Guestbook war. Und das obwohl uns ja die moderne Technik inzwischen Live-Einträge aus dem Albtal-Dampfzug oder dem Taufgottestdienst ermöglichen würde. 😉

Und dann wollte ich an dieser Stelle auch noch kurz über das Wetter bruddeln. Erst so kalt, dass man sich eine Erkältung holt und dann bekommt man am Tag drauf gleich einen Sonnenbrand...
15037 bernd
schrieb am 5. Mai 2014 um 10:13
so schnell kann es gehen. schon wieder eine saison rum. und ich überlege schon die ganze zeit, wann es zuletzt ein so entspanntes letztes heimspiel gab, bei dem es um nichts mehr ging.
15036 Torsten
schrieb am 30. April 2014 um 06:29
So schnell kann es gehen. Von den unbesiegbaren Super-Bayern zu einer Feld-Wald-und-Wiesen-Kickertruppe, die daheim von Real vorgeführt wird, wie der FC Schalke.

Haben die Bayern nicht das letzte mal als sie in der Champions League 0:4 verloren haben, direkt ihren Trainer entlassen?
15035 bernd
schrieb am 29. April 2014 um 20:36
jetzt ist es bitter.
15034 Torsten
schrieb am 29. April 2014 um 19:22
Langsam wird es bitter
15033 Torsten
schrieb am 29. April 2014 um 19:11
Das wird wohl nichts, Bayern.
So eine Schwäche bei Standards, habe ich seit unserer letzten Abstiegssaison nicht mehr gesehen.
15032 bernd
schrieb am 29. April 2014 um 11:14
und eben weil wir nicht so gespielt haben, als hätten wir in der bundesliga irgendwas verloren, wollte ich auch nicht aufsteigen.
andererseits hast du natürlich recht: padernborn hat noch weniger in der bundesliga verloren als wir 😉
15031 Torsten
schrieb am 29. April 2014 um 07:11
Eben, das sage ich doch die ganze Zeit. Natürlich haben wir die Saison nicht so gespielt, das wir in der Ersten Bundesliga irgendwas verloren hätten, aber trotzdem haben wir einen Haufen Punkte sehr, sehr leichtfertig verloren. Ein Tick mehr Konzentration und eine Winzigkeit mehr Glück und wir könnten jetzt dort stehen wo Paderborn im Moment steht.
15030 bernd
schrieb am 28. April 2014 um 21:35
ich wollte ja wirklich nicht aufsteigen, aber wenn man sieht, wie sich die anderen so anstellen ... es wäre wirklich drin gewesen.
15029 Torsten
schrieb am 28. April 2014 um 15:18
Hmm, ja, vielleicht war die erste Enttäuschung etwas gröÃ?er bei mir, weil die Internet-Gerüchteküche zuletzt ein paar interessantere Namen für das Line-Up auf Lager hatte (Casper, Ska-P). Man sollte dem halt nicht so viel Glauben schenken, diesem Internet.

Trotzdem weiÃ? ich jetzt noch nicht was ich von Boss Hoss halten soll und "Je veux" hat halt auch SWR3 so was von tot genudelt, dass dadurch etwas die Freude getrübt, dass das Fest sich erstmals in Frankreich beim Booking umgeschaut hat.

Immerhin gibt es diesmal (so gut wie) keine Wiederholungen bei den Bands und vielleicht ist das ja wirklich das Downsizing beim Line-Up, dass sich manche hier immer gewünscht haben.
15028 bernd
schrieb am 28. April 2014 um 13:54
also sooo "lahm" finde ich das gar nicht. es fehlt halt ein ganz groÃ?er top-act, aber ansonsten klingt es doch ganz gut.
mich wundert nur, dass swr3, die das FEST in den letzten jahren totgeschwiegen haben, über die top-acts berichten.
15027 Torsten
schrieb am 28. April 2014 um 10:40
Auf den ersten Blick ist das Fest-Programm wirklich unglaublich lahm. Da ist ja das Highlight das Klassik-Frühstück. (Ohne das ich jetzt überhaupt geschaut hätte, was dort gespielt wird.)
15026 bernd
schrieb am 28. April 2014 um 10:27
huch, total vergessen, bevor es hier wirklich noch kinderspielplatztestberichte gibt: balkan beats waren dieses mal eher unspektakulär. zum glück.

und noch was ganz wichtiges: wir können erst am 16.07. in den campingurlaub. am 15. spielen the notwist beim zeltival und die würde ich verdammt gerne sehen.
15025 bernd
schrieb am 28. April 2014 um 10:25
ein insgesamt eher zurückhaltendes lineup beim FEST dieses jahr ... aber ist eigentlich ganz in meinem bzw. vermutlich unserem sinne, vor allem mit zaz auch was französisches 😉
15024 s.
schrieb am 28. April 2014 um 07:23
Immerhin konnten wir auf dem Spielplatz mit Bierflasche rumlaufen, ohne von anderen Eltern belästigt zu werden. Das habe ich schon anders erlebt.
15023 Torsten
schrieb am 27. April 2014 um 18:04
Bernd, gibt es was spektakuläres von den Balkan Beats zu berichten? Ich darf an Eintrag 15005 erinnern, dass so was ja früher das Guestbook mit Leben gefüllt hätte. Ansonsten sehe ich mich nämlich gezwungen hier stattdessen Spielplatz-Besuche mit S., Rafael und Frida zu rekapitulieren, um das Eintrag Soll zu erfüllen.
15022 Torsten
schrieb am 27. April 2014 um 13:30
Was hat denn Paderborn in der ersten Liga verloren?
15021 bernd
schrieb am 25. April 2014 um 18:13
immer wieder lustig, wenn sich klischees dann doch wieder bewahrheiten. man wollte mir in freiburg auf der straÃ?e einen flyer für eine ganz tolle tanztheatervorstellung in die hand drücken. die guten alten tocotronic ...
ich weiÃ? nicht, wieso ich euch so hasse
tanztheater dieser stadt

😉
15020 Torsten
schrieb am 23. April 2014 um 20:39
Das war aber schon ziemlich müde von Bayern eben. Was nützt die ganze Tiki Taka Scheisse, wenn man kaum Chancen hat?

Dann doch lieber solch unterhaltsamer Dilettantismus wie Samstag im Wildpark.
15019 Torsten
schrieb am 23. April 2014 um 07:04
Naja, Tom Waits hat auch nicht die heiterste Musik der Welt gemacht. Wobei allein die Mühen, die sich der Künstler im Scruffy's gemacht hat, um vor jedem Lied sein Distortion Piano neu zu stimmen, hatten schon Unterhaltungswert.
15018 bernd
schrieb am 23. April 2014 um 06:27
ich wäre besser auch zu tom waits gegangen. nun ja.
tja s., tragisch, dass du trotz solcher trainingserfolge nicht an der badischen meile teilnehmen kannst. hast du schon einen ersatzkandidaten? mir fällt gerade ein, ist nicht die nr. 4 der rangliste der guestbook-schreiber an dem wochenende in ka? ;-).
15017 s.
schrieb am 22. April 2014 um 08:34
Tom Waits wäre mir auch lieber gewesen als ein Theaterstück über die schwule Beziehung zwischen einem Hitlerjungen und einem Juden. Erstaunlich, wie viel Probleme man in so ein Stück packen kann. Ostersonntage können angenehmer ausklingen.

Dafür halten Kinder glaube ich doch fit. Bin gestern die gut 10 km von meinen Eltern zu mir nach Hause gelaufen (zugegebenermaÃ?er in sehr gemächlichem Tempo), und habe immer noch keinen Muskelkater.
15016 Torsten
schrieb am 21. April 2014 um 18:52
Ich fühle mich komplett urlaubsreif nach den vier Feiertagen jetzt. Ist aber auch wirklich anstrengend dieses ständige Essen bei Familie und Freunden.

Für die Nachwelt ist an dieser Stelle noch die extrem unterhaltsame zweite Halbzeit vom KSC Spiel zu erwähnen und es hat sich auch gelohnt, sich gestern abend noch mal zum "Tom Waits" Konzert im Scruffy's aus dem Haus zu quälen.

Vor allem fand ich aber Charlottes Vorstellung des Team Jack Goetz im Pub Quiz ganz nett: "Wer die nicht kennt, geht noch nicht lange genug ins Quiz."

Auch wenn sie damit wahrscheinlich nur sagen will, dass wir alte Säcke sind.
15015 bernd
schrieb am 18. April 2014 um 19:03
meine recherche ergab übrigens, dass man über die antwort auf die "letzte kaiserin von china"-frage durchaus diskutieren kann. hätte uns aber auch nicht wirklich weiter geholfen. im gegenteil. dann hätten wir nämlich den pitcher trinken müssen. zu weit ;-).
15014 Torsten
schrieb am 17. April 2014 um 22:20
Pub-Quiz-Ergebnisdienst für die Frühheimgeher: Team Jack Goetz gewinnt zwei (es wären sonst natürlich drei gewesen) Gläser Ouzo im Stein-Schere-Papier-Stechen um den zweiten Platz.
15013 bernd
schrieb am 14. April 2014 um 10:37
ich bin nach wie vor nicht soo unglücklich, dass es mit dem aufstieg wohl nix mehr wird. wobei, nachdem ich die szene im fernsehen gesehen habe: den muss der peitz einfach machen!
15012 Torsten
schrieb am 12. April 2014 um 12:53
Das war es mit dem Aufstiegstraum. Mensch, Peitz, wenn einem schon in letzter Sekunde der Ball direkt auf den Kopf fliegt, dann kann man auch mal ein paar Zentimeter neben den Tormann köpfen.

Hätten wir bloÃ? wieder in grün gespielt...
15011 Torsten
schrieb am 11. April 2014 um 07:06
Ich hatte gestern abend in der Tat in Erwägung gezogen meine magischen Administratoren-Fähigkeiten zu benutzen, um die Einträge 15006 und 15007 zu tauschen, da meiner ja auch die direkte Antwort auf 15005 war.

Aber da das ja hiermit klargestellt ist, lasse ich es jetzt. Muss man halt beim Lesen mitdenken.

Früher gab es solche Fälle wirklich öfters...
15010 bernd
schrieb am 10. April 2014 um 20:30
schon interessant. tagelang stille, und dann auf einmal wieder einträge im minutentakt.